264 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/19_09_1924/BZN_1924_09_19_7_object_2503780.png
Seite 7 von 10
Datum: 19.09.1924
Umfang: 10
Nr. 216 „Bozner Nachrichten', den 19. September 1924 Seite 7 Verpflegung und Unterkunft der Teilnehmer des Frontkämpfer- Kongresses. Das Syndikat der Gastwirte von Bozen gibt im 'Einvernehmen mit dem Festkomitee bekannt, daß .nachstehende Hotels und Gasthäuser sich bereit erklärt haben, für die Verpflegung der am 20. ds. hier ein treffenden Kongreßteilnehmer Sorge zu tragen. In Gries: Hotel Sonnenhof 50, Kurhaus 50, '-Goldenes Kreuz 40, Gasthof Post 40, Hotel Austria 40, Hotel Badl

20. In B o z e n: Bürgersaal 800 (2 Partien), Hotel Mreif 300 (2 Partien), Restaurant Virgl 150, Ge- : Werkschaftshaus 150 (2 Partien), Hotel Schgraffer 100, Gasthof Sonne 100 (2 Partien), Restaurant °Gruber 100 (2 Partien). Hotel Post 60 (2 Par tien), Rosengarten 60 (2 Partien), Hotel Stiegl 50, 'Bahnhofrestauration 50, Hotel Walther 50, Bayer. Hof 50 (2 Partien), Schlernhof 50 (2 Partien). Stadt München 50^,(2 Partien), Gaschof Täubele ^0 (2 Partien), Postbar 40, Weiße Gans 40 (2 Partien), Etfchländerhof 30 (2 Partien

), Hotel Zen tral 20, Eisenhut 20, Unterhöger 20 (2 Partien). . Torgglhaus 20 (2 Partien), Rist. Commercio 20. Weißes Rößl 15, Roter Adler 10, Kimpflinger (Zoll stange) 10, Lentsch 10. Die vorgenannten Häuser werden ersucht, für .20. ds. Mittag- und Wendessen vorzubereiten und Mar jene Häuser, in welchen in 2 Partien serviert wird, um 12 Uhr bezw. 1 Uhr mittags und Um 6 Uhr bezw. 7 Uhr abends. In den übrigen Häu sern um 12 Uhr bezw. 6 Uhr. Jede Mahlzeit hat aus Vorspeise, einer Fleischspeise mit Gemüse

- und aus einer Nachspeise (Käse oder Mehlspeise oder Obst), sowie ^ Liter Wein und 2 Brote zu bestehen. ,wofür je L. 10.— einschließlich Trinkgeld vergütet werden. Die Mahlzeiten wollen nur gegen Bons verabreicht werden, welche nach der Mahlzeit durch ein Komiteemitglied eingelöst werden. Mahlzeiten, .welche ohne Bons verabreicht werden, hat der Gast sogleich bar zu bezahlen. Nachdem nicht säzntliche Festteilnehmer in Hotel betten untergebrachf werden können, werden gleich zeitig alle Gastwirte ersucht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/24_09_1920/TIR_1920_09_24_4_object_1973222.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.09.1920
Umfang: 8
Erklärungen erschienen. Diese Erklärungen werden einen ganz vorzüglichen Behelf in den Miet streitfragen bildM, weshalb wir hiemit auf diese Neuerscheinung aufmerksam machen. SoMMHotel- und MVerWutz. Der Verkehrs- verband Bozen meldet auf Grand der Beantwor tung abgegebenen Fragebogen: Am Ritten wur den mit 20. September das Hotel „Oderbozen' und die Pension „Lichtenstern* für die heurige Sai son geschlossen. Die übrigen Ob-rbozner Hotels und Gastwi. tschaften, ebenso das Hotel »Post* in Klo- b enstein

bleiben weiterhin geöffnet. Das Hotel »Weißlahnbad' bei Tiers hat die Fremdensaison mit 20. September beend'.t. Bad Fror) oberhalb Klausen ist seit 15. September geschlossen. Der Alpengasthof „Brückele' am Fuße der Plätzwiese im Pragsertale bleibt bis Eade Oktober geöffnet. Bad Alt-Prags wird das ganze Jahr betrieben. Bad Schgnms hält bis 29. September offen. Das Hotel „Canazci' bleibt im Betrieb, solange die Fremden Autofahrten der „Stat' aufrechterhalten werden. Das Karersee Hotel wird im Lause

die ser Woche, voraussichtlich om 84. September, ge schlossen werden. Die Hotels „Salegg' und „Edel weiß- in Seis wurden mit 13. September ge schlossen, dagegen bleibt Hotel und Pension „Sei- ferhos' während dis ganz.n Win erZ geöffnet. Das Sccbo!el bei Toblach ist bereits geschlossen. Der Vnkchrcvcrband Bozen ersticht die Hotel-und Bade- verwa'tnngcn. die noch mit der Rückstellung von Fragebogen im Rückstände sind, um eheste Einsen- dnng. WMgrgeLWnde von HeinMrern. Beim Z-ml- koinmissarlate Bozen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_04_1902/BZZ_1902_04_29_5_object_350656.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.04.1902
Umfang: 8
. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Wilkelln'L „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 29. April 1902. Hiee ffani Wkslm ^poiksksi-, lc. u. I<. l-lotiisfsrsnt! ia Xenvkireke», liiMM ist ciurck alle ^.potdeicsn 2uva ?reiss I voll 2 Xronell öst. Wakr. per ?aclcst ^ dsAsdell. Amtliche Fremdellliste von Kiizen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 26. und 27. April). Hotel Bristol. Th. Herzog, Kfm., Sachsen. Theod. Eitolff u. Fam

