414 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/28_04_1951/TIRVO_1951_04_28_4_object_7681177.png
Seite 4 von 10
Datum: 28.04.1951
Umfang: 10
Kontroll organen der Gendarmerie auf gef allen. Die Musikkapelle Völs veranstaltet Sonntag, 29. April, von 18.30 bis 19.30 Uhr vor dem Gasthof „Maximilian“ in Völs ein Platzkonzert mit ausgewähltem Programm. Die Gewerkschaft der Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe, Landessekretariat Tirol, teilt wegen der vielen Anfragen mit, daß über die am 20. März beim Tiroler Gast gewerbeverband eingebrachte Lohnerhöhung am 4. Mai verhandelt wird. Die Maifeier in Innsbruck Am Vorabend, 30. April findet

und Fortsetzung der Staubfreimachung in der Ortsdurchfahrt ein zutreten. Der Ausbau der Straße Hochfilzen— Leogang als kürzeste Verbindung zwischen Tirol und Salzburg würde ebenfalls sehr be grüßt. Mit einem Dank an die Mitarbeiter im Ge meinderat und im Gemeindeamt wurde die Versammlung nach einträchtigem Verlauf durch den Bürgermeister geschlossen. Kirchbichl: 20 Uhr, Gasthof „Drei Grafen“. Redner: Stadtrat Gebhard aus Linz. Zams: 20 Uhr, Gasthaus „Hirschen“. Redner: Landtagsabgeordneter R i m m 1. Haiming

Wilberger. Silz: 10 Uhr, Gasthof „Post“. Redner) Viktor Prattl. FLOSSMANN-SAHEN Hopf garten: 10.30 Uhr, Gasth. „Traube“. Redner: Landtagsabg. Jodlbauer aus Wien. Montag, 30. April: Steinach: 20 Uhr, Hotel „Rose“. Redner: Landesrat Heinz. Schönberg: 20 Uhr, Gasthaus „Do- manig“. Redner: Sekretär Knechtels dorf e r. Gries am Brenner: 20 Uhr, Gasthof „Waldheim“. Redner: Gemeinderat Oben* feldner. Kundl: 20 Uhr, Gemeindesaal. Redner: Landeshauptmannstellvertreter Hütten berger. Brixlegg: 20 Uhr, Gasthof

„Schreier“. Redner: Bundesrat Klein. Biberwier: 20 Uhr, Gasthof „Löwe“. Redner: Genosse Prattl. Flirsch: 20 Uhr, Gasthaus „Post“. Redner: Landtagsabgeordneter Rim ml und Bezirkssekretär H ö p f 1. Kramsach: 20.30 Uhr, Gasthaus „Geiger 44 . Redner: Präsident der Arbeiterkammer, Gänsinger. Dienstag, 1. Mai: R e u 11 e: 1. Mai, 9.30 Uhr, Gasthof „Wiesen- egg“. Redner: Genosse Heinz. E h r w a 1 d: 1. Mai, 14 Uhr, Gasthof „Hohenegg“. Redner: Genosse Heinz. Hfiselgehr: 1. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Krone“. Redner

: Genosse Kerber. Mittwoch, 2. Mal: St. Johann: 20 Uhr. Redner: Kammerse kretär Knechteisdorfe r. Donnerstag, 3. Mai: Fieberbrunn: 10 Uhr. Kammersekretär Knechteisdorfe r. Pf 1 ach: 3. Mai, 15 Uhr, Gasthof „Schwanen“. Redner: Genosse Fischer. Weißenbach: 3. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Lamm“. Redner: Genosse Fischer. Freitag, 4. Mai: Wörgl: 20 Uhr, Gasthof „Astner“. Redner: Landtagsabgeordneter Wilberger. Samstag, 5. Mai: Kufstein: 20 Uhr, Altes Hirschenkino. Redner: Nationalrat Z e c h 11. Kitzbühel: 20 Uhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/30_04_1951/TIRVO_1951_04_30_11_object_7683037.png
Seite 11 von 12
Datum: 30.04.1951
Umfang: 12
Am 1. Mal mli den Sozialisten Solbad Hall. Montag 30. April, Fackelzug: 19.30 Uhr Sammeln in der Lendgasse-Mäd chenschule, 20 Uhr Abmarsch mit Musik zum Oberen Stadtplatz; Redner Karl H a c k 1. Bei schlechter Witterung um 20.15 Uhr Festver sammlung im Gasthof „Weißes Lamm“. — 1.-Mai-Festzug: 13.30 Uhr Sammeln am Unte ren Stadtplatz, 14 Uhr Abmarsch mit Musik zum Gartenkonzert im Gasthof „Ebner“ in Absam. Es spielen die „Speckbacher“, Ein tritt Schilling 1.50. Ab 20 Uhr Tanz, Eintritt

4 Schilling. Absam: Am 30. April, um 20 Uhr, Mai kränzchen im Gasthaus „Ebner“. Watten s: 1. Mai, 10 Uhr, Kinosaal. Redner: Stadtrat H a c k 1. Am 1. Mai gemeinsamer Maiaufmarsch in Würgt Treffpunkt aller Genossinnen und Genossen um 12.30 Uhr bei der Grattenbrücke. Kirchbichl: Am 30. April: Großer Mai tanz im Gasthof „Neuwirt“. Eintritt 3 Schilling. Beginn um 20 Uhr. Großes Platzkonzert um 19 Uhr am Schul platz, ausgeführt von der Bundesmusikkapelle. Völs: 1. Mai, 20 Uhr, Maifeier und Ehrung der Alten

im Gasthaus „Traube“. Redner: Bezirksobmann Genosse Heinz. Hatting: Am 1. Mai, um 13 Uhr, großes Volksfest und Maifeier in der Bahnhofrestau ration. Redner: Karl Hackl. Telfs: 1. Mai, 13 Uhr, Mai- und Wahl kundgebung, Festmarsch vom Forsthaus zum Rathaussaal. Redner: Präsident Gänsin- g e r. Imst: Festversammlung um 14 Uhr im Gasthof „Stern“. Redner: Bezirksobmann Viktor P r a 111. Anschließend Tanzmusik, Stimmungsmusik und Einakter. Axaras: 1. Mai, 20 Uhr, Gasthaus „Weiß“. Redner: Präsident

„G ä n s i n g e r. Reutte: 1. Mai, 9.30 Uhr, Gasthof „Wiesen- egg*'. Redner: Genosse Heinz. E h r w a 1 d: 1. Mai, 14 Uhr, Gasthof „Hohenegg“. Redner: Genosse Heinz. Häselgehr: 1. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Krone“. Redner: Genosse Kerber. Oefientliolte Wählerversemmlungen Montag, 30. April: Steinach: 20 Uhr, Hotel „Rose“. Redner: Landesrat Heinz. Schönberg: 20 Uhr, Gasthaus „Do- manig“. Redner: Sekretär Knechtels dorf e r. Gries am Brenner: 20 Uhr, Gasthof „Waldheim“. Redner: Gemeinderat Oben fel d n e r. Kundl: 20 Uhr

