210 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_11_1938/DOL_1938_11_12_10_object_1204355.png
Seite 10 von 16
Datum: 12.11.1938
Umfang: 16
. Sotten»; 16.45 Unter haltung?- und Tanzmusik. E kratz bürg: 16.45 Unter- haliungSkenzert. Warschau: 164*0 Violinkonzert. ‘ Ti Leipzig: 17 Konzert de» Richard Wagner- s BcrbandcS Deutscher Frauen. Wien: seit 16 I ans Saarbrücken: Musik zur Unterhaltung. Monte Ceneri: 17 Klavierkonzert. Paris Eiffelturm; 17.25 Schallplatten. Sott,»»: 17.15 Schallplatte». Straf,bürg: 17.25 Orchesterkonzert. > Berlin: 18 Mit klingendem Spick, BreSla«: > 18.30 Meisterweisen. Danzig: 18.20 Froy« Opernklänge. Schallplatte

. Stutt gart: 18.30 Wer hörtts nicht gern? Fünf-Uhr-Tee bei Robert Stolz ». a. Wien: 18.20 Das Hifthorn schallt, vom fröhlichen Jagen. Droitwlch: 18.20 Beet hoven: Sonate in A-Dur, op. 101. Monte Eenrrl: 18 Schallplatten. Paris Eiffelturm: 18.15 Fragmente ans FaustS Verdammnis, Oper von Berlioz. , Berlin: 1S.20 Im flotten Takt. BrcSlan: 19 i* to Knoppiade. Liebe?-. Ehe- und Vatererlebntste ' des ehrenwerten Herrn Tobias Knopp von Wilhelm Busch. Deirtschlanbsrnber: 19 Musikalische Kurzweil. Hambirrg

. Oper von Masseuet. Anschließend Anfsorderunn zum Tanz, Ballett von Weber. Monte Ceneri: 2l Kanimermnsik. Paris Eiffelturm: 2l.t!0 Kaiiiinermusik. Riga: 2115 Tanzmusik (Schallplatte»*. Straßbnrg: 2t.30 Snlon- muük Toulouse: 21.30 Fnnkfantasie. Dcutschlandsenber: 22.30 Kleine Nachtmusik. Frankfurt: 22 30 Untcrhaltrmg und Tanz. Homburg-. 22.30 Alles tanzt und singt. Wien: 22 30 Tanz und Unterhaltung. Laibach: 22.15 Konzert Luxemburg: 22 Konzert Monte Ecueri: 22 Tanz-Schallplatten. SottrnS: 22.15 Lllte

Rustieana Over von MaScagui. Chor und Or chester der JtaNenischen Oper (Aufnahme). Lille: 20 Klavierkonzert. Monte Ceneri: 20.30 Orchesterkonzert. Paris P.T.T.: 20.36 Klavierkonzert. Riga: 20.10 Schallplatte». Stockholm: 20.50 Manon. Oper von JnleS Massenet, 2. Mt. Toulouse: 20.25 Unter haltungskonzert. München: 21.20 Italienische Komponisten. Saarbrücken: 21.15 DaS klalstsche deutsche Streichquartett. Wien: 21 Um die Gipfel der Welt. Hörspiel von K. Eberl, verfaßt nach dem gleich namigen Buch

Oper. Wien: feit 18.30 Bäuerliclie Musik. Monte Ceneri: 19.30 Schall- platten. Paris PL.T.: 19.30 UnterhaltimgSkonzerr. Riga: 1915 Chor- und Orchesterkonzert. Sofia: 19.30 VolkSttiniliche Musik und Solisten. Straßbnrg: 19.3» Kampf icrmusik. wiw Breslau: 20.20 Der Waffcnschniicd. Komische so g l Oper in drei Akten von Lorßing. Dentsch- lanbsenbcr: 2010 Prinz Caramo. Komische Oper in drei Akten von Lorhiug. Frankfurt: 2015 Unser singendes, NingeudeS Frankfurt. Hamburg: 2010 Dreimal 76. Köln: 20.10

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.01.1939
Umfang: 16
und italienischen Opern. Monte Cenrri: 20,10 Konzert. Sottens: 20 Orchesterkonzert. teKgw«» Köln: 21 KarnevalSklänge anS Alt-Köln. 'f&A fej UHünrfifii: 21 Frau Musica, Ctnc Folge in tfiaSLbi Wort lind Musik. Saarbrücken: 21.10 Hei- diülie 'Musik. Werke von Bccihoveii. Wien: 21.30 iHt n!‘u te Lutter spielt zum Tanz Beromüiistce: 21.31 Volisnimliche Lieder »»d Melodien. Lilie: 21.30 Der Orient und die Blusik. London-Regional: 21.A) Gitarreukonzert. Paris: 21 Lohengrin, Over von Wanner. Riga: 21.15 Leichte Musik

- scndee: 19.15 Beliebte Orchesterwcrke. Frank furt: 19210 Eine lleine Abcndmusik. .Hamburg: 19 Blasmusik. Leipzig: 19 Wir tanzen. Monte Cenrri: 19 UnterlmlttmgSmusik. Riga: 19.15 Tschaikowsky- Konzert. Tmilmise: 19.15 Opernarien. 19.40 Märsche, imvmj Breslau: 20.10 ES klang ein Lied. Deutsch. tr4ll lnndsender: 20.10 Flämische Musik. Frank- snrt: 20.15 Konzert. Köln: 20.30 AnS dem Rhcinhotel Drresen in Bad GodeSberg: Grosser Tanzal>end. Königsberg: 20.10 Bunter Abend. Leip zig: 20.10 Frohsinn