. — Wilh. Dieringfchoßen, Hauptm. a. D. Moritz Franke! mit Frau u. Nichte, Gothen- burg. I. Ganner, Salzburg. Natalie Kolker u. Tochter, Breslau. Geheimrat Kessel u. Familie, Halle a. S. Hotel de l'Enrope. Ad. Mayer, Trieft. H. Kjiller, Schweden. Th. Dreßler u. Fr., Arzt, Gab- lonz. Nud. Giacomelli, Reisd., Predazzo. Casel- mann u. Frau. — Josefa Hürler, München. Nich. Willer, Bauführer, Essen. Alois Prantl u. Tocht., Innsbruck. Herm. Schlegel, Baumeister, Ruhrort a. Rh. Heinrich Schlegel, Ruhrort

a. Rh. Alois Prantl u. Tocht., Innsbruck. Frau Laura Zirtl u. Tocht., München. Leop. Kostiha, Rsd., Wien, Dr. Schembach u. Tocht., Eiseaach. Leo Barou Eisenstein u. Frau, Obl., Marburg. Toni u. Anna Graf, Eisenach. Hotel Greif. Maria Stothe u. Tocht., Han nover. Siegs. Altschul u. Schw., Prag. Ludwig Glück, Kfm., Prag. Em. Reiner, Rsd., Wien. H. Sievers, München. Friedrich Roth u. Frau, Jng. München. H. Wolfsohn u. Frau, Kaufm., Berlin Sigm. Simon, Ksm., Berlin. P. Engel, Kaufm.. Berlin. B. Engel, Kfm

, Nürnberg. Dr. Franz Larringer, Maler, München. Frau Dr. Lang u. Tocht., München. Anna Möller u. Tocht., Lindau. Joh. OrleS, Wien. Otto Fezl, Leipzig. Friedr. Rogge, Breslau. Frau Rosa Süß, München. Frau H. Hartmann, Berlin. Max Stein metz u. Frau, München. Hugo Thost, Ksm., Dres den. Fried. Dinkelmandl, Chalons. Dr. E. Deutsch u. Frau, Arzt, Rendena. Franz Grohmann u. Fr., Gmünd. Frau Louise Leeb, München. Hotel Walther von der Vogelweide. Joh. Selzer, Reisend., Wien. Mildner, Hannover. Block u. Frau

v. Blücher u. Frau, Schwerin. M. I. Micha- litz, Kronstadt. Frau Scheffel, Libau. Karl Reiß mann u. 2 Töcht., Leipzig. K. u. F. Fritfch, Berlin. Hotel Mondschein. Maria Rothnagel, Graz. Anton Crepazl, Gröden. Hans Tollinger, Arzl. Gotth. Jochum, Lech. G. Hoffmann, Köln. Georg Radlinger u. Fr., Adj., Cham. — Josef Metz, Lehrer, St. Ulrich. Engelbert Senoner, St. Ulrich. Alf. Daniel, Rsd., Innsbruck, Rsd., Innsbruck, Rob. Wolpert, Sulzbach. Silvio Eccher, Mezzo- lombardo. Jos. Schaufler, Pirchabruck

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/10_05_1902/BZZ_1902_05_10_4_object_351016.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.05.1902
Umfang: 12
1i».10 Italienische Banknoten S3 55 Rand-Dneaten 1130 Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Etwas von Bozen. In einer der letzten Nummern der „Welt auf Neiscn' fand sich untenstehende „Anhimmelung' des Hotel „Schwarzer Greif' in Bozen : Im schwarzen Greif. Verweil' ich in Bozen im „Schwarzen Greif', So wird eS mir Heller im Schädel, Hier gibt's keine Kellner befrackt und steif, ES umsorgen mich jungfrische Mädel. Da vergess' ich des Lebens Zickzacklauf, Da tauen

übermittelte, da er durchaus nicht ein sieht, warum der Greif und immer wieder nur der Greif in den Himmel erhoben werden soll. Das Gedicht lautet: Da stand jüngst von Oskarchen Blumenthal Ein Poem im Journal „Welt auf Reisen'; Wohl weiß er zu schildern geschickt jedesmal. Selbst Dinge, die falsch sich erweisen; Dort schreibt er von: „Sorge mit raschlendem Schweif', Verhimmelt das Bozner Hotel „Schwarzer Greif' Und hat es so grausam gepriesen. Als gäb'S keinen Gasthof wie diesen. Der Greif ist nicht übel

