81 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/03_06_1923/VR_1923_06_03_2_object_2124154.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.06.1923
Umfang: 8
, alle h a b e n s i ch geirrt. Die amerikanische Regierung sieht.'nur .eines.: .die.Eintreibung ihrer Kriegsschulden- Die- englische- Regierung -hält noch aufrecht, »vas . eine brutale Verletzung der Waffenstillstandsbedingnngen be deutet: hie Bezahlung der - Pensionen. ^ Die französische Regienlng hiäiigt sich krampfhaft an den Zahlungsplan von London und die belgische Regierung hat sich von Frankreich mif einem .verhängnisvollen Weg mitceißen lassen. Auf der anderen Seite sehen wir die Regierung eines Schuldnerstaates

wir, daß.es’ Regierun gen des. .Faustrechts und Regierungen aus sNeschässtsleuten gibt.—Wir sehen,, daß sich die Regierungen gegeMvärtig aus Bankmchefs uud Bandeip- chcst zusammcitsetzer», Die - einen- glauben, alles mit der Gewalt regeln zuiWUnen, die anderen sehen in der Politik ein Geschäft. Man spreche nicht immer ganz allgemein voir.Frankreich, Belgien oder Deutschland, man spreche vielmehr-von den Regierungen dieser und anderer Län der? Keine Regierung hat ihre Pflicht erkannt

erduldet. Wir.können deshalb aut. besten euer Schick- ' sal Mitempfinden, und wir haben gerade deshalb in der schärfsten Meise aegei» die Ruhrbesetzüng protestiert, weil wir nicht vergessen-habeil, was Belgien von 1914 bis: 1918 gelitten hat.< Gerade deshalb haben wir gesagt, !däß sich -dergleichen niemals und nirgends wiederholen dürfe. Noch vor -einigen Tagen hat uns in Brüssel ein Mitglied der 'gegenwärtigen, belgischen Regierung gesagt: Was bedeutet euer Protest gegeil die Ruhr- besetzung

lernt man nun den Wortlaut dieses Ritter-TelegraMnies kennen. Es lautet: Baron Ritter an die bayerische Regierung. Der Papst billigt ein scharfes' Vorgehen Oester-, steichs gegen Serbien? Der Kardinalstäatssekretär hofft, daß diesmal Oesterreich' sta»rd'halten »vird. Er fragt sich, ivckim ves denn sollte. Krieg führen könneiit wenn es nicht einnral entschlösse»» »väre, mit den Waffefi eine ausNndische Beweguirg znrückzu»veise»i, die die Er- nkorduikg des Erzherzogs., herbeiaestihrt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/04_09_1921/VR_1921_09_04_5_object_2120290.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.09.1921
Umfang: 8
und Telegraphenverkehr mit Ausnahme des Paketver whres ist im ganzen befehlen Gebiete des Burgenlandes ausgenommen worden. Auch der Telephonverkehr ist auf den Kaupllinien möglich. Die Eisenbahn verkehrt br Agendorf. Wien, 2. Sept. .Der englische Verlreler erhob bei der ungarischen Regierung gegen die Vorgänge in Wesi- ungarn Protest und fordert sie auf, das Burgenland gemäß dem Vertrag voll Trianon zll räumen. Prag, 2. Sept. Der „Pravo Lidu' ersährt, daß >ie Revolte in Weslungarn vollständig inonarchisli- chen

Charakter trage. Stephan Friedrich, der an )er Spike der Bewegung siehe, beabsichtige nicht, sich nur aus Wesiungckn zu beschränken, sondern er bereite auch einen Putsch in der Tschechoslowakei vor. Die tschechische Regierung habe alle nötigen Vorsichlsiilaßregeln getroffen. Wien, 2. Sept. Bundeskanzler Schober setzte bei der Besprechung im Ausschllß für Auswärtiges aus einander, er sei bereit, nach der erfolgten gänzlichen lebergabe des Burgenlandes mit Ungarn in Verhand- ungen über finanzielle

und andere aus dieser Uebergabe rwachsende Fragen zu treien. Der Ausschuß beschloß eine Motion, derzu olge die Regierung ausschließlich mit 'iplomalischen Mitteln die Uebergabe erreichen soll. Die Regierung soll die alliierlen Mächte ausfordern, Oesterreich unverzüglich freie Kand zur Kerslellung der Ordnung in den geräumten Gebieten zu lassen. Sobald das Burgen- and-aus dem elenden Zustand, in den es im Gegensatz zum Friedensvertrag geschleudert wurde, erlöst sein wird, rönnen die Verhandlungen mit Bezug aus die. Motionen

vom 13. und 27. August beginnen. Nur eine bürgerliche Regierung erhält ' Kredite. Wien, 2. Sept. Finanzminister Grimm wird in der nächsten-Woche hier zurückerwarlet. Wie verlautet, t der Zweck seiner nach London ausgedehnten Reise, die Flüssigmachung weiterer Kredite für Oesterreich, nicht rreicht worden. Wien, 2. Sept. Die heutige Börse erösfnete in sehr arker Kaltung. Der Kurs der meisten Effekten setzte wesentlich höher ein. Die Kredilsrage für Oesterreich wurde heute ungünstiger beurteilt, zumal die Krone

, die auf eine sofortigen Auf hebung des Ausnahmszustandes in Bayern Hinzielen, greifen aber so lief in das staalliche Einzelleben ein, daß sich aller derer, die in der Beseitigung des eigenstaatlichen Charakters der Länder die größte Gefahr für die deutsche Einheit erblicken, tiefe Erregung bemächtigt hat. Ohne jeden vorherigen Gedankenaustausch mit der bayrischen' Regierung hat die Reichsregierung Entscheidungen getroffen, die weit in die innerpolitischen Verhältnisse der Länder eingreifen. Gegen diese Methode legen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/15_04_1923/VR_1923_04_15_3_object_2123873.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.04.1923
Umfang: 8
, das mit dem französischen und dem deutschen Proletariat verbrüdert ist, wünscht lebhaft, das; einem Konflikt ein Ende gesetzt werde, der die Völker in einen ne neu Krieg zu treiben droht, indem die Lösung desselben dem Völkerbunde anvcrtrant tvird. Völkcrbuudstagung. Ans der Tagesordnuilg der kommenden Völkerbundssession stehen folgende wich>- tige Punkte: 1. Bericht des Generalkommissärs Zimmer- Mann über den Fortschritt der Sanierung Oesterreichs; 2. Eine Forderung der ungarischen Regierung wegeir Ent eignung

