53 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_192_object_4950039.png
Seite 192 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Jnnstr. 77. Lerspacker Johann, Posten-Kommandant der städt. à^rcherheitswache. St. Nikolausgasse 32. ^.uerstiller Gabriel, k. k. Schulrat, Sonnenburgstr. 7. . ^ierwallner Alois, k. k. Post-Oberoffizial, Anichstr. k Nim'- ^ìlipp, k. k. Oberi,igenieur, Sillgosfe 19. k Anton, Schlosser, H., Riedgasse 53. Heinrich, Monteur,. Riesengasse 11. %J* e ‘ Karl, Färberin elfter, Haymongasse 2. j-k,' Karl, Postaushilfsdiener, Jnnstr. 6. F àn.» Franz, Heizer. Südbahnstr. 20. Ätzwp ^lois, k. k. Postkontrollor

, Fischergasse 21. fc. * Franz, Heizer, Maximilianstr. 1t. Josts, k. V Post-Oberoffizial, Fi sch erg. 21. Uyr Johann, Hausknecht, Jnnstraße 91. Filomena, Wäscherin. Riesengasse 6. 1 - Eduard, Dr., Lanidesingeuieur, Grillparzerstr. , LödA?^kine, Private, Mentlgasse 1. Avderr° Maler, H., Kirscheutalg. 17. ' ^vrl o-,^?tilieb, Hausknecht, H., Höttingerau 25. i ^ves°^o^stine o., Hauptmannswitwe, Coling. 12. Sà-^arl Ehr., Dr., k. k. Stcitth.-Archivs-Konzipist, st ^öld ^rgasse 3. f àlk rm Similiseurmeister

, Stafflerstr. 21. ^ose^àihias, Syphonfabrikant, H., Höttingerau 7. ferri; 0<J Johann, k. k. Post-Unterbeamter, Amtor- 0- df a s,^,® e nnönTt, Dr. phil., Supplent a. d. Handels - Ächz, . nile ’ Chotekstraße 7. «„Marie, Private, Karlstr. 9. Buchbinder, Pfarrplatz 11. fhiW^OTY 1 ' 0 * 3 ' Schuhmacher, Kiebachgajje 11. Sputet Holzhändler, Pradlerstr. 42. Center ors, Kaufmann, Schillerst!. 1. M^wer ^9ust, S.-B.--Oberbauarbeiter, Kiebachg. 13. Kölner ^'kel, Färbergehilfe, Mariahilferstr. 24. Johann, àtscher

, Pradlerstr. 31. Moll Franz, Mag.-Rechnungs-Assistmt und Gefälls--. Inspektor, Dreiheiligenstr. 33. Moll Josef, Dr., k. k. Staatsanwalt-Substitut, Schöpf straße 25. Moll Josef, k. k. Steuer-Amtsdiener, H., Bauern-! gasse 8. Moll Rudolf, Dr., k. k. Administrations-Rat, Fischer gasse 14a. Moll Wenzel, k. k. Forstmeister i. P., Fischergasse 14à. Moll Wilhelm, städt. Lehrer, Maximilianftr. 11. . Mollik Klara, Feldmarschall-Leutnantswitwe, Müller straße 21. Molling Peter, k. k. Post-Unterbeamter, Fischergasse

Marie v.. Private, Haymongasse 5. Moosbrucker Leopold, Maschinenarbeiter, Amtorstr. 45. Moosbrugger Alois Gesch,äftsreiscnder, Marie There- sienstraße 55. Moosbrugger Leopold, k. k. Post-Konzipist, Sonnen burgerstraße 1. ■ , Moosmayr Leonhard, Taglöhner, H., Kirschentalg. 7. Mor Arnold v., k. k. Post-Kommissär, Karlstr. 12. Mor Josef v., k. k. Landgerichts-Vizepräsident i. P.,s Karlstraße 12. - Moracutti Josef, St.-B.-Arbeiter, Südbahnstr. 82, Morandell Anton v., S.-B.-Jnspektor i. P., Dreiheiligen