, Gemeindesaal. Redner: Landeshauptmannstellvertreter Hütten- b e r g e r. Brixlegg: 20 Uhr, Gasthof „Schreier“. Redner: Bundesrat Klein. Biberwier: 20 Uhr, Gasthof „Löwe“. Redner: Genosse Prattl. F1 i r s c h: 20 Uhr, Gasthaus „Post“. Redner: Landtagsabgeordneter Rim ml und Rezirkss-kretär H ö p f 1. Kramsach: 20.30 Uhr, Gasthaus „Geiger“. Redner: Präsident der Arbeiterkammer, Gänsinger. Donnerstag, 3. Mai: Fieberbrunn: 10 Uhr. Kammersekretär Knechtelsdorfer. Gasthaus Scheff- auer“. P f 1 ach: 3. Mai

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1949/15_09_1949/TIRVO_1949_09_15_3_object_7680092.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.09.1949
Umfang: 6
. Referent: Nationalratskandidat K n s ch t e i s- doi fe i Waidring: „Waidringer Hof", 9.30 Uhr. Re ferent: Nationalrat Zechtl. Oberndorf: „Neuwirt". 10 Uhr vormittags. Referent: Landtagskandidat Genosse Gersten- bräun. Kelchs an: „Neuwirt", 14 Uhr. Referent: Na tionalrat Zechtl. Kirchberg: „Bräuwirt", 19 Uhr. Referent: Nationalrat Zechtl. S ch w o i ch: Gasthof „Veitenwirt", 10 Uhr: Refe rent Landtagskandidat Karl F r a n z l. Ratten borg: Gasthof „Lederbräu", 10 Uhr. Referent

: Landeshauptmannstellvertreter H ü t- tenberger. Reith bei Brixlegg: Gasthof „Huberwirt". 10 Uhr. Referent: Nationalratskanbidat Frau? Lebed a. Münster: Gasthof „Kirchenwirt". 10 Uhr. Re ferent: Stadtrat Dr. Kunst. Langkampfen: Gasthof „Neuwirt", 10 Uhr. Referent: Nationalratskandidat Engelbert Hackl. B r e i t e n b a ch - K.: Gasthof „Schopper", 10 Uhr. Referent: Bundesrat Klein. Wenns, Pitztal: «Pitztaler Hof". 10 Uhr. Refe rent: Genosse Walter Prochaska. Umhausen, Oetztal: Gasthof „Acherkogel", 14.30 Uhr. Referent: Genosse Erich Pogats

. H a i m i n g: Gasthof. „Stern", 19.30. Uhr. Refe rent: Genosse Dr. Winter. M ö tz: Gasthof „Stern". 10 Uhr, Referent: Land tagsabgeordneter Viktor P r a t t l. B i b e r w i s r: Gasthaus „Löwen", 10 Uhr. Referent: Vizebörgermeister F l ö ck i n g e r. Weißenbach: Gasthaus „Post", 15 Uhr. Re ferent: Vr^ebürgermeister Flöckinger. Tannheim: 20 Uhr. Referent: Vizebürger. Meister Föckinger.

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/15_11_1952/TIRVO_1952_11_15_11_object_7685245.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.11.1952
Umfang: 12
Wirtschaftsprobleme. Die Privatangestellten aller Sektionen werden er sucht, zahlreich zu erscheinen» Es wird auch die Wahl der Delegierten zur Landeskonferenz der Fachgewerkschaft durchgeführt. Eine Ortsgruppenversanunlung der Ange stellten in der Privatwirtschaft in Kirchbichl findet Samstag, 15. November, 20 Uhr, im Gasthof „3 Grafen“, statt. Referent Tipotsch spricht über Fragen des Angestelltenrechtes. Falsche Gerüchte Die van Gegnern der Gewerkschaft und der SPOe in der letzten Zeit verbreiteten

Toni SPOe Sellrain. Samstag, 15. November, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthaus „Neuwirt". Referent LHSt. Genosse Hüttenberger. SPOe, Bezirksorganisation Reutte. Sonntag, den 16. November, 9.30 Uhr vormittags, öffentliche Versammlung Im Hotel „Hirsch“. Referent Lan desrat Heinz. SPOe Häselgehr. Sonntag, 16. November, 15 Uhr, öffentliche Versammlung im Gasthof „Krone“. Re ferent Landesrat Heinz. SPOe, Hall. Samstag, 15. November, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthof „Lamm

“. Ge sinnungsfreunde und Bekannte sind hiezu herz- lichst eingeladen. Es sprechen Landtagsabgeord neter Gerstenbräun und Frau Gemeinderat Hagleit ne r. Oeffentliehe SPOe-Versammlungen lm Bezirk Kufstein Kundl. Samstag, 15. November, 20 Uhr, Ge meindesaal. Referent Nationalrat Zechtl, Inns bruck. Münster. Sonntag, 16. November, 10 Uhr vor mittags, Gasthof „Kirchenwirt“. Referent Vizebür germeister Spenglinger, Langkampfen. Rattenberg. Sonntag, 16. November, 10 Uhr, Gasthof „Kanzler Biener“. Referent Vizebürger

meister H o r e j s, Kufstein. Reith bei Brixlegg. Sonntag, 16 November, 10 Uhr vormittags, Gasthof „Kirchenwirt“. Referent Gemeinderat Dr. Lechleltner, Langkampfen. Landl. Sonntag, 16. November, 10 Uhr vormit tags, Gasthof „Kramerwirt“. Referent Nationalrat Asti. In einer sehr gut besuchten Mitgliederversamm lung ln Jenbach sprach dieser Tage der Präsident der Arbeiter kammer, Genosse Gänsinger, im „Prinz Karl“ über die Gründe der Demission der Regierung, die innerpolitische Situation

„Naturfreunde“, Achtung! Samstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr, findet im Huterheim, Huterweg 1, eine Nikolofeier statt, zu der die Kinder aller Mit glieder im Alter von 4 bis 14 Jahren herzliehst eingeladen sind. Meldungen erbitten wir bis 2. Dezember an die Vereinsleitung, Innsbruck, Salurner Straße 2, Zimmer 19 oder 20. Wintersportverein Amras. Heute, 20.30 Uhr, Ver einsabend im Gasthof „Bierwirt“. Alpiner Klub Edelweiß, Solbad Hall 1919. Sams tag findet im Vereinsheim Gasthof „Bräuhaus“ die ordentliche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/16_05_1952/TIRVO_1952_05_16_6_object_7681727.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.05.1952
Umfang: 6
. Monatsversammiung am 17. Mai, 20 Uhr, im Gasthof „Lamm“, Referent Genosse Zimmer. SPOe, Lokaloxganisation Brixlegg. Ausschuß sitzung Montag, 19. Mai, 20 Uhr, bei Genossen Franz Wolf. Wir rufen die Mütter! Kematen, Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Höllriegl“ Referentin Zita Mäuler. Jenbach, Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Prinz Karl“. Referentin NR. Rosa Joch mann. Schwaz, Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, Burggasse Nr. 14. Referentin GR- Marie Kaiser. Inzing, Samstag, 17. Mai, 20 Uhr- Referentin Trude Pokos

