2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/01_02_1908/MW_1908_02_01_8_object_2550344.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.02.1908
Umfang: 12
der k. k. Bezirkshauptmannschast. Optiker Photographische Apparate und Bedarfsar tikel für Amateure: Ludwig Gras, Giselapromenade neben dem Kurhause. ™ Photograph ^che Manufaktur Gebrüder Bährendt, Habsburgerstraße 24. 772 Pianosorte-Leihanstalt, Lager nur erst klassiger Flügel und Pianinos. Reparaturen und AStimmungen. Eugen Simon, Hotel Stern °° Rennweg. Realitaten-Berkehrsbureau, M i»- r «- S lien u. Antiquitäten, Fridolin Psiant, * f. k. Spezialitäten-Niederlage, Gisela-Promenade. Reiserequisiten u. Ledermaren in größter

«.Konsektion AGlaser gegenüber Hotel Erzherzog Rainer, empfiehlt sich Z z>t allen in sein Fach einschlagenden Arbeiten. Trauerkleider binnen 24 Stunden. Damenschneider F. Kubin, Magdalenahos, ß parterre (Eingang Fahrstraße). Spezialist für englische Kostüme. Feinbackerei Franz Staffier, Langegasse Z Nr. 125 neben dem Rathausc. Friseur für Herren und Damen P. W i t 0 Iv e tz, Billa Stainer, Steinerner Steg. ^1 Herrenkleidermacher Jos.Pernek (technisch ausgebildet), Billa Abel, Steinerner Steg, cmp- A fiehlt

Albin mutier, ^gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Masseur und Hühneraugenoperateur 8 A . G a i h 0 f e r, gegenüber Hotel Erzh. Rainer. Milch- und Molkereiprodukte Sam- § tätsmolkerei Obermais, Telephon Nr. 161. Moment-Photographien auf Postkarten in A 10 Minuten. Josef Reif, neben der Georgenkirche. Personenmage, höchst präzise, im Diode- und Schnittwarengeschäft der Geschw. Gilmozzi, Erz- Z Herzog Karl Ludwigsplatz, gegenüber d. k. k. Post. Papierhandlung F. Pleticha, Rathaus. Porzellan-, Glas

1