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

. (7. Abend.) Jdhll^imd Dichterbelchtr. Wevlar 1772. SMinchen: 51.15 reuth) Manzer-Strrichmlartett. Brüssel: 21 Mi. Konzert. Lemberg: 21 Quo vadis, dramatlsche Szenen für Solo, Chor nnd Orckiestcr von Nowowieiöki. Monte Ceneri: 21 Haydn-Konzert. Paris P.T.T.: 21.30 Fldelio, Oper von Beethoven. Riga: 21.15 Schallplatten. «st> vw>entschlandsenver: 52.30 Eine lleine Nacht» trjyJ musik. Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Köln: 22.15 Musik v. Schallpl. Königs, berg: 22.35 UntcrhalttmgSnmsik. München: 22.25

Nachtmusik. Saarbrücken: 92.30 Klein« Kostbarkeiten. Stuttgart: 22 35 Unierhalttmgskonzert. Wien: 22.35 BrahmS: Originalkompostttonen für zwei Klaviere. Monte Cenrri: 22 Tanz auf Schallplattcn. Mittwoch, 18. Jänner «WH BrrKmr: 19 Siebet und Musik «S dem m Sudeten lcmd. Frankfurt: 19.30 Der fröhliche Lautsprecher. Köln: 19-15 Heitere Musik von Jndustrie-Scliallplatten. Königsberg: 19 Instrumen tal-Musik. München: 19.15 Frelgchalten für Hörer- winifche zummsten deS WHW. 1938-39. Saarbrücken: 19 Kleine

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.04.1942
Umfang: 6
; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

, Badena. 200 Lire: Kassandcr Fratclli, Fuues: Karl Bozzatello. Funcs: Fioravante Dozza. Funes; Johann Karl Ricci. Meltina; Paul Frena, Meltina; Leopold Lorenzini. Appiano; Heinrich Milani, San Lorenzo: Peter Lnnardi, Rasun-Baldaora; Dominikus Savioli, San Candido: Anton Ea- sverini, Perca-Nesano; Maria Mittcrrulzner, Bressniione-Mara; Balcrio Cont, Brcssanonc- Sarnes; -Alois Zanarclla, Raz-Sciavcs; Ange lus Vigna, Rio di Pusteria; Achilles Vifani, Naturno-Stava; Josef Masin, Monte Franco- Merano

; Petax Favcro. Sinigo; Franz Sbal- chiero, Sinigo. 100 Lire: Markus Pigat, Si- uigo; Angelus Savio. Sinigo; Narzissus Pa lermo. Monte Franco-Merano; Sänke Caval- lcro, Asante Franco. Mcrano; Johann Mar- chioro, Sinigo: Heinrich Lavacchielli, Rasun- Baldaora; Josef Bigolo, Chienes; Jakob Simio- nato, Tercnto; Fidentius Piovan, Stegona; Paul Pastori. Rina-Marebbe; Ignaz Rabanser. Bressanone; Michael Ellemund, Sank Andrea in Monte: Peter Schrott, Sank Andrea in Monte; Josef Fnndncidcr, Naz-Sciavcs

; Anton Cusini, Ceves-Bipiteno; Marius Kcntili, Appiano; Siloius Gcntili, Appiano; Angelus Scarbossa, Appiano; Hpgiuius Fratucello. Appiano; Peter Stuefer. Pennes. 100 Lire: Matthäus Gnin- mcrer, Monte Ponente-Bresianone; Paul Rein- thaler, Tiles; Johann Hofer. Bresianone; Emil Kardin. Scczze; Johann Mantinger. Eorcs; Ludwig Libera, Colle Jsarco; Paul Rosiatto, Merauo; Alfons Masin, Mcrano Monte Franko; Dominikus Masin, Merano-Monto Franco; An dreas Moliug, San Martino; Celestes Caftagna, Gais

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_12_1937/AZ_1937_12_10_6_object_1870051.png
Seite 6 von 6
Datum: 10.12.1937
Umfang: 6
in Monte di mezzo; Unterhofer Pietro des Giovanni, Schmied in Longomoso; Wenter Giorgio des Giorgio, Bauer in Anna di sopra' Klopfer Giuseppe des Bene detto, Bauer in Vanga; Staffier Giuseppe des Giuseppe, Besitzer in Eollalbo; Wicdenhofer Maria des Giuseppe, Bauer in Collalbo; Hallcr Giuseppe des Giuseppe, Bau er in Monte di mezzo; Pupp Giorgio des Giorgio, Metzger in Campodazzo; Bauer Erta des Luigi, Schu ster in Costalovara: Alber Massimo des Augusto, Wirt m Castelnovale; Schweigkosler Alfonso

des Alfonso, Bauer in Vanga. Zusammen 11 Geburten. Todesfälle: Geilert Selma, Witwe Seifert, 77 Lahre. Private in Soprabolzano: Unterhoser Giuseppe, 56 Jahre, Gastwirt in Soprabolzano; Maier Maria, Witwe Lintner, 70 Jahre, Auna di sotto; Prösunser Elisabetta, Witwe Wenter, 60 Jahre. Longostagno; Prast Giorgio, 6-l Jahre, Besitzer in Soprabolzano; Flccker Luigi, 76 Jahre, in Monte di mezzo; Rottenstei- ner Afra, Witwe Hofer, 83 Jahre, Soprabolzano; Rai ner Francesco, Eisenbahner, 80 Jahre. Campodazzo

