3.131 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/16_02_1907/ZDB-3059529-0_1907_02_16_6_object_8045272.png
Seite 6 von 12
Datum: 16.02.1907
Umfang: 12
Fasano und Gardone-Riviera Grand Hotel Fasano. F. C. Schilde, mit Frln. Schwester, Obermais-Meran Mrs. L. Demmler with 2 danghters Pittsburgh-Pa Misses Alice und Emma Bartberger, Pittsburg-Pa Arthur Barensfeld, mit Gemahlin, Wien Oskar Poscharsky, Dresden-Laubegast Konsul E. F. Give, Mecheln Anton Naegele mit Gemahlin, Bietigheim Fleh. Kunheim, Reichenbach i. S. Gg. Kreitmayer, mit Begl. München Julian Pines, mit Gemahlin, .Danzig Gewerberat Dr. Isenbeck, mit Gemahlin, Osnabrück Dr. jur. Aug

di Fassa, Welfenstein, Wien, Wiesbaden, Zürich. Reiseführer. (In nachfolgenden Häusern liegt die Gardasee-Post auf). Ala. Bahnrestaurant Gebrüder Gondrand, Spediteure Arco. Villa S. Albertus Hotel Erzherzog Albrecht Hotel Altenburg, siehe Inserat Hotel Austria, siehe Inserat Hotel Bellevue, siehe Inserat Villa Benvenuta Stadt-Apotheke von A. Breuer, siehe Inserat Villa Edelweis Hotel de I' Europe, siehe Inserat Villa Gager Genesungsheim für deutsche Offiziere Pension Germania Villa Heese Hotel

Kaiserkrone Kurhaus Weisses Kreuz Hotel Kurkasino Pension Mon hiver Hotel Mon repos Kuranstalt Dr. Navratil Grand Hotel Nelböck, Hotel Olivenheim Hotel Olivo Sanatorium S. Pankratius, siehe Inserat Pension Quisisana, siehe Inserat Hotel Reinalter Hotel Strasser Hotel Victoria, siehe Inserat Restaurant Concordia Kaufmann Neumann Buchhandlung Emmert Buchhandlung Flamm Buchhandlung Skulina Bogliaco. Grand Hotel Bogliaco, siehe Inserat Bozen. Bahnrestaurant Deutsche Buchhandlung Bijouterie Dinzl, siehe

Inserat Kamposch’s Hotel Walther von der Vogel weide, siehe Inserat Speditionshaus Rottensteiner, siehe Inserat Brixen a. E. Hotel Elephant, siehe Inserat Bruneck. Hotel Post Desenzano. Royal Hotel Meyer Splendid Hotel, siehe Inserat Fasano. Hotel Bellevue-Dirks, siehe Inserat Grand Hotel Fasano, siehe Inserat Pension Quisisana Hotel Rosennof, siehe Inserat Franzensfeste. Bahnrestaurant Gardone-Riviera. Photographisches Atelier Wassermann. Fiotel-Pension Eden-Riviera Hotel Goldener Fisch, siehe

Inserat Grand Hotel Gardone Riviera, siehe Inserat Pension Goldstrand Pension Häberlin Hotel-Pension Monte Baldo Sanatorium Villa Primavera Grand Hotel Roma, siehe Inserat Hotel Savoy, siehe Inserat Villa Sonnenburg, siehe Inserat Gargnano. Hotel Cervo, siehe Inserat Hotel Gargnano Gossensass. Hotel Gröbner, siehe Inserat. Hotel Wielandhof, siehe Inserat Imst. Hotel Post. Innsbruck. Hotel Kreid Tiroler Hof, siehe Inserat Hotel Veldidena. Wagner’sche Universitätsbuchhandlung London. The Austriran

1
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/09_02_1907/ZDB-3059529-0_1907_02_09_6_object_8045170.png
Seite 6 von 12
Datum: 09.02.1907
Umfang: 12
Grüße. Wohnungs-Anzeiger, ln dieser Rubrik kostet die einmalige Anzeige von 4 Zeilen 80 h. Die Mietpreis-Angabe ist erwünscht. Villa Abbondi. Zu vermieten ein vollkommen ruhig ge legenes, großes, lichtes, zweifenstriges Zim mer, 1. Stock, vollkommen freier Eingang, hübsch eingerichtet, Bedienung im Hause. Monatspreis 20 K. Anfragen an die Admini stration des Blattes. Fremden liste. (Alphabetische Reihenfolge.) Die fehlenden Fremdeniisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Riva. Hotel

Central: C. Karpet, Kaufmann, Wien Arthur Tiebig, Ingenieur, Berlin Gustav Riehl, Ingenieur, Berlin Eugen König, Reisender, Budapest Karl J. Knoll, Kaufmann, Wien Johann Schuster, Kaufmann, Triest H. Schönstein. Reisender, Wien Maria Schlittenbaden, Private, München Josef Mayer, Kaufmann und Frau Berlin Dr. Hundhauen, Maderno Paul Schaps, Privat, Berlin J. Simonotti und Frau, Mailand Max Lehr und Frau, Kaufmann, Offenbach Karl Durst, Reisender, Stuttgart Grand Hotel Imperial Sole. Frau Jenny Lindner

Mathias, Beamter, Dresden Fritz Hifdebrandt, Beamter, Dresden Arthur Lewy, Apotheker und Frau, München J. Mund, Kaufmann und Frau, Lemberg Ernst Schrumpf und Frau, München Eleonore Gaertner, Private, Karlsbad Arco. Hotel Altenburg. Josef Penitschka, Bergbaubesitzer, Teplitz Franz Langer, Mühlenbesitzer, Rokotnitz Frl. Selma Simon, Private, Königsbad Frl. Irma Rausch, Trier Frl. Marie List, Postexpeditorin, München J. Schwarz, Wien. Hotel Bellevue. Exellenz Frau D. v. Millewska, Russisch-Polen Madame

v. Dora-Dernalovich, Polen Madame v. Holinska mit zwei Kammerzofen, Rus sisch-Polen Frl. Sophi v. Holinska, Polen „ v. Holinska, Russ.-Polen „ Emma Walensky, Polen ,, Marie v. Rennenkampff, Livland „ Anna, „ „ „ „ Friedrich Neukirch, k. k. Leutnant, Wien Michael Grünberg, Kaufmann, Dorpat Hotel-Pension Viktoria. Frau Anna Witting, München Dr. Felix Witting, München Sandor Poth, Gendarmerie-Leutnant, Beregszasz Franz Hoffmann, Beamter, Wien Frau Elsa Kominik mit Fräulein Mila Luthär, Prag Bl aha

