167 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/29_12_1945/DOL_1945_12_29_2_object_1151252.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.12.1945
Umfang: 4
. 31. Dezember: 7.30 Uhr Mor genmusik; 8.00 Uhr Nachrichten; 11.30 Uhr Bunte Musik; 12.00 Uhr Opernmusik; 12.30 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache; 12.45 Uhr Musikalisches Intermezzo: 13.00 Uhr Nachrich ten; 13.20 Uhr Mitteilungen: 13.30 Uhr Orche ster Mo. Manno: 17.00 Uhr Nachrichen; 17.10 Uhr Konzert der Antonietta Castella, Mezzo sopran. am Klavier Renato Rnsso. 17.30 Uhr Londoner Sender; 18.00 Uhr Orchester Mo- jetta: 18.30 Uhr Deutsche Sendung. 19.00 Uhr Nachrichten fn deutscher Sprache; 19.15 Uhr

Enwllsch-Lektion: 19.45 Uhr „Die indiskrete Sekretärin“, Übertragung Bompiani. 20 00 Uhr Nachrichten; 20.10 Uhr Vermißten-Nachfrage: 20.30 Uhr Gedichte. 21.00 Uhr Musik; 21.15 Uhr Sinfonie-Konzert; 22.30 Uhr Lustspiel in einem Akt; 23.00 Uhr Nachrichten. Dienstag. 1. Jänner: 7.30 Uhr Morgen- musVc; 8.00 Uhr Nachrichten: 11.00 Uhr Ge sungene Messe aus dem Dom von Turin; 12.00 Uhr Sinfonie-Musik; 12.30 Uhr Nach richten di deutscher Sprache: 13.00 Uhr Nach richten: 13.10 Uhr Mitteilungen; 13.30 Uhr

Orchester Mojctta; 17.00 Uhr Nachrichten; 17.10 Uhr Musik; 17.30 Uhr Londoner Sender; 180.00 Uhr Jugendliche Sänger: 18.30 Deutsche Sendung; 19.00 Uhr Nachrichten in deutscher Sprache: 19.15 Uhr Uebertragune für die bri tischen Streitkräfte: 20.00 Uhr Nachrichten: 20.10 Uhr Vermißten-Nachfrage: 20.30 Uhr Schallplatten, Übertragung Vinci; 20.40 Uhr Ensemble Wolmer-BeltramI: 21.00 Uhr Musik: 21.15 Uhr Orchester NlcslH und Zeme: 22.15 Uhr Duett Bnm-Poilmemi: 23.00 Uhr Na •? -vh- tcn. SüdMroler Sportverein

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_11_1922/MEZ_1922_11_24_2_object_667242.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.11.1922
Umfang: 4
mit den; in der Wohnung vurgesun- oenen Äciiher betäubt und dann getötet. Dies kann vielleicht in dem zu der Wohnung gehöri gen Badezimmer geschehen sein. Dann müßte Ritschl die Leiche vielleicht zur Nachtzeit aus dem Hause zu dem nabegelegenen Schreber garten getragen und dort vergraben haben. Möglicherweise kann er ober auch Staudacher ' ' rten Dozener Nachrichten. unter einem Vorwände in den Schrebergarten gelockt, ihn in der dort befindlichen Hütte ge tötet und dann die Vergrabung der Leiche durch- geführt

haben könnte, da er diesbezügliche Andeutungen bei seinem Aufenthalte in Wien gemacht hat. S r den! Deuffchen, 'Pakete als Za-H- „Aktion Gamilschag' viel Wertrauen erregt, in Südamerika das Glück zu versuchen. Rach dem nterneh völligen Versagen dieses Unternehmens schwand die Lust, ausznwandern. Run kommen aber aus Südamerika Nachrichten von einzelnen Gruppen der Auswanderer, die stch nach harter Arbeit durchgerungen und ansässig gemacht hat ten. Diese Nachrichten lauten Einstiger. Sie werden in der alten Heimat mit Begierde

und <s ches! Wir je »pvaltde 1 welche tn 1 Sein (BiN hausieren « des JnvaN Nohltättgk bitten die gültige Le die sich n wollen der der B ereil damit .gej Schritte u: bitten die I Beiträge s tm vorhin DaS Pa Die Direkt Den böswi lasthoteld gegentrete ganzjährtk Der Bo von borge ans Unter geriet geg Gescllschck ger Lebem mit allem ten könnt, holde Gej hen Mork der Mädö Gratscher stündchen m.ten wa' Meraner Nachrichten Silberne Hochzeit. Heute feiert Herr Io. Hann Kirchmatr, Bahnangestellter

