68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/28_04_1937/DOL_1937_04_28_1_object_1144531.png
Seite 1 von 8
Datum: 28.04.1937
Umfang: 8
. An der Front der Süd- armeen haben die Nationalen ihre Linien Im Abschnitt Sierra de Luja vorgeschoben. Akgelehnteo Angebot an die Belagerten von Cabeza. SaintJeandeLuz. 27. April. Dr. Martin. Delegierter des Internationalen Roten Kreuzes, begab sich mit Ermächtigung des valencianischen sog. Ministerpräsidenten Largo Caballero zum Wallfahrtsort Cabeza in der süd spanischen Provinz Iaen und machte den Zivils gardistcn sowie den Phalanxisten. die bekanntlich seit dem Beginn der Feindseligkeiten

in dem auf einer Bergspitze gelegenen Wallfahrtsort vcr- K sind und von den Roten belagert werden, rgebot. die Frauen und Kinder, die sich mit den Zivilgardisten und Phalanxisten in die Leiden der Belagerung teilen, nach einem von der Front entfernten Ort zu bringen, wo sie von Leuten des Roten Kreuzes betreut werden wür den. Rach Anhörung der Meinung feiner Leute hat der Kommandant der Belagerten das An gebot abgelehnt. Daraufhin hat das Kom mando der roten Belagerer angekllndigt, daß zu einem bereits festgesetzten

vervollständigt. Ungeordneter Nnckzng der Noten ans Bilbao Eivar und Durango von den Nationalen genommen. 'Hendaye. 27. April. An der baskischen Front sind am 26. ds. von den'nationalspanischen Streitkräften die Städt chen Etbar, Marouina und Durango ein genommen worden. Die roten Streitkräftc zogen sich in regelloser Flucht auf Bilbao zurück, ließen Vorräte und Waffen hinter sich, schleppten aber die wehrlose Bevölkerung mit. um sich dadurch gegen die Bombenflugzeuge zu schützen. Durango fiel

am 26. ds.. um 10 Uhr. Eibar ist von den Roten vor ihrer Flucht (fo wie seinerzeit 5run) ntederaebrannt worden, weil das rund 15.000 Einwohner zählende Städtchen mit seinen vielen Waffenfabriken die wichtigste Waffenschmiede der baskischen Rcgieruna war. Durch den Brand sind Hunderte von Millionen in Rauch auf- gegangen. Durango (in der Provinz Biscaya) hat 5410 Einwohner. Bei Durango vereinigen sich zwei Straßen nach Bilbao, von denen die eine von San Sebastian her über Eibar, die andere von Vitoria lsüdöstlich

, sie betrogen zu haben. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um das. was von Eibar noch übrig war. zu retten, Feuer wehrabteilungen aus San Sebastian arbeiteten fieberhaft, aber Eibar ist leider nur mehr ein Elntherd. Ringsum sind die Spuren der Panik zu sehen, von welcher die roten Streitkräftc be fallen wurden. Alle Straßen nach Bilbao sind bedeckt mit Waffen, Munition und anderen Gegenständen, die von den Fliehenden weg- geworfen wurden. Bedeutung der nationalen Erfolge der vier letzten Tage

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_07_1937/AZ_1937_07_17_4_object_1868418.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.07.1937
Umfang: 6
teilnehmen, der die Gruppen inspizieren wird. Ebenfalls am Montag reisen die Graduierten der Jungen Italienerinnen um ö.45 nach Orvieto ab, wo sie einen Kurs zur weiteren Ausbildung mit machen. Viele Nennen international — Auslands»Anerkennung Ver Gliicketopf für das „Note Kreuz' Wie alljährlich veranstaltet die Zweigstelle des „Roten Kreuzes' von Merano auch für den heuri gen Herbst wieder einen Glückstopf. Diese Veran staltung ist im Lauf der Jahre bereits zu einer schönen Tradition geworden

