46 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_10_1921/MEZ_1921_10_20_3_object_635726.png
Seite 3 von 6
Datum: 20.10.1921
Umfang: 6
)e die allgemeine Teilnahme ein lindernder Trost in ihre • Leide sein. Die Beerdigung findet am Freitag, den Oktober, um 7 Uhr ftüh in Schönna statt. Zur Klausner Sammlung wird bemerkt, daß jene verehr» en Spender, welche noch nicht von den Sammlern besucht den konnten, auch direkt bei Herrn Sparkasserevidenten - r ?? der Meraner Sparkasse die Spenden abliefern können, jetzt sind 17 List«« »ingelaufen, dt« dank dem außer» ordentlich eifrigen Bemühen einiger Herren bereits einen sehr schönen Grundstock

verunglückt, indem er,ruf der schmalen Brücke stürzte, über das niedere Geländer geschleudert wurde und auf einer trockenen Stelle iM Etschbette aufsicl. Der Radfahrer soll nicht unbedeutende Verletzungen davongetrqgen haben. Der Wochenmarkk in Dana, der für Konsumenten wie Pro duzenten von gleicher Wichtigkeit ist, findet jeden Freitag statt. Südtiroler Halbmonatschrist für Heimatkunde . Heft vom 15. Oktober 1921. Druck und Verlag TNeraner ANtkerungsbericht. Datum Temperaturen tn Celsius 8 ftöi) 10 vorm

erhältlich. — Margen Freitag abends ln der Turner kneipe Vortrag über eine Ersteigung des Campanile di Val Mbn- tanala. Riegenbrüder und Bergfreunde sind hierzu freundlichst eiu- geladen. Sportklub Meran. Heute abends halb 9 Uhr Bersammlung tm CafS Plankenstein. Grand Hotel L Meranerhof. Samstag, den ^2. ds.: Erste Soiree dansante im Ballsaal des Hotels Musikalische Leitung- Emil Kcmcsck . Tanzleitung: Willy Berkay Beginn''Uhr abends. Eintritt 6 L. (einschl. Steuer.) Vorherige Tischbestellung

im Hotelbureau er beten. 18783 Die Direktion Palaflhokel Meran täglich 6 Uhr Tanz, Tee und Souper dansant. Tanzvorführungen durch das berühmte Tanzensemble Willy Elmayer von Vestenbrugg: Musik der Salonkapelle Robert Hügel aus Wien. 12645 Plankenstein-ülno. Heute, den 20. ds., um 4 V<, 6 V 4 » 8 und 9'/i Uhr: „Karola Geldens Erlebnisse', großer deutscher Film in 5 Akten. 18354 Skernklno. Freitag und Samstag wird das elegante Drama „Tränenlose Tragödie', tn welchem die hübsche Künstlerin Cäulia Tryan

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.03.1927
Umfang: 8
des Spttalverwattungsrates ; Die Verwaltungsräte des städtischen Spitals fiiid auf Freitag, den 18. ds.,.3 Uhr nachmittags zu einer Sitzung einberufen, in der folgende Punkte zur Verhandlung gelangen werden: 1. Beschlußfassung über die am Personalstatut vorgenoinmenen -Ssenderungen, ; und Vorlage döpselheii zlpexk^Begütheißung seitenA des. Pro- vinzialverwaltungsràtes. .' . ^ 2- VewUig.ung,.zu^. Ausschreibung einer öf fentlichen'Versteigerung betreffend die Kohlen- lieserungen für das laufende Jahr. bzw. Bewil ligung zu diesbezüglichen

nachmittags von der ftädt. Leichenhalle aus statt. Die Seelengottesdienste werden Freitag, den 18. März, in der Pfarrkirche gelesen. Mel ters verschied im Alter von 33 Jahren I 0 s e f Tarier, Schlosser in der Baumwollspinnerei in S. Antonio: die Beerdigung erfolgt heute um 6 Uhr abends von der städt. Leichenkapelle aus. Gestern verschied der verheiratete Tag- löhner Christian Tribinger, dessen Be erdigung ebenfalls heute Donnerstag, den 17. März, um 5.45 Uhr nachm. stattfinden wird. Meteorologische

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/17_05_1911/BRG_1911_05_17_8_object_801441.png
Seite 8 von 18
Datum: 17.05.1911
Umfang: 18
Gremialvorstand F. W. Ellmenrelch und Herrn Borstandstellvertreter Karl Wenter wurde am Schlüsse der Versammlung gebührender Dank votiert. Theaterkiuematograph, Habsburgerstr. 44. Don Mittwoch bi« einschließlich Freitag gelangt ein ehr abwechslungsreiche« Programm zur Vorführung. Großartig sind die Naturaufnahmen „Alpen im Winter' und „Die gefiederten Gäste des Waldes' Außer den zwei Dramen sei speziell der große historische prächtig kolorierte Kunstfilm „Unter dem Joch' heil vorgehoben. Den Schluß bilden

die Jurftlms „Ein Diebstahl von 85 Hellern' und „Wie der Herr Apotheker leine Hochzeit beging'. Im „Stern-Kino' ist vom Mittwoch bi« Freitag wieder ein ersttlasstges Programm mit interessanten Naturbildern, Dramen, einer wissenschaftlichen Studie und komischen Szenen. Als Tonbtld kommt „Ave Maria de« Eremiten' zur Vorführung. Platzmusik. Die llntermaiser Bürgerkapelle konzertiert heute Dienstag abends 8 Uhr vor dem Ratshause. - Das gemeinsame Frühliugsfest der Frei willigen Feuerwehren Meran, Untermats