Kaczmarowska, Ratswitwe mit Tochter, Czernowitz Rosa Stummer, Wien Frl. Dr. Anna Seborowitsch, St. Petersburg Salomon Sarley, Budapest Fasano Grand Hotel Fasano. F. C. Schilde, mit Frl. Schwester, Obermais-Meran Mrs. L. Demmler mit 2 Töchtern, Pittsburgh-Pa Misses Alice und Emma Bartberger, Pittsburgh-Pa Arthur Barensfeld mit Frau Gemahlin, Wien Oscar Poscharsky, Dresden-Laubegast Schriftsteller J. Heimfelsen, Riva a. G. Maderno Hotel und Pension Eignet. Gustav Riegel Frau Witwe Riegel Dr. G. Jochmann

2
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/25_05_1907/ZDB-3059529-0_1907_05_25_6_object_8046624.png
Seite 6 von 12
Datum: 25.05.1907
Umfang: 12
di Fassa, Welfenstein, Wien, Wiesbaden Zürich. ========= Verona ========== Hotel-Restaurant KWlI V 0 I 1 ÜIMII Rmffoni Nachfolger A. Cola. In der Nähe von Piazza Erbe-Via Nuova. — Post und Telegraph. — Omnibus zu allen Zügen. — Dampfheizung in allen Zimmern. — Telephon 148. Verona. Hotel-Restaurant „Accademia“. Via Nuova. — Vollständig renoviert. Gut empfohlenes Haus im Zentrum der Stadt. 100 Zimmer von Lire 2.— aufwärts. Dampfheizung. Elektrisches Licht. Bäder. Modernster Komfort. Küche und Keller

berühmt. Vorzügliche Bedie nung. Franziskaner-Bier. Mässige Preise. Frühstückzu festen Preisen: einschl. Wein Lire 2.50. Mittagessen zu festen Preisen: einschl. Wein Lire 3.50. Omnibus zu jedem Zuge. Man spricht die modernen Sprachen. Telephon- Nummer 221. Direktor: Albert Masprone. Besitzer: Caval. Giovanni Mas- prone. Leiter des Buffets Porta Vescovo. Venedig. Hotel Hlilcinv am Canal grande. mit Garten, mässige Preise. Besi & en Karl Walther. — Venedig Hotel Sandwirt Deutsches Haus, An der „Riva

Schiavoni“, mit herrlicher Aussicht auf die Lagunen, in nächster Nähe des Markusplatzes. Wiener Küche, vorzügliche Weine, komfortable Zimmer, billige Preise. Elektrische Beleuchtung. Johann Perkhofer, Eigentümer (Tiroler). Pension Deutsches Heim Von pH i ff Markusplatz 150III, Ein- V CHLUiy gang Sottoportico del Cap- pello (neben dem Uhrturm). Bequeme zentrale Lage in nächster Nähe der Markuskirche, cles ogenpalastes und der Riva. Volle Pension 6—8 L P. Keas«!«.. Venedig. Hotel S. Marco. (Hotel garni

) Procuratie vecchie 109, mit Aussicht auf den ganzen Markus platz. Deutschen ganz besonders emp fohlen. Zum Hotel gehört eine sehen - werte Sammlung alter Bilder und Stiche. 8. Candrlan, Besitzer. Hotel-Restaurant Antico Panada, HpnpJjrf 60 Zimmer von L. 1.50 auf. I CllCUig. -wärts per Person. Speise- u. Gesellschaftssäle, Pension und Mittags- Abonnement zu festen Preisen. Kommis sionär am Bahnhof. Eingang gegenüber der Markuskirche, Calle bpecchieri Nr. 647—48 und Calle Larga S. Marco 656. Besitzer

: Annibale Zini & Co. = Vicenza = Hotel Rome Restaurant, Automobil-Garage, zu nächst der Bahn am Corso Principe Umberto. Besitzer: G. B. Bruuialti. Hotel Europa in Trient Wiener Küche. Omnibus zu allen Zügen. Zimmer von K 1.80 aufwärts. Pilsner Urquell vom Faß. Uebeniommeii und neu eröffnet von Langes Matha. in 8. Martinio di Castrozza. Saison von Juni bis September. — Im Juni und September ecleutencl ermässigte Preise. Im Sommer: Hotel und Pension Alpenrose INNSBRUCK. Sonnenburger* Uq( (früher Hofei

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/13_11_1889/MEZ_1889_11_13_5_object_592720.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.11.1889
Umfang: 8
Nr. 261 Hotels, Wmitioueii. KiffuWstt. Arco. Hotel Ares. — Hot. Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozeu. Hotel schwarz. A — Bahnhosrestauratir . Adler, hnhosrestauration. Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntncr. — Kaffee K«fseth. — Kaffee Larcher

. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kasfee-Restanr. Bregeuz. Kaffee Anstria. — Hotel Surope. Bruueck. Gasthof z«r Post. — Gasthof zum Stern. CoMV. Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusaß

. Hotel Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Baol. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Juuiche». Hotel GranerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee «»ich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dor«a»er. — Hotel de l'E»rope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid'S Restanratiy«. — Hotel Gold. Kro»e. — Hotel znm gold. Löwe». — Hot.-ptns.SchloßMeutelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GLnSlnrkner, «örzerjtr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. So»»e. — Resta»r. S»««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Wei»st»be. Kältern. Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth «. Pens. z GlaShaaS Laua. Hotel Krenz (Haller). - Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Det»enda»ee. Mals. Hotel Vo». Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhof. Mer^ 7. Restaur. ät Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase» v. Mera». Gasthof znr Krone.' Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee

Schöttbrun». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne GasthanS znr Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof z»r Post. Gasthof der Frau Emma. Rtva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Im», znr Sonne. — Hotel « Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf^ RoSmini Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hos. Sterziug. Hotel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/27_03_1889/MEZ_1889_03_27_5_object_586158.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1889
Umfang: 8
Nr. 70 Mera»tt Jettuug. Seite 5 Mgellmmme Fremde. Hotel Andreas Hofer . Jos. Lein, München. Hotel Austria Robert Tornos, Berlin. Billa Erlach Gottfried Seclos, Wien. Hotel Erzherzog Johan« B. van de Werk, Haarlem. LoukS Neis, Wien. Jvs. Bach, Wien. Majn m-. Frau, Schleswig. Carl Bried- mann, Schweden. Siegfried Frimlel, München. Penflo» Euchta Ferd. Mannlicher, Wien. Prinz Ro- nmald, Paris. Villa Ielseueck Julius Nilken m. Frau, Winden. Cajetan Egger, München. Hotel Forsterbräu Charlotte Polzer

