82 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Seite 4 von 8
Datum: 20.07.1938
Umfang: 8
durch die Sanktionsmächte begonnen hat. Nach der Ansprache S. E. des Präfekten besichtigten die Besucher, vom Direktor der Anlage geführt, die einzelnen Abteilungen. Prüfungen am Musiklyzeum G. Rossini Bet den in diesen Tagen abgeschlossenen Sommeeprüfungen haben folgende Zöglinge da» Absolutormm (Diplom oder Eompimento) abgelegt. Oberstufe: Orgelund Komposition (Schule Pros. Kofier und hoch«. Prof. C. Eccher): Flaim Mario aus Bolzano. Orchesterkomposition (Schule Mo. M. Mascagni und Mo. R. Luongo): Easia Michael

aus Bolzano). Klavier (Schule Prof. M. Ehest): Verlosii Gina aus Senales und Perathoner Irmgard aus Bolzano, letztere mit Stimmeneinhelligkeit. Viola (Schule Prof. D. Selvaggio): Eonti Benedikt aus Loverc. Violoncello (Schule Prof. A. Valist): Marzari Renzo aus Rovcreto. Mittelstufe: Komposition (Schule Mo. M. Mascagni): David Amelia aus Bolzano. Klavier (Schule Prof. M. Ebesi): Flaim Dina aus Bolzano: (Schule Prof. R. Rösti) Cainero Biola aus Bolzano. Unterstufe: Komposition: (Schule Mo. M. Mas cagni

) Candioli Karl aus Billa Lagarina, Lo- renzi Hugo aus Bolzano, Piubeni Vigil aus Bolzano, Tartarotti Alice aus Trento. Gesang: (Schule Prof. D. Selvaggio) Mila- nesi Lea aus Vipiteno. Klavier: (Schule Prof. M. Ehest) Duranti Valerius, Spänglcr Margarethe und Zani Lea aus Bolzano; (Schule Prof. Nosti) Bazzanella Jolanda aus Bolzano, Delmarco Laura aus Eavalef«-: (Schule Prof. G. Dapreda) Faes Julius aus Bolzano). Gregorianischer Gesang: (Schule hochw. Prof. E. Eccher) Blum Johanna aus Bol zano

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_09_1940/AZ_1940_09_18_3_object_1879821.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1940
Umfang: 4
die Teigwarenerzeugung bestimmt. Von nun an werden die Teigwaren aus Einheitsmehl erzeugt. Der Preis von Teigwaren Extraqualität wird um 10 L. oro Zentner im Großhandel, bezw. um 10 Cent, im Detailoerkauf festgesetzt. Zllsm«emteit Mische« SZL M Schule Nach den Weisungen, welche der Par teisekretär und der Minister für Natio nale Erziehung erteilt haben, wurde bei wenen Versamm- ammen- . e aufge stellt und die die beiden Tätigkeitsgebiete umrissen. Das Ziel der Zusammenarbeit ist: Den Menschen des fascistischen

Zeitalters her anzubilden. Dl« Aufgabe der kulturellen Vottiereitung, die auch politisch u. kämp ferisch ist, obliegt der GIL. Um die praktische Durchführung dieses Grundsatzes zu erreichen, wurden Ber» bandskommissionen der Schule und der GIL »ingefuhrt, die nächstens in Funk tion treten werden. Diese Kommission, welche die allgemein« Aufgabe haben, eine enge Zusammenarbeit zwischen GIL und schule zu erzielen, haben sich auch üher Fragen organisatorischen Charakters zu äußern und zwar: a) Am Anfang

des Schuljahres auf Grund der allgemeinen Weisungen einen Plan der jährlichen Tätigkeit, welch« die CIL in der Schule entfaltet, auszu stellen; b) U«ber die Einteilung der körper lichen Erziehung in der SäMle zu ver» fügen: c) Den Plan für die Verwendung der Lehrkräfte in den verschiedenen Tätig keiten aufzustellen: d) Die Fragen über die hygienische Ueberwachung der Schüler und für die sanitäre Fürsorge im allgemeinen zu überprüfen: e) Die Einrichtung und die Funktion der Doposcuola und der Zusammenkünfte

außerhalb der Schule; l) Teilnahme der nicht kgl. Schulen an die Tätigkeit der GIL; m) Kulturkurs«, Haushaltungskurse, Kurse für Arbeiter und für vormilitäri sche Vorbereitung: n) Beziehungen zwischen Schule und TÄL in den Gemeinden der Provinz. EW<«iUii« !» »ie «àW der 0. ?l. «. Z. R. Mit ZV. September werden in den nach stehenden Kinderasylen der O.N.A.Ä.R. die Einschreibungen beginnen: „Principessa Mafalda' in der Via Clau dia de Medici; „Stiftung Cosler' in der Via Vintola; „Ferrante Aporti' Piazza