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_04_1920/BZN_1920_04_17_2_object_2467119.png
Seite 2 von 3
Datum: 17.04.1920
Umfang: 3
Seite 2 ,Bozner Nachrichten', den 17. April 1920 Nr. 87 sie zu erörtern. Asqutth, der hierauf das Wort ergriff, billigte die Darlegungen des Unter staatssekretärs. bestand jedoch darauf, daß die Al liierten rasch die von Oesterreich zu fordernde Ent schädigung bestimmen und die Entwaffnung der neu errichteten Staaten fordern. Lord Robert Cecil sprach im gleichen Sinne. Nach einer kurzen Er klärung Bonar Laws wurde der Gesetzentwurf mit 133 gegen 34 Stimmen in zweiter Lesung ange nommen

; der Selbstbestimmung zur Anwendung zu bringen. Der Friedensvertrag trage in seiner jetzigen Form d^i Keim zu einem neuen Kriege in der Zukunft in sich. Kurze politische Nachrichten. * Bei der Abtwahl im Stifte St. Florian bei Linz wurde, den Blättern zufolge, der Stiftsdechant Professor Dr. Vinzenz Hartl gewählt. * Der Gesetzentwurf, mit welchem die jährlichen Diäten der ital. Abgedrdnleten auf 15.000 Lire festgesetzt werden, erhielt vom König die Sanktion. '* Der sozialistischen Korrespondenz zufolge wer

Nachrichten. 3213 Suche jungen Wolfshund. Weibchen. Sich wen- den an Hotel „Stieg!', Zimmer III. 3 3215 VesedättUvkvs. Beschästiauna Gell Offerte unter B Taler nnkt- Grubhofers Wäscherei, St. Johann 160, Tele- lage?nd Bozens ' ' 3A ^on 144,Mernimmt^Wäsche zum Waschen und Bü ' oozen. - 6^51 geln. Spe .5ali.tiit: Stärkwäsche. 5328 C verdauten. Feine Gummiwaren, Schläuche, Spritzen, Fin gerlinge, Eisbeutel, Irrigatoren, Wärmeslaschen u. allerlei anderes finden Sie einzig gut bei Ludwig Tachezy. Bozen, Lauben

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/24_02_1922/MEZ_1922_02_24_4_object_647201.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.02.1922
Umfang: 6
ffnitog, den >4. fftbn»at 1922. «<fh 4 3 WIMkt CaBtaneffwftf.' Bozner Nachrichten. Bozen» 24. Februar 1922. Abgabe tof Bvznec Prospekte. Die Frembenverk«h>rs- koimnission Bozen ist in der Lage, dm kleinen illustrierten Prospekt der Stabt Bozen, der ein zweckdienliches Werbe- und Auskunstsmittel für Fremde bildet, an die hiesigen Ho- tels, Gaststätten und FremdenberbckhjrsUntelrnehMungen in größerer Menge für deren Bedarf kostenlos abzugeben. Jene, welche diesen bisher in deutscher

, Tischler, und der Rofina Malr; Renata, Tochter de» Georg Pozzt, Eisenbabnbeamter. und der Maria Loibl; Emil, Sohn des Alois Batdeffarinl, Eisenbahnbediensteter, und der Rosa Eagol; Simon, Sohn de» Domimk Zullani, Gtaatsbahnarbeiter, und der Maria Eampana. Meraner Nachrichten. M e r a n, 24. Februar 1922. Obermaiser Gemeindeausschutz. Sitzung am 81. ds. unter dem Vorsitze de» Vorstehers Jennewein. Anwesend ferner: der vollständige Ausschuß. Aus dem Dericht entnehmen wir: Verschiedene Beschlüsse

der Gemeinden ein weiterer Bei trag nicht mehr geleistet werden. Dieser Antrag wurde einstim mig angenommen. Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Sporkoerbänd Meran. In der konstituierenden Eeneralversamm. lung des Verband«» vom 22. d. M. wurden folgende Herren in den Vorstand gewähir: Oberst von Strobel, Präsident; Dr. Fritz Spert, Vizepräsident; Franz Müller, Schriftführer; Paul Eckmeyer, Kassier; Beiräte: Oberst Dondati, Franz Diiimel. — In der Sitzung wurde auch beschlossen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/17_07_1922/MEZ_1922_07_17_2_object_658354.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.07.1922
Umfang: 4
zu sein. ' j Der Protest der Lammör. 0 Die Sozialisten schlugen nun vor, zum. Pro- ; teste gegen diese Gewalttaten in Crenwna die i ; Sitzung zu schließen. Der Nationalist Feder- , joni war dagegen. Es müßten zuerst authen- 1 tische Nachrichten abgewartet werden. Facto erklärte hi«rauf, eine ausführ- > liche Diskussion seiner Jnnenpoli- 'V ti k verlangen zu müssen, da anschei- \ nend aus einer Regierungsmaßnahme die Un- ruhen entstören seien. >s., «Vasallo schlug darauf ebenfalls vor, als :>! Ausdruck der Solidarität

