18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/21_03_1905/BRC_1905_03_21_7_object_131442.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.03.1905
Umfang: 8
Javrg. XVIII. Dienstag, „Brixener Chronik.' 21. März 1905. Nr. 34. Seite 7. Hotel „Elesan t': Herr Josef Födisch, Kauf mann, Innsbruck. Herr H. O. Kern, Frankfurt a. M. Herr Franz Geschke, Privatier, Berlin. Frl. Auguste Heltze, Private, Berlin. Herr Hues Camille, Paris. Herr Ostertag, Ingenieur, Wien. Herr Wilhelm Lauen stein, Kaufmann,, Dresden. Herr Arthur Pick, Wien. Herr Franz Lartschneider, k. k. Postmeister, Innsbruck. Herr W. Trenkler, Pfarrer, Oehnitz, sächs. Erzgebirge. Herr Josef

Mayr, Kaufmann, Salzburg. Herr Franz Walther, Kaufmann, Innsbruck. Herr M. Schramm und Frau, Brauereibesitzer, München. Herr Heinrich Ludescher, Kaufmann, Wien. Baron und Baronin Pereira, Gutsbesitzer, Altenstein. Herr Franz Waldhauser, Kaufmann, Bozen. Herr Max Schweiggl, Kaufmann, Innsbruck. Herr Max Resch, Hutfabrikant, Innsbruck. Herr Jojef Neuner, Kaufmann, Innsbruck. Herr Josef Famera, Pianist, Wien. Herr Erwin Seligmavn, Kauf mann, Köln. Herr Hermann Wülfing, Kaufmann, Wien. Graf Arthur

Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Ernst Anton Purtscher, Kaufmann, Bozen. Luis Ployl. Kaufmann, Meran. Dr. Hans Hausotter, Landesschul- inspektor, Innsbruck. Herr Theodor Kellner, Kaufmann, Wag.- Herr Anton Z. Hage, Kunsthändler, München. Geheimrat Professor Schatz, Rostock i. M. Herr Fritz Rupp, Kaufmann, Nenzing. Herr Wenzel Stürzl, Kauf mann, Bregenz. Herr Simon Eisenhammer, Kaufmann, Wien. Herr Karl Hübner, Inspektor, München. Herr Adolf Blaschke, Innsbruck. Herr I. Schneider, Kaufmann

, Wien. Frau Wwe. Gaisberger mit Schwester, Hoteliers, Innsbruck. M. v. Hagens, München. Karoline v. Bezold, München. Hedwig v. Bezold, München. Gräfin Tauf kirchen. München. Herr Hauptmann v. Bezold, Berlin. Herr Adolf Lorenzoni, Kaufmann, Wien. Herr Alois Fürst Schönburg, Oberst i. d. Res., Wien. Herr Fritz Schlienz, Kaufmann, München. Herr A. Neufeld mit Frau, Kaufmann, München. Herr Hugo Dube, Kaufmann, Prag. Herr Schmalix, Schriftsteller, München. Gasthof „zur goldenen Sonne': Herr Franz

, St. Ulrich. Gasthof „zum goldenen Kreuz'. Josef Markart, Sterzing. Albert Hofmann, Neukirchen. Josef Brunner, Ridnaun. Otto Schrieder, Waldshut. Josef Mischi, Feldthurns. Josef Schwaiger, Laibach. Otto Probst, Meran. H. Lamm, Kaufmann, Wien. Rosa Rimmel, Oberhofen. Dr. Emil von Ferrari, Branzoll. Philipp Stangl, Klagenfurt. Leander Oberhofer, Meransen. Margaret Maier, Meransen.» Franz Höfler, GrieS. bei Bozen. Frl. Genoveva Robihne, Paris. Frl. Ballay, Paris. Auszug au» dem Amtsblatt. Stellen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1907/28_02_1907/BRC_1907_02_28_7_object_119428.png
Seite 7 von 8
Datum: 28.02.1907
Umfang: 8
v. Stransky, Wien. Frau Ba ronin Cantano-Ceva, Italien. Ehrw. Schwester Oberin Th.rese Küpper mit Schwestern Zustina, Agnes und Hildegard, Wien. Fräulein Stephanie Niederhofer, Lehrerin, Wien. Fräulein Ellen von Villas, Wien. Herr Klemer v. Solimos, Ungarn. Fräulein v. Theumer, Linz. Herr Schubert, Kaufmann, Warschau. Graf und Gräfin Csekymcs, Rogendorf, Ungarn. Ihre Durchl. Frau Fürstin Odesealchi mit Frau Gräfin Forgasch und Frau v. Salamon. Herr Baron Pronay, Ungarn. Graf Julius Teleky. Generalmajor

