37 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/26_08_1940/DOL_1940_08_26_4_object_1194807.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.08.1940
Umfang: 6
, Notar, u. d. Vikto ria Maestranzi. 6. Aldo deS EixtuS Marlghettt, Ehauffeur, u. d. Adcllna Rovlgo. 7. AloiS deS AloiS Nufderllanmi. Landwirtschaft- llchcr Llrbeitcr, n. d. Marianne Mitterer. 8. Humöert deS Emil Dematte, Otärtner, tt. d. Maria Tomast. 8. Helmut des Karl Market, Kmifinanu, u. d. Mar- garetb Kleulechner. 3. Anna de» Johann Tuti. Maurer, u. d. Theresa LImana. . __ 10. .Helena de» Joses Bonell. Arbeiter. «. d. Fran ziska Micstinger. 11. Volker deS Dtax Obcremer, Beamter, u. d. Ern» Ixe

Rakanier. . 12. Elio deS Orcste Ambonadi, Tischler, u. d. Zose- sine Cappella. . 12. Gianni de« RenatnS Saocchetto. Finanzbeamter, ii. d. Lina Motz. 12. Franz de» MariuS Mickielon. Arbeiter, u. d. Tullia Devigili. ^ ^ 12. Jtalo deS Eins Pellegrtni. u. d. Angiolina Apostoll. 12. Dietmar deS Franz Waldtbalcr, Kaufmann, u. d. Via Ferrari. 13. Slrtur deS Rosimvo DalkAplio. Zimmermann. n. d. Virginia Zambcllo. 13. Johann deS AloiS GrandiS. Ingenieur, tt. d. Liselotte Nadel. 13. Glampietro de» Josef

Bfetfer. Bauer, u. d. Maria Mahlknecht. 13. Rudolf deS Josef Zanotti, Schuhmacher. N. b. Franziska Dorigo. 13. Rosa deS Max Rofanelli, Arbctter, u. d. Maria Mariacher. 13. Giau franco deS Reuzo Del Marco, kaufmänni scher Beamter, u. d. Jole Eourbtster. 20 . Vice deS AmadeuS ZnccatcM. Arbeiter, u. d. B'arin Eremonini. . 20. Karl deS Viktor Arman, Schneider, n. d. Marga- retba sticiger. 22. Johann deS FabrizbiS Bellegrinclli Arbeiter, u. d. Genrma Donega. 32. Lucia» deS Angelus Minotto, Arbeiter

deS Anton Derkmann. Fischer, ». d. Regina .Höllcr. 23. Kunibert deS Karl Viscntin, Aufseher, n. d. stiostna Roniairi. 28. Ferdinand de» AloiS Rottensteiner, landwirt- scliaftlichcr Arbeiter, tt. b. L»i(e Machl. 30. Maria deS MariuS Zortea, Arbeiter, tt. d. Jose, sine Vilentin. 31. Heinrich deS Vinzenz Pace. Wachmann, tt. d. Anna Gioscffi. 31. Vrinro deS Johann Mahlknccht, Schuhmacher, tt. d. Marlamia Ncichhalter. Geburten In der Knratie Neneio Mai 3, Anton de» Franz Falscr, Falserhosbesttzer

, tt. d. Martmma Blatter. 11. Elisabeth deS Josef Wenter, Bmnnamr. n. d. Elisabeth Hllbcr, 11. Margareth deS Anton Mock. Mumelterbaiicr in Sotto dl Costa, tt. h. Magdalena Rottensteiner. •-■ö. Cacilia deS AloiS Nuterhofer, Landtvirt, u. d. Cacilia Rottensteiner. Juni 10. Erika deS Johann Engl, Bäcker, tt. d. Flora Baller. 22. Josef deS Johann Rottensteiner. Dauer in Gom- brc, ii. d. Josefa Schrosfcncggcr. •OOHNNmNOeMIMtMINM« itoitzMcher u. Block 7.u äußerst niedrigen Preisen Aihesia - Papierhandlungen. Wies