, doch läßt er zu sehr Reklamhaft heraus sich stets streichen; Man findet in Bozen der Gasthäuser mehr. Die in jeder Beziehung ihm gleichen; Ich nenn' „Hotel de l'Europe' hier voraus. Denn Monde hab' ich verkehrt in dem Haus, Dort auch in gar glücklichen Stunden Nichts von „raschlenden Schweifen' empfunden. Versuche, Freund Oskar, das kommende Mal, Wünscht wieder du Heller den Schädel, Zu wohnen im „Hotel de l'Europe' einmal, Da gibt's nämlich auch frische Mädel. Ich glaube, du spürst

noch aus ührlicher darauf eingehen. Amtliche KenidenWk von Duzen. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 7. Mai). Hotel Bristol. Kasl Lun, Meran. Ferdinand Alexander, Fr. u. Tocht., Berlin. Noman Baitz u. Fr., Wien. F. Wodan, London. — M. Ekorial Tyler, Amerika. Hotel de l'Europe. Dr. Ludw. Goldberger u. Fr., Adv., Prag. Karl Weilinger, Vetzlar. Frau Aschberger u. Tocht., Meran. Frl. Paula Unter- kircher, Palting. B. Brandtner u. Schw., Rentier, Kuckov. Guido Urach, Nsd., Triest

. Fr. M. Witwe Purger u. Tocht., St. Ulrich. G. Peterssen, Neu-, markt i. P. Ed. Hasenrichter, Oplotnztz. Hotel Greif. Aug. Leuber, Frankfurt a. M. Franz Welle u. Fr., Priv., Frankfurt a. M. Kurt Klinger u. Fr., Kfm., Viktor Boemer u. Fr., R. v. Baumann u. Schw., Dresden. Baron Bianchi u. Tocht., Görz. August Abel, Meran. Dr. H. Löffler, Arzt, Meran. Basil Delaite. Ma dame Berta Wälfch, Priv., Stuttgart. Frau S. Schiemann, Stuttgart. Berta Ebenhöh u. Schw., Priv., Böhmen. Gustav Weigel, Kfm., Neapel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_06_1902/BZZ_1902_06_12_5_object_352109.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.06.1902
Umfang: 8
genau darauf, daß die Flaschen mit Original'Etiketten versehen seien- Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt in Bozen. preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kemdenliste mu K«M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 1l). Juni). Hotel Bristol. Graf Bombelles u. Fr., Wien Madame Wellierdtae, England. Hotel de l'Enrope. D. Rakchmann, Rsd Prag. Matilde Strakosch, Priv

., Wien. Miß Mary Milaon-Sehr, Boston. Hotel Greif. Wettlein u. Frau, Postbeamt, Zürich. M. Andemart u. Frau, Kfm., Nizza. Otto Franke u. Frau, Kfm., Glachau. Fellberg u. Frau, Ob.-Postinsp., Düsseldorf. Herm. Haentzschel u. Fr, Geh.-Rat, Dresden. Hans Kramer, Reifd., Jnns brück. Siegf. Karol, Bankbeamt., Prag. Fräulein Elisa Müller, Bremen. H. Meier, Jng., Gerlas singen. Emil Munck, Rsd., Prag. B. Oberpüller u. Frau, Berchtesgaden. L. H. Posselt, Fabrikanl Linz. Otto Straßer u. Frau, Kfm., Trieft

. Aug Graf zu Firmian u. Frau, Priv., Deutschmetz. F. Boscarolli, Gutsbesitzer, Dr. Otto Sölder, Advok! Meran. Wilhelm Kaderavek u. Frau, Postbeamt.. Harl Weislein, Triest. Jos. Kamun u. Frau, Arzt) I. Guldberg, Dr. med., Dänemark. Friederika Kreß, München. Ed. Rosenmosser. Kfm., Silzer, Md., Fritz Zeller mit Frau, Wien. Klara Fench Haber, Anna Dähkel, Martha Goetzel, Ernst Jva- limmerl u. Frau, Kfm., Berlin. Hotel Mondschein. Jos. Mauroner, Kfm St. Ulrich. Alois Mutschlechner, Gasthofbef., Sand

in Taufers. August Trell, Jitg., Jos. Urban, Ban beamter, München. Hotel Riesen. Benedikt Wallnöfer, Chorherr, Tartfch. Anton Mörl, Buchh., Brixen. Ant. Fer ling, Beamt., Graz. Jos. Hellenauer u. Frau, Mün chen. ...Maria Engele, Kältern. Paul' Kinorasky, Restaurateur, Neudorf. Teodor Kinorasky, Kaufm., Neuwied. Ed. Mahl, Konditor, Bruneck. Hotel Tirol. Maria Pobitzer, Priv., Meran. Havko Bacic, Beamt., Kutjeoo. Am M Welt. — Ermordung von Mohammedanern. Aus Kanea wird gemeldet, daß unter den Moham

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/24_06_1902/BZZ_1902_06_24_5_object_352528.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.06.1902
Umfang: 8
Banknoten . . 94.00 Rand-Ducaten 1125 Eingesendet. (Für Form und Inhalt dieser Rubrik ist die Redaktion nicht verantwortlich.) Wilkelln's M» ?kee vor» fnsni Willielm ^pOitislcsi', I<. u. k. l-Ic>,,isfsr'gni ^ La Xevyk'rekvii, WMM. ist 6urck alle ^.potdslcsn xuw preise! von 2 Xronen öst. VV^ädr. per ?ac!:et ^ xu dexiskell. Amtliche FremdknWe von KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 22. Juni). Hotel Bristol. Jos. Höberl u. Frau, k. k. Notar, Senftenberg. Hotel de l'Europe