von Gütern durch Rumänen, die für Ungarir op tiert haben; 3. Klagen der bulgarischen Regierung über Anslveisnngen und Bedrückung von Bulgaren durch die griechischen Behörden; 4. Endgültige Festlegung der Grenze zwischen Ungarn und der Tschechoslowakei. Formeller Rücktritt des österreichischen Kabinetts. Nach einer Wiener Meldung ivird wegen des Ministerabbanes das Kabinett Seipel nächstens de missionieren. Wie verlautet, sollen in der neuen Regierung sechs Christlichsoziale, zwei Großdentsche

sische Regierung würde cs besonders begrüßen, wenn die Möglichkeit zu. Perhandlnngen mit Frankreich und Bel gien von der Reichsregierung mit Entschlossenheit ans- genntzt würde. Tie sächsische Regierung lege aber weiter großes Gewicht auf die feierliche Erklärnng, daß nach ihrer Ansicht eine Berständigiing mit Frankreich ohne große Opfer der besitzenden Klasse Tentschlands nicht denkbar wäre. Abbitte eines HakenkrenzlerS. Bor dem sächsischen StaatsgcrichtShof. fand am Mittwoch eine Ver- , Handlung

. A » f h e b u n g der O r d e n s h ä n s e r J it R it nt ä- uicn. 'Sic rumänische Kammer und der ^enat haben ein von der Regierung eingebrachtes Gesetz angenommen, nach dem sämtlichen geistlichen Orden mit Ausnahme der rumänischen, das heißt griechisch-orthodoxen und den- jenigen griechisch-katholischen Bekenntnisses, die Nieder lassung und Tätigkeit auf dem Gebiete des rn- mänischen Staates untersagt wird. Gegen die An nahme dieses Gesetzes stimmten außer einem Teil der Opposition die Vertreter der nationalen Minderhcikeit und die jüdischen Abgeordneten

. Dnirch dieses Gesetz werden die Ordcnshänfer der Benediktiner, .Hinorilen, Piaristen und Barmherzigen Brüder betroffen. Zum Moskauer P a tr i archen p r oze st. Aus Moskau wird gemeldet, daß der Prozeß gegen den Pa triarchen Tilhvn verschoben wurde und zwar wegen Meinungsverschiedenheiten unter den Bolschewisten- fnhrern, von denen die einen die Niederschlagung des Prozesses und die anderen einen sofortigen Abschluß des selben fordern. Großer Erfolg der englischen Arbeiter partei. Tie englische

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/15_04_1923/VR_1923_04_15_1_object_2123869.png
Seite 1 von 8
Datum: 15.04.1923
Umfang: 8
bei jeder Gelegenheit dieseil Protest auch gegen das Unrecht, das die französische Reglern»g dein Volke von Deutsch österreich zugefügt hat. Tie französische Regierung hat Oesterreich angeblich Hilfe geivährt, aber nin den Preis der Beschränkung seiner Temokratie und der Rechte der Arbeiterklasse. Aber die französische Regi'e- r u n g i st u i ch t -das f r a n z ö s i sch e Volk! Wir suhlen uns eins mit' der deutschen Sozialdemokratie im Protest gegen die Besetzung des Rnhrgebietcs

zn den Siegerstaaten gehört, dlirsen Sie nicht glauben, dast man dort euva nicht das Elend kennt. U eberall sind die Arbeiters die Opfer des Krieges, in den Siegerstaate» so ivohl als in den Slaalen der besiegten Völker. Das englische Volk ist genau so arm wie Sie, das Elend und die Arbeitslosigkeit ivächst, ivir haben schon über eine M'illioir arbeitsloser Menschen, es fehlt den Menschen a» Wohnungen und Kleidern, den Kindern an Brot. Wo für ivir kämpfen müssen, das ist, dast die Feindschaft der Völker ans

der Welt geschafft iverde. Te» Kinderir in deir dentschen und englische», in den belgischen und sranzösischen Schule» ivird iinglücklicheriveise der Kopf vollgestopft mit,Lügen! Aber erst vor ivenigen Tagen habe» sich beim Parteitag der englischen Unabhängigen Arbeiterpartei in London die Genossen Erispie» als Vertreter vv» Tentschland, Longuct ans Frankreich und ein englischer Genosse vor deil versammelten Delegier-, len die Hände gereicht als sichtbarstes Zeichen, dast

n ii t e r d e » A r b e i t e r n all e r L ä » d e r k e i n e Feinds ch a f t besteht. Gen. AyleS, der mit mir her gekommen ist, fast zweieinhalb 'Jahre im _ Gefängnis wegen seiner Bekämpsnng des Krieges. Mir selbst ist eS' eine Ehre, sagen z» können, dast die erste 'Rede, die ich int englischen 'Parlament gehalten habe, ein Protest war gegen das Unrecht, das Oesterreich vom! Böllerlnind angetan worden ist. Ich benütze jede Ge legenheit, dieses Unrecht meiner 'Regierung immer wieder in Eriiiiiernng zn rufen

der Arbeiter schaft .zur Verbesserung ihrer Lage, besonders dann, wenn sie von ihrem Skreikrechte Gebrauch macht, iverden von der Schweizer Regierung mit den brutalsten. Mitteln mit Hilfe der bewasfiieten Bauern unterdrückt. Denio- kratischer oder imperialistischer Kapitalismus 'ist in seinen Eiidwirkililgen dasselbe. _ ^ Gen. Bnndesrat Linde r-Bregenz sagte im Schlnst- wvrte: Wir in Oesterreich wissen, was es chedeittei, dast wir eine Internationalc haben; ivir wissen auch, dast Gefahren in nnserc», Lande

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/13_09_1922/VR_1922_09_13_2_object_2122430.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.09.1922
Umfang: 4
, sondern das; die Summe in drei Teile zerfällt, von denen das. letzte Drittel, 90 Goldmillioueu, nach 1% Jahren gezahlt wird.. Die Regierung hat inzwischen Mit tel'und Wege in Aussicht geiiomnren, die das Ausbringen von je 90' Millionen im Verlaufe von je 6 Monaten ge- währleisten. Abends, 5.30 Uhr, traten die deutschen .Unterhändler mit den Vertretern der belgischen Regie rung im Finanzministerium zu einer Besprechung dieses Vorschlages znsamineu, die in den Abendstunden ihren Ab schluß fand. Bei dem deutschen Plan

aufbringcn. Es ist zu erwarten, daß die belgische Regierung der gefundenen vorläufigen Lösung der schwierigen Änge- legöicheilt t von rein formellen Dingen abgesehen, ihre Zn- stimMinig geben wird. '• ■ . Der Krieg in Kleinasie«. Ter Sieg der Türken über die Griechen Ist ein voll ständiger und wird durch den Rücktritt der Regierung in Athen und die Abdankungspläne des Königs Konstantin bestätigt. Von der Front heimkehrende Soldaten ziehen plündernd dnrch die Stadt und fordern die Ausrufung der Republik

