31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_3_object_1855640.png
Seite 3 von 4
Datum: 24.11.1933
Umfang: 4
den 84. November 1S3S, iM> Alpenzelinng' Seite S ei ^an«l Personalnachrichten ». tal. S. Prinz und Prinzessin von Sachsen auf der Durchreise tt Bolzano Mit dem Schnellzuge Um 1 Uhr nachts kam S. Ikal. H. der Prinz Friedrich mit seiner Durchlauch ten Gemahlin Minzèsskn Elisabeth von Sachsen m IBolzano an um gleich wieder die Weiterreise nach SFirenze anzutreten. ' Prinz und Prinzessin von Zachsen reistön inkognito. A grarpolitik unà Heer MW S. tzl. Weit des Herzogs m Weil! M der Sffiziere

hat bestimmt, um unter den Städle Bolzano» Merano uno Bressanone stischen Regierung vorsieht. Nachdem der Redner in Bolzano am 11. Dezember Um 17 Uhr im noch auf den Aufschwung der Landwirtschaft un ter- der fascisi. Regierung eingegangen war u. die verschiedenen bewundernswerten Resultate her vorgehoben hatte, welche von dem großen Erfolg der verschiedenen Anordnungen zeugen, schloß der Redner, nachdem er noch das korperative Wirt- V. H. S. Der Parttziverband der Provinz von Bolzano teilt

mit: ' v Die Speqden in Geld. Lebensmitteln, Kleidern, Heizmaterial usw., zur UnkersMung der bedürf- heimischen Malerei gewertet werden. L. O. D' SS Zrati!« - , , ab heute bls Kj. Dez. bei Vorausbezahlung der MouuementsgebHr M tigen Arbeitslosen sind ausschließlich und direkt an das ..Ente Opere Assistenziali presso sa Casa del Fascio in der Via Leonardo da Vinci' zu richten. Das Hilfswerk macht Körperschaften. Firmen u. Private aufmerksam, daß in Bolzano für die Sammlung der Spenden sür die Winterhilfe nie mano

Dr. Weinhardt, Merano Lire 24, 24; Sanatorium Grieserhof, Bolzano 35. 35; Sa natorium Martinsbrunn, Merano 67.70, 67.70: Jörs à Klug, Bressanone 70, 70: Mößiner u. Co.^ Vrunico 279.15, -279.15; Ulbrich Francesco. Bru- nico 53.95, 53,35: Graf Enzenberg, Terlàno 17.15, 17.15: Betta Eugenio. Bolzano 82.70^37.30: Bri- chetti G. M., Merano 100.45, 100.45; Baumgart ner Giuseppe, Bolzano 15.15, 15.15; Colleoni Ämbrösiöni, Vrunicö'1l0.2S,'11L.27:'Hallör Gi>.i- seppe, Lagundo 10-75, 10,75; Gebr. Giacomuzzi. Egna

99.60, 99.60; Harrässer Giuseppe, Brunico 52.50, 52.50; Hinteregger Francesco, Luson 6,05; Kosler I., Bressanone 16,90, 16.90; Marcart Carlo, Brunico 21.40, 21.40; Marini Dante, Bres fanone 17, 17; Plattner Francesco, Bolzano 153.65, 153.65; Prader Giuseppe, Chiusa 26.65, 26.65; Rienzner Luigia, Ponte Jsarco 4; Rieper Luigi, Vandoies 112.60; 112.60; Gebr. Olivotto, Perarole 15.65; 15.65; Stampfl. Luigi, Vandoiei 4; Stötter Carlo, Vipiteno 62.10, 62; Wieser Lui gi, Stilves 10; Lazzara L Martinolli

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_05_1929/AZ_1929_05_03_2_object_2651983.png
Seite 2 von 6
Datum: 03.05.1929
Umfang: 6
- handlungsmÄdigkeit nach diesen vier trostlosen Wochen auch sene nachgiebiger machen dürfte, wciß auch die Bande der Tradition und dio Be- die sich bisher noch immer ans den Jüstament- deutung zu würdigen, die für den Club dle Würzig die Morgenluft, die vom Schleri, 'heriàrweht! Die Talferärücke überschreitend, erblicken wir, weiß und hochragend, gegen Westen das Siegssdenkmal. umgeben von Ruhe nur GlockeMcmg von Stadt und Land ist zu hören. Rechts einbiegend in die Promenade, die Gries von Bolzano scheidet

. H. V. lü LZ Li, S. E. Turati Präsident des Club Alpino Italiano Die Sektion Bolzano des Club Alpino Jtc,- licino erhielt in diesen Tagen folgendes Rund schreiben: „Die Acntralleituiig des Club Alpino Italiano ist in diesen Tagen nach Noma verlegt worden. Ich kenne die Verdienste dieses Vereines, - und Sitzung der Verwarnmtgskommifsiol, .Gestern, 16 Uhr, trat unter dein Vorsitze S. E. des Priisekten Marziali die Pwvinzialko'.nmis^ si»'., für Verwarnung und polizeiliche Konfinie rung zu einer Sitzung zusammen, wobei folgen

- de bereits vorbestrafte Personen verwarnt wur den: ^ 1 Agostini Rodolso nach Ferdinando von Bolzano. 2. Cavada Emanuele Emilio des Giu lia Giuseppe von Bolzano. 3. Cavada TMio Roberto des Giulio Giuseppe v)n Bolzano. 4. Cromj Giovanili des Edoardo von Bolzano. l>. De Paoli Aurelio des Giuseppe von Laiocs. l>. Karàcher Giuseppe nach Giuseppe voi, Mo rena. 7. Mair Francesco nach Giuseppe von Silanoro. 8. Mag nini Giovanili des Oreste osi, Bolzano. 9. Mattedi Ermano des Giuseppe von Bolzano. Ili. Oberrauch

Enrico nach Giovanni von Bolzano. 11. Pircher Luigi nach Giacomo von Bolzano. 12. Purin Chilians des Pietro von Bolzano. 13. Nanter Emilio des Carlo von Bolzano. 1-l. Telser Carlo des Francesco vor« Sluderno. 15. Nrthaler Francesco nach Fran cesco voi. Brunici?. folgen. Der Unterschied ist augenfällig genug. So augenfällig, daß er fast schon zìi eine Pro phezeiung reizen könnte. Der Parteipolitiker ist an den wirtschaftlichen Problemen gescheitert und er mußte zurücktreten, als überhaupt nicht mehr