. H. Malz, Priv., Königs berg. Anna Ritter, Neg.-Nätin. Gust. Rigl, München Hotel Greif. Karl Baldi, Oberpostassessor, Würzburg. Max Burgmann u. Frau, Bürgermstr., Schwerin. Fritz Assam. Otto Westermann, Kfm., Prof. Dr. Kanche, Berlin. Dr. Rich. Unglaub, Reichenbach. Kurt Ulrich, Kfm., Greiz. H. Späth, Kfm., Lud. Meinrctz, Archit., Max Bauer, Julius Klepsheim, Kfm., Lud. Steinmetz, Arch., Ad. Stein metz, Apoth., München. Ernst Schmidt. Kaufmann, St. Johann. Emil Schwabl, Fabr.-Dir.. Sagan. M. Schwabl

, Kaufm., Pohrlitz. Ed. Semech, k. k. Beamter, Wien. Hugo Sprösser, Breslau. Nichter u. Frau, Apoth., Nordhausen. Karl Müller, Hot., Fasano. E' Moden, Kfm., Oskar Meister, Buch- Lruckereibes., Werdau. Josefa Mittermayer, Priv., Frl. Nely Farsky, Wien. Albert Knith u. Frau, Karlsruhe. Erich Hartmann, Kfm., Werdau. Jul. Grefch, Priv., Görlitz. F. EraSmer, Bmt., Essen. Hotel Walter von der Bogelweide. Dr Ludw. Würffel u. Frau, Arzt, Sigm. Herzog, Rsd., Wien. Gust. Singer, Jng., Asch. Robert Seeler

, Rudolf Marowsky, Berlin. Rudolf Lagus, Reisd., I. Manheimer, Rsd., Jg. Kellinger, Reisd., Wien Stefan Kremayr, Hofmeister, Maria-Saal. Pau Geindner, Priv., Leipzig. Hotel Mondschein. Georg Cassan, Buchh. Bremen. Mich. Großer, Bahnbeamt., Wien. Eisenhut. Gg. Todozowilz. M. Necla, Nonzone. Grandl. Ludw. Ottinger, Bmt., Wien. Mar Oberosler, Pergine. Eugen Tessadri. Arth. Run galdier, Castello. Emil Kotte, Müller, Rotlendorf. Julius Hoedgrün, Monteur, Reichenberg. Cyri Walek, Brünn. Schlüssel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/30_10_1923/BZN_1923_10_30_7_object_2497095.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.10.1923
Umfang: 8
noch das eine -und andere Lager hinzu, aber einmal wirb doch das Ende da sein Dann wird keine Goldwährung sich mehr aufrechterhalten lassen, man wird die Gold münzen abschaffen und sich anders helfen müssen. Mit dem Silber wird es ebenso gehen, wenn auch langsamer. Schließlich wird Man diese beiden Lu- xusmstalle zur Not entbehren können. Aus den Schaustücken der Museen werden die Kinder dann lernen, daß es einmal Elemente gab wie Gold und. Silber. v. Verwegener Banditenstreich im Ritz-Carl- ton-Hotel in Neuqork. Aus London

wird berichtet: Das Ritz-Carlton-Hotel war Mon tag früh der Schauplatz eines verwegenen Raub« Überfalles. Drei elegant gekleidete junge Män ner stlhren vor dem Hotel in einem Automobil vor, begaben sich ms Haus und verlangten Zim mer Emen Augenblick später sahen der Nacht portier und der Geschäftsführer den Lauf von zwei Revolvern auf sich gerichtet. Zwei der eben angenommenen jungen Männer trieben sie mit vorgehaltenem Revolver in den Lift, während der dritte mit dem Revolver einen der Auslags kasten

Vesper, Rosenkranz, Segen. 7z/> Uhr Predigt, Prozession. — Allerseelen: 6 Uhr Requiem, nach dem Evangelium kurze Ansprache, nach der Kommunion des Priesters Generalkommunion der euchar. Vereine vom Hoch altar aus. 5^ bis 9 Uhr hl. Messen. Vereinsnachrichten. Radfahrerverein „Banzania', Bozen. Obge- nannter Radfahrerverein feiert Heuer seinen 25- jährigen Bestand als solcher und veranstaltet am Samstag, den 3. November, in den Sälen des Hotel Stiegl, Boz^n, aus diesem Grunde einen Familien abend

mit ungezwungener Unterhaltung. 'Den heu tigen Verhältnissen gemäß wurde von jeder Propa- gaiwa abgesehen und wird, dieser Abend nur im Kreise der Mitglieder, Freunde und Gönner abge halten. Besucher, welche im Sinne haben, den Ver ein mit ihrem Erscheinen zu beehren, wollen sich Ein ladungen bei Herrn Ferdinand Schubert, Gold schmied, Museumstraße 6/1, besorgen, da nur Ge ladene Zutritt haben. Die Vorftehung. Briefmarken-Tauschklub Bozen. Am Mittwoch» 31. ds., findet im Klublokal Hotel Bayerischer Hsf