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_193_object_4950040.png
Seite 193 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Moritz'Michael, Finanzwach-Kommissär i. P., Staffler- straße 19 2 . Moritz Sophie, Privatlehrerin, Meinhardstr. 10. Morizburg Emilie, Edle v., Ober-Finanzrats-Witwe, i Dreiheiligenstraße 9. Morizburg Therese, Edle von, St.-B-Manipulantin, Goethestratze 2. Moro Alois, S.-B.-Tischler, Südbahnstr. 16. Moro Paul, k. X Notar, Mühlau 117. Morsch Karl, Hotel-Portier, Museurnstr. 13. Morscher Jakob, Schuhmacher, Mariehilferstr. 1s. Morscher Josef, Buchdruckerei-Maschinenmeister, Anichstraße

15. Moschen Perfektus, S.-B.-Akkordant, Pradlerstr. 53. Moschitz Raimund, ?. k. Post-Offizial, Leopoldstr. 49. Moser Adolf, S.-B.-Lokomotivsührer-Anwärter, Leo- . - poldstratze 24. Moser Alois, Hausbesitzer, H., Dorfgafse 14. i Moser Alois, S.-B.-Anstreicher, Fabrikgasse 5. ì ' Moser Andreas, Privatier, H., Umgebung 8. Moser Anna, Private, Kirchgasse 16. . Moser Anton, Wagenführer, Viaduktgasse 17. Moser Anton, Privatier, Andreas Hoferstr. 25. Moser Anton, Schuhmacher, Bürgerstr. 14. Moser Cäsar

1. Moser Johann, S.-B-Kondukteur, Fabrikgasse 3. Moser Johann, S.-B.-Kesselschmird, Amra erstraße 92. Moser Johann, Postamtsdiener, H., Kirschentalgasse 9. ■ Moser Johanna, Post-Kontrollorswitwe, Neuhauserstr. Nr 10. Moser Josef, Dr., Probekandidat d. I k. Staats- , gymnasium, Stafflerstratze 1. . Moser Josef, Drenstmann und Bodenwichser, Maria- Thercsienstraße 41. Moser Josef, Spinner, Gaswerkstraße 19. Moser Joses, Hafnergehilse, Jnnrain 31. Moser Jos.f, Kunsttischler, Amraserstr. 20. Moser Josef

, Freist'» straße 3. Mucha Karl, Si.-B.-Adjunkt, Bicnerstr. 25. ^ Muck Friedrich, Edler v., k. u. k. Oberleutant, rain 58. Muck Marie, Private, Goethestr. 13. . , - Mühlbacher Marie, Witwe, Jnnstr. 69. Mühlbacher Johann, Schlosser, Pechestr.. 4. gg, Mühlbacher Katherina, Brottragerin, Jnnstraße Mühlbacher Martin, Trödler, Riesengasse 10. g, Mühlbacher Othmar, Bandagist, Sonnenburgstr ^ Mühtberger Daniel, Privatier, Kapuzinergasse 9 Mühlberger Johann, k. k. Post-Exped., H., Untere Weggasse 5. Mühlberger

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_205_object_4950052.png
Seite 205 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Anichstr. 34. Pfurtscheller Norbert, Or., Arzt, Heiliggeiststr. 8. Philipp Josef, St.-B.-Assist'ent, H., Riedgasse 6/ Philipp Heinrich,, k. u. l. Oberjäger, H., Höttingerg. 12. Bianezolla . Johann, 5zafnev, Fischergasse 4. Piano Alexander, k. k. Post-Kanzleiofsiziant, Lvöttinger- gafie 10. / ^ Pichler Alois, Hausmeister, Dreihheiligenstr. 3. Pichler Anton, k. k. Post-Obcroffizial, Stafflerstr. 13. Pichler Anton, Schriftjetzer, Sx, Nagelethalg. 2. Pichler Bartlmä, L.-B.-Zugsführer, Sonnenburgftr