Zenkralkasse Das Kolchortium für die Liquidierung der landwirtschaftlichen Zentralkasse bringt zur Mit teilung, daß ab 1. Mai lfd. Irs. die dritte 20pro> zentige Rate an die Gläubiger der genannten Kasse zur Auszahlung gelangt. Auch diese Rate, wird wie die vorhergehen den uiiter den gleichen Modalitäten bei den Kassen der „Banca del Trentino e dell'Alio Adige' und bei der Filiale Bolzano des Istituto Federale di Credito per le Casse di Risparmio delle Venezie' liquidiert. li» A WM »8M Nomali von Leont

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_03_1935/AZ_1935_03_20_5_object_1860936.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.03.1935
Umfang: 6
Nàvdch, den So. Marz ISS8.XM MlpeazeNvn g' Seite 5 Staöt und V Die Feierlichketten am 28. März Im Verordnungsblatt Nr. 364 des 9. März wur- jen von der Parteidirektion die Berfüyungen für die Feier des 16. Jahrestages der Gründung der Kampffasci erteilt. Die Veranstaltung wird sich nach folgendem Programm vollziehen: In Bolzano: Im Hause.des Fascio werden sich um 11 Uhr die Hierarchen der Partei, die Zi v!l- und Militärbehörden versammeln, um der Er> öffnung der politischen Vorbereitungskurse

Veranstaltung. Vevkechvsnachrichten Fahrkermäßigung für die Fahrt der Dante nach Wien und Budapest , Es wird mitgeteilt, daß die Generaldirektion der Staatsbahnen den Teilnehmern an der Fahrt nach Wien uno Budapests organisiert vom Komitee der Dante von Bolzano, von den verschiedenen Zentren Italiens .aus nach Bolzano eine 50prozentige Fahrpreisermäßigung gewährt wird. Dabei braucht nur die Tessera vorgewiesen zu werden, die den Interessierten zugestellt wird, sobald sie die Teilnahmsquote entrichtet

Haben. ..Die-.Aflmelduna^'habe»^ bei der Danteì Ali ghieri, Comitato vi Bolzano, Via dei Selva 2, zu erfolgen. Die Einschreibungen werden mit 1. April geschlossen. , > Walàbvanà in Sani' Vsvalào Ganz plötzlich brach gestern nachmittags gegen halb 4 Uhr in «mm der Firma Streiter gehörigen Walde in S. Osvaldo ein heftiger Brand aus. Die Flammen,^ die an dxm neben der Gärtnerei ausge- häusten Masson von dürrem Laub und Gestrüpp reichlich« Nahrung fanden, verbreiteten sich rasch über die Hänge des Monde Tonldo

. Immerhin hatten sie noch die Geistesgegenwart, sofort die Feuerwehr zu benachrichtigen. d«» Las«» Klurz von der Mauer mit tödliche« Folgen Der 13jährige Luciano Raffaeli! des Vincenzo, wohnhast in Bolzano, Via Molini Nr. 3. fiel am Sonntag abends beim Spiel mit einigen Freun den von einer zirka 4 Meter hohm Mauer herab, blieb ab« -anscheinend unverletzt. Erst später klagte Ver Knabe über starke Bauchschmerzen. Der Arzt, der zur Untersuchung herbeigerufen wurde, stellte mehrere inner« Verletzungen fest

und in Bolzano wohnhaft, dem Vigilio Felicetti einen Faustschlag ins Gesicht. Felicetti stürzte zu Boden und erlitt einen Schädelbruch, an dessen Folgen er kurze Zeit später verschied. Die Verhandlungen gegen Lanzelin werden am 14. und 1ö. Mai stattfinden. Karabinieri angeschossen. Angeklagt sind Antonio Mehner des Antonio, 31 Jahre alt, Mechaniker In Merano, und Gio vanni Hellbock des Adolfo, 27 Jahre alt, aus San Leonardo in Paffiria. Die beiden haben in der Nacht vom 1. Juli 1932 in Saltusio

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_5_object_1866911.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.08.1936
Umfang: 6
der 250 kleinen Italienerinnen aus der Strandkoionie von Loano. Die 2ö0 Kleinen Italienerinnen unserer Pro vinz die sich gegenwärtig in der Strandkolonie von Loano befinden, werden am Samstag, den 28. ds. wieder zurückkehren und mit dem Zug um 20.40 Uhr in Bolzano eintreffen. Feierliche Eröffnung durch dea Verliehrsniinifter S. E. Venni man noch gar nicht richtig Mit einer schlichten, aber sehr bedeutungsvollen Zeremonie hat der Verkehrsminister S. E. Benni im Beisein der Behörden der angrenzenden Pro

von Rovereto, der Geburtsstadt es Heiden, den Hochetscher Frauen gespendet hat, uf daß er an der äußersten Grenze neben der ahne des Vaterlandes wehen möge. ^ Die feierliche Uebergabe der Flagge erfolgte im mhmen einer erhebenden Zeremonie, der der erbandssekretär von Bolzano, die Behörden der one und die Angehörigen aller vaterländischen nwnisationen beiwohnten. Der Aerbandssekretär ist gegen 10.30 Uhr am rennero eingetroffen und begab^sich sofort zum lchuhof. um die Heldenmutter Teresina Chiesa

S. E. des Präsekten von Bolzano. Ing. Carretto. Präside unserer Provinz Die Vertreter der 'Verbandssekretäre von Bolzano und Sondrio. Dr. Bertarelli vom T. C. I. Milano, die Direkto ren der Telephongesellschaft der Drei Venezie» und der Lombardei, sowie zahlreiche andere hohe Wür denträger und Vertreter der Alpiniorganisationen aus allen Teilen Italiens. Als erster ergriff am Mikrophon Ing. Lombardi vom C. A. I. von Milano das Wort, In seiner Eigenschaft als Projektist der Telephonleitung und Leiter der Arbeiten

mit Rundfunkstationen versehen, so daß kein Punkt unserer Alpen, keine der italienischen Bergspitzen in Zukunft mehr von der Umwelt abgeschnitten sein wird. Der Minister richtete sodann Worte der Genug tuung an S. E. den Präsekten von Bolzano, an die Vertreter der Partei und Leiter der Telephongesell schaften, sowie an alle jene, die bei der Verwirk ichung dieser großartigen Einrichtung mit tätig waren. S. C. Benni schloß seine Ansprache mit dem Gruß an S. M. den Kaiser und an den Duce. Anschließend richtete

