2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/05_11_1937/NEUEZ_1937_11_05_1_object_8183383.png
Seite 1 von 6
Datum: 05.11.1937
Umfang: 6
Ster ling vergeben. 26 Sonderfabriken seien nur für Zwecke der Flotte geschaffen worden, 17 für die Armee und 15 für die Luftwaffe. Englische Stimme für Rückgabe abgetrennter Gebiete an Ungarn. Budapest, 5. Nov. Wie aus London gemeldet wird, hat der Präsident der ungarnfreundlichen Gruppe des englischen Unterhauses Sir Robert G o w e r folgenden Antrag ins An tragsbuch eingezeichnet: Das Haus ist der Meinung, daß im Interesse der Befriedung Europas und im Interesse der Gerechtigkeit

, die der ungarischen Nation zuteil werden soll, der Trianoner Vertrag in der Weise abgeändert werden muß, daß dem ungarischen Königreich alle seine früheren Gebiete zurückgegeben werden, auf denen auch heute hauptsächlich Ungarn wohnen. Doch noch Kriegserklärung Japans an China? Tokio, 5. Nov. (A. N.) Wie das Blatt „Hoche" meldet, ge winne die Auffassung, man solle an China den Krieg erklären, in Regierungskreisen immer mehr an Boden. Vor allem sei es aber die M a r i n e, die diese Auffassung ver trete. Die Armee

, daß es für die beiden Westmächte besser wäre, in Salamanca eine aktive Po litik zu führen und die Abbeförderung der Frei willigen zu beschleunigen. Der Herzog von Alba — Vertreter Francos in London? Paris, 5. Nov. (A. N.) „Excelsior" berichtet, daß wahrschein lich der Herzog von Alba zum vorläufigen inoffiziellen Vertreter der Franco-Regierung in London ernannt wer den dürfte. der Einfuhr von Kriegsmaterial, verloren werde. Die Armee befürchte auch, baß eine Kriegserklärung die außenpolitischen Beziehungen Japans

1