. Pichler Josef, L.-B.-Kondeukteur, Hahmongasse 9. Pichler Josef, k. k. Post-Amtsdiener, Pradlerstr.. 69. Pichler. Josef, Postoffiziant, tz., Riedgasse 13. Pichler Josef, Schuhmachermeister, Jahnstr. 14. Pichler Josef/ Malermeister, Schöpfstr. 17. Pichler Julie, Private, Jnnrain 2. Pichler Kletus, k. k. Oberst, Leopoldstr. 22. Pichler Marie, .Haushälterin, Stafflerstr. 21. Mchler Marie, Krämerin, St. Nikolausgasse 29. Pichler Marie, Kondukteurswitwe, Klostergasse 12. Pichler Notburga, Private

23. Pircher Josefa, Bedienerin, Jahn straße 18. .. Pircher Karl, Dr„ k. !. Post-Sekretär, Andreas Ho-, ferstraße 33. ^ Pircher Ludwig, S.-B.-Diurnist, Maria Theresienstr. 13. Pircher Max, Zimmerputzer und Obsthändler, Lieben eggstraße 3. ' ' . A Pircher Roman, Artist, Adamgasse 22. v Pircher Viktor, Dr., t. !. Finanz-Konzipist, BürgerstrI Nr. 14. ^ Pirchl Eduard, Privatier, Museumstr. 33. Pirchl Johann, Schneider, tz., Schneöburgg. 17. Pirchl Josef, S.-B.-Kondukteur, Amraserstr. 4. Pirchl Josefine, Witwe

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_254_object_4950101.png
Seite 254 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau. 237 Wrrsrch' Paul, Uhrmacher, Mariahilferstr. 6. Mslhin Rudolf, Privatsekretär, Schillerstr. 4. Wrsrol Anna, k. k. Post-Offiziantin, Anatomiestr. 9. Wiftol Antonie, Kontoristin d. städt. Elektrizitäts- Werks, Anatomiestr. 9. Wisiol Florian, k. k. Postkassen-Direktor, Fischerg. 16. Wisiol Friedrich, k. k. Finanz - Rechnungs » Offizial, Neuhauserstr. 14. Wisiol Ludwig, Fuhrmann, Bölserstr. 3. Wiskowiz Maria, Bedienerin, Zeughausg. 9. Wißneky

, Andreas Hoferstr. 29. Witting Katharina, Privat, Speckbacherstr. 22. Witting Kathi, Private, Jnnstr. 29. Wittmann Karl, S.-B.-Werkmeister, Amraserstr. 10. Wittmann Norbert, Hotel-Direktor, Gilmstr. 1. Wittmann Richard, Ingenieur, Museumstr. 10. XWittmann Stefanie, St.-B.-Adjunktenswitwe, Schöpf- straße 37. Wittmann Therese, Braumeisterswitwe und Hausbe sitzerin, Andreas Hoferstr. 22. Witzani Anton, Schuhyändler, Kiebachgasse 10. Witzmann Johann,, k. u. k. Feldwebel, Defreggerstr. 24. Wlasak Emil

, -Kanzlei-As,istent, Fischerga.se 34. /Wlasak Ernst, Lokomotivführer i. P., Staatsbahnstr. 18. Wlaschütz Ferdinand, k. k. Major des Generalstabs, . . Anichstraße 25. Wochenauer Anna, Private, Egcrdachstraße 1. Wodiczka Friedrich, S.-B.-Jnspektor, Heiliggeist, straße 8. Wodniansky Frieda, Oberstlentantts-Witwe, Kaiser Josefstraße 1. Wohl Anton, Post-Baugehilfe, Reichenauerstr. 17. Wöhrgartner Marie, Private, Stafflerstr. 4. Wöhry Josef, Restaurateur, Klaudiastr. 7. . Wölcher Peter, Schlosser