. Jufolge des raschen Vormarsches der Türken gegen das Aegäische Meer ist ein großer Teil der grie chischen Armee in Gefangenschaft geraten und reiches Kriegsmaterial in die Hände der Türken gefallen. Nach den neueren Meldungen ist auch bereits die Hafenstadt Smir na von den Türken besetzt worden. Zum Schutze ihrer Untertanen haben die Ententemächte Truppenab- teilungen in die Stadt beordert. ’ Durch die diplomatischen Vertreter Englands, Frank reichs' und Italiens ließ die griechische Regierung

Interessengebiet geworden. ' Aus Konstantinopel wird die Abdankung des S a l t a n s gemeldet, womit wohl' dem siegreichen Heer- flihrer Keinal Pascha der Weg in die Hauptstadt und zum Sultanat' geöffnet werden soll. Leider macht sich in M e s o pota m i e n eine sehr unglückliche Auslvirkung der türkischen Siege geltend. Eine Abteilung von 2OO Türken hat nämlich bei Rania die Grenze überschritten imd die englischen Besatzungstruppeir angegriffen. 13 Soldaten wurden getötet, drei. englische und zwei indische

den belgischen Soldaten erschoß, worauf er' sich selbst Mete. Nach einer anderen Lesart steht es noch nicht fest, ob der Unteroffizier Stas im Delirium gehandelt oder' ob er den belgischen Posten irrtümlicherweise erschossen hat. Tie belgische Regierung soll eine Erklärung vörbereiten, worin auch der deutschen Negierung ciue geivissc Ge nugtuung verschafft wird. Die schönste „Genugtuung' für Deutschland wäre ein.Alkoholverbot für alle Sol daten, das schonungslos durchgefiiyrt werden müßte. Frankreich ständig

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/01_04_1921/VR_1921_04_01_5_object_2119515.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.04.1921
Umfang: 6
Ge spräch mit der Insel Bornholm auf eine Entfernung von mehr als 90 englische Meilen. Im Frühjahre soll ein regel mässiger drahtloser Telephonbienst eingerichtet werden. Letzte Nachrichten. Exkönig Karl in Budapest. Ein sehlgeschlagener Staatsstreich. Wien. 30.März. Eine Mitteilung der »Politischen Korrespondenz besagt folgendes: Exkönig Karl ist Samstag abends in Verkleidung in Steinamanger eingetroffen und beim dortigen Bischof abgestiegen. Ministerpräsident Graf Teleki wurde nach Steinamanger

Teleki von Budapest ab, hat sich aber während der Fahrt entschlossen, im Lande zu bleiben und soll sich gegenwärtig in Steinamanger befinden. In den Besprechungen war auch von einer Zustimmung der fran Mischen Regierung zur Rückkehr des Exkönigs Karl die Rede. Der französische Vertreter in Budapest hat inzwischen in formeller Weise bekanntgegeben, daß die Alliierten sich der Rückkehr des Exkönigs auf den ungarischen Thron widerseben. Die Grafen Andrassy und Bethlen sind darauf nach Steinamanger

gereist, um den Exkönig über die Situation aufzuklären. In Budapest selbst sollen nur wenige Leute von diesem Plane gewußt haben. Dem Vernehmen nach sind einige Verhaftungen vorgenommen worden.' Wie der »Politischen Korrespon denz' zu diesen Nachrichten von informierter Seile mit- gekeilt wird, hat die Regierung der Republik Oesterreich alle Vorkehrungen getroffen, um Rückwirkungen dieser Vorgänge auf Oesterreich zu verhindern. Zu gleicher Zeit wurde eine Untersuchung eingeleitet, um klarzustellen

, sondern auch in Prag und Laibach das denkbar größte Aufsehen erregt. Für die nächsten Tage ist eine diplomatische Demarche in Budapest zu erwarten, um die dortige Regierung zu ver anlassen. unverzüglich dafür Sorge zu tragen, daß Ex könig Karl, falls er bis dahin noch auf ungarischem Boden weilen sollte, diesen sofort verlasse. Genossinnen werden höslichst eingeladen, dem Vereine beizulrelen: Turnverein »Freiheit', Bozen. Morgen, Freilag, nach dem Turnen: Turnratsitzung. Sprachenvereln Bozen. Am Sonnkag

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/21_08_1921/VR_1921_08_21_5_object_2120221.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.08.1921
Umfang: 8
nach Kopen • Hagen, wo er starb, nachdem er angeblich darum ange such! halte, ihn in seine Rilla zurückkehren zu lassen, um dort seinen Lebensabend verbringen zu können. Die Witwe kehrte nach Italien zurück, die Villa war jedoch vom italienischen Staate beschlagnahmt und an d'Annun ziv verkauft worden. Die Witwe wohnt jetzt in einem Mietzimmer neben der Villa in großem Elend aus dem Verknus der verbliebenen Kniffeligkeiten. Rückerstattung einer Keilanstalt. Die italienische Regierung

. Bis zu der Monlag slalt- sindenden Beerdigung werden in der Kauptstadt täglich von 6 Vhr früh bis 6 Ilhr abends Kanonenschüsse ab gegeben. In derselben Zeit wird in jeder Kirche des Landes jede Slunde durch- fünf Minuten geläutet. Das keusche Bayern. Im Münchener Landtag wurde, mit allen gegen die sozialistische!; Stimmen ein Antrag der Bayerischen Volksparlci angenommen, der sich gegen , die sogenannte „Nacktkultur' in der Dcrgwel und dem Freibadebelrieb wendet. Die Regierung er klärte, in der Bergwelt müsse

das Publikum-Selbsthilfe üben und gegen die Auswüchse im Badebelrieb seien polizeiliche Strafen angeordnet. Das Baden galt dein rechtgläubigen Bayern schon immer als Schweinerei und es ist gut, daß die Kahr-Regierung dieser Anschauung endlich Rechnung trügt. Daß inan aber auf der „Alm', wo es früher bekanntlich „ka Sünd' gab, jetzt zum mo ralischen Selbstschutz greifen muß, ist ein trauriges Zeichen der Zeit. Tod eines „Wunderdoktors'. Der durch seine „Wunderkuren' weltbekannte Schäfer Ast in Aadbruch

. Das Flugzeug wird außer ihm felbsi noch drei Flieger befördern und man hofft, daß es die arklischs Zone in 24 Stunden kreuzen wird. Der Sohn Naullys ist bereits in Europa einge- troffen, um die Vorbedingungen zum zweiten Teil der Reife vom Nordkap nach den skandinavischen Kanpl- slädleii und London zu studieren. D?e Reisenden wollen und Gulor, sowie 46 Dssiziere und 2 Ossiziersfranen, die Seite 5 ^—- Faust, ohne Rücksicht ans die zentrale Regierung'. ütvj-Mv babnzüge mit Lebensniittetn werden häusig