. Innsbruck, Wilten-West, Samstag, 17. Mai. 20 Uhr, Konsum. Referentin LAbg. Adele Obermayr. Innsbruck, Saggen, Samstag, 17. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Dollinger“ Referentin Anni Hackl. Reutte, Sonntag, 18. Mai, 20 Uhr, Hotel „Ti* roter Hof“. Referentin LAbg. Adele Obermayr. Landeck, Sonntag, 18. Mai. 14 Uhr, Kantine- Referentin Mary Meisinger. Kufstein, Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr, Gasthof „Bären“. Referentin NR. Rosa Jochmann. Kirchbichl, Sonntag, 18. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Neuwirt“. Referentin NR. Rosa Jochmann

. Teils, Sonntag, 18. Mai, 14 Uhr, Gasthof „Lö wen. Referentin GR- Mitzi Hagleitner- Theater und Kunst Landestheater Freitag, 16., 20 Uhr, „Viel Lärm um nichts" (Abonnement B). Samstag, 17., 19.90 Uhr, „Paganini"... Kleine Bühne Freitag, 16., 20 Uhr, Gastspiel Punx „2 Stunden an der Grenze des Möglichen". Samstag, 17., 20 Uhr, Gastspiel Punx „2 Stunden an der Grenze des Möglichen".. Einbeiger- Gedenkausstellung Die Kunsthandlung Unterberger hat ihr Kunst laufen ster in dieser Woche dem jüngst ver

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/30_01_1948/TIRVO_1948_01_30_4_object_7674141.png
Seite 4 von 4
Datum: 30.01.1948
Umfang: 4
Zillertal zu richten. Ueber- naehtungsmöglichkeit auf der Gerlossteinhüttc ist in beschränktem Umfange vorhanden. Jene Wettlau fteilnehmer, die in Zell am Ziller Quartier beziehen, haben am Sonntag, 6 Uhr früh, eine Fahrgelegenheit bis zum Gasthof „Oetschen“ und von dort eine Wegstunde bis zum Start. Genaue Auskunft erfolgt im Wettlaufbüro. Die Abfahrtsstrecke befindet sich in einwand freiem Zustand. Hochederlauf abgesagt Wegen ungünstiger Witterungslage im Tal muß der traditianelle Hochederlauf

. Der Obmann: SimonettL Innsbrucker Sportklub. Heute, 20 Uhr, wichtige Spielerversammlung (Wahl der Kapitäne usw.) im Gasthof „Tiger”, Höttinger Au. Tanzkränzchen des ATV Hall Am Samstag, 31. Jänner, 20 Uhr, findet in der Turnhalle 1862 eine Tanzveranstaltung des ATV Hall statt, zu der alle Mitglieder und Freunde des Ver eines eingeladen werden. ATV Hall, Generalversammlung Heute, 20 Uhr, im Gasthof „Lamm", Jahreshaupt versammlung. Erscheinen aller Mitglieder Pflicht SPOe, Frauenlokalkomitee Saggen

, Wilten-Ost, Freitag, 30. Jänner, 20 Uhr, Diskussionsabend im Gasthaus „Stiegele“, Karmeliter gasse 16. ? SPOe, Sektion Amras. Samstag, 31. Jänner, 20 Uhr, Hauptversammlung im Gasthaus „Kapeller". SPOe, Lokalorganisation Absam, S mstag, 31. Jän ner, 20 Uhr, Gasthaus „St-mser", Jahreshauptver sammlung. Referent: Gen. Dr. Kunst. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. SPOe, Stadtorganisation Schwaz. Sonntag, l. Febr., von 9 bis 12 und von 13.30 bis 17 Uhr, findet in Schwaz, Gasthof „Lendbräu

höflickst zu dieser Versammlung eingeladen. SPOe, Lokalorganisation Kaltenbach-StQmm. Sams tag. 31. Jänner, 20 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthof „Post". Referent: Bezirksobmann* Gen. Küh le c h n e r. Erscheinen aller Parteimitglieder ist Pflicht! SPOe, Lokalorgaräsation Mayrhofen. Samstag, den 31. Jänner. 20 Uhr, Jahreshauptvers mmlung im Gast hof „Edelweiß". Referent: Bezirkssekretär Gen. Auer. Die Teilnahme ist für alle Parteimitglieder Pflicht! SPOe, Lech-Äschao. Samstag, 31. Jänner, 20 Uhr

-6 U Einstellung von Ausländern und Staatenlose! nur mit Genehmigung des Arbeits amtes, Tüchtige Haus- and Feld magd v. Gasthof a. Arl berg mit kleiner Landwirt schaft fü; sofort gesucht. Zuschriften unter „3966“ an Annonc.-Exped. „Novi- tm", Ibk, Anichstraße 8. 3966-7 Beleuchtungskörper für Wohn- und Schlafzimmer in Holz u. Metall. Steh lampen Nachttischlampen, Ständerlampen. Wand leuchten in reicher Aus wahl bei Elektro-Krane- witter, Innsbruck, M.-The- resien-Straße 5. 9187-9 Krötein (Steigeisen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/30_04_1953/TIRVO_1953_04_30_6_object_7684725.png
Seite 6 von 22
Datum: 30.04.1953
Umfang: 22
Probe für gemisch- n Chor. Sängerbund Alpenklang. Heute, Donnerstag, 19.45 Uhr, Zusammenkunft im Gasthof „Weißes Kreuz“ unter den Lauben. Lehrerchor. Wegen der Absperrung am Renn weg treffen sich die Mitglieder heute, 20 Uhr, in der Hofgasse beim Geschäft Glätzle. Tiroler Hilfswerk St. Nikolaus. Sprechstunden ln Unterstützungsangelegenheiten für St. Nikolaus und Höttlng-Ost jeden vierten Samstag im Mo nat, 18 Uhr, in der Knabenvolksschule St. Niko laus, Parterre links, letzte Tür. Verein der Wiener

und Niederösterreicher. Freitag, 6.15 Uhr früh, Abfahrt ab Bozner Plate äuf die Seiseralm, Samstag, 20 Uhr, Familien abend im „Rößl in der Au“. Verein der Oberösterreicher in Innsbruck. Saras- e g, 2. Mai, Frühjahrskränzchen, Gasthof „Weißes reuz", Her zog-Fried rieh-Straße 31. Beginn 20 Uhr. TV Landsturmgruppe 1809, „Almrausch“, Höt- tlng. Samstag, 2. Mai, 20 Uhr, Frühjahrskränz chen im Gasthof „Goldener Bär“, Hötting. Erschei nen der Jugendgruppe in Tracht. TV „D’Wiltener“. Heute. 20 Uhr, Vereinsabend mit Probe

