97 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1874/02_12_1874/MEZ_1874_12_02_3_object_600767.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.12.1874
Umfang: 8
Zustande in den Eifack gefallen und in dessen Wellen verun glückt sei' ^ ^ Se.Exzelleuz derHerrStatlhalter Graf Taaffe ist von Wien wieder nach Innsbruck zu rückgekehrt. u: - ^ ^ Verschiedenes. * (Zur NördpolexpeditLon.) In Nro. 93 d. Bl. brachten wir unter der Anführung (.Ein W.ettritt') die Notiz, daß Oesterreich nicht nur die am meisten nach Norden vorge drungenen Polarfahrer, sondern auch die ans- dauernsten Reiter habe. — Unterm 3(). Nov. erhalten wir nun eine Hierauf bezügliche, mit Ad. Winter

sind bereits 10.000 Männer, Franen und Kinder der Hungersnoth in Kleinasien zum Opfer gefallen nnd Hunderttausend? befinden sich im niedrigsten Stadinm der Armuth. ,> * (Neue illustrirte Zeitung.) Nr. 48: Illustrationen -. Carl Eduard Baueru'chmied.- Auf der Pußta im Winter. — Die Erzherzöge Franz Josef und Ferdinand Max>im Schloßgar- teu zu Laxenburg. (Nach einem Aquarell von Fentii.) — DerThayL-VladnctbeiZnaim. (Nach einer Pbotografie gezeichnet ^von I. I. Kirchner.) Die Pest-Leopoldstädter Basil.ka

poldstädter Basilica. — Auf Irrwegen. Origi- nal-Nomau von Ernst von Waldow. (Schluß.) — AuS meinem Wanderbuche. Von Johannes Nördmann. — Die Stiefgeschwister. Von August Lienhardt. (Fortsetzung.) Carl Eduard Bauern schmied. — Pußta im Winter. — KleineChro- nik. — Schach. - ist die in etwa Iieutigen Kummer unserer XeitunA siek detlnclentte von LainuÄ Heeksoiier sonr. in H»mdurg Vieeesüaus tistsiel» Zurok seine prompte unit versok^ioZeno L.«S2«KIiioA cler Iller m»ä in äerUm^exenck Fvvvunenen Lsträ^e eiuvn

3