- und Garlenbau.schüle absolviert haben müssen und eine mehrjährige praktische Tätig keit auf dem Gebiete des Obst- und> Garten baues einschließlich Baumschulbekrieb nachzu weisen hccheu, werten eingeladen, die an den Lantesausschuß in Trient zu richtenden Ge suche, Mit den Nachweisen Wer Geburt, Re ligion, Zuständigkeit und Familienverhältnisse Versen, bis längstens 30. bS. der Direktion der lMidwirtsch-Landeslehranstalt Sterling im Schloß Moos zu übermitteln. Bozner Nachrichten. Bogen, den 17. Juli. Todesfall

den Daus. und Impfschein und die letzten Schul nachrichten ««Mveliifen. Vto AusNcchmiprüsungen d« «Schwer «beginnen «n »1. Segtontoer m 9 Uhr früh. Anfäntzer, welche die Aufnahnr»- prüfunig bereit» im JuntterMm bestanden haben. Missen bis fpatstens 20. September mündlich oder schriftlich meDen, ob «sie eintreten oder nicht. WtedereimveteNde Schüler haben sich bis späte stens 23. Septernber, 6 Ithr oibends in der Di- roktionskMtglei vorgu schriftlich ihren W tollen oder eberemtribd «wenigstens mmuzeiMN

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/15_12_1921/MEZ_1921_12_15_7_object_640491.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.12.1921
Umfang: 8
fünfzig in den meisten Buchhandlungen vorrätig. Versammlungsberichte, Vereins- nachrichten und Veranstaltungen. Meraner Männergesangverein. Heute Donnerstag halb 9 Uhr Gesangsprobe im Vereinshölm Forsterbräu. Pünktliches Erfcheinen erwünscht. Sportklub Meran. Heute abends halb 9 Uhr CafS Plankenstein Versammlung. Mannschaftsausstellung für das sonntägige Wettspiel In Bozen mit „Rapid'. Wichtige Besprechungen. Anschließend Ver- gnügungsausichußsitzung. Theater-ulno. Niemand versäume den Besuch

-, ralversamnrlung für Ende dieses Jahres verfügt lverdiens um definitiven Beschluß Über die SitzverlegUng zu fassen. Nachrichten aus Nordtirol. Tiroler Landtag.. Aus -Innsbruck schreibt man uns: In der Sitzung am 13. Dezember herrschte -guter Geist und reger Ar beitswille. Es war eine Abänderung zum Gesetze betreffend -die Wohnabgabe beschlossen worden, die Vorlage ist aber wieder an den Ausschuß zurückgeleitet worden. Die Anträge des Aus schusses betreffend die Bemessung der Zuschläge des Landes

Erfolg, jedem ihrer Freunde die Anerkennung der Vaterschaft abgulisten, indem fie ihnen das Neugeborene als „aus dem Gesicht geschnitten' entgegenhielt. Da man der verschlagenen „Mutter' jodoch strafrechtlich nicht beklommen konnte, da die Gerichte den Fall als Adoption be zeichnen, wurde sie weiter -seitens der Polizei nicht mehr be lästigt und die Geschichte endete vorläufig als „kleine pikante Avmtüre', wie sie Paris zum täglichen Leben benötigt. Heftiges Erdbeben in Tokio. Laut Nachrichten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1914/12_03_1914/BRC_1914_03_12_3_object_120699.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.03.1914
Umfang: 8
Wind, der sich nicht selten zum Sturm steigerte. Die Isar führt Hochwasser. Samstag abends gegen 6 Uhr stellte sich das erste Gewitter ein in diesem Jahre; es war von starkem Hagelschlag be gleitet. Auch aus anderen Gegenden Südbaherns laufen Nachrichten von Unwetter, Sturm und Hoch wasser ein. — Aus Immenstadt, 9. März, wird gemeldet: Unter heftigen Föhnstürmen sind im ganzen Allgäuergebiet Regengüsse niedergegangen, die bei ihrer 24 stündigen Dauer intensive Schneeschmelze bis zu den höheren

der neuen Schützenvorstehung wurde Herr Josef Frenes, Sparkassekassier und Villabesitzer hier, zum Oberschützenmeister gewählt. — Die am letzten Sonntag gewählte Vorstehung des k. k. Hauptschieß standes Meran wählte nachstehende Herren als Funktionäre: Oberschützenmeister Josef Widerin, k. k. Finanzwachoberkommissär; erster Unterschützen meister Ernst Boscarolli, Schloßbesitzer; zweiter Unterschützenmeister Franz Mikutta, Portier der Heilanstalt. Wieder eine welsche Erwerbung. Die „Bozner Nachrichten

Herr Oberst Karl Georgi des IU. Landes- schützen-Regiments ernannt. kurze Tiroler Nachrichten. Der in Weiten, tal geborene, in Innsbruck zuständige Hausdiener Alois Mair wurde wegen Schändung eines 13zäk- rigen Knaben verhaftet. — Das am 1. Februar m Bozen verstorbene Frl. Maria Kapeller testierte an verschiedene wohltätige Institutionen und arme Kirchen 32.000 L. — In Innsbruck wurde ein Höttinger Maurer wegen versuchter Notzucht an einem Dienst mädchen dem Landesgerichte eingeliefert

7