365 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/29_09_1934/DOL_1934_09_29_10_object_1188981.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.09.1934
Umfang: 16
- und Gesichte. — Frankfurt seit 28.38 Orchester-Konzert. 21.38 Ge sicht einer Strastc. Hörfolge. — Köln 21.88 Bunte Musik. — Königsberg 21 Kleinere Stücke für Cello. — Bero münster seit 28.15 Orchester-Konzert. Einlage 21.88 Wetter. Nachrichten. — Wien 21.88 Der Evangelimann. Musi kalisches Schauspiel. V7V7H Leipzig 22.88 Nachrichten, Sport. K222I.00 Berühmte Stimmen des Ill.Iahrhunderts lSchallplatten). Rellte Melba, Adeline Patti, Sigrid Arnold- son, Marcella Sembrich, Louise Kirkby- Lunn, Emma Eames

. 18.-15 Deutsche Nach richten. — Wien 18.08—19.05 Land und Volk am Strom. Ein Hörbericht von der Donau. ^V^vFranksurt seit 18.38 Kammcr- Bfr-Ji tniiiit- — Köln 19.80 Unterhal tungskonzert. — Leipzig seit 18.30 Kon zert. — München seit 18.15 Ernte. — Beromünster 19.05 Schweizer Volks musik (Schallplatlen). 19.28 Sechs Licoli ab cm Land. — Wien 19.05 Zeit, Programm-Ansage, Sport. 19.15 Die Weise von Liebe und Tod des Kornetts Christoph Rilke. Von Rainer Maria Rilke. Musik von C. v. Paszthory. Sprecher R. Aslan

. — Köln 19.38 Die sechs frohen Sänger fingen. 19.58 Momcntausnahme! — Leipzig seit 18.28 Operettcnmusik. — München 19.38 Fröhlicher Klang — Lustiges Wort. Stunde Humor mit dem kleinen Funkorchestcr. — Stuttgart seit 18.30 Juhe, der Wein ist da! — Wien 19.18 Dr.h.c. Edmund Elaise-Horstcnau Persönliche Erinnerungen an Feldmar schall Conrad. 19.38 Zehn Jahre Rund funk in Oesterreich. MTN^Berlin 28.08 Nachrichten. 20.18 Zur Unterhaltung. 29.50 Geister, Gänger und Gesichte. Ein Ausris; selt samer Tatsachen

. — Frankfurt 28.00 Zeit, Nachrichten. 28.38 Orchester- Konzert. — Köln 20.10 Die fremde Braut, Bauernkunde. — Leipzig 20.10 Die toten Schisse. Funkballade v. Mar tin Naschte. — München 20.18 Eroszes Konzert. — Stuttgart 20.30 Virtuosität auf der Gitarre. — Beromünster 28.08 Einführung in das nächstfolgende Kon zert. 20 15 Aus der Tonhalle. — Prag I ii 111 ii ii mii 1111111111 1 ii 1111111 ii ©iensf m Berlin seit 18.15 Nobcrt-Schu- CB fr-J mann-Konzert. — Köln 19.00 Ein heiteres Kunterbunt! — Leipzig seit

wirken mit. — Köln 20.10 Zeige jeder, was er kann! Das Kölner Funkhaus schöpft aus Eigenem! — Königsberg 28.18 Der Herzog und die Badcrstochtcr. Ein Spiel von der Liebe und dem Sterben der Agnes 'Dernauerin von Richard Billinger. — Leipzig 20.00 Nachrichten. 28.18 Geist liche Abendmusik. Werke von Händel. — Struhburg 20.88 Nachrichten. 20.38 bis 22.38 Alt-Heidelberg von Meyer- Förster. — Wien seit 19.00 Oester- reichische Kirchenmusik. 20.30 Franz Lehar. Funkpoipourri. K^FHamburg seit 20.10 Sympho

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/11_08_1901/MEZ_1901_08_11_13_object_597762.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.08.1901
Umfang: 16
, Priv., Breslau Dr. Eduard Soser, Trieft Georg Rothe. Cassel Dr. A. Nöhler, Privatdozeut d. Rechte, München Hans Zemuller, k. Offizial, München Ed. Tollob, k. k. Professor in. G. u. Kind, Krems a. D. Frau Professor Schulze, Bernburg Marie Kniize, Bernbnrg Georg Rlisch, Kaufmann, Berlin Dr. K. Sturm, Bocklabruck Franz Biayr, Kfm., Boeklabrnck Jof. Schabmayer, Priv., Boeklabruck Frau Cosbes Köllirh, Berlin Carl Köllirh, Rechnungsrath, Berlin Frau K. Benndorf m. Fam., Leipzig M. Wücken

m. G. u. S.. Leipzig Alois Fnetsch, Orgelbanmeister, Lienz Rudolf Schüll m. G., Wien Rupert Werner m. G., Lehrer, München Ludwig Greißl m. G, München Frau Soltan m. T., Rentiere, Lünebnrg Karl Dittmayr, Wien Zosef Wusch, Wien Carl Aioldauer^ Wien Dr. Alois Laduruer, Meran Peter Widmann m. G., Professor, Trieft Reisch, Maler Meran Freiherr v. Gynristo, k. k. FiviL. m. Dien, Görz Anton Gratl, Innsbruck Anton Lener, Sparkafsabeamter, Innsbruck Zosef Bürger, Musik-Prof., Wiener-Neustadt Luise Domanv, Bürgermeistersg

v. Bosizto, k. k. Minist.-Beamt., m. G, Wien Bla.iche Langhoff m. Sohn Amalie Hohenwall m. Schwester. Wien Fritz Stern, Dr. phil. München Hermine Moratvetz, Wien Betty Wolfs, Privatiere, Wiesbaden Bertha Speer, Malerin, Karlsruhe Bovellt Felice, Nagloniere, Mailand Hanns Ind. Spediteur, Hall, Tirol Medizinalrath Dr. Dietz m. G., Stuttgart Frau Schmidt Engel, Leipzig Eugen Philipp!, Amtsgerichtsrath m. G., Berlin Dr. med. M. Ficker. Privatdozent. Leipzig Ludwig Wilhelmi. Hauptm. m. G., Tüberbog Heinrich

Znsatz, Doktor. Leipzig Anna Hake m. Schwester, Leipzig Frau Dr. Lauffs Klemm, Leipzig Hermann Klemm, Leipzig Lidalbert Mautner, Thonwaren sabrikt, m. H., Wien Dr. Hermann Krüger, Oberstabsarzt, Neu- Ruppi Henriette Schütze. Rathswtw. m. S.. Budapest Karl Blümel. Wien Adolf Schlesinger, Wien Znsammen 728 Parteien mit IS3Y Personen. E. Gendelmaner, Kfm., Eichteufelde Richard Ulrich, Professor, Straßburg Georg Frrend, Architekt, Mannheim F. Molz, Fabriksbefitzer, Eberswalde Dr. Franz Fillafer

, Rechtsanwalt, Graz Adolf Plastmer, Senator, Hannover Andrä Stainer, k. k. Fzw. m. G., Bozen Bruno Eger m. G-, Lehrer, Dresden Josef Neuhuber, Beamter d. D.-D.-G., Wien Jfidor Plankenstainer, Lehrer, Stainhausi.A. Josef Divoricheg m. G., Wien M. Bartz. Berlin Adolf Stegl, Ingenieur, München EmilieTheuille, Privatens-Wwe.,Innsbruck Max Heis, Student, München Max Lenk, Lehrer, Leipzig Pfeifer m. G. u. Kind, kgl. Gymnasiallehrer, Schweinsnrt, Bayern Ant. Kaufmann, Apothek. m. Fam., München Josef Göttlicher

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/21_08_1896/MEZ_1896_08_21_10_object_659127.png
Seite 10 von 14
Datum: 21.08.1896
Umfang: 14
, Dresden Frl. Mein Starke, Dresden B. Wcrkowitsch, k. k. Hauptmauu, Wien Frau Sofie Werkowitsch, Wien IIS» Meter ü. d. M. L. v. Komorzyusli, Ziedakteiir, Wien Fr. v. komorzynski, Wieu Dr. Härtung, Pfarrer, Leipzig Fr. Johanna Härtung, Leipzig Siebenhaar B. Gründler, Berlin Th. Eiigcliiiaiin, Dresden R. Ritter v. Plazer, t^iraz Emcrich Beith, Meran Gustav Kräger, Lcutcrsdors Pros. Dr. Willi. Donle m. Fran, München Frau Donle, StaatSanw.°W., Würzburg R. Marzoner, Billandcrs AloiS Rabensteincr, Student

in. Fain., Graz Präsident Baron Luigi v. Salvadori, mit Fam., Trient Geh. Kriegsrath a. D. Schrettinger ni. Fam., München A. knorr, kgl. RechnungSrath, München Pros. A. Riegler, Direktor in. Fran, Fiume Frl. Äiieme, Schöneberg Frl. Anna Faß, Schöneberg . Thiriri, Komponist m. Frau, Leipzig Iustizrath Liebster in. Frau, Leipzig Barou v. Briukcii m. Fran, Leipzig Max Kelz, Kfm. m. Fam., Graz Fiudel, Hannover Hngo Fiudel, München Prof. Dr. H. Prntz ni. Fam., 5!önigöberg Mrndrlpah. ISS4 Mcler

, Leipzig Gustav Gutniann, Karlsruhe Fr. Toost, Hamburg Bertha Gutmann, Karlsruhe M. Tickler, Leipzig F. Züchter m. Fam., Aiedizinalrath, Dessau Otto Schneider mit Frau, Chicago Emil Ducker, Düsseldorf Forstmann mit Fran, Reichsb.-Dir., Chemiiitz Iioscnbacher, Hamburg G. Graube, Berlin Bernhard Äieyer, Berlin Lndwig Sauer, Stettin Dr. Lndwig Pick mit Frau, Prag Justiz-R. Dr. Dehß mit Frau, Leipzig A. Gerber mit Fam., Karlsruhe Gras und Gräfin Zippelin, Stuttgart L.-Ger.-R. KolligS mit Frau, Osnabrück

