14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/11_05_1902/MEZ_1902_05_11_4_object_605766.png
Seite 4 von 22
Datum: 11.05.1902
Umfang: 22
des Landesknltur- rathes, Georg Freiherr v. Eyrl in Bozen als Ver treter des Verbandes der landwirthfchaftlichen Be- zirksgenofscnschaften Deutschtirols in Bozen, Frz. Freiherr v. Moll in Villa-Lagarina, gewählt von der II. Sektion des Landeskulturrathes als Ver treter der Fachkreise ihres Sektionsgebictes, der Direktor der Landesanstalt in San Michele Prof. Karl Portele, endlich die vom Herrn Statthalter berufenen Mitglieder Friedrich Boscarolliin Obermais und Dr. Giuseppe Donati in Trient. Außer

den Genannten gehört noch der Landes- Weinbail-Kommission Jvsef Mader in San Mi chele und zwar als berathendes Mitglied an. Die erste Sitzung der Weinbau-Landeskommission fin det Mittwoch, den 14. Mai, in Innsbruck statt. (Platz- M u f i k.) Kommenden Mittwoch, 8 Uhr Abends, hält die Meraner Bürgerkapelle unter der persönlichen Leitung des Kapellmeisters Herrn Karl Pichler am Nennweg eine Platz musik ab. („Etschwerke/'.) Wegen Entleerung eines Rohrstranges der Druckleitung im Maschinenhause unterbleibt

, präzises Erscheinen ersucht Die Vorstehung. (K. k. Hauptschieß st and Meran.) Best- gewinner beim Kranzl-Schießen am 4. ds.: Haupt: Josef Wagner, Franz Gritzbach; Schlecker: Ladislaus Spitko, Jos. Mattinann, Al. Haller, Franz Gritzbach, Joh. Mairhofer, Karl Nagele; Prämie: Franz Gritzbach. Sonntag, den 11. ds.: Kranzl-Schießen, 2Ö0 Schritt. (Meraner Radfahrerverein „Burg graf! er'.) Sonntag, den 11. Mai: Ausflug nach Niffian und Saltaus. Zusammenkunft I1/2 Uhr. Abfahrt Punkt 2 Uhr vom Klubheim Stadt

2