. Bevölkerung von Bolzano die Gefühle meiner Dankbarkelt für die an mich gerichteten Glückwünsche zum Ausdruck bring. Filiberto di Savoia-Genova.' WWW der sLuiGnsstellW im Beisein S. E. t>ea Präfekten. Heute, Dienstag, um 11 Uhr vormittags, wird im Beisein S. E. des Präfekten Und sämtlicher hohen Autoritäten der-Stàdie V. Kunstausstel lung der Drei Venètien im hiesigen Stadttheater eröffnet. Die Vorbereitungen hiezu sind mit aller Sorgfalt getroffen worden und man war bejon- ders bemüht, durch zweckmäßige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_09_1937/AZ_1937_09_01_4_object_1868916.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.09.1937
Umfang: 6
er wies, dankten und die Gefühle ihrer Ergebenheit und untrennbaren Verbundenheit mit dem fasci stischen Regime zum Ausdruck brachten. Fahrt nach Roma Wie bereits berichtet, veranstaltet der fascistiche Prooinzialverband von Bolzano am 1V. ds. Mts. eine Reise nach Roma, um es so den weitesten Kreisen der Hochetscher Bevölkerung zu ermögli chen, die große Ausstellung der Sommerkolonien und des Hilfwerkes der fascistischen Kindesfürforge zu besichtigen. Den Bürgern von Merano, welche an der Reife

teilzunehmen gedenken, sei nochmals in Erinne rung gebracht, daß die Vormerkungen bis 3. September am Sitz des Fascio und bei den Sitzen aller fascistischen Rionalgruppen der Stadt entge gengenommen werden. Die Reiseteilnehmer von Merano verlassen unsere Stadt am Nachmittag des genannten Ta- Von Bolzano aus wird noch am gleichen vom Morgen des 11. bis inkl. Abendessen am 12. September, sowie die Uebernachtung vom 11. aus 12. ds. Wie wir erfahren, beabsichtigen verschiedene Organisationen und Verbände

auf eigene Rech nung eine Reise in die Reichshauptstadt zu veran stalten, wobei sie für die Fahrt den Sonderzug benützen werden. GesellWftsausslug des Club Alpino Der erste große Vereinsausflng, den die neu organisierte Untersektion von Merano des Club Alpino am letzten Wochenend veranstaltete, hatte einen prachtvollen Erfolg. Rund 50 Bergsteiger, mehrere auch aus Bolzano, beteiligten sich an der Fahrt bis Eanazei und bestiegen dann am Sonn tag morgens die Marmolada. Beim Auf- und Abstieg wurden

. Der Sonderzug verläßt Roma am Abend des 12. September, sodaß die Fahrtteilnehmer am Morgen des 13. wieder in Merano ankommen. Der Fahrpreis beläuft sich auf Lire 4S für dritte Klasse und auf Lire 75 für zweite Klasse. Dazu kommen noch Lire 2.— als Eintrittsgebühr für die Ausstellung und die kleine, Fahrpreiser höhung die durch die Fahrt bis Bolzano resp. retour bedingt ist. Die Gesamtquote wurde mit Lire 11V für die Reiseteilnehmer, welche die Fahrt in Waggons dritter Klasse machen und mit Lire 14V

des städti schen Dopolavoro das Wettspiel um den Pokal „Stad't Bressanone' ausgetragen. 45 Vertreter der Vereinigungen von Bressanone, Eisenbahn Bressanone, Bolzano, Eisenbahn Bolzano und Rio di Pusteria beteiligten sich daran. Das um 9 Uhr begonnene Spiel ging erst in den Nach mittagsstunden zu Ende. Ins Endspiel gelangten je zwei Paare von Bressanone und Bolzano. Sie ger blieb Bolzano, wohin damit endgiltig der Pokal ins Eigentum übergeht. Den zweiten und dritten Platz besetzte Bressanone

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_11_1935/AZ_1935_11_16_5_object_1863745.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.11.1935
Umfang: 6
Mi Z» «MSWÄMM VeM S UuS Bolzano unà Lanà Chronik desWirtschastekampses Neue Tageseinteilung in der Beamtenwelt - Umstellung im Handekwesen Vürozeit in der Provinzial-Union der Saufleute Mit 14. d. M. ist in allen öffentlichen Aemtern der Regierungserlaß über Einführung der durch gehenden Bürozeit in Kraft getreten. Alle Aemter waren von v Uhr vormittag» bis halb 6 Uhr abends in Betrieb, mit Ausnahme der halbstün digen Mittagspause. Di« Neuerung hat am ersten Tage da und dort Überraschungen

wichtiger archäologischer Funde unseres Gebietes sowie den marmornen römischen Meilen stein des Claudius Augustus, das älteste Wahr zeichen der römischen Herrschaft im Alto Adige. Eine Besichtigung der schönen alten Trachten schloß den sehr lehr- und aufschlußreichen Besuch des Museums von Bolzano. 1ö. November: Der heilige Edmund, Erzbischof Rainald, ein Kaufmann zu Abington in England, und seine Gattin Mabila waren die Eltern des heiligen Edmund. Der Knabe erhielt seine erste wissenschaftlich Bildung

auf dem Lebensmittel-Großmarkte und for derte die Grossisten auf, sich ebenfalls der allge meinen Bewegung des Wirtschaft?kampfes anzu schließen. In anderen Städten hat das intersyndi- kale Komitee bereits auch die Großhandelspreise festgesetzt, was bei uns bis jetzt noch nicht gefche- gramm fortgesetzt. Ueber Einladung des Ver bandssekretärs wird General Comm. Anacleto Bronzuoli, Kommandant der Militärzone von Bolzano, der durch viele Jahre das historische Amt des Kriegsministeriums leitete, im hiesigen Stadt