, Reisender, Budapest. Martin Waldner, Sterzing. Albert v. Trentini, Bo^en. Anna Binder, Mils bei Hall. Jos^f Durst, Kunst maler, Innsbruck. Kuczuran, k. u. k. Oberleutnant, Brixen. Rkter v. Heilwerth, k. u. k. Major, Brixen. Gasthof „Gold Kreuz.' Ambras Marian, Kaufmann, Wien. Friedrich Mandl, Reisender, Bozen. Josef Holzer, Gossensaß. Rudolf Kora, Kiens. Karl Brayer mit Frau, Innsbruck. Franz Sebitsch. Reisender, Graz. Adolf Kaiß, Bozen. Benedikt Markhart, Rovereto. Johann Wechselberger, Sterzing

. H. Kammerlander, Steinach. Dr. Joh. Acherl, St. Florian. Max Grillenbeck, München. Hotel „Elefant'. Matthias v. Kuczowski, Student, Posen. Miß v. Simonyi, Privat, Salzburg. Rinnata, Privat, Kroatien. Feuerstein, Prag. Löwenstein, Innsbruck. Franz Schönauer, Reisender, mit Frau, Wien. Alfred Stern, Reisender, Wien. Kar! Hübner, Inspektor, Leiter der k. k. prw. Riunione Adriatica Triest, Innsbruck. Franz Lombe. Kaufmann, Düffeldorf. Hermann Hellen steiner, Hotelier, Meran. Philipp Baumsteg, Reisender, Wien

. D. Mutz, Reifender, Wien. Kamillo Herz, Reisender, Wien. I. Zutwak, Kaufmann, Triest. Amonn, Kunst händler, Bozen. Ludwig Müller, Reisender, Wien. Franz Rustler, Privat, Wien. Jgnaz Fischer, Reisender, Sopron, Ungarn. Jos'f Sturm, Reisender, Lienz. Robert Molnar, Reisender, mit Frau, Wien. Goldberg, Reisender, Linz. Bmzenz Neugebauer, Leinenweberei-Vertreter, Zohsee. I sef Wolf, Kaufmann, Wien. M. Stern, Kaufmann, Wien. Leopold Fleischmann, Wien. Wilhelm Braun, Kaufmann, Innsbruck. Peter Zorotti

, Kaufmann, Inns bruck. HanS Kötzelmeyer, Regierungsrat, München. Heinrich Doubrawsly, Hauptmann-Auditor, Triest. Anton Wico, Hauptmann, Mezocorona. Marie Witwe Schiestl, Privat, Innsbruck. Anna Matt, Bezirksarztensgattin, Schwaz. HanS So vico, Bankdirektor, Innsbruck. C. Sosvico, k. k. «otar, Kufftem. Lambert Albrecht, Schildermaler, Inns bruck. Josef Hechenblaikner, Schildermaler, Innsbruck. Eugen Salzmann, Saufmann, Innsbruck. Leopold Ober- linder, «aufmann, Wien. Simsn Bunan, Rechnder

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/14_09_1905/BRC_1905_09_14_7_object_128165.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.09.1905
Umfang: 8
, Hauptmann a. D., München. E. Gutmann, k. k. Polizei oberkommissär, Wien. Julius Krieser, Reisender, Jnns- brück. D. Miakovic, k. u. k. Oberleutnant, Bruneck. Karl Ritter v. Machelicki, k. u. k. Major, Bruneck. Friedrich Hein, Eisenbahnbeamter, Stendal. Weißenfels, Universi tätsprofessor, mit Tochter, Berlin. Siegsried Paltin, Verlagsbuchhändler, Leipzig. Georg Köpper, Stadtrat, Dresden. Kruntz, Kaufmann, Innsbruck. Baronin Bittinghoff-Schell, Wand, N.-Oe. I. Novak, Dekan, Ravotin. Helene Zabret