und großen war sich aber jeder bewußt, daß er mit dem Loskauf nicht auf den reinen Gewinn aus war, sondern daß er damit eine der hilfreichsten Institutionen, wie sie das „Rote Kreuz' darstellt, in angenehmer Form unter stützte. Und so gehört dieser Pavillon zu den Bauten auf der Promenade, ohne die man sich den Mera ner Herbst gar nicht mehr recht vorstellen kann.Um aber die Veranstaltung so zugkräftig zu machen, sind die leitenden Stellen des «Roten Kreuzes' von Merano schon früh bemüht, die Ausstattung

ist in diesem Falle nie zu viel ge tan und die Bevölkerung wird auch weiterhin dcu ihre dazu beitragen, daß der Pavillon des „Roten Kreuzes' auch diesen'Herbst unwiderstehlich die Besucher der Promenade anzieht. Verkehrsnachvichten Abreisegelegenhelten im Auto nach Innsbruck, München, St. Moritz usw. Hapag-Reisebiiro. L. Seppi, Corso Principe Umberto. Tel. 10-21. Ein lösung von Kreditbriefen und Reiseschecks. Geld wechsel, Autoausflüge. » Pauschalreise mit Kollektivpah nach München— Nürnberg—Berlin

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_4_object_1863730.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.11.1935
Umfang: 6
tär der Gemeinde in Vertretung des Podestà» der Präsident der Lokalsettion des Roten Kreuzes, die Parteibeamten Dr. Pappalardo und Dr. de Bona, die Sekretärin des Damenfascio und eine große Anzahl von Aerzten. Die Feier wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf nahm der Kursleiter Prof. Pe lacchia das Wort zu folgenden Ausführungen über das Programm und die Richtlinien des Kur ses: „Auch in Merano beginnt Heuer, am An fang des Jahres XIV, der regelmäßige Kurs der Schwestern vom heiligen

nicht vergessen. Er will von den Nordstaa ten, den verfluchten Mnkees. nichts wissen. Seine Tochter Elisabeth aber ist in Jack Sherman, einen ehe maligen Offizier der Nordarmee, verliebt. Ueberzeugt, daß oer Vater nie die Einwilligung zu dieser Ehe ge Dank den Erleichterungen, die der politische Sekretär in Aussicht gestellt hat, können unbemit telte fascistische Frauen auf Grund eines Ueber- einkommens zwischen dem Fascio und dem Präsi denten der Lokalsettion des Roten Kreuzes auf stempelfreiem Papier

Seite? »«lpevzeiruag Freitag» 5en tS. November 19ZS »xlv « ^ ! ! s z ! : l t s ì t t i d h c z n d d d g 1 r> t, ö' r« Nerano und Sie Erössllung des KrllMeWslegeriUenNrses Gestern um 17 Uhr wurde mit einer einfachen Feier im städtischen Krankenhaus der von der Partei gemeinsam mit dem Italienischen Roten Kreuz veranstaltete Kurs für Krankenpflegerinnen eröffnet. Unter den Anwesenden befanden sich der Kommandant des Militärpräsidiums General De Perfetti mit seinem Adjutanten, der Generalsekre

, da sie bestimmt sind, vor dem Ein treffen des Arztes jene Fehler zu verhüten, die nicht selten die Folgen von Unwissenheit oder der so oft angewandten Versuchsmethoden sind. Er dankte dem Leiter des Kurses, Prof. Peracchia, der Jnspektorin des Roten Kreuze, Frl. Viotti, und allen Sanitätspersonen, die beim Unterricht mitwirken, und gab die nötigen Weisungen, um den Besuch des Kurses zu fördern, indem alle bürokratischen Formalitäten besöitigt werden und den weniger bemittelten Besucherinnen auch finan zielle

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/12_08_1914/BRG_1914_08_12_4_object_746923.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.08.1914
Umfang: 8
des 14. Korps und Landes- vertcidigungskommandant in Tirol und Vorarlberg, hat Samstag nachts Innsbruck für einige Zeit ver lassen. Der Herr Statthalter und Bürgermeister hatten sich zur Verabschiedung am Bahnhofe ein gefunden. Da bereits die Nachrichten von Erfolgen österreichischer und deutscher Truppen bekannt ge worden waren, herrschte besonders begeisterte Stim mung und wurden dem Erzherzog bei der Abfahrt stürmische Ovationen dargebracht. — In der Diens tag abgehaltcncn Sitzung des Roten Kreuzes wurde