. Todesfälle: Korlo Maria nach Giuseppe, 77 Jahre alt. Private. Hofbauer Anna nach Simo ne, 49 Jahre alt, Private. Eheschließungen: Coppin Francesco. Beamter in Bolzano mit Bordin Italia, Kunst stopferin in Bolzano. »> n g « », Ralhauskellerz Restaurant täglich von 19 Uhr an geöffnet. Von 21.30-1.30 Uhr Tanzunterhal tung. Jeden Sonn- und Feiertag von 5—7 Uhr Tanztee Ristorante al Corso: Abends v. S—1 Uhr Dancing Dominikauerkeller: Konzert der ungarischen Da- menkapelle .Arpady'. HotHTrafojer, Gries: Abends

Tanz EdMino: „Liebe', ein sozialer Tendenzfilm. Central-Kino: „Die Boheme' mit Douglas Fair« banks jun. Musik nach Motiven von G. Puccini. K a »» s » v Staàttheater Bolzano Beginn der Prosa-Spielzeit am Stadltheater Vom 23. bis 26. ds. Mts. gastiert an unserem Stadttheater die Schauspielergruppe Paola Bor boni mit vier Stücken moderner Bühnenkunst, die zu den Glanzrollen der bedeutendsten, auf den Prosabühnen Italiens bestbekannten Künstlerin gehören. Wir werden die Titel der Stücke

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_5_object_1856337.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.01.1934
Umfang: 6
Mittwoch, de,, 24. Jann«r IM, W Aus Bolzano Alp e n ; eilung'' Seite S unö Lanà Der Staätverbsuungsplsn unck seine Beàeutung Vor einigen Wochen haben wir von den offeriti ,^ien Arbeiten, welche die .Gemeinde m Laufe des ^l,res Xll durchführen wird, gesprochen und her vorgehoben. daß von Bauten in gröberem Ms- .,>5« ^l,à«k»hen wird, du die Gemeinde in einer maße ab Per nich dela qew Seite ode 8er Regelung der Verwaltung an solche schreiten kann, ohne die Bilanz übermäßig zu tett

11).—! GaNthaler Anna, Merano 10.—; Peter Giuseppina Meranà 10.—; Schneider Henry, Merano 10.—, Keßler Witwe Anna Merano 10.—; Baumgartner Antonio, Bressanone 40.—: Kttgler Maria Anna, Bressanone 20.—; Mersa Elisa, Bressanone 10. Gasser ANNa, Schirmer. Bressanone ti.—; Waib Hugo, Brunico 15.—: Mair Federico, Brunirò Lire 10.—. Totale: «ire 3094.—. Spenden von Bolzano Lire 1520.- Spenden von Merano Lire 1473.— Spenden von Bressanone Lire 76.— Spenden von Brunico Lire 25.— Dn',wn in Lebensmitteln 180.—, in bar

2914.— Totale der ersten vier Spendenverzeichnisse: für Bolzano für Merano für Bressanone für Brunico , für Vipiteno Lire 10.770.- Lire 2.603.— Lire 422.-^- Lire 185.— Lire 60.— Totale: Lire 14.123.— Vortrag för die Wstischen WveWtsstàten Vorgestern abends wurde im Fasciohaus die 3 Lektion der Vortragsserie für die Universitäts studenten. welche anläßlich des Gründnngstages ver Miliz In die leitenden Stellen der F. G. C. eintreten werden, abgehalten. Den ersten Vortrag hielt Dr. Fausto Leonard

! der über die Sportmedizinen sprach, und die Be deutung die diese in letzter Zeit gewonnen haben, hervorhob. Der Redner erklärte sodann die schwe ren Aufgaben der Aerzte auf dem Gebiete des Sportes und erörterte sodann eingehend die Be handlung der Athleten, der verschiedenen Dis ziplinen. Der zweite Vortrag wurde voM Sekretär der Sektion Bolzano, des Club Alpino, Herrn Fac chini gehalten. Er sprach über die Gefahren des Gebirges. Der Redner ging anfänglich auf die verschiedenen Gefahren der Berge ein, wie: Ge witter

der Sektion der Grenadiere in Reserve Um dem Wunsche der Grenadiere in der Reser ve, die in unserer Provinz wohnhaft sind, nachzu kommen, wurde von der Reichsvereinigung die Erlaubnis erteilt eine Provinzialsektion zìi grün den. Alle, welche die Ehre hatten in der glorreichen Brigade der Waffe zu dienen können ihre Anmel dung bei der Sektion Bolzano, Leonardo da Vin cistraße Nr. 11 machen. Es wird angezeigt sein die Anmeldungen sobald als möglich zu machen. Mit der Ausgabe der Mitgliedskarten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_05_1933/AZ_1933_05_31_4_object_1849009.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.05.1933
Umfang: 8
Sette 4 «A » ven ? e i > nnq' ^i! Pfingstllllsflllg des C. A. 3. IlSILlllIIZlSSlSSlSISIS» MM-- S^UK! --l. M :k.i 5 Der Club Alpino Italiano, Sektion von Bol zano. teilt mit: Wie wir bereits mitgeteilt haben wird in den Pfingstfeieriagen die Sektion des Club Alpino Italiano von Bolzano einen Bereinsausflug für Skifahrer in die Alpi Breonie veranstalten. Das Programm ist folgendes: Samstag. 3. Juni: Um 15.20 Uhr Versammlung der Teilnehmer auf dem Bahnhofe von Bol zano. 15.50 Uhr, Abfahrt

und Uebernachten auf der Schutz hütte Regina Elena. Montag: 3. Juni 4 Uhr früh Taqwache. Kaffee und Abfahrt auf Skiern für die Ersteigung >der Cima Libera (3419 M.) Cima del Prete (3454 M) Zuckerhütl (350? M.) Cima di Ma- lavalle (3471 M.). Um 11 Uhr Mittagessen auf der Schutzhütte Regina Elena und dann Abfahrt nach Atoso Passiria über die Scharte Eroda Nera. Fünf Stunden. Bon Mosa, Weiterfahrt im Auto nach San Leonardo Passiria und Merano und dann Rückkehr nach Bolzano im Zuge. Ankunft in Bolzano 21.59 Uhr