, Besitzerin, Krainburg. Franz Zabret, Krainburg. Bernarda Zabret, Krainburg. Elena Onestinghel mit Sohn, Trieft. Guido Dreifurt, Rentier, Coburg. Hugo Dreifurt, erster Bürgermeister, Brandenburg. Hugo Kittel, Landrichter, Frankfurt. Hofrat Dr. Schuh, Oberarzt, mit Frau und Tochter, Nürnberg. Exzellenz Engelhard Graf Wolkenstein, Böhmen. Artur Bernhofer, Privat, Wien. Franz Elsinger, Kommerzienrat und Fabriksbesitzer, mit Gattin, Wien. Eugen Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. Emanuel Kleinlercher. Domschale

und Katechet, Dresden. R. Pestil, Privatier, München. Fräulein N. Lüdevs, München. Gasthof „zumgoldenenAdler': Jsidor Tscholl, Kurat, Tabland. Daniel Seidl, k. k. Professor, Pisek, Böymen. Richard Dieroff, Kaufmann, Zuvotzen. Josef Kirchstötter, Innsbruck. Heinrich Upimus, Pfarr vikar, Lauterbrunn. I. Schinagl, Kooperator, München. Hans Jonas, Meran. Karl Kornprobst, Meran. Rudolf Steiner, Elberfeld. I. Tramberger, Wien. F. Schindler, Wien. Alois Weit, Wien. Alfred Ritter v. Jovetan

, Direktorswitwe, Innsbruck. Regierungsrat v. Feyerfeil mit Frau und Sohn, Wien. Bahn Hofrestauration Jarolim: Josef Orgniz, Bezirksleiter, Wien. H. Silvers, Kaufmann, Hamburg. Joses Schneider, Adjunkt, Wiener-Neustadt. Jostf Zechmeister, Reisender, Wien. Josef Richter, Reisender, Nixdorf, Deutschböhmen. I. Zoller, Beamter, München. Josef Ritter, Kaufmann, Weipert, Böhmen. Max Schelmbauer, Keidla, Böhmen. Rupert Kellner, Innsbruck. Karl Hecht, Obersekretär, Charlottenburg, Preußen. K. Glaß, Reisender, mit Frau

, Wien. Wilhelm Pakor v. Karstenfels und Hegyalja, k. u. k Felömarschall- leutnant, mit Frau, Budapest. Ga st ho f„z um goldenen Kreuz'. Hoch würden Benefiziat Adalbert Obermayr, Brannenburg (Bayern). M. A. Raphali, Algund bei Meran. Paul Dornack, Photograph, Innsbruck. Alfred Spiegel, Seifen fabrikant, Dornbirn. Leutnant Rudolf Kraupp, Brixen. Elise Schranz, Lehrerin, Kematen. Antonie Aberdanner, Kematen. Hermann Wachs, Kaufmann, Dresden. Baronin Alfonsine Weisz-Finkenan, Wien. Hochw. Stanislaus

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/22_06_1905/BRC_1905_06_22_6_object_129890.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.06.1905
Umfang: 8
von Gränzenstem, Ungarn. Villa Dr. Pircher: Baronin Sophie von Egloffstein. Baronin Berta v. Egloffstein. Herr Hilary Jozeponeviez mit Frau. Freiherr Friedrich v. Tautphorus. Frau Klarä Rothe mit Gesellschafterin. Frl. Darvis. Hotel „Elefant': Leopold Oberländer, Kauf mann, Wien. Jonas Hellmann, Reisender, Nürnberg. H. Thierheimer, Kaufmann. München. F. Gsblonsky, Architekt, München. Otto Bienmayer, Laufmann, mit Frau, München. Josef Pöll, Bürgerschullehrer, Inns bruck. L. Schardinger, Innsbruck. Fritz