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_5_object_1136820.png
Seite 5 von 16
Datum: 18.06.1938
Umfang: 16
nach mittags Herr Johann Hitthal er. Dienst mann, im 67. Lebensjahre. Herr Hitichaler. der wohl schon 40 Jahre in Merano ansässig, hier wohlbekannt und gerne gesehen war. ist gebürtig «ms Thienes in Pusteria. Er war ein lang jähriges Mitglied des katholischen Arbeiter vereines. An seiner Bahre trauern die Frau und mehrere Kinder. Die Beerdigung des Ver storbenen ist am Sonntag um 'A3 Uhr nach mittags auf dem Friedhof von Maia basta. In Maia Lassa starb weiters Herr Matthias'Bacher. Werkmeister, im Alter

von 6S Jahren. „ .. Am 14. Juni entschlief in Maia Lassa Herr Engelbert Oberhofer. Tischler, gebürtig aus Senales. im 64. Lebenssahre. In Merano starb am 16. Juu! Herr Mar kus Schauir, Zeituuger, im Alter von 67 Jahren. In Verano verschied am 13. Juni Herr Johann Kröß, Baumgartner, im 77. Le bensjahre. Zweimal, in den Jahren 1884 und 1019, ist ihm das Haus abgebrannt. Im Jahre 1923 hat ein Blitzstrahl den Stadel an- gezündet, der auch neu aufgebwut werden mußte. Seine Gattin starb vor vier Jahren

, u. d. Maria Beccadelli di Bologna. 10. Gertrud des Karl Fill, Monteur, ». d. Irma Kob. 11. Aldo des Johann Da Ronco, Tischler, und der Agnes Frcmccschetto. „ . Dia des Alfred Torneri, Asststent, u. d. Maria Waldner. 12. Bruno des Josef Sartori, Mineur, u. d. Olimpla Scalzeri. 13. Martha des Karl Sonntag, Koch. u. d. Anna Jöschg. Gran deS Johann De Pellegrin, Tischler, und der Maria Cadocin. Anna des Karl Spergser, Taglöhner, und der Anna Fanti. 15. Emma des Celeste Portolon, Maurer, und der Maria Dalpiaz

, ». d. Gina Slgostinelli. Edda dcS Johann Vegorctii, Maurer, und der Josefine Franccschini. 21. Agnes des Johann Frieds, Arbeiter, u. d. Bar bara Tappeiner. RomuluS deS MarluS Amaldi, Musiker, und der Velleda Bassoli. 22. Luise deS SlloiS Tappciner, Bauer, u. d. Filo- mena Gamper. 23. Georg deS RcchuS Palombo, Unteroffizier, u. d. Maria Flor. Anna dcS Josef Kienzl, Bauer, ». d. Rosa Schnitzer. Marcesiina dcS Lorenz Tagliaferri, Mechaniker, n. d. Jda Montolli. 25. Silvius des Nikolaus Bazzanella, Arbeiter

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_2_object_1202898.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.02.1939
Umfang: 6
, der Laufbursche Johann Gomban und der Elektromonteur Ma- dares in der Nähe des Tatortes onf der Lauer, um die Vorgänge zu beobachten. Mit Ausnahme des flüchtigen Nikolaus Jokesvü bot die Voli- zei alle genannten Personen sestaenommen und gegen sie da- Strafverfahren eingcleiiet. *** Rücktritt der syrischen Regierung. Der Rücktritt der snrischc» Regierung, der nach einer Note des Hochkommisiärs. in welch'- erklärt wurde, die syrische Regierung Hobe - '5 t: das Recht, die Entscheidunaen des Vcrt

Zusammenkunft wurde ein Ehrenwermut geboten. Abschluß der Herz Jcsu-Llndncht in der Sapuzinerkirche ln Bolzano. Am Sonntag, 10. Februar, wurde die seit fast 90 Jahren in der Kapuzinerkirche in Bolzano alljährlich stattfindende neuntägige Andacht zum heiligsten Herzen Jesu feierlich abgeschlossen. Die eindrucksvollen Predigten hielt wie im vergan genen Jahre auch Heuer wieder der hochw. Pater Johann Paul Spinell O. Cav. Der Kircheychor hat unter Leitung des Frl. Ooeregger durch seine Aufführungen