im Hotel „Westbahnhof". Tiroler Landes-Jagdschutzverein. Heute, 20 Uhr, Gasthof „Bürgerbräu", 1. Stock. Grüner Abend mit Besprechung über Südtirolfahrt. Kaninchenzüchterverein Innsbruck. Samstag, 2 . Mai, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Gast hof „Burgriesen", Hofgasse. Grundpacht für Höt- tlnger Au einzahlen. IAC. Heute, ab 19 Uhr. Spielerversammlungen aller Mannschaften, Besprechung wegen der Spiele am Wochenende. Samstag Schüler H und Reserve. Sonntag Schüler I, Jugend- und erste Mannschaft

der Bundesmusikkapeüe, Saal Gasthof „Schroll“, an schließend Maitanz bis 3 Uhr früh (Tanzkapelle „Flugrad“ aus Wörgl. Kartenvorverkauf bei Bürgermeister Genossen Netsch und Genossen Griener Adolf (4 S, an der Abendkasse 5 S). Am 1. Mal beteiligen sich alle Genossinnen und Genossen an der Maifeier ln Häring. Treffpunkt um 12.80 Uhr beim Konsum in Kirchbichl. Da* Maikomitee ersucht um zahlreiche Beteiligung. Schwaz: 1. Mai, 14 Uhr, Gasthaus „Schnapper*. Referent LAbg. Wilberg« r. Jenbach: 80. April, 20 Uhr, Gasthof

: SO. April, 20 Uhr, Gasthaus „Neuwirt“, Maifeier. Referent Sekretär Larl. Imst: 1. Mai, 20 Uhr, Gasthof „Post“. Referent Landesrat Heinz. Landeck: l. Mai, 14 Uhr, Sportplatz. Referent Stadtrat H a c k 1 Engelbert. Reutte: l. Mal, 9.30 Uhr. Referent Kammerpräsi dent Gänslnger. SOMMERHANDiCilüHE In Leder, Trikot, Filet, Sp \ze in modernen Fassonen und Farben BURGGRABEN 9 Internationaler Frauentag Pfingsten 1953 Das Landesfrauenkomitee Tiro! der Sozia listischen Partei richtet an alle Gesinnungs freunde

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1948/24_01_1948/TIRVO_1948_01_24_5_object_7677858.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.01.1948
Umfang: 6
8. Erscheinen aller Ausschußmitglieder Pflicht! Lokalorganisation der SPOe, Kuadl, hält am Sams tag. 24. Jänner, um 20 Uhr. im bekannten Lokal ihre Jahreshauptversammlung ab. Referent: Landesrat Heinz. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht SPOe, Lokalorganisation Reutte. Samstag, 24. Jän ner. findet um 20 Uhr im Gasthof „Wiesenegg" die diesjährige Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung statt: Gesamtbericht der Lokalorgani sation Reutte, Neuwahlen de» Ausschusses, Refera^ Nationalrat

Sportfreunden empfohlen, die Züge nach Fulpmes um 8 Uhr oder 11 Uhr zu benützen. Rückfahrmöglichkeit ab Fulp mes um 17.02 Uhr. Das Veranstaltungsprogramm: Samstag, 13 Uhr. Start zum Langlauf über 8 und 16 km. 20 Uhr Begrüßungsabend im Gasthof „Platzwirt.“ Sonntag, 14 Uhr, Beginn des Sprunglaufes, 20 Uhr Siegerehrung im Gasthof „Platzwirt“. Morgen: Tag der Skijugend In allen Teilen Tirols werden am morgigen Sonntag die Bezirks jugendskitage abgehalten, bei denen die besten in der Alpinen Kombination

zwei Sprungläufe zur Durchführung, während auf der Seegrube ein Abfahrtslauf zur Austragung kommt. In Kaltenbach (Zillertal) und Stans treffen sich ebenfalls alpine Läufer. Der Skiklub St. Johann hät das Harschbichlrennen verschoben. Yereinsnachrichtett Tiroler Handbailverband, Sonntag, 25. Jänner, um 9 Uhr. im Gasthof „Rosengarten“ (Claudiastr. Nr. 8) 1. Verbaödstag (Jahreshauptversammlung) nach Wie dergründung und Neuwahl des Verbandsvorstandes. Freunde und Gönner als Gäste herzlich willkommen

. Naturfreunde Laudeck. Sonntag, 25. Jänner, 19.30 Uhr. in der Bahnhofkantine in Landeck Jahreshaupt versammlung. Um vollzähliges Erscheinen der Mitglie der wird gebeten. Naturfreunde Schwaz. Samstag, 24. Jänner, 20 Uhr, Gasthof „Parad.es", Jahreshauptversammlung. Erschei nen aller Mitglieder Pflicht I Die Naturfreunde-Ortsgruppe Jenbach veranstaltet am Sonntag, 25. Jänner, 13 Uhr, vom Naturfrennde- haus Ebnet ein Preisrodeln um die Meisterschaft von Jenbach. Ausgabe der Startnummern ab 12 Uhr

im Naturfreundehaus Ebnet (Rodlhütte). Die Preisvertei- Inng findet Samstag, 31. Jänner, 20 Uhr, im Gasthof „Prinz Karl" statt. Anschließend an die Preisverteilung Naturfreundekränzchen. l&AateK u»uL JCimtt Wodienspielplan des Landestheaters Samstag. 24. Jänner. 15.00 Uhr. „Schneewittchen und die 7 Zwerge". Auf vielseitigen Wunsch! — 19.30 Uhr. „Die Boheme". (Abonnement F, gelb). Sonntag. 25. Jänner. 14.30 Uhr. „Der Zarewitsch" mit E. Drusovic u. A. Pichler. — 19.30 Uhr. „Der Graf von Luxemburg“ mit Erika

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/26_04_1947/TIRVO_1947_04_26_4_object_7697370.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.04.1947
Umfang: 6
, den 28, April, 20 Uhr, im Gasthof „Sailer", Adamgasse, Vortrag von G. A. L ü t h über Gemüsebau. Keine separaten Einladungen. Große Ktindggfeaeg aller scsialisfrutieii Gewerkscftafts-tfertrsuensiftänner Am Montag, 28. April, findet im großen Saal der Arbeiterkammer um 20 Uhr eine große Kundgebung aller sozialistischen Betriebsräte und Vertrauensmänner statt, bei der Genosse Sdioenenberger, Präsident der Arbeiterkammer St. Gallen und Genosse Präsident Wilberger sprechen werden. Sozialistische Betriebsräte

. Das Auto wurde im Sturz von Bäumen . auf gehalten, sonst wäre es io die Sill gestürzt. Die I Retttag überführte den Verunglückten in die Klinik. AutodiebstahL Am 24. April abends wurde ein in der Sennstraße abgestelltes Auto, Marke Wanderer, mit KZL. 195.888 samt Papieren gestohlen. Verhaftung. Ein zwanzigjähriges Stubenmädchen wurde dabei betreten, als sie in einem Gasthof aus dem Rucksack eines Gastes eine Lebensmitteldose ent nahm. Da in dem Gasthof schon mehrere Diebstähle verübt wurden, besteht