1940 die Aufnahmsprüfung für die erste Klasse der neuen Einheitsmittel schule bestanden haben, haben die Auf nahmsgebühr zu ergänzen und zwar kür Schüler auf Lire 110 und für Schule rinnen auf Lire 15g. Jene, weiche ge ringere Gebühren eingezahlt haben, ha ben den ergänzenden Beitrag zu entrich ten. Die Repetenten haben sich als in die erste Klasse aufgenommen zu betrachten und sie haben keine Differenz zu ent richten. Die Frequenzgebühr ist für Knaben mit Lire 200 und für Mädchen mit Lire 25V

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_05_1936/AZ_1936_05_22_5_object_1865815.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.05.1936
Umfang: 6
, was auch beweist, welches Interesse der Entwicklung der Mittel schulen in der Grenzprovinz entgegengebracht wird. Im Jahre 1920 zählte die einzige Mittel schule im Hochetsch 7 Schüler, heute hat die Pro vinz drei Lyzeen-Gymnasien, ein technisches In stitut für Ragionieri und Geometer, eine Lehrer bildungsanstalt. ein Musiklyzeum, eine technische Handelsschule, eine technische Industrieschule, ein technisches Institut (Unterstufe), zwei Gewerbe schulen, zwei fachliche Vorbildungsschulen mit ins gesamt 2422

des Marsches auf Roma. Dann befaßte sich der Provinzialvertrauens mann Mit den Stellen, welche die Mitglieder der Gruppe in den Organisationen der Partei be kleiden, den fascistischen Idealen, von denen sie beseelt sind, dem Eifer, mit dem sie in der Schule wirken, und der eifrigen Mitarbeit mit den fasci- stischen Jugendorganisationen. Diese Ideale wurden auch auf die studierende Jugend übertragen, die mit Aufmerksamkeit die Geschehnisse in Ostafrika verfolgt und mit Begei sterung an den herrlichen Siegen

der Mittelschullehrer der Provinzen Bol zano das Banner überreichen zu können. Durch diesen Akt soll die Zusammengehörigkeit der bei den Gruppen, welche in den Grenzprovinzen dem gleichen Ideale dienen, ausgedrückt sein. Unter diesem Banner wird die Schule der Jugend des Hochetsch die fascistischen Ideale beibringen, so wie die Kameraden Dalmatiens auf dem Gebiete der Erziehung unermüdlich für das Vaterland wirken. Den Ausführungen des Vertrauens mannes von Zara folgte lebhafter und lang anhaltender Beifall. Daran

Dr. Ing. Gregoretti seine Anerkennung aus und befaßte sich dann in eingehender Weise mit den Aufgaben der Schule im allgemeinen und besonders mit der hohen Aufgabe, welche die Mittelschule im Hochetsch zu erfüllen hat. Der Schule bringt das Regime sein besonderes Augen- merk entgegen und sie ist im Leben der Nation an erste Stelle gesetzt worden, denn in der Schule wird der Jugend da» leuchtende Beispiel der Kämpfer für das Vaterland und für die fascistiche Idee vor Augen geführt. Sie wird an Körper

und Geist gesund herangezogen, damit sie die Siegesruhm bedeckt hat, als würdige Söhne dieser Zeit übernehmen kann. On. Rispoli befaßte sich dann mit der Bedeu tung der Fahnenüberreichung an den Verband durch die Kameraden der Provinz Zara und machte den Vorschlag, daß der Verband von Bol zano jenem von Zara ebenfalls ein Banner spende, welcher Vorschlag von allen Anwesenden mit Beifall aufgenommen wurde. Nachdem er auf die enge Zusammenarbeit zwi schen Schule und Jugendorganisationen und die Bedeutung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_6_object_1144584.png
Seite 6 von 16
Datum: 01.05.1937
Umfang: 16
selben Tage zwischen 2 und 4 Uhr nach mittags in den beiden Kinderasylen für die dort befindlichen Kinder. Am Dienstag. 4. Mai, zwischen 2 und 3 Uhr nachmittags in der Schule von C l v a s für die Kinder von Costa d'Elvas und Elsas. Am Mittwoch, 5. Mai. zwischen 1 und 2 Uhr nachmitttags in der Schule von P i n z a g o für die Kinder von Pinzogo. Tiles. Caredo und Pian di sotto. Am selben Tage zwischen 2 und 3 Uhr nachmittaas in der Schule von Tecelinga für die Kinder von Tecelinga