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/31_12_1907/BZZ_1907_12_31_6_object_426828.png
Seite 6 von 12
Datum: 31.12.1907
Umfang: 12
Nr. 300 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt)' Dienstag, den Tl. Dezenter 1907. Reise um die Erde drei Stunden und 23 Mini- ieir gebraucht hatte. Tie verschiedenen Telegraphen- Geselljchaslen nmren vorher nicht benachrichtigt wor den. so daß nicht angenommen lverden kann, daß es sich um eine durch außergewöhnliche Vorkehrun gen erzielte Schnelligkeit handelt. Tie Depesche wurde ivalirciid ihrer Reise um die Erde achtmal umlelegraphiert. — Das rrstr Hotel in Abcssuiirn. Ein Beiveis det

- Jnteressos, ivelches Kaiser Ä>kenelik und seine Gemahlin an der Eimvickliuig Al'essinicns nehmen, ist der 'Hau eines HotclK durch die Kaiserin. Das Hv:cl ivnlde durch den Liaiier bei einem Bankett eiiigeZvcihl. avelckies er der diplomatischen Körper- sclxifr gab. Das n>ar das erstemal, so lesen wir im Bcnier ..Bund', daß der Kaiser Mcnelik als Gas: von Europäern an einem europäischen Mahle teilnahm. Zweifellos erfüll: >das Hotel ein Be dürfnis. denn bis jetzt konnte der Reisende kein passendes

Unterkommen finden. Tas Hotel T-'Etiopy', :vie der Name kantet, ist ein schönes z:vciswckiges Gebäude von Stein, mit vielen ösient- liävn un!' Privatzimmern. ^Aär Hol,!» uü!> Iiilili!, dieser !?:ui>nk ist nicht vcraiiWvnl!.1i.) 8iS Ni Sir ;u Milien <!!>iui!r«Irii Luelllilt IMÜVI) vlsäo dlsekksmung strstdsi-I »»Allein «?ei, t !«t n u n «s» 7»SckkV'S mit i)>r »rüiir» Nonnrnschurmarkr. 12 licinr »der <! Toppristlisitien oder l große Speziaillalchi mit Palcttlvc,schlich Lr. 2.-. I'kieri'^'s (Zentikoliensslbs

Herr Anürä Stainer. k. k. Finanzirach- Tberkominissär i. P.. mit Frau. 657 -660 Herr Franz Staffier, Hotel Greis. 66l 662 Herr Franz Stciffler jun., Hotel Bristol. 663 - 666 Frau Marie Ueberbacher mit Tochter. 667 676 Herr und Frau Franz Opitz. <z?2 Cafe Kussetli. 676 Firma Karl Ueberliacher. Bäckerei. 680 Herr Albert Wachtier sen. und Frau. 684 Firma A. Wachtler. 688 Herr Albert Wachtler jun. und Frau. 668- 673 677 681 685 689—092 Frau Louise v. Aufschnaiter. 693- 694 Frau Marie Dr. Kreithner ged

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/27_11_1943/BZLZ_1943_11_27_5_object_2101591.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.11.1943
Umfang: 6
. - 1463-1 Gefehlt Wirtschafterin. die gut kocht und naht, bei. angemessenem Lohn ffir^ kleinere Land wirtschaft für sofort gesucht. Dorzustellen bet Dell'Antonio, Dia San Arrigo 8 (St. Anton. Bozen). . 1413-3 praklikant(In) zum sofortigen Eintritt gesucht. Firma Georg Torggler, Baumaterialien, Bozen. Bastcyhäuslstraße 16. / 1372-3 hilssslubenmädchen sofort gesucht, Hotel Bay» ^ rischer Hof, Laubengasse lü. . 1387-3 Abwascherln soso« gesucht. Hotel Bayrischer ... Hof.; Laubengasse 10. 1336-3 Mädchen

entspre chende Betätigung in Meran ln Hotel-Pen» sionsbetrleb, evtl, mit Beteiligung. Zuschrif ten unter „2264' an da» „Bozner Tag blatt'. 4314-3 Damenmänlel, neu, schwarz, mitttere Figur, zu verkaufen. Dia Montello 10. Erdgeschoß. 1499-5 Für Haushalt Bedienerin gesucht. Borzustel- len von 10—13 Uhr. Brixen. Laubcn''-ll'.' Nr. 8, 2. Stock. 1216-3 Mädchen, ehrlich, dar kocht und Hausarbeiten verrichtet, wird für 5zaushalt aus 1. De.zrm- ber gesucht. Lllois Gstreln,.Baumeister. Bri- xen, Köstlanerstraße

ren. Gegen Finderlohn abzugeben bei Fa brik Ueberbachcr-Meinl. Bla Franresco Erifpl 16a. von g—10 Uhr. 1374-8 kleiner Schlüsselbund mii Postfachschliissel. in der Pfarrgasse verloren. Gegen Belohnung abzugeben bei Romani, Kaffee Post. 1465-8 Unterricht Spanisch-Unterrlcht für Ansänger ln Bozen gesucht. Barth, Hotel Greis, Zimmer 70. 1424-9 Elnsähriger handelskurs ,.M. Polo'. Cröff- nung in Meran (nähere Adresse noch durch die Zeitung) am 1. Dezember. Schriftliche Anmeldungen an Prof. E. Bonatta