, Gastwirtstochter in Collalbo; Crepaz Giuseppe, Mecha niker in Campodazzo, mit Marinolli Maria aus Bol zano; Voita Edoardo, Geschäftsinhaber in Collalbo, mit Maria Broceck; Wegscheidel Francesco, Senner in Monte di mezzo, mit Wiedenhofer Ildegarda aus Bol zano; Larcher Erigerà Maurer in Ora, mit Mayr Cla ra aus Campodazzo: Zanoner Luigi, Maurer aus Mve- na, mit Mur Luigia in Auna di sopra. Zusammen neun Trauungen. Val Gardena Abreise ins Trainingslager Santa Cristina, 9. Dezember Montag, den S. Dezember

.— » Mailänder Kurs Nom vloid. Titres ' 9. Dez. ivo Rendita S<A 9-l.M IM 3,'SO Rendita 3 Z0??. 74.90 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0A, 72.SS SM 40.- La Centrale 9K7.— lM0 17S.— Ass. Generali 4M0.- 200 10— Costr. Venete 370.60 S0.49 Nao. Gen. Ital. S3.— ,000 140.- Coton. Cantoni 33.— 2t)y 20.— Coton Olcese S01.S0 2Z0 22.- S. N. I A. S21— 87.S0 Monte Amiata gg.— IM 10.- Montecatini 181.7S so 8.80 Dalmine 211.S0 ISll 13.S0 Breda 268.S0 so 4.50 Bianchi 106.2S 20 200 4.60 IS.— Isotta ^raschini 30— 4S4.S0 200

tenoerkauf, genaueste Reparaturen mit Ersastteilen. Verlangen Sie einen Koste,,^. bei der Firma Pella u. Neukirch. Via ^ monte 22. Bolzano Flak S24, S2Z, SZll, Lancia Astura, Dilombi carro S. P. A. 30, verkäuflich. Zahlungse,-^ gen. Garage Alpe, Bolzano. LtvIIongssueks Buchhalter, Korrespondent, perfekt italienisch.^,, lonzsicher (Pensionist) sucht Beschäftigung tägig. Offerte unter,1937' an die Unione Italiana Bolzano. P> Vsnsvkiocisnvs Lxpeess-KI»setàea uock Laràrio klersaattle Loà^veìtsee - Lolz Via

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Seite 9 von 16
Datum: 25.01.1930
Umfang: 16
Schilling und ist allerdings durch die Ver sicherung gedeckt. 2lls Ursache des furchtbaren Brandes wird Kurzschluß an der elektrischen Leitung vernrutet n Schwerer Autounfall eines Innsbrucker Rennfahrers. Aus Königsberg wird berichtet: Einen schweren Autounfall erlitten am 20. Jänner abends einige Teilnehmer der Sternfahrt Riga—Monte Carlo. Der Renn fahrer Jmlfer aus Innsbruck fuhr mit einer Geschwindigkeit von 95 Kilometer gegen KircklNe RmhMtta Psarrchor Bolzano. Sonntag. 26. Jänner, beim Hochamt

war. Wintersvort s Schneebericht des C. A. I. Sellajochhaus 90 Zentimeter Altschnee, daraus 10 Zentimeter neuer Pulverschnee, Temperatur —2 Grad. — Schutzhaus am Monte Roen, 10 Zentimeter Altschnee, darauf 10 Zentimeter Pulverschnee, 20 Meter-Sprungschanze. — Plosehütte, 1.10 Meter Altfchnee. daraus 20 Zentimeter Neu schnee. — Dralerhaus au, der Seiferalpe, Tem peratur —2 Grad. 1.20 Meter Altfchnee, darauf 35 Zentimeter neuer Pulverschnee. — Reichs- Sliicknle auf dem Monte Panahaus bei Santa Cristma

, mit einem Höhenunterschied von über 1000 Metern. Das Rennen brachte folgendes Ergebnis: 1. Piller Josef, Skiklub ..Sappada' in 2 Stunden 52 Mi nuten und 11 Sekunden: 2. Lacedelli Pietro. Sportklub „Dolomiten von Cortina'. 3. Tof- foli Antonio von Calalzo. weit«rs Benebetti Giovanni, Ankng Albino und weitere 16 Teil nehmer. s Skirennen am Monte Bondone. Die Arbeiter'ektion der Gesellschaft der Trient>'er Alpinisten kS.O.S.A.T) veranst-tttel - n 26. Fe bruar ein Skirennen ank dem Monte Bondone. Die Strecke umfoßt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_03_1930/DOL_1930_03_01_9_object_1151642.png
Seite 9 von 16
Datum: 01.03.1930
Umfang: 16
bei den Teilnehmern üben, beweist folgender Bericht der „Salzburger Chronik': 2m Banne des Monte Cristallo. In der letzten Monatsversammlung der Sektion Salzburg des D. u. Oe. Alpenvereins hielt der Direktor des Landesverbandes für Fremdenverkehr K. Domenigg einen Licht bildervortrag über den Monte Cristallo. Bon Dobbiaco ging es auf der berühmten Straße an dem herrlichen Dürrensee vorbei, in dem sich der Cristallo so wundervoll spiegelt, nach Cortina d'Ampezzo, das wir auch als hervor ragenden Wintersportplatz

kennen lernten. Bon Berschiedenen Punkten der Umgebung aus. z. B. vom Gipfol des Monte Pelmo, sahen wir immer wieder den interessanten Berg und rückten ihm hierauf auf dem üb lichen, aber keineswegs ganz leichten Weg über den Cristallosattel auf den Leib. Zu den zahlreichen Lichtbildern des bekannten Mei sters der alpinen Lichtbildkunst T e r s ch a k aus Cortina gab der Vortragende in sehr angenehmer Weise imti in kultivierter Sprache Erläuterungen: aus reicher bergsteigerischer Erfahrung