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_218_object_4950065.png
Seite 218 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Ernwohnerverzeichnis von Innsbruck,- Hötting.und Mühlau 261 « « àsenberg Mathias, k. k. Post-Oberoffizial, Stasfler- '■ „fcolfc 16 . Osenberg Sigmund, k. u. k. Wachtmeister, Grill- -parzerstraße 3. ^senhammer Josef, H.-B.-Wagen sichrer, Rennweg, ^ Hungerburg-Bahnhof. Rosenkranz Michael, Maschinen-- und Fahrradhändler, -Seilergasse 13. , Uosenstein Fritz, Maschinist, Fürstenweg (Lagerplatz), ^ostna Albina, Buchhalterswitwe, Fallmerayerstr. 4. Ächwa Anton, S.-B.-Oberheizer, Gabelsbcrgerstr

. 21, Mtna Attilius, Maurer, H., Baucrugasse II. ^osinarion Eduard, Tischler, Höttingergasse 6. '^Mster Johann Bapt,, k. k- Oberrealschul-Professor, ^Meinhardstr. 1. , D sner-, Johann, S.-B.-Bediensteter, Kiebachgassc 12. Mner Therese, Magistratsbeamtens-Witwe, Bahnstr. 4. Heinrich, k. k. Wachtmeister, Jahnstr. 25. Zvßbach Marie, Private, Kaiser Josesstr. 15. Aostaro Emanuel, Post-Obcrofsrzral, Sonneuburgstr. 3, Alois, Taglöhner, H., Kirschentalgasse 6. Aossi August, Fassadenputzer, Defreggerstr

. 24. ' -offt Ernst, Or., I. k. Universitäts-Assistent, Schöpf- 4. - D Us Felix, gepr. u. beh. konz. Baumeister,. Göthestr. 10 Aossi Ferdinand, Kontorist, Mnseumstr. 13. - ^i Franz, Hausnieister, Jnnrain 31. », .-i(f .Humbert, St.-B-Offiziant, Sonneuburgstr, 5. - Aossi Hugo v., k. k. Post-Ofsizial, Karlstr. 3. ' st Maria, Zoll-Oberamtsofsizialswte. Templstr. 13. i Marie, Näherin, H., Schneeburggasse 24. - \ Marie, Wäscherin, Schlossergasse 23. i Rosina, -Private, Mühlau 107. . . , , si Salvator, Privatier

, Dreiheiligenstr. 3, s Silvio, Tapezierer, Ricseng. 3. 'ilhelm v., k. k. Landesgerichtsrat, Gilmstr. 6. Nos! No No ^ No -Nos Z°s w o- o., r. r. ^uavevejeri.>^,i.s>ui., Nnn ^ Aloisia, Private, Sonneuburgstr. 10. sJi Karl, Freiherr von, k. k. Rechnungsrat i. P., ' vhardstr. 16. .Karl, Frhr, v., k. t Post-Rechnnngs-Assistent, NnSr hardstraße 16 . ’ itw? U J?? er Kosest Inkassant der registr. Hilfskassa ^unv Wiener Sterbekassen, Jnnstraßc 28. verg Egon v., kand. Phil, und Administrator in der w ^ernsdruckerei

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_120_object_4949967.png
Seite 120 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
©miele Ferdinand, k. n. k. Oberlenin-Rechnungsführer, Museumstraße 11. -Lenvenuiii Ernst, k. k. Post-Oberoffizial, Egerdachstr. 6. Benvenuti Ludwig, Landes-Jngenieur-Adjunkt, Templsir. 3. Benvenuti Paul, landsch. Lagerhaus-Kassier, Andreas Hoferstr. 9. Benz Alois, k. k. Finauzwach-Oberkounnissär, Rci- chenauerstr. (Heimstätten.) Benzing Anna, Näherin, Adaingasse 16. Beranek Julius, S.-B.-Telegraphenmeister, Mentlgasse Nr. 18. Berann Zäsar, k. k. Professor, Maximilianstr. 12. Berardi Elias

