10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_03_1929/VBS_1929_03_21_9_object_3125708.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1929
Umfang: 12
in Bolzano, Vintlerstrahe Nr. 1, wurde infolge gerichtlicher Bestätigung des Ausgleiches aufgehoben. 846 Bei der Raiffeisenkasse Riffiano wende Josef Kuen, Kasguter dort, zum Mitglieds des Verwaltungsrates an Stelle des Peter Platter gewählt. 847 Exekutive Realitätenversteige rungen. Auf Betreiben der Brauerei „Blumau' durch Adv. Dr. Viktor Percr- thoner in Bolzano findet am 22. März d. I. um 19 Uhr vormittags die Versteige rung des Gasthauses zur „Post' in Ehiusa fKlausen), Haus Nr. 81 im Grundbuch Einl

. a. g. l. (Elektrizitatszentrale). wurde das Gesell schaftskapital von Lire 1,146.999 auf Lire 1,239.599 erhöht und ist bar eingezahlr. Außerdem wiftde der zweite Absatz des Art. 12 des Eesellschaftsvertrages abge ändert. 856 Das Ausgleichsverfahren über das Der- mögen des Franz Koch' in Maia basta (Untermais), (seit 8. Mai 1928) wurde aufgehoben, weil der Ausgleich in Rechts kraft erwachsen ist. 857 Versteigerungen. Am 4. April d.J. um 9 Uhr vormittags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigr- Grund und Bodens

, die Pläne usw. beim S cher Gemeindeamts durch 15 Tage zur cht aufliegen. Einwendungen sind ebendort in gleicher Frist einznbriugen. rung des Wohnhauses Nr. 663 in Quirein (Gries) samt den dazu gehörigen Grund stücken. Erundbuchs-Einlagezahl 896II, Gries, statt. Schätzungswert Lire 218.268, Zubehör Lire 8799, geringstes Anbot Lire 113.894, Vadium Lire 22.799. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen werden. 888 Erstes Versteigerungsedikt im Berfachbuchverfahren. Auf Antrag der Banca

In das Handelsregister wurde die Firma Pomona E. m. b. H. in Merano neu eingetragen. Betriebsgegenstand ist der Handel mit Früchten, Agrumen und land wirtschaftlichen Produkten usw. Das zur Gänze eingezahlte Gesellschaftskapital be trägt Lire 39.999.—. Geschäftsführer sind Dr. Alfons Baron Kuh-Ehrobak nr Maia alta (Obermais) und Ernesto Pertollr, Handelsmann in Merano, Speckbacher. 562 Bei der Firma Konserven- und Schokolade fabrik vormals Jof. Ringlers Söhne in Bolzano wurde die Prokura des Ludwig Riccabona

Konkurs eröffnet wurde über das Ver mögen des Moriz Röhler, Handelsmann in Bolzano. Kommissär ist der Tribunalrar Cav. Rota in Bolzano und Masteverwalter Advokat Dr. Silvio Magnugo dort. Die Wahltagsatzung ist am 29. März d. I., um 3.15 Uhr und die Liquidierungstagsatzung findet am 11. April 1929, um 3.18 Uhr nachmittags beim Tribunal Bolzano statt. Die Forderungen sind bis zum 31. März d. I. anzumelden. 866 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögen oes Giovanni Rizzi, Handels- mann in Bressanone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/08_01_1926/PUB_1926_01_08_4_object_990527.png
Seite 4 von 8
Datum: 08.01.1926
Umfang: 8
- abouneuke». Die Telephongesellschast der drei Benezien, Agentur von Bolzano, gibt bekannt, daß ab l. bis lS. Jänner !SLS wieder die Tele phongebühren für da» Z. Quartal zu entrichten find.' Die Abonnenten »erden von der hiezu wenn sie dos Blut rauschen fühlen, so wie die Gletscherwasser ins Tal stürzen. Aber das war wohl lange schon her da heroben aus dem Psenner. Höf. so lange schon, daß es fast gar nicht mehr zu denken war — fo lange schon war es. daß da heroben einmal die Sonne geschienen

des Gewerbefirderungs - Institutes die Konstiluir«»de Versammlung des neuen Verwallungsrales stall, nachdem das Institut der Sandels- und Gewerde kammer in der Kuraloriumsfitzung am 10. De zember sein« Tätigkeit eingestellt und das ganze Vermögen dem nunmehr selbständigen Institute übertragen hatte. Der Verwaltungsrat setzt fich zusammen aus den Vertretern der konstitutrende» Faktoren und zwar aus: zwei Vertretern de» Ministeriums per l'Eeonomia Nazionale: Graf Cäsar Vilorelli. Unlerpräfekl von Bolzano. Ing. Karl