: Temperatur —4 Grad: 1.25 Meter Pulver- chnee; 25 Meter-Sprungschanze: Skifähre ab Pana. — Schutzhaus am Monte Roen: Skifähre ab Mendola; 29 Meter-Sprungschanze; 1.10 Meter Altschnee. 20 Zentimeter Neuschnee, Auf der Mendola 40 Zenttmeter und auf dem Pene- gal 60 Zentimeter Schnee. — Reichs-Skischule auf dem Monte Panahaus bei Santa Crrstma: Temperatur —5 Grad; Pulverschnee von 80 Zenttmeter bis zu 1 Meter Hohe. — Schutzhaus Lavazee: 80 Zentimeter Pulverschnee. — Plose- hütte bei Bressanone: 1.26 Meter

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_10_1937/AZ_1937_10_09_6_object_1869350.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.10.1937
Umfang: 6
der Neuschnee bis 1800 Meter herab. Die Berge, welche den weiten Talkessel umschließen, Corno Bianco, Monte Cavallo, Cima Bianca und andere mehr, tragen das Winterkleid. Wenn die neue Regenperiode noch länger andauert, droht Gefahr, daß die Kartoffelernte verdirbt. Todesfall. Im hitsigen Spital starb Hirber Guglielmo, Elektromonteur aus Colle Jsarco, S3 Jahre alt. Er wurde auf dem hiesigen städtischen Friedhof beerdigt. Lolle Ssarco Schuleinschreibungen. ColleÄsarco, 8. Oktober Es wird bekanntgegeben

o cìi vanita?. prodotti questi cìlv py- trete trovare 6sl vostro tabaccaio. Sono kaddricati dal à>nopolio di Sta to. Indispensabili contro tutte le In- kestaàni dì parassiti animali nelle plante e ancke nel bestiame. Nom. Divid. Titres 100 —.— Rendita 5-A 100 3.50 Rendita 3.50-A 100 3.50 Presi, cono. 3.50A, 500 40.^- La Centrale 1000 175.— Ass. Generali 200 10.— Costr. Venete 90.49 —Nao. Gen. Jtal. 1000 140.— Coton. Cantoni 200 20.— Coton Olcese 230 22.— S. N. I. A. 27.50 —Monte Amistà 100

: Gesang: 20.30: Tanzabend Monte Ceneri, 20: Mandolinenkonzert: 20.45 Uhr: Konzert Paris P.T .T.. 20.10: Schallplatten: 20.15: Lieder; 20.45: Duette Prag, 20.10: Kinderfunk: 20.15: Herbstlieder und Poesie Preßburg, 19.50: Romantische Liebe Hrobans; 20.50: wie Prag Sottens. 20: Hörspiel; 21.45: Tanz Straßburg, 21.30: Programm nach Ansage Wien. 19.25: Die alte Deutschmeisterkapelle; 20.15: Bunter Abend; 21.45: Violinvorträge Zürich, 19.55: Die Berner St^dtmusik; 20.55 Uhr: Bunte Stunde. (Ohne Gewähr

, in Iahresstellung nach Abbazia gi schristen unter „6940' an die Unione! Merano. Hausmädchen für sofort gesucht. Via Monte Tessa 4. Spechi Mädchen für alles und Lehrmädchen zereigeschäft gesucht. Adresse Un. rano. Tüchtige Schneiderin. Laufmädchen frau nur für vormittags gesucht, ss cipe Umberto 38. oei-mieken Agenzia Dellasega. Kurhaus. spezialiskH nungsnachweis. Schön möbliertes Doppelbettzimmer in sr» Gartenvilla» 10 Minuten vom Kurhauss sofort zu vermieten. Adresse in der ' blicita Merano. Unmöblierte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_5_object_1861432.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1935
Umfang: 6
Citta di Milano in Val Solda erreichen. Am Morgen des 5. Mai wird der Monte Ceve» dale über den Passo del Lago Gelato erstiegen. Nach der Besichtigung des Wettbewerbes erfolgt die Rückkehr über das Martelltal. Die Automobile, die von Solda sich nach Mar tello bis zur Schutzhütte Tiovareto begeben, wer den die Teilnehmer an der Fahrt nach Merano bezw. nach Bolzano zurückbringen. Die Einzelheiten des Programmes werden in einer der nächsten Nummern veröffentlicht werden. Es wird angezeigt fein

»»« SS. April Geburten 0 ToàesfSlle 0 Eheschließungen ö Staättheater Bolzano Die kommende Opernslagione Lina Bruna Rasa in „Cavalleria' Hn der kommenden Opernstagione sind für das Publikum verschiedene Ueberraschungen vorbe reitet.. Ueber Toti dal MoNte, die die Rolle der „Nachtwandlerin' innehaben wird, haben wir be reits einiges berichtet. Wie uns die Theaterleitung mitteilt, i' es durch persönliche ' Pietro Mascagni gelungen, fü tuzza in der „Cavalleria' deN berühmten Sopran Luna Bruna Rasa

zu beherbergen, denn neben der Toti dal Monte und Lina Bruna Rasa stehen noch andere klang volle Namen im Verzeichnis des Ensembles. In „Pagliacci' wird der Bariton Monte Santo; in „Cavalleria' Vèr Tenor Bertelli und der Bari ton Roto; in „Die Nachtwandlerin' der Tenor Solari und der Baß Di Lelio auftreten. Saccharinschmuggler Der 72 Jahre alte Gruber Jakob und seine Söhne Jakob und Josef aus Bolzano, Via Bren nero, sowie die 69 Jahre alte Plattner Agnes waren bei einer Hausdurchsuchung im Besitze