>ie bedeutenden Probleme des Gebietes auseinander, die die Regierung nur mit der eifrigen Milarbeil der iialionaleu Kräfte lösen köime. Kandelsoerlrag mil Deutschland. Berlin, 19. Aug. Dem Außenministerium in Raum wurde der Entwurf eines Kmidelsverlrages zwischen Deulschland und Italien überreicht. Oesterreich sott geködert werden. Wien, 19.Aug. Take Ionercu erklärte einem B-> richlerslaiter der „Neuen Freien Presse', er hasse, daß Oesterreich, für das er Sympathien hege, in die kleine Entente einlrele

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/05_04_1922/VR_1922_04_05_4_object_2121501.png
Seite 4 von 4
Datum: 05.04.1922
Umfang: 4
Seite 4 I Nr. 41 „VolksreHt^ , Letzte Nachrichten. Beginn einer neuen Zeit? Rom, 4. April. Im Senate nuirbcn gestern eine Menge Gesetzesdekrete, die von der Kammer schon geneh migt sind, bestätigt, Nach Erledigung derselben dankte der Ministerpräsident im Namen der Regierung denr Senate für die mühevolle Arbeit und wies noch auf die Wichtigkeit der Konferenz von Genua hin: Er Hof sä zuversichtlich, daß mit dieser Konferenz eine neue Zeit, eine Zeit der Arbeit der ganzen Welt und eipe Zeit

werden, und daß der Königinwitwc, sowie den Kin dern, der Aufenthalt in Ungarn gestattet werde. Budapest, 4. April. Die Streitfrage, ob durch das Hinscheiden König -Karls die Thronänsprnche der Habsburger auf bat ungarischen Thron erloschen seien oder ob der 'älteste Sohn des Verstorbenen, Otto, als Thronerbe zu betrachten sei, ist durch eine Kundmachung der ungarischen Regierung, iit der sie ihre Stellung nahme zu dieser Frage festlcgt, klargelegt lvorden. Die tingarische Regierung vcrlautbart, daß ihre Stellnng- ttahnte

zur Königsfrage genau dieselbe sei, wie vor dem Tode Karls IV. Die Frage habe sich nicht um eines Haares Breite geändert. Die im Gesetze vom Oktober 1921 festgesetzte Grundlage dürfe nicht verlassen lverden. I nnd außerdem habe sich die ungarische Regierung' ver pflichtet, vor der, Regelung der Königsfrage mit der Entente in Fühlung zu treten. (Das Oktobcrgesetz er klärt die Thronänsprnche 'der Habsburger in Ungarn als erloschen.) Die Wohnbausteuer in Wien. Wien. 4. April. .Der Kampf um das Wiener

Wohnbanstenergcsetz kann als vorläufig abgeschlossen be trachtet werden. Die Regierung, hat gegen aas Gesetz keinen Einspruch erhoben und der Wiener Landtag wird noch diese Woche eine Novelle beschließen, wodurch die Sache einer vorläufigen Lösung zngefnhrt wird. Ans diesem Grunde entfällt auch die für morgen anberaninte Demonstration der Christlichsozialen und die Gegen- kundgebnng der Sozialdemokraten vor dem Wiener Rat- Hanse. Gemeindewahl in Zürich. Turnverein „Vorwärts' Unkermaks-Meran. Die Turnstunden

Forderungen. Brussel, 3. April. Der deutsche Geschäftsträger in Brüssel hat der belgischen.Regierung im Namen der deutschen Regierung das Bedauern über die Ermordnng des Leutnants Grass in Hamborn ausgedrückt und be tont, daß die deutsche.Regierung alles tun iverde, um der Schuldigen habhaft zu lverden. Der belgische Mini sterpräsident hat diese Erklärung zur Kenntnis genom- ntcit, behielt sich jedoch materielle Reparationen vor. Berit n, 3. April. Ter „Soir', meldet, daß das belgische Kabinett

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/02_02_1923/VR_1923_02_02_4_object_2123442.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.02.1923
Umfang: 8
. Man habe nur Vorbereitungen getroffen, mit die Integrität der Tschechoslowakei auf alle Fälle sichern zu können. Ganz besondere Sorge ncache Tr. Venesch Rußland, Ivo in jüngster Zeit inilitärische Ströinnngen eiugegriffcu hätten. Demission deS sächsischen Kabinetts. Die sächsische sozialdemokratische Regierung ist znrück- getretcn, weil ihr ein Vertranen.Svotum von den Bür gerlichen und, Koiiiinnnisten gemeinsam verweigert- wurde. Vorbildlich! Ans Stockholm kommt'die Mel dung, daft von der abgesplitterten Linken

. Auch Poincarä habe die Türken zum Einlenken und zur An nahme deS Friedensvertrages aufgesordert. Die englische Arbeiterpartei rührt sich. In einer Besprechung der Führer der Arbeiterpartei wurde Macdonald beauftragt, sofort mit dem Mi- nisterpräisdenten über die Eröffnung des Parlamentes vor 13. Februar Rücksprache zu pflegen, da die Ruhr srage einer augenblicklichen Diskussion unterzogen werden müsse. Wenn man noch länger warte, könnte es zu spät werden. China u it d das Sowjetsliste in. Das Ren- tersche

werden soll. Tsnn ChazSen habe ziigeftimmt, daft die Fnrückziehnng der russischen Trup pen ans der Mongolei gegenwärtig nicht im Interesse Chinas liege, da die Pekinger Regierung nicht in der Lage sei, eine Wiederanfnahme der Feindseligkeiten durch die weiften Truppen zu verhindern. Arrs Stadt UNS VarrS. Bozen, l. Februar. Todesfälle. Rach langem Leiden vprschied gestern abends hier unser Parteigenosse Lokomotivführer Johann St rische int besten Mannesalter. Mit dem Dnhiilge- gangenen vcrliereit lvir

