20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/05_05_1891/BZZ_1891_05_05_3_object_424399.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.05.1891
Umfang: 6
Hochschule, die Stndirenden der Baukunst werden unter Führung der Professoren Friedrich Thierfch und Pfeiffer die Pfingstwoche in Bozen und Umgebung zubringen, während die Stndirenden der Jngenieurwissevschaften mit den Professoren Kreuter und Loewe und dem Assistenten In genieur Miller die Arlbergbah», die Bergbahnen der Schweiz und die Wildbachverbauungen im Allgäu besuchen wollen. Zum Mai-Avancement» Der Kaiser hat ferner ernannt: Ja der Kavallerie zum Oberlieute» nant den Lieutenant Heinr. Freiherr

Lorenz der Gebirgsbaiterie Division in Tirol, in der Ge- birgsbatterie-Divifion; zum Lieutenant den Kadet- offizier-Stellvertreter Johann Ty S er, bei der Ge- dirgSbatterie-Divifion in Tirol; ferner zum Haupt- mann I. Klasse die Hauptleute II. Klasse in der Geniewaffe Franz Scholz, das Geniestabes, zuge theilt dem Geuiechef des 14. Korps, und Alexander Szekely de Doba, deS GeniestabeS vom Stande der Geniedirektion in Brixen-FranzellSfeste in ihrer Eintheiln««; zum Hanptmann II. Klaffe

den Oberlientenant Karl Hlava, zugetheilt der Geniedirektion in Brixen-Franzeasfeste, überkomplet im Genie-Reg. Nr. 1 im gleichen Dienstverhältnisse; ferner iu der SanitätStruppe: zum Oberlieuteuanr den Lieutenant Franz Tencher der SanitätSab- theilnng Nr. 10, zum Rittmeister H. Klasse den Oberlientenant Anton Türler des Tcaiu-Reg. Nr. 1; ferner zu Lieutenant» in der Reserve die Reserve-Unteroffiziere Frz. Murr de» Tir.-Jäger- RegimentS im Regiment uud Paride Grafen Lodrou-Laterano des Uhl.-Reg. Nr. 12 beim

1