an den Uebungen des Kranken- ftflegekurses teilnehmen lassen; auch Kinder der emberufcnen Soldaten werden von den Ursulinen' k'Ken°mmcn und verköstigt. 30-40 können auch dort schlafen. Der Vorsitzende brachte noch weiter ^ I lt ® unter bem Protektorate 4rer Exzellenz der Frau Statthalter ein Komitee ,a6e . mit be j Aufgabe, für die verlassenen Kinde? der .'''^ruckten Soldaten und Reservisten Sorge zu tragen t.n? ^ dieBeiträge für^-ke des Roten Kreuzes reichlich 11 ' ^üs Jesuiten kollegiüm als Eigentümer

liegend, milder ist — die Leute sagen, in Unser Frau braucht man einen Rock mehr — und wegen seiner harzigen Umgebung wohltuend auf Brust kranke wirkt. Verschieden ist auch der Menschenschlag. Aus Kotharinabcrger Seite lange, hagere, nervige Männer, gegen „Unser Frau' hin ein kurzer, stämmiger Menschenschlag und die Weibervölker mit kugeligen weiß-roten Gesichtern — das ganze Volk aber tief religiös, das hat sich bei der Mobilisierung gezeigt. Am Portiunkulasountag waren die Ein rückenden schon

'.b- zum Roten Kreuze beigetreten. — Frl. ValcÄil^' Jung, k. k. Uebungsschullehrerin in Innsbruck, ha/ an die Lehrerinnen und Lchramtskandidatinncn Tirols einen flammenden Aufruf gerichtet, sich der zurückgebliebenen Familien der Krieger, insbesondere der Kinder anzunehmen. — Die Telephonistinnen des hiesigen Hauptpostamtes haben die bei dem selben ausgestellten Wachen, Militär und Land stürmer, auf eigene Kosten mit Speisen und Kaffee bewirtet. — Den durchfahrenden Truppen werden am Bahnhofe Tag und Nacht

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_05_1938/AZ_1938_05_06_2_object_1871785.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.05.1938
Umfang: 6
ein ausnehmend heftiges Gefecht, bei welchem die Nationalen bald die Oberhand gewannen und den Feind auf seine Ausgangsstellungen zurück drängten, während sich das Kampffeld mit Leichen der Roten bedeckte und zahl reiche Rote ,in Kriegsgefangenschaft fie len, darunter ein kanadischer Bataillons- Kommandant. Trotz anhaltender -schlechter Wetterlage konnten die Streitkräfte General Vare- las ihre Operationen gegen die roten Truppenansammlungen im Teruel-Ab- schnitt fortsetzen. Auf dem zechten Flügel istießen

Dè ««tiqnalen Tàppen Mngs Her Straße «on W Pobo vor und konnten im.Gudar-Gebirge, das zum Hauptzen trum Her roten Befestigungen während der iletzten Mnf Mqnà .ausgebaut wur- Mine- andere DruDe Eroberte Mlepuz>^ Lin MMchen, Hem W StMàknote^ ièim Mr -wichtige Bedeàng.zukonà Hièdurch Mird ^ès Gen BoMeMten M» Möglich 'gMacht, HA -w HièsM Mschnitt >kl»àeàierte Heeresmaterial MaeDmdert zurückzuschaffen. Die Luftwaffe konnte -infolge Her Hurch Hen HauàdeN Hegend aufgeweichten --Flugplätze nichts «nK^etzt

, .geht .mit dem nächsten Spieltage -seiner setzten Phase entgegen. Der Fak- jtor „eigenes Feld' .wurde am letzten Kampftage stark kompromittiert, denn -sowohl in Trento als auch in Merano blieb der Sieg aus Seite der auswärti gen Elf. Das Direktorium hat das Resultat.des Sieges der Weiß-Roten unwiderruflich bestätigt, was übrigens -nicht anders zu erwarten war, denn was den Kampf an belangt, .war Her Sieg Bolzanos unan- lfechtbar. Das Resultat von Merano hin gegen Muß auf .seine Homologierung