Straßenmeister Josef Hundertpfund mit seiner Ehefrau Kero- line geb. Kieltrunk in Heiterwaag. Das allge mein beliebte Ehepaar erfreut sich in seinem hohen Alter von 78 und 69 Jahren bewunderns würdiger Rüstigkeit. Bund der Opfer nationalsozialistischer Unterdrückung in Tirol Bezirksversammlung in Kufstein am Sonn tag, 27. April, 8-30 Uhr, im Gasthof „Neuwirt". Bezirksversamraluug in Sdbwaz am Sonntag, 27. April, 14.30 Uhr, im Gasthof „Zur Krippe" (Tippeier). Alle anerkannten Mitglieder der bei den Bezirke

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/11_06_1946/TIRVO_1946_06_11_3_object_7693755.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.06.1946
Umfang: 4
Faßl im Gasthaus Schlachthof; Landtagsabgeordneter Wilberger, Gemeinde- Tat Ing. Kummer im Gasthof Gold. Bär, Schnee burggasse; Gemeinderat Rapojdi Mark, Bezirksleiter- Stellvertreter Keplinger im Gasthof Engl, Niko lausgasse; Kammersekretär Knecbtelsdorfer, Gemeinde rat Strobl im Gasthof Koreth, Mühku; Gemeinderat Gastl Burgi, Hackl Engl im Bahnrestaurant Hungerburg; Ing, Dölcher, Referent Gänsinger im Gasthaus Kapelier, Amras: Landtagsabgeordneter Hössinger, Gemeinde rat Steniko im Gasthaus Stern

, Atzl-Dorf; Kammersekretär Dr. Winter, Bezirksobmann Auer Fritz im Rapoldiheim, Kranebitten; Rossaro Remo, Hubmann Viktor im Gasthaus Landeshauptschießstand, Neu-Arzl; Stadtrat Klappholz, Stadtrat Ledermüller im Gasthof Pasamani, Fischergasse 54. Arbeiter, Angestellte, Beamte, Gewerbetrei bende, Ausübende der freien Berufe, Gewerk schafter! Die Not der Nachkriegszeit fordert von jedem Staatsbürger, im eigenen Interesse am Wie deraufbau teilzunehmen. Erscheint in unseren Versammlungen und ur teilt

. L a c k n e r, Arebengasse 13, melden. Schwas. Wieder Diskussionsabende. Der Diskussionsabend der SPOe findet am Samstag, den 15. Juni, um 20 Uhr, im Gasthof „Zum Lend bräu" statt. Alle Mitglieder und Parteifreunde sind herzlich eingeladen. Kitzbühel. Mitgliederversammlung. Die Lokalorganisation hielt kürzlich eine sehr gut be suchte Mitgliederversammlung ab. Das Lokal war bis auf den letzten Platz besetzt; später kommende Ge nossen mußten mit einem Stehplatz vorlieb nehmen. Gen. Dobringer gab Rechenschaft

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/12_06_1946/TIRVO_1946_06_12_5_object_7692610.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.06.1946
Umfang: 8
werden. Hochflut in Diebstählen. Am Pfingstsamstag hatten die Taschendiebe in Innsbruck Hochbetrieb. Es wurden teils in Lebensmittelgeschäften, teils auf der Straßenbahn sechs Diebstähle, in der Haupsache von Lebensmittelkarten, verübt. — In einem Gasthof in der Altstadt wurde ein Damen mantel entwendet. — Ein unbekannter Dieb stieg mittels einer Leiter in eine im 1. Stock gelegene Wohnung im Hause Rcichenauerstraße 35 ein und nahm einen Radioapparat mit. — In der Seb.- Scheel-Straße drang nach Eindrücken

, Maximilianstr. 7; Vizebürgermeister Flöckinger, Sekretär Faßl im Gasthaus Schlachthof; Landtagsabgeordneter Wilberger, Gemeinde rat Ing. Kummer im Gasthof Gold. Bär, Schnee burggasse; Gemeinderat Rapoldi Maria, Bezirksleiter- Stcllvertreter Kcplinger im Gasthof Engl, Niko lausgasse; Kammersekretär Knechtelsdorfer, Gemeinde rat Strobl im Gasthof Koreth, Mühlau; Gfmdnderat G'astl Burgi, Hackl Engl im Bahnrestaurant Hungerburg; Ing. Dölcher, Referent Gänsinger im Gasthaus Kapellcr, Amras; Landtagsabgeordneter

Hössinger, Gemeinde rat Steniko im Gasthaus Stern, Arzl-Dorf; Kammersekretär Dr. Winter, Bezirksobmann Auer Fritz im Rapoldiheim, Kranebitten; Rossaro Remo, Hubmann Viktor im Gasthaus Landcshauptscliicßstand, Neu-Arzl; Stadtrat Klappholz, Stadtrat Ledcrmüllcr im Gasthof Pasamani, Fischergasse 54. Arbeiter, Angestellte, Beamte, Gewerbetrei bende, Ausübende der freien Berufe, Gewerk schafter! Die Not der Nachkriegszeit fordert von jedem Staatsbürger, im eigenen Interesse am Wie deraufbau teilzunehmen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/11_10_1952/TIRVO_1952_10_11_11_object_7682860.png
Seite 11 von 12
Datum: 11.10.1952
Umfang: 12
, Rättenberg-Kramsach 11 Uhr „Lederer bräu“, Kundl 14 Uhr Bahnhofsrestauration, Wörgl 18 Uhr Gasthaus „Rose“, Bahnhoisstraße. Tiroler Geflügelzuchtverein. 11. Oktober, 20 Uhr, Gasthof „Goldener Hirsch“, Seilergasse. Monats- ▼ersammlung. Tagesordnung: Erfassung des Aus- »tellungsgeflügels und Musterbeschreibung von drei Geflügelrassen, Vortrag über Fütterung lm Herbst und Winter. Schützenkompanie Wllten. Am 12., 19. und 26. Oktober findet im Schützenheim „Bierstindl“ ein Luftgewehr-Schießen statt. Beginn

jeweils • Uhr früh, Ende 20 Uhr. Verein der Wiener und Niederösterreicher. Heute, 19.45 Uhr, Zusammenkunft vor dem Mu seum zur Besichtigung der „Kunstschätze aus Wien“; nachher zwanglose Aussprache im „Golde nen, Adler“, Herzog-Friedrich-Straße, 1. Stock. Kärntner Landsmannschaft Innsbruck. Heute, Samstag, 20 Uhr, Monatsversammlung im Gasthof „Bierstindl“. Anschließend Gedenkfeier zur 32. Wiederkehr der Volksabstimmung in Kärnten. Die Kameradschaft Hötting des Tiroler Kriegs opferverbandes

der Sozialistischen Partei, Re ferent Nationalrat Genosse Zechtl. Beschlußfas sung über Anträge zum Parteitag, Allfälliges. Delegationsrecht haben alle sozialistischen Ver trauensleute Innsbrucks, die eingeschriebene Mit glieder der SPOe sind. Eintritt nur mit Delega tionskarte und Mitgliedsbuch. SPOe, Lohbach. Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr, im Rapoldiheim Sektionsausschußsitzung und Bel- tragsmarken-Abrechnung. 8POe, Rum. Mitglieder-Werbeversammlung, Sams tag, 11. Oktober, 20 Uhr, im Gasthof „Rumerhof