Stainer, Inns bruck. E.sa Urban, Private, Innsbruck. Dr. Adolf Henifen, Augsburg. Else Henisen, Augsburg. Friedrich v. Braun, Regierungsrat, Augsburg. Franz Mumelter, Kaufmann, mit Frau, Bozen. Baron Löwenberg mit Frau, Paris. M. Petitenfant, Frsnkr. L. Reinig, Pola. Cyprian Lombre, Paris. M. Tschurtschentaler, Bruneck. Artidoro Donzellini, Possidente, Jsola della Scala. Dr. msä. Karl Bredi ll, Arzt, mit Frau und Sohn, Cottbus. Johann Mark, Fabriksbesitzer, mit Frau, W en. L. Craeyvanger, Obermais

. I. Craeyvanger, Obermais. Karl Held, Inns bruck. Exzellenz Baron Salis, Feldmarschalleutnant, Wien. Baron Salis. k. u. k. Hauptmann, Wjen. I. Grissemann, Innsbruck. Johann Kaiser, Kaufmann, Wien. Euune Sorgo, Seeboden bei Spittal. Otto Pick, Kaufmann, Prag. Hans Unterthiner, Innsbruck. Karl Gayler, Kauf mann, mit Frau,Eßlingen. Frau Anna Keller, Eßlingen a-N. Dr. Ferdinand v. Ettmayer, Bozen. Frau v. üulley, Nizza. Gabriel v. Külley, Nizza. Frl. Gertrud Coüh, Nizza. Felix Zoeppritz, Ingenieur, Garmisch

, Oberbayern. Frau Emma Zoeppritz, Garmisch. Gretchen Zoeppntz, Garmisch. Hellmut Zoeppritz, Garmisch. Edmund Waner, Garmisch. Viktor Wolf, Beuthen, O.-Schl. Karl Havlger, Disponent, Wien. ^ Gast Hof „zum goldenen Adler': Julie Kirchlechner mit zwei Töchtern, Innsbruck. A. Koppler, Kaufmann, Kältern. Josef Weber, München. FrH Stephan, stuä. pkil., München. Emil Kranebitter, E ertro- techniker, Innsbruck. Johann Ferrari mit Frau, Baoen bei Wien. Julius Kaup, k. u. k. Oberst, Meran. Josef Waldner

, Steuereinnehmer i. P., mit Tochter, Sarntyem. Alois Leiner, Postoffizial, mit Frau, Eger, Böhmen. Gast Hof „zum goldenen Kreuz': Jgnaz Pollak, Wien. Hans Steinwander, Kaufmann, Jnnsvrua. Karl B.üdy, Kaufmann, Budapest. Mim: Ramgle, Bozen. Joh. Unker, Graz. Julius Bresnik, Jnmbrua. Josef Rotter, Innsbruck. Eduard Grabherr, Innsvma. Rudolf Trethan, Innsbruck. MdoZf Marsoner, Enneoerg. Karl Stadlmann, Saaz. Bernhard Linhard, Tn - Rupeit Entstrasser, Kals. Mathilde Wagner, Fewnn?- Karl Krauß, Innsbruck. Johann

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/08_03_1906/BRC_1906_03_08_3_object_125602.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.03.1906
Umfang: 8
ordentlichen Schwur gerichtssitzung vom 5. auf den 20. März 1906 verlegt und auch noch Oberlandesgerichtsrat Adalbert Trafoier zum Stellvertreter des Vor sitzenden des Schwurgerichtshofes bestellt. Schwurgericht Innsbruck. Für die erste diesjährige Schwurgerichtsperiode wurden zum Geschwornenamte berufen: I. Hauptgeschworne: Karl Gostner, Kaufmann in Innsbruck; Karl Thaler, Kaufmann in Zirl; Max v. Jsser, Ingenieur in Hall; Josef Falkensteiner, Gastwirt in Innsbruck; Max Geiger, Gastwirt in Schwaz; Philipp

