12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/19_05_1834/BTV_1834_05_19_8_object_2912772.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.05.1834
Umfang: 8
. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 20 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 'X>u 'V. Vs 10 'V. ''/-7 44 45 Jovann Martin Wachler Zcaver Frühholz Joh. Georg Wagner Hr. -kav. v. Saniern Gotllieb Kößler Jak. Egger Adam Waldvogl Job. Gg. KinkerS Kinder Jgnaz Falger senior Max Mußinan Zakob Hölzle Jgnaz Geisenhof Hr. Jak. Al. v. Strelle Anton UelfeS Ant. Geisenhof Franz Reiter Leopold Daniel Hr. Aemilian Hafner Johann Lang Zosepba Lang Karl Alois Lang Gabriela Peintner Mathias Logg Jobann Dengl Thomas Schneiders Witwe Math. Wacker Job. Georg K»5le Job. Georg Scheiber . Job. Georg Schlux Jos. v. StreUe Jak

. Strelle Jos. Lang Andrä Schönberr Jos. Andrä Nauß Jos. Sckönherr', Schmied Jos. «schönher Franz Anton Nigg, Müller Wohnort. Manier Betrag in S!. W. ft. R«utte » z> >1 »z » » ZI >1 :z z, z» >, » ZI » » z> ZI 11 Mühl » Lähn Ehenbichl Pflach Binswang

Sohn, und Christina Wahl von St. Gallenkirch Forderungen stellen zu können glaubt, wird hiemit erinnert, dieselben bei der auf den y.Juni d. I. BormiltagS y Uhr dahier angeordneten Liquidation» - Tagsatzung um so gewisser anzumelden unv zu liquidiren, als widrigenö die nicht anmeldenden Peter Hillebrand Bernhard Ginzinger Jos. Ant. Nigg Mathias Lagg Peter Zobl Georg Kecht Franz Schnöll Jos. Ostdeimer in Verstoß gerathen, und daher um Amoriisirung der selben gebethen worden sey. ES wird daher

»gZch. Johann Ritter v. Jenull, Präsident. Linser, Landrath. v. Mörl, Rathisupplent. Jos. v. Kappeller, Sekretär. 3 TodeS-Erklärungs-Edikt. Da der mit dießgerichtlichem Edikte vom ».April v. I. vorgeladene Simon Martha von Hötting binnen Jah resfrist weder selbst erschienen, noch sonst von seinem Le ben unv Aufenthalte Nachricht ertheilt bat, so wird sol cher hiemit aus Ansuchen der gesetzlichen Erben für todt erklärt. Willen, den 2 Mai ,334. K. K. Landgericht Sonnenburg. v. Oltenthal, Landrichter.

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/25_11_1833/BTV_1833_11_25_10_object_2911359.png
Seite 10 von 10
Datum: 25.11.1833
Umfang: 10
Luger von Klauö per 7 fl. 3o kr.; 4. deö Jos. Ant. Ritter von Klaus per 7 fl. 3o kr ; S. des Johann Nußbäum von Koblach per 7 fl. 3c» kr.; 6. des Peter Schmied von Sulz per 7fl- 3c, kr.; 7. deS Nikolaus Wal- ser vvnGdfis per 7 fl. 3c» kr.; 3. deS Jos. Hoch von Mei ningen per 7 fl. 3c, kr.; <). deö Pfarrers Bawart von Meiningen per 7 fl- 3c» kr.; >o. des Ulrich Bitscbe von Rankweil per >S fl.; - der Jgnaz Buchers Witwe von Feldkirch per 7 fl. 3c» kr ; >2. des Joseph Minder, Spe diteurs von Feldkirch