. Die Anmeldungen werden am 31. Mai um « Uhr beim Sitze des Club Alpino Italiano In Bolzano eröffnet. Sie »Verden am 3. Juni um 12 Uhr abgeschlossen. Die Einschreibungen sind nur gültig; wenn die Teilnahmsguote erlegt wird. Ausrüstung: Unbedingt notwendig die Skiausrüstung für Hochtouren: Eispickel nicht erforderlich. Die nötigen Seile werden oon der Sektion beigestellt. Im übrigen gelten die Sektionsvorschriften für Skiausflüge Teilnahmsquoten: Für die Mit glieder des C. A. I.: Reise, Unterkunft

durchschaut jedoch das Mädchen und ist gerührt von. ihrem Schmerz und von ihrem Opfermut. Und diese Rührung wird lange noch wach bleiben in dem alten ehrlich?» Herzen, während die lebensbvngrige Äugend bald ihre erste Enttäuschung vergessen wird. Als Einlage, der Dokumentarfilm „Zara' u. ein originelles ZeichentricklWpiel. Vorstellungen um 5, 6:30, 8 und S.30 Uhr. Vereinsnschvichten Photoklub Bolzano. Mittwoch, 31. Mai. Klubabend mit Thema:. Bilderbesprechung. - Die Mitglieder tvollen jüngst gemachte

beim Heben eines großen Porphyrblok- ies der Daumen zerquetscht. Im Krankenhaus svohin sich der Arbeiter begab wurde ihm der Vaumen amputiert. Funde und Verluste. Beim städtischen Fundamt wurde ein Auto- mobilrad abgegeben und kann vom Eigentümer abgeholt werden. Mittwoch, den 51. Mai 1<i»Z. Xl Stsàttheatev Bolzano »Das System Anacleks'. Vor einem t l 'ck: Hause wurde ge» stern die satirische groteske Komödie „Das Sq> stem Anacleks' vom Prosa-Cnsemble Tina Pa> terna zur Aufführung gebracht

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_05_1936/AZ_1936_05_22_6_object_1865817.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.05.1936
Umfang: 6
in der zweiten Hälfte des Juni statt, wird aber nur in Sibirien und Nordjapan zu sehen sein. Mehr als ein Dutzend großer Observatorien entsenden zu diesem Zweck Beobachter in das betreffende Gebiet. Die Finsternis wird etwa zwei Minuten dauern — und für diese zwei Minuten werden insgesamt mehr als 30 Tonnen Material und etwa Ivo Menschen in Bewegung gesetzt, die zum Teil Reisen von mehr als 20.000 Kilometern unternehmen werden. Au» dem EuropaProgramm vom 22. Mai: Norditallen (Bolzano: Beginn der Sendung

, Jsolierwirkung gegen Kälte, Wärme und Schall, wie bei zehn fach starker Ziegelmauer, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca de Bezzi 16 und Merano: Corso Drusa 19. B 1 ^ e « 4 Vlä?k. IMKKKI0. kllkllàllS Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per sekt, sucht aua/ halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936' bei Un. Pub blic. Bolzano B 4 Junges Vürosräulein, deutsch-italienisch, Maschin- schreiben, perfekt, sucht Stelle. Gefällige Zuschr Cassetta 2033

Un. Pubbl. Bolzano B 4 2?« mieten Suche leeres Zimmer. Adresse 1S86 Un. Pubblic. Bolzano Bü Jtalienisch-deutsche Konversalion zu vergeben. Adresse unter »1709' Unione Pubblicità Bol zano' B7 Dr. Battistata, Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Mlcca S, neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. B Uebersehungen, Gesuche, Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. PBbl. Bolzano unter „1936^ B 10 2« I. Meraner versteigerungshalle Josef Puh, Via Vortici

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_4_object_2637807.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.06.1937
Umfang: 6
konnte. « Verkehrsunfall In der letzten Nacht ereignete sich kurz nach 12 ihr auf der Piazza della Rena ein Zufammen- toß zwischen einem Motorrad mit Beiwagen und einem Mietwagen aus Bolzano. Der 33 Jahre alte im Corso Druso wohnhafte Schneider Zischg Antonio kam mit seinem Motorrad, auf dem auch eine Frau Stefania Platz genommen hatte, von Bolzano zurück. Als er von der Reichsbrücke her in den Corso Principe Umberto einbiegen wollte, nahm er anscheinend die Kurve zu scharf und hielt ich dabei

zu weit gegen die linke Seite der Straße, laß er mit einem eben über dem Corso kommen den Mietwagen aus Bolzano zusammenprallte. Der Lenker des Autos, Pichler Luigi, aus Bolzano, hatte zwar sofort versucht den Wagen abzubrem sen, vermochte aber den Zusammenstoß nicht mehr zu verhindern. Zischg und seine Frau wurden vom Rade geschleudert, kamen aber trotzdem mit ver hältnismäßig leichten Verletzungen davon. Der Lenker des Rades erlitt neben Prellungen an den Gliedmaßen eine tiefe Fleischwunde am linken

Fuß. Bei seiner Frau, wurden Symptome einer leichten Gehirnerschütterung und leichte Verletzungen an der Nase und am Hals festgestellt. Beide wur den von einem Privatarzt behandelt und dann in ihre Wohnung überführt. Das Motorrad wurde stark beschädigt, während der Kraftwagenlenker völlig heil davonkam nnd nach einer kleinen Re- partur die Fahrt nach Bolzano fortsetzen konnte. Lana Schauturnen der 0.11. Balilla Sonntag nachmittag fand im großen Hofe der Prinz Umberto Schule in Lana di mezzo

Italiano statt, die von zahlreiq Mitgliedern und eingeladenen Bergfreunden I sucht gewesen ist. Obmann Federico Wielaà öffnete mit einer Begrüßung die Versammliinss gab die Beratungsgegenstände dieser Sitzung. kannt. Es handelte sich in der Hauptsache um U gendes: Die hiesige Untersektion des Club Alpi Italiano hat aus eigener Initiative und im Ä vernehmen mit der Zentrale in Bolzano zur F» derung des Berg- und Wintersportes auf der Ts peiner-Alpe auf 1995 Meter Höhe eine passem geräumige