noch warten, denn die Nachforschungen über die Stellung Her Spieler sind noch nicht abgeschlossen. Außerdem wurde von Hen Leitern des Merano Sportiva ein Rekurs eingereicht, der sich auf einen an geblichen Fehler des Schiedsrichters be zieht, und dessen Ausgang zur Stunde noch ungewiß ist. D'.. Stellung der Weiß-Roten in der Klassifikation ist zufriedenstellend und läßt Hie Mqnnschaft unserer Stadt den Ereignissen mit Ruhe entgegenblicken. Am kommenden Sonntag wird in Bolzano im Drususstadion Merano Spor

tiva zu Gast sein, die gegen eine Männ schaft zìi kämpfen hat, in deren Reihen ei ner der besten Spieler fehlt: Eriavec wurde nach dem Treffen in Trento für einen Spieltag suspendiert. Die Verteidi gung der Weiß-Roten scheint durch die sen Ausfall ernstlich gefährdet zu sein- Ueber den Ersatz, den die Leiter der Mannschaft für den Kampf gegen Mera no in das Feld stellen wird, werden wir noch an dieser Stelle berichten. A. C. Bolzano sieht mit der gewohnten Vorbe reitung dem Kampfe entgegen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/21_05_1913/BRG_1913_05_21_4_object_810778.png
Seite 4 von 8
Datum: 21.05.1913
Umfang: 8
Dekan») Ergebene« wurden mehrere Genossen brot los gemacht-, und wiederum: „Die klerikalen Häupter erfuhren die Namen unserer (der Sozi) Mitglieder und in de« nächste« Tagen trat ArbcitSmavgel ein, aber nur bet den .roten' Arbeitern.- Wer behauptet, muß auch beweisen können. Mau nenne uns einen einzigen roten Genossen, der durch die „klerikalen Häupter KalternS arbettS« und brotlos- geworden ist und die klerikale« Häupter sind heute noch be reit, den rote« Genossen de« erlittenen Schaden

und die klerikale Presse soll dazu schweigen? DaS würde den roten Verleumdern freilich gefallen. Wir wissen, daß der hiesige Seel sorger wiederholt und in der gemeinsten Weise von dem „kleinen-, aber böswilligen „Genossen- dahier ohne jeden Grund in der roten Presse angeflegelt und verleumdet wurde und die klerikale Presse schwieg. Wenn sie aber einmal sich unterfängt, die Verdrehungen, Lügen uud Verleumdungen der roten Stänkerer aufzudecken, daun glauben sich die „Un schuldigen mit Kot beworfen-. Ein rotes

auf der Strotze nach Gardolo, ein gewiss« Libuzar, mit Hinterlassung bedeutender Schlüdeu. — Ein lljähriger Knabe nameu» Karl Boluer rettete dieser Tage dar in den Hofbrunueu gefallene Ljährige Kuäblrlu Mor Sartori mit eigener Lebensgefahr vom lichereu Tode. Bravo! Innsbruck, 18. Mai. Die Deaeraloersammluvg de» Laude«- und grauen-Hilsevkreiner vom Roten Kreuze für Tirol wurde am 15. Mai im Kongretz- saale abgehalteu. Nach der. Begrüßung widmete der Präsident de« Vereine», Sr. Erzelleuz Laude», hauptmauu Baron

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_07_1938/DOL_1938_07_09_1_object_1136504.png
Seite 1 von 16
Datum: 09.07.1938
Umfang: 16
auf 649 an, die Mitglieder von 18.982 auf über 40.000. Pom 29. Oktober bis 31. Mai wurden über 8000 Veranstaltun gen organisiert. Besonders belobt werden die Zweigstellen von Alessandria, Asmara, Bolzano. Ca- tanzaro, Ferrara. Gimba, Milano, Törino, Trento. Der Duce beauftragte den Parteisekretär, dem Präsidenten und seinen Mita^eitern seine Anerkennung auszusprechen, wies die Richtlinien für den wetteren Ausbau dieser bedeutenden Einrichtung des Faschismus. BarbarischesWüten der geschlagenen roten

