27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/26_09_1833/BTV_1833_09_26_14_object_2910823.png
Seite 14 von 22
Datum: 26.09.1833
Umfang: 22
, k. preuß. LandgerichtSrath in Kob lenz; die Hrn. Longard und Adams, Justizräthe in Koblenz; Hr. Baur. k. b. Obergerichtsrath; Fr. v. Schmidt, k. b. MinisterialrathSgatlin , von München; die Hrn. Brunbaur, Königer, Schneller und Singer, sämmtlich Geometer aus München, von Partenkir- chen; Hr. v. Monttessuj, k. franz. GesandtschastS- Attachee in Turin, von München ; Hr. Lang, k. k. For- tifikations-Nechnungsführer, mit Familie, von Man- tua; Hr. Gazy, Kaufmann, vün Venedig; Hr. Kah ler, Bildhauer

; Hr. Simmons, k. preuß. Staatsprokura^or, von Düsseldorf; Hr. Finkh, Kaufmann aus Stuttgard, von Kempten (in der g. Sonne). — Die Hrn. Schnitzelbaumer und Neuer, Kunstmähler, von München; die Hrn. Wim mer und Streicher, Studirende, von Murnau; Hr. Reitlinger, HandlungSreisender, von Mailand; die Hrn. Grafen N. und K. v. WalewSky, Gutsbesitzer aus Polen, von Venedig: Hr. v. Bäumler, mit fei nem Zögling v. Schaden, aus Nürnberg, vonBotzen (im g. Einhorn). — Hr. Dndli, Arzt aus St. Gallen; die Hrn

. Schattenburg, G> und A. Schmidt, Studi rende auS Bonn; Hr. Fritsche, Kaufmann auS Schle sien ; die Hrn. Kayser, Schneider und Donner, Stu dirende, von Bregenz; die Hrn. Nardoni und (Zo- stanzi, Güterbesitzer, von Trient; Hr. Tschillener, Kupferstecher, von Schwatz (im w. Kreuz). — Hr. Stoll, Kaufmann auS Mannheim, von München; Hr» v. Paravicini, Studirender, vo»^ Wien'; Hr. Gronau, Studirender der Rechte auS Berlin, von Venedig; Hr. Flatscher, Studirender, von Bruneck; Hr. Thaler, Studirender der Medizin

). — Die Hrn. Bergmeister und Leiter, Studirende, von Meran (im w.Rvßl). Hr. v. Mindel, k. k. Artilleriehauptmann, mit Fami lie, von Mantua (im g. Löwen). Den 23. <i?ept. Die Hrn. Runge, Wippermann, Meyer, Bürner und Eisendecher, Studirende aus Heidelberg; Hr. Schmidt, k. k. Major bei Bar. Goller Jnf.-Neg., von Bregenz ; Hr. Zanthopulo, Kaufmann und Pro fessor der gricch. Sprache aus Konstantinopel; die Hrn. Hemmi und Balzer, Studirende aus der Schweiz, von München; Hr. Turner, Rentier und Mitglied

der Akademie der Wissenschaften in London, vonÄenedig; Hr.Ahlborn, Landschaftsmahler aus Berlin, mit Gat tin , von Salzburg; Hr. Baron v. Moltke, k. preuß. Pr. Lieutenant; Hr. Bulawsky, k. k. Lieutenant, von Wien (im g. Adler). — Lord Eduard, Kaufmann aus England, von Mailand; Hr. Graf v. Dennhof, mit Familie, von Fügen (in der g. Sonne). — Hr. Branfch, k. ungar. Amtssekretär; Hr. Zeider, Handlungsrei sender aus Kronstadt, von Mailand (im g. Stern).— Hr. Fickl, Studirender der Rechte, von Linz; Hr. Stolz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/14_06_1830/BTV_1830_06_14_5_object_2901381.png
Seite 5 von 10
Datum: 14.06.1830
Umfang: 10
sind folgende Numeri! gehoben worden: ^1. 65» Die nächste Ziehung wird den ili. Juni in Innsbruck gehalten werden. Angekommene Fremde in Innsbruck. Vom l>. bis il. Juni. Hr. Claufen, Mathematiker von München: Hr v. Sieghele, Privat von Rooeredo; Hr. Krause, Kaufmann von Livorno (in der gold. Rose).— Lord Hoivord, engl. General; Hr. Hebte«», engl. Ritt meister; die Hrn. Dowso», Ferrar und Morto», Pri vare auö England; Hr. Foresti, Gutsbesitzer von Wien; Hr. v Waller, k baier. Lieutenant; Hr. Göring, Kauf

mann von München; Hr. Döring, Kaufmann; Hr. Graf v. Thun, von Salzburg; Hr. Dedel, niederländ. Land- stand (>» der gold «:01111c). — Hr. WaUponer, Bräu- »leistet; die Hrn. Wermàui nnd FarCano, Gutsbesi^er von Wien; Hr. Langton, Privat auS England; Hr. Comani, Privat von Salzburg; Hr. Terini, k. baier. Regimentsarzt; Hr. Sanrländer, Papierfabrikant von Wien; Hr. Conradi, Kommis von Botzen; Hr. Claude, Kaufmann von Wien; Hr. Gasser, Negoziant von Genf; Hr. Huchler, Chorherr aus Böhme