. Grünbcrger. 0). Clement. Casa di cnra. Gries. Obst- genossenschaft. G. Waldner. Gabardi Max. »La Bisalta'. Flcischhauerei Balardi. Rud. Ebner. Josef Widmann. Mcrini Aldo. Milchhandlnng Agruzzo. Castellant Doni. Offner Thomas. Ist. Prov. Jncendi. Eonct Johann. Avanzi Albln. Pfarramt Gries. L Watdtbaler. Mac. Ad. Fallout. Rom-Kino. Anton Auszeichnung unseres Gebietes durch die Wahl desselben für ihren Winteraufenthalt. Der Präfekt gab auch dem ergebenen, herz lichen Danke der zahlreichen Wohltätigkeits

. C. Blenk, Fink Karl. 05. Sciscrt. Prof. Wedel. Dr. M. Ferra. Dr. Rocggla. Starke. Akazzaro. Baimpvollspinnerei- fabrik Bolzano. Oberkofler. Gsck'lößl. Fuchsberger Alois. Prck Josef. Werth Anton. 05asscr Maria. Coscr S. Sega Josef. Tanini Ferruccio. Leonards RoV. Jonta Alois. Pharmazie Mczzena. Nebl Alfred. Firma A. Frisanco. A. Cavagna. S. Marinelli. Fleischhauerei Johann Cortclctti. Nardclli Belisario. Dal Ri Heinrich. Winkler. 05asthaS Rovcreto. Fr. Saltnarl. Josef Avi. A. Jnncrhofer. R. AndrcauS

. Salzburger Leo. Abrani L. Ada Pratl. N. Folie. 5 Lire spendeten: Tutzer Martini Maria. Bar bis R. Bettcto Kafctan. Girilli Johann. Dr. ChiapS. R. Otitzl. Cafe Ancr. Cast Littoria. Firma „Jl Re- gälo'. Clicm. Wäscherei G. Krämer. R. Schmidt. Schmidt Rtssarcda. Mast Julius. Maria Piontek. Angelt Raffael. Heinrich Anstcin. A. Ennemoscr. Ver» sich.-Bcrtretung M. Eiscndlc. F. Spagnoli. Brunhilda Bittncr. Schmitzer Jakob. ?(. Agostini. Springest» 05eorg. Gasthaus Ricscr. Rostagno Franz. Hauser Anna

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_8_object_1194888.png
Seite 8 von 22
Datum: 02.12.1933
Umfang: 22
der Grundbuchs-Einlagen 320/11, 1650 'II und 1072/II Appiano, Eigentum des Johann Hanny in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf 84.088 Lire herabgesetzten Ausrufs« preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember um 11 Uhr vormittags. 618 er Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. De Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 Appiano, Eigentum des Anton Rautfcher, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 13. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 618 d) Ebenfalls auf Antrag obiger Anstalt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 533/11 Laives, Eigentum des Johann Piffer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. Dezem- ber um 11 Uhr vormittags. 656 e) Abermals auf Antrag obiger Anstalt wurde die Zwangsoersteigerung der Grund buchs-Einlage 153/1 Castelrotto, Eigentum des Peter Schieber, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 651

Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Blnzenz Riederkofler in Lutago gehörigen Liegenschaften statt, und zwar die 1. Partie zum Äusrufgpreis von 68.888 Lire und die 2. Partie zum Ausrufs- preis von 1888 Lire. 678 kg Am 2. Dezember um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Johann Oberbofer in Ca di Pietra gehörigen Liegenschaften in zwei Partien statt. 1. Partie zum Ausrufspreis von 62.328 Lire. 2. Partie zum Ausrufs- preisv

on 62.328 Lire. 671 l) Am 2. Dezember um 18 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Brunico die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse der Anna Costabieg in Picco- lino gehörigen Liegenschaften in einer Partie zum Äusrufgpreis von 62.008 Lire statt. 672 m) Bei der Zwangversteigerung im Kon kurse Georg Watschinger am 8. November in Sesto in Pusteria wurden folgende Par- tten verkauft: 1. Partie: Wiese, an Anna Watschinger in Sesto um 4888 Lire; 2. Partie: Wiese, an Johann Holzer in Sesto