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_03_1936/AZ_1936_03_07_6_object_1864980.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.03.1936
Umfang: 6
Anton Spinell aus Monte di mezzo, wohin er nach erfolgter Magen den Bauern in Auna di sopra und Madonnina tätig und gaben ihm auch die ehemaligen Dienstgeber sowie ein« zahlreiche Menge von Verwandten und Bekannten das Geleite auf seinem letzten Gange. An der Beerdi gung am Dienstag beteiligt« sich auch eine starke Ab ordnung von Kriegsteilnehmern und Invaliden, da der Dahingeschiedene ein Kriegsinvolide war. Dobbiaco Fascio „Mario piovefan'. Dobbiaco Dobbiaco, ü. März. Der Parteisekretär

zu errichten, um auf diese Welse Rettung?» oder Hilfsaktionen im Hochgebirge zu erleichtern, Nachrichten über Lawinen- und andere Un> glückssälle rasch den nächstliegenden Stellen mitteilen und meteorologische Nachrichten den Zentralstellen zeit gerecht zugchen zu lassen. Wie wir hören, sind bereits seit dem 22. Februar drei Sende- und Empfangsstationen in Betrieb, und zwar je eine auf dem Monte Piana, im Zentrum der Dolomiten von Dobbiaco, eine auf der Principe Umberto-Hütte und schließlich eine dritte

. alle Preislagen. Agenzia Dellafega. Kurhaus, neben Sit. M 632-5 Hür ruhiges Ehepaar oder alleinstehende Dame 2 Zimmer. Mädchenzimmer, reichlich Zubehör, elektrisches Bad, Via Petrarca 5. Auskunft Sou-- terrain. Besichtigung 11—12 Uhr. M 803-5 2-Zimmerwohnung mit 2 Ballone und allem Zu- behör. Via Monte Tessa 4 M 821-g Sonn. Gartenhaus kleine Wohnung zu vermieten. Via Dante 69, neben Mazegger M 819-5 SchSn möblierte I- bis 2-Zimmerwohnung. jeder Komfort, beste Lage Maia alta. Adresse Unione Pubvl. Merano M 825

. Corso DrusoNr. 1ö, Telqchon 10-4S z mobMen kmpofketen W?lkl?>kredlte 5eI«kä/iiieke» Alkelfenhandlung Torggler, Via Monte Tondo 1 (ex March-Holzlagerplatz) offeriert wieder ge brauchsfähiges Material. Ständiger Ankauf von Alteisen, Metallen, Hadern, Säcke zu den höch- sten Tagespreisen. B 1204-10 Portland, kalk. Ziegel und alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef ReiNisch u. Co., Bolzano, Via Conclapelli 17 B NeaittSsenb«,o L. Älerano. kornplah Schlösser, Villen. Landgüter zn verkaufen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_02_1930/DOL_1930_02_01_9_object_1152302.png
Seite 9 von 16
Datum: 01.02.1930
Umfang: 16
15 Zenttmeter. Im Plose- und Eablergebiet Überall Pulver. Äbsahtt bis 6. Andrea di Monte. Autostraße für kleine Auto bis Eores. für größer« Auto bis E. An> drea fahrbar. s Verschiebung de» Skirennens um den Lokal „Prüsekt von Bolzano'. Di« Sektion Bolzano des C. A.J. teilt mit. daß das Skirennen um den Pokal „Präfett von Bolzano', welches am Sonntag, 2. Februar d. I., bei Bipiteno unter Mitwirkung der Skisahrergruppe des C. A. I. Bolzano und des Dopolavoro-Sttttav» Bipiteno hätte statttlnden sollen, gemäß

, wo geprüfte Skilehrer der Skischule,' Unterricht erteilen. Den Kursen können zu jeder Zeit Anfänger wie Fortgeschrittene bektreten. Kursbeitrag pro Person und pro Tag Lire 10.—. In allen Orten stehen Skiführer zur Verfügung. Tarif für Tagestouren: Bis 5 Per» fönen pro Tag Lire 60.—. Bon 6 Personen auf wärts pro Person und pro Tag Lire 10.—. Aus Monte Pana wird der Kurs mit Tourenunter-! richt kombiniert. Bormittags wird auf der! Uebungswiefe zwei Stunden Unterricht er teilt und nachmittags

wird ein kleiner! Ausflug auf die Seifer Alpe oder gegen Sella-! joch gemacht, wobei die Technik im Aufstieg und' in der Abfahrt gelehrt wird. An diesen Aus flügen können auch die weniger Fortgeschritte nen teilnehmen. Die Gäste werden m Santa Christin» von dem Bormittags- und Abendzug. abgeholt und die Skier, event. Gepäck, zum Monte-Pana-Haus kostenlos hinaufbesördert. Die Schneeverhältnisse sind im Erödnertal die denkbar günstigsten. Die Abfahrten vom Grödnerjoch nach Seloa, vom Sellajoch nach Plan

und Monte Pana sind ideal. Die 'Schnee höhe jft auf 1600 Meter 80 Zentimeter, aus 2000 Meter 130 Zentimeter gefrorener Pulver schnee auf fester Unterlage. Die Erödnerstraße ist mit Ski oder mit Rodel von Plan bis nach' Ponte all'Jsarco sehr gut fahrbar. Svvn-en Für den St. Binzenzvereln Bolzano ich in ehrendem Gedenken an Schulrat Eduard/ Fleisch dessen Hausgenossen den Betrag von« ^Dem^ Jofefinum Bolzano spendeten die che-, maligen Lehrer der städtischen Volks- Bürgerschulen anläßlich des Todes