Frau M. Boisseree, Osnabrück Wci-terlamp, Amsterdam Miß Warner, London Robert Faber, London Baron I. Löhneyzen, Görz Jenny Elster, Bremen G. A. Scheid mit Söhne, Wien Nechtsauwalt Dr. Merz, Plauen Dr. Numauii, Zahnarzt, Augsburg Karl Schröder, Petersburg Dr. Sl. AÜllanich, Mitgl. d. Herrenh., Wien Dr. H. Rausche mit Frau, Aiagdeburg N. Aicier, Wieu Dr. A. Bloch, Wieu George Meyer, Leipzig Frau W. Neumann, Berlin Karl Rapserls, Jnusbrnck Johanna Würms, Äiailand Joses Spatz, Hotelier, Mailand

H. Nottarp mit Fran, Rechtsauw., München ilüchard Schmidt, Plauen August Bock uud Frau, klagenfnrt Karl schwabe, Wieu F. Wiersellt, Äüiuster Dr. Frcicslcbcn m. Fam., Seu.-Präs., Leipzig Gch.-Z!. Hrrrsiirth, Berlin Engen Seidel, Bant-Dir., Elberseld Dr. N. Blickfeld, Arzt, Elberseld Lonis Schopper, Wien Frau H. Ulrich, Berlin Frau Ül. Scharnagel, Berlin Julie Eiszicr mit Tochter u. Bdng., Wien Ignaz Weiß mit Frau, Sagan A. W. Lassen mit Familie, England Agnes Meyerhoff, Frankfurt a. M. Elise Otterborg

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_12_object_658939.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
Paul Schlenther m. Frau, Berlin I. F. Flcndcr in. Frau, Düsseldorf Frau Eilgcnic Eohnitz Frl. Schlicpcr Heinrich Doichos, Fabrikant, Prag H. Kcilbcrg mit Tochter, Leipzig F. HuiiimclShciiu, RcchtSanwalt, Kölu Sicpmcmii, Ncchtsamvalt, Köln Willick, Kausmann, Köln Tr. Stolnvasscr, Bautzcn Fr. Mcllicu mit Tochter, Berlin Pastor v. Brockcr mit Frau, Hamburg R. Ultzeu mit Fam. u. Bcdg., Berlin Edda Wolf, Leipzig Frau Mntzcnbcchcr, Hamburg Auguste Noigt, Hamburg Dr. Rosaucr mit Frau, Wien Dohrt mit Sol

»i, Wien Jenny Joachiinthal, Leipzig IulinS Pviuibcvgcr, Wien A. Bruhm, Leipzig Baron v. Odclha mit Gemahlin, Wien Tr. Ludwig Boer, Wien Frl. Aschrott, Berlin Frau Scffcrs, „ N. Klinkhardt mit Frau, Leipzig M. Stein, Leipzig Dr. Kicubock mit Frau, Wien Dr. Sickcsz van Elonsc mit Frau, Meran Frl. vau den Boagart, Meran R. Arenbcrger mit Frau, Dresden Baron v. Taube, Dresden Julius Reich, Wien F. v, Robrctzki), Wien Dr. G. Krailschcck, Wien H. Lurt mit Frau, Frankfurt a. M. (Gräfin Therese Dürckhcim

, München Fran Ncchtsanwalt Dr. Bernstein, München Miß Law, England K. Law, England Th. Jähuä>cu mit Frau, Dresden Senator Hertz mit Familie, Hainburg Baukdirektor Zeilcr mit Familie, Mannheim Emilic Ziffer mit Tochter, Wien Wiclaud, Stuttgart BrcSlaucr mit Fainilie, Leipzig Gustav Gntinanii, Karlsruhe Fr. Toost, Hamburg Bertha Entmann, Karlsruhe M. Ticklcr, Leipzig F. Richter m. Fam., Medizinalrath, Dessau Otto Schneider mit Frau, Chicago Emil Ducker, Düsseldorf Forstmann mit Fran, Rcichsb

.-Dir., Chcmnitz Roscnbachcr, Hainburg G. Graubc, Berlin Bernhard Mcycr, Berlin Ludwig Sauer, Stettin Dr. Ludwig Pick mit Frau, Prag Jusriz-N. Dr. Dchß mit Frau, Leipzig A. Gerber mit Fam., Karlsruhe Graf und Gräsin Zippelin, Stuttgart L.-Ger.-N. Kolligs mit Frau, Osnabrück Frau M, Boisseree, Osnabrück Wer-terkamp, Anisterdani Miß Warner, London Robert Faber, London Baron I. Löhucyzcn, Görz Jciiny Elster, Bremen G. A. Scheid mit Söhne, Wien Rcchtsanwalt Dr. Aicrz, Planen Dr. Numaini, Zahnarzt, Angsburg Karl

Schröder, Petersburg Dr. A. Millauich, Aiitgl. d. Herreuh., Wien Tr. H. Rausche mit Frau, Magdeburg R. Äicier, Wien Dr. A. Bloch, Wien George A!ci>cr, Leipzig Fran W. Ncumann, Berlin Karl Napserls, Innsbruck Johanna Würms, Mailand Joses Spav, Hotelier, Mailand H. Ziottarp mit Fran, NechtSanlv., München Richard Schmidt, Plauen August Bock und Frau, Klagcnsnrt Karl Sciiwabe, Wien F. WierseUt, Münster Dr. Frcicslcbcn in. Fam., Scn.-Präs., Leipzig Gch.-R. Heirfnrth, Berlin Eugen Seidel, Bank

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/14_05_1938/DOL_1938_05_14_10_object_1137621.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.05.1938
Umfang: 16
: 17.30 Zigeunerkapelle. Sottrus; 17 Bunte Musik. Berlin: 18 UntcrhaltungSnntstk. Deutschland. sender; 18 Meine liebe Mutter. Klänge uno Verse z»m Atuttcrtag. 18.50 Leichte Dtusik auS Italien. Frankfurt: 18 AuS der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar! Hamburg: 18 Musik in: Grünen l>ei Hagcnbeck. Leipzig; 18 HiinmclS- schlüffcle blüb'. Ein JrülgahrSgrus, anS den: Erz gebirge. mit dem Gnimbachcr Blasorchester. Mün chen: 18 UnterhaltiingSkonzcrt. Saarbrücken: 18.45 Lieder an eine iunge Mutier

. Mozart: Die Entstihnmg aus dem Serail. Weber: Abu Hassan. Flotow: Witwe OZravin. Lortzing: Die Opcrnvrobe Schubert: Der häusliche Krieg. Bres lau: 20 Fräulein Mandarin. Operette von Moxttz Schäfer. Mirsik von Otto P'ichelmann. Deutschland, sender; 20 Filmmusik — ernst betrachtet. Franffurt; Orchesterkonzert. Hamburg: 20 Thalia leichtgeschürzt. Ein SonntagSbummel durch neue Operetten. Königs- berg; 20 Bimter Abend Leipzig: 20.18 Abendkonz. 'München: 20 Musik, die daS Herz erfreut. Stuttgart: 20 Musik

dem Nationaltheater. Smctana: Dalibor. Prei bürg: 19.40 G. Dusik: Wenn der Mai erblüht. Op retten-Hörfolge. Seottish-Regloual: 19.30 Konzer Toulouse: 19.15 Lieder im Bel Canto. 19.45 Bim Mnsik. Berlin» 20 Melodien von der Nanipe «n <1 der Leiueivaud. AuS Operette und Tonfiln st Drutschlaiidsender: 20 Militärmärsche. Frani kurt: 20.10 Konzert. Hamburg; 20 Bunte Klänge ai «vww v^vvuw wvmumi WUHUjim Franz von Vecsev: Conzonetta (Palnmren) u. Leipzig; 20 Die Wehrmacht singt. Am Biwalfcu «Saarbrücken

. Leipzig: 20.10 Lirstig imd froh auf Welle Drei-Acht-Zwo. Großen bunter Abend. München: 20.40 Zeitgenöss. sponische Dtilstk. Saarbrücken: 20 Tänzerische Musik. Brünn; 20.25 Orchesterkonzert. Hilversum N: 20.55 SchaNplatten. Laibach; 20 Tschechisch« Musik. Lon- bon-Regional; 20 Orgelmusik. 20.25 Fidelio. Oper von Beethoven. 1. Akt. m,S dem Kgl7 Opernhaus. Eovent Garden. Monte Eeneri; 20 Schallvlatten. Paris P.T.T.: 20.30 Orchesterkonzert. Presibnrg: 20.05 Violoncello-Soli. Seottish-Regional: 20 Schot

; 19.10 Unter üaltuiigsmusik. Leipzig; 19.10 Märchen im Mai Saarbrücken: 19.10 Volk musiziert. Handharmonika Duo Wally Knerr. Zither-Quartet des Zitherverein- Saarbnicken. Stuttgart: 19.45 .Heitere Feierabend «A 4A «V ^ V . Ui m- V » .* 4i vbome C-Dur. Variationen «md Fuge fiir Orgel un Blascrchor über ein eigenes Thema. Variationen übe ein .Susarcnlleü. Budapest: 19.30 Uebertragung au der Kgl. Oper: Der Roscnkavalier, von R. Srraul Droitwlch; 19.30 Motette von BrahmS. . aus dem Nationalthcater

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_10_object_1204355.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.11.1938
Umfang: 16
ein UHD A sein Bolzano Merano Trento NrMand Sonntna, 13. November DreSlan: 16 Klingender Reigen mit dem Sudetenland. Drutfchlandfenber: 16 Musik r am Nachmittag. Hamburg: 16 Da» bunte Magazin Köln: 16 Musik am Nachmittag. Leipzig: 16 .'!ur NntrHaltung spielt die Kapelle Otto Fricke. Saarbrücken: 16 Somrtagnacknnittag. Musik z,rr Unterhaltung. Stuttgart: 16 Konz. Bcromünstrr: 10.35 (Basel) Uebertragnng a. d. Münster. Drei Kantaten von I. S. Bach. Luxcmbnrg: 16.15 Walzer. 16.30 Unterhaltungskonzert