“, Vorführung des Tibet-Films „Lhasa-Lo“. Referent: Gen. Toni Winkler. SPOe, Telfes. Mitgliederversammlung Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr, Gasthof „Leitgeb“. Referent: Stadtrat H a c k 1. SPOe, Steinach. Mitgliederversammlung Sams tag, 11. Oktober, 20 Uhr, Gasthof Hotel „Rose“. Referent: NR. Gen. Zechtl. SPOe, Lokalorganisation Jochberg. Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr vormittags, Gasthof „Wag- stätt“, öffentliche Versammlung. Referent: Landeshauptmannstellvertreter Hütten b e r g e r. SPOe, Lokalorganisation

Fieberbrunn.“ Sonntag, 12. Oktober, 10 Uhr vormittags, Öffentliche Versammlung. Gasthof „Eder“. Referent National rat Genosse Zechtl. SPOe-Bezlrksorganisation Kufstein. Samstag, 11. Oktober, 14 30 Uhr erweiterte Bezirksausschuß sitzung in Wörgl, Saal der Naturfreunde. Die Mit glieder des Bezirksausschusses sowie alle Obmän ner der Lokal Organisationen werden gebeten, sich diesen Termin vorzumerken und vollzählig zu er scheinen. SPOe-Bezirksorganisation Kufstein: Der Be zirksausschuß beruft

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/09_12_1955/TIRVO_1955_12_09_6_object_7690144.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.12.1955
Umfang: 6
der Arbeiterkammer für Tirol Heute, Freitag, finden folgende Diskus äonsabende statt: In Häring, im Gasthof „Neuwirt“, spricht Rudolf Loreck zu dem aktuellen Thema „Was sagt uns der Lohnstreifen“. In W ö r g 1, im „Arbeiterheim“, spricht Dr. Karl Raine r zum Thema „Stabilität der Preise und Löhne“, Beginn jeweils 20 Uhr. Eintritt frei. Alle Berufstätigen, besonders aber die Be triebsräte, werden auf dies e Veranstaltungen hiermit aufmerksam gemacht. Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft Heute

also wegen des Glockengeläutes zu ungewohnter Stunde kein Grund zur Beunruhigung vor. Zur Frage des Raserneubaues in Wörgl In einer öffentlichen Versammlung im Gasthof „Neue Post“ in Wörgl spricht Sams tag, den 10. Dezember, NR Bürgermeister Asti über allgemeine Gemeindefragen und den Kasernenneubau. Die Bevölkerung ist zu dieser gewiß alle interessierenden Versamm lung herzlichst eingeladen. Kunst und Kultur Tiroler Landest»eate» Freitag, 20 Uhr, „Der Waffenschmied“ (6. Vorstel lung im Volksabonnement

, Innsbruck, „Sonne“, Parterre; Referent Lhstv Hüttenberger und NR Zechtl. SPOe Mühlau. Samstag, 10. Dezember, 20 Uhr, Gasthof „Dollinger'% Mitgliederversammlung. Es spricht Gen. Dr. H. Salcher über das ASVG. An schließend Diskussion. Mitglieder des Verbandes Sozialistischer Arbeiterrentner sind herzlichst ein geladen. SPOe Amras. Freitag, 9. Dezember, 20 Uhr, Hüt- tenberger-Hedm, wichtige Ausschußsitzung und Mit arbeiterbesprechung. Wegen Vorbereitung und Be schlußfassung zur Jahreshauptversammlung voll

zähliges Erscheinen aller Mitarbeiter Pflicht SPOe, Lokalorganisation Wörgl. Di-- Mitglieder werden zu der am Samstag, den 10. Dezember, im Gasthof „Neue Post“ um 20 Uhr stattfindenden öffentlichen Versammlung herzlichst eingeladen. Es spricht Bürgermeister NR. Asti über Gemeinde fragen und den Kasernenneubau. Mitteilungen Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum. Am 9 .De zember 1955, 17 Uhr, findet im Lesesaal. Museum straße 16. eine Vollversammlung statt. Gegenstand der Tagesordnung: Wahl des Vorstandes

letztmalig „Morgen ist ein anderer Tag' Ab morgen, die lustige Filmoperette Liebe und Trompetenblasen mit Marianne Koch, Nadja Tiller, Han s Holt, Ernst Waidow, Gunnar Möller u \ a. beliebten Darstellern. Vorverkauf täglich ab 10 Uhr durchlaufend an unseren Kinokassen Innsbruck Mühlau. Telephon 8283 Obuslinie C gegenüber Gasthof Köretr Ab Freitag, den 9. Dezember 1956 Der grandiose und mit einem unvorstellbaren Kostenaufwand hergestellte Film Cinemascope Hit Leib und Seele Ein Farbfilm in Technicolor

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/13_12_1946/TIRVO_1946_12_13_3_object_7693404.png
Seite 3 von 4
Datum: 13.12.1946
Umfang: 4
. Amtstag der Arbeiterkammer in Jenbach Am Samstag, den 14. Dezember, findet in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr in Jenbach, Gasthof „Prinz Karl“, Achenseestraße, ein Amtsag der Arbeiterkammer statt. Unentgeltliche' Rechtsausküafte über alle Fra gen der Sozialgesetzgebung, der Kranken-, Pen- sions- und Unfallversicherung, Altersfürsorge, Urlaub, Entgelt^ Lehrlingsscfeutz, Angestellten gesetz usw. werden erteilt. Eventuelle Unterlagen, beziehungsweise Ren tenbescheide sind mitzubringen. Gesellschaft

das Verfosstmgstages, findet Montag, 16. Dezember, 20 Uhr, im Großen Jfyal der Arbeiterkammer, Innsbruck, Maximilian- slraße 7/LU, ein Vortrag über das Thema „Lebendige Demokratie in der Sowjetunion" statt. Referent: Generalsekretär Rudi Kende, Wien. Zutritt für je dermann. LMsrMM Groß-Versammlnng Am Sonntag, 15. Dezember, findet im Gasthof „Oberländer“. Kirchbichl, eine Volksversammlung der SPOc statt. Beginn halb 3 Uhr nachmittags. Referent: Dt. Kunst aus Innsbruck, über das Thema: Wir fordern mehr Recht