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/18_01_1930/AZ_1930_01_18_4_object_1863343.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.01.1930
Umfang: 6
, Merano, San Zenostraße Nr. 5. Cafe-Restauranl ..Ortenstein'. De Luca Antonio, Merano, Corso Armando Diaz Nr. 12, Gemischlwaren- und Monovolver- schlciß. „Bette' (Besitzerin Enrichetta Stein) Merano, Plankenstein Nr. 5. Alabastergegenstände. Gölser Luigi, San Candido, Jnstcàtivnsge- schäst. Verginer Cristina Laion Nr. 25, Gcmischiwa- re» Handlung. Pedot Giacomo. Bolzano, Oltrisarco Nr. KS, Gcinisciitivareiihandliing. Rottanara Girolamo, Badia (La Vialla Nr. Gemischtwarenhandlung. Zingcrle Goffredo

. Bolzano, Vaelstrasze Z/r 6, Naanermerkstätts. Plank Giorgio, Nova Levante Nr. 71, Tischle re». Graf Ignazio, Mongnelfo Nr. 4, Holzhand- lung. Fischer Nicolo, Laces Nr. 50, Wein- und Vau- malerialienhandlung. Rainer Luigi, Nalurno (Compaccio Nr. 20) Tischlerei. Agenzia Jniernaz. Viaggi, Schenker n. Komp. G m. b. H.. Borano, Viktor Emanvelplai; V. ^utr,Vermietung. Grünberger Alfonso, Barbiano (Colina Nr. I i, Gasthaus „Sllts Post'. Ticholl Sebastiano, Laces Nr. 66, Handel >nit Lnndesprodukten. Braun

Nr. 22, Lebensmittelhandlung. Hofer Giuseppe, Grles-Bolzano Nr. 153, Wag ner. Kronbichler Giuseppe, Brunico (Riscone Nr. Ii'), Viehhandel. Riz Giuseppe, Cqsteirotto (Siusi) Maler. Ericlibaumer Enrico, Terlano, (Vilpiano Nr. Mehlhandel. Weger Gillsepps, Bolzano (Campegno Nr. 7) Weinschank „Lnpars'. Fischer Francescc, Laces Nr. 56, Weinhandel. Kolbaba Giovanni. Merano, Karl Theodor straße Nr. 4, Schneiderei. Aichholzer Antonio, Barbiano (Colma Nr. 14) Casthaus. Deslorian Fortunato, Chiusa Nr. 80, Manrer. Fetler Pietro

' Schneebericht an die Sektion Balzano, Via Principe Piemonte Nr. 9. 2. St., Telephon Nr 592 einzusenden, damit die Skifahrer durch d>e Tagesblätter rechtzeitig über die herrschen den SchneeverlMmljje unterrichtet werden kön nen. Schieten Schießsport Bolzano-Gries Sonntag, den 19, lind Montag, den 20. ds. Si bastiani-Jurschieß-en mit zahlreichen Äestkate- gorien. Beginn sesen Tag um 12 Uhr mittags. Nèon tag, den 20. ds. wird »in halb 3 Uhr früh in der Stistspsarrkitche in Gries zu Ehren unse res Schutzpatron

er innerlich als Bezwinger der gastierenden Vor gänger Trafoier und Soldatenkow. Unent schieden spielte die vom Schlagen sines Bozner Herrn im „Kalten Kelter' her rühmlichst be kannte Frau Annetta Oberkosler. Unterfrauner Oskar, der zweite Remisler, figuriert gerade seit einem Jahre auch In den Vereinsturnieren vorteilhaft nnd gewann in den drei vorjährigen Wettspielen gegen Bolzano 75 Prozent. Dieses als Dezenniumsfeier gedachte, wohl gelungene Arrangement bildet den Abschluß der Veranstaltungen, deren

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_10_1935/AZ_1935_10_10_4_object_1863312.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.10.1935
Umfang: 6
. Für den Preis der Stadl Bolzano, einem ausge sprochenen Hindernisrennen, haben sich insgesamt sechs Konkurrenten namhaft gemacht: Zolla verde einerseits und Caro anderseits versperren, auf Grund früherer Rennergebnisse, dem Aspidium Fi- lix den Weg; auch die an Gewicht gleichstehende Heraclea wurde in einem früheren Rennen von Zolla verde überflügelt. Mindere Titel auf Erfolg besitzen Oreste und Goletta. Zwischen den zwei erst genannten Pferden neigen die Voraussichten auf einen Sieg der Zolla verde

; Me> lisenda (46) mit Mozza; Sans Gene (50) mit E. Evans; Origa (53); Garian (47) mit Riems; Gi- bilrossa (SO) mit Arnotti; Petereius (46) mit Celli. Duca di Bergamo-Preis Steeple chase für Of fiziere in Uniform. Lire 70.000. Meter 3400: Le vriere (70) zweifelhaft: Motta 65 X; Aleramo 73 mit Ten. Litta; Scusi tanto 65 mit Ten. Pacini; La Torretta 72 mit Argenton; Violante 72 mit Cap. Corvino; Elodio 70 zweifelhaft; Pianella 72 mit Ten. Frassetto; Riario 72 X. Citta di Bolzano-Preis Heckenrennen. L. 15.000

ist »t» «isf koken jt»« in Oekslum«» (Di^n) unci V»,i»r»uck HVWv stteàiì ^ Weser Mermer HM « Täglicher „S.A.D.-.Aulodienst 8.40 9.20 vom I. bis Zt. Oktober. 14.20 18.30 20.30 ab Bolzano an 9.00 12.40 1S.00 19.10 15.00 1S.10 21.10 an Merano ab 8.20 12.00 14.20 18.30 Preise: Einfache Fahrt Lir? 10.—, Retourkarte (gültig zwei Tage) Lire 15^-. Abfahrten: Bolzano: Piazza Vitto rio Emanuele III. Merano: Corso Principe Umberto (C. I. T.). Fahrkarten-Verkauf bei den C. I. T.-Reisebüros Bolzano und Merano. 11.50

