44 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_07_1929/AZ_1929_07_05_3_object_1865465.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.07.1929
Umfang: 6
Schießsport in Bölzano-Gries Bestgewinner vom Gesellschastsschießen am 23.. 29. und 30 Juni 1S29. Festscheibe: Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen., Macek Stefan, Straßer Hans, Tomedi Albin, Schwarzer Eduard, Nicolussi Franz, La geder Alois sen., Kaufmann Ant. j., Pfeifer Alois. Proßliner Franz sen., Hilpold Josef, Tit scher Josef, Kröß Johann sen., Kröß Johann jun. Haupt: Unterkosler Sebast. Kröß Johann sen., Unterlechner Karl sen., Proßliner Franz sen., Strasser Hans, Köllensperger Ingenieur Karl

, Guggenberger Josef, Kaufmann Anton jun., La geder Avlis, sen., Unterlechner Josef, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Tomedi Albin, Hil- pold Hose,f. , Schlecker: Kaufmann Anton jun., Unterlech ner Josef, Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, 5067.— für den Fundus instruktus. Vadium Lageder Alois sen., Unterkosler Sebastian, Kröß Lire 13.304.— und Lire 760.— für den Fun- Johann sen., Meßner Ludwig. Nicolussi Franz, diis instruktus. 2. Der Grundbuchseinlagezaht Hilpold Josef, Proßliner Fr. sen.. Strasser

, Schaller Franz, Hilpold Josef, Lageder Alois se>ì., v. Dellemann Alois, Kröß Joh. seil., Ma rek Stefan, Casser Peter sen. . Gewehrserie Klasse B: Tomedi Albin, Schwar zer Ed., Unterkosler Sebastian, Kaufmann Ant. jun., Proßliner Fr. sen., Hörrack Ferdinand, Kröß Joh. Zun. Armeogoivehrserie: Unterlechner Josef, Kauf- mann Ant. jun., Unterlechner Karl seil., Nico lussi Franz, Strasser Hans, Macek Stefan, v. Dellemann Jlois, Meßner Ludwig, Pfeifer Alois, Lageder Ol. sen., Unterkosler Seb., Proß liner

Fr. sen., Hilpold Josef. Kleinkaliberserie: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, Maeek Stefan, v. Dellemann Alois, Äußerer Johann, Schwarzer Eduard, Unterlech ner Karl sen., Proßliner Fr. sen., Guggenberger Joses, Pfeifer Alois, Unterkosler Sebastian, Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun. Prämien für die meisten Schüsse: Kaufmann Anton jun., Lageder Alois sen., Meßner Lud wig, Unterlechner Karl sen. Resultate der Iahresnieisterschaft 1923—1929 ' Klasse

A: Für kombiliierte Karte (Gewehr und Armee): Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Zischg Heinz, Pfeifer Alois, v. Delle- maim Alois, Strasser Hans, Meßner- Ludwig, Alois Macek Stefan, Hilpold Josef, Lageder sen. Klasse B: Unterkosler Sebastian, Kaufmann ternehmungen haben die ihnen zur Ausführung Ant. jun., Proßliner Franz, Meßner Franz, To- iibertràgenen öffentlichen Arbeiten. fertigge- ' medi Albin, Facchini Heinrich. stellt. Die Gläubiger dieser Firmen werden aufgefordert, ihre Ansprüche aus bleibenden

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/27_04_1925/TIR_1925_04_27_6_object_1997548.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.04.1925
Umfang: 8
. Am 23. d. M. fand beim kgl. Tribunal in Bozen die Verhandlung gegen Rosa Gufler, verehel. Kaufmann, gebürtig aus St. Martin in Paffeier. wegen Diebstahls verschiedener Ä-rchengegenstände statt. Durch den Verkauf eines gestohlenen Teppichs, Läufer und Al- tarstaubtücher sind die Trödler Jungg, Mene- ganti und Lindner, sämtliche in Meran wrchnhaft, als Käufer nach Art. 421 cod. pen., welcher die Hehlerei beinhaltet, als Ange klagte zur Verhandlung erschienen. Tatbe stand: Rosa Kaufmann hatte vom Silvester tage

ab mehrere Kirchengegenstände, indem sie solange in den betreffenden Kirchen be tend verblieb, bis sie unbehelligt war, gestoh len und die Gegenstände an obgenannte Trödlerinnen unter Angabe falschen Na mens und Adresse verkauft. Frau Kaufmann, welche, wie es scheint, von ihrem angetrauten Manne getrennt lebte, war in gesegneten Umständen, und in diesem Zustande gab sie an, aus Not gehandelt zu haben. Die gestoh lenen Gegenstände sind einzeln mit IVO. 15V und 2M Lire von Dr. Joh. Kröß, Dr. Franz

, welche eineinhalb Stunden dauerte, endete mit dem Freifpruch der Trödler und mit der Verurteilung der Rosa Kaufmann, die zweimal wegen ähn licher Delikte vorbestraft ist. unter Berücksich tigung mildernder Umstände zu g Monaien und 23 Tagen Kerker. E. I. Warnung! Nachdem Diebstähle immer an der Tages ordnung sind, Meldungen durch die vorge setzten Behörden (Carabinieri) seit Außer kraftsetzung der Polizei in Meran nicht mehr stattfinden, fordern wir die in Zukunft event. durch Diebstahl geschädigten Parteien

