55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
am Sonntag- nachniittag. Wien: 1P Wien musiziert! Prag: >6 Aruerhalmgsproanumn. Beromünster: 162» (Zürich) Uebertragung vom 6. Eidgenössischen Jodclfest. DeoitwIS: 16.« Mandolincnkonzert. Lnxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 17 Musik aus dem Tran- toninm. Köln: 17.30 Kleines Konzert. Prag: 17.15 Konzert. Beromünster-. 17.70 (Zürich) Romanische Lieder. Budapest: 17.10 Konzert Drott. wich: 17.« Lieder von Bach und Händel. London- Regional: 17 Unterhaltungskonzert. Paris: 17.45

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

zur Unterhaltung. Wien: 10 Musik zur Unterhaltung. Melnit: 10 Schallplatte». Prag: 10.25 Piano- Imrmonika-Ouartett spielt. Pretzburg: 19.10 Musik für zwei Klaviere. Budapest: 19.30 PcüsnngS- aufsühruiig der Cttidenten der Hochschule für Musik. Ueberttagnug aus der Kgl. Oper. London-Regional: 10.50 Konz. Riga: 10.50 Schallplatcn. Stratzburg: 10.30 Leichte Musik. ———Breslau: «.15 Der »laue Moniag. Humus Bjll in die Ferne, Eine vergniigliche Soinincrreisc Bl.» 4 mit viel Musik u»d allerlei gitten Rat schläge

Tanzmusik. Brüssel: «..'5 Likzt: CbrisniS Bineit. Budapest: « Liszt: Die Jahre der 2S.illsabrt. 3. Teil. Baris P.T.T.: 22.45 Tanz auf Schallplatte,,. Riga: 22 Volksmusik auf Schallplatte,,. SattenS: «.io llnler- halittngSmusik. Miitwoch, 7. Jtini B aa| Berlin: seit 18 Alle Tänze — Alte Lieder. •J 19.15 Ich fahr' dahin . . . LicbeSlieder van Walther von der Bogclwcide »iS Hermann Lohns. .Hamburg: 19 Abeiidinnsik. Köln: 19.15 Heitere Musik am Feierabend. Leipzig: 19.« Ver klingend« Weisen. München: 19.15

- mid Unterhaltungsmusik auf Indn- strie-Schallplatten. Wie«: 22.30 Musik ans Wien. Unterhaltungsorchester de« RclchssenderS. Leitung Max Schönhcrr. Prag: 22.10 Rachtkonzert. Pretz. bürg: 22.50 Schalls,laitcn. Budapest: « Konzert. Droitwich: « Othello, Over vo» Verdi ( 3 . 21kt). Luxemburg: 22.10 Russische Musik: Werke von Tschai- kowsky—Liadow—Borodine und Balakircw. Posen: 22.30 Beethoven: Trio in G-Dur für Klavier, Oboe imd Bah. Doitiicislafi. 8. Jtilii ———Berlin: 10 Eine kleine Nachtimisik

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_12_1937/DOL_1937_12_31_6_object_1140466.png
Seite 6 von 16
Datum: 31.12.1937
Umfang: 16
. Budapest: 18.39 Zlncimerkapelle. Wie»: 19.10 Mit Sang und Klang durchs Alpenland. »»««»> Berlin: 19.25 Beschwingte Weisen. Hamburg: Im 19.10 Gern gehörte Melodien von Kiinneke. München: 19.05 Ton Carlos. Oper in zehn Bildern pon Verdi. Prag: 19.10 VovuläreS Pro gramm des Mähr.-Ostrauer Funkorchesters. Wien: >9.30 Berühmte Stimmen der Wiener StaalSoper (Sehallplattcn). Biyti Breslau: 20 Abendmiistk. Frankfurt: 20 Wifi UitterlmliunaSkonzert. Hamburg: 20 Sechstes Volkskonzert. Leiplzg: 20 10 Musik aus Ope

. München; 21 EVii B Freinehalten für Hörcrwünsckie zugunsten des WHW. 1937-38. Budapest: 21.05 VII. Beet- hoven-Klaviersonaten-Abcnd. Mont« Ceneri: 21.7,0 Italienische Volkslieder. Pari» Eiffelturm: 21.30 Der Großmogul, Operette von Audran. Straßburg: 21.30 Konzert. KreitNF. V. Jänner Berlln: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: 19.10 Konzert. Deutschlandfenber: 19.10 Ein Walzer auf dem Eise. Frankfurt: 19.10 Zupf musik. Hamburg: 19.10 Abendmusik. JtSI.i: 19.10 Kon zert. Königsberg: 19.10 Lieder

und Balladen. Leip zig: 19.10 Volkstümliche zeitgenössische Musil fürs HauS. Saarbrücken; 19.10 Schrammelmusik. Budapest: 19.55 Die Wallüre. Oper von Wagner (2. u. 3. Akt). Preßburg: 19.15 Operettenabend. Wien: 19.25 Wen im Lied. mmm Berlin: 20 Ein heiterer Abend ans der B/Jtl Hasenheide. Deutschlandfenber: 20.10 Mär- **--'—* sche. Frankfurt: 20 Overnkonzert. Leipzig: 20 M>:stk auS Dresden. HochzeitSmustk ans aller Welt. Saarbrücken: 20 Besinnlicher Feierabend. Stuttgart: 20 Äirch die Wälder

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_12_object_1203315.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.01.1939
Umfang: 16
Stimmen. München: 18 (Bayreuth) Mit den Telegraphenarbcitern bei den Böhmcrwäldlerii. Mitw.: Die Blaskapelle Pfeifer, Das Zithertrio Röhrl, D'Einöder Dirndln, D'Rcin- wirtin und ihre Schwester. Der Bärn-Scpp. Saar brücken: 18 Grosze Meister in kleinen Werken. Franz Schubert. Robert Schumann. Budapest: 18.15 Ungar. Lieder. Paris P. T. T.: 18 Konzert. Prag 18 Musik d. Post- und Telegrapheiurngestclltni. Prag 11: 18 Kammerkonzert. .Berlin: 10.20 Musikalische Kleinkunst Danzig: [_*K19 Cello

Frohsinn 1905 unter dem Motto Heinzelmännchens Brautfahrt. Saarbrücken: 19 Kammcrnmsik. Wien: 19.15 Volks balladen und Drehorgellieder. Budapest: 19 30 La Boheme, Oper von Puccini. Prag: 19.45 Ovcrnstünd- chen. Prag N: 19 Leichte Musik. 19.30 Volkstümliches Programm. Toulouse: 19.15 Operuarien. 19.40 Leichte Musik. Danzig: 20.10 Schallplattcnbrettl »m Ski- tzlHaserln und Wintersport. Tcutfchlandsender: 20.10 Mts der Philharmonie, Berlin. Fünftes Philharmonisches Konzert. Solisten: Hugo Kolberg, Arthur

von Karl Bmlje. Saarbrücken: 20.10 Unterhaltungskonzert. Stuttgart: 20.10 Bunter Plattenteller. Wien: 20.10 DaS Wunschkonzert des Reichssenders Wien zugunsten deS WHW. 1938-39. Budapest: 20.45 Zigeunerkapelle. Luxembiirg: 20.30 Unterhaltrmgskonzcrt. Monte Eencri: 20 Orchesterkonzert. Toulouse: 20.30 Leichte Mustk. München: 21.20 Freigehalten für Hörer wünsche znaunsten des WHW 1938-39. Saar brücken: 21 Tanzmusik. Stuttgart: 21 Hmdn- Zyklus. Die Promotion in Oxford. Beromünstcr: 21.15 (Zürich) Drei

5