. Sotten»; 16.45 Unter haltung?- und Tanzmusik. E kratz bürg: 16.45 Unter- haliungSkenzert. Warschau: 164*0 Violinkonzert. ‘ Ti Leipzig: 17 Konzert de» Richard Wagner- s BcrbandcS Deutscher Frauen. Wien: seit 16 I ans Saarbrücken: Musik zur Unterhaltung. Monte Ceneri: 17 Klavierkonzert. Paris Eiffelturm; 17.25 Schallplatten. Sott,»»: 17.15 Schallplatte». Straf,bürg: 17.25 Orchesterkonzert. > Berlin: 18 Mit klingendem Spick, BreSla«: > 18.30 Meisterweisen. Danzig: 18.20 Froy« Opernklänge. Schallplatte

: 19 Lieder von .Hugo Wolf. Köln: 19.30 AnS PucciniS Meisteropern: ToSca (Jn- Inistrle-Schallplatten). Leipzig: 19 Unterhaltung»- konzert. München: 19 Unterhaltungskonzert. Wien: 19.30 Ein bißchen Wienerisch. Wienerliederfolge. Bukarest: 19.15 Opcrcttenweisen. London-Regional: 19.30 Orchester- mid Symphoniekonzert. Riga: 19.15 Unterhaltungskonzert. Sofia: 19 Volkstümliche Musik. Strnßburg: 19.30 Unterhalttmgskonzert. Toulouse: 19.40 Opernmusik. Warschau: 19.30 Schallplatte». Werte von Schubert. ! Berlin

: 2010 Bunter Abend cmS Schwerin- flI Warthe. BreSlau: 20.10 Festliches Konzert. 1 Danzig: 20.30 Unter fliegenden Fahnen. Dentschlandsender: 20.40 Gärtnerin mtS Liebe. Opern novelle nach Mozarts Singspiel, eingerichtet von Bruno Aiikich. Frankfurt: 2015 Lobctauz, Biihnen- spicl in drei Aufzügen. Hamburg: 20.10 Musik am Abend. Köln: 2010 Die Dubarrh Operette von Mil löcker-Mackeben. Leipzig: 20.10 Rimdfimkball. Mün chen: 20.15 (Nürnberg) Ero der Schelm. Komische Oper in drei Aufzügen von Jakob Gotovac

Tänze. Strasibura: 22.30 Duette für Sopran. 22.50 Volks tümliche Musik. Morrtfti, 14. November I Berlin: 19 Nach dc-Z Tages Arbeit . . . Bar nabas von Gcczy und Will Glahe spielen, i BreSlau: 19 Lied an der Grenze. Danzig: ^19 Wir imisi zieren zu Hause. Dentschlandsender: '19.15 Kleinkunst. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lant- spreiver (Industrie- und Eigenaufnahmen). Hamburg: 19 Karl Erb stngt. 19.40 Wort und Klang. Köln: 'IS Die Woche säugt gut au! (Jndustrie-Schallplattcn.) Leipzig

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_08_1899/MEZ_1899_08_30_12_object_696930.png
Seite 12 von 16
Datum: 30.08.1899
Umfang: 16
! - > Musterthal >« > > :< ! («>(>7 Meter ü. d. M.) (Fortsetzung > E. Krüger, Kfm., Hamburg H. Balln, Apoth., Schleswig ^i. Kuß, Referendar, Göttinge» E. Flatow, Mag.-Sekr., Berlin I. Schneider, Arzt, Mühlhauscu C. Sommavilla m. G., k. k. Ob.-L.-G.-!>!., Graz Hugo Teffer,, Akad., Wien A. Schmidt, Leipzig I. Follhofuer in. G. u^ S.. k. k. Jusp. i. Eiseudahulii nisierium, Wien Dr. R. 5iachliu, k. l. Hosbmt., Wien I. Drexler, Wien R. Frendel, Asm., Halle a. S. I. Mikliz Dr. I. Koclle

Stecher, Ried Hermann Schilling, Fbrlt., Heilbrouu W. Aieicr, Rcg.-iliath. Hcilbrouu Franz Netik, Bürgcrschullchrcr m. G., Wien L.-G.-R. Karl Holtze m. G., T. n. Nichte, Halle a. S. Gust. Pilz, Priv., Dresden Erich M. Schulz, Leipzig Anna Schulz geb. Schomburg, Leipzig Largim Carlo, Viceuza Arthaler I., Budapest Malume I. Budapest Zauta F., Budapest E. Jcroliaiuosi, Plevna M. Bauinann, t. k. Bcz.-R., Budapest Kiß Johannes. Prof., Budapest Köues Geza. 5lfm., Budapest Beß Carlo Novetto m. G.. Venedig

., Wien H. Bach, Ksm., Aiüucheu F. Weil, Ksm., München Dr. N. Heinz.. G.-Sekr.. Brünn A. Czibulka, k. k. Revid., Wien O. Pscuuigwcrth, Berlin E. Welt, Berlin C. Christbauer, Wien K. M. Richter, Ksm., Leipzig Dr. G. Wohl. Wien Walter Petersen, Maler. Düsseldorf K. Hoeslcr, Wie» Dr. O. Newliczka, Gymn.-Pws., Kronstadt Panl Schmiedel, Uuiv.-Prof., Zürich K. Gueisz, Prof., Wrcu E. Zipperleu, Aiüncheu Dr. E. Pollach, Hof- ir. G.-Adv., Wien F. Ruß, Eifeubahn-Sekr. m. G., Aiüuchcu M. Goulich m. Schw., Kfm

Ed. Blumann m. G., Bcrliu E. Ruche m. Fam., Berlin Frau F. Funkenstein m. T., Berlin Frau Pros. Schmidt Kohu, Berlin Justizrath Kastle. Berlin Edm. v. Grabezeivski in. G., Lana Dr. <?, 2>!erk, Dannstadr Alb. Freoder, Leipzig A. de Liagre, Gen -Consul, Leipzig Frl. I)!. Eckersdorser, Leipzig Frau E. Hahn, Wien B. Blumcnthal, Berlin Carl Weigel, Zürich S. Wedels u. 'I>!ad., Hamburg Alb. Kreckschmar, Leipzig A. Laugerselder, Leipzig Frau A. Endewig, Jena Stierbey, Bucarest Frl. A. v. Zdekauer, Wien Frl

m. Fam., Wien Dr. Jgnaz Schwarz m. G.. Wien Hosrath Nenmann m. G., Wien Mr. Marnesord Atoffats, England Miß Behrens, England M. Mossart, England Mad. M. Berend, Berlin Air. Paul, Berlin Max Wentzel, Berlin v. Bardzti in. Fam., Gera Margaretha Weis, Mailand Comtessa Belgiojoso Rico, Mailand Dr. Luttekeu, Berlin Dr. B. Lederman m. Fam., Breslau Mrs. Stirliug Home Graham, Scotland Air. Graham Moir, Scotland Misses Graham Moir, Scotland George Hirschseld, Berlin Arthur Goßberg, Leipzig George Winkler

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
v. Lindemann, Ehauffeur, GrteS-Bozm Richard Behnisch, Militärintendant m. G., Frelburg, Baden W. Rudolph. Qber-Jng , Leipzig Julius Ureudt, kais. Postlnspcktor m. G, Dresden Dr. Erich Bonn, NeichSbanbeamter, Zwickau i. S. Gustav Bonn,Oberpostsekretära.D, Guben ^ ^ . Karl Drahtmann' und Schwester, Dresden ^ . Hermann Äolf, Jng., Innsbruck Mr. A. Alm. Gerdand, Paris Gebrüder Adler, Oldenburg-Berlin Marie v. Wlaintz, Innsbruck Emma v. Leuchtenberg, Bozen Rosa v. Tanuenburg, Bozen Ingenieur Leie, Innsbruck

Reisser, Beamter, Wien Franz Sazar. Bahnkonzipient m. Schwester, Mödling b. Wien Hans Catta. Oberlehrer, Gera A. Jahn. Oberlehrer, Thüringen Baron Hans Salis, k. .k. Statt- haltereirat m. G., Wien-Krems, a. d. Donan Max Voigt, Lehrer m. G, Berli» Erich n. Otto G:rschalk, Kaufmann, Leipzig Ernst Husserl, Reisender. Berlin Alice Davids Lehrerin, Danzig A. Zimmermann, Lehrerin, Burckel- burg, Deutschland Marie Voltscher Facheltre'.u mit Schwester, Wien W. Wobrntschskt), L. K. Kommissär. Riva A. Naumann

August NahS. Kaufm, Schwerin F. Rothe, Kaufmann, Schwerin Oswald Lange, Wien John Fischer, Kauf-uann, Hamburg Franz Nuscher. Oberjäger. Wien- Jnnichen Fran Lau m. T., Potsdam Mr. MrS. Staffod m. S., London Gustav Schnberth, Jng, Innsbruck Dr. Rudolf Heymann, Arzt m: G, Leipzig Car Thämer, Ingenieur, Altona Helene Thämer. Altona Josef Thämer, Jng. m G., Hamburg E Martesan-Schrain, Petersburg Gabriele Schmitz, Wien Rifa Maurer, Wien Hart. Stempfe, Bankbeamter, Augs burg Anton Gubs r, Priv., Wien Madame

, Leipzig ^ Jerry Seidl, Lehrerin, Freiburg Sachsen LahSla v. NezdikovacS, Künstler m. G. und 4 Kindern, Budapest Adolf Finkel, Fabriksdirektor m. T., Cainsdorf, Sachsen A. Schönfeld, Kaufmann m. Fam., München Ant. Hanauer, Beamter, Karlsruhe Dr. Prof. I. Müller, Lübeck Eugen Haag, Bauwerkmeister in. G-, Stuttgart Paul Schmidt, Fabrikant, Solingen Klara BrunSmann. Oldenburg Anna Fischer m. T., Oldenburg Christine Wolf, Rent . Köln a. Rh. Angust Remper, Dipl. Ingenieur m. G., Duisburg Erich v. Natzmer