Finger. Er wnftte schon am ersten'Tage, ivie Oesterreich regiert weroen mn'ftte. Die einzig richtige Politik kann ja nur die sein, der Kirche, das heiftl dem Klerus, dir ganze Regierung zn überlassen. Er fant wohl nie in der Kirche aus die Kanzel, dennoch verging selten eine Woche, wo er nicht in.de» verschiedcnsteu Verentsversamntlunge» in der Stadt oder bci den vielen Wanderversammlungen ans dem Lande oft stundenlang für die heilige Sache der verfolgten Kirche predigen nmftte, um hier die Liberalen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1920/11_08_1920/VR_1920_08_11_4_object_2118251.png
Seite 4 von 4
Datum: 11.08.1920
Umfang: 4
Ge- 'werkschaftsbund, die sozialdemokratische Partei Deutsch lands, die Ilnabhängige sozialdemokratische Partei Deutsch lands und die Kominunistische Partei Deutschlands (Spar- lakusbund) veröffentlichen folgenden Ausruf: „Von Tag zu Tag mehren sich die Gerüchte, das; Ententetruppen am Rhein zusammengezogen und daß dort Kriegsmaterial und Lebensmittel angehäust werden, die dazu bestimmt sind, in dem durch die. Schuld der polnischen Regierung entfesselten polnisch-russischen Krieg . die Polen gegen die rote

Batterien erwidert. Rings um Warschau sind Kämpfe zwischen Polen und Teilen der' russischen Nordarmee im Gange. Mitglieder der polnischeir Regie- nnrg sind in Krakau eingetroffen, wo eine Sitzung des Kabinettsrates stattfindeti In einein Telegramm aus Paris kündigt die französische Regierung umfassende militärische Hilfeleistung an. Der politische Landesverteidigungsrat beschloß daraiifhiir, neue Maßnahmen zur Verteidigung des Landes Zit treffen, Musterungeis der Furückgestellten und Untauglichen

anzuordiieii und die weiteren Jahrgänge bis zuin 50. Lebensjahre cinzuberufen. Begum der Friedensoerhandlungen. Moskau, 8. August. Tschilscherin hat an den Sowjetvertreter Kamenew in London einen Flinkspruch gerichtet, worin er ihn ailssordert, der Regierung mitzu- teilen, daß die russische Regierung der polnischen Re gierung auf die Nachricht hin, daß diese auf die Vor schläge der russischen Regierung, betreffend des Waffen stillstandes und Friedensverhandlungen eingehe, geant wortet

habe, daß die polnischen Vertreter bevollmächtigt seien, am 9. August, 8 Uhr abends, die russische Front überschreiten zu lassen. R o in, 9. August. Infolge der Geneigtheit Rußlands, in neue Friedensverhandlungen init Polen einzutreten, werden die Verhandlungen am 11 . August in M in 8 k beginnen. Korthy-Ungarn gegen Rußland. Wien, 8. August. In Gödöllö, wo Horthy sich jetzt gewöhnlich aufhält, ist ain 27. Juli zwischen der franzö sischen Militärmission in Budapest und der ungarischen Regierung der Entwurf

einer Militärkönvention verein bart worden. Danach verpflichtet sich Ungarn, eine 2lrmee von 1 40.000 Mann aufzustellen, um den Krieg gegen Sowjetrußlanü zu eröffnen.' Frankreich verpflichtet sich, auf der Botschafterkonferenz dahin zu wirken, daß Un garn ein Teil Westungarns sowie das Gebiet bei Kasch alt und Preßburg wieder zugesprochen wird und daß es an Rumänien abgetretene 'wichtige Gisenbahnknolenpunltt wieder zurückerhält. Die Konvention wurde in Paris von der französischen Regierung bereits genehmigt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/30_05_1923/VR_1923_05_30_2_object_2124134.png
Seite 2 von 4
Datum: 30.05.1923
Umfang: 4
und das englische Vermittlungs- angcbot ans der Pariser Konferenz glatt abgelehnt habe, >vas absolut nicht notwendig getvesen sei, schließt er mir der Versicherung, das; die Partei der unitarischen Sozialisten auch weiterhin für Freiheit mib Gleichheit kämpfen werde. Der Kommunist D u c o s ging nach einer längeren Darlegung der Funktion einer Partei zu heftigen Angriffen ans den JascismuS und dessen Regiernngsinethode über, die nichts anderes sei als fort gesetzte Willkür. Die Finanzpolitik der Regierung

sich, daß die Rede in einem Theater in Mailand gehalten wurde und nicht vor dem Abgeordnetenhanse. Das sei eine Ohrfeige für die Vertretung der Ration. Basso glaubt nicht an die Darlegungen des Ministers; ausgezeichnete italienische Volkswirtschaftler erklären, das; das Defizit des Fi nanzjahres 23/24 viel höher sein wird, als es De Stefani ankündigte. Rachdein sich der Redner noch dar über beschwert hatte, das; die Regierung die Kammer über die Haltung Italiens zum Rnhrkonflikt vollkommen in Unwissenheit lasse

. Die Red.) De Mission des p o l n i s ch e n Kabinett s. Im Warschauer Parlament wurde am Samstag der Bud getvoranschlag für die letzten drei Monate des laufen den Finanzjahres beraten. Bei der Abstimmung über die besonderen Kredite für den Ministerpräsidenten und den Außenminister unterlag die Regierung, da nur 117 Abgeordnete für sie und 279 gegen sie stimmten. Ans das hin hat das gesamte Kabinett Sikorski sein Te- inissionsgesnch dem Präsidenten der Republik vorgelegt. Das - Kabinetts halte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/04_10_1922/VR_1922_10_04_4_object_2122554.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.10.1922
Umfang: 4
gestern die griechischen Inseln Ehios, Samos und ^Mytilene besetzt. Man glaubt, daß sich die heute in' Äiudania begiilitendctt Waffettstillstandsverhandlungen nach und nach zu einer. regelrechten Friedeiiskonscrenz an'sbauen werden. Bereits heute werden alliierte Kommissionen in den Hanptorkcn Thraziens in Funktion treten, und zwar eine, französische in Adrianopel, eine italienische in Lülle- bonrgas und eine englische in Rodosto. 4sn der heutigen ♦»* viMimtf f 11 ** (VitrtfiVitX Konferenz in Mndania

nimmt für England Generäl Harrington, für Frankreich General Chapy und für Italien General Mvmbelli teil.' Erschivcrt wird die Lage aber wieder dadurch, daß Rnstland eine neue bkote abgehcn > ließ, in der noch einnral darauf, hingewiesen wird, daß eine Regelung dev Därdanellenfrage ohite Rußland nutzlos sein wird. Man glaubt, wie eine fran zösische Meldung sagt, daß Kemal Pascha in der heu tigen Konferenz für. Thrazien eine Volksabstiininnng verlangen wird. London, 3. Okt. Der englische