Advo kat ln Lana. Billa „Rätia' in Untermais, ebenfalls Dr. Wenter gehörig, ging kn den Besitz de« Herrn Berger über, der darin eine Pension betrieb. Das Meraner Landesschützeubataillon begibt sich am 30. Mai in seine Sommerquartierr in Binschgau. Am letzten Freitag hatte das Batail- on Korpsbereitschaft, was die Meinung erweckte, daß >ec Abmarsch nach Binschgau bereits am obigen Tage erfolgt sei. Fälschlich totgesagt. Das Gerücht vom plötz- ichen Ableben des Herrn Friseur» Georg Rasp

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/09_06_1909/BRG_1909_06_09_6_object_768082.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.06.1909
Umfang: 8
Der Maiser Kurvereiu hatte am Freitag, den 4. Juni, abends, tm Gasthof „Zur Post' in Obermais die diesjährige ordentliche Generalversamm lung. — An Steile des durch Abwesenheit verhin derten Obmannes Herrn Franz Leibi führte Obmann- stellvertreter Herr Karl Rüf den Borsitz. — Nach Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder und Verlesung des Protokollcs der letzten Generalver sammlung erstattete Schriftführer Joses Sattler den Jahresbericht. — Die Zahl der Mitglieder betrug am Schlüsse

einen genußreichen Nachmittag in Aussicht. Der Streit um den Finderlohu. Am Freitag nachmittags verlor in der Habsburgeistraße auf dem Wege zur Post ein Praktikant eines hiesigen größeren Geschäftes eine Tasche mit 1600 K. Eine Frau be merkte das Fallen der Tasche und rief dem jungen Manne nach, dieser hörte aber n:cht mehr. Inzwischen hatte ein Ladenmädchen die Tasche ausgehoben und trug sie zum Polizeiamt, wo ihr der gesetzliche Finder lohn von 160 K ausbezahlt wurde. Dort fanden sich auch die vorgenannte Frau

und der Verlust- träger ein, welche gegen die Auszahlung des Finder lohnes protestie'.ten. Die Frau erklärte, der Finderlohn gebühre ihr, sie verzichte jedoch daraus mit Rücksicht auf den armen Verlustträger. Die Angelegenheit wird das Gericht beschäftigen, nnisomehr, als der Streit nicht ohne Ehrenbeleidigung abgegangen ist. Eine dunkle Geschichte. Am Freitag abends ungefähr 7 2 8 Uhr gab von der Wiese beim Schloß Roltenstein aus ein Italiener auf einen Landsmann, der sich auf der Straße befand, einen Schuß

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/31_12_1897/MEZ_1897_12_31_6_object_676315.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1897
Umfang: 16
Seite 6 1S6 Pri«t»sdt'Ks»Ztr!t der Kvr- Kextllt. Bei günstiger Witterung vor dem Kurhause. Bei ungünstiger Witter ung in der Wandelhalle oder im KurhauS-Saale. NiihereS an der Anschlagetasel vor dem Kurhause. Freitag, den 31. Dezember. Bon halb 11 bis 12 Uhr 1 FreikorpS-Marsch von Mivöcker 2' RSküczY. Ouv. von Keler Bela S' Donauweibchin, Walzer v. Joh, Strauß 4. Heimkehr der Soldalen, Inter mezzo von Kücken lz. Auf Be»l.: Polnisches Lied von C- Burow 0. Fanlaste aus „Mignon' von TbomaS

Hochzeit'. Lustspiel von Schöuthan und Kopell Ellseid. Ab Montag, den S. JSnner: Gast spiel der Opernsängerin Frl. Lili L«jo. Kurhaus Freitag. 31. Dezember, Sylvester- Abend. AudreaS Hofer. E mStog, 1. Iiinner. Christbaum- Feier, GliickSiops u. Tanzlrüiuchen der I. KalserjSger-Reservisten- Kolonne Meran. Sonntag, 2 Jänner. II. Gründungs fest und Christbaum-Feier d-S Vc-eaner Radsahr-Bereln „Burg- gräfler' Hotel Post ObermalS Sorwtag, 2. Iiinner. Christbaum fest der Maiser Schiißenkompagnie Restaurant

Trauttmannstorss Freitag, den 21. Dez. Sylvester- Feier. (Abend-Unterhaltung mit Tanz). Welttheater-Menagerie Berg an der Bintschgauer ReichSstraße. Täglich 4 Uhr nachm. 1 Vorstel luna; an Sonn- u. Feiertagen 3 Borstellungen. lMeraner Wetterbericht.) Sonnig, windstill, fortschreitende B- wölkung, welche auf ersehnten Schnee hoffen läßt. Maximal-Temperatur 16» c in der Sonne. 10° L im Schatten, Minimal-(Nachi)»Tempe> raiur —8° c. Auzekom«k»i Kmde. Hensn. Deutsches HauS: Marcel Komoriki, Priv-, Lembcrg

6