, Apoth., Berlin August Naher, Kreuzlingen, Schweiz Ernst Nöhne, Berlin Frau Bernhard, Kaufm, Breslau Paul Hirschberg, Breslau Karl Neger, std. Beamter, Wien Dr. K. Fraenke, Arzt m. G., Berlin Alred Sänida, Chemiker, Leipzig I. Päßler m. T.. Leipzig H. Kioth, Lehrer, Leipzig E. Hemig, Lehrer, Leipzig Richard Kradcczly, Direktor m. G. und Schwägerin. Göding Elly Mildenstein, Lübek Josef Nawratil, Stationsvorständ, Prorznitz, Ziegenholz Richard Nagalar, Beamter, Prorz nitz, Ziegenhol, B. Wil'an

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_10_object_659060.png
Seite 10 von 14
Datum: 19.08.1896
Umfang: 14
UusterthaU Annichen incl. Mildbad. Nina Cacccssi, Udinc Hcdwig Gcnscr, Lchrcrin, Leipzig Ear. Uff. Paolo Errcra u. Fam., Bcnczia F. Ulrich, Kfm. m. Frau, Aiarburg G. Wolbach, Apotheker, Ravcnsburg G. Kilbcl, Rcg.-Rath, Stuttgart Sig. Mach, Priv., Brünn H. G. Dolzod, Stud., Dresden H. R. D. Lindau, Meiniiigeii Menz. ««!? Meter ü. d. M. Laut im Gcmeiudcamtc vorliegenden Meldungen vom 9. bis 15. August. Alexander Schab, Kaufmann, Wien Dr. Otto Neisch, Graz Joh. Rudifcria, Alitei Dr. Otto Wilhelm

, Lehrer, Leipzig Hans WicStlialcr, Kaufmann, Bozcn Beer mit 2 Söhne, Ob.-Fin.-R., Brixcn Otto Maycr, Lehrer, Leipzig Adolf Kalbe mit Schwcstcr, Innsbruck Dr. A. ?!osoll mit Fam., Prof., Wr.-Neusladt I. Braun, Prof., Wien Ios. Hlanker, Lehrer, Ebcrdorf Otto Ncckcnstcincr, Eilli Mathilde Pokorny, Biajorsgattin, Temesvar F. Aüillcr, Klagciisurt Saloino» Schotte» mit Frau, Klagcnfnrt S. Niedenvanger, Rcg.-Rcch.-Offiz., Salzburg Josef Spieß mit Sohn, Kfm., Neiimarkt Lconhard Ortner, Wien Lud. Ostcrmaycr

, Bildhauer, Wie» Franz Schindler, Olmütz Prof. v. Dcfrcggcr mit Fam., München Franz NntschiUcr, Lehrer, Wien W. Smctana, Oberlehrer, Brünn Auna u. Amalia Kern, Wien 0. Meis, Juwelier, München Otto Bliergmüllcr, Kanfmaiin, Leipzig 1. Stoll, Lehrer, Meran Jof. Knotz mit Fam., Südb.-Jnfp., Wien S. Stoll, FabrikSbcs., Aigcn Hans ScheUcin, Würzburg Thomas Schellein, Postinsp., Würzburg HanS Hochsellner, Deggendorf Franz Navratie mit Frau, Private, Wien Al. Laniberger mit Frau, Reg.-N., Wien Dr. Pichler, San

Dr. Stephan Bauer, Brünn Fr. Franz Kinsele, Bozen Lori Kinsele, Bozen Franz Semelman, Bayreuth R. Bühl, Leipzig Dr. Arno Mnlbig, Leipzig A!. A. Offenhauer, Leipzig ' Rud. Diederich, geh. Hofrath, Mecklenburg E. Eugcl, kgl. Rath, Mecklenburg Ottilie Engel, Mecklenburg Heinrich Gräfe u. Frau, Bischosswerda Emil u. Adolf Witzman, Pforzheim Aikar Dr. Stober, Pforzheim Dr. med. Walther Pielke, Berlin D. O. Schott u. Frau, Jena Justizrath Hceß, Stuttgart Therese Steueck, Graz M. Miiller-Heydewich, Dresden Frau

Oberpsarrer Ackeriuan, Leipzig Joscf Kcstlin, Stuttgart E. Schinbarth m. Frau, Klageufurt Hugo Beuedix, Wien Fritz Schmidt, Eltville E. Gräber ui. Fam., Wiesbaden Max Friedländer m. Frau, Berlin E. Helmerich n. Frau, Guftrow Frauz Neichel, Kaufmauu, Passau H. Wengmeyer, Lehrer, Kanfbeuern C. Pausler, Leipzig Otto Keil u. Frau, Leipzig Erna Keil, Leipzig W. Rottman, Burgsteiusurth Emanuel Kabath, Pilsen Oberinspektor Hoßner n. Fam., Wien Sauitätsrath Fiusch, Hohcnnölsen Hans Fasching, Apotheker

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_12_1936/DOL_1936_12_12_4_object_1147074.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.12.1936
Umfang: 12
und de? Pianisten Sandro Fuga. 22.30 Orchcstcrkonzcrt. Freitag. 18. Dezember: Rat: 10.30 Schnlfunl. 11.30 Bunte Musik 12.15 Schallplatte». 12.40 Afgentinisclic? Orchester spielt. 13.15 Musikkultur-Wettbewerb. 16.40 Balilla-Stundc. 17.15 Musik. 18.50 Bunte Musik. 20.3» Mitteilungen deS Regimes. 13.50 Mitteilungen de? Internationalen Instituts kür die Landwirtsckptst. 20.40 Jl ritiro del ditnno amorc, Lustspiel von Roberto Mlnervini. 21.15 Ucbertraguug au? Leipzig: 3. Alt de? Freischütz vmk Weber. 22 Nim tazzn

: 11 .so Orchester Moleti spielt. 12.10 Orchesterkoinert 20.40 Bunte Musik. 21 llebertrnguiig an? der kgl. Oper: Aida, Oper von Verdi, mit Gina Cigna. Arrslmid (OHB ' 1103 ; Sonntirn, 13 . mwwb Berlin: Musik zum vldveist. Breslau: Hamburg: Alte Musik Leipzig: Der Nuß- stL^Lknackcr tanzt. Stuttgart: Prinz Ligojan? Brautfahrt. lliach einen, Märchen von Andersen. Beromünster: 19.15 Volksmusik. 19.30 Nachrichten. 19.45 Lustspiel. Men: Progrannn. 19.50 Vlolin-Vor- träge. .Berlin; Militärmusik. Breslau: WcihnachtS

? des technische» Wunder?. 19.15 Reger. Werk 93. Deutsch ElJCßs lanüsrndcr: Querschnitt durch die Olyin- pisoheir Spiele. Hamburg: Mit klingende,„ Spiel. Leipzig: Flocken und Docken. München: Fleißige Hände . . . 19.20 Konzcrtstunde. Stuttgart: An jenem Tag . . . Heinrich Marschner gewidmet. Bero münster: 19.15 Marschmusik. 19.30 Nachrichten. 19.30 Au? einer Skifabrik. Budapest: 19.15 Ungarische Volkslieder. Wien: Nachrichten. Berlin: 20.10 Argonnerwald um Mitternacht. k«H Frankfutr: 20.10 Hörspiel von heute

. Ham- lmrg: 20.10 Heinrich Marschner-Abend. Köln: UnterhaltungSkon-zcrt. Leipzig: 2010 Sinai und lackst mit im?. München: 20.10 Musik-Versteioenivg. Saarbrücken: 20.10 Saarvkälziick-e Koinvooistenstn-ide. Stuttgart: 20 .l 0 Ianber der Stimme. 20.50 Ballade». 2'crnmüniirr: 20.15 Konzert mit Andrea' Segovia. Budapest: 20.10 Koinert de? Overnorchester? Lon don-Regional: 20 3» ItaU—ikZ-e Pioliiurerkc. Prag: 20 55 Svmvboniekon.zcrt. Wien: WeihnachtSIicdcr au? 2iiederösterreich. Leivzig: Tiroler

spiel. London-Regional: 20.30 Konz, der BBC- Singcr?. 'Monte Cencri: 20.10^ ToSca. Oper v. 'iMccini, Schallpl. Wien: 20.50 TschoikowSky: Sh,„- phoiiic F-Moll. Leipzig: Kleinklinsi der Grosien München: 21.30 auö Mailand dcnlsch-ita!. Wohltätlg- kcitskonz. Budapest: Konz, de? Overa- vrchcster?. Lonbon-Üieglonnl: Ein 'Abend de? rnsii- schen Kabarett? a. Pari? im Red Sarasa». Prag: Symphoniekonz. Slrasiburg: Nachr. 21.30 Orch.» Konz. Wien: 21.35 Unterh.-Konz. Breslau: 22.30 Schlesisches Streichgnartett

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_02_1939/DOL_1939_02_04_10_object_1203225.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.02.1939
Umfang: 16
: 16 Bunte Melo- i,z dien. Königsberg: 16 UnterhalkmgSkonzert. —btcä Leipzig: 16 Vom Hmidettsten tnS Tmisendste. Caorbrücken: 16 Musik zur Unterhalttmg. Stuttgatt: 16 Alusik am Sonntagnachmittag. Beromünster: seit 15.25 Zitherkonzert. 16.35 (Bafel) Konzert. Lnxcm- bnrg: seit 13 Unterhaltungskonzett. Diont« Ceneri: 16.40 Benjamtno Gigli und Tito Schipa fingen auf Sclmllplatten. Straßburg: 16.15 Konzert. , Drntschlandsender: 17 Sie wünschen — vir j spielen. Geholfen wird vielen! 6. Wnnsch- > konzett

Biolinmusik. Leipzig: lg Nur ein Viettclstünd- chen! (Jndustttc-Schallplatten.) München: 19.15 Me lodie:: aus der Operette Die Zauberin voir Samba .von Krandauer. Stuttgart: 19 (Mannlnnm) Im Oden wald, wo deine Wiege stand. Ein heimatliches Spiel aus dem Leben des Dorfes Guttenbrnmm im Bannt von Prof. E. Macnner. Beromünster: 19 40 (Zürich) Ungarische Musik. Bnkarest: 19.15 Operettenkonzert. Paris P.T.T.: 19.30 Orgelkonzett. Buxtehlrdc: Cha- eonne C-Dur. Dallier: Arie. Liszt: Der Heilige Franzi-ZkuS