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_02_1937/DOL_1937_02_13_4_object_1145617.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.02.1937
Umfang: 16
hat er dem Volke in Treuen gedient. Gar mancher wird es ihm danken. Don weitem sind sie auch gekommen, ihm Lebewohl zu sagen. Die Musikkapelle hat ihm begleitet und ein Chor von Männern sang ihm die himmlische Ruh. Drei Schwestern hasten an seinem Grabe Wacht. Die Freund schaft des Lebens, die Wahrheit des Wortes und die Gerechtigkeit. Cr war der Gerechten einer, tritt hin In Frieden, denn die Seelen der Gerechten sind in Gotteg Hand. Dr. I. G r a s s e r. Zum tödlichen N,, glück in Monte San Pietro

Wie in der Stadtausgabe des „Volksb'oks* vom 11. Februar bereits berichtet wurde, er eignete sich am 9. Februar um 1 Uhr nach mittags In Monte S. Pietro ober Laives ein Unglück durch ein Schießgewehr, dem der 14 Jahre alte, beim Unterwegerbauer Alois iThaler in Pflege befindliche Viktor Hartl zum Opfer fiel. Der 12 jährige Johann Santa !des Johann ging mit einem Jagdgewehr kn den Wald. Auf seiner Wanderung stolperte er auf dem eisigen Wege, worauf sich das Ge wehr entlud. Die Ladung ging dem gerade

reichlich belohnt, während aber die erschrockenen Langfinger zur Anzeige gebracht und von zwei weltlichen Schutzengeln freund lich in Empfang genommen wurden. b Pferdefuhrwerk abgeftürzt. Monte S a n P i e t r o, 10. Februar. Am Flaschen talerberg geriet ein mit einem Pferd be spanntes Holzfuhrwerk infolge Glatteises über den Wegrand hinaus und stürzte in den Brandentaler Bach. Das Pferd wurde töd lich verletzt und mußte notgeschlachtet wer den. Der Fuhrmann Anton Pfeifer kam heil davon. b Trauung. Nova

der Ecsangs- fchule Prof. Selvaggio. sechs Gesangsstücke, von denen das „Lamento' aus der Oper „Ananna' von Monteverdi. eine tiefergreifende Musik, sowie „Ungeduld' von Schubert und „Nebbia' von Respighi besonderen Eindruck machten. Die Sängerin besitzt einen lyrisch dramatischen Sopran, der in allen Lagen gleichmäßig durch- gebildet erscheint, was für die pädagogische Kunst der Schule Selvaggios zeugt. Außerdem verfügt Fräulein Rosanelli über bedeutende seelisch« ÄuSdrncksmittel. die wohl in Monte verdi

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/05_02_1936/DOL_1936_02_05_4_object_1150844.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.02.1936
Umfang: 6
und -war am: 10. in Eoldrano van 8 bis 12 Uhr vormittags !m Gasthanfe „Z'm schwarzen Adler' sAlois Stricker) und in Marter von 2 Üis 5 Uhr nachmittags im Gasthause zum ..Schwar-en Adler' sFulaenz Hafcle). — 11. in Ealtelbello van 0 Uhr vormittaaa bis 6 Uhr abends !m Obermirisbause (Johann Ladurner) auch für die Fraktionen L->ciniga. Eolsana und Maraano. 12. und 13. in fites von R Uhr vormittags bis 6 Ubr abends im Gasthausc ..Znm gold. Löwen, auch für d-'e Frak. tion S. Martina al Monte und in Lasa von 3 Uhr vormittags

bis 6 Uhr abends im Gast- fiofo stim ..Hirschen' sIgvaz Hoter) auch für d>e Fraktion Aliz. 14. in Cengleo von 9 Ubr vormittags big 5 Ubr nachmittaas im Gast- banie zum Löwen (Landl). 16. in Martello van 10 Uhr vormittans bis 4 Ubr nachmittags im Talwlrtshauie (Stieger) in Ciardes van 0 Nhr vormittags bis b Ubr nachmittaas im Gasikause „Gstirner'. auch für die Frgffionen Monte Fontana. Manie Trumes und Iuvale: in O r i s von 10 Ubr vormittaas bis 5 Uhr nachmittags im Gasthauie „Znm Lamm' sGristcmann

) auch für dis Fraktion Tannas und in T a r r e g von 10 Uhr vormittaas bis 5 Uhr nachmittags Im Gasthausc ..zum Riesen' sParih). In der Talgemeinde Scnalcs findet die Einbebung in der Zeit vom 10. bis 18. ds. durch den Inkassanten Anton Raffciner in Modanna Nr. 40 statt. v Volksbewegung im Jänner. S i l a n d r o. 4. Febrnar. Die Gemeinde Silandro elnfchliess- lich der fünf Fraktionen Eorces. Govelano. Bez- zano, Monte Tramontana und Monte Mezzodi weist im verflossenen Monat Jänner folgende Volksbewegung

