42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_01_1935/AZ_1935_01_20_7_object_1860249.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.01.1935
Umfang: 8
. Am Schießstand in Gries sinden am ersten und dritten Tonnina jeden Monats von 1 Uhr nachmittags an. srele Schießübungen und sreundlàstliche Wettschießen statt. An den anderen Sonntagen sind von 2 Uhr an reoelinä» ßige Uebungen Ansangsschiitzen. Mitglieder und In teressenten sind zur Teilnahme eingeladen. Diebskahle Die Patres des Dominikanerklosters von San Michele Appiano machten in der letzten Zeit vie Beobachtung, daß aus dem tpserstocke und auch aus den Zellen kleinere Coldbeträge verschwanden

aber durch die vereinten Bemü hungen der Feuerwehren von Cornalno und je ner von San Michele, die indessen rasch am Brand- plage erschienen waren, gleichfalls gerettet wer den. Das Vieh konnte In Sicherheit gebracht wer den. ebenso die Futtermaschine und andere Ein richtungsgegenstände des Futterhauses. Die Höhe des durch den Brand verursachten Schadens kann zur Zeit nicht angegeben werden, jedenfalls ist der selbe beträchtlich. Die Entstehungsursache des Feuers ist unbekannt. Am Brandplatze erschienen in rascher

. Auch die entsprechenden Vorkehrungen hinsichtlich der In- ftandbalwna in weniaer lärmend sich auswirken den Trambahnlinie, wird sich bewerkstelligen las sen. Bevàrun qs-SlatiM voinno. is. Zàier ms Geburten 1 Toässfälle Z Eheschließungen à Geburten: Marri Mauro des Gino. Todesfälle: Oberrauch Matteo. t>8 Jahre alt. v. Meittinger Carolina, 83 Jahre alt. Kovi» Giuseppe, 64 Jahre alt. Eheschließungen: Barsoi Michele mit ?r>. stelli Maria: Dailabona Giuseppe mit Psarnel- ter Anna; Geier Ignazio mit Pfeifer Maria; Vernier

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_08_1937/DOL_1937_08_07_12_object_1142728.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.08.1937
Umfang: 16
er wieder seine frühere Irisckie. twirde Etappensteper. aber der Vc'rsprnnq heträqt immer nock» fielen a.izt Minute!!. Dieser Etappensieq war lihnfien? uvlit kiaiiz pereckilfertiizt errunqen. denn al? Erster kam der Italiener Del Eaueia an? Ziel, aber da wurde plötzlicki vom Kampfperickit die Zurücklepuna zweier weiterer Runden der Radbahn im Stadwn mipearduet, die 'Ambern in 10 Sekunden und Del Eaneia in 10.0 Sekunden zurücklepte. Die Italiener haben zwar pratestiert. sedackt erpehni-An?. Demnad» wurde

die Reihenfolge in Lausanne iak- Nende: 1. Aniherg: 0. Del Eanciaz 6. Ehristiaenoz 1. Lonckez 5. Zimmermannz 0 . Nievergelt; 7. Molo; F. Veptenr; 0. Vitfrfii; 10. Bondnel. Die vorletzte Teilstrecke Lausanne —Solo thurn (185 km) nahm noch einen sehr hewegten Verlaus. lies; aher die Esesamtwerttmg unherührt. die mvh immer Litschi an der Spitze steht, gefolgt von 'Amberg, Blattmann und Mollo. Die Italiener waren zuerst tonangebend. Mollo. Del Eaneia. Eana- vesi nnd Marabelli lagen beisammen in der Iührnna. Mollo

erreichte al? Erster de» Vne de? Alpe? und gewann den Bergprei?. Dann aber wurde Ita lien? Mannschaft vom Pech verfolgt. Del Eaneia mußte Reifen wechseln und Mollo erhielt 5 kin vor dein Etappeipziel eine starke Verwundung. Ein Zu schauer warf eine Ilasche ans die Hahrer imd traf damit Mollo om Arm. Der Italiener erhielt eine starke Otistwunde. fiel nstmiiächtig vom Rad und mußte in? Begleitauto getragen werden. Doch Mollo nahm die Iabrt trotz allem wieder auf. kam aber mit großer Verspättmg