. Graf doa Meran. .Hermann Natter, Basel- Clara Voll, Bamberg. Theodor Köppen, Pe- tersburg. R. v. Tltmayer, Marie v. Eltmayer. Hotel Habsburger Hof Josef Bartusch, Wien..Casimir Jor- nas, Wien. Rosalie Goldstein, Kattowitz. Alfred Goldstein, Katto witz. Franz Canciz, Innsbruck. W. Doscher, New-Iork. T. de Groof, Holland. R. Franke, Alt- stätt. Dr. C. Cerenville, Lausanne. Eduard Fischer Wien. Louise Kuhner, Magdeburg. Holzeise» Franz Worotschka, Pilsen. Kuilleuöerg. Fürstin Hatzseld, Berlin

. Hotels, Ntstlmrants. Kaffeehäuser. Ares. Hotel Ares. — Hot Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Erzherz^ KarlI Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio» — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dur^ger. — Restaurant KorsterbrLn. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz

. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. - Kaffee Stadt München. - Hotet Stiegl. - Kaffee Tschnggnel. Kalten». Hotel Röhl. Kramfarü Gasthaus zum Glashaus Ha»a. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamn». LermoA. Hotel Post mit Depeudauce. Malurns Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran Bregenz. Kaffee Anstria. Brnneck. Gasthof zur Post. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel

BellevneT^ Frauzeusbad Hot. Hübner. — Hotel Post. Smhms-Theater. Direction: Rad. Friuke. Dienstag, den 22. März 183S: Ein Mchmädel. Große Gesangspofse in 4 Acteu von Carl Costa. Musik von Carl Millöcker. Vorräthig in S. Pötzel berger's Buchhandlung: 'Vs« des Af«r« der Nasser. Mtraner Federjelchsuagell von W H. Bormann, l fl. In dem frischen, humorvollen Buche wird in theils ergötzlichen, theils ernsten Bildern das Leben und Treiben der Meraner Curwelt geschildert. Cvmo. Hotel Como. Frauzensseste

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/21_08_1889/MEZ_1889_08_21_6_object_590380.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.08.1889
Umfang: 6
HM«. WmtttiMu, KuffecWll. Are». Hotel «reo. ^ Hot Areiduea Alberto. Augsburg! Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel Er?»herz. Karl Bahreuth. Hot, aold. A«ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Belledue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bichuhofrestauratlou. Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dxreggcr. — Restauraut Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkroue. — Hotel tträutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LSiveugrube — Kaffee

Me«z. — Hotel Moudfchei«. Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Müuche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. — Wiener Kaffee-Restaur. Kjregenz. Kaffee U«stria. »» Hotel Europa Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortina Hot. Weißes Zdreuz Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevnel^ Arauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhosrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleiche»»berg. Hotel Stadt Venedig. Ooffeusah. Hotel Gröbuer. GrieS bei Boze

». Hotel ». Peus. Austria. — Hotel lvadl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Hotel «raner-vär. — Hotel Souue. JnuSdruck. — Kaffee «»ich. — Hotel Grauer Bär. — «affee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterhauuuer. — Kaffee, Eoudit. A.»ofler. — Kreid'S Restauratiou. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel zu« gold. Löwe«. — Hol.»Pros.SchloßMeutelbera — Hotel Stadt Müuche». Ateft. Gänöluituer, Lürzrr>!l — Hotel Gold. Stose. — Rest. Schwetzerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Su»«erer

. — Hotel Tiroler Hof. — Sitdtiroler Weinstube Kalter«. Hotel Nöhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z. GlaShauS. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel Rößl (Theih). Laudeck. Gasthof z. Latsch. schwarze« Adler. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. Hotel Post «it Devendance. »tals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhos. Merau. Restaur. Kaffee CurhanS. Hotel z. Grasen v. Merau. Gasthof zur Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrun«. Hotel Tirolerhof. Moutreux

. Hotel Natioual. Mühldach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde- Müuche«. — Hotel Maximiliau. — Hotel Oberpolliuger Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Rlva. Restaur. Sa« Marco. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel « Pension Riva. AivM. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudskrou. Ueberetschuer-Hos. Sterziug. Hotel Alt e Post. Terlau. Gasthof z. schwarze« Adler. Tr»eut. Hotel Europe. — Hotel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/10_11_1888/MEZ_1888_11_10_9_object_581641.png
Seite 9 von 10
Datum: 10.11.1888
Umfang: 10
Nr. 162- Weran« Zelkmg. Seite 9 Mtkmmme FnOt. Sotel Andreas Sofer «,r Mariens, Frankfurt a. M.z Hotel Auftria o«b Neswiedel, Rußland; Otto von Senk, Wilhelmshaven. Pensiou Berthashei« «ug- Leineweber, Mühlhausen i. Th K-tel Erzherzog Johmm Robert Wittig, Ostpreußen; Max v Lutz m. Frau, München; M. Buision, Frankreich; Otto Schlos- sinqk m. Frau, Schlesien; Therese Schlesinger, Wien; Gräfin Pücklen, Breslau. Pension Evchta »r°u Laura Tilg, Wiesbaden; Miß Jilli, Milwaukee. Gilmhof Frl. Marie

L Hoffmann, Dresden. Villa Glückauf E. Berens mit Fam., Karlsruhe. Hotel Graf d. Meran W> Fr. Lindstedt, Schweden; Baron Carl de Geer, Schweden. Pension Graf von Meran. Baron Leop. Andrian, Alt-Aussee: > Dr. Oscar Walzel, Alt-Aussee; Gräfin Schassgotsch, Innsbruck: Hotel Habsburger Hof Mr. John M. Wike mit Fr., Eng land; I. Wolffsohn, BreSlau; Mrs. Davie m. Fam., England; Mch. Fritz, Wien; Dr. Gottlieb Stein m. Fam., Newyork; Carl Brüdigam, Madt. Hnber Frau Baronin Emilie Urban. Gasthof zur Krone Moritz

Conitzer, Jezewo; M. Geb hatt, Rosenheim. Villa Lazaghei« P. Lehmann, Durban Natal. Marienherberge Eduard Flachs, Unterroch. MilitSr-CurhauS Moriz Bauer, Wien. «Ma Niedl Marie v. Koscialkowska, Lithauen. Villa Regwa Max Westphal mit Frau, Dieden Hosen. Pension Sandhof Samiel Löwinger, Raab. Penston Tschoner Frau Cäcilie, Brünn . Hotel Wawer Nippel, Mühlberg; F. H. Bruder, Innsbruck. Villa v. Weinhart CaroNne Camp, geb. v. Schönberg m. K„ Mokritz. NeWiizmgs-Anzeiger. Freitag, den 9. November