Pfeifhofer in Moso- Sesto um 5608 Lire; 13. Partie: Wiesen. Acker, an Michael Sommerer in Sesto um 3280 Lire. 655 Realschätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: Comm. Nobile E. Astia Steffen, wohnhaft in Earda, durch Adv. Dr. F. Sperk in Merano zur Schätzung der Grund buchs-Einlage 40/1 Appiano. Eigentum des Johann Klotz in Frangarto-Appiano. 658 b) Die Banca del Trentino e dell'Altn

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_5_object_1145174.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.03.1937
Umfang: 16
Seburten kn -er Pfarre Lolzano Monat Februar: I. Mario, dcS Ettorr Rotatori, Lehrer, u. d. Giulla Tvienna. Giulia deS Rcmo Gucrra, Arbeiter, u. V. Erminia Battaia. 3. Jobann deS Ferdinand Kordel, Musiker. n. d. Anna Siiedcrwanger. Giorgio des Alfrcdo jsclifntti. Bahnangcstellter, u. d. Anna Gat- tini. 4 Lnciana des Giuseppe Pedro», Zimmcrmann, u. d. Maria Brida. Heinrich deS Matthias Tirler, Schneider, u. d. Katharina Kuperion. 7. Anna »cS Johann Ploncr, Gärtner, u. d. Katharina Perkmann

. p. Lnciana dcS Fortunata Riccadonna, Arbeiter, u. d. Armida Arnefe. g. Adalvcrto deS Giovanni G:o, vannini, Arbeiter, n. d. Llnna Thaler. 10. An^e>o dcS Luigi Sacchcr. Arbeiter, u d. Zaarn Nor, Krt des Johann Nr.lauer, Blidhmter, >u ü Anna Tenictz- 12. Johann des Dr. Jo,c» Koch. Tier'-rz* n. d. Immaculata Tccarli. Bittorio deS Guido BruSco, Autonntcrnehmcr, u. d. Maria Bancmt. Bittorin des Nicolo Jnsom, Maler, u. d. Pierina Dazzanclln. 11. Andrea dcS Giovanni Tenti, Keller- mcister, u. d. Rosa Sircna

Spitaler. 13. Rosa des Josef .voller. Rclterbauer u. d. Anna Höller. lv. Walter deS Alois Tatz. Mchtcr. u. d. Marie Nuss. 20. Augusto deS Aurelio Eorsini. Lehrer, u d. Beatriee Guerra. Maria Luigia dcS Adoifo Eandini Brigadier der Straßenmiliz, u. d. Gemma Dcrtacchini. 21. Marianna des Johann Föller, Bauer in Sarentitto, u. b. Anna Trcnkwalder. 26. Ruggero des Luigi Mansoldo, Postbeamter, u. d. Beatriee JneS Äkorandl. 27. Francesco des Ezio Briva, Ctrahenwärter, u. d.Lucilla Zaür«. Zilm^Nacbrichterr

; 56. Pirchel AloiS; 57. Steiner Erwin; 58. Sala; 59. Firma Sfmoitn: 60. Ivo Mahl kn echt: 61. Johann Mahlknecht; 62. Müller Josef; 63. Rnnagaldier; 6-4. Restart; 65. Mcndini; 66 . Berlotto Umberto; 67. Rosini Flortndo; 68 . Faccloli Bonisacio; 69. Maier; 70. Spiller; 71. Corazza; 72. Masten: 18 . Schulz; 74. Rcibmaler; 75. Reiner; 76 Frau Span» pinato; 77. Giudice; 78. Hotel „Ercelsiör'; 79. Hotel „Emma'; 80. Hotel „Duomo'; 81. Albergo „Leone d'Oro'; 82. Restaurant „M.'inieipi 0 '; 83. Restaurant „Terlano

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_04_1931/DOL_1931_04_20_5_object_1143663.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.04.1931
Umfang: 8
, verschoben wurde. Geburten in Merano M o n a t März. 1. Nada. Tochter des Otto Polasek, Azwthekcr. und der Elisabeth Funiolo. 6. Clelia. Tochter des Luis Granata, Beamter, und der Maria Pasguali. 12. Egon. Sohn des Karl Martignoni. Händler. und der Elisabeth Lantbaler. ^ „ . 12. Anna, Tochter des Raimund Tomastm, Schneider, und der Maria Riz. , _ . 15. Johann. Sohn des Johann Koslsr. Holz arbeiter. und der Notb. Almberger. 16. Othmar. Sohn des Wilhelm Lapper. Ober kellner, und oer Herta Kuprian