eines Einwoh ners von Burriana, dessen Sohn von den Roten verhaftet worden war und in der Kirche gefangen gehalten wurde. Der unglückliche Pater stellte ich denn auch den Bolschewisten und erklärte ich bereit, sich an Stelle seines Sohnes ver haften zu lassen, damit dieser freigelassen würde. Zum Schein gingen die roten Schergen auf diesen Vorschlag ein und erklärten sich mit der Frei lassung des Sohnes einverstanden. Als der Junge jedoch das Gefängnis verließ, wurde er hinterrücks erschossen. Darauf

für die Wiedergeburt Spaniens und seiner Genugtuung über dieselbe Ausdruck verliehen. Rach dem nationalspanischen Heeresbericht für den 8. ds. haben die Truppen des Generals Franco die Stadt Rules (etwa 10.000 Einwoh ner, an der Eifenbahnlnie längs der Ostküste etwas südwestlich von Villareal de la Plana) besetzt. In Rules haben die Roten die Barba reien wiederholt, die sie in Burriana und anderen Orten begangen hatten und zeigten sich als wahre Horden, denn abgesehen von anderen Vandalis men haben sie im letzten

Augenblick alle Kirchen und die wichtigsten Gebäude gesprengt, wodurch die Schonung, welche die Rationalen der Stadt hatten zuteil werden lassen, indem sie aus ihren Geschützen nicht ein einziges Geschoß auf die selbe abgefeuert hatten, zunichte gemacht wurde. Im Abschnitt Artana besetzten di« Rattonalen wichtige Stellungen. Die nationalen Flieger bombardierten am 7. ds. erfolgreich den Flugplatz Figuoras. Agenturmeldungen besagen, daß die Roten in Rules auch einen Großteil der Zivilbevölkerung

massakriert haben, die sich geweigert hatte, ihnen auf der Flucht zu folgen. Zur Bombardierung offener Städte durch die rotspanischen Flieger vernimmt man u. a., daß viele Orte von ihnen heimgesucht wurden, so Cordooa, welches 27mal getroffen wurde. Palma de Majorca 25mal, Granada 24mal, Avila 14mal, Sevilla llmal, Valladolid 0 mal. Sara gossa 8mal. Die Flugzeuge der Roten bombar dierten das nationale Hinterland seit Beginn der Bewegung und 'bic Zahl der Bombardierungen belief sich bis zum 30. Juni

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_03_1937/DOL_1937_03_31_1_object_1145248.png
Seite 1 von 8
Datum: 31.03.1937
Umfang: 8
, um sie zu zerstreuen. S a l a m a n c a. 30. März. Cs kann nunmehr behauptet werden, daß die von den Nationalen eingekreiste Stadt Pozo- blanco (in der Provinz Corbova in Siidspanicn) nicht mehr existiert. Von den Roten in eine ungeheure Befestigungsanlage verwandelt, wurde sie durch die nationalen Flieger und Geschütze dem Erdboden gleichgemacht. Flüchtlinge haben berichtet, daß sich am 29. ds. zwischen Mannschaften des Bataillons „Rote Löwen' und der Internationalen Brigade ein blutiger Zusammenstoß ereignete

, bei dem un gefähr 20 Rote getötet wurden. Der Radiosender Barcelona meldet einen anarchistischen Mordanschlag gegen den tschecho slowakischen Militärinstruktor Bartin, bei dem dieser schwer vorletzt wnrde. Wie man erst heute früh erfährt, wurde Ma laga gerade während der Karfrcitaggprozestion vom roten Kreuzer „Iaime I.' bombardiert. Natürlich erzeugte das Bombardement unter den Leuten eine Panik. Drei Leute sollen getötet und mehrere verwundet worden sein. Nach den Aussagen von Ueberlänfern wate es In Eindad

Real bei der Aushebung von Rekruten für die roten Streitkräfte zu schweren Unruhen gekommen. Rationaler Heereoberich.. S a l a m a n c a. 30. März. Der amtliche Heeresbericht des Großen Haupt quartiers der Nationalen meldet: Nordarmeen: 5. Division: nichts zu berichten. An der Front der 6. Division hat der Feind Lorilla angegriffen, wurde jedoch heftig zurück- geworfen und mußte 3g Tote sowie Massen, Munition und eine noch nicht inventarisierte Menge Kriegsmaterial zurllcklasten, 8. Division