. Ehrhardt Schulfanatorium. Höhere Lehranstalt und Pensionat. Elementarfächer, vollständiger Real- und Gymnasialcursns (auch für Externe.) Privatunterricht in einzelnen Fächern. Förderung des körperlichen Wohles. Aerztliche Controle durch den k. k. Bezirksarzt Herrn Dr. v Kaan. Prospekt durch is85 GyMllfiaUthrtr Maaßen, Freihof,, Ostflügel, Eingang neben Villa Dr. Mazegger. Hotels, Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Areo. Kalter«. Hotel Rößl. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Auffee

. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. «a»a. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Berchtesgadeu. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Latsch. Hotel Hotel Bozeu. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Kaffee D«reager. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/07_10_1888/MEZ_1888_10_07_9_object_689283.png
Seite 9 von 10
Datum: 07.10.1888
Umfang: 10
Nr. .134. Merauer Zeitung. Seite 9 Mkomwt Fremde. Bamugartuer «or-lie v. Scala, Wien; Math, de Rudder. H-ttl Erzherzog Johann «tols Sartmanv. Nordhausen; Adolf Äainz, Nürnberg; Theod. Baum gart, Äeiningen. Billa Z-lstaeck Rudolf Bergner, Leipzig. FiliPPWum Ios Bujtss, Weszprim. Hotel Graf v. Meran «r C. ReinI, Franzensbad; Leo Sann. Wien; Th. Baumann, Schweiz; B. Busf, Schweiz. Hotel Habsburger Hof ^ Krau Manning. England; Dr. Fr. Serrllotsch, Dresden; Alb. Toer- wer, Aschersleben; W. Krüger

, Balvaraiso; Frau Marie Graf, Wien; Fr. Marie Wagner, Wien; K A. Swinburne, London; Mrs. «od Miß Lewiß, London. Hotel Hakfurther Zh. Tomas, St. Gallen. Dr. Lima»: Octavian Luczycki, Warschau; Evel. Pomkowska, Warschau. MUUSr-Curhaus Ins. Reis, Temesvar. Nenstou Neuhaus Fritz Rall^ München. Ailla Radetzkh Samuel Weisz, Neutra; Jac Royt, Tans. Gasthof Sonne Simon Kralitschek, Wien. Pension Ttarkenhof Markus Obermann, Warschau. Hotel Tirolerhof Dr. Ferd Heerdegen, Erlangen: Eugen Schischka, Budapest

; Em. Musinyey, Budapest. Villa Traubenheim Lomse Wöhrmann, Hannover. Hotel Walder Rich. Zillhardt, Heilbronu; A'ex Fischel, Heilbronn. Walterhof Pauli v. Pilsoudsly, Dresdenj Hed- vig Lehr, Westpreußen. , VMa d. Wetuhart Frau I. Kempe, Schweden; Fräul. <l. Pflaum, Schweden. jjrrgnWngs-Anzeiger. Samstag den K. Octbr., Cnr- hiuI: Concertder Pianistin Miß Xmy Hare. . S o n n ta g, den 7. Oktober, Cafs Paris: Concert der Cur- »»Pelle. Ansang halb 8 Uhr. Montag, den 8. Octbr-, Tur- taustheater: Galeotto. Schau

, Gavotte v. Fuchs. 8. Potpourri u d. Op. »Giovanni Boccaccio' von Suppe. 9. Unter Donner und Blitz, Polka schnell v. Joh. Strauß. Unterricht Z in der Musik, sowie im Englischen und Französischen, ertheilt eine bestens empfohlene geprüfte norddeutsche Leh rerin, die IS Jahre in England thättg war. Zn erfr. Villa Friedheim, Oberm. Hotels, Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone«. Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden

. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler» — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badcallstalt. — Hotel Kaiserkrone» — Hotel Kräntner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösck. — Weinstube «öweugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. . — Weinhaus — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel, Como» Hotel Como. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevue

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/18_12_1888/MEZ_1888_12_18_9_object_583139.png
Seite 9 von 10
Datum: 18.12.1888
Umfang: 10
!«r,IS5 Mimmt Fremde. » ' Toblhof l^Vilberforce, England: W. G Sberforce, England. z Hotel ForsterbrSa I MlMck, Petersburg; H. Ste. G-r,Wien- Villa Freienfeld , V.siely, Wels. Hotel Habsburger Hof Nac Mahon, England; U. de mit Fam., Schweden ; R. Äsche, Brüssel: A. Schobloch, hchewin; B. Villa, Mailand.. P. Mazeggrr Atn-müller, Leipzig; E. Riedl, -^'S- zzjlla Rosa zft Samen, Riga. I Gasthof Sonne Bautz, Bosnien. I Hotel Tirolerhof t Marcher m. Fr, Schweden. I Peufio» Warmegg iThoilrup

. Restaurants. Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arriduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. Hotel drei Krone«. Äusfee. Hotel ErzHerz. Karl^ Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrnbe- — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein

. — Kaffee National. — WeinhauS PahenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München — Hotel Stiegl. Kaffee Tschugguel. Kältern. Hotel Nößl. ^änä? Hotel Kreuz. Hotel RLßl (Theiß). Wandert. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lerinos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhos. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rbiitia. Dresden» Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübncr. Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestanration. Genua. Hotel

Jtalia. Gleichend erg. Hotel Stadt Venedia Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. Hotel Souue. Innsbruck. — Kaffee Ankch. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. Hotel Gold. Kroue. — Hotel zum gold.Löwe». — Hotel Stadt Mönche«. — Rest. Giinsluckuer, SSrznjt» — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel

Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Meran. Restaur. Se Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot, gold. Sonne. München. ^ Hotel Maximilian. HotelOberpollinger. Seite S Lebende Bachforellen Heidttsee-Forelku, Aale, Schleien, Hechte, Lachsforellen, Ferner jede Woche zweimal frisch eintreffende Seezungen (Soles), «« Steinbutt, Zander (Schilt), Schellfische