, Tochter des Franz Lauton. Ar- , beiter, und der Johanna Gstrein. ! 8. Maria. Tochter des Benedikt Eogoli. Man- i rer, und der Adele Dapra ! 9. Dora, Tochter des Matthias Eögele, Sag- : schneider. und der Maria Gögel«. ! 11. Josefa. Tochter des Otto Frafchio. Handels- ; angestellter. und der Therese Pfeifer. > 12. Attlio, Sohn des Attilio Zampedri. und der Veronika Mutzlaumer. > 20. Kurt, Sohn des Johann Bergmann. Fcld- arbeiter. und der Emma Kainz. 20. Maria. Tochter des Franz Götsch, Hotel diener

, auf öffentlichen Plätzen und Anlagen. Sehen wir also zu, daß der gute Ruf nicht verloren geht. Tribunal Bolzano Freispruch von -er Anklage saljrlSsftger Tötung Am 21. November 1930 nachmittags ereignete stch am Bahnhofgeleise in Fortezza beim Ver schieben und Znsammenstellen eines Lastenznges ein Unfall, der drei Tage später den Tod des' verunglückten Elias Meßner zur Folge hattte. Als Angestellter der Fra» Mair. Eigen tümerin des Gnstbofes Pra di sotto, befand er K mit Johann Rieder auf der Berladerampe

. Der Gerichtshof hat dieser Ansicht beigepstich- tct »nd den Angeklagten freigesprochen. Gefälschte Bürgschaftserkläruns Am 17. April fand beim Tribunale von Bol- ', ,mno die Strafverhandlung gegen Johann' Zanantoni. Handelsmann in Sarentino. statt. Derselbe war wegen Fälschung einer Privatlirkunden und wegen Betrug zum Schaden > des verstorbenen Mnzenz Stander in Sarentino! angeklagt. Ueber das Vermögen des Zanantoni wurde, vom hicstgen Tribunale im Jahre 1927 unter G..-Zl. Sa 19/27 das Ausgleichsverfahren

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/25_10_1945/DOL_1945_10_25_3_object_1152205.png
Seite 3 von 4
Datum: 25.10.1945
Umfang: 4
. Sie half ihrem Mann, seinen Ruf als Malermeister und Geschäftsmann zu begründen und den Betrieb aus ganz kleinen Anfängen heraus Immer weiter auszubauen. Den Glückwün schen ihrer Kinder und Enkel schließen sich die Freunde der Familie an. Auf einen ge sunden und freudenreichen Lebensabend! Schlossermefster Furlan gestorben. Am 22. Oktober abends verschied in Obermals der bekannte Schlosscrtnejsler Johann F u r- lan im 76. Lebensjahre. Furlan wurde in Primiero geboren und wanderte

ist aui dem Wege der Besserung, so daß sie in absehbarer Zeit das Krankenhaus verlassen kann. Vier Silberhochzeiten. Sexten. Von den fünf Hochzeitspaaren, welche in der Zeit vom 12. bis 20. Oktober 1920 in der dama ligen Notkirche von Sexten getraut wurden konnten vier in den letzten Tagen ihr 25- jühriges Jubelfest begehen. Es waren dies die Familien: Schulleiter K i n i g e r. Johann T schnrt scheut It a 1 e r zu Weber. Alr- biirgermeistcr Franz Mair und Holzltänd- ler uini Gutsbesitzer Nikolaus