Perzlnsky, Direktor der Staatsgewerbefchule Bolzano; zwei Vertretern der Provinzialver- waltung Trento: Dr. Anton de Stefanini. Prä« feklurskommissär von Bolzano. Peter Ueberbacher. Gewerbetreibender. Bolzano; zwei Vertretern der Sandels- und Gewerdekammer Bolzano: Josef Kerschbaumer. Regierungskommissär, Alois Told. Vize-Regierungskommissär; zwei Vertreter» der Stadt Bolzano: Ing. Marius Amonn, Architekt. Bolzano. Viktor Zuecolli. Schlosser, Bolzano; einem Verlreler der Stadt Merano: Vinzenz Fertl

, Schneidermeister, Merano; einem Vertreter der Stadt Bressanone: Roman Schwaighoser, Färbereibesitzer. Bressanone; einem Vertreter der Stadl Brunieo und des Pustertals: Franz Müller. Baumeister, Brunico; dem Generalsekretär der Sandels- und Gewerbekammer Bolzano: Dr. Ru dolf Siegl; dem Direktor des Sewerbesörderungs- Institutes - Bolzano: Tav. Ing. Spiro Nachich. Zum Präsidenten wurde Serr Josef Kerschbaumer, Regierungskommissär der Sandels- und Gewerbe kammer und zum Vicepräfidenten Serr Dr. Anto» de Stesanivi

. PrSseklurskommlssSr der Stadt Bolzano gewählt. In den Vollzugsausschuß, dem lau! Statuten der Präsident, der Vice- Präsident, der Sekretär der Sandels- und Ge werbekammer und der Direktor de» Institute» angehören, wurden noch di« Sirrin Ing. Karl Perzinsky. Direktor der Slaatsgewerbeschule Bol zano und Viktor Zuccelli. Mechaniker. Bolzan» gewählt. Das von der Sandelskammer dem neue» Institute überlassen« Gesamtvermögen wurde über nommen und die Aufstellung einer Dienstordnung, Aber da droben auf den einsamen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/26_07_1928/AZ_1928_07_26_3_object_2651004.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.07.1928
Umfang: 8
, Montechiaro: Ver sicherung >on Gemeindegütern. Für Paszansuchende Die kgl. Quäsiur von Bolzano teilt mit: Um den Paßdienst einfacher zu gestalten und Unzukömmlichkeiten in der Einsendung der Stempelmarken zu vermeiden, wird in teilwei se? Abänderung der früheren Verfügungen be stimmt, daß der Betrag für jeden ausgestellten Paß (Gebühr, Büchlein und Hülle) mittels einer einzigen Postanweisung erlegt werde. Für einen Paß auf ein Jahr ist eine Anwei sung von L. 98.05 erforderlich, für einen solchen auf sechs

der Eispickel und das Kletterseil angebracht waren, vorübergetragen wurden, von 5 Studenten der mit der Leiche Francas und von 6 Alpinisten der Diegos, da ging ein frommer,Schauer durch die Menge und alle entblößten ehrfurchts voll das Haupt. Hierauf bildete sich ein langer Leichenzug, voran berende Vriesler, zahlreiche Blumen kränze, darunter der 8er S. A. T. und des C. A. I., die Angehörigen und die Vertretun gen der alpinistischen Vereine von Bolzano und von Trento. Die Società Alpinisti Tridentini

mit ihren Fahnen, die Sektion Bolzano fasci- stischer Universitätsstudenten, die „Felsenklet terer' von Bolzano. Ing. Carretto und Cav. Radina für den fascistischen Provinzialverband. Ado. Gorini für den C. A. I. und für die Ge meinde, zahlreiche Freunde und Kameraden, ein Manipel der 46. Milizlegion, der Franco Nardelli angehörte, und eine unübersehbare Menschenmenge, die auf über 2lM Personen geschätzt wurde. Der Leichenzug nahm seinen Weg durch die Straßen der Stadt zum Friedhof, wo der Uni versitätsstudent

' «»».««Ml <Z«5. IN. K. ». ?Sl.4S2 ?sI.4S2 Viktor emsnuv!»p!s!r 2 A LlLiciLILILILILILILILILILILIIIILILILZLILIllILILILILILILILILILILiriLILIllILlLILILZLILILILILILILILlLILILILILlLIllILIII Der Renan als Sommerfrische Die bequemste Sommerfrische der Bürger von Bolzano ist ohne Zweifel der Renon. Er stens ist in kurzer Zeit erreichbar, auch zu Fuß. und zweitens können sich die Reize seiner Um gebung. die wunderbare Aussicht, der Zauber seiner Wälder und die Frische und Gesundheit der Luft mit jedem anderen Höhenorte messen. Wer