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/16_12_1888/MEZ_1888_12_16_13_object_583094.png
Seite 13 von 14
Datum: 16.12.1888
Umfang: 14
Nr. 192 Werimer ZeiwM Mtkmmwe Frmde. «tlla Ad«» «ar-mll v. Labonius, Schweden. Villa Belled»« s Srüsin Marie Zichy uud Comtesse Alexandra, Seregelyes. Delaao , l-- Samuel Haas, Wien. Hotel Erzherzog Johami ' Dr. A- Kußmaul, Heidelberg..^. Hotel Habsburger Hof .. -»ob. Riot w. T., Linz: Freiherr v. PoPP, Wien. Fz. Huder M. Kuschelbauer m. S., Calbe a.S. Schnitzer Frau Feige-Schus, Rußland; Frau Tomasa-Bwm, Rußlind. VMa Vindobona Gräfin Gabriele Wurmbrandt, Graf Wurmbrandt, Schloß Krumuß bäum

kdeiullMer. ? Lunmittvl: ^t^potkonspiv, Llokti-iritst, I^ssssgo, ttvil- g^mnsstik, lZistoui'on. VollstSaSZx« v». 8Mlvx», Lesitrer cker Vs»s»er Leilaostalt „^Ipenkeiw' in ^uz^ee. ! Irco>. Hötel^Arco. — Hok ArcidncaAlbertqi !lugsburg. Hotel Bayr. Hofi-!-.: Hotel drei Krone«^.n Aufsee. Hotel Er,her,. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden« Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Mst-M Keverds-iMMMZ jßsgistrstsgvdSuÄo >!. Lt. kiivstverlls »Itsr uoä ueuer lirolor Geister. . Lwtritt

k ?er»«n ZV kr. ! Zozen. Hotel schwarz. Adler. Bahnhofrestanratio«. Kaffee Duregger. Restaurant Forsterbrä«. Hot. Greif mit Badeanstalt. Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräutner. - Kaffee Kufseth. Kaffee Larcher. Kaffee Lösch. Weinstube Löwengrube. Kaffee Menz. Hotel Mondschein. Kaffee National. WeinhanS PatzenhauSl. Kaffee Schgraffer. Kaffee Schöpfer. Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. Kaffee Tschnggnel. ^ LoMv- I «Dxtraete, 8!jpptn-^eli!e ^Ulsvnfrilokton, LuxpelltsFeln m .z?IöisodkrMv. LeiM vsM Mo, I., MsWirAMtrssss

im Lotsl Tlioxsr, Ick»risr>ds<I uoü 10 Liusoas vderlcellosr im Lorksni ilsnm. VIKI., VKMMlIIIZ Lsnäplak, vis a vi8 äer ?08t, empLedlt als Weihuachts- uud Neujahrs-Geschenk 5 Xi!o?08tk>8tvksn 2KS3 Äe» ke» AIvr»ner TVKstes. Oas lldst virä sorAfÄtiZst verpackt, so äasz ein Lr- lrieroa modtbskürodtell ist. Kleine AkM siir EhrWme. Votel'-Krenz. Hotel Rößl (Theiß). Landeck. ^ Gasthof z. schwarze« Adler Kältern. Hotel Nößl. Lgtsch. Hntel — Hotel Lamm Hotel Post m^Äe^endance Mals. Hotel Posts ? Meudel. Hotel

Mendelhof^ Mera«. Restaur. Sk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Mera«. Gasthof zur tkrone. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National! Ntühlbach. Hot, gold. So««el München. Hotel Maximilian. HotelOberpollivger. Saturns. Hotel Post. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. ^ Gleichenberg. Hotel Stadt Be«edig. Gofsensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel

10
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/09_03_1907/ZDB-3059529-0_1907_03_09_7_object_8045581.png
Seite 7 von 12
Datum: 09.03.1907
Umfang: 12
Gardone - Riviera, Gardssee A ' • \ß. I I I ¥ J J K. k. Fostpferbehalter, Hafer u. Lohnkutscher Trient, Ulm, Verona, Vesteres in Schweden, St. VJgilio,, Vjgqjh Fassa, Weifenstein, Wien, Wiesbaden, Zürich. FASANO am Gardasee. Hotel Rosenhof. Direkt am See; modern eingerichtet; alle Südzimmer mit Balkons; Grosser Garten mit Glasveranda; See- und Wannenbäder. Für Gesunde und Erholungsbe dürftige. Alle Dampfschiffe halten in Fasano. Mässige Preise. Neuer Besitzer: A. Slanina aus Wien. Im Sommer

, auch mit Fischerei sind zu verkaufen Anfragen brieflich an: Postfach 2, Trient, Südtirol. Wiener Zahnarzt Dr. R. Weiss Rovereto, Corso Rosmini 26 II. St. ordiniert von 9—12 und 2—5, Sonn- und Feiertage 9 —12 Man spricht franz., engl., Italien., ungarisch, polnisch, russisch, czechehisch. Schöne sonnige 'Südzi-mmfr. Pension mit* elektrischem Licht vbn 7 Kr. an. Steuer, Be sitzer. Gleicher Inhaber wie Hotel Colonna in Rom. Sterzing. Sterzing. Hotel und Pension Goldene Rose (Sterzinger-fiof). Altbewährtes Haus

(Spezialitäts fisch: Salmarino), Jagd, Tennisplatz, Dunk- kelkammer etc. Ausfuhr!. Prospekt gatis. Leo Petrachich. . Direktor. Hotel Kräutner Touristenheim. Zunächst dem Bahnhof und Schiffslandungsplatz. — Vergrössert und renoviert. — 20 Südzimmer von K. 1.50 aufwärts. — Bier vom Fass. — Vorzügl. Eigenbau-Weine. Wiener Küche. — Pension von 5 K. auf wärts. — Bestens empfohlen. jdOTEb Victoria mit Cafe-Hestauranf „Parkschlössl“, altrenommiertes Haus I. Ranges gegen über dem Bahnhofe. Inmitten eigener grosser

Gärten und Parkanlagen. Haus des deutschen Offiziers-Vereines. Autogarage, — Benzinstation. Bozen KARL BAUMEISTER, Besitzer. Vertreter für Südtirol und Pustertal: Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide, Bozen. ... Anton Christofoletti. Mitglied des D. u. O. A. Y. Karerpass-jdotel bei Bozen, (Tirol). — 1758 m. — Telephon. Hochalpine Sommerfrische und Touristen. Station. Wintersport. Karl Dirks. Im Winter: Hotel Bellevue-Dirks, Fasano, Gardasee. ßasthof ßueher Riva deutsches Haus in nächfser blähe

-Riviera ßasthof „ßolbener Fisch“. Einzig deutsches Passantenhaus mit Wiener- Restaurant. Nahe dem Landungsplatz. Bier vom Fass, vorzügliche Weine. Früh stückstube. Abonnement. Mässige Preise. Hotel Pension Italie Direkt am Landungsplatz gelegen, links von der Dampferhaltestelle. Bekannt aussichtsreiche grosse Terrasse unmittelbar am See. D ^ D Pension incl. Wein 5 Lire pro Tag. Stets vorrätig, frisches Münchener Bier vom Fass, echte Weine. Deutsche Bedienung. Bäder im Hause. Man macht auf den Goethe