Arbeiterführer Sinilly hat erklärt, daß die gesamte englische Arbeiter schaft sofort die Arbeit niedcrlegen werde, wenn der Krieg im Orient ausbrechcn sollte. . - < Tomiflen»Verein Berg frei! Die Naturfreund: na4*4la*|fir*i«ai«eB»llitL . Orfsßnippe Dozeo. IDonnerstag, 6 Oktober. B'creinsabend mit vorher- gehender Ast s s chn ßs itz un g. Die Ansschnßmitglieder werden mit be st i mm t c s Erscheinen gebeten. Beginn 8 Uhr. . . • Ortsgruppe Meran. Jeden Donnerstag Dereinsabend, jeden ersten Donnerstag ip Monat

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/31_08_1921/VR_1921_08_31_4_object_2120269.png
Seite 4 von 4
Datum: 31.08.1921
Umfang: 4
. ' Gegen die Reaktion in Deuifchiand. Berlin, 29. Aug. Der Vorstand der reichsdeulschen Sozialdemokratie wird sich in einer außerordentlichen Ere- kutivesihung mit dom aus dem Schoße der Pariei er gangenen Antrag befassen, der Regierung ein detailliert ausgearbeitetes Programm einer syslematischen Aieder- drückung der reaktionären Bestrebungen vorzulegen. Würde'dieses Programm nicht durchgeführt, so hülle die deutsche Arbeiterschaft mit einem Generalstreik zu ant worten. . Berlin, 30. Aug. Der Aeichspräsidenl

die Einladung des Premierministers an De Valern zu Verhandlungen angenommen. Vcrhandlungsort wird London sein. l Die Ausflandsbewegung in Indien. London, 30. Aug. Ale englische Reglerung hal eine Kommission ausgewähll, die nach Indien reisl, um von dort aus drahtlich alle jene Maßnahmen zu ver- langen, die gelrossen werden müssen, um die indische Aufslandsbewequng gründlich niederzudrücken.' Die bis herigen Berichte aus Indien lauten sehr pessimistisch. An verschiedenen Orten gelang cs in den letzten Tagen

, englische Truppe» zu entwaffnen. „Daily Telegraph' be stätigt die Ausdehnung des Aufstandes. j En gros Lebensmittel! en dstsil reißen Speck per kg L 8 80, Schinkenspeck per kg L 8.50, nödlvvlirste per kgLI2.—, Gorgonzolakäse, Salami, bei 342- PAUL MAYR, BOZEN Kirchcbnerstraße Nr. 12 Versammlungen und Sitzungen. Metallarbeiter Bozen. Ausschnhsitzung om Dienstag. de» 30. August, 8 Wir abends, im Gewerkschaslshaiis. Dringende Besprechung. Erscheinet pünktlich. Jnvatldenverein. Ortsgruppe Bozen. Keule

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/18_12_1921/VR_1921_12_18_7_object_2120886.png
Seite 7 von 12
Datum: 18.12.1921
Umfang: 12
sind die Schilderungen, wie von der Ob«in Chlo-«gestimmt, thildis mit ihrem aus vier Mitgliedern bestehenden Bei-. I — rat die Menschenwürde mtt Füßen getrennt wird. Das! Pkvlvs» vCÖ ICgiCM MßvSDltf^r^ • ewige Händeküsfen, Riederknieen und in Demut erster-1 Budapest, 16. Dez. Die ungarische Regierung den gehört dabei noch auf das Konto der sklavischen > veröffentlicht den Wortlaut des Protestes, den Exkönig Klosterzucht überhaupt. Was aber soll man dazu sagen,IKarl anläßlich; seines Thronvcrlnstes und seiner Ent

- daß wegen eines minuteillangen Versehens im Zimmer-1 sernung aus dem Landesgehiete an die Regierung ge lüsten die „Sünderinnen' ihre Mahlzeiten auf dem. Fuß-«richtet hat. Der Protest lautet: „Den unter auslän- boden «nnehmen müssen? Daß die Zucht Meisterinnen ein, dis che m Druc! und Zwang zustande gekommenen verkehrt zum Trocknen ausgehängtes, gewaschenes Hemd «Beschluß der Nationalversammlung, der meinen Thron- dnrch den Schmutz ziehen und die Delinquentin zwingen, > verlnst ausspricht, erkläre

. Ich verwahre mich und protestiere gegen eine durch das Klosterleben erzeugte Perversität, und «das Borgehen der ungarischen Regierung, wodurch sie solchen Irren sind Hunderte von Schwestern, von Km-«mich auf Grund des Beschlusses der Dotschaft«konferenz dern und Kranken auSgeliefert! DaS^ Kreuz deckt hi««dem Konnnandanten der Donauflottillc auslieferte, schützend hundertfach wiederholte Angriffe aufs beste, wasiva ich als Ungar im Sinne der ungarischen Gesetze ein Mensch haben kann, auf seine Selbstachtung

?nn I Was wird das Staatsnttnisteriunr rutternehmen, um das zerstört. Otiva 100 der Lasten der Besatzung zu verhindern? daten und Pollzisten surd getötet wordeir. - - — - ■ - • -- Letzte Aachrichtev. Äadiuett Bvnvmi. Wie lange noch? Rom, '17. De^. Soviel aus den bisher! vorliesieit- beit Meldungei: ersichtlich ist, fehlte es in der gestrigen Kaimnersitzung rncht an Eingriffen auf die Regierung Bomonri. Ern Redner sagte, daß er nicht galuben könne, daß das Kabinett Bonomi die angekündigten Reformen, ... dnrchzuführen verstehe

steigere. I „Ich kann nicht', sich « weiter, „eirtgegen d« öfsent- Die geg«m>ärtige Regierung mtt ihren ewigen Schwank- l lichen Meinung Frankreichs die Zahluiig curfheben, die ungen sei am wenigsten geeignet, ivgendeiu Progranrnr I größte Schwierigkeit ist das Finden eines brauchbaren ' .r...^v. ... ...ß.viind.fiH I QnTit’mt/iÄtMrtivitS ** atln.H 'lrnfjfrrvtK Tn f-r ■ jeden Il4> cht»» |li km Oib OBkllttL Ortsgruppe Bozen. Bereinslodal im Tewerkjchajtshaus. Dereinsabend Donnerstag. Donuorskag

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/13_09_1922/VR_1922_09_13_4_object_2122434.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.09.1922
Umfang: 4
Neufestsetzung der Tarife nach der Goldparität. Diese Reform wird vonl Finanzkomitee des Völkerbundes aus- gearbeitet und vorgelegt und die österreichische Regierung wird mit der Durchführung betraut. Dann Schaffung einer Notenbank, gründliche Reform der Verwaltung, Entpolitisierung aller Verwaltungsstellen und Exekutiv- organe, weitestgehende Sparmaßnahmen nach cinein be stimmten Sparplan. Die vom Völkerbund Oesterreich zu gewährenden Kredite werden nur ratenweise nach Maßgabe des jeweils festgestellten