: leichtes Gsschützfeuer. Ävikä- und Soria-Div!- sion: nichts zu berichten. Heeresgruppe Madrid: ein feindlicher Angriff bei Aravaca wurde schnell und nachdrücklich abgewiesen. Die Roten ließen 7 Tote und einige Verwundete zurück. Einige Stunden später unternahmen sie einen neuen Angriff, der ebenfalls abgeschlagen wurde. Der Feind ließ 40 Tote. 37 Gewehre und ein Maschinengewehr zurück. Südarmeen: Geplänkel. In allen Abschnitten gehen ständig zahlreiche Milizsoldaten zu uns über, zum größten Teil

nach Weißspanien. Eescstelt und lebendig ins Meer geworfen Paris, 30. März. „Echo de Paris' veröffentlichte am 29. ds. den Bericht der französischen Eerichtsärzte über die Untersuchung der von einiger Zeit an der West küste Frankreichs angeschwemmten Leichen. AuS der ärztlichen Feststellung schließt man. daß es sich bei den Toten um nationale Spanier handelt, die von den Bolschewisten als Geiseln icstgenommen. von den Roten vor Jrun und San Sebastian auf See entführt und dort ge- fesielt und lebendig ins Meer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_01_1939/DOL_1939_01_18_1_object_1203442.png
Seite 1 von 8
Datum: 18.01.1939
Umfang: 8
der Befreier aus Navarra' begrüßt. General Vagus berichtete, daß die 'Begeisterung der Bevölkerung Tarragonas einfach unbeschreiblich gewesen sei. Biele Leute seien den einrückenden Sol daten um den Hals gefallen und hätten ihnen die Hönde geküßt. „Die Roten haben alle politischen Gefangenen nach Barcelona ab transportiert. während die meisten Angehöri- den der Volksfront geflohen sind.' Gänzlich unfruchtbare Anstrengungen der Roten. Salamanca, 17. Jänner. Der nationalspanische Heeresbericht

die Roten verzweifelte Angriffe gegen unsere Linien, wurden aber blutig zurückgeschlagen. Der Feind entfesselte drei heftige Angriffe gegen den Morizo-Gipfel, die Wellen der Milizsol daten wurden materiell vernichtet. Flieger tätigkeit: Gestern wurden die militärischen Objekte des Hafens von Barcelona bombar diert und in einem Luftkampf wurde ein feindliches Jagdflugzeug abgeschossen. Heute bombardierte unsere Fliegerei andauernd die auf dem Rückzug befindlichen roten Truvpen, in einem Luftkampf wurden

und kein Spanier ohne Brot sein. Den Behaup tungen der Roten gegenüber, nach denen Nationalspanien für ausländische Interessen kämpfe, betonte General Franco erneut die Unantastbarkeit spanischen Bodens. Die nationale Bewegung kenne nur ein Ziel: Spanien. In dem Augenblick, in dem dem Lande die Gefahr eines Ueberfalles durch eine fremde Macht drohe, würden alle Spanier abwehrbereit wie ein Mann Zu sammenstehen. Der von den nationalspanischen Behörden verhaftete britische Prokonsul von San Sebastian. Ernest

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_01_1938/AZ_1938_01_07_1_object_1870372.png
Seite 1 von 8
Datum: 07.01.1938
Umfang: 8
, um den Kleinkrieg großen Stils längs des Jangtse zu be ginnen. Das Kommando der achten Ar mee besteht ausschließlich -aus Kommuni sten, ebenso wie jenes der vierten Ar mee, die mit roten Verstärkungen aus Ivo.ooo Mann gebracht wurde und nun im Tschekiang eingesetzt werden soll. Der ebenfalls kommunistische General Kung- hotscheng erhielt den Oberbefehl aller schnellen Einheiten in Nordchina. Die chinesische Presse betont, daß diese Um stellungen in den obersten Militärbehör den einen bedeutungsvollen Wechsel