11
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/27_07_1907/ZDB-3059529-0_1907_07_27_7_object_8047660.png
Seite 7 von 14
Datum: 27.07.1907
Umfang: 14
“ in Riva. Eröffnungs- G Anzeige. Erlaube mir einem werten P. T. Publikum höflich st anzuzeigen, daß ich mit heutigem Tage ein Spezial- Geschäft für Herrenkleider und Sehuli waren in RIVA, Viale Roma No, 15 eröffnet habe und erlaube mir zu dessen Besichtigung ergebenst ein zuladen. Hochachtend S. Sabath. Hotel Viktoria Arco. Pension 1. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause

. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bellevue“. Arco Arco Hotel-Pension A. 11 C O Cafe-Restaurant 1 Ltlull lC\ Direkt an den Kurpromenaden und vis-a-vis dem k. k. Post- u. Telegrafen-Amte gelegen. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß. ln- und ausländische Weine. Kleine Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Hotel

11. Pension L ’ EÖROPE, ARCO. Einziges Haus am Platze, an welchem jedes Südzimmer mit großem Balkon versehen ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. *********** Ä. Sche bmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Campiglio „Hotel Brenta“. Bozen Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in senönster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhöfe

12
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/03_08_1907/ZDB-3059529-0_1907_08_03_7_object_8047785.png
Seite 7 von 16
Datum: 03.08.1907
Umfang: 16
No. 16. Es wird mein eifrigstes Bestreben sein, das mich beehrende Publikum stets reell und billig zu bedienen. Um gütigen Zuspruch bittet Hochachtungsvoll Oskar Weisse. BOZEN, RIVA, Laubengasse 17. Viale S. Francesco 16. Hotel Viktoria Arco. Pension I. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 .Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner gleichzeitiger Besitzer des Hotel

„Bellevue“. Hotel u. Pension L ’ EUROPE, ARCO. Einziges Haus am Platze, an welchem jedes Südzimmer mit großem Balkon versehen ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. ********* * * A. Scheibmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Carnpiglio „Hotel Brenta“. Arco Arco Hotel-Pension A 11 q Cafe - Restaurant ii U J LI Id Direkt an den Kurpromenaden und vis-ä-vis

dem k. k. Post- u. Telegrafen-Amte gelegen. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß. ln- und ausländische Weine. Kleine Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Bozen Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in scnönster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhofe. D Modernst eingerichtete Zimmer mit elektr. Licht WD Bürgerliche Preise Pilsner- unC Münchner-Bier vom Fass Pracht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/17_08_1907/ZDB-3059529-0_1907_08_17_7_object_8048044.png
Seite 7 von 14
Datum: 17.08.1907
Umfang: 14
Zuspruch bittet Hochachtungsvoll Oskar Weisse. BOZEN, RIVA, Laubengasse 17. Viale S. Francesco 16. Hotel Viktoria Arco. Pension I. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause. Arco Arco Hotel Pension A j1 q Cafe - Restaurant 1 V UO Li Id Direkt an den Kurpromenaden und vis-a-vis dem k. k. Post- u. Telegrafen-Amte gelegen. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß

. In- und ausländische Weine. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bellevue“. Kleine Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Hotel u. Pension V EÜROPE, ARCO. Einziges Haus am Platze, an welchem Jedes Südzimmer mit großem Balkon versehen ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute

Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. *********** A. Scheibmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Campiglio „Hotel Brenta“. Sozen Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in scnör.ster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhöfe. W Muderr.st eingerichtete Zimmer mit elektr. Licht SW Bürgerliche Preise • Pilsner- unc Münchner-Bier vom Fass U Pracht- Restaurations- und Cafe-Saal WWWW Im Kellergeschoß: Waltherkeller (Weinstube Sehens würdigkeit

14
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/24_08_1907/ZDB-3059529-0_1907_08_24_7_object_8048166.png
Seite 7 von 14
Datum: 24.08.1907
Umfang: 14
sein, das mich beehrende Publikum stets reell und billig zu bedienen. Um gütigen Zuspruch bittet Hochachtungsvoll Oskar Weisse. BOZEN, RIVA, Laubengasse 17. Viale S. Francesco 16. Hotel Viktoria Arco. Pension I. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bellevue“. Hotel u. Pension

L ’ EUROPE, ARCO. Einziges Haus am Platze, an welchem jedes Südzimmer mit großem Balkon versehen ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. *********** A. Scheibmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Campiglio „Hotel Brenta“. Arco Arco Hotel-Pension A. j | q Cafe - Restaurant 1 \ uO LI Id Direkt an den Kurpromenaden und vis-ä-vis dem k. k. Post- u. Telegrafen

-Amte gelegen. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß. In- und ausländische Weine. Kleine Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Bozen Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in scnonster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhofe. D Moderast eingerichtete Zimmer mit elektr. Liebt DD Bürgerliche Preise Pilsner- unc Münchner-Bier vom Fass U Pracht- Restaurations

15
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/31_08_1907/ZDB-3059529-0_1907_08_31_7_object_8048279.png
Seite 7 von 14
Datum: 31.08.1907
Umfang: 14
bittet Hochachtungsvoll Oskar Weisse. BOZEN, Laubengasse 17. RIVA, Viale S. Francesco 16. Hotel Viktoria Arco. Pension I. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bellevue“. Hotel u. Pension V EÜROPE, ARCO. Einziges Haus am Platze, an welchem jedes Südzimmer mit großem

Balkon versehen ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. *********** A. Scheibmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Campiglio „Hotel Brenta“. Arco Arco Hotel Pension Cafe-Restaurant Direkt an den Kurpromenaden und vis-ä-vis dem k. k. Post- u. Telegrafen-Amte gelegen. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß. In- und ausländische Weine. Kleine

Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Bozen Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in scnönster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhofe. D Modernst eingerichtete Zimmer mit elektr. Licht DD Bürgerliche Preise Pilsner- unc Münchner-Bier vom Fass Pracht- KWWW Restaurations- und Cafe-Saal DDDD Im Kellergeschoß: Waltherkeller (Weinstube Sehens würdigkeit Tirols) Omnibus am Bahnhof

16
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/11_12_1906/ZDB-3059529-0_1906_12_11_7_object_8043879.png
Seite 7 von 12
Datum: 11.12.1906
Umfang: 12
.) Die fehlenden Fremdenlisten sind bis zum Redaktionsschluss nicht eingetroffen. Riva. Hotel Bahnhof. Rosa Bermann, Privat, Krakau Josef Dorfmann, Spediteur, Brixen August Radovi, Privat, Wien Helene Dovona, Privat, Innsbruck Leopold Skowronski, Dr. phil., Beuthen Gottfried Knaupp mit Frau, Privat, Wiedegg Ernst Simon mit Schwester, Hamburg Anton Rigele, Inspektor d. Südb., Wien Albert Kvvapil, Revid. d. Südb., Wien Helene Knoblach, Komissionsrätin, Wolberg. Elisabeth 7eit, Wolberg Anna Foksckinsky, Lehrerin