. . Die -eulsch-belgischen Verhandlungen. Paris, 12. Sept. Hier wird halbamtlich gemeldet, daß oie Reparativnöverhandlungen zwischen Belgien und Deutschland bereits heute wieder aufgenornmen werden sollen. Eine Meldung aus Brüssel sagt aber, daß die belgische Regierung der deutschen Regierung zunächst ihre Beschlüsse mitteilen und erst nach der Antwort Vonseiten der Berliner Regierung die Verhandlungen in Brüssel wieder ausgenommen werden sollen, nachdein vorher noch dem Reparationsansschuß von der deutschen

Regierung hat die Entente-Regierungen und jene der Vereinigten Staa ten darauf aufmerksam gemacht, daß aus deni Innern Kleinasiens große Kontingente von Christen an die' Küste kommen und um Hilfe gegen die massakrierenden Türken biüvnr (Mit. fMtfen» scheinheiligen GejaMmer will-die - griechische Regierung dre Schande: verdecken,-daß ihäe . flüchtende. Soldateska auf dem Rückzüge alles niicher- vranvte und die kleinasiatische Bevölkenrng, 'ob Christen oder Mphanimedaner,. ausplünderte. Die Red.) London

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/05_01_1921/VR_1921_01_05_4_object_2119078.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.01.1921
Umfang: 6
es, als das Evangelium, das uns die Werksiall in Nazarelh sehen lqffe, damit wir das Recht der Arbeit liebten und be griffen? Dann würde die fünfte Wunde ebenso geheili werden. Die Rückkehr zum Evangelium lue also nol, und der Papst erklärte, mit all seinen Kräften dazu mii- arbeilen zu wollen. Letzte Nachrichten. Ein italienisches Dementi in der Brennerfrage. Rom, 3. Jan. Die italienische Regierung demen tiert die in der lebten Zeit aufgetauchten Gerüchte über eine eventuelle Zuweisung deS Brennerpasses an Oester

reich durch die internationale Regulierungskommission. Der Brennerpaß sei durch den Vertrag von St. Germain definitiv Italien zuerkannt und könne nicht mehr den Gegenstand von Verhandlungen irgend einer Kommission bilden. Die Kommission könne nur die genaue Grenzfeft- setzung an Ort und Stelle vornehmen. Der Schlußakt von Fiume. A o in, 3. Jänner. Die Regierung veröffentllicht eine Darstellung der Operationen in Fiume, nach der die Verluste deS regulären HeereS 5 Tote, 113 Verwun dete

deS italienischen Volkes und der italienischen Regierung geradezu strotzt, die Legionäre aber ihres Gides entbindet. In Fiume ist ein Milizkorps zur Aufrechterhaltung der Ordnung ge bildet worden. Die Uebergabe deS Vurgenlandes. Wien, 3. Jänner. In unterrichteten Kreisen spricht man davon, daß die Interalliierte Kommission bis zum Dreikönigstage, also noch im Laufe dieser Woche, daS Burgenlanö effektiv in Besitz nehmen und unmittel bar darauf formell und faktisch der österreichischen Re gierung übergeben

haben werde. Russische Drohung gegen Ungarn. Paris, 3. Jänner. Die russische Regierung hat die ungarische Regierung darauf aufmerksam gemacht,, daß Rußland sich zu Repressalien genötigt sehen würde, wenn die verurteilten ungarischen Volkskommiffäre Eingerichtet werden würden. In diesem Falle- würde die Sowjet- regierung die in ihrer Gewalt befindlichen ungarischen Staatsangehörigen erschießen lassen. Beginn der russischen Feindseligkeiten-gegen , Polen? Paris, 3. Jänner. Wie der „TempS* meldet, haben die russischen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/06_07_1923/VR_1923_07_06_1_object_2124308.png
Seite 1 von 6
Datum: 06.07.1923
Umfang: 6
! zur Lösung! In der vorgestrigen Sitzung des italienischen Ka binetts hat sich Ministerpräsident Mussolini u. a. auch mit dein Rlihrproü/em besaßt. Er erklärte, die Lage habe sich bedeutend verschärft, auf der einen Seite der passive Widerstand und ans der anderen der Druck, der immer mehr p o l i t i.i ch -inili tä r i s ch e n Eha- rakter annehine. Die Folge davon ist ein Sinken aller europäischen, Kurse, das englische Pfund nicht ^ausge nommen. Es iverde imitier augenscheinlicher, das; rasch

eine e u dg ül tige Lös u » g des R e p a r a t i o n s- prvblemscf.'/ciuchi werden must. Es seien auch dies bezüglich die diplomatischen Veehandlnngen bereits ein- geleitet und iverde» nun nach Konstitniernng der neuen belgischen Regierung wohl auch rascher vorwärts gehen- Italien stehe ans dein Standpunkte, der-von England- Italien seit einem halben Jahre verfolgt ivnrde, näm lich: Reparations- und interalliiertes Schnldenproblein sind eng initeinander verbunden und demgemäß zugleich zn löseil, Deutschland must

ein ausreichendes Mora- tvrinin cctrhaltcn, die deutsche SchNldcnsnmme Ist fix sestzulegen, ein vernünftiger Zahlungsplan und ernste Garantien haben die Bezahlung, der Reparationen zn sichern und die Folge davon must fein, dast die fran zösische Besetzung deutschen Gebietes aufhört. Bezüglich des passiven Widerstandes ist die italienische Regierung der Ansicht, das; er Deutschland nicht nützen, kann Und daher nur die Lösung des- Problems erschwert und verzögert. Skrafsankttonerr. . Der über Duisburg verhängte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/04_01_1922/VR_1922_01_04_4_object_2120996.png
Seite 4 von 4
Datum: 04.01.1922
Umfang: 4
wurde das eng lische: Motorschiff „Mary Annie' leck und trieb zwei Tage lang Midlich mehr sinkend in der See umher. Am dritten Tage merkte der deutsche Dampfer „Wigbert' sÄna gefährliche Lage und kam so nahe, als es daS stürmisch bewegte. Mer gestattete, an .das dem Sinken nahe Schiff heran; nach langen verblichen Versuchen t ngss endlich, ein Dan hinüberzuwerfen und die chnng im Laufe von Stunden Mann kür Mann zu retten. Ms der letzte Mann an Bord der „Wigbert' war, sank das englische Schiff