-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnratn 25. Berger Balbina, Kondnkteurswitwe, Teruplstr. 8. Berger Franz, St.-B.-Jnspektor ì. P., Andreas Hofer straß c 14. /Berger Gottfried, Tischler, Höttingergasse 7. Berger Johann, städt. Stcherheitswachmann, Pradler- straße 2 a. Berger Johann, S,-B.--Obertondukteur, Südbahn- viadukt 69. Berger Josef, Dtenstmann, Neurauthgasse '23. Berger Julie, Post-Oberkonirollorswitwe, Antchstr. 8. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl

, S.-B.-Stationsmeister-Auwärtcr, Brennerstraße 6. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger 'Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 23. Berger Marie, Post-Oberkontrollorswitwe. Müller-- straße 26. Berger Martin, Kellermeister, Reichenauerstr. 17. Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradlerstr. 69. Berger Otto, Tischler, Jnnstr. 103. Berger Siegfried, Schneider,'Liebeneggstr. 5. Berger So sie, Private, Kaiser Franz Josefstr. 3a. Berger Thomas, Prof, der Handelsakadeinie, Richard ' Wagnerstr. 8. - Berger Wilhelm

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_150_object_4949997.png
Seite 150 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Haas Anna, Private, Bahnstr. 6. Haas Anton, Post-Offiziant, Adamgasse 22. Haas Anton, Privatier, Fischergasse 30. Haas Elise, Private, Kirschentalgasse 4. : Haas Elise, Lehrerin, Jnnstr. 69. Haas Elise, Bäckereibesitzerin, Mariahilserstr. 20. Haas Johann, kaiserl. Rat, Inspektor der k. i St.-B., Bahnerhaltnngs-Jngenicnr, Mühlau 82. Haas Jda, prov. städt. Lehrerin, Schmerlingstr. 2. Haas Joses, städt. Holzmesser, Anatomiestr. 9. Haas Joses, Bäckergehilfe, Mariahilf 10. Haas Karl

und Leiter der Gasthof- und Gasthausschultz, Meinhard- straße 14. Haberl Joses, St.-B.-Kondukteur, Fischergasse 2. Haberl Ludwig, k. k. Post-Amtsdiener, Sonnenburg straße 6. Haberl Simon, Schlosser, Leopoldstr. 17. Haberl Walburga, Private, Mühlau 75. Haberleitner Martin, k. u. k. Leutnant, Kanleigeb. der Trainkaserne. Haberleitner Ottilius, caiid. phii., Staatsbahnstr. 18. Haberler Franz, Ritter v., Or., k. k. Statth -Rat und . Landes-Sanitäts-Reserent, Adolf Pichlerstr. 6. Haberler Sofie v., Private

-Amtsdiener, Bürger straße 15. Hacker Friedriche k. k. Finanzwache-Oberkommissär i. P., Kaiser Franz Josefstraße 2. ' Hacker Julie, Private, Bürgerstr. 15. Hackhofer Bernhard, Kommis, H., Bachgasse 7. Hackhofer Josef, k. k. Post-Assistent, Liebeneggstr. 2. Hackhofer Julie, Hebamme, Liebeneggstr, 2. .Hackl Christine, Private, Maximslianstr. 31. ' ' Hackl Heinrich, Schriftsetzer, Jnnstr. 71. Hackl Johann, Gasthofbesitzer „zum goldenen Adler', Herzog Friedrichstraße 6. (409). Hackl Josef, Hilfsmonteur

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_175_object_4950022.png
Seite 175 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, Kohlstattga,)' 9. Kratzer Marie, Bedienerin, Universitätsstr. 20. Kratzer Peter, Hausknecht, H., Riedgasse 38. Kraus - Alois, Schnhmachermcister, H., Probstenhof- weg 8. Kraus Antonie v., Generalswitwe, Karl Ludwig platz 8. Kraus Gustav, k. u. k. Oberst; i. 9t., Gutenbergstr. 3. Kraus Karl Friedrich, Schriftsetzer, Fischergasse 47. Krause Alexander, k. k. Post-Offizial, Margarethcn- ' platz 9. Krause Oskar, St.--B.--Adjunkt, Stafflerstr. 2. Krauß Josef, Monteur des städt. Elektr.-Werkes, v Kapuzinergasse