»; Hr. Dr. v. Oken, Professor von München; Hr. Gawett, Hauseigenthü- nier von Wie» ; die Hrn. A. und F. Baron v. Laytam, Studierende von Göttinge»; Hr. Haspinger, Spital verwalter von Wien; die Hr». BoiS und Venoge, Gutsbesitzer vo» Wie»; Hr. Grafv. Bannigarten, von Rom; Hr. Graf v. Ostermann / k. russ. General; Hr. Bertoni , Kaufmann von Genf; die Hrn. Clay nnd Richmond, k. engl. Kapitäns; Hr. Ciampi, k. russ. Professor: Hr. Stern, Kaufmann von Hohenenis (im gold . Adler). ^ ' Verstorbene in Innsbruck

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/08_08_1833/BTV_1833_08_08_14_object_2910419.png
Seite 14 von 20
Datum: 08.08.1833
Umfang: 20
, von Rom; Hr. Bernardelli, der Rechte Doktor, von Trient; Hr. v. Gasperi, k. k. Konzepsprakrikanr, von Pergine ; Hr. Robbin, Ren tier aus Paris, mit Gattin , von Äern ; Hr. Prince, ErziehungSlehrer aus der Schweiz, von Bern; Hr. Schlittler, Handlungsreisender, von Bregen^ ; Hr. Sträub, Handelsmann, vonLandeck (im gold.Adler.) — Hr. Pulszky, ungar. G.erichtsrafel-Beisitzer; Hr. v. Fsjervary, Guisdrsitzsr aus Ungarn, und Hr. Hol länder , Kaufmann aus Ungarn, von München; Hr. v. Gerstenzweig, k. russ

; Hr. Breyer, k. k. Gefällsrevisor, von Rattenberg; Hr. Opitz, Privat, von Grätz (im gold. Stern).— Hr. Dietl, k. k. Landrichter, von Zell am Ziller; die Hrn. Mummelter, Ringler. Gugler und Röggla, Kaufleute, von Botzen: Hr. Kirchberger, Kaufmann, von Brixen ; dieHrn. Flora und Dietl, Handelsleute, von MalS; Hr. Hueber, k. k. quiesz. Zollbeamter, von Lustenau (im w. Kreuz). — Hr. Teifser, Studi- render der Medizin, von Wien; die Hrn. v. VilaS und v. Fedrigotti, Gutsbesitzer, von Neumarkt; Hr. Henochsberg

, Kaufmann »uS Fürih, von Bologna; Hr.Stemberger, Posthalter, vonBruneck; Hr. Bach mann, Handelsmann, von Botzen (in der gold. Rose). — Hr. Baron v. Sternbach, Privat, und Hr. Gün ther, Wundarzt, von München; Hr. Springer, Op tiker aus Fürtb, von Botzen (im gold. Löwen) Hr. v. LeiS, Privat, und Hr. «.Salvador!, k. k. Regi- mentskadet, von Meran (im w. Rößl). Hr. Sla- wik , k. k. Lieutenant, von Ried (im gr. Bär). —. Die Hrn. Gebrüder v.Ziny, Gutsbesitzer, von Botzen (im Steinbock). In der Wagner'fchen

, Sveisgewölbe. Küche zc. ans kommende Galli zu vermielhen. DaS Näl rre ist ebendaselbst im ersten Stock zu erfragen. In der Pfarrgasse im Hause des Hrn. Kaufmann

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/03_10_1833/BTV_1833_10_03_10_object_2910891.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.10.1833
Umfang: 16
, Kaufin. aus Chur , von Kufstein (im g. Stern). — Die Hrn. Gruber, Told und Hoffmann, Handelsleute, von Bruneck (im g. Hirsch). Den 29. undZo. Sept. Hr. Edler v. Römmer, k. k. Kreis- bauptmann, von Jmst; Hr. Gras v. Wolkenstein, k. k. Kämmerer und Rillmeister in der Armee; Hr. Klin genstein, der Rechte Doktor, von Botzen ; Hr. Baron v. Uichtritz, k. sächs. Kammerherr, von München; Hr. Ocrle, Kaufmann, mir Familie, von Augsburg; die Hrn. Strauß und Fahrmbacher, Kaufleute aus Baiern; Hr. Fürst

v. Schwarzenberg, k. k. Oberstlieutenant; Hr. Graf v. EolloredoMannSfeld, k. k. Major, von (Salzburg; Hr. Medilsch, HandlungSbuchbalter aus Würtemberg, von Klagenfurt; Hr. Umfahrer, Hand- lungSreisender, von Verona (in der g. «sonne). — Hr. Lobstein, k. franz. GefandtschaflöaNachee in Rom; Hr. Stirling, Privat aus Jamaika; Hr. Baron v. Heüd- ring und Hr. Baron v. Behrent, kurländ. Edelleute; Hr. Tayhler, engl. Rentier , von München; Hr.Kier, Kaufmann; Hr. Wattley, Privat auö England, von Venedig; Hr. Addison

, Privat aus Philadelphia ; Hr., Lewald, Oberinspektor deS Theaters in Hamburg, mit Gattin, von Aenedig; Hr. Dalla Rosa, der Neckte Doklor, voN 'Pergine ; Hr. Aalbusa, Kaufmann; Hr. Aalbusa, Studirender der Medizin, von Roveredo; Hr. Ion, irländ. Edelmann, von Mailanddie Hrn. v. Ziegler und v. Egid», k. preug. Ossiziere, von Mün chen ; Hr. Zellner, Studirender, von Meran (im g. Adler). — Hr. Gasteiger, absolv. Jurist, von Prag ; die Hrn. Böhler^ Sieber, FrowieS und «schmelzen- bach, Studirende

7