, Rumburg Hermann Gürke, Spediteur, Berlin Hermine Herzog, Privat, Berlin Mila Rita Stärk, Buchhalterin, Klagenfurt- Theodor Ruep, Kaufmann, Kempten Fritz Schlienz, Kaufmann München Ottilia Zuratteta, Lehrerin, Garda Luigia Boccoli mit Töchter, Postm.-Gattin, Garda Hotel Bayrischer Hof Max Reinhard, Kaufmann, Dresden L. Huber, Kaufmann, Bad Kissingen Josef Gersthofer, Adjunkt, Mürzzuschlag Karl Salgo mit Frau, Arad Rudolf Cohn, Kaufmann, Berlin Dr. W. Füchrig, k. k. Notar, Znaim Fritz Neusmüller

, Bahnadjunkt, Augsburg Eugen Bochert, Bahnprakt., Heilbronn Walter Rau mit Frau, Staatsbauführer, Bamberg Konrad Hohlweg, Techniker, München Hermann Lang, Zeichenlehrer, Gries Karl Stolze, Kaufmann, Wien Wilhelm Zwerger, Kaufmann, Innsbruck Franz Stio, Privatier, Freising Alois Hofer, Bauunternehmer mit Frau und Fräulein Elise'Buchberg, Budapest Grand Hotel Imperial Soleil d' or Dr. Theodor Reichl mit Frau, Arzt, Pilsen Dr. Joh. Hafstroin mit Tochter, Arzt, Schweden Dr. R. Müller mit Frau, Arzt, Dänemark

Bernhard Speiser, Kaufmann, Wien Frederik Campbelb, Chemiker, Melborne W. Mattay, Rentier, Bad-Homburg Clemens Zundorf, Zürich Alois Duschak, Wien Gottfried Grube mit Frau, Hauptmann, Saarbrücken Hotel du Lac. C. Resnysky, Kiel A. Kowach, Petersburg A. Ludwig, Linz Lehmer mit Frau, Innsbruck Karl Graf Schaffgotsch, Oberst Baron E. v. Castell-Freising mit Gemahn Hotel-Pension Riva. Karl Zondra mit Frau, Wien Baron de Kahlen, Livonia „ Boda v. Kampenhausen, München .. Herbert v. Vogesack, München

, Straubing Frau Adele Hintier, Wien Frau Mela Kalmann, Wien H. Assmann mit Frau, Neuss Dr. G. Werner mit Frau, Breslau Gust. Jurmann, Ingenieur, mit Frau, Marburg • Karl Derleder, Architekt, mit Frau, Heidenheim Victoria Cinnkiewiecz, Warschau Frau Dr. Rosa Luxemburg, Berlin Gottfried Haun, Daressalam Leopold Pazofsky mit Frau, Brünn Rudolf Knobloch, Kommissions-Rat, Berlin Dr. Leopold Klein mit Frau, M.-Ostrau Hotel und Pension See-Villa Rosiria Gregoritsch, Viktring Clara Winterleitner, Viktring

17
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/21_09_1907/ZDB-3059529-0_1907_09_21_9_object_8048660.png
Seite 9 von 20
Datum: 21.09.1907
Umfang: 20
,Gardasee-Post 1 Seite 9. N . 38. Trient. Im heurigen Jahre war eine Zunahme an englischen Gästen zu konstatieren. Es ist dies ganz besonders Herrn Walter Mennigke, Direktor des Imperial Hotel Trento zu danken, welcher durch seine langjährigen Beziehungen mit den ersten Kreisen der englischen Journalistik und selbst Mitarbeiter an hervorragen den Blättern wie Daily Mail, New Jork Herald u. s. w. u. s. w. es zustandbrachte, die Aufmerksam keit auf unsere Stadt und unsere Umgebung zu lenken

. Die Saison war für Herrn Oesterreichers Alpen hotel in Madonna di Campiglio eine geradezu vor treffliche, und verweilten ausser vielen Deutschen auch viele Engländer und Franzosen in Campiglio. Herrn Oesterreichers neues Hotel auf dem Campo Carlomagno ist so weit fortgeschritten, dass es Mitte Oktober vollständig fertiggestellt sein wird. Die Er öffnung findet im Juni kommenden Jahres statt. Nachdem die diesjärigen Automobilomnibus-Probe fahrten günstige Resultate ergaben, so werden im kommenden Jahre

zwischen imperial Hotel Trento in Trient und Madonna di Campiglio Automobil- lomnibusse verkehren. Die Zuganschlüsse der Bahn Trient-Male werden dabei in Berücksichtigung ge zogen werken. Herr Bettega vertauschte seine Stellung in Roncegno mit dem Sekretariatsposten im Imperial Hotel Trento in Trient. Damit kehrte eine dort längst bewährte tüchtige Kraft in dies Haus zurück. Nach folgenden Orten wird die Garda see-Post versandt: Ala, Ansbach (Bayern), St. Anton a. Arlberg, | Arco, Aschbach b. Amstetten

Bahnverbindung. Bauplätze und komplette Besitze im Tal und auf Höhen im Kastanienwaid, auch mit Fischerei und prächtiger Seebadegelegen heit sind zu verkaufen. Anfragen brieflich an: „Deutsches Baubureau in S. Christoforo Suganertal (Südtirol). Karerpass-jdofel bei Bozen (Tirol). — 1758 m. - Telephon. Hochalpine Sommerfrische und Touristen station. Wintersport. Karl Dirks. RIVA Hotel Flusch DEUTSCHES HAUS. Sehr geeignet für längeren Aufent halt und Touristen. — Stets frisches Bier vom Fass; vorzügliche

Eigenbau- Weine, gute deutsche Küche, massige Preise. Zimmer von 1 Kr. aufw. bis 2 Kr. K. Pernlitaler BlJGLIACO zwischen Gargnano - Maderno. Grand Hotel Bogliaco. Vorzüglich geeigneter Winter-, Frühjahrs- und Herbstaufenthalt. Erstklassiges Haus bei kulan testen Preisen für Passanten nnd längeren Aufenthalt. Der schönst gelegene Platz eignet Eich besonders durch Klima und Landschaftslage für längeren Aufenthalt. Zentralheizung im Hause. Grossarrtiger Park, Limmerien, Seeterasse. Dampferhaltestelle