, den 2b. Oktober, tun 7 Uhr früh, in der Deutsehliauskirelie und daun in verschiedenen Kirchen abgehaiten. B o z e ii. den 23. Oktober 1945. Die tieftrauernden Kinder. Enkel und Schwlegerkiudcr f In tiefem Schmerz gebeugt, geben wit die Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser guter Vater, Großvater. Bruder und Onkel. Herr Johann Furlan Schlossermeister und Hausbesitzer gestern. Montag, den 22. Oktober 1945 nach längerer Krankheit, unerwartet schnell, im Alter von 76 Jahren, gestärkt mit den Tröstungen

der heiligen Reli gion. für immer von uns gegangen ist. Die Beerdigung unseres lieben Verstor benen findet am Donnerstag, den 25. Ok tober, um 4 Uhr. von der Leichenkapellc Untermais aus statt. Der heilige Seelen gottesdienst wird bei der Beerdigung bekanntgegeben. O b e r m a i s. Meran. B r i x e n G r a z. den 22. Oktober 1945. In tiefer Trauer: Julie Furlan. geh. Croce. als Gattin. Florian. Johann. Alois, als Söhne: Maria Zlma. geb. Furlan. als Tochter: auch im Namen aller übrigen Verwandten.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/03_04_1935/DOL_1935_04_03_10_object_1155655.png
Seite 10 von 12
Datum: 03.04.1935
Umfang: 12
entdeckt werden. Sie hatten weder Fingerabdrücke noch Fußspuren Hinterlasten. n vier Brandlegungen in einer Nach». Nicht weniger als vier Brandlegungen, die zu aus gedehnten Bränden führten, sind in der ersten Aprilnacht in Kärnten verübt worden. In St. Johann im Rosental, einer aus 20 Ge höften bestehenden Ortsckzaft, ist in einem Wirtschaftsgebäude kurz nach Mitternacht ein Brand zum Ausbruch gekommen. Innerhalb 18 Minuten bildeten drei Wohngebäude, drei Wirtschaftsbaulichkeiten. ein Schweknestall

Tfchigg's Erben in Appiano versteigerten Liegenschaften in Erundbucks-Einlage 10/11 Avpiano wurden einstweilen Rosa Schweigkoller, verehelichte Maines, in San Paolo di Appiano um 8000 Lire zu- gefchlagen. 1340 d) Die auf Betreiben der Maria Steiner in Selva bei Molini gegen Johann und Maria Schneider in Selva de, Molini versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs, Einlage 59/1 Selva bei Molini wurden vorläufig Maria Steiner um 12.000 Lire zugeschlagen. 1341 e) Die auf Betreiben der Bodeiikredit- anstalt

Par» dalicher. 1886 c) Die Adv Dr. I. Stöcker nnd Dr. S. Rones in Bolzano zur Schätzung d«r Grundbuchs-Einlage 52/11 Eastelbello und 128/11 Coliano. Eiaentum der Regina Holz mann in Compaccio. 1342 ds Die Raifseiienkaffe Caldaro durch Adv. O. Binatzer und Adv. O. v. Dintschger zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 413/0 Caldaro' (Wohnhaus). Eigentum der Her mine Lugain Elvira Luggin. verehelichte Pernstich.' Johann. Anton und Jda Luggin, all« wohnhaft in Caldaro. 1343 Grundenteignung. Zu Gunsten

von 200.000 Lire. Vadium 40.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. April, um 1l Uhr vormittags. 1352 c) Auf Antrag des Ado. I. Leiter in Vrunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 15/1 und 21 / 0 , S. Candido. Eigentum des Johann Kersch, baumer in S. Candido, bewilligt. Ver steigerung in zwei Partien zu den Ausrufs, preisen von 9000 Lire und 1000 Lire. Vadium 5000 Lire. bzw. 1000 Lire Ueber- bote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tri- banal Bolzano am 1. Mai, um 11 Uhr vormittags

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/04_09_1945/DOL_1945_09_04_4_object_1152712.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.09.1945
Umfang: 4
Hell in irgend einer Weise auf. komme. Johann Hell. 2233c Kreuzweg Nr. 11, Eppan. Auto-Lackierereiwerbslälfe A. Huber lun.. Bruneck. ist wieder eröffnet und empfiehlt sich bestens seinen P. T. Kunden. Geschäftseröffnung Am 1. September 1945 eröffnete ich in Sterling, Lauben 95, einen üetfrett-Qr.pisettrstiloM. Um geneigten Zuspruch bittet Anton Kreutzer. Verwalter mit bewährter Praxis, speziell ln Obst und Weinbau, au hl Stelle in größerer Landwirtschaft. Zuschriften unter 229