Haben, ihre verbliebenen Kräfte auf die ganze Kampslinie wieder aufgeteilt. Gegen diese werden die Nationalen im -dritten Teil der Schlacht -anstürmen müssen. Die Nachrichten über die gestrigen' Kämpfe melden die Einnahme .zweier Ortschaften jenseits der Höhen -von Ee- lada. Im Nordwestabschnitt von Teruel sind kleinere Angriffe der Roten zurück gewiesen worden. Im Südwesten -der Stadt setzten die Nationen ihren Vor marsch in der Gegend non Villastar sort. Nationale Offiziere melden, daß das erbeutete Kriegsmaterial

-on, <6. Jänner. General Miaja, Dankbar -für Die Unter stützung Rotspaniens Durch Den Diakon -von 'Eanterburry, Dr. H. 'Johnson, sandte Diesem ein Herzliches 'Glückwunschtele gramm zum neuen Jahre. Nachdem -er seiner Hoffnung Ausdrück gegeben Hatte, daß der Diakon -in seiner Betätigung zu 'Gunsten Rotspaniens fortfahre, schließt Der General seinen Wunsch mit -der Ver sicherung, Daß „die Sache Der -Roten gene Der Demokratie' sei und Daß -in Spanien Die Roten bis zum Ende kämpfen wer de^, um „den Trieben ffür

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_1_object_1143582.png
Seite 1 von 8
Datum: 16.06.1937
Umfang: 8
westlich des Städtchens genommen und scßt den Marsch in der Richtung auf den Hafen von Bilbao fort. Plencia ist durch die Raschheit des Vormarsches der ,.Schwarzen Pseilc' vor dem Schicksal der Zerstörung, welches ihr die Roten für den Fall ihres Abzuges in Aussicht gestellt hatten, be wahrt geblieben, während Munguia von den cksturischen Bergarbeitern durch Sprengung von Minen zerstört worden ist. Die mittlexe Kolonne der Rationalen beseßte Begona, zwei Kilometer von Bilbao entfernt, und wartet

Botschafter zu beruhige», indem er cs als ausgeschlossen bczeichnetc, das Tucha- tschewski auswärtigen Mächten Dokumente aus geliefert habe. Ein Tagesbefehl Worofchilows. M 08 ka u. 15. Juni. Montag wurde ein Befehl des Volkskommif- särs für Landesverteidigung der U. S. S. R., Worofchilow, veröffentlicht, in dem festgestellt wird, daß zur Zahl der bis zur letzten Zeit nicht entlarvten Verräter auch Teilnehmer einer gcgenrcvolutionärcn Bande von Spionen und Verschwörern gehören, die sich in der Roten Armee

eingenistet hätten. Das Endziel der selben war die Liquidierung der Sowjetordnung und die Bernichtung der Sowjetmacht im Lande, der Sturz der Arbeiter- und Banernrcgicrung sowie die Wiederherstellung des Joches der Gutsbesitzer und Fabrikanten in der U. S. S. R. Diese Bande, so heißt cs in dem Bericht, be reitete die Ermordung der Führer der Partei und der Regierung vor und versuchte die Macht der Roten Armee zu untergraben und deren Niederlage in einem künftigen Krieg vorzu bereiten. Sic verkauften

nicht fortschreitet, sondern zurück geht. Laut unkontrollierten Nachrichten hat ein im Kreml dicnsttucilder Offizier der Roten Armee auf Stalin zwei Revolvcrschüsse ab gegeben. In Baku, der Hauptstadt von Aserbeidschan, ist eine neue Verschwörung gegen Stalin ent deckt worden. Ihre Ansiihrer waren die be kannten Kommunisten Schulmann und Verdien. Das Ziel der Verschwörung soll die administrative und politische Autonomie für das Aserbeidschan gewesen sein. Die Verschwörung wurde durch drei Leute namens Kurban