“ statt Red ner: Nationalrat Zechtl. lieber Emähnmgschwie- rigkeiten und die gegenwärtige Lage. SPOe, Bezirksorganisation Rentte Oeffentliche Versammlungen Samstag, den 14. Dez., 20 Uhr. im Gasthof Hohenegg, Ehrwald, Redner: Dr. Kunst, Inns bruck. Sonntag, den 15. Der.. 15 Uhr, Gasthof ..Lö wen", in Biberwier. Redner: Dr. Kunst, Innsbruck. Sonntag, den 15. Der.. 15 Uhr, im Gasthof „Grüner Baum", Vils. Redner: Bezirksobmann Wag ner und Landtagsabgeordneter Kerber, SPOe Schönberg Am Samstag

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/27_11_1952/TIRVO_1952_11_27_6_object_7681653.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.11.1952
Umfang: 6
. Freitag, 18 Uhr, erwei terte Bezirksvorstandssitzung. Alle Bezirksvor standsmitglieder werden ersucht, pünktlich zu er scheinen. SJ, Gruppe Tischtennis. Freitag, 20 Uhr, Voll versammlung mit Film im Franz-Hüttenberger- Heim. Sämtliche Tischtennisspieler von allen Grup pen der SJ Innsbruck werden gebeten, zu er scheinen. SPOe Saggen. Donnerstag. 27. November, 20 Uhr, Wahlmitarbeiterbesprechung im Gasthof Dollin- ger", MUhlau SPOe Zirl. Samstag, 29. November, 20 Uhr, Mit gliederversammlung im Gasthaus

bei Ge nossen Eberl. Sämtliche Vorstandsmitglieder müs sen unbedingt erscheinen. Oeffentüche Versammlungen im Bezirk Kufstein Kufstein. Freitag, 28. November, 20 Uhr, „Altes Hirschen-Kino“. Referenten: Landesrat Heinz und GR. Mitzi Hagleltner. Alpbach. Sonntag, 30. November, 10 Uhr, Gast hof „Jakober". Referent GR. Dr. Lechlei tner. Ebbs, Sonntag, 30 November, 10 Uhr, Gasthof „Postwirt“. Referent NR. Asti, Wörgl. Walchsee. Sonntag, 30. November, 10 Uhr, Gast hof „Kramerwirt“ Referent Vizebürgermeister

H o- r e j s, Kufstein. Häring. Sonntag, 30. November, 10 Uhr, Gasthof „Altwirt". Referent Landeshauptmannstellvertreter Hüttenberger. Langkampfen. Sonntag, SO. November, 10 Uhr, Gasthof „Neuwirt". Referent 1 Kammersekretär Ds. Winter. Kirchbichl. Sonntag, 30. November, 14 Uhr, Gasthof „Oberländer". Referent 1. Kammersekre tär Dr. Winter. Mitteilungen Esperantogruppe Innsbruck. Heute Anfängerkurs und Konversation im Mädchenrealgymnasium, Sill gasse Freitag Klubabend im Weinhaus „Otto- burg“ Die Sitzung

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/05_06_1952/TIRVO_1952_06_05_6_object_7682221.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.06.1952
Umfang: 6
worden wäre. Die Schweizer verloren mit Anstand und hin terließen einen guten Eindruck. Sportkegler i m Wettkampf. Am 8. Juni tritt der Kegelklub Tirol mit seiner 1. und 2. Mannschaft im Gasthof „NeupradT* gegen die Sportvereinigung Jenbach zu einem Ver gleichskampf an. Beginn für die 2. Mann schaft um 8 Uhr. Der Mai — normal und anormal zugleich Wenn die Meteorologen jetzt behaupten, daß der Mai bei uns im Durchschnitt eigent lich völlig normale Temperaturen und Nieder schläge gebracht

. den 6. Juni, Monatszusammenkunft im bekannten Lokal. SPOe, Wlten-West. Donnerstag Ausschuß- und Mitarbeitersitzung um 20 Uhr im Sektionslokai. Vollzähliges Erscheinen Pflicht, Zeitungs- und Mar kenabrechnung. SPOe, Pzadl III. Donnerstag, 5. Juni. 20 Uhr, im Parteilokal Mitarbeiterbesprechung und Mar kenabrechnung. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. SPOe, Rum. Donnerstag, 20 Uhr, Vertrauens leute- und' Mitarbeiterbesprechung im Parteilokal Gasthof „Rumei Hof“. SPOe, Neuaizl. Freitag, 6 Juni. 20 Uhr

. Aus schußsitzung im Gasthaus „Küngenschmid". Er sehenen all!er Ausschußmitglieder unbedingt er- förderlich. Frauenlokaikomftee Solbad Hall. Samstag, den 7. Juni, 20 Uhr, Hausfranenabend im Gasthaus „Bräuhaus", Referentin Gemeinderätin Maria Kaiser. SPOe, Acheakirch. Sonntag. 8. Juni, 10 Uhr vormittags, öffentliche Versammlung im Gasthof „Post“. Redner NR. Rupert Zech tl. SPOe, Fügen. Samstag, 7. Jun . 20 Uhr, öffent liche Versammlung im Gasthof „Außer!adscheider" in Kleinboden. Redner LA. und Vorsitzender

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1947/15_11_1947/TIRVO_1947_11_15_3_object_7695434.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.11.1947
Umfang: 4
zwischen den Mannschaften der Tur- nerschaft Innsbruck und der Union Graz zur Aus tragung. Wir erwarten von diesen Vorführungen einen neuen Auftrieb dieser schönen Sportart und hoffen, daß die Veranstaltung ihre propagandistische Wirkung nickt verfehlen wird. Beginn 20 Uhr. Skisportlich ss Der für morgen auf der Seegrube angssetzte Trai» ningskur» für Nachwuchsläufer muß wegen geringer Schneelage abgesagt werden. Der Kampfriditerlehrgang für den Bezirk Inns bruck-Stadt und -Land beginnt heute um 15 Uhr im Gasthof

. Das Ka- fhreinkränzchen im „Fritzner Hof" findet nicht, wie besprochen, am 22. November, sondern schon am ! 15. November, 20 Uhr, statt. Der Bruderverein Inns- . bruck sowie alle Landsleute sind dazu herzlich ringe- * laden. Abfahrt vom Bahnhof Solbad Hall um 19.50 Uhr. Mietervereinigung Oesterreichs, Landesorganisation Tirol. Sprechstunden bei der Zweigstelle Kitzbühel ab 15. November jeden Samstag nachmittags von 15 bis 17 Uhr im Gasthof „Roter Adler“. Mieterversammlung in Jenbach, Mittwoch, 19. No vember, 19.30

. Samstag, 20 Uhr, Plenarversammlung aller Vertrauensleute, Gemeinde- rate und des Frauenlokalkomi/teea sowie Mitglieder der Kontroll- und Aufbringiuigsausschüsse im Gasthof „Rumer Hof“. Um pünktliches Erscheinen wird ge beten. SPOe, Stadtorganisation Schwaz, Samstag, 15. No vember, 20 Uhr, Mitgliederversammlung im Gasthof „Kappe“, Saal 1. Stock. Wir bitten die Genossinnen und Genoskcn, sich gegenseitig auf diese Versammlung aufmerksam zn machen und unbedingt pünktlich und zuverlässig zu erscheinen