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_08_1921/MEZ_1921_08_23_6_object_631065.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.08.1921
Umfang: 8
, Mendel bei Bozen. 10772 hotclfachmann. zur Zeit Direktor eines großen Hotels, routinierter Kaufmann, bilanzsicher, perfekt in Englisch, Französisch, Italienisch Und Deutsch in Wort und Schrift, sucht für Herbst passenden Wirkungskreis. Gefl. Anträge unter „10828' erb, an die LandeszeitungMeran. 10828 Stubenmädchen, tüchtig im Servieren, deutsch u. italienisch sprechend, sucht Stellung in Hotel. Zuschriften unter „10890' an die Landesztg. Meran. 10890 sterin. deutsch und italienisch sprechend

, mit Zeugnisse, sucht Stelle in Bozen-Meran. Hotel Schönau, Untermais-Meran, Zimmer 18. 10864 Nebenbeschäftigung sucht pensionierter Beamter in bedrängten Verhältnissen für Kanzleidienst ‘ 10903' an die 10903 oder Gänge. Offerte unter Landeszeitung Meran. Zu vermieten Ladenlokal. Nathausstraße 5, Untermals sofort z u vermieten. 10861 Möbliertes zwelbcttiges Zimmer, an 2 Herren zu vermieten stabile 10002 Südzimmer zu vermieten. straße 17, 2. Stock. Meran, Habsburger- 10790 3 bis 4-Zimmerwohnung. möbliert

' an die igiljoch gefunden. Adr. Ldztg. Meran. 10924 Zu pachten gesucht Hotel oder Pension, nur ersten Ranges, mit hübschen Garten in Meran-Obermais, für dauernd zu pachten gesucht. Zuschriften unter „10891' an die Landeszeitung Meran. 10891 Suche kleine Restauration zu pachten. Meraner Kurranon bevorzugt. Event, auch auf Rechnung. 10557 Unterricht Italienischen Unterricht erteilt Florentiner mit tade lloser, reiner Aussprache. 10896 RrimrWeichblei kauft Buch- u. Kunstdrulkerei E. Pötzelberger:: Meran /ID ozner

. 10421 Erstklassiger 6Hes und Mehlspeisköchinl sür sofort gesucht. 10926 Hotel Bachgart, Mühlbach, Pustertal. Maiserhof Heute Dienstag abend» Garten-Konzert Eintritt frei. 10910 Es lodet höfllchst ein Hans Malleier, Besitzer. und Miniumkitt FaibeDhandliiBD Weblager Bozen, Museumatr. 46. 93 Telephon 431. vpn Bildern besorgt raschest u. prelsw. Me: RaMelslenlaget. S. PötzeMr Meran« Pfarrplats 1 HiHnormoiden lauere iud auliere gehellt mit loeenden Pillen and »ntlhamorrhoidinchei Halbe Fattorl * Komplett

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/23_09_1921/BRG_1921_09_23_3_object_777870.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.09.1921
Umfang: 4
über die Stilfserjochstraße zur Paßhöhe, von der aus die Drei, sprächenspitze mst ihrem wundervollen Gletscher-Panorama und den Kriegssehenswürdigkesten bestiegen wurde. Aus den Regwnen des Firneises entführte die Stal die Reise gesellschaft in den Abendstunden durch die Eallerien der herrlichen (Kunststraße nach Bormio. Das von Direktor A. Albrici jünd Frau gelestete Grand Hotel „Bagnr nuovi' öffnete den Südtirolern gastlich seine Pforten und bildete die Nächtigungsstation. Der Morgen des 18. ds. war der Besichtigung

Re gionen senkte sich das Auto hinab in die Nkedemngen von Dimaro, d«n'Ausgangspunkte für die Tour über den Campo bi fc-arlo Magno nach Madonna di Eam- piglio. Auch finstere Hoteliers folgten dieser.Route und erreichten Nachmittag das Hotel „Des Alpes', wo für diese Saison eben Kehraus gemacht wurde. Hotelier jOesterlrsefi.cher ließ es^sich jedoch nicht nehmen, die Ausflügler zu begrüßen und durch das Haus zu geleiten. Zum zwesten (Male wurde dann der Campo überschritten, worauf von Male die Mendelfayrt

dieser ab wechslungsreichen Autoreise. die ihren Zweck, die Hotel industrie des Nordens Und Südens einander näherzu- bringen und dadurch fördemd auf den Fremdenverkehr zu wirken, sicherlich erfüllt hat. „j (Das „Latscher Badl' nicht verkauft)' Herr . PkterMair^.(Bad.und-'Gasthof Latsch) teilt, uns. mit, daß me Meldung, im Briefe aus Latsch, in Nr. 212 vom 20.' .j. a§ Latscher.Badl sei an 'Alois Tratter verkauft, nicht daß er von., einem Verkauf nichts wisse.. (Der Bericht i war- -gleichlautend auch der „S. Land^jtg

, n. 2 (Diöz.-Bl. XII, S. 368) auf den er sten Sonnkklg im Oktober verlegt werden und an diesem Tage können alle Messen mit Ausnahme Öet Konventmessen vom Rosenkranzfeste gehalten werden, wie mst Recht aus den neuen Rubriken 8 es Misfale» IV; Eingesendet. (Lnßer Verantwortung der Redaktion betreffend Form und-Inhalt) Kälber-Qualen. Auf meiner Durchreise durch .St. Leonhard i. P. konnte ich dort ttaurige Zustände be obachten. Von meinem Hotel aus hörte ich Tag und Nacht jammervolles Kälbergeschrei