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_05_1937/DOL_1937_05_08_1_object_1144686.png
Seite 1 von 16
Datum: 08.05.1937
Umfang: 16
. der die Sicherheit des Daterlandes antastet, geborsam den Befehlen ihres unver gleichlichen Führers. Filiberto di Savoia-Genova.' Zerstörung -er katheLrale von Saragossa Lurch rms Stteger nach oknsrMwöktti Dombarslerüng v'on^vallaüattü Saragossa,?. Mqi. Die roten Flieger, welche den Kampf meiden und bei Bilbao nicht eingreifen, lasten ihre Wut an den offenen und unverteidigten Städten aus. Rach Valladolid, bei besten Bombardierung vom 6. ds. 68. nach anderen Berichten sogar 75 Leute getötet und 200 verwundet

wurden — fast lauter Zivilisten — ist am 7. ds. von den roten Fliegern Saragossa heftig bombardiert worden. Drei Bomben trafen die Kathedrale Ln Seo und zer störten das monumentale Gotteshaus fast voll ständig. Insgesamt wurden auf den Straften und in der Kirche 18 Leute getötet und 45 ver wundet (Die Kathedrale La Seo in Saragossa wurde in den Jahren 1110 bis 1575 in gotischem Stil erbaut, Teile derselben stammten jedoch noch aus der Maurenzeit. Die Kathedrale hatte eine prachtvolle Innenausstattung

war. Das Kap Machi- chaco beherrscht den ganzen Golf von Biscaya, den es vom Kantabrifchen Meer scheidet. Einige verzweifelte Gegenangriffe der Basko- Marxisten. die sich mit dem Gedanken an den Ver lust des Sollube-Berqes nicht abzufinden ver mögen. wurden abgeschlagen. An der Madrider Front versuchten die Roten am Nachmittag nach ungewöhnlich starker artille ristischer Vorbereitung einen Angriff auf die nationalen Stellungen bei Earabanchel. doch wurde dieser unter schweren Verlusten für die Angreifer

anzuerkennen, welches die Macht übernommen hat. Weiters erfährt man. daß dte nationalspaniichen Truppen an der arägonesischen Front die Fühlung mit den Roten verloren haben und daß letztere sich südwärts auf Barcelona zu bewegen. In Barcelona stehe die Ankunft von 12.000 von der Front kommenden Miliz- foidaten bevor. Auf der rotspanischen Pariser Botschaft. Paris, 6. Mai. Eine Gruppe geheimnisvoller, aus Moskau kommender Leute wurde auf der rotspanischen Pariser Botschaft feierlich empfangen. Seit

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/26_05_1937/DOL_1937_05_26_1_object_1143817.png
Seite 1 von 8
Datum: 26.05.1937
Umfang: 8
in Vitoria sofort zwei nationalspanischc Flugzeuge auf. um die Roten gebührend zu be grüßen. Inzwischen ging eines der sieben rot spanischen Flugzeuge wegen Benzinmangels mit gelöschtem Motor aus dem Meere b«i San Sebastian nieder, wobei den Insassen national- spanische Mannschaften zuhilfe kamen, und die Flakgeschütze eröffneten das Feuer. Ueber Bermeo wurden die sechs übrigen Flugzeuge der Roten von den zwei nationalen Jagd fliegern gestellt. Alsbald wurden zwei rote Flugzeuge abgeschossen, die übrigen

ergriffen die Flucht. Die Insassen des notgelandeten Flug zeuges berichteten, die Staffel habe sich auf dem Wege von Madrid nach Bilbao verirrt. Rote Flieger haben am 24. ds. Palma auf Mallorca bombardiert und dabei 14 Zivilisten getötet, 50 verwundet. Das Hauvtquartier in Salamanca teilt mit. daß in den letzten Tagen von den roten Fliegern durch Angriffe auf offene Städte 300 Zivilisten getötet und mehr als 1000 verwundet. worden sind, meistens Frauen und Kinder, und erklärt, cs sehe

eines Waffenstillstandes in Spanien und nachfolgender Zurückziehung der Freiwilligen erklärt, dieser Vorschlag treffe die Nationalen nicht, da die einzigen Ausländer, die in ihren Reihen kämpfen, Legionäre feien. In den gleichen Kreisen betrachtet man sie An» gelegenheit als ein neues Manöver der Feinde des nationalen Spanien und ist deshalb nicht geneigt, die diesbezüglichen Vorschläge zu er. örtern. General franco protestiert gegen die Zulassung der roten Machthaber von Valencia anf der Ratstagung. Genf. 25. Mai

18