113 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/12_11_1904/SVB_1904_11_12_4_object_1948547.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.11.1904
Umfang: 12
). Auch die kleinste Gabe wird dankbarst angenommen. Spenden werden in den Gasthöfen „Zum Eisenhut' und „Zur weißen Rose' (Achtmarkt) entgegengenommen. Sou der Wittneröaßn. Am 4. ds. sand eine Sitzung des Aktionskomitees zum Baue der Rittner bahn statt. In derselben legte Herr Ingenieur Riehl den technischen Bericht und Kostenvoranschlag vor. Die Bahn soll nach dem Plane vom Vorplatze des Südbahnhofes ausgehen und. zur raschen Ueber windung der bedeutenden Höhendifferenz zwischen Bozen und Oberbozen

- einssaal im Gasthaus „Eisenhut' um S Uhr nachmittags unsere erste Monatsversammlnng statt. Die Mitglieder und Freunde des Vereines werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Samstag den 12. No vember 1904, nachmittags 4^/z Uhr, erfolgt die Beerdigung unseres verstorbenen Kameraden Herrn Georg Oehler, Schutzmann. Ver sammlung 4 Uhr nachmittag? vor der Gerätehalle (in voller Rüstung). Um möglichst zahlreiche Beteiligung ersucht das Kommando. Der katholisch-politische

Verein für Bozen «nv Umgebung veranstaltet seine Wochenversammlungen nun beim „Eisenhut'. Die nächste Wochenversammlung findet bereits dort selbst statt. Marktberichte. Lienz, 9. November. Auf dem Viehmarst in Lienz am 5. November, dem sogenannten Leonhardi-Markt, wurden auf getrieben: 5 Pferde, 439 Rinder, 390 Schafe, 56 Ziegen und 80 Schweine. Trotz wenig fremder Handler wickelten sich die Marktgeschäfte günstig ab und es wurden hohe Preise für die Verkaufstiere erzielt. Durch die Zufuhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/26_02_1901/SVB_1901_02_26_5_object_1938285.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.02.1901
Umfang: 6
DieuAag SL. Tebrvar 1SV1 Aus Stadt und Fand. Per Katholisch-politische Werem für Sozen uvv Amgebmtg hielt Sonntag, den 24. Februar, im Gasthaus zum „Eisenhut' in Bozen seine General versammlung ab, welche ziemlich gut besucht war. Als erster Punkt der Tagesordnung kam die Jahres rechnung zur Verlesung, die mit großer Befriedigung zur Kenntnis genommen und einstimmig genehmigt wurde. Punkt 2: Jahresbericht, ließ uns einen Einblick gewähren in das bedeutende und lebhafte Vereinsjahr, besonders

zu lassen und zu diesem Zwecke den Vereinsbeitrag um 50 !, per Jahr zu erhöhen. Die Generalversammlung hat beschlossen, diesen Antrag zur Ausführung zu bringen. Ferner wurde von der Versammlung der VereinS- auöschusS betraut, in Anbetracht des UebergangeS des Gasthauses zum „Eisenhut' in andere Hände, ein anderes geeignetes VersammlungSlocal zu suchen und für den Verein als solches auch zu bestimmen. Der Vorstand des Vereines sprach sodann im Namen dieses dem Wirt seinen innigsten Dank

auS für die Beherbergung, für daS stets freundliche Entgegen kommen und die gute Bewirtung. Die Versammlung brachte dem Wirt ein dreifaches Hoch. Mit einem begeisterten Hoch auf Papst und Kaiser, sowie auf Dr. Lueger schloss die bedeutend lebhafte Versamm lung. — Die nächste Versammlung findet Mittwoch, dm 37. Februar statt, und zwar diesmal noch im „Eisenhut'. Vollzähliges und frühzeitiges Erscheinen ist sehr erwünscht. . Auszeichnungen. Dem Präsidenten der Bozner Handels^ und Gewerbekammer Herrn Paul Welponer wurde

2