55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_06_1934/AZ_1934_06_21_3_object_1857865.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.06.1934
Umfang: 4
; in Italien von 16 auf 22.05 Proz.; und im Jahre 1933 hat der Steilerdruck weitere beträchtliche Verschärfungen erfahren (Frankreich 30 Prozent, England 27 Prozent, Deutschland 23 Prozent und weitere SV Milliarden Auslands anleihen für seine Bilanzen seit 1929). öffentlichen Körperschaften in gleichem Ausmaße abgibt, wie die anderen Provinzen des Reiches. Jedenfalls soll man wissen, daß die Einschätzung des steuerbaren Ertrages zur Bemessung der Ein kommensteuer in der Provinz Bolzano in gut LS Prozent

vorgegangen. Die Steuern und Gebühren in unserer Provinz sind drückend, das wissen wir, aber nicht mehr und nicht weniger als in anderen Provinzen Italiens. Uebrigens sind auch die Vergleiche mit den Vor- kriegs-Finanzen nicht immer so, wie man sie von gewisser Seite gerne hinstellen möchte. Ich greife ein typisches Beispiel hiefür heraus, und zwar jenes der Gemeinde Merano. Im Jahre 1913 wurden in den vier Gemeinden Merano, Maia Bassa, Maia Alta nnd Ouarazze, die bis 1923 die heutige Kurgemeinde Merano

sind. Maßnahmen zur Erleichterung äes Steueräruckes Ungerechtfertigte Behauptungen Daß die Besteuerung in unserer Provinz höher sei, a s in den anderen Provinzen Italiens, ist eine gehässige Entstellung der Wahrheit. In unserer Prov nz wird das steuerbare Vermögen nach den gleichen Gesetzen, den gleichen Grundsätzen und Nach denselben Verordnungen festgestellt, einge schätzt und eingetragen, wie in allen anderen Pro vinzen. Die Rekurs- und Revisionsmöglichkeiten sind dieselben und ich glaube, auch wenn irgend

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_2_object_1874325.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.12.1938
Umfang: 6
Seit- 2 .Aipeaieitvag- Vleiutag, vm v. Dezember iRs-xvn Der belobt die Tätigkeit der Prafekteu Roma, 5. Dezember Der alljährliche Rapport der Präfekten beim Duce ist beendet. Die Präfekten ha ben in Einzelaudienz beim Duce über vie politische, wirtschaftliche und soziale La ge in ihren Provinzen eingehenden Be richt erstattet. Hiebet wurde hinsichtlich der Landwirt schaftsverhältnisse vie Feststellung ge macht, daß die Ernten Heuer allenthalben reichlich ausgefallen, die erzielten Preise

. Was die administrative Lage der Ge meinden und Provinzen anlangt, wurde in Ansehung der kommunalen und pro- vinzialen Haushaltbilanzen die Aufnah me von Darlehen jeglicher Art auf die Dauer von fünf Iahren untersagt und das Verbot der Erhöhung der Gemeinde» und Pravinzsteuern weiterhin bestätigt. Die Gemeindewohlfahrtsämter, die al lenthalben regelrecht funktionieren, wer den im Jahre XVlt ihre gesteckten Ziele, nämlich die von fascistischem Gemein schaftsgefühl getragene Hilfeleistung an die wahrhaft Bedürftigen

hat den Präfekten für die der Bedeutung ihres Amtes entsprechet? Tä tigkeit seme lebhast« belobende Anerken nung ausgedruckt. Exz. Starace in Genova Genova, Z. Dezember Der-Minister-Parteisekretär S. E. Sta race traf gestern hier ein, um den Rap port der Jnstruktoren der vormilitärische Kurse der Provinzen Genova, Imperia, Savona, La Spezia und Alessandria ab zuhalte^. Mit begeisterten Kundgebungen der Bevölkerung für den I)uce wurde , der Parteisekretär empfangen. Er begab sich zunächst zur kgl. Universität

2