Czichna, Kunsthändler in Innsbruck; Oswald Klingler, Gutsbesitzer in Terfens; Leon hard Klingler, Gastwirt in Stans; Anton Neuner, Bauersmann in Lans; Ferdinand Woldrich, Hotelier in Innsbruck; Johann Naschberger, Bauersmann in Reith (Bezirk Rattenberg); Her mann Lüth, Kunstgärtner in Hölting; Michael Reiser, Bauersmann in Kundl; Alois Hupsaus, Maurermeister in Hötting; Johann Mostr, Vor steher in Alpbach-Hausberg; Vinzenz Brunner, Bauunternehmer in Innsbruck; Johann Kremser, Kaufmann in Hall; Alois

Fankhauser, Agentin Innsbruck; Max Obexer, Kaufmann in Inns bruck; Johann Krepper. Kleidermacher in Kitz bühel; Georg Winkler, Privat in Innsbruck; Karl Lechner, Gastwirt in Innsbruck; Josef Erlsbacher, Kaufmann in Innsbruck; Josef Stein bacher, Werkmeister in Kufsteiu-Wörgl; Josef Mayr. Gutsbesitzer in Absam; Josef Zotti, Agentin Innsbruck; Bernhard Zösmayr, Schlosser meister in Innsbruck; Andrä Colli, Kunsttischler in Innsbruck; Josef Köll, Bauer und Gastwirt in Schönwies; Robert Nißl, Schloßbesitzer

in Hötting; Narziß Hauenschild, Faßmaler in Hötting; Jakob Grimm, Bauersmann in Stum; Jngenuin Fischler, Metzger in Hötting; Klemens Haller, Bauersmann in Patsch; Hans Kirchmayer, Kaufmann in Innsbruck; Josef Reisch, Wachs- zieher in Innsbruck. — II. Ergänzung s- geschworne: Josef Proxauf, Kaufmann; Hans v. Peißer, Eissnhändler; Josef Peer, Gastwirt; Alois Wörle, Maurermeister; Viktor Juch, Spar- kasseoffizial; Anton Gritsch, Parfümeur; Jakob Wenin, Böcker; Alfons Wehinger, Privat; Johann Palla

5
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1905
Umfang: 8
. Kaufmann, Straubing. Ferdinand Kocher, Straubing. Rudolf Martin, esnä. Aso^., Wien. Sarl Jäger, Professor, Waidhofen a. d. A. Dr. Pius Rumbach, Budapest. Käthe Fischer, Berlin. Else Fischer, Berlin. G. Duoro, Kapitän, Venedig. Koller, Wiuterberg. Josef Egger, Innsbruck. Irma de Marthe-Capelle, Berlin. Fritz Busche, Bielefeld. Paul Dick, Bielefeld. Dr. L. Hart mann, Wellach. B. Hartmann, Wellach. H. Nolt- hemus, Delst. F. G. Waller, Delst. D. v. Hartental, k. u. k. Oberst d. R., mit Frau, Graz

. R. N. Salter, Universitätsprofessor, mit Frau, Amsterdam. Doktor Schoch, Universitätsprofessor und Geheimrat, mit Sohn und Tochter, Rostock. Robert Hiele, Privatier, mit Frau, Wien. Adolf Klemer, k. k. FinanzrechnungS- offizial, Wien. Pander, Eisenbahndirektor a. D., mit Frau, Dresden. Frl. E. v. Callenbach, Dresden. Adolf Steger, Kaufmann, Wien. Karl Mischitz, k. k. Landesgerichtsrat, Graz. Gräfin Mocenigo - Rocca, Venedig. Kornelia Seovel - Fabricotti, Florenz. Gräfin Albrizzi, Venedig. Oreste de Thobel

, Kattowitz. Doktor Julius Zkutz, Arzt, Reutte a. I. Tauber samt Frau, Prag. Teisel, Kaufmann, Hainburg.' Tnnl Platter, Direktor, Wien. Gertrud Linkl, Oberlehrerin, Elberfeld, Rheinland. Gottlieb Wiederkehr, Chauffeur, Innsbruck. Emerich Vida, Kammerdiener, Innsbruck. Norbert Löffler, Reisender, Wien. Dr. Billwer, Bregenz. Wilhelm Uhde, Oberlehrer, Bonn. Dr. F. Rosenthal, k. k. Auskultant, Perchtoldsdorf bei Wien. Krause mit Frau, Fabriksdirektor, Schedewitz, Sachsen. Sanitätsrat Dr. Dillner, Arzt

