29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/27_11_1907/BTV_1907_11_27_5_object_3024404.png
Seite 5 von 10
Datum: 27.11.1907
Umfang: 10
. . - Bon; r. r. ObvrlandeSgerichte. Innsbruck, am 19. November 1907. Call. HkundMilchuug» Im Gegenstaude der Anlegung des Grundbuches für die Katastralgemeinde Pfitsch im Gerichts bezirke Sterzing wird hiemit bekannt gegeben, daß nunmehr nach Beendigung der Erhebungen die in der Form von Grundbuchseiulägen verfaßten .Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Kopien der Katastralmappeii, den über die Erbebungen aufgenommenen Protokollen und der Vergleichungstabelle

betreffs der. identifi zierten Liegenschaften in der. Grundbuchanlegungs kanzlei Sterzing zur allgeme nen Einsicht aufliegen und daß, falls Einwendu., eil gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit der B ptz.bogen oder der Ver gleichungstabellen erhoben, werde . sollten , ^ am 13. Dezember 1907 - weitere .'Erheb ^ gen werden eingeleitet werden. / Derlei Einwendungen können sowohl beim Real gerichte als an dem ohen bezeichneten Tage bei dem gefertigten Grnndbuchmilegungs-Kommisscir mündlich

oder schriftlich angebracht werden/ . Sterzing, am 13. November 1907. Der k. k. Grundbuchauleguügs-Kommissär: Stötter. Ausweis der k. k- Statthalterei für Tirol und Vorarlberg über die in der Berichtsperiode vom 18. bis 25. No vember 1907 bestandenen, bezw. erloschen erklärten Tierseuchen. In Tirol. Maul- «nd Klauenseuche. Politischer Bezirk Bozen: in Neumarkt 2 G. i. Montan 2 Geh. Schafrüude. Politischer Bezirk Brixen. in «schalders 1 Geh. Rotlauf der Schweine. Politischer Bezirk Arn neck: in Kiens 1 Geh

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/17_01_1831/BTV_1831_01_17_12_object_2903237.png
Seite 12 von 12
Datum: 17.01.1831
Umfang: 12
anderer diese Ma>ie betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf> den 2,. Februar dieß JahrS um y Uhr Vormittag in dieser LandgerichrSkanzlei angeordnet, bei welcher sämintli- chr Gläubiger um so gewisser zu erscheinen habe», als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet ivürden. Ä. A. Landgericht Hall, den S. Jan. >33». Attlmayr, Landrichter. ''à (Z) Edikt. Vom freih. v. Sternbachischen Landgerichte Sterzing wird hieinit bekannt gemacht: ES sey den 20. April dieß JahrS zu Gossensaß

Matrei, die mütterlichen aber waren Jo hann Engerer, Wirth in Sterzing, und Anna, geborue Mayr. Da nun diesem Gericht« der Aufenthalt dieser Erben nnbekaunt ist, so werden bienni alle jene, welche hierauf a»S waS immer für einem RechtSgrnndc Ansprüche zu ma- che» gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen einem ^Iahre um so gewisser bei diesem (Serici,te als Abha.idlungS- Jnstanz anzumelden, und sicl, gehörig anSiuweisen, als widrigenS diese Verlassenschaft mit den ausgestellten Ku ratoren

und den allensallö sich anSweisenven Erben nach Vorschrift der Gesetze werde verbandelt werden. Sterzing, den icz. Mai ikZ3o. , Beer, Landrichter. <4) - ^^'drechle zu Jnnöbri.,« w.rd aus Ersnchen des k. k. ». ö. Landrech.s, i. . Pras. '7- d- M., Nr. hj,,»^ zur offètitliche» nur- niß gebracht folgendes ^ Edikt. Von dem k. k. v. àdreclite wi.d auf Ansuchen deS freiherrl. von Thavonathischen Fideikommiß. Knraro.S Hr»^ Franz Edlen von Bergenstamm, k. k. ». ö. Landra, theö, hiem.l bckannt gemacht

6