16
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/16_06_1911/pub_1911_06_16_3_object_989544.png
Seite 3 von 24
Datum: 16.06.1911
Umfang: 24
Offiziere im Hotel Bruneck. — Die Filiale der Bank für Tirol und Vorarl berg wird nach Herstellung der Lokalien in das Haus des Herrn Dr. Hans Leiter am Enzen bergplatz übersiedeln. — Wie verlautet beab sichtigt die Brixner Bank einen größeren Grund komplex hier anzukaufen, auf welchem mehrere Villen erbaut werden sollen. — Herr Postamts- diener Oberhammer erbaut rechtsseits am Wege nach St. Georgen eine Villa. — Herr Hafner meister Eliskases hat seine nme Villa bald beendet. — Der Loostag Medardus

in Bruneck untergebracht. — Am 14. ds. abends traf der Landwehr-Brigadier Herr General Gelb hier ein und nahm in Hotel Post Absteigequartier. Aus diesem Anlasse konzer tierte im genannten Hotel abends das Streich orchester der Regimentsmusik. — Bruneck. (Alpines). Die Haupt- versammluug des D. u. Oe. Alpenvereines findet Heuer vom 21. bis 23. Juli in Coblenz statt. Diejenigen Mitglieder, welche an der selben teilzunehmen wünschen, wollen dies dem Herrn Sektions-Obmann Hauptmann Platter ehebaldigst

war. — Am 11. ds. trafen in Jnniche« aus der Richtung von Kärnten kommend 1 General und 12 Fre- quentanten der Budapester Houvedkriegsschule, die sich auf einer Studienreise befinden ein, wo sie in Hellenstainers Hotel zum „Grauen Bären' abstiegen. Am 12. ds. vormittags verließen die Herren wieder unseren Markt und fuhren nach Toblach weiter. — Bei der kürz lich stattgefundenenVorsteherwahlinPrägraten wurde Josef Weiskopf, Ächenbauer, zum Ge meindevorsteher gewählt. Der gewesene Vor steher Thomas Trojer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/12_12_1920/BZN_1920_12_12_16_object_2472494.png
Seite 16 von 20
Datum: 12.12.1920
Umfang: 20
, gegenüber dem Krankenhaus. Greal. grund, gegenüber dem Hotel Gasser in der Bahn, hosstraße und in der Elisabethstraße neben dem Museum. Auf Wunsch wird das Holz geschnitten abge geben. insoweit es die vorhandenen Einrichtungen ermöglichen. Hiesür sind ebenfalls Karten auf Zimmer 1 Rathaus zu lösen. Es wird berechnet: Weichholz 3 Schnitt S 3.— per Rm. Hartholz 3 Schnitt 2 4.— per Rm. Zustellung bis vor das Haus innerhalb der Stadt , per Raummeter Lire 3L0 Oberau und Rentsch per Raummeter Lire

5.—. Die Zustellung erfolgt für die nähere Umgebung des Holzplatzes durch eigene Arbeiter und sonst durch Auto. Parteien/ welche Weichholz oder Hartholz auch gehackt wünschen, können dieses von der Holzhand, lung Baumgartner in Gries lneben Hotel Badl) beziehen. Für das Holz selbst ist der Bezugsschein tri der üblichen Weise auf Zimmer Nr. 1. Rathaus, Parterre zu lösen. Die Gebühr für Schneiden, Hacken und Zu stellen ist direkt an die Firma Baumgartner zu de. zahlen, und zwar: 3mal geschnitten für Weichholz

Industriebriketts zu Lire A>.—. belgische Briketts auch .auf dem KMemckch, »«real, grund^. gegenüber dem Hotel Gasser, Torfbriketts nur auf dem. letzteren. . ' Die Kohlengatwngen können, vorher auf den genannten Plätzen besichtigt werden. Die Auswahl der Gattung innerhalb des Bezugsglianjftms ist den Konsumenten freigestellt. !! W Msokeft, !t ächte beste ea Detail -u liabea.im Riito- rsote jzoloAoese (trüb. Hotel Xaüerllroa«) Lore». V?ie6erverksuter. I^sbstte. Liii Versuek virä 8ie voo 6er Lüte äesselbea übei

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/31_07_1920/BZN_1920_07_31_3_object_2469297.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.07.1920
Umfang: 8
. Mals—Neschen, Mals—Täufers, B n:neck- St. Lorenzen—E orvara, Eorvara—Bucheuftein, Olang--Antholz, Sand in Taufers—Steinhaus Jnnichen—Sexten. Die Fahrpläne dieser Fahr, ten und jener des Trentino stehen der Nei'e- welt im Verbandsbiiro, Hans Hotel Europa zur Verfügung. Ein Autoverkehrsbüro in Bozen. 5 i.' Antotransportgescllschaft „Stat', welche vor kurzen! die für den Fremden- und Reueverkesn so bedeutsamen Kraftwagenverbindunq.'n <-o- zen—Doloinitenstraße—Cortina—Tobl lch. - ran—Janfenpaß—Sterzing