18
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/14_09_1907/ZDB-3059529-0_1907_09_14_9_object_8048540.png
Seite 9 von 14
Datum: 14.09.1907
Umfang: 14
Ho. 37 „Gardasee-Post“ Seite 9 am Gard ast e Cebro ßersatti Saiö Via Umberto I. ****** empfiehlt sich sehr als eine Spezialität magenstärkenden Liköres der nach ganz Europa und den überseeischen Erdteilen exportiert wird. — Prospekte und Preislisten auf Verlangen gratis. Zum Be such der Fabrik wird höflichst eingeladen. Verona. Hotel-Restaurant „ficcaöemia“. Via Nuova- — Vollständig renoviert. Gut empfohlenes Haus im Zentrum der Stadt. 100 Zimmer von Lire 2.— aufwärts. Dampfheizung

. Elektrisches Licht. Bäder. Modernster Komfort. Küche und Keller berühmt. Vorzügliche Bedie- nung. Franziskaner-Bier. Mäßige Preise. Frühstück zu festen Preisen: einschl. Wein Lire 2.50. Mittagessen zu festen Preisen: einschl. Wein Lire 3.50 Omnibus zu jedem Zuge. Man spricht die modernen Sprachen. Telefon- Nummer 221. Direktor: Albert Masprone. Besitzer: Caval Giovanni Mas- prone. Leiter des Buffets Porta Vescovo. Vestone Hotel Agnello via Trento unweit der Bahnstation. — Einfache aber vortreffliche

Unterkunft. - Sehr gute Küche und Weine. — Mäßige Preise. Besitzerin: Katharina Felter. Pension Deutsches Heim Venedig düSSÄoM Cappello (neben dem Uhrturm).Bequeme zentrale Lage in nächster Nähe der Markuskirche, des Dogenpalastes und der Rive, Volle Pension 6—8 L. F. Kassin. Venedig. Hotel 8. Marco (Hotel garni) Procuratie vecchie 109, mit Aussicht auf den ganzen Markus platz. Deutschen ganz besonders em pfohlen. Zum Hotel gehört eine sehens werte Sammlung alter Bilder und Stiche. S. Candrian, Besitzer

, j Venedig jHlotel MÜ3NO am Canal grande. Mit Garten, massige Preise. KaÄher. Venedig jiofel Sandwirf Deutsches Haus. An der „Riva Schiavoni“, mit herrlicher Aussicht auf die Lagunen, in nächster Nähe des Markusplatzes. Wiener Küche, vorzügliche Weine, komfortable Zimmer, billige Preise. Elektrische Beleuchtung. Hotel-Restaurant Antico Panada VoilPfliff 60 Zimmer von L. 1.50 auf- V ulluUiy. wärts per Person. Speise-u. Gesellschaftssäle, Pension und Mittags- Abonnement zu festen Preisen. Kommis sionär

am Bahnhof. Eingang gegenüber der Markuskirche, Calle Specchierie Nr. 647—48 und Calle Larga S. Marco 656. Besitzer: Annibale Zini & Co. Johann Perkho fer, Eigentümer (Tiroler.) = Vicenza. = Hotel Homo Restaurant, Automobil-Garage, zu nächst der Bahn am Corso Principe Umberto. Besitzer: G- B. Brunialti. Deutsche, welche sich in SÜdtirOl ansiedeln (Villen od. Hotelbetrieb usw.), werden aufmerksam gemacht auf das herrliche Suganertal (Val- sugana). Keine Talschaft Tirols bietet Berge, Wald, Weingelände

19
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/06_07_1907/ZDB-3059529-0_1907_07_06_7_object_8047280.png
Seite 7 von 14
Datum: 06.07.1907
Umfang: 14
von den Hotels Greif und Mondschein. Rückkehr nach Bozen um 7 Uhr 40 M. abends. Hotel Viktoria Arco. Pension 1. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bellevue“. Hotel u. Pension L ’ EÖROPE, ARCO. Einziges Haus am Platze, an welchem jedes Südzimmer mit großem Balkon versehen

ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. *********** A. Scheibmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Campiglio „Hotel Brenta . Arco Arco Hotel-Pension A 11 QTt*| O Cafe - Restaurant 1 1 Uo LI 1 & Direkt an den Kurpromenaden und vis-ä-vis dem k. k. Post- u. Telegrafen-Amte gelegen. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß. ln- und ausländische Weine. Kleine

Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Bozen Kamposchs Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in schönster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhofe. # Modernst eingerichtete Zimmer mit elektr. Licht KG Bürgerliche Preise Pilsner- und Münchner-Bier ^om Fass U Pracht- NWWU Restaurations- und Cafe-Saal KKKK Im Kellergeschoß: Waltherkeller (Weinstube Sehens würdigkeit Tirols) KMU Omnibus

20
Zeitungen & Zeitschriften
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/13_07_1907/ZDB-3059529-0_1907_07_13_7_object_8047400.png
Seite 7 von 14
Datum: 13.07.1907
Umfang: 14
zu bezeichnen. Es kommt jetzt nur darauf an, daß es unter die Menschen kommt, eine ehrliche und vorurteilslose Kritik ihm die Wege dazu bahnt. Hotel Viktoria Arco. Pension I. Ranges. In vollkommen ruhiger, staubfreier u. wind geschützter Lage, mit 20.000 Quadratm. großem, eigenen Park, Luft- u. Sonnenhallen, geheizte Korridore, Bäder im Hause. Wagen am Bahnhof. Schwerkranke werden nicht aufgenommen. Kirchlechner, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bellevue“. Hotel u. Pension L ’ EUROPE, ARCO. Einziges Haus

am Platze, an welchem jedes . Südzimmer mit großem Balkon versehen ist. Unmittelbar an den Kurpromenaden. Schöne sonnige und staubfreie Lage. Aussicht auf den Gardasee. Gute Wiener Küche. Pension von 6 Kronen aufwärts. Geheizte Korridore. Portier am Bahnhof. * * * * * * * * * * * A. Scheibmeier Besitzer. Sommer: Madonna di Campiglio „Hotel Brenta“. Arco Arco Hotel-Pension A 11 off J o Cafe - Restaurant Ji Uo LI Id Direkt an den Kurpromenaden und vis-ä-vis dem k. k. Post- u. Telegrafen-Amte gelegen

. Münchner-, Pilsner- und Kundler-Bier vom Faß. ln- und ausländische Weine. Kleine Gabelfrühstücke. Vorzügliche Wiener Küche. Den P. T. Passanten und Reisenden bestens empfohlen. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. N. Mitterer. Bozen Kamposch’s Hotel Walther von der Vogelweide. Feines Hotel in scnüüster Lage am Waltherplatz, nächst dem Bahnhöfe. D MuJerr.st eingerichtete Zimmer mit elektr. Licht WW Bürgerliche Preise Pilsner unc Münchner-Bier vom Fass U Pracht- Kestaurations und Cafe-Saal

21