Nr. 14. Sand in Täufers. 8211 Bitte, wer kennt den Aulenthalt der Brüder Sonderführer Friedrich Seeber. Feldpost- Nummer 41106 ’A, letzte Nachricht vom 24. April 1945 aus der Nähe Cuneo: Obzfr. Richard Socbor, Feldpost-Nummer 31903IB. letzte Nachricht vom 17. April 1945 von der Halbinsel Muccia bei Triest. Nachrichten er beten an Familie Seeber, Tischlerei Sand in Täufers. 8212 Heimkehrer, kannst du uns mittellen. wo sich der SS-Jäver Johann Oberlechner, Feldpost- Nummer 45777 B, zuletzt in Kroatien, befin

det? Nachricht erbeten an Anton Oberlechner. Mühlwald. Sand in Täufers. 8213 Polizei-Regiment Brixen. Wer weiß etwas über den Verbleib des Polizel-Anw. Johann Ober- egger. Feldpost-Nummer 22397 E? Letzte Nachricht aus Niederschlesien. Heimgekehrte Kameraden werden herzlich gebeten. Nach richten gegen Belohnung an Familie Ober- egger in Geiseisberg-Olang. zu senden. 8214 Polizei-Regiment Brixcn. Wer kann uns eine Nachricht geben über den Polizeianwärter Franz Wille». Netimairsohn in Ehrenburg

der Brüder Anton und Bernhard Schgaguler. Feldpost-Nummer 35758 A. Polizei-Regiment Alpenvorland. Familie Schgaguler. Fursch, Leis. ' 2150c Wer weiß vom Verbleib unseres Sohnes Pan zer-Grenadier Johann Ladurner. 7. Komp. A. u. E.-Batl. 12. Nienburg a. d. Weser? Fa milie Ladurner, Huberhof. Plars-Algund. Wer kann Auskunft geben über den Pioniei Karl Tclser? Letzte Nachricht vom 27. März 1945, Feldpost-Nummer 05381D. Weißenfels a. d. Saale. Um Nachricht bittet Familie Sc- räfin Telser. Matsch-Mais

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/20_06_1942/DOL_1942_06_20_4_object_1187938.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.06.1942
Umfang: 6
de; Karl Ansterer. Beamter, und der Seltari Berta. 9. Fausta des Aldo Bergamin!, -Tiilzier des kgl. Heeres, und der Facchiuelli Emma. 9. Miranda de.; MarinS Pinta, Unteroffizier, und der Acauini Anim. I I. Jo landa dc-Z 'Aleide .ganeauclla. 'Arbeiter. und der MIttemberger Elvezia. >3. Cölestin des 'Angelus Alberti». Arlieiter. und der Tall'O Elim. 17. Osiaii- frauco des Johann Masou, Beamter, und der Sckiia, die Margareta. 19. Josef de; 'Alois Alber. Bauer, »nd der Netterer Mario. 19. Luciano des Roeco

Witwe Rn f- retder geb. Niedrist. Geboren in Brefsanone als Tochter des Webermeisters Josef Niedrist. verehelichte sie sich im Jahre 1886 mit dem Mö- belfabrikanten, Hausbesitzer und Inhaber des I. Lcichriibcstattungounteriichiiiciis in Bresfa- itmte. Herrn Johann Rafreider, dem sie 8 Kin der schenkte, wovon vier noch am Leben sind. Die letzten Jahre verbrachte sie fern vn» den Kindern in unserer Stadt. Die älteste Tochter konnte noch rechtzeitig cintreffen. um der Ster- bciideii die letzten

- Umgevung Todesfälle. In t ii ni |i o Tnres verschied am 12. Juni die in den sechziger Jahren stehende Maria Klücker. „Sigelc-Moidl'. In St. Anton am Arlberg starb Ende Mai Herr Johann S e e b e r, Zilderhans. aus Eampo Iure«. Er stand anfangs der fünf ziger Jahren und war ein sehr gesuchter und nichtiger Maurer. Um Weihnachten 19-10 wän derte er mit seiner Famlie ins Reich aus. Km ihn trauern die Gattin nnd sieben Kinder. Lasss-RsuisketZen t Alich d-r neue Befehlshaber des dänifcheii FrciwiUigcukorps

10