, per 7 fl 3u kr.; »3. deö zsaron Ehrenberg vonDotzen per? fl. 3o kr.; >4 der Leopold v. Furtenbach feel. Erben vou Feldkirch per 7 fl. 3<>kr.; >S. des Christian Zieglers seel., als Bogt der Marianna Schmid, von Feldkirch per 7 fl. 3c, kr.; >l». des Alois Ebenhoch von Feldkirch per 7 fl. 3o kr.; endlich 17. der Jos. KekeisenS Witwe von Rankweil per 7 fl. 3c> kr., iu Verstoß gerathen, und daher um Amortisirung derselben gebethen worden sey. Es wird daher Jedermann, der auf vorstehende Ur kunden

. Ritter v. Jennll, Präsident. v. Attlmayr, Landrath. v. Stockl, Landrath. Jos. v. Kappeller, Sekretär. 3 VorladungS-Edikt. Brigitta, Tochter deS Anton Pienz von Oetz, d. G-, ist seit dem Jahre lgscz, da von Mailand auS für sie um einen Paß eingeschritten wurde, und sie im Spi- kalt zu Trienl krank gelegen war, unbekannt wo abwe send, nachdem sie sich schon vor beiläufig >4 Jahren von hier entfernt hatte. Da die Umstände eine Vorsorge für die zwei noch minderjährigen zur Selbstverpflegung ungeachtet

Geisteskräften unter Kuratel zu setzen, und ihr in der Person des Jos. Häm merle, Michaels (Kornhändler) zu Lustenau, einen Ku rator beizugeben befunden, was man hiemit mit dem Beisatze znr öffentlichen Kenntniß bringt, daß diese hier nach den Minderjährigen gleich zu achten sey. K. K. Landgericht Dornbirn, den 2. Nov. >333. I. K. Ratz, k. k. Landrichter.

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/18_11_1833/BTV_1833_11_18_7_object_2911298.png
Seite 7 von 12
Datum: 18.11.1833
Umfang: 12
Tschan, Altammanns zu sarteins. per 7 fl. 3o kr.; 2. des Leonhard Schachers Witwe von KlanS per >c> fl.; 3. deS Audra Luger von Klaus per 7 fl. 3c» kr.; 4. des Jos. Ant. Ritter von Klaus per 7 fl. 3o kr ; S. des Johann Nußbaum von Koblach per 7 fl. kr.; 6. des Peter Schmied von Sulz per7fl 3c> kr.; 7. des Nikolans Wal- ser vonGhfis per 7 fl. 3o kr.; N des Jos. Hoch von Mei ningen per 7 fl 3c» kr.; <1. des Pfarrers Baipart von Meiningen per 7 fl 3o kr.; >c>. des Ulrich Bitsche von Raukweil per

fl.; >>. der Jgnaz Wuchers Witwe von Feldkirch per -7 fl. 3c> kr ; >2. deö Joseph Winder. Spe diteurs vou Feldkirch, per 7 fl 3o kr.; >3. deö Baron Ekirenberg von Botzen per 7 fl 3o kr.; >4 der Leopold v. Furtenbach seel. Erben von Feldkirch per 7 fl. 3<>kr.; des Christian Zieglers seel., als Vogt der Marianna Schmid. von Feldkirch per 7 fl- kr,; >l». des Aloiö Ebenhoch von Feldkirch per 7 fl. 3c> kr.; endlich >7. der Jos. KckeisenS Witwe von Nankweil per 7 st. 3c» kr.. in Verstost gerathen, und daher

nicht mehr verbnnden seyn würde. Innsbruck, den 12. Nov. >kZ33. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte. Joh. Niller v. Jenull. Präsident. v. Attlmayr, Landrath. , v Stockl, Landrath. Jos. v.Kappeller, Sekretär. » Vorladungs-Edikt. Wrigiita, Tochter deS Anton Pienz von Oetz, d. G-, ist seit cem Jakre iö2<), da von A^ailand auS für sie um einen Paß cingcschriiren wurde, und sie im Spi rale zu Trienr krank gelegen war, unbekannt wo abwe send, nachdem sie sich schon vor beiläufig 14 Jahren von hier entfernt

3