und zwischen 3 und 4 Mr nachmittags in der Schule von S c e z z e für die Kinder von Scezze. Perara und Maro. Am Freitag und Samstag. 7. und 8. Mai. zwischen 9 und 12 Ubr und von 2 bis 4 Uhr nachmittags in der Volksschule für die Kinder, welche dort die Schule besuchen. In der darauffolgenden Woche am gleichest Tag und Stunde müssen die geimpften Kinder wiederum in die gleichen Lokale zur Nachprüfung gebracht werden. Die Impfung ist obligatorisch, un unentgeltlich und werden die Eltern, bzw. Pflegeeltern bei Nichtbefolguna

als Vertreter der Lehrerschaft in den Bezirks schulrat gewählt. Möge Herrn Schulleiter Hinterwaldner noch ein vieljähriger, gesunder Lebensabend beschieden sein! e Erstkommunion in Bressanone. Der Sonntag, 2. Mai. wird in Bressanone wieder ein Frendentag für die ganze Pfarrfamille sein. An diesem Tage werden bei 100 Kinder zum ersten Mal zum Tische des Herrn schreiten. D>e Kleinen ziehen um 8 Uhr unter Vorantritt aller übrigen Kinder der Pfarr- schule in der Pfarrkirche ein. Nachmittags um halb 2 Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_4_object_1862118.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.06.1935
Umfang: 6
mit den Kindern in der C. Battisti-Schule in Maia Bassa zu erscheinen, wo die Ferieukinder einer ärztlichen Untersuchung unterzogen werden. Ei-eichzeitig müssen 12.50 Lire für den Badeanzug eingezahlt »Verden. Bei dieser Gelegenheit werden wichtige, die Reise betreffende Auskünfte erteilt. Nachstehend bringen wir das Verzeichnis der Ferienkinder: Burnet Roberto. Burnet Luciano, Posch Giuseppe, Posch Ottone, Oberhuber Fran cesco, Müller Oscar, Maier Enrico, Horgager .Francesco, Foschi Orlando, Beaco Carlo

das staatliche Krankenwärterinnen- Diplom; nach einem weiteren 12monatlichen Kurs wird das Tauglichkeitsdiplom für Leiterinnen er teilt. Je-ne Schülerinnen^ die das Diplom als Assi stentinnen erhalten wollen, können den Ergän zungskurs in einer spezialisierten Schule des Rei- j^ches nach dem Besuch des zweijährigen Kurses ^mitmachen. Ordenskandidabinnen können im ! eigenen Kloster wohnen, mit der Pflicht, den zwei jährigen Kurs im hiesigen Krankenhaus mitzu lachen. Der Pensionspreis wurde mit 2l1l1 Lire

der Klavierpart zur Polonaise von Wieniawsky, einwandfrei abge stimmt und mit verständnisvoller Anpassung rein und sicher gebracht. Das Bachanale Jutta Milners war eine große technische Leistung, die von Begabung und starkem Wollen zeugt. Aus Christ! von Guggenberg darf die Schule stolz sein. Ihre Ausbildung von den ersten Ansän gen an bis zur erreichten respektablen Höhe Pia nistischen Könnens.ist ein Beweis dafür, wie wei ein guter Musiker und Lehrer bei individuellem, zielstvebende-m Vorgange eine begabte

ist. Er verspricht, nach Ab lauf noch mehrerer Lern jähre, ein tüchtiger Geiger zu werden. Auch die beiden Klarinettisten Johann Kostner und Ferdinand Hann absolvierten ihren Part in lobenswerter Weise. In «in klangvolles, durch Freunde der Schule aus 28 Personen verstärktes Orchester vereinigt, exekutierten die Musikschüler am Ende unter ihres Direktors Leitung die LodÄskaMmphonie v,yn Cherubini in anerkennenswert gutem Zusammen fiele. Em klangvoller Abschluß des Schuljahres. Rauschender, von Herzen kommender