, Rodeberg. Doktor Danneberg, Dresden. K. Frank, Kaufmann, Köln. Robert de Montallinot, Bourges, Frankreich. Anton Homann, Kaplan, Bonn. Dr. Rudolf Lothar, Schriftsteller, Wien. Dr. Franz Baumayr, Rechtsanwalt, Dresden. Adolf Semek, k. k. Landesgerichtsrat, mit Frau und Tochter, Grein a. d. Donau. Josef v. Putzer-Reibegg, Güter- bescher, Eppan. Graf Albertoni, Mailand. Gasthof „zum goldenenAdler': Contessa Carlotta Casalini, geb. Ruspoli, mit Dienerschaft, Rom. Commendatore Nurisio, Rom. Francesco Bruno

Jäger, Professor, Waldhofen (Niederösterreich). Eigels, Pfarrer, Köln. K. Lennarth, Rektor, Düsseldorf. R. Golde, Dresden. Karl Hidl, Kaufmann, Wien. Josef Herzer mit Frau, Nassereith. Dr. Karl Popper, Advokaturskandidat, Wien. Georg Gieselbrecht, Pfarrer, Möggers. A. Krumm, Professor, Plinsingen. Baronin v. Verlhof, Hannover. Ant. v. Keßler, Teplitz. Karl Müller, Kaufmann, Salzburg. G. Vogel, Dortmund. Generalmajor Lederer, Linz. Franz Diezl, Dortmund. Major Gröschl, Wien. Oberleutnant Jari, Linz

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/19_08_1905/BRC_1905_08_19_7_object_128507.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.08.1905
Umfang: 8
., Jnnichen. Wnrmböck Erich, Abiturient, Mjchen. Wurmböck Gustav, Abiturient, Junichen. (Wasser, Hotelier, mit Frau, Arco. Eugenio Morpurgo, Private, Spalato. Gerstenberg, Direktor, mit Frau und Tochter, Grunewald, Berlin. Karl Jung, Architekt, Ulm. Gustav Schopper, Kaufmann, Hamburg. Dr. v. Wolfs, Mvatdozent an der Universität Berlin, mit Frau. Doktor Paul Ruth, Arzt, Charlottenburg. Dr. Müming, Arzt, Lübeck. Johann Feisel, Hamburg. G. Gatt, Padua. Wilheünine Mündinger, Padua. C. Calsone, Bürger» Meister

, Bozen. W. Reiniger mit Tochter, Potsdam. Michael Amberger, Eggeufelden. A. Ertl, Wasserburg am Jnn. Josef Lehr, Südungarn. Joh. Röscher, St. Leonhard. Richard Winak, Wien. Max Pfrang, München. Georg Tenzl, Kaufmann, Sachsen. Otto Wanker, Hohenelbe. Heinrich Schwarz, Wien. Anna Scherer, München. Joh. Eller, Schnürn. Berta Kolb, München. P. Günther, Marburg. L. Brünnle, Schloß Comburg, Württemberg. Karl Lienerth, Ostrau, Mähren. Josef Prchal, Auspitz. Paul Jenisch, Wien. Josef Moser, Linz. A. Marsoner

. Kaufmann, Wien. Heinrich Krati, Inspektor der Südbahn, mit Familie. I. Atuett, Inspektor, Graz. Frau Leßner mit Begleitung, München. Georg Schneider, Oberrevident der k. k. priv. Südbahngesellschaft, mit Familie, Mödling bei Wien. Alois Schneider, Kaufmann, Wien. R. Müller, k. k. Finanzrat, Innsbruck. SammeUtastrn der Redaktion. Für Hochw. Herrn Missionär Hopf- gartner in Borneo: Von einem Priester Kr. 14, von F. M. Kr. 6, von einem Priester Kr. 2, von Un genannt Kr. 20, zusammen Kr. 42. Verantwort

7