, St.-B.-Zeichner, Schillèrstr. 11. Krcmar Thomas, Drechsler, Mariehilfstr. 32. Kreck Peter, Schneidermeister, Herzog Friedrichstr. 36. Krehann Theodor, St.-B.-Revident i. P., Museum straße 27. . Kreid Johann, Hotelier, Margarethenpl. 3. (37). Kreid Marie, Hotelbesitzerswitwe, Margarethenpl. 3. Kreidl Anton, Tischler, Leopoldstr. 37. Kreidl Franz, Packträger, Adamgasse 6. Kreidl.Jakob, k. k. Post-Unterbeamter, H., Höttmger- au Nr. 7. Kreidl Marie, Private, Herzog Friedrichstraße 7. Kreidl Sebastian, Tischler

, Marktgraben 14. ^ , .. zl. Kriesmayer Josef, Schmied, Herzog Friedrichin)'..^f, Krimbacher Heinrich, ’. k. Post-Rechnungs-OsM H., Riedgasse 49. # Krimbacher Jakob, t. k. Postamts-Expedient, KrPE'. gasse 19. Krippel Arthur, Versicherungsbeamter, Bürget straße 13. ß. lerstr. 2, Kri! Kri! Riedgasse 1. ismayr Franziska, Damenschnciderin, Tempo ' ^ ismer Engelbert, k. k. Statthalterei-KanzUf ' ^

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_206_object_4950053.png
Seite 206 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
. 13. Piletta Jakob, Schlosser, Grillparzerstratztz 14. S soni Peter, Heizer, Brennerstr. 4. tfch Ambros, Kanzleigehilfe, Jnnstr. 107. Pitschedell Josef, k. k. Gefangenaufseher, Riesengasse 7. Pitscheider Anton, St.-B.-Amtsdiener, Universttätsstr^ Nr. 22. Pitscheider JnsiuS, Handlungsgehilfe u. Hausbesitzer, Herzog Friedrichstr. 8. s Pitschàr Josefa, Privat, Stasflerstratze 6. Pitscheider Louise, Spenglermeisterswitwe, Herzog zog Friedrichstrahe 8. , . Pitscheider Valentin, k. k. Post-Bauadjunkt, Frscher

-Respizient, Hunold- straße 17. . Plangger Johann, kais. Rat und k. k. Haupt-Steuer einnehmer i. P., Bürgerstr. 12. Planicke Alois, S.-B.-Wagner, Kapuzinergasse 20. Plank Anton, Bahnbedi,ensteter, Pradlerstr. 45. Plank Ferdinand, S.-B.-Lokomotivführer - Substitut, Neurauthgasse 15. Plani Franz, Architekt, Grillparzerstr. 14. Plank Johann, • k. k. . Post-Unterbeamter, Tempi- . straße 20. Plank Josef, Bahnakkordant, Karrneliterg. 9. Plank Josef, Gastwirt, Amraserstraße 18. Plank Josef, Hausbesitzer

, Dreiheiligenstraße 13. Platter Judith, Private, Höttingergasse 7. Platter Kreszenz, Private, Pechestr. 10. . . ' Platter Peter, S.-B.-Portier, Viaduktbogen 31. Plattner Albert, Kunstmaler, Bürgerstr. 26. Plattner Alois, Fuhrwerksbesitzer, Mühlau 20. Plattner Alois, k. k. Postamtsdiener, Hahmongasse 7. Plattner Alois, Post-Amtsdiener, Hahmongasse 7. Plattner Aloisie, Brotträgerin, Badgasse 4. Plattner Aloisie, Private, Jahnstr. 15. Plattner Anna, Krämerin, H., Kirchgasse 4. Plattner Anna, Schlosserswitwe

12