! SPOe, Stadtorganisation Schwaz. Montag, 17. No vember, 20 Uhr, wichtige Ausschußsitzung im Natur- freunde-Vereinslokal Gasthof „Paradies". Erscheinen ist für alle Mitglieder des Ausschusses Pflicht! SPOe, Hochfilzen. Ocffentlicbc Versammlung, Samstag, 15. November, 20 Uhr im Gasthaus „Edel weiß“. Es sprechen: Landesrat H e i u z, Bezirkssekre- tär Gcrstcnbräun über „Wirtschaft und Politik in Oesterreich“. SPOc, Fieberbrunn. Ocffentüche Versammlung Sonntag, 16. November, 10 Uhr vormittags im Gast

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/21_12_1946/TIRVO_1946_12_21_6_object_7693641.png
Seite 6 von 8
Datum: 21.12.1946
Umfang: 8
“. Teilnahme nur mit blauen Blusen möglich. 1. Tiroler Arbeiter-Briefmarken- sansmteMferein Nach Genehmigung der Statuten findet nunmehr unsere J ahreshauptversamml ung am 22. Dezember, um 9 Uhr vormittags im Gasthof „Sailer", Innsbruck, Adamgasse, statt. Daselbst Neu anmeldung von Mitgliedern. — Tagesordnung: 1. Be richt des provisorischen Ausschusses; 2. Neuwahlen; 3. Allfälliges. Persönliches Erscheinen der Mitglieder ist Pflicht. Der provisorische Ausschuß. Achtung! Sozialistische Jugend Hötting-West

im Gasthof „Ober länder" statt. Nach Begrüßung der Mitglieder durch Obmann Landtagsabgeordn. Gen. G r u b e r hielt Gen. Landes rat Heinz ein zweistündiges Referat über das Thema „Wir fordern mehr Recht im Staate“. In leicht verständlicher Weise legte er dar, wie die Reaktionäre Uneinigkeit und Mißtrauen unter 'die Arbeiterschaft zu säen verstehen. Eines der beliebtesten Mittel ist, die Spitzenfunktionäre unserer Partei herabzusetzen. Ge tarnt versucht man mit allen Mitteln die zur Macht strebende

sind i nur Mitglieder des Wintersportvereines Innsbruck. Treffpunkt aller Teilnehmer um 19 Uhr im Gasthof I „Lärdhenwald". Dort Nennung und Nummernaus- / los ung. Start zirka 12 Uhr oberhalb Mutterer Alm. Alle Mitglieder werden eingeladen, zahlreich an diesem Prüfungslauf teilzunehmen. Fußball-Winterkönige stellen sich vor In allen Bundesländern sind die Würfel um den Fußball-Winterkönig gefallen. Nur Tirol glänzt durch Abwesenheit. Der frühzeitige Seh-neefall hat die End runden vorenthalten, so daß das Spiel IAC

an den zwischen 22. Dezember 1946 und 1. Jänner 1947 liegenden Werktagen auf die Zeit zwischen 9 bis 12 Uhr vormittags beschränkt, jedoch werden bereits anberaumte Verhandlungen abgehalten werden. Die Naturfreunde Reutte veranstalten am Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Lokal Gasthof „Ehrenberg", Breitenwang, einen Licht- bildervortrag von Fritz Stadler, „Schwere Wände im Kaiser-, Karwendel- und Wettersteingebirge". Wir la den die Bevölkerung, alle Freunde der Berge und Hei mat herzlickst ein. Bewirtschaftete Schutzhätten

von Innsbruck" zur Austragung. Der An klang, welches das Turnier findet, drückt sich in der großen Zahl der bis jetzt gemeldeten Teilnehmer aus. Von Behörden, Acmtern und Presse wurden in dan kenswerter Weise schöne Preise gestiftet. Den Pokal selbst spendete die französische Kontrollkommission durch Vermittlung des Herrn Kommandanten Müller, Letzter Anmeldetermin Samstag sowie Sonntag und vor Turnierbeginn bis Montag, 23. Dezember, im Gasthof „Dollinger“ in Mühlau. Telephon 5251. Das Landestheater bringt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/03_05_1952/TIRVO_1952_05_03_14_object_7683063.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.05.1952
Umfang: 16
in Linz: 1. Welt, Oesterreich 3:35.44; 2. Brassola, Italien; 3. Facioü, Italien; 4. van Breenen, Holland. Das Hauptfeld mit Fanti, Metzger, Schneider, Marinelli usw. traf etwas später ein mit der Zeit von 3:36.21. Im Gesamt, blassement führt van Breenen vor Schneider. Heute Ringen Heute, 20 Uhr, treffen sich im Gasthof „Adam, bräu" die be den starken Ringerstaffeln des 1. TRC und des AC Hötting. Beide Mannschaften treten mit ihren stärksten Staffe'n an. Im Rah men dieser Konkurrenz

, zu dem alle Gesangsfreundie und Gönner herzlich einge laden s nd. Oesteneichischer Kneippbund, Orte verein Inns bruck. Sonntag unter Führung von Ing. Paile- strang Kräuterwanderung. Treffpunkt 14.30 Uhr in Kranebitten vor dem Gasthof. Omnibus-Endsta tion. LandesjugendreferaL Sonntag, 4. Mai. 20 Uhr, Mai tanz unter dem Maibaum vor dem „Goldenen Dachl“, die Musikkapelle Amras spielt auf. — Programmänderung im Jugendkonzert am 6. Mai im Bibliotheksaal der Alten Universität: Statt Bern Bartok (Konzert für Violine

und Orchester) wird Mozart, Violinkonzert D.dur, gegeben. I. Kaninchenzüchterverein Innsbruck. Mitglie derversammlung, heute, Samstag, 20 Uhr, im Gasthof „Safer", Adamgasse. Preiswertes Jung und Grundeinzahlung. Der Kriegsopfexveiband Tirol, Kameradschaft Hötting, veranstaltet für seine Mitglieder. Freunde und Gönner Samstag, 3. Ma. im Gasthof „Gol dener Bär", Schneeburggasse, ein Frühlingskränz- chen. Beginn 20 Uhr, Ende 4 Uhr früh, Eintritt b 8. Es spielt die Kapelle „Lustige Älpler . Kärntner

Landsmannschaft im Innsbruck am 3. Mai, 20 Uhr, im Gasthof „Bierstindl" Monats versammlung. Vollversammlung des Lebensmittielhandels. Die diesjährige Vollversammlung des Lebensmittel kleinhandels findet am Mittwoch, 14 Mai, 14 Uhr, im Großen Saal des „Adambräu". Innsbruck, Adamgasse, statt. Das Landesgremium erwartet pünktliche und vollzählige Teilnahme. Der Ziegenzüchteiverband, Ortsgruppe Inns bruck, hält am 4. Mai, 14 Uhr, im Gasthaus „Vögeie“, Schneeburggasse, die Jahreshauptver sammlung ab. Verein

20