an? Etavpenziel in Solo thurn an. Die '.'tnk»nst?reihe m Solothurn wurde folgende: I. Ehristiaen? in 5:t8.tk; 2. Marahelli; 0. Lit schi; I. Hartmann; 5. Lesueur; fi. Loncke; 7. Am- berg; 8. Del Eaneia; g. Zimmermann; 10. Eana- vest: 15. Mollo. Monkecarlo wird der „Große Drei« von Monte Carlo' gestartet, bei welchem wieder alle Grüßen de? Antosport? am Volant sind. Eine Ueberraschikng 'st allerdings da? Iernbleihen N » v » l a r I s wa-r damit hegründel wird, daß Nuvolari augenh'liclltch mit Erproben der neuen

Biondetti und Pietsch im Kampf. Am Donnerstag feierte v. Stuck auf Auto Nnion beim Bergrennen von Turbie bei N l z z a einen schönen Sie^, indem er sogar erncn neuen Strecken-Rekord anfstellte. In der 5000 emc- Klasse war Sommer auf Alfa Romeo sieg reich »nd in der 2000 eme-Klaffe bNeb Del Dero ebenfalls auf Alfa Romeo, siegreich. Die Soiiuiiermonate hegünstigen die Abwicklung leichtathletischer Veransialtungen. die auch in groper Anzahl stattfiiiden. In Deutschland bat die Aus tragung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_6_object_2637427.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
, die zum weiteren Erfolg und Kompletierung des sar benprüchtigen und alnvechslungsreichen Programm bei tragen: Margherila Del Plato, die feurige Argentinierin mit ihren Guilariften Rubini und Molosso, eine musikalische Darbietung von Klasse, Spagg und Spill, zwei sensationelle Komiker und phantastische Springer, mit ihren glanzvollen humoristi schen, akrobatischen Nummern, Das Schwesternpaar wachsten, zwei Kräste des Ber liner Wintergartens, eine Sister-Nummer von periek- tester Eleganz und Grazie. Marisa Ripp

Halt gemacht und mit den Gymnasiasten von Trento dem Castel del Buon Consiglio, dem Museo del Risorgimento, dein Dom ein Besuch abgestattet und die wichtigsten Kunstdenkmäler wurden besichtigt. In Venezia angekommen, ließen unsere Gymnasiasten »rst den Zauber der Königin der Adria auf sich wirken, hierauf ward der Palazzo Ducale, die Basilica von San Marco, der Lido, der Flug!,use» besichtigt, auf welch letzterem die Apparate der Ala Littoria und die Mili tärflugzeuge bewundert wurden. Äus

» Mazza del Grano. SckilSiser. Villen. Landgüter zu oertausen MMeM« S. Mim Merano. Eorlo Vruso Nr. lS. Telephon lo ^ Immobilien. Hypotheken, wechselkredllk Agentur Raffaeli! Merano. Eorso Drulo ?tr. 20 kauf und verkauf von Immobilien, Hypothek Verwaltungen. kause gut verzinsbares Objekt. Vermittler aus! schlössen. Zuschriften unter „6658' an die Um Pubbl. Merano. M-KZi Neaiitàien- «nei herrfchaftsoilla für eine Familie, zirka 130.000 bis 150.000 Lire, gegen Barbezahlung gesucht; Vil la mit Wohnungen

esso potete intrattenervi diret tamente In qualunque ora del storno e della notte. Il eosto del Esistono In terurbano è modico ed è possibile ap- profittare desìi speciali ribassi serali e testivi. ZI «voi fabbrico!» eoi miglio» toboeekì »»»o in v»n«ti?o ool!» principali tokoccksri» o v.ÄV U paeekotto »

3