oder im Amte, wenn seine Anwesenheit unentbehrlich ist. sortsetzen. Ist der Geschäftsgang flau, so braucht er nicht lange zu überlegen, sondern nur in den näch sten Zug einznspringen und seinem Vertreter zn sagen, daß er in dringenden Fällen das Tele phon zur Hand nehme, und ihn zurückrufe. Die Vorzüge dieser Hochebene haben schon die allen Bürger von Bolzano erkannt und zu schätzen gewußt. Natürlich hatte der Nenon damals nicht die Bedeutung von heute und diente aus schließlich nur als Sominerausenthalt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_11_1930/AZ_1930_11_22_4_object_1860132.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.11.1930
Umfang: 6
Verkaufssteuer 1W1. San Candido: Trinkwassertarif. Malles: Anivendiing der Betriebs- und Ver- kaufssiener 1931. ««à«.- à, fi-»I. «Mà KBL'FMLW M» D»nl7'Nc'M d>-rl-Ha-n Ers°w »N In- ,md Amlaà «, Bolzano: Ehargenelirfuhriing bel der Feuer- Jahre alt, in Bolzano, -via palile, ^lr. i,s,«rnn muri»». m..- wehr. Bolzano: Spesen für die Schulausspeisung. Lana: Kautionsablösung für den Jagdpacht. Marlengo: Beitrag für die O. N. A. M. I. — Entschädigung an den Meszner. Terlano: Abänderung des Konsumsteuertarifes

. S. Lorenzo: Abänderung des Dienstreglements. Gais: Abänderung des 'Dienstreglements. Warna: Abänderungen an der Konsumsteuer erhöhung. Provinzialverwaltung: Borschuß an die Ge meinde Bressanone. S. Andrea in Monte: Konsumsteuertarif. wohnhaft. B.lt.ngoier Luigia. 16 Jahre alt aus W',e Laufzeit überall prolungiert wurde. ì°ge alljährlich der Ruf und die Bitte an die Bolzano und hier ohne festen Wohnsitz und Bas- christliche Bevölkerung ergM. durch em Schürf- setti Ottilia, 27 Jahr alt ans Zürich, wohnhaft

Eifer unserer obst» Morgen Sonntag finden sowohl in Bolzano bautreibenden Landwirte ist jedenfalls rech« als auch in Merano die Prüfungen zur Erwer» lobenswert. ' wp,'/-,,à„nnt>„ bung der Sportdiploms statt, an denen sich all« herbst und Winter li/t.ltui»igllllgen ,^ne Fußballer betelgen müssen, die beabsich- In den Hochtälern der Valle di Venosta und Gastspiel der Theakergesellschaff Palmer«,« tigen sich im Laufe der Saison 1930-31 offiziell auf den Bergen hat sich diese Woche Schnee

- Automobilisten Achtung! Der Podestà gibt bekannt, daß während der träge,'Chöre,' ^ Kanaliiierungsarbeiten auf dem Viktor Ema- _ - ^ nuelplaize und auf dem Kornplatze der Stand- Konzert des Gnesee Kurorchesters platz der Taxi auf die Nordseite des Viktor Programm für heule Freitag, Emanuelplatzes. und zlvar längs der Häuser Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. vember wird der unter der Leitung des Herrn Die Prüstingen finden in Bolzano un» 9 Uhr müssen. Prof. Maxim Orloff steheà Donkosakenchor vormittags

auf den, seitens des Militärkom- im hiesigen Stadttheater zwei Konzerte absol- mandos zur Verfügung gestellten Militärsport- vleten. platze ^^ilisateo lind iit Merano »im 9.3^) Uhr Auitteltuna des Ätammbauine«, iü? Die Donkosaken, die gegenwärtig eine Tour- auf dem Sportplatze in der Via del Bersaglio ^ ^ Zuchttier« statt - , > » Am 17. und 18. November d. I. fand im «,s.iakn». Mehzuchtgenossenschaftsverband Prato di« ««lieg » Punktierung der m das Zuchtbuch einzutragen,« „Bolzschiihengesellschaft Bolzano

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_12_1935/AZ_1935_12_24_4_object_1864157.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.12.1935
Umfang: 6
Savoia: Heute geschlossen. Thealerkino: Heute geschlossen. Konzerte im Kurhaus. Heute, Dienstag, findet kein Konzert statt, dafür konzertiert am Mittwoch, den 25. Dezember, die Dopolavorokapelle mit außergewöhnlich schönen, Programm. (Trento) hat um das Recht der Wasserableituna der Talvera m Gemeindcflebieie Sarentino für aus den Betrieb des Bergwerkes in Coröara angesucht, Ein wendungen sind bis LS. Dezember beim Genio Civile Bolzano oder bei der Gemeinde Sarentino geltend zu machen. 700 Konkurs

erklärt. Schweitzer Antonio, Gastwirt in Laces; Masseverwalter Ado. Gastone Alliney-Merano. Forderungen bis 30. Dezember. Tagsatzung am 17. Jänner, 11.30 Uhr 710 idem. Ladurner Luigi, mechanische Werkstätte Me rano; Masseverwalter Ado. La Alliney-Merano: For derungen bis 30. Dezember: Tagsatzung 17. Jänner 11 Uhr 713 Enteignungