162 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/03_08_1901/BRG_1901_08_03_14_object_763193.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.08.1901
Umfang: 16
, Gaslhos zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration Her MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hösler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Seh walt, Restaur. Maier, Breitenberger. A.rcO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler's Hotel Post Bösen : Cafe Kerschbanmer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CaK Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

]. A. Schweighofer. Sexten: A, Ltahiuger, Gasth. Mondschein. Siebencieh: „Deutsches Haus*'. Sölden: Gasthof Sonne. Stäben : Gstiruer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären- wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schwarz, Schwarzadlerwirth, zum gold. Hirschen, Anton Schneider, Wirt, Gasthaus zum g anen Bären. Schörgau

Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöte, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. flitjenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberliauserwirth. Algund: Brauerei Forst

, zum „Anker“, CaK Pitscheider, kalb. Ge sellenverein, Kaufrn. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Röster. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Rriiulner. Br&iner: Sterzinger Hof in Breunerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Rreuz, Tbalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino, Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirtli, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshölle: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gaslhos. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi niern; Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Job. Pircher. Restaur, Stefan Loclimanu. Glurns: Platzer, Rreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. _ Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.09.1901
Umfang: 16
, Hotel Greif, zum „Anker“, Gatt Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kausin. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Gatt Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brennen Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brixen: Gatt Lärcher, Gatt Mair, J. Gruher zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Golfer, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

u ! I i ! i ■ \ i . .. - i' : e , ' r: ■ ' •- 5 ;: Der Burggräfler Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. ein Gnatgewerle betreiben und zufSUiger Weise nicht im nachstellenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasth&nser zu berücksichtigen.) Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche Achmsee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund

: - Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bösen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gatt Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

. Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr.Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Gatt und Gasthof zur Post. Gries am Brenner , Aigner, Spörr in Obemberg, Hirschler, Postmeist Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. HcMi Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gatt Spiegl, Gasthof Bär. EI. Kreuz [b. Hall]. Badgasthaus Gasser. Häsdgehr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Seite 16 von 18
Datum: 31.08.1901
Umfang: 18
“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Ank er“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, K.aufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschuggnel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. BUimdu: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, 'Wölfenwirth. Brizcen: Cafi Larcher, Cafi Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler

Der Burggräfler Verzeichnis jv $ !'i ' - ! 'I der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatte», welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J 6 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach

: Oberhauserwirth. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Areo, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Duregger, Kainzwalder, „Post

, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Bürgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burg8taM: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio: Reinalter. Castdbell: Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Deutsehmatrei: Josef Alb er. Dreikirchen: Bad. Egart Bad: J. Platter. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Feldkirch

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Seite 14 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. - Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Bozen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

. Sexten: A. Stabinger, Gasth. Mondschein. Siebeneieh: „Deutsches Haus“. Sölden: Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schall« in der Stange, Mader, Lammwirth. Schwarz, Schwarzadlerwirth, zum gold. Hirschen, Anton Schneider, Wirt, Gasthaus zum g anen Bären. Sehorgan [Sarnthein

Versisioluils Ler ca s 650 Hotels, Gastliöle, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Abonnenten nnseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zn berücksichtigen.) Diejenigen Achensee : Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth. Algund : Brauerei Forst

, zum „Anker“, Caß Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Roher. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wolfenwirth. Brixen: Caß Larcher, Caß Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck: Hirschen Wirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.09.1901
Umfang: 16
, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafi Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth. Briscen: Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinientinum, Lesekasino. Goller, Thum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel

: A. Stabinger, Gasth. Mondschein, Siebeneieh: „Deutsches Haus“. SÖlden: Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing: Haideggeris Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal,' Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schwarz, Schwarzadlerwirth, zum gold. Hirschen, Anton Schneider, Wirt, Gasthaus zum g anen Bären. Sehorgan [Samthein] : Geiger’s

Der Burggräfler 14 Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blsttes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde nnd Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- bof, Hotel Seespitz. Aschbach: Oberhanserwirth. Älgutld

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue.* Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Dosen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täuhele) Cafe Dnregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle

. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/14_08_1901/BRG_1901_08_14_12_object_763387.png
Seite 12 von 14
Datum: 14.08.1901
Umfang: 14
, Gasthof pim Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern-wirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger. ArcO t Pension Reinalter, Hotel Bellevue.' Anton St. a. Arlb. : SchulePs Hotel Post Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gasthof zur weiss en Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Xäubele) Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif

Verzeichnis der ca. 650 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Jlejenigen Alonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerte hetreihen end mstUiger Weite nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Frennde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthliser zu herfiehsichtigen.) Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirth Algund: Branerei Borst

, zum „Anker 1 *, Cafö Pitscheider, kath. Ge sellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Xschugguel. Rest. Hoher. Xheiner, zum Schlüssel. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Geller, Xhum- wirth. Bruneck: Hirschenwirth, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis

. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: LenePs Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Xranner. Goldrain: Simon XscholL Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Graz

: Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth, Hotel Wenter. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Spörr Oberoberg, Hirschler, PostmeisL Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein: [N.-Oest] : Hotel Zwierschütz. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Cafö Spiegl, Gasthof Bär. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone Hatting

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.07.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathoL GeseUenverein.Kaufm.Verein.Museums- yerein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChristGmachl. ßrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kroll, Wirt

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, jos. Schall er in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Scllivaz: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tgbland: Mathias

■ist es. 700 Botels, Sas&ife, LsssvWÄLO' etc., in welchen ist ,ZMMÄZx' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsereB Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten*; untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. >3 Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern wir t, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuleris Hotel Post' Bozen . Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur ■weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (yorm. Täubele) CaßDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Seite 12 von 14
Datum: 23.09.1903
Umfang: 14
£ Duregger, Caß Hermann Wachtler. t! F Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! ; I wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, s :• j Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- ’ verein, Restauration Pitscheller, Cafe 4 | Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. j| ( Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in j I ; Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlauer, Gasthaus Gröbner, W echselhof. i 1 reitenb erg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen - CafL Larcher

“. Stäben: Gstimer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: HaideggePs Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. GschniUer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schall er in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw., zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller

ü 14 ^ Der Burggräfler des 0 L. 700 Hotels, Masthefe, LsZsWxZWS etc., ia welekea der rZMMMs?' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres BlatteB, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. !f ! Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- jjjf hos. •!'| Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. .sjl Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum ' ; Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, i [ Restauration Unterthurner, Restauration I der .Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- | ; ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon j ' Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, i. Restaur. Maier, Breitenberger. J AVCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. j j Anton St. a. Arlb. ; Schuleps Hotel Post ’ i Bosetl: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthos zur j weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- | Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) f Caf

. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Seite 14 von 16
Datum: 12.09.1903
Umfang: 16
) Caf 4 Dnregger, Cafe Hermann Wachller. Cafe Central, Heinrich Mayr, ThurrA-. wirf, Alois Museb, Dominikanergassc. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellen verein, Kaufm.Verein,Museums- vereiu, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brennerz Grandhotel, Sterzinger.Hof in Brennerbad,' Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geilzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, ' echselhof. , reitciiberg bei Hofgastein: Christ.Gmacbl. Briocen : Cafe Rar eher, Cafd Mair, Haid

, Bierhalle. Serfausz Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Siebeneieh: „Deutsches Haus'. Stäben: Gstiraer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: Haidegger’s Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmianz Brugger, Rainerhof

14 j 4 I Der Burggräfler i • • • i * ;.s .. &SVfp'jTtjr®.'-St'-• £:■ i2<^.,S-WÄS2o«S--^-v ^•:■ E K '* ■■ ' ’ • - ;: ::• ■-; iä vV & i z der 0L. . Diejexiigen: Abonnenten xinserps;, Blattes, welche ein : Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- c zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, , untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. ~ V Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. ■' Altreiz

Gasthaus zum Rössl Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Hößer, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schul er’s Hotel Post itozeii: Cafö Kerschbaumer, 'Gasthof zur weissen Rose, ‘mhgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

gold. Adler. FelüJnrch: Kath. Gesellenverciu. Fiecht: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt . Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencps Gasthof. Ffoy: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gästhof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.09.1900
Umfang: 12
Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hoher. Blumau: Brauerei Krautner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Wölfen wirth, Gasthaus Schelleberg. Briocen : Cafe Larcher, Cafe Mair, J. Grub er zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Goller, Thura- wirth. Bruncclc: Hirschenwirth

,“ Kreuz wirth. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Salden: Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth

Ävr'es. Kvv Soleis, Mstiröktz, läksevereine ele., in ^elekeu der „Burggräfler“ anfliegt.^ - Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gsetgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere. Freunde und GesinnnnKSeenossen werden endeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) ■ Achenste : Botel Stephanie, Hotel Alpen- hof, Gaisalpe, Hotel Scholastika. Aschbach : Oberhauserwirth Algund : Brauerei

Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TJnterthumer, Restauration der MaiieKiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb.; Schtiler’s Hotel Post. Bösen: Cafe Neustädterhof, Kersch- baumer, Gasthof .zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe

, Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, Mayr, Hotel Stern. Burgeis : Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaurat. Abraham, Rest. Förstler, Angel!, Bahnrestaurat. Rösslwirth, Langebner, Felsenkeller. Campiglio : Reinalter. CastelbeM : Josef Telfser, Unterwirth, Raf- feiner’s Gasthaus, Schweizer, Oberwirth. Zteutschmatrei : Josef Alb er. Freikirchen : Bad. Egart Bad: J. Platter. Elzenbaum (Sterzing): Pfurtscheller. Eyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/18_07_1903/BRG_1903_07_18_14_object_776468.png
Seite 14 von 16
Datum: 18.07.1903
Umfang: 16
, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grobner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in dei Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerws. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Ellcr, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwazz Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Täbland: Mathias

14 Der Burggräfler der SL. M ZotsIZ, HksWktz, Lesevsmss etc., m wslekei der „Iirg|riler <( aifliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund

■; Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maicr, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel BeUerue. Attton St. a. Arlb. .* Schuler’s Hotel Post* Bösen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof znr weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Caß Hermann Wachtler. Caß Central

: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Fräenfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girla/n: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrißt [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet* Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Seite 13 von 16
Datum: 01.01.1904
Umfang: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwas: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Täbland: Mathias

Der BurggrLfler Verzeichnis der SL. fÖQ ZotslZ, tksthife, Lessversme ete., m welchen der „BusggsaSer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - Bösen : Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gafä Duregger, Cafd Hermann Wach tler. Cafö

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Seite 15 von 16
Datum: 17.10.1903
Umfang: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. eitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Caf£ Larchei, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

: Haidegger’s Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sehorgan [Samthein]: Geiger’s Gas thau.-. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schivaz

Der Burggräfler 15 Verzeichnis LZx SL. 700 Hotels, EaMUs, Leseveseiiie etc., ia welchea äs§ „ZMMNee' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt

. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Kosen : Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafö Hermann Wachtler. Cafö

: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_08_1899/BRG_1899_08_02_12_object_750978.png
Seite 12 von 12
Datum: 02.08.1899
Umfang: 12
(vorm. Täuhele) Restaur. Zollstange. Caft Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum ..Anker“, Caft Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, : Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe IschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. JBriocen: Caft Larcher, Caft Mair, J. Grub er zum : Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Xhaler Wirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller

Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zür Krone. Sölden: Gstreiu's Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstifner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haideggeris Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur. neuen Post, Jos. Xhaler, Josef- Schaber in der Stange, Mader, Lammwirth. Schörgau [Sarnthein] : Geiger’s Gasthaus . Schönau [Hinterpasseyer

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. CSHqaiiigeo Abonnenten nnserei Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben nnä anfälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und • ' ' ' ' Gesinnungsgenossen werden' gebeten,' .untenstehende Gasthäuser su berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Aschbach

Oberhauserwirth. Aigund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration TTnterthumer, Restauration der MarieKiem,Xraubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. A *a [b, Langenfeld]: Uell’s Gasthaus. Boxen: Caft Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Fprsterbräu

Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Körnten]: Simon Bickel. Fischt: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Peer. Freicnfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Xovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Xschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platz er, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Xrauner. Göflan: Mathias Schaller Qoldrain: Sebast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensäss: Hotel

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/02_09_1899/BRG_1899_09_02_14_object_751499.png
Seite 14 von 14
Datum: 02.09.1899
Umfang: 14
) Restaur. Zollstange. LafS Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker* 1 , LafS Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe TschuggueL Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenivirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: LafS Larcher, LafS Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth. Bruneck

: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone. . Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger's Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenherger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. . Schörgau [Samthein] : Geiger’s

14 Der Burggrüfler Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. t*iejenigea Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ‘ J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach: Oberhauserwirth. Älgund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der. MaiieKiem,Traübenwirth (Ennemo- ser), Alois Hofier, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stemwirth, Restaur. Sckwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au P>. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Lass Walther, Hotel Tirol, Keischbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgrafier, Gussetb, Hotel Europa, Re stauration Forsterhräu (vonn. Täubele

Feistritz [Körnten]: Simon Nickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshohe: Gebrüder Peer. Fretenfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann, Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Lehnst. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Gratsdh: „Kircher

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirf, Geitzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbncr, tt cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmach!. Briaeen : Cafi Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thnmwirt, Kröll, Wirt

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Madcr, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlcrw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthau:. Schönall [Hinterpasseyer]: Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Schivas; Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tdbland; Mathias

Der Burggräfler Verzeichnis dei EL. M Botels, Bas&äfe, Lesevemae etc., m welches Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Hozen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafe Hermann Wachtlcr. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthos. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Kischlcr. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern; [Eppan]: TscliölPs Gasthof, Gfrill : [LanaJ: Joh. Pircher. Glurjls: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenuiald: Gnadcnwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.07.1896
Umfang: 14
Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur, Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Söldner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold

. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Ueberetschnerhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : HaideggePs Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Svhörguu [Sarnthein]: GeigePs

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welclien der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Atonnenleh unseres Blattes, welche ein GastgiWerte betreiben una zufälliger Weise nicht im wir - ihle Adresse -mausenaen. Unsere freunde und J b Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berucKsicntigen.j Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem

, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras: Tiroler Weinstube, Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cate und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. PlainePs Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. HÜ8e

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/15_07_1899/BRG_1899_07_15_11_object_750680.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.07.1899
Umfang: 12
. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafd Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Cafd Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Hoher. Blumau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Cafd Larcher, Cafö Mair, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thurn- wirth

Gasthof.' See [Patznann]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton*Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Sistrans: Gasthaus zur Krone. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schalter in der Stange

der cä. 600 Hotels, Gästhöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Diejenigen Atonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und J Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Absam: Alois Schwaiger, Staraserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie'Kiem,Traubenwirth(Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaurl Maier, Breitenberger. ArCO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb..- Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxeni Caf6 Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorn

Feistritz (Körnten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Francenshöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. F'roy Fad bei Klausen. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast. Breitenberger. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_09_1899/BRG_1899_09_20_11_object_751806.png
Seite 11 von 14
Datum: 20.09.1899
Umfang: 14
. Täubele) Restaur. Zollstange. Gaffe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Gaffe Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Gaffe Tschugguel. Restau ration Roher. Blurnau: Brauerei Kräutner. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Briocen: Gaffe Larcher, Gaffe Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Geller, Thurn- wirth

. Seefeld : Gasthaus zur Post Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brennen Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post^ Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schor galt [Sarnthein

der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welche« der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.} Absatn: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dichtl. Aschbach : Oberhauserwirth

Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Boxen: Gaffe Walther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm

: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. .- Alpenrose. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Zuhast. Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/19_08_1899/BRG_1899_08_19_12_object_751245.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.08.1899
Umfang: 12
Europa, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Hotel Greif, znm .,Anker“, Caffi Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau: Brauerei Kxäutner. Brenner’ Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixen: Caft Larcher, CafL Mair, J. Gräber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler Wirthin, Brückenwirth

: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone, Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegge* Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schörgau [Sarnthein] : Geige

12 Der Burggräfler VsrLsioluils äer «». 600 Lo1el8, Uaslflöko, ItSStzverelne etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. ctleienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht Im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' K Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Äbsam: Alois Schwaiger, Stamserwirth. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie

, Villa Dichtl. Ascübach : Oberhauserwirth. Algund: Branerei Horst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthnmer, Restauration der MarieKiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restanr. Maler, Breitenherger. ATCOf Pension Rein alter Jnton St. a. Arlb.: Schule* Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sozen: Caß Walther, Hotel Tirol, Xeischbaumer, Gasthof z. weissenRose, . Schgraffer, Cnsseth, Hotel

), Gasthof gold. Adler, Gast hof Krone. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Kämten]: Simon Bickel. Fiecht: Grasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzensholle: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lene* Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauuer. Göflan: Mathias Schalter Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/26_08_1899/BRG_1899_08_26_14_object_751367.png
Seite 14 von 14
Datum: 26.08.1899
Umfang: 14
(vorm. Xaubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner BierhaUe, Hotel Greif, zum .,Anker“, Cafö Pit- scheider, kath. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Restau ration Kofler. Blumau : Brauerei Kräutner. Brennerz Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth, Fröhlich, Brennersee. Brixcen: CafL Larcher, Cafö Mair, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirthin, Brückenwirth, Vinzentium, Lesekasino. Goller, Thum

]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sistrans: Gasthaus zur Krone. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Stemach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Sterzing z Haideggeris Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof zur neuen Post, Jos. Thaler, Josef Schaller in der Stange, Mader, Lammwirth. Schörgau

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. Dieienieen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen-wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ ° . Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) H Absam: Alois Schwaiger, Stamserwirtli. Achensee: Hotel „Scholastika“, Hotel Stephanie, Villa Dicht!. Ajschbach

: Oberhauserwirth. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem,Traubenwirth (Ennemo- ger), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arm. Pension Reinalter Anton St. a. Arlb.Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bozen: Cafö Watther, Hotel Tirol, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Hotel Europa, Re stauration Forsterbrau

. Fedaja: Jakob Verra Feistritz [Karaten]: Simon Bickel. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy Bad bei Klausen. Gargazon: And. Roth, J..Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Gbrlari: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurns: Platzer, Kreuzwirth. Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Goldrain: Sebast Breitenberger. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel

21