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_09_1935/AZ_1935_09_20_5_object_1863083.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.09.1935
Umfang: 6
war. Von vielen wird die Tatsache mit Bedauern und Wehmut festgestellt, die meisten der heutigen Generation aber nehmen sie hin als etwas, das zum Leben gehört und als ein Stück wichtigen und schicksalsentscheidenden Lebens angefaßt sei), will, mit Mut und Schaffensfreude, mit Interesse an dem vielen Neuen, das sich ihnen austut in allen Sparten der Wissenschaft und des praktischen Kön nens. Die heutige Schule, die sich der kindlich- jugendl^en Auffassung besser anzupassen weiß und das Lernen

, sich ewig erneuernd wie das Leben selbst. „Die Schule ist der Fortschritt, die Hoffnung, der Ruhm der Welt. Wehe, wenn die Kinder nicht zur Schule gingen: wenn diese Bewegung aufhörte, würde die Menschheit in Bar barei zurückversinken.' Diese Worte Edmondo de Amicis sind von unumstößlicher Wahrheit. Und der Duce hat der Schuljugend folgende schöne Worte mit auf den Weg gegeben: „Vittorio Veneto und der Marsch auf Roma. Zwischen die sen beiden glorreichen Erinnerungen beginnt unser Arbeitsjahr

des Vaterlandes bildet, und begleiten seinen Weg zur Schule mit inbrün stigen Segenswünschen. »>>» Neue ZMttelschulkurse. Wie bereits mitgeteilt, hat der Ministerrat vom 18. ds. unter den mehrfachen Maßnahmen zur juridischen und technischen Regelung des Schul wesens über Vorschlag des Ministers sür natio nale Erziehung die Errichtung einer Reihe von Kursen und Parallelklassen an den Mittelschulen genehmigt. . ^ . Besonders bedacht wurde dabei unsere Provinz, in der die Schuljugend in starker Zunahme begrif

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_09_1932/DOL_1932_09_24_10_object_1203581.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.09.1932
Umfang: 16
dankte als Prcside der Provinz S. C. Marcscalchi für sein der Landw!rtscl>aft bezeugtes Interesse im allgemeinen und besonders jenes für die Landwirtschaftliche Lehranstalt Teodone» welche seit ihrem Bestände 1925 sich zu einer erstklassigen landwirtschaftlichen Schule aus- geschwungen und die an sie gestellten Ab gaben vollständig erfüllt habe. Hieraus sprach Exzellenz Marcscalchi in seiner gewohnt verständlichen Art zu den Er schienenen, belobte di« Leistungen der Anstalt und erörterte nochmals

Woche ver öffentlicht. « Unterstaatssekretär Marescalchl hat von Rom aus dem Vorsitzenden der Prooinzial- ncrwaltung, Ing. Comm. Carretto. folgendes Telegramm zukommen lassen: „Es gereicht mir zur Freude, Ihnen noch mals meine Genugtuung auszudrücken über die von der Provinzialverwaltung vorgenom mene Ausgestaltung der praktischen landwirt- schaftlichen Schule von Teodone, welche prak tische Landwirte und Hausfrauen des Ge bietes heranzieht. Ich werde die Schule von Teodone und ihre Leiter

auch ausgezeichnete Schule verriet und durch entzückende Reinheit in mehrgriffigcn Gängen überraschte. Die beiden jungen Künstlerinnen wurden denn auch stürmisch bejubelt. Es reg nete Blumenkörbe und war eitel Freude, davon auch ein Stück an Dr. Richard Koderle abfiel, der sich mit sechs Gesangsstücken in den Dienst des Abends gestellt hatte. p Musikalischer Genuß. Drunico. von 22. September. Zur großen Freude von Ge sangsfreunden sek Hiemil ganz im Vertrcmen (bitte nicht weitersagen, weil sonst zu wenig Platz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_06_1934/AZ_1934_06_22_4_object_1857876.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.06.1934
Umfang: 6
und der Präsident der Sektion der Blauen von Dalmatien im Hotel eingesunden. Sie überbrachten die ergebensten Empfehlungen aller Mitglieder der patriotischen Organisationen nnd überreichten prächtige Blumensträuße. Die Gräsin dankte in bewegten Worten für die ihr erwiesene Ausmerksamkeit und die damit an den Tag gelegte Anhänglichkeit an den unvergeß licheil Führer im Weltkriege. Schule im Chorgesang des Dopolavoro Von null an werden in der Musikschule des Musikvereins Lektionen im Chorgesang an die Gruppen

des Dopolavoro erteilt werden. Herr A. Becke, der Leiter der Schule, wird diesen Unter richt erteilen. Zunächst sollen die Angehörigen der Turnriege Instruktionen erhalten, da sie im römischen Wettbewerb die Chöre und „Hymne an Noma'' bevorstehenden ..Giovinezza' tragen haben. vorzu- Agrarischer Propagandafilm Am lehtvergangenen Samstag und Sonntag verculstallete das ambulante Kino des, nationalen Instituts ,,Luce' in unserer Stadt mehrere Vor stellungen zwecks Propaganda ans agrarischem Eebiel. Smnslags