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_03_1933/DOL_1933_03_08_4_object_1200063.png
Seite 4 von 12
Datum: 08.03.1933
Umfang: 12
süßer .. wie die letzten ist der frisch eingetroffene Orangen - Waggon bei Drabok Stand 7 u. 8 BoachtetQualität — Preis — Auswahl. Verkauf ab Donnerstag. Keretrrifc. Die Jubilarin ist di« Mutter der Herren Josef Runge. Beamter der Spar und Vorschustkaffc in Bolzano, und Franz Runge, Beamter der Meroner Sparkaffe. b Pfarrchorprobe. Heute, Mittwoch, 8 Uhr abends, Probe im Uebungslokalc. Es wird um fleißige Beteiligung aller Mitwlrkcnden freund- lichst ersucht. b Vorfrühling. Der Winter

haben, bis sie nicht den vermißten Skifahrcr in die Schwaige zurückbegleiten konnten. Fräulein Irma Wachtler verdient ebenfalls hervor gehoben zu werden, zumal sie als erste die Anregung gab, dem Vermißten Hilfe zu bringen. b Armbruch. Der siebenjährige Alois Lang von Longostagno mußte ins Spital nach Bolzano gebracht werden. Ein anderer Knabe warf ihn zu Boden und die Folge war ein Bruch des linken Armes. b Langfinger um die Wege. Am 2. März war zum Markt in San Michele in Appiano auch der Wanderhändler Giovanni Manzati

aus Verona mit Waren erschienen. Am Abend des genannten Tages ließ er sein Auto mit Ware ungefähr «ine Stunde unbewacht auf dem Platze stehen, da er noch einige Gänge zu besorgen hatte. Diese Gelegenheit benützte ein Langfinger und stahl aus dem Auto Hemden, Wolleibchen und Strümpfe Im Werte von zirka 500 Lire. Als der Bestohlene Zurückkehrte, bemerkte er den Diebstahl, worauf er bei der Sicherheitsbehördo in Appiano die Anzeige erstattete. — Aus dem Lastwagen einer Speditionsfirma in Bolzano wurde

herbeirulfen zu können, geschwunden war, schleppte ex sich mit dem Ausgedot seiner letzten Kräfte allein nach Hause. Der herbei gerufene Arzt stellte Rippenbruche fest. Todesfälle. Im Krankenhaus« in Bolzano starb am 7. März Herr Sebastian P l a t t n e r. land wirtschaftlicher Arbeiter. 59 Jahre alt. Um ihn trauern die Gattin und fünf Töchter. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 9. März, um 2.10 Uhr nachm, von der Leichemkapello am. Die Beerdigung des in B o l za n o oerftor- denen 79jährigen Alois

Z u c ch e l l i, ge wesener Sagschneidcr, erfolgt heute, Mitt woch, um 4.40 Uhr nachmittags am Friedhofs. Am 6. März starb im Krankenhause in Bolzano Renata P a l a o r o, Post, angestelltenskind» 6 Monate alt. In San Genesis verschied der)Jung geselle Karl Mur, genannt Hagenbache» Karl, im Alter von 81 Jahren. Der Verstor bene war früher Besitzer des Hagenbacher» Hofes hinter Schloß Rafenstein, verkaufte dann das Anwefen und zog nach Gries ins Quartier. Dielen wird das alle, auf zwei Stöcken daherhumpelnde Männchen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_2_object_1858524.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.08.1934
Umfang: 4
. Es werden folgende Spieler des F. E. Dolomiti V ersucht, sich am Sonntag um 16 Uhr in Oltri- scrco auf dem Sportplatze einzufinden: Pasquale 2, Pavlizeck, Fichter 2, Lampl, Resini, Qualick, De-, carli, Egger, Adami 3, Serafini, Adami 2, Cima- don 3. Alpinismus Gefellschafksausflug des C. A. I. auf das Drei- Zinnen-Plateau Wie bereits berichtet, veranstaltet die Sektion Bolzano des Club Alpino am kommenden Sonntag einen großen Tesellschaftsausflug auf das Drei Zinnen-Plateau, im Gebiete der östlichen Dolomi ten

. Der Ausflug, der über ein hochinteressantes Gebiet führt, ist mit der Besteigung der Großen Zinne verbunden. Es ist folgendes Programm vorgesehen: Samstag, 25. August: 12 Uhr Zusammenkunft der Teilnehmer am Bahnhof von Bolzano. 12.08 Abfahrt nach S. Candido (Ankunft in S. Candido um 15.45 Uhr), dann Weiterfahrt per Auto in das Sextental bis Moso. 18 Uhr Aufstieg zur Drei- Zinnenhütte. 20 Uhr: Voraussichtliche Ankunft am Schutzhaus. Abendessen und Uebernachtung Sonntag, 26. August: 6 Uhr Abmarsch

von der Drei-Zinnenhütte gegen den Paternsattel und Be- teigung der Großen Zinne. 16 Uhr Abmarsch von ler Drei-Zinnenhütts nach S. Candido (über das Innerfeldtal). 19.20 Uhr Abfahrt per Bahn von S. Candido. 22.18 Uhr Ankunft in Bolzano. Die gewöhnliche Kletterroute auf die Große Zinne (Meter 3003) ist mittelschwer und sind die Kletterschuhe erforderlich. Die Sektion stellt den Teilnehmern am Ausflug die erforderlichen Seile und die Führer jeder Seilschaft zur Verfügung. Die Teilnahmsgebühr (nur Bahn

- und Äuto- ahrt) beläuft sich für Mitglieder des CAI. auf 30 Zire und für NichtMitglieder auf 40 Lire pro Person. Vormerkungen werden beim Sitze der Sektion Bolzano des CAI. bis Samstag 10 Uhr vormit tags. auch telephouisch, entgegengenommen. Aadjpori Das Radrennen «Rund durch dle Schweiz'. Vom 25. August bis 1. September wird zum zweiten Male das große Straßenrennen «Rund durch die Schweiz' ausgetragen. Wenn die Veran- 'taltung auch nicht annähernd mit dem italienischen ,Giro' oder mit dem „Tour