. Leipzig: 20.10 aus dem Grone» Saal des Gewandhauses: Symphoniekonzert. München: 20.10 Die gesellige Runde . . . und wir sind mit dabei I Lieder zur Laute. Sttittgart: 20.15 Stuttgart spielt miss Karneval. Wien; 20.10 Alkazar. Die Helden von Toledo. Ein Tatsachenbericht von Roland . Strunk. Beronninster: 20 Orchcsterkonzett. Monte i Ceneri: 20.40 Joh.- :md Jos.-Stranß-Konzcrt. Tou louse: 20.05 Leichte Musik. Batikanischer Kurzwellen. Sender (Welle 1*, 47): 20.30 Llachcichten in italieni scher Sprache

. Franksutt: EyjMJ 22.30 Marschmnrsik. Hamburg: 22.40 Unter. halttmgSmusik. Köln: 22.30 Rachttnusik rnw Tanz. Königsberg: 22.35 Nnrzeitliche Orgcinnrsik von Paul Krmise. Leipzig: 22.40 Frohsimi für alle. Saar» brücken: 22.80 UnterhaltnngS- n. Volksmusik. Stntt. aatt: 22.50 Mtlsik zur Untrrhaltiwg. Budapest: 22.10 Alte und neu« engl. Musik. Laibach: 22.15 Tanzmusik. Patt» P. T X.t in Kammermusik. Prag: 22.20 Schallplatten. Prag N: 22.30 Die Tfchxttw-Slowaket singt und spielt. Warschau: 22 Orch.-Konzett

U. 19 Zigeunerkapelle. Monte Ceneri: 19 Opcrctten- niilsik. Toulouse: 19.40 Leichte Mrisi-- Warschau: 19 Bunte w w Margarete Teschemacher — , st Walther Ludwig (Jndustric-Schallplatten). —»5-0 20.30 Konzert. Breslau: 20.10 Mit klmgeu- dem Spiel. Märsche. Danzig: 2010 Danzig tanzt! Deutschlandseuder: 20.10 OttoDobrindt spielt. Frank- fmck: 20.15 Ovchesterkonzert. Hamburg: 20.10 Unser geselliger Wend mit Musik, Tanz und Plauderei. Königsberg: 20.10 Für jeden ctivaS (Industrie-SckM- plattcn). Leipzig: 20.10

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_07_1938/DOL_1938_07_09_10_object_1136548.png
Seite 10 von 16
Datum: 09.07.1938
Umfang: 16
de» Freiburger SchubertfesteS. Köln: 21.15 2000 Mikitärnnisiker fvieseul Leipzig: 21 Sere» nadennmsik. Wien: 21 ans München: Das graste Fest im HariS der Deutschen.Kunst. Beromünster: 21 (Basel) Bläser-Kammermusik. Bukarest: 21 ES singt Caruso (Schallplatten). 21.20 Operettenkonzert. Lon- bon-Rrgwnal: 21.45 Unterhaltungsmusik. Prag N: 21.30 Tanznntst? Prrstbnrg: 21.15 Intim« Musik. Sofia: 21.05 UnterhalttmgSmusik. WaleS-Neglonal: 21.05 Orchester- rmd Eolistenkonzert. Berlin: 22.30 Heiter und bunt

Feierabend. Danzig: io.io Bon bet Harmonika BÖ zur Ktno-Orael (Schallplatten). Deutschlandsender: 19.40 Inoustrle-Schallplatten. Frankfltrt: 19.10 Ein Künstlerleüen. Hörfolge um den Licdkomponisten Hugo Wolf. Hamburg: lg.io Abend musik. Köln: 19.10 Di« Woche fängt gut anl (In dustrie-Schallplatte« und Aufnahmen). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipzig: 19.40 Orchesterkonzert. Mün chen: 19.10 Fröhliche Münchner Bicrkeller-Musik. Die Oberlandlerkapclle Hanöl Schirmer. Die Münch ner Rundfunkfchvammeln, Hans

Lanner, von Simon, Gungl. BreSlau: 20 Musikalische Harmlosig keiten. Unterhaltungsmusik zum Feierabend. Danzig: 20 Grosses Schallplatten-Konzert. Drntschlandsender: 20 UntcrhaltungSnnlsik. Frankfurt: 20 Zwei fröhliche Stunden im Fliegerhorst Wiesbaden, .vamvnrg: 20.15 Schöne Melodien. Köln: 20.30 2llleS tanzt miti Grosser Tanzabend. Leipzig: 20 Militär-Doppel- konzcrt. Saarbrücken: 20 Undine. LortzingS und E Th. HoffmannS VolkSvpern mit der Novelle von de la Dkotte Fougri«. in einem Spielbnch

. Leipzig: 19.10 Heut' tanzen wir. Saarbrücken: 19.10 Kleine Kostbarkeiten: Kla- dierwett« von Schnbett. Beromünster: 19.55 Masel) Dr. Paul Lorenzi singt Lieber und Atten. Droitwich: 19.20 UnterhaltungSkonzett. Laibach: 19.50 Schall platten. Monte Ceuett: 19.30 UnterhalkmgSmusik. Posen: 19.30 Bunte Musik. Prag: 19.25 BeneS-BlaS- kapelle. Prag H: 19 Zum fröhstchen Feierabend. Lie der und ChansonS. 19.80 Lieder der Romantik. Sofia: 19.45 Rigoletto, Oper von Verdi. Toulouse: 19.40 Leichte Musik. 19.45

. Stratzburg: 20.30 Orchesterkonzert. Toulouse: 20.10 Leichte Musik. I»»»,«, ReichSsenbung: 21 aus Leipzig: Tänze grosser m/M B Mcisier. Orchester des ReichSscndrrs Leipzig. ftJJI Berlin: 21.30 Virtuose Musik. BreSlau: 21.30 Unterhalttmg und Tanz. Danzig: 21.30 Marsch- und Wanderlieder (Schallplatten). Franffurt: 21.30 Bunter Tanzabend. Hamburg: 21.30 3 Walzer. Königsberg: 21.30 BrahmS: Variationen und Fuge über ein Thema von G. Fr. Händel. Werk 2t. Stutt- gatt: 21.30 Kammermusik. Wien: 21.30 Schöne Stim

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_19_object_621494.png
Seite 19 von 20
Datum: 09.08.1903
Umfang: 20
. Lehrerin, Villach Josef Köksschnigg, Ksm., m Mm., Marburg Dr. E. Mradny, Hof- u. Gerichtsadvokat, m. G-. Marburg F. Valeska Zollner. Rentiere, Frankfurt a.O. Bernh. Frank, Priv., m. G. u. T-, Dresden Felix Lußmann. Kausm., m. G-, Berlin Maüucy u. Frau. Privat Berlin I. Gg. Baumgartner, Justizrat, Augsburg Selma u. Magdalena Schneider, Berlin Anna u. Martha Kegler, Berlin Joh. Königsrainer, Meran Emil Kipping, Martin Kipping n. Soyn, Lehrer, Leipzig Alexander Jebinge^ Reisender, Wien Josef Kindler

, Gmundeu Adolf Pansa, Lehrer. Leipzig I. Jsamann, Reis.. Klagenfurt Emil Löwy, Beamter, Wien Dr. Emil Waelsch, Prof.. Brunn Wilhelm Graf Saracini-Belsort, k. k. Käm merer u. Rittmeister, Trient-Wien Fr. B. Nevermaun, Priv. m. Tocht.. Berlin Fran Marie Herrmann m. T., Stettin Berta Wurm. Berlin Demetrins Duma, Prlv., m. Fam., Trieft Dr. med. Erik Kühnelt m. Aiutter, Wien Georg Eisecke m. Fam., Leipzig Jsabella und Rosa Ducland, Berlin Dr. Ant. Nawratil, k. k. Beziriksrichter, Mähr.-Ostran Maria Wallner

. Ostrau Fran M. Glayliu m. Frl., Bremen Dr. Telmann Anerhart, Rechtsanwalt. Köln Robert Hi.lig, em. Pfarrer m. G. n. Pflege tochter, Dresden Dr. Adolf Viktorin in. G-, Arzt, Mähr. Schönberg Lud. Doll, München Sophie Goldschonl Dr. Schumacher, Rechtsanwalt, Bonn C. Ekardt, Apotheker. Nekarheim Elise Messerer, Postdirektors-Wwe., München Martin Schröder m. Fam.. Kfm., Leipzig C. Emeslander. Bürgernieister, Starnberg I. Cmeslander, Branereibesitzer m. l K., Eichstadt Dr. I. Stein nl. G-, Saaz A. Hot

m. T., Ksm.. Hämen H. Süßkind, Oberland.-Ger.-Nat m. Stuttgart Karl Hahn. Major m. G., Leipzig Moses Schall. Reisender, Wien Frau Prof. Masse, Leipzig Alfred Bamberger m. G. u. S., Wien Adolf Pick. Fabriksbes. m. Fam., Wien A. König, Jena Franz Schreiner, Jng., Innsbruck Zusammen Parteien lnit Personen. Mnstertal Innichen mit Milddad 1168 Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 30. Juli bis August eingetroffen, liebertrag von Lifte 7: 683 Parteien mit 1170 Personen. Dr. Schnitz H. Bergold

.. Leipzig Dr. Josef Schlinger. k. k, Oberinspektor in. G.. Krems Josef Fischl, Techniker, Prag Wilhelm Mang, sind, techn., Prag Ernst Ltndeinann, Ztfni. Berlin Helene Beschorner m. K. n. Dienstmagd. Görz G.,Ztath Hesse, Brandenburg Dr. Felix Lieberles, Adv., Wien E. Martini, Leipzig R. Weber, Leipzig O. Enier, Leipzig Dr. Jos. Gattnar, Bmtr. m. G., Klagenfurt M. Beitzen, Landes-Ger.-Präs., Elberfeld A. Günther. Dr. Phil., Bioskau Jnl Brouschardt m. G., Freudenau b. B. Wien Berthold Niemann, Beamter

