115 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/18_12_1905/BZZ_1905_12_18_2_object_398497.png
Seite 2 von 12
Datum: 18.12.1905
Umfang: 12
, der Mörder des Generals Sacharow, GabriÄ Woroichnikvw, der bekanntlich bei Ausübung der Tat als Frau ver kleide: war. sei vorgestern von Revolutionären aus Dein Gefängnisse befreit und in Sicherheit gebrach! worden. Zwei Gefängnisaufseher werden ver mißt. Aus Marokko. Das ..Journal' meidet aus Tanger, die Willkür Naisulis wächst. Er miß- tichlet all? ihm von den Behörden gegeben«!» Be fehle, nimmt keinerlei Verträge ernst und respek tiert irgendwelche Autorität in feinem Lerwal- ningsgebiete überhaupt

). In S r. Michael in Eppan: Nr. 3. Weo.i' Joief und Brigl Wilhelm (Eppaner Tonir»'rk',: 4. Grand Hotel Hocheppan (Besitzer vxrr Sci-war;): Nr. 5. Herr Amonn I. F.. Großhandlung'. Nr. 12. die Unterstation der Meraner Etschwerke. In Kat er n: Nr. 1. das k. k. Postamt: Nr. 2. Herr Spi taler Ernst. Bürgermeister: Nr. 3. die Apotheke Herr Ludwig Ertl; Nr. 4. die Kellerei des Herrn Baron Josef v. DipauliNr. 5. Herr Andreas Dipauli: Nr. 6. das k. k. Bezirksgericht: Nr. 8. das Schloß Sallegg des Fürsten v. Campofranco

. Todesfall. Gestern starb Herr Ernst Steiner Magistvatskanzlist und Marschkommissär in Bozen. Die Beerdigung findet morgen halb 5 Uhr nachm. von der Lsichenkapelle aus statt. Folgenden Nachruf für Herrn I. T. Obermüller finden wir in den „Alpenvereins-Mitteilunzen': Am 17. November starb in Gries bei Bozen Herr Joh. Tob. Obermüllcr, Besitzer des Hotels Auftria, nach längerer Krankheit im 7V. Lebensjahre. Der Verstorbene war ein um die Hebung des Fremden Verkehres in Tirol hochperdientee Mann

1