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_4_object_2637708.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
Israelitischer Gottesdienst. Frel-ag abend 1V.S0, Samstag früh !.'.»>> lv!en- mondverkündung); Sabbath-Ausgang 2.,^-: Uhr. Verhaftungen. Wegen Nichtbefolgung des Ausweisbefehles ha ben die Karabinieri v. Maia Bassa den 33jährigen Joris Carlo des Giuseppe, in Merano geboren u. in Mezzocorona zuständig, verhaftet. — Hofsmann Giuseppe nach Lodovico aus Bolzano wurde aus Gründen öffentlicher Sicherheit in Gewahrsam ge nommen. Ä »» t e t. à « öahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Gasthof „Al Municipio

von dem mörderischen Tempo das speziell in der ersten Runde bei den „Vorstoßen und er folglosen Durchbruchsversuchen' mehrmals nahezu 60 Km Durchschnittsgeschwindigkeit betrug, brachte auch die Teilstrecke „Postal—Lana—Marlengo' eine große Anzahl der Fahrer zur Strecke. Er wähnte, mißliche Teilroute bedingte Maschinen schaden und Reifenpannen. Die 5. Lana Radrundfahrt war unter diesen Vorbedingungen bestimmt keine unschwere Ange legenheit. Die härteste Nuß bildete die Mannschaft von Bolzano. Das Nennen stand

). Nachstehend bringen wir nun die Sieger der mit reichen Prämien belegten Zwischenziele. Das Ergebnis dieser Wertungen ist eine Sache für sich und hat absolut nichts mit der veröffentlichen abso luten Klassifizierung der Lanarundsahrt zu tun. Paolo. Bolzano und Margoni Giuseppe, Merano Es siegten in: Sinigo, zweite Runde, Meraner — Lana, zweite Runde, Rainer Ermanno, Bol zano Sinigo, dritte Runde, Meraner Paolo Bol zano—Postal, dritte Runde, Gianotti Gino Ter gano—Lana,, dritte Runde Tosato Merano. Zwei

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_06_1935/AZ_1935_06_01_4_object_1861789.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.06.1935
Umfang: 6
Sie sich an die „CJT'°Büros. Kostenlose Aus künfte und Kartenverkauf auch an Sonn-und Feiertagen in den „EJT'-Büros von Bolzano, Merano und Bressanone. Wichtig! Nur die „EJT' hat die Verteilung der Plätze im Internationalen Schlafwagen, und im Mitropa. Wenden Sie sich deshalb > direkt an unsere Büros! > ' , / Jori, Pholograph, Eorsc. Princ. Umberto 32: Photographien der gegenwärtigen intern. Pferde rennen. Alles zuni Photographieren. Vom Ruemittelhaus Die Direktion des städtischen Kmmitt-slhauie? teilt

gestürzt. Wie berichtet wird, kam ein Lastenauto auZ Laim aus der Rückfahrt von Milano nach Bolzano ain 29. Braun in Verona bei Porta Brescia gegen, die Brüstung der Minciobrücke und stürzt« mit de« Insassen Franz Pichler, 35 Jahre alt, und Fer dinand Holzner, 30 Iah-re alt, in den Fluß. Die Ursachen des Sturzes sind, noch nicht fest gestellt. Es kann sein, daß sich um ein Versehen in der Lenkung oder um den Bruch der Steuerung handelt. Im abgestürzten Äuto gelang es dein Führer rmd feinein Begleiter

, die Unterstützung armer Schüler, verdient wärmste Unterstützung dluch zahlreichen Besuch. Lesenswert Die „Provincia di Bolzano' von» 3l). d. M. bringt aus ?eile 5 einen lesenswerten Artikel mit der lteberschrist „In de» Mäandern des Straßen verkehrs' mit oeni U»tertitel „Ein Wort an Fuß gänger und Nadfahrer''. Die darin sür diese beiden Verkehrseleinente und sür die Motorfahrer er wähnten Vorschriften und Regeln, Rechte uà Pflichten, verdien»» es, in weitgehendstem Maße zur eingehenden Kenntnis

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_03_1935/AZ_1935_03_05_3_object_1860755.png
Seite 3 von 6
Datum: 05.03.1935
Umfang: 6
8 14 19 Barometerstand 757.? 757.2 759.1 Schattentemperatur 8.9 44.0 0.5 Relative Feuchtigkeit 37 32 33 Temp«ratur: Maximum im Schatten 12.5. Maximum Som',>ent<mperalur 44, Minimum 5.L, Durchschnittstemperatur 8.8. durchschnittliche rela tive Feuchtigkeit 30, durchschàlicher Barometer stand 753, Soimenstunden 8, Sonnenstrah lung 16.4. Fußball in Merano Sportklub — La Veneta Bolzano 2:1 (0:0) In einer ganz und gar verfehlten Ausstellung trat gestsrn unsere Mannschaft gegen die La Venà aus der Nachbarstadt

d»:n startön Wind zum Vor teil auszunützen. Zerfahren und planlos belagern sie wohl ansangs das Tor der Gegner, aber es ge lingt ihnen nicht bei der Verteidigung vorb«i Mantovani in Eesahr zu bringen. Di>e Verteidi gung der La Deneta. durch die Trainingsspiele gegen Bolzano Calcio gc-üicht, verstand es durch ihr« Stoßsicherheit und ihr gutes Stellungsspiel mehrere G-efahren zu entfernen. In der ersten Halbzeit erwies sich auch Mantovani als ein um sichtiger und verständiger Torwächter. Wirkliches

. Die Einwohnerschaft von Luson gedenkt Mich ihrerseits dieses Ereignis mit zu feiern, wird den Ort be° flaanen und ihre Kapelle konzertieren lassen. Mit den Garagen von Bressanone wurden bil lige Fahrtgelegenheiten nach Luson und zurück verabredet. Das Gasthaus Niedermaier bietet allen Teilnehmern an dem sportlichen Feste spezielle Preiserleichterungen. Beschenkte knegswaise Die Kriegswaise Anna Unterrainer erhielt vom Provirizialkomitee in Bolzano eine Ausstattungs prämie im Betrage von Lire 1000. Die Beschenkte

19