. In einer amerikanischen Schule werden durch' Mary freigeistige Flugschriften verteilt. Bob, ein Gegner, der „Gottlosen', will die Klärung de? Falles, lM. sein?» Kollegen selbst vornehmen. Bei der^Tagung, des Klubs kommt es zu einer; 'großen' Prügelei'zwischen den beiden'Parteien» wobei das Geländer nachgibt und ein Mädchen in die Tiefe füllt. Die Sache kommt vor das Gericht/ Mary Bob und sein Freund Bozo werden zu fünf, Jahren Zwangserziehung verurteilt. Bob und! Bozo ziehen sich die Feindschaft eines brutalen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_09_1934/AZ_1934_09_23_6_object_1858847.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.09.1934
Umfang: 8
einige» Abschürsungen a» beide» Hände» dabo». nur die „Spitzen des Magdalener Weines' kredenzt. Dort spielt zur Erheiterung ein Schrammelquartett und würzt damit dem richtigen Kenner das edelste Tröpfchen unserer Gegend. »»»I««»««»' »«MM! Die Schule unä äer praktische Unterricht Die fachlichen Vorbildungsschulen und der Hanshaltungsunterricht Nun neigt sich die Ferienzeit ihrem Ende ent-dcch ihnen die Handhabung der Handwerksgeräte gegen und die Eltern befasse» sich eingehnd mit nicht vollständig unbekannt

ist, so daß sie schon der Frage der..Wahl der Schule, in die sie den gleich produktiv sich betätigen können. Der Mei- ohn oder die Tochter, welche die Elemcntarskisesrer'stellt gewisse Anforderungen, der Lehrling Unfall. Der 31jährige Schmied Giuseppe Piiiamonti mußte sich gestern zur Behandlmiff einer Quetsch wunde am linken Fnße, die er sich bei der Arbeit zugezogen hatte, ins Krankenhaus begeben, dürfte in zehn Tagen geheilt fein. Schluckt eine Stecknadel Frau Oliva Negri, Mtwe Battistata, wohnhaft m der Via

, wurden die Schulen sür pro sessionelle Vorbildung geschassen, wo die Knaben nnd Mädchen, die der Elementqrstuse entwachse»? sind, sich nach Wahl sür den einen oder anderen Beruf oder für eine bestimmte Art der Mittel schule vorbereiten können. Die Prosessionellen Vor- bildungsschnlen haben sich bewährt und sinden sowohl die Sympathie der Elter», die eine ent sprechende Wahl tresfen und auch d«m Kinde, wenn es mehr zu einem Berus als zum anderen neigt, eine Auswahl lassen kvmnen. Die Arbeiter uud

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_5_object_1863693.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.11.1935
Umfang: 6
der Provinzialverwaltung für die Aermsten der Bevölkerung, die auf die öffentliche Hilfe in Krankheitsfällen angewiesen sind. Unter den Ausgängen stellen die 400.000 Lire Passivzinsen für oie Fünf-Millionenanleihe den stärksten Posten dar. Die Anleihe wurde, wie be reits gesagt, zur Errichtung der neuen tgl. Tech nischen Schule und zur weiteren Verbauung der Straßen von Costalunga und Gardena aufgenom men. Bei der unter Schwierigkeiten verschiedenster Art erfolgten Darlehensaufnahme mußte eine Klausel in den Vertrag

Beitragsleistung von 140.000, bezw. 80.000 Lire enthoben und überdies wird ihnen auf Grund der Vereinbarung die vom Jänner 1932 bis heute geleisteten Beiträge zurückerstattet, was für unsere Provinz die Summe von 280.000 Lire, für die Provinz Trento über 500.000 Lire ausmacht. Die Bildung des neuen Konsortiums hat vor al lem den Zweck, den erhöhten Forderungen unserer landwirtschaftlichen Lehranstalten nachzukommen, namentlich jenen der Schule von San Michele, an welcher auch eine weithin bekannte Agrar-Ver