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_6_object_1199382.png
Seite 6 von 17
Datum: 26.08.1939
Umfang: 17
von Bolzano Das Stadtgebiet von Bolzano wurde für den Aerztedienst der Krankenkasse in zehn Bezirke (Viertel) eingeteilt. Arzt des ersten Viertels ist Dr. Vitus A p u z z o, Via 28 Ottobre Nr. 2. Das Viertel umfaßt nachstehende Straßen: Via Santo Arrigo, Via Sarentino, Via Castelroncolo. Viale Lungo Talvera, S. Antonio (bis Castel Növale), Villa, San Pietro, San Giovanni (bis Via Monte Tondo). Vicolo Castel Ma- reccio, Dia dei Murari. Dia Dintola, Dia Ca' de Be.zzi, Dia Bottai, Via Claudia de Medici

Car- ducci» Via Dante, Dia della Macina, Dia dei Selva, Virgolo, Campegno, Campiglio. 4. Viertel: Dr. K a r l D o i g t, Dia Rencio Nr. 30. Es umfaßt: Santa Maddalena, Santa Giustina, Rencio. Dia Brenners, Via Renan (bis zur Einmündung in die Dia Dodiciville), Bia Dodiciville, und, Piazza Dodiciville, Dia San Gio6anm-(bis zur Einmündung der Via Monte' Tondo), Bia Monte Tondo; Dia Sant'Osvaldo (gegen Rencio), Piani di Bol zano, Piani d'Jlarco. Dia Macella, Riva d'Jsarco (bis zur Brücke

über den Jsarco nach Oltrisarco), Dia Fass. 5. Viertel: Dr. Emil Bernardelli, Oltrisarco, Villa «Sole'. Cs umfaßt das ge samte Gebiet am linken Eisackuser vom Dahn durchlaß des Viale Trento bis zum Mafo Putz und Dia Lungo Jsarco an der linken Seite bis zum Gaswerk. 6. Viertel: Dr. Roland Koellens- p o r g e r, Via Vittorio Deneto 12, Gries. Es umfaßt: Dia Cadorna, Via Guncina, Via Mazzini, Dia della Torrs, Via Fago (bis Via Castel Sarentino), Viale Savoia, Via Com- battenti, Piazza Tiberio, Via Monte Grappa

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_8_object_2638418.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.07.1939
Umfang: 8
: 23: Tanzniusik Brünn, 21: Operettenstündchen T^üssel, 17: Klavierkonzert von Bach: 17.25: !>Uavierm»sik: 19: Gesang: 20: Tanzmusik: 2l: Sumphoniekonzert (<i. Siiniphonie von Beethoven) London, 18,30: Orchesterkonzert: 21.0Z: Chor- und Orchesterkonzert Paris P.T.T., 17.30: Klavierkonzert: 17.45: Violinkonzert: 18.30: Unterhaltungskonzert: 20: Gesang: 20,15: Kleine Musik Hilversum, 19,S5: Orchesterkonzert: 20,55: Un terhaltungskonzert Beromünsler, 1^: Heimatliche Musik: 19.50: Glockengeläule Monte Ceneri

Nanelten, Champagne kaust große Partien, wenn günstiger Preis. Offerte mit Ouantitätsangabe und äußer sten Preis an Cinotto, Cuorgnee-Aostn. B 2 Hellen Kleine herrschaftliche Familie aus der Lom bardei sucht Schweizer oder sranz. Stuben mädchen. Erforderlich beste Referenze,, und gute Näh- und Bügelkenntnisse. Gnte Be handlung und Gehalt. Zuschristeu: Zampe- Monte 'Napoleone 25, Milano. B 3 Gesucht weck- und Rex-Einsiede-Klüser^ zwei Liter, sowie «-chwà.lm.d'^wv Maschine 5> oder IN Liter. Zuschnste

Speditio n Hartmann. ' M-2MZ Nach Miinchen ab Herbst, Mädchen, tinnii liebend und zuverläßig, zu Meruuer milie gesucht. Bewerbungen an Mite, Mo nte Tessa 29, ' Sekretärin, Stenographie und Maschine ^ fett, sür gute Steltiinq »ach München sucht, Bewerbungen mil Bild an Nötto, Monte Tessa 29, Grohstüitarbeiler wird gesucht, Piazza Santa Barbara ll. A, Erfahrene, staatlich geprüfte Krankenpslegirsii persekte Dentschkenntnisse. sür kleine/ Z. natorium, Lago Maggiore, gesuchl, >!- christen unter '„8411

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_02_1937/AZ_1937_02_07_8_object_2635459.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.02.1937
Umfang: 8
, bis daß der Heldentod seinem Lebe» ein Ende macht. — Be ginnzelten: 2, 3,30, S, 6.30, 8 und 9.30 Ul)r. Montag ab 5 Uhr. Stern Kino. Heute letzter Tag der große Abenteuer film „Das Lied des Westens' nach dem Roman von Zane Gray, mit Randolph Scott, Raymond Hatton, Monte Blue und Gail Patrick in den Hauptrollen. Der wilde Westen mit seinen tausend Gefahren bildet den Hintergrund dieses prächtigen Films, dessen Inhalt uns die Epoche der Pioniere mit ihren Strapazen, Opfern, mit ihren Abenteuern und den gefahrvollen