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/18_03_1926/VBS_1926_03_18_17_object_3121571.png
Seite 17 von 22
Datum: 18.03.1926
Umfang: 22
ist Girardi Tau. Amadeo, R. Commissario, dessen Stellvertreter Dinai Angela, Kaufmann: die Räte sind: Ghiretti Gustav, Professor» Dayrea Albino, Bankier, Balle Giovanni, Tischlermeister, Alvera Pietro, Architekt, Ghedina Francesco, Bauersmann, alle in Cortina d'Ampezzo. 1831 Bei der Firma F. Ostheimer in Breffanone wurde die bisherige Eigentümerin Clara Ww. Ostheimer gelöscht und Dr. Franz Ost heimer als Alleineigentümer eingetragen. 1332 Bei der Clektrizitätsgenofsenschaft Naturno wurde Johann Schlögel

, Bürgermeister, als Vorsitzender, Johann Tappeiner, Schupfer- wirt, und Zeno Klotz, Kaufmann, alle in Naturno, als Stellvertreter und Räte er nannt. 1834 Neu eingetragen wurde die Firma Valentin Fuchs Nachflg. August Wiesbauer, Maser und Maler in Bolzano. 1838 Bei der Firma Grand Hotel und Meraner Hof Friedr. Freytag u. Co. (Inhaber Fritz und Emmy Wetz) in Merano-Maia baisa Untermais) wurde die Aenderung des Fir- mawortlautes, der Austritt der Gesollschaf- schaster Friedrich und Eugen'a Freytag und Friedrich

1026. 1343 Ziehungsliste (die siebenjährige! von Staatspapieren (premi afsegnati ai Burnt del Tesoro). 1546 Unfalls- u. Altersversicherung. Bis 31. Dezember 1926 können nicht ver sicherungspflichtige Arbeiter die Rechne der Versicherung durch Anmeldung an das Jsti- .tuto di Previdenza Sociale erwerben. Das Nähere in Oirtte. 1555 Schuldklage. Gegen den Früchten- händler Anton Grosser, zuletzt in Lasa, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wurde von Iah. Kroeß, Kaufmann in Merano, durch Doktor Tinzl

in Silandro wegen L. 17.406.W die Klage eingebracht. Für den Abwesenden wiro Dr. Josef Auer in Botzano zum Ku rator bestellt. 1556 Firmenregister. Neu eingetragen wurde die Firma S. I. M. a. g. l. — So- cieta importazione metallurgica (metallur gische Einfuhrgesellschaft ich b. H. zum Han del mit Produkten des Hüttenwesens). Das Gründungskapital von 20.000 Lire ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Colomann von Ändrony, Kaufmann in Bolzano. »voffslotc 1687 Bei der Firma „Erste vberetscher Go8

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_07_1938/DOL_1938_07_04_4_object_1136449.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.07.1938
Umfang: 6
mit dem Vorderteil auf der ansteigenden Böschung der Bergseite, wie wenn der Wagen, dessen Anhänger auf der Straße geblieben war, den Berg hinauf klettern möchte. Das Personenauto hatte sich durch die Gewalt des Zusammenpralles um seine Achse gedreht und stand mit dem Kühler nunmehr gegen Merano. Sein ganzer Vorder teil war aber nicht mehr vorhanden, sondern 10. Leonhard des Leonhard Brlgl, Kaufmann, und der .Helene Stuffer. , . . v 11. Laura de» Richard Veronesi. Arbeiter, und der Margherita Dallavalle

des Romeo Berta,za. Arbeiter, und Ser AgneS Zecchini. ^ ^ . 18. Berta des Wilhelm Plattner. Arbeiter, >md der Maria Platter. 12. Benito des Olinth Malaman. Maler, und der Maria Dalla Libera. „ 31. Emilia deS Bortolo Ferrari, Schneider, und oer Josefine Demoliner. . _ 22. Marino des Oreste Franceschini, Schiihmacher, und der Esther Negri. 23. Heinrich des Heinrich Stuffer, Kaufmann, und der Luise Rohr. 23. Annamarla des Johann Goldoni, Tischler, n. v. Mathilde Guglielmi. 23. Anna des Celso Scarpcllini

. Straßenwarter, uno der Franziska Toldo. ^ .. , , „ _. 33. Peter deS Peter Rottensteiner. Troglerhofbcsttzer in Santa Maddalcna, und der Maria Goier. 24. Alois des Alois Obcrkoster, Tischler, und der Elisa Brau». 24. Lucilla des Peter Doncga, Arbeiter, und »er Edra Rizzati. . ^ _ . 24 Ülmiamaria des Anton Bernardi, und der Rosa Eonci. 25. Renatus des Lucian Bertognolli, Kaufmann, und der Daria Bertagnolli. 2S. Franz des AlsonS Laner, Bäcker, und der Magda lena Clement. , . „ , 27. Berta des Alfons Florian

10