, daß die DeratnMen über das Lanaer Mkommen im öster reichischen Nätionalrat rvegen der Haltung der graß deutschen Volkspartei auf die innerpolitifche Lage und die Stellung der Regierung keinen Einfluß ausüben wer den. Gestern hatte der Präsident Dr. Dinghsofer eine lange Konferenz mit dem Bundeskanzler Dr. Scho ber, der ihm die wirtschaftlichen und polttifchen Dor teile des Vertrages auseinrndersetzte und darauf verwies, daß das Selbstbestimnrungsrccht der Dattschen Oester reichs und der Tschechoslowakei

parlamentarischer Grundlage aufgebaut werden. Die einzelnen Ministerpostcn solften nach einem Schlüssel zwischen der grofsteutschen Partei und den ChrifUichftr- zialen aufgetcilt werden. Die Möglichkeit einer christ- lichfoziab-sozialdemokratischen Koalition wird in parla mentarischen Kreisen verneiitt. Wien, 3. Jänner. Wie aus guttnformiertenKrei sen mitgetcilt wird, schweben zwischen der österreichischen Regierung und einer amerikanischen Finanzgruppe Verhandlungen über die Getvährung eines Kredites

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/13_04_1921/VR_1921_04_13_4_object_2119575.png
Seite 4 von 4
Datum: 13.04.1921
Umfang: 4
und neue Derhandlungsmvglichkeiten suchen. Ich bin in London viel weiter gegangen, als es mit meinen Inslruklionen vereinbar war, weil ich ein Wann bin, der viel mehr das Gefühl unserer Verpflichtung hat als diejenigen, die-ihre Blicke hauptsächlich auf die innere Politik lenken. Ich bin viel optimistischer was Deulschland betrifft, als viele andere. Ich bin nicht gewillt, in einer Regierung zu bleiben, die nicht ihre Verpflichtungen bis zur Grenze ihrer Leistungsfähigkeit erfüllen will. Ich erkläre

, daß wir in einigen Tagen unseren guten Willen in unwider leglicher Weise darlegen werden und bin überzeugt, daß das französische Volk es vorziehen wird, unseren guten Willen auf die Probe zu stellen, als durch den Druck der Waffen einen schon entwaffneten Gegner zu Grunde zu richten, ohne daß jemand davon Ruhen ziehen könnte. Die Fortsetzung und Ausdehnung der Zwangsmaßnahmen wäre nicht nur eine Qual für Deutschland, sondern auch für ganz Europa.' Der Bergarbeiterstreik in England. -London, 10. April. Die englische

Regierung hat. über die schottischen Grubenreviere den Belagerungszustand und das Slandrecht verhängt. In mehreren Städten haben die Streikenden die Macht an sich gerissen und die kommunistische Republik ausgerufen. Die „Times' meiden, daß die Garnison niobilistert wurde. Aus der Provinz werden Artillerie- und Kavallerieformaiionen nach Schottland gesandt, wo schwere Unruhen ausgc- brochen sind. Die Grubenarbeiler haben die Gruben in Siurm genoinmen und unier Wasser gesetzt. London, .11. April. Keule

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/12_04_1922/VR_1922_04_12_4_object_2121541.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.04.1922
Umfang: 4
/ — Den Wiener Zeitungen N wurde wieder aus Salzburg berichtet, daß dort im, Hotel de l'Enrope englische ArbeitSloche angckommen seien, die täglich 25.00Q Kronen verbrauchen nird Arbeit in Oesterreich suchen. Jetzt teilt der Hotelier mit, daß' es sich zwar auch - um Arbeitslose handelt, aber unk Mittelstandsherren, 'Offiziersfannlien und andere, die aber keine Arbeit suchen. Weim von gnt- lebendcn Arbeitslosen die Rede ist, fallen ja die Wiener Geldsackblätter sofort hinein. Spitalgespräch: Erster Patient

, ivemt Europa ernstlich an die Abrüstung schreite. Dr. Wirth dankte in seiner Rede vorerst der ita- lielkischeil Regierung für die freundliche Aufnahine und sagte, dann u. a.: Die Berufung der Konferenz von Genua ist ein Zeichen der erwachenden.^Erkenntnis der Notwendigkeit der Zusammenarbeit aller Völker zur Neuordnung der wirtschaftlichen und finanziellen Be ziehungen. Nur Zusammenarbeit und ernster guter Wille föititc 5 'u einem Erfolg führen. Das wirtschaftliche Prob lem müsse als rein

wirtschaftlich erkannt werden und von politischen Zielen und Differenzen losgelöst werden. Alle Völker der; Erde bilden wirtschaftlich ein Ganzes, das züsa'mmenarbciten müsse, >venn Wohlergehen daraus folgen soll. Die deutsche Regierung sei im vollsten Sinne des Wortes bereit, an den Arbeiten der Konferenz mit zuarbeiten, und hege die Hoffnung, daß alle anderen Nationen das Gleiche tun werden. Eine vpn diesem Geiste getragene Konferenz müsse das wirtschaftliche' Ai iß trauen beseitigen, das-seit vielen

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/10_09_1922/VR_1922_09_10_6_object_2122422.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.09.1922
Umfang: 8
vor dem Völkerbund. Genf, 0. Sept. Die DüllerbundSv ersaMmlung hielt gestern imo vorgestern Vollsitzungen ab> in denen haupt sächlich das österreichische Problem zur allgemeinen.De batte gestellt war. Für Oesterreich traten ein der Sckstvei- zer Bundesrat Atotta, der Norweger Frithjof Nansen, der englische Delegierte Lord Balfour und besonders der iialicnische 'Delegierte Senator Scaloja. Dieser betonte, daß -der Völkerlnmd die Unabhängigkeit, Oesterreichs sicherstellen und durch seine Kontrolle

. Außechrmnster SchärHor Hü'' dem' Pariser imd Londoner Kabinette' vorgeschlagen, sofort Schritte einzrrleiten, die zur Herstellung des Friedens inc Orierü'führen können. — Am 7. dch haben'die Ver treter der Miierten in Konstantinopel bei der Vertretung der Regierung von Angora vorgesprochen und zum so fortige» Wschluß eines Waffenstillstandes eingeladm. '.Die -Antwort nmß.aus Angora ab'gewartet werden. -— In London wurde am Donnerstag ein' Kabinettsrat ab- gehälten, in dem' beschlossen' wurde

» wird amtlich.bestätigt. Mit ihm kam sein ganzer Gv- neralstab in die Hände der Feinde. Ter neue Oberkoin- niandierende Pelinienakis hat an das Heer einen Aufruf erlassen, in bem er zur Diszipkin quffordert und mit- teilt, daß di« Regierung Dispositionen zur Anfrecht- erMtung der Ordnung geben werde. > Adana, v. Sept. .Die Kemälisten stehen 40 Kilo meter vor Smirna. Ter türkische OVerkommandierende soll!:dem vor Smirna kommandierenden griechischen Ge- nemlissimuS eine Botschaft haben zukommen lassen des Inhaltes

21