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_03_1939/DOL_1939_03_11_10_object_1202616.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.03.1939
Umfang: 16
: 18 Singen und Wandern. BrrSIan: 18.45 Klein« Klavirrransik. Dentschlandsrnorr: 18 Kammermusik. 18.30 Klaviermusik. Frank» furt: 18.30 Tritt gefaßt! Präsentier- ud Parade märsche. Hamburg: 13 Musik und Dichtung. 18.45 Eckmbrrt: Streichguartett G-Dur, Werk 161. gespielt vom Stnib-Quartett. Köln: 18 Wo bist du, Kamerad? iliundiunkappell alter Frontsoldaten. 18.30 Strelch- yuartett, op. 74. Harfengnartett von Beethoven. Königsberg: 18.10 Frontsoldaten. Kamerad — Ich suche dich! Leipzig: 18 Sckiumann

Berlin: 19 Tanzweisen. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprechiw. Leipzig: 19 Unter- halNmgskonzert. (Lieder zur Gitarre.) Mün chen: 19.15 Ich l-abe heut' nacht vom Frühling ge träumt. Augsburger Tanzurchester. Saarbrücken: 19.10 Wa-Z musizieren wir? Kleine Anregungen zum Singen und Spielen In der häuslichen Gemeinsch'ft. Beroniünster: 19.40 (Bern) Brahms: Quartette für Sopra», Alt, Tenor und Baß mit Pianosorle. Luxen,bürg: 19 Geraldo und sein Orchester. Sofia: 19.15 Gesangskonzert. Toulouse: 1915

: 22.30 Sck-allplatten. Prag N: 22.30 Die- Tickecho- Slowakei spielt und singt. Riga: 22 Leick'te Musik auf SckmNvlatteic. Toulouse: 22.15 Buntes Konzert. 22.30 Märsche. Mittwoch, 15. März Breslau: 19 Lustiges Singen und Musiziere». Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19.15 Feierliche. Psusik von der Sttt- tischc Lieder von Alois Motichur. .Hamburg: 20.10d«rtrntagwig^Ms.derQrdenS>krlrLLogelsema..KüaigS-^ berg: 19 Vorspiele >md Ouvertüren. Leipzig: 19.05 Kleure Abendumsik. München: 19.15

gessene Melodien. Riga: 19.15 Opern- und Operetten konzert. Sofla: 19.30 Carmen, Oper von Bizet. War. fchan: 19 Bunte Musik aus Posen. «mm Berlin: 20.10 Konzert. Junge Komponisten. H/7Y] Danzig: 20.10 Unterhaltungskozert. Frank- H-Ti £ furt: 20.15 Dtusikalischer Wunschzettel. Königsberg: 20.10 Unterhalkmgskonzert. ' Leipzig: 20.10 Unterhalttingskonzert. Rtüncheu: 20.10 Darf Ich bitten! Kleine Tanzmusik. 20.45 Frelgehalten für Hörerlvünfche zugunsten des WHW 1938-39. Saar brücken: 20.10 Meister

des Jnsirnnients. Wien: 20.10 Alte und neue Tanzmusik. Beromünster: 20.10 Kon zert. Luxemburg: 20.45 Unterbalttmgskonzert. Monte Ceneri: 20.50 Orchester- >md Vokalkonzert. Paste Parifieu: 20.45 Unterhaltungsmusik. Toulouse: 20.15 Opcrettenmusik. 20.45 Bunte Mirflk. rnmmmm Berlin: 21.15 Operetteuklüngc. Deutschland. Vi H fetibet: 21.10 BrahmS, Grirg. Hamburg: 21 »»»»V Munter plätschert heut die Welle: ES musi ziert die .HauSkapclle. Leipzig: 21 aus Mailand: Jl Piccolo Marat. Wie»: 21.40 Schallplatten-Brctti

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/25_08_1901/MEZ_1901_08_25_15_object_598118.png
Seite 15 von 18
Datum: 25.08.1901
Umfang: 18
m. S., Krizvoljan Josef Turian, k. ung. Fin.-N. m. G. u T., Ritter v. Kindipner Exzellenz, Trieft Budapest Leonhard Dreßler m. G., Arzt. Leipzig Bernard Nndigier, k. k. Ziotar, Dornbirn Hermine Cehein- m. Kind, Leipzig Benihard Herzmansky, Musikverleger. Wien Rudolf Czotschke, k. k. Beamter. Wien Otto v. Taboßky, Ingenieur m. T., Budapest Dr, Alfred Bergmann, Adv., Bodenbach a. E. L' Richard Kann, Ingenieur, Wieu Carl Kraetschmer, Bodenbach a. E. Helene Moeser, Kunstmalerin, Berlin Curt Kniesche, Kaufniaun

, Leipzig Mathilde Block Nicndory, Knnstm.. Berlin Gust Grosse, Architekt m. G., Chemnitz i. S. Reichsgerichtsrath T-r. v. Zimnierle m. G, H. Winterling, Hotelier, Augsburg Leipzig Dr. Stnri», Landralh, Gera von Bülow, Franksurt a. d- O. W. Gehlhaar, Honduras Paul Graue, Pfarrer m. G-, Berlin R. Herr, LandgerichrSraih, Berlin S. Rosenthal, sind, arch., München Dr. !vt. Fränkel, Prof in. T,, Berlin Alfred Schönfelder, Dresden Tr. Phil. Hugo Scheidhaner, Dresden Hofrath Dr. Viktor Mataya, k. k. Seltions

d. k. k. St.- Rud. Eggenband, Notar u. Rechtsanw., Fulda Bahn m. G., Pilsen Heinrich Deicke m. G-, Gladebeck Dr. Äioritz Liegfeld, Chemiker, Hanich a. W. Richard Große m. G., Bankvorsteher, Leipzig Ludwig Silberberg. Kaufmann. Hannover Dr. Bühlmeyer, Arzt. Barmen Gottlieb Lindner. k. Professor, Negensburg Fra» Bertha Lesser. Berlin Friedrichs.Ruef,'Rechtspraktikant,Augsburg L. Köhler, k. Hauptmann, Speier Nowotny, Privat, Wien Margaretha Hemar, Wien Barnnessa Salvotti, Mori Conte Gottardo Äiurari, Verona

Kanmheimer in. G, München Geliert, Wien Wacker m. G., München Fran Leschanofsly, Innsbruck Frl. Maler. Wien Frl. Karola Maler, Wien Frl. Drucker, Wien G. Weißflog m. Fam. u. Dienersch., Gera Frl. Meißel, Wien Hosrath Julius Lcdessig m. G., Graz Hofrath C Toldt. Wien Robert Müller, Prof.. Reichenberg Hofkapellmtister H. Ntedel. Braunschweig Marie Schmiedl. Wien Dr. Josef Schmiedl. Wien Geheiinrath Weißflog mit Fam., Gera Frl. A. Kuttler, Gera ^ Prof. Dr. Schweppe m. Fam., Stettin Paul König, Leipzig Otto

Hofmann. Leipzig Dr. Schwäg, München Heinrich Nosenberg m. G.. Fürth i. B. Leopold Buchenbacher, Fürth i. B. Paul Kurtz m. Fam., Stuttgart Franz Hessel, stud. phil., München Dr. Ludwig Landshosf m. G-, München Stoß, Gymnasialoberlehrer, Leipzig Fr. Weber, New-Iork ... Prof. Dr. Kaiser. Direkt, m, G. u. Töchter. Franz Schegula, Assistent, Brnnek Barmen Hans Reibmayr, med., Meran L. F. v. Linek, kgl. L.-G.-R. a. D., München Gustav Keuma, Barmen Theodor Gundert m. G.. Barmen Dr. Scheringer. Halle Elise

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/15_08_1903/MEZ_1903_08_15_13_object_621684.png
Seite 13 von 16
Datum: 15.08.1903
Umfang: 16
. Langenbuck, Berlin Dr. Pasonk und Familie, Berlin A. Bernhold, Rentier' Hamburg A. Wolf und Frau, Wien Frau Dr. C. Herz, Wien M. Kohnstam und Familie, Breslau I. de PoklevSkt-Koziel, Rußland M. Ecksten, Brunn S. Sichel und Familie, Frankfurt a.M. C. F. Hübel und Familie, Leipzig Frau C- Brandt von Lindau, Berlin Dr. A. van Jnpen, Holland Hotel und Pension Aalegg. Frl. von Baumgarten. Reval, Rußland Fra« Anna Leonhardt m. T., Berlin Dr. Viktor Bater m. Fam.. Meran Freiherr von Mirbach, Potsdam Freifrau

m. G-. Berlin Dr. med. Michaelis m. G., Berlin Dr. Nieberding, Landesschulrat. Breslau Obich von Turnstein, k. k. Major a. D. m, G-, Wien Frau Helene Lederer m. Fam , Wie» v. Poschacher Edler v. ArelShöh, l. t. Hos rat a. D. m. Fam., Wien Frl. Berta Kugg, Trieft Frl. Alda Fontana, Trieft Viktor von Pozzi, Wien Frau L. v. Call m. Drschft., Wien Dad Dreikirchen mit Dependanze Kriolerhof 1120 Meter ii. d. M. G. Mairle, München Frl. Elisabeth Refelchäfer, Leipzig Fritz Walde m. Fam., Brixen Fr. Marta v. Kramer

Rosa Hölzl, Meran Hans Kranenwitter, k. k. Postsekr., Innsbruck Dr. R. Marschner, m. Fam. Dresden Oscar Schleich m. G., Dresden Oberstleutnant Karl Machaczek m. G-, Prag E. Zickler, Cassel M. Ztckler. Cassel Hermann Waescher, m. G., Cassel Frl. F. Bagus, Cassel Frl. N. Hammel, Cassel Oscar Schumann, m. Frau u. 2 T., Leipzig Paula Stransky, m. S. u. T>, Meran C. Schnabel, Stuttgart Dr. Carl Raabe, M .G., Dresden Max Schwer, Lehrer, Dresden F. Moldenhauer, m. G., Frankfurt Marie Klofetz, Prag