): ° Fondsstornierung und Abhe bungen vom Reservefonds. dia: Verpachtung des Konfurà dienstes an das Kaufleutekonfortiu (Ohne Gewähr) Vom Aeuou Volksbewegung Im Zänner: Collalbo, S. Feber Das Standesamt der Gemeinde Renon hat im letzten Monat Jänner folgende Bewegung im Bevölkerungs stande verzeichnet: Geburten: Pseier Carolina des Giuseppe, Taglöhner in Monte di mezo: Gampenrieder Maddalena des Fran cesco, Bauer in Vanga: Seelaus Giovanni des Er manno, Bauer in Pietrarossa: Daldosso Luigi des Giu seppe, Taglöhner

, liebev Möblierte Wohnung, zwei Zimmer, Küche, elektri sches Bad, fließendes Warmwasser, Garten. Zu schriften unter „6411' an die Unione Pubblicità Merano. M-6411-5 Schönes, großes Zimmer mit Herd, zu vermieten. N!a Monte Tessa 13. M-61g-K Zweizimmerwohnung. Balkon, Küche, Gas, März vermietbar. Besichtigung 16 bis 11 Uhr. Via Dante 85. M-575-5 Geschäftslokal zu vermieten. Wielander, Via Ca vour 17» M-613-S ehrende, liebevolle Teilnahme und die pr« Kranz- und Blumenspenden anläßlich des Hinscheidens

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_6_object_1868081.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.12.1936
Umfang: 6
-Kino. Heute Brigitte Helm im Ufagroßfilm .Fürst woronzess». Ein Gesellschaftsgemälde frei nach dem Roman von Margot von Simpson. Der Film schildert die Abenteuer eines mysteriösen Hochstaplers, dessen Spuren die Geheimpolizei von Nußland an die Riviera, von Paris nach Monte Carlo verfolgt. Bewußt, Kurse o. 1. Dezember (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 88.—, Paris 88.43, Lon don 93.12, U.S.A. 19.—, Zürich 436.S0, Berlin —, Wien 3.55, Prag —.—, Amsterdam 10.32. Mailänder Borse a tlOiVt

. Budapest: 22.33: Tanzmusik. Beromünsler: 19.1S: Mandolinen-Konzert; 21.13: Orche sterkonzert. Brüssel: 19.13: Salonmusik; 21: Orchefterkonzert; 22: Unterhaltungskonzert. Bukarest: 20.10: Klavierkonzert: 21: Gefangskonzert. Laibach: 20: Oper. London-National: 20: Violinkonzert. London-Regional: 20.30: Studenteulieder; 22.1S: Kon zert. Monte Teneri: 20: Französische Orgelmusik; 21: Requiem von Verdi. Paris P. T. T.: 19: Orchefterkonzert; 20.38: Orchefter konzert; ,22.13: Kammermusik. Sailens: 22.33

. Im Kasino von Ostende, Deauville, Trouville, Biarritz und Monte Carlo mar er ein ständiger Gast. Er spielte und verlor. Cr brauchte immer mehr Geld, und seine Freundin verstand es, ihm die nötigen Mittel zu verschaffen. Als ihre eigenen Ersparnisse nicht reichten, zögerte sie nicht, sich auf gewaltsame Weise das Geld für ihren Geliebien zu verschaffen. Das Geld der kranken Frauen wanderte zum grünen Tisch des Spielklubs. Vorläufig sticht die belgische Pblizei fieberhaft diesen anonymen Urheber

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_10_object_3139266.png
Seite 10 von 10
Datum: 26.09.1940
Umfang: 10
. Berdi 14. Pension ..Uberto'. Beter nach Peter. Dobbiaeo. Le rn Lauion Franziska nach Franz. Adige 39. Besitzerin. Stufsteser . St. Andrea al Monte. Bresia- ..Belvedere'. Sturm Josef nach . via 8. Quirino 80. Besitzer, man nach Thoma». Bressanone. iori 10. Schneideret. Tlchoner Friedrich. Merano. Bia Caduti on..Terminus', nach Franz. Ora, Bia. (5. Mar- vinatzer Är. Johann des Gabriel. Lana, Billa Klarenorunn, Adookaturrkanzlei. Zenleser in Floh Anna nach Matthias. Eosta d'Eloas 8. Bresianone

, Be- der. o. ' ‘ ~ ' Johann. sitzer. o. Hofsingott in Kronau Friederike nach Dia Monte Tondo 1. Be isitzerin. 'Holter Aioi»' des Stefan, S. Giacomo di Bizze, Besitzer. Jung Witwe 2akl Adele des Anton. Merano. Modesalon. Jöchler Otto nach Johann, Merano. Dia Portici 37. Tanzschule. Kappeller in Dietl Magdalena nach Johann, Tubre 94. Besitzerin. Keisl in Janisch Anna nach Josef. Thiusa. Billa Anna 42. Sasthos „zum Hirschen'. Lovinser Max nach Alois. Thiusa. Dia Roma Nr. 71. Bäckerei. Lang in Malfortheiner Maria nach Anton

in Wiesler Karollne »ach Florian. Tubre 79. Be sitzerin. Stricker Josef nach Franz. Tirols 75. Autoocrnrietung. Sulzer in Zenlefer Anna nach Franz. Larna 122. Besitzerin. Eulzer Franz nach Franz. Tornaiano. Besitzer. Thaler in Geier Anna nach Jakob. Merano. Monte Zeno 4. Cafe „Pasieggiata'. Thuile Marianna nach Johann, Tubre 83. Besitzerin, ilc Robert de, Nikolaus, Tubre 64. Besitzer, teste Josef des Andreas. Eoraforcia. Rasun- valdaora. Besitzer. Tötsch Anton nach Josef. Rio di Pusteria. Meuaselva

19