- suchsanstalt eingerichtet ist, um damit wieder den alten Glanz und Ruhm dieser Anstalt herzustellen. Die vom Direktor der Schule von San Michels diesbezüglich aufgestellten Kostenvoranschläge, die Jahresversammlung des tgl. Automobilklubs Die Vorstandschaft des R. A. C. I. (kgl. Automo bilklubs) Balzano erinnert, daß heute abends die ordentliche Jahresversammlung der Mitglieder mit folgender Tagesordnung stattfindet: Mitteilung der Vorstandschaft Genehmigung des Voranschlages 193k Ernennung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_03_1936/AZ_1936_03_21_5_object_1865134.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.03.1936
Umfang: 6
bis 23 Uhr beleuchtet sein. Am Nachmittag und Abend werden die Dopo lavorokapellen auf den öffentlichen Plätzen kon zertieren und die Gefaagsvereinigungen werden Vorführungen veranstalten. während de» ganM Tages haben die Mit glieder der Organisationen des Regime» Uniform und Dekorationen zu tragen Hemshalttmgskurse - Schule für Frauen Trotz des Zeitalters der Technik und der Sach lichkeit ist das Verlangen nach gemütlicher Häus lichkeit nicht entschwunden und sowohl in den Ts miitern der Männer

Besuches erfreuen. Das Amt von Trento des Reichswerkers für die er lösten Gebiete, von dem die Haushaltungsschulen unserer Stadt abhängen, hat dem Damenfascio seine Mitarbeit zur Errichtung von. Haushal tungsschulen angeboten. . Die Jungfasetstinnen werden dort in den Abend stunden M Mittwoch und Freitag und am Sams tag nachmittags in der mustergültig ausgestatteten Schule in der Duca d'Aostastraße. unter Anleitung der Lehrerin Fräulein Irene Armani in den ver schiedenen Fächern der Hauswirtschaft

für ihren künftigen Häusfrauenberuf vorbereitet. , Wenn man die Schule betritt, meint man, sich in einem vorzüglich geführten herrschaftlichen Haushalt zu befindend der alle Bequemlichkeiten der Familie bietet uàwo jeder Gegenstand auf seinem Platze . ist und,die Hausfrau mit möglichst wenig Aufwand an Zeit und Arbeit alles in Ordnung und die Räumlichkeiten in peinlichster Sauberkeit halten kann.. Der Unterricht umfaßt alle Gebiete des Haushaltes vom Nähen bis zum Kochen und neben den theoretischen Lektionen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_04_1926/AZ_1926_04_29_3_object_2646029.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.04.1926
Umfang: 8
Sacco mandi nob. Raffaele, ver anstaltete am 81., April eine kleine Einstands- feierl-ichkeit, bei dev auch das iKarabinievikom- mando und Vertreter der Gemeinde und der Schule teilnahmen,. Außer, den Reden, die auf den Staatsfeiertag Bezug hatten, wurde mich der Wunsch aus ein.einträchtiges Zusammein- arbeiten mit der Bevölkerung ausgedrückt. Herr Graf von iSarnthein Hatto für diesen Zweck den -in der Kellerburg befindlichen Rittersaal zur Verfügung gestellt. t Abendkurse. In Saren-tino, Pennes

, so daß manche für einige Tage die Schule nicht besuchen konn ten. t Witterung. Das Wetter hat uns seit bald zwei Wochen mit anhaltendem Regen beglückt, so daß Wege und Straßen in ein Kotmeer ver wandelt wurden: einigemale tanzten sogar lustig die Schneeflocken, so daß man sich mitten in den Winter hinein versetzt glaubte. In Pennes er reichte der Schnee eine Höhe von nahezu 30 Zentimeter. Aus diesem Grunde mußte mich das auf den 21. April anberaumte Ba-umfest verschobeil, werden. t Roheitsakt und Hundeplage. Ein Aben teuer

. Die Generalversammlung des Vereines für Säuglingsfürsorge in Morano findet statt mn Mittwoch, den 5. Mai mn 4 Uhr Nachmittags in der Mütterberatungsstelle (Alts Maiser- Schule vis a vis dem Palasthotel). Bitte. Eine arme alte, frühere Mercmer Ge schäftsfrau, die durch unverschuldete Unglücks fälle gänzlich mittellos dasteht, bittet edle Men schen ihr helfen zu wollen. Gütige Spenden werden in der Verwaltung der „Alpenzeitung', die die'Zeichnung, mit einer Spende von 25 Lire eröffnet hat, entgegengenommen. Todesfall

17