, Traj».' -S:ils;e.- joch, Trient—Campiglio n. a. ins Leben rief, hat im. Einvernehmen mit der Fremoen.ver- kehrskommission Bozen int Hause Hotel Europa, 1. Stock mit 1. August d. Js. ein Veri>'yr?'>.iro . nlit Antofahrkarten-Ausgabe erösf^er. diesem Tage an ist vor diesem Büro am therplatzc auch die Abfahrt inld Anwusi -'-r Antoomnibnsse dieser Gesellschaft a-w demu^ .) / die Treffftelle der Fahrtteilnehmer u t ie R>nse- gepackaufgabe. Die AnNsstuudeu i'.ud auch an und Feiertagen von 9—12.nnd

Hochtale der Holzhandel sehr im Schwünge ist, ist begreiflich. Manche Sägen ha ben sogar Tag- und Nachtschicht eingeführt, um der Arbeit Herr zu werden. Ganze Berge von <5anmstämmcn lagern vor den Sägen, um in Detter zerschnitten und dann nach Süden ge liefert zu werden. — Das Bad Solomvnsbrnnn ist von Badgästen gut besucht, ebeuso erfreut sich das Hotel am Wildsee eines guten Besnches. ^ie herrliche Aussicht aus den Bergsee und das umliegende Gebirge, die mau vom Hotel aus ae- meßt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/24_04_1920/BZN_1920_04_24_2_object_2467211.png
Seite 2 von 3
Datum: 24.04.1920
Umfang: 3
, daß Kapp mit einem deutschen Flugzeug, das in Stralsund aufge stiegen war, bereits am letzten Samstag mittag aus einem Flugplatz in der Nähe von Malmö gelandet ist Das Flugzeug befindet sich noch in Malmö Kapp hatte einen falschen Paß bei sich. Bis Mittwoch konnte er unbehelligt in einem Malmöer Hotel woh» Erst als er versuchte, in Etappen nach Stock nen. Holm zu kommen, wurde er, wie gemeldet, in einem Städtchen in der Nähe von Stockholm erkannt Die Frage, wie die schwedische Regierung mit Kapp ver

und Herren) müssen das 21. Lebensjahr vollendet haben und eine ent sprechende Lebensstellung einnehmen. Formulare für Anmeldungen sind erhältlich bei der deutschen Buchhandlung, bei den Papierhandlungen Kob und Hitzmamr, sowie für auswärts durch den Obmann des vorbereitenden Ausschusses Herrn LGRat Dr. P. Red, Brennerstraße 569. Eintrittsgebühr 2 L. Jahresbeitrag 6 L. Satznngsabdrucke kosten eine Lira Die konstituierende Versammlung wird am Freitag, 30 April 1920 im Hotel Zentral, Zimmer 40 sl. Stock

auf 'das Grab der Frau Notar Neugebauer von Frau Direktor Gast ei ner 10 L. Herzl. Dank. Kaninchen-Zuchtverein Bozen-Gries. Samstag, 24. April. 8 Uhr abends im Hotel „Bayr. Hos' Monatsversammlung. Die Mitglieder werden er sucht. an derselben teilnehmen zu wollen. S?»rt. Sport. Sonntag, den 25. April um -/-4 Uhr nachm. Fußball-Wettspiel zwischen der kürzlich ins Leben gerufenen Fußballriege des Turnvereins Bozen und F. C. Rapid. Das Spiel verspricht ein sehr lebhaftes zu werden. Züricher Devisenkurse

20
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/08_11_1922/MEZ_1922_11_08_4_object_666087.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.11.1922
Umfang: 6
ch Westen. J.'H. H o e l l i n g. Musik. über den Scheitelpunkt hinweg nach Westen. Dr. ~ Eingesendet.* Meran, Hotel Europe, am 6. Nov. 1922, um 3 Uhr nachmittags. Dr. Silvio Schenk, welcher sich durch ihm zugetragene, von Herrn Grafen Karl Sarn thein ausgesprochene und sich auf ihn bezie hende Aussprüche beleidigt fühlte, hat den Oberst leutnant Carlo Mazzoli und Major Pietro V a l e r i a n i beauftragt, vom genannten Gra fen Genugtuung zu fordern, Graf Karl Sarnthein hat als feine Ver treter

Palerian i, gez. Hauptmann Enrico Carlesi, gez. Oberleutnant Raffaello C o n v e r t i. , Protokoll. Meran, am 1. November 1922. Am Ersten des Monates November des Jahres neunzehnhundertzweiundzwanzig, um acht Uhr nachmittags, hat sich im Zimmer Nr. 8 des „Hotel Europa in Meran der Ehrenrat, bestehend aus: Herr Oberst Carlo Rog- Herr Oberst Dante Bon- Fo cher-ini, Herr Rag. Giuseppe Accardi versammelt, welcher in der Ebrenangelegenheit zwischen Herrn Pietro Sandri und Herrn Grafen Karl Sarnthein

. Alpenverein Bozen. Mittwoch, -den 8. ds., gesel liger Wochenabend im Hotel Zentral. 1. -Stock. Vergsteigerrlege des Turnvereins Bozen. Donners, tag den 9. ds., Riegenabend -beim Larcher. Vorher Gesang, Preiswell-bcwerb für photographische Auf nahmen Um zahlreiche Beteiligung wird ersucht. Mannergesangverein Grtes. Donnerstag, S. ds., um -halb 9 Uhr !m> Derelnsheime Gasthof Roman Trasojer Probe für die Her-bstliodertafel. Die aus übenden Mitglieder wollen vollzählig und pünktlich erscheinen. Gewerbe

21