Bauer. Wien K. v. Merch, k. u. k. Seltionschef, Wien Frls. v. Bialke, Berlin H. Behrendt m. Fam., St. Petersburg Carl Bauer, Wien R. Otto, Scheibenberg Frl. Therese Schneider, Hamburg S. Kohn m. Fam., Budapest Frl. M. v. Dokorny, Wien Costanttn Costi m. Fam., Trieit Frauen Geralopulo, Trieft Dr. I. Baumfeld m. S., Wien Frau M. Schmidt m. Fam., Leipzig Frau Reißig, Leipzig Kommerzienrat W. Neichel m. Fam., Augsb. Direktor Leibl m. G.. Meran Sektionschef v. Sickel m. G.. Meran Bruno Schöne

m. G-, Leipzig Frau Dr. Redlich, Wien H. Redlich, Wien Mr. W. R. Gratz m. Fam., New-Iork Jsabella v. Pelovich, Wien Frl. A. Losna, Wien Otto Pollak m. Fam., Wien Dr. I. R. v. Höfler, Böhm-Leipa M. Schlesinger m. Fam., Berlin Frau A. Sacher, Wien Frau B. Reißig, Wien D. Fromm m. G., München Frl. Arnstädt, kgl. Schauspielerin, Wiesbaden Col. W. Mayer, New-Zork Mrs. Bramson. New-Iork Oscar Baron Lazarini, Graz P. Braun m. G-, Budapest Fels m. G., Berlin Bischoff Fracnoy, Budapest Fr. Prof Roß, Berlin L. Reimann

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_12_object_659069.png
Seite 12 von 14
Datum: 19.08.1896
Umfang: 14
Paul Michel v. Weiuhart, m. 2 Söhnen n. Gouvern. Frl. Lambertine Brändl, A!eran Frau L. Schlagintiveit, Majors-G., m. Kind Dienersch., Aüiuchcii Bertha Nengebaucr, Lehrerin Frd. Nitrer, Oberiusp. d. öst. Creditanstalt, m. Fam., Wien Maya Landscc, „ Edmund Laudsee, „ Max Landscc, „ C. Pfannknche, eand. theol., Hannover Bcssie CogSwell, England ü. d. M.) L. Keller, Kammer.Dir. m. Fr., Frankfurt Emilie Hölz, Wiesbaden I. Weidcnbach in. Fran, Leipzig Frau Magd, Oberndorfcr, Innsbruck Frau

Th. v. Weiuhart in. Tochter, Meran Fran E. Eckstein m. Sohn u. Tcht., Leipzig K. Fries, Hofl. in. 2 Söhne, Tochter und Dienerschaft, München E. Hölder, Prof. in. Fam., Leipzig Dr. med. Wagner, Leipzig Frau Prof. Pick, Zürich Frl. A. Frisch, Jnsrit.-Norst. in. Schw., Fiirth I. Dürk, Dir d. b. HdlS.-B. m. Fm., Müncheil Otto Dürk, Ingenieur, München Prof. Stamper m. Frau, Greifswald Prof. Otto Hilder, Tübingen. EisackthaU Dreilurchen. ZlLV Meter ü. d. M. Ober-Innthal. Gblndis. KuranKalt. IS8S Meter

, Dresden Frl. Meta Starke, Dresden Gniseppc Earli, Gutsbesitzer, Pcrgine Dobiter Matthäus, Meran R. Krause, k. prenß. St.-Ass., Berlin Ch. Palmie, Buchhändler, Berlin V. Werkowitsch, k. k. Hauptmann, Wien Frau Sofic Werkowitsch, Wien Haus Grüubcrgcr, Bozen Haus Klammstciner, Bnxcn Peter Grünberger, Weidbruck Gustav Bnnotsdorff m. Frau, Leipzig G. Stande, Oberbürgermeister m. Fr., Halle H. Flederbacher m. Fam., Bozen Dr. Sohu u. Faui., Blassen Grete n. Franz Lomer, Leipzig Fr. Else Herzka, Meran Frl

, Müiicheu Prof. Dr. Franz Krans in. Fam., Graz Präsident Baron Lnigi v. Salvador!, mit Fam., Trient Ivos Meter ü, d, M. Geh. Kriegsrath a. D. Schrettinger m. Fam., München A. Knorr, kgl. Nechnnngsrath, München Prof. A. Riegler, Direktor in. Frau, Fiume Frl. Meine, Schöneberg Frl. Anna Faß, Schöneberg Thiriri, Komponist m. Frau, Leipzig Justizrath Liebster m. Frau, Leipzig Baron v. Brinkeu m. Frau, Leipzig Max Kelz, Ksm. m. Fam., Graz Findcl, Hannover Hugo Findcl, München Prof. Tr. H. Prutz in. Fam

, Dauzig A. Behr, Amtsrichter in. Frau, Witteuberge Karl Kautsky, Wien v. Nuzicic, Graz Dr. med. E. Steinach, Prag A. Weiß m. Frau, Berlin Friderick) Bangert, Amsterdam O. Liebennann, Cand. med., München Paul Cohn in. Frau, Berlin Peter Szabo, Broos P. H. Nolting in. Frau, Hamburg NcchtSanwalt Lldolf m. Frau, Ran Th. New. Fothergill, England Halm m. Fam., Leipzig Dr. Brielshofsky, Berlin Anton Stumpe m. Fain., Wien Karl Schwabe, Wien Mist Edith Still, Addington-Snssex Mist Marion Bcnham, London Dr. jur

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_13_object_1155334.png
Seite 13 von 20
Datum: 20.04.1935
Umfang: 20
Karl Komzak (Zur Wiederkehr seines 30. Todes tages.) ^Leipzig 18.00 Gespräche amOster- Montag L^Ltag. Hörfolge aus Brauchtum und Dichtung. 18.38 Willkommen sei die Frühlingszeit! Alte und neue Oster- ticdsr. — München 18.85—23.80 Die Meistersinger von Nürnberg. Oper von Wagner. Musikalische Leitung Knap perlsbusch. — Vecomünstcr 18.00 Sere nade Nr. 3 in As-Dur von Otto Nippl. 18.38 Orchester-Konzert. — Prag 17.50 bis 18.50 Deutsche Sendung. 18.50 Deutsche Nachrichten. ! Berlin 18.00

. — Köln 20.00 Die Entführung aus dem Serail. Heiteres Singspiel von Mozart. — Leipzig 20.10 Walther von der Vogelweide. Hörfolge. — München 18.05—23.00 Die Meister singer. Zn der zweiten Panse 28.18 bis 21.00 Nachrichten. — Beromünster 20.20 Christus. Sakrales Drama (2, Teil: Pasiionsszenen) von Lreh- burg. — Hilversum 20.55—21.10 Mo- mri-Konzert. Konzert für Flöte und Harfe. — Straßburg 28.00 Deutsche Nachrichten. 20.30—22.30 aus Paris P. T. T. Hörspielabeud. — Wien 20.10 Klassiker des Volksstückes

. Das Mädel aus der Vorstadt oder Ehrlich währt nni längsten. Posse von Ioh. Nestroy. 21.00 Orchester-Konzer! Symphonie-Orchesters. — Beromünster 21.00 Naäirichten. 21.10 Orae! - Konzert. Dr. Morel. Orgel. I. Bopp. Flöte. — Lonvou-Regioual 21.20—22.45 2. Teil aus dem Oratorium Messias von Händel. Frankfurt 22.20 Volksmusik. - %:'. Budapest 22.45 Jazz. — Wien 22 10 Bericht. 22.28 Abendkonzert. Leipzig 17.30 Pauk Eippcr er- zählt: Gemeinschaftsgefühl im Tierreich. 17.50 Frohe Oster»! Lieder und Tänze

bis 21.55 Operetten-Melodicn. — Preß- burg 20.10 Russische Musik. Balalaika- Chor.— Straßburg 28.08 Deutsche Nach richten. 20.15 Jazz-Symphonie. — Wien 20.00 Für jeden etwas! Funkpotponrri. Berlin 21.00 Aus der Mailänder Scnla: Die Unbekannte (La Straniera). Romantische Oper von Bellini. — Leipzig 21.20 Bunter Osier- reigcu. — Beromünster 21.00 Raibrich- ten. 2l.lv Gemeiiiichaslsseuduiig. Volts- tümltchs Mult'. Circolo mandolinistico Faliero. Locarno. 21.58 Kleines Inter mezzo. Mario De Sionori (Violine

). — London-Regional 21.00 Tanz. — Stroh- bürg 21.00—22.30 Operetten-Abeno. La Clarinette. Operette von Bericaud und Peel. — Wien seit 20.00 Funkpotpourri. ßgVTA Leipzig 22.40- 1.00 Wir tanzen 8^2 weiter. — München 22.00 Nach richten. 22.30—31.00 Nachtmusik. — Beromünster 22.00 Bcppi Manfrin singt. — Wie» 22.00 Nachrichten. 22.15 Richard-Wagner-Abend. Dienslas F?J|Hölit 18.30 Neues aus Forschung süuub Wissenschaft. — Stuttgart 18.30 . . . non Liebe, Leid und Freud, Opcrnarie» ans Nord und Süd. — Prag

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_01_1935/DOL_1935_01_26_10_object_1157501.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.01.1935
Umfang: 16
, nnr Tanz- oder Unterlialtungsmustk. München 19 Griff ins Henke. 19.10 Funkbrcttl. — Beromünster 19.01 Schallpl. 19.15 Die schweizerische De mokratie als geistiges Problem. 19 50 Alte Tänze. Jazz- und Ländlermustk, Nadlo-Orchester. — Wien l9 Nachricht. 19.20 Das soziale Moment im Luft schulz. 19.30 Programm nach Ansage. BYI1 Hamburg 20.10 Wandern und Berlin 20.45 Milttärkonzert. — Erleben. — Köln 20.15 Heitere Musik am Abend. — Leipzig 20 10 Wnlzer- Melodlen. Funlvotp. — München 20 Nachr. 20.50

Jabrbunderlwcndcn: llm 1300. Minnesang und Mnstik. Quer schnitt. — Stuttgart 20.15 Er oster hellerer Abend. Mitw. Eamista Horn (Schlaaerlieder). Louis G'aneure (Te nor). P. Hörbiger. — Beromünster 20.15 Haltet den Dieb! Eine Detektiv- rcisc. — Budapest 20 >0 Kontert der Pbilbarmon. Gesestsch-lt. Amadco Baldovino (Cello). - Wien 20 Ruf der Heimat. Heitere Klänge a. d. Hei mat. Breslau 21.10 Funkexpedition: Mit Sven Hedin nach Chinc- stsch-Turkestan. — Leipzig 21.10 Des Lebens Ueberklusz. Hörspiel. — Bero münster

. ©7*7 Alle deutschen Sender: 20.15 5r4*/,3u Arndts 75. Todestag Ernst Moritz Arndt — Das deutsche Ge wissen. Hörfolge — München 20 Nachr. — Beromünster 20.25 Konzert. 20.10 Helene Fabnn. Sopran, singt Lieder von Hvoo Wolf. — Monte Ceneri 20 Fagott-Duette. 20 25 Schallpl. (Tito Schipa-Toli dal Monte.). S77H Berlin 21 Konzert — Breslau IKaJl 21 Lieder aus den Freiheits kriegen. Cborkonz. — Frankfurt 21.00 Sinfonie Nr. 7 in E-Dur v. Bruckner. — Hamburg 21 Operettenzauber. — Leipzig 21 Kennen Sie schon das Neueste

? Schlager, die 1935 getanzt und gefunszen werden. — München 21 Der Schwärmer. Politisches Kabarett. Sonnkaa IJTHä Stuttgart 18.00 Schispringen, n ji*.il is.30 Träumende Melodie. — Beromünster 18 Kammermusik, 18.30 Radiobildcr aus Budapest. 18.50 Un garische Lieder. — Prag seit 17.55 Deutsche Sendg. 18.55 Deutsche Nach richten. Breslau 19.00 Chorkonzert des Schnellclchcn Frauenchors. — Leipzig 19.20 Der Betlclstudent, Ope rette v. Carl Millöcker. — München 19.40 Wintersport-Echo aus Garmisch

in Sckiladming. Monkaa Berlin 19 20 Fröhl. Klänge. Jo ■VÜ '-Becfei lLieder zur Laute). - Homburg 19 Konzert. — Köln 19.30 Fan Kiepura singt! (Schallpl.) — — Beromünster 21 Nachr. 21.10 Orch.» Konz. 21.25 Norbert Schiller liest Märchen für Kinder über 21. — Paste Paristen 21.15 Bach-Konzert. Suite in D-Dur. Lieder. — Strastburg 21 Deutsche Nachr. 21.30 big 0.15 2(us d. Strastburger Stadttbcntcr , Julius Cäsar, Over v. Händel. — Wien seit 19.35 Fredigundis. zirka 21.10 (in der Pause) Nachrichten. fTTTJ Leipzig

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_8_object_1147202.png
Seite 8 von 12
Datum: 07.11.1936
Umfang: 12
: 19.30 Wer will mehr? Grobes Untcr- haltungsvrogramm. Wien: 19.10 Wiener Musik. Berlin: Paul ginckc 70 Jahre. Lpststrata, (] Operette. Frankfurt: Zweites Sonntags- konzcrt der MuscumSgesellschaft. Köln: Bunt ist die Welt der Over. Leipzig: Im Banne dcr Melo die. Sanrbrülken: Zwei Wellen und ei» Gedan e. Stuttgart: Ilnterhaltung-skonzert. Beromünster: 23.20 Flachsmann als Erzieher, Lustsviel. Wien: 20.10 Ballade. Lemberg: Heitere Sendung. Strasib ry: 21.15 Nachrichten. 21.30 Overette 'arschau: 21.30

: fröhliches Allerlei. Königsberg: 19.15 RiÄ. Trunk. Lieder für Sopran. Leipzig: UnlcrhaltuniS- konzert. München: Hörfolge. Saarbrücken: Musik am Feierabend. Stuttgart: Bolksiimsik. Beromünster: Lieder aus fremden Ländern. 19.10 französische Musik. Budapest: Stunde ungarischer Komponisten. Wien: Nachrichten. Anschließend Vorträge. mwm Berlin: 20.10 Solisten spielen. Tcutschland- EjrJTtl bnder: 20.10 Hörspiel um das Rote Kreuz. K«a*äI Hamburg: 20.10 Der Vampyr, romantische Oper von Marschner. Köln: 20.10

Berlin: Trara, die Post ist da. B'rsc und Lieder. Dciitschlandsender: Pom tiefen A zum hohen E. Hamburg: Militär,nnsik. Leipzig: fröhlicher Feierabend. München: WalmwgiSnacht. Eine OVernnovelle von HanS Grimm. Stuttgart: fniikvilder ans der Heimat. Beromünster: 19.15 Klarinettensoli Porkert. 19 10 Die Zuknnf' Indien?. Bichapest: 19.30 Uebcriragung aus der kgl. Over: Ritter Johann, Over von Kacsch. Wien: N-chrichtcn. 19.35 Zweites Aboniiemcntskonzcrt der Gesellschzaft der Mnsilfrcunde. Sllle deutschen

, p^grg Königsberg: 21.30 Gcdcnk'eicr an, Tage von Langcmark. Leipzig: Stachlige Elegie. Musi- kalischeS Kabarett. München: NnierhaltungS- konzcrt. Beromünster: Hörfolge. Strahvurg: Nach richten. 21.30 Orchester- und Chorkonzert. Der Straß burger Domchor. Wien: 21.15 Blasmusik. gu y« Breslau; 22.30 Jiachtmusik. Tcutschlanbscnder: H/Mj 22.30 Kleine Nachtmusik, Beethoven. Köln: »»»« 22.30 Nachtmusik u. Tanz. Leipzig: 22.30 Orchcstcrkonz. München: Nachr. 22.20 10 Min. Deutsch. 22.10 Dielte Lieder

von Hugo Wolf. Beromünster: 2230 Nachrichten. Bnünpest: 22.30 Zigeunerkapelle. Wien: 22.10 Nachrichten. VonnerStan, 12. November ■mmmi Breslau: Die lyrische Verlobung, ein Schcrz- BTlVji spiel. Deutschlandsender; Tanz auf allen HM Vieren. Franksurt: Musik von Josef HaaS. Hamburg: Der Hellseher, Spiel. Leipzig: Richard Trunk-Stunde. München: Die gute alte Zelt. Heitere Hörfolge. Stuttgart: Szenen ans Puccini» Ovcrn. Beromünster: 19.30 Nachrichten. 19.10 Bol'stümlicheS. Iodler-Dopvelguartett. Prag: 19.25

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_02_1938/DOL_1938_02_19_10_object_1139402.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.02.1938
Umfang: 16
. . . Und ,etzt ist Feierabend. Frankfurt: 19 10 Abend komert. Hamburg: 19.10 Musik am Abend. Köln: 19.10 Musik .zum Feierabend. Königsberg: 19.10 Konzert. Leipzig: 19.10 Unierh.-Konzert. München: 19.10 Freigchalten Tur Hörerwünfctfe de» 23.655. 1937/38. Stuttgart: 19.15 Heitere Fei«abcildmusik. B«omünstrr: 19.55 Beerhovlnr-Stuird«. Lnndon-Regional: 12 Salonmusik. 13.30 Serrnadenmusik. Prag II: 19.55 Frauenchüre. Toulouse: 19 Tanzmusik. 19.15 Filmschlager. 19 40 Opereiiemimsik. Wien: 1855 Die Macht bei Schuh

iöli, Oper l'. Verdi. Berlin: 20 Melodien von Verdi. Dcntschlanb- K/JjJ icndrr: 20 Musik zirr Unl«hallung. .Ham. CLrA-Ai bürg: 20 Schubert: Unvollendete Svmphonie H-Moll. Mozart: Konzert A-Dur f. Klavier u. Orch. :Ä. V. 466). van Beethoven: IN. Leonoren- Ouv«ture. Leipzig: 20 Groß« heil«« 2'lbcud. München: 20 Und so weit« und so weit«. Tanzkap. Saarbrücken: 20.50 Dallettnmsik. Monte Eener!: 20,55 Konzert. Posen: 20 Leiclste Musik. SottrnS: 20 2rgclkouz«t. Toulouse: 20.15 Bunte Diu stk. pTuwmSiniiu

P.T.T.: 22 Kainmermusik. Stockholm: 22 Konzert. Warschau: 22 Orchesterkouz. .Wien: 2830 FaschurgSabenü heck Starptd-iperncharK. DienStng, LS. Febrnar M^^verA«: 19.10 Operettenkkänge. BrrSlan: 8> 19 10 Mit klingendem Spiel (Marschmuük auf “ Industrie-Schollplatten). Deutschlanbsender: 19.10 Musik zur Unterhaltung. Hamburg: 19.10 Kar- nevalsbilder. Königsberg: 19.10 Bunter Tanzabend. Leipzig- 19.10 Ich Hab' kein Gelb, das kränkt mich sehr. Folg« in Lied imd Wort von Helmut Bräuti gam. Stuttgart: 19.15

Mädel, schau mir Ins Gesicht, eine Folge von Scherz-, Neck- imd Liebcöllcü«n. Budapest: 19.46 Konzert. Droliwlch: 19.26 Werke von TlckmilowSkh. Lonbon-Reglonal: 19 Kammermusik. Prag: 19.30 Blaskapelle. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Chans an». 19.40 Operrttenlicd«. Wien: 19.40 Jung san ma, fesch san ma k »»»«»»Berlin: 90 Liebe ave Weife«, vre»lau: 90 spenden — wir senden. IN. Wunsch- ■ ' J fo,viert zugunsten de» WHW. Frankfurt: 20 Unterhaltungskonzert. Leipzig: 20 Unterhaltungs konzert. München: 20.10

. Breslau: gTrig 19.10 Beinahe wär'S schief gegangen. Eine »4^8 ebenso heitere wie ernste Angelegenheit vm: Ludwig Mchg«. Danzig: 19.30 Großes Abend- kouzert. Frankfurt: 19.10 UntrrhaltimdgSkonzcrt. Hamburg: 19.10 Militärnmsik. Köln: 1V. 10 Ein rüstiges Unterhaltungskonzert zur Weidcrfastnocht. Leipzig: 19.10 Lustige Gcfchiclitcu. Gcdsthtc und Lie- b« m:S dem Erzgebirge. Stutlgart: 19.15 Der Lieb sten ein Stündchen (Jndustrie-Schallplattcn). Droit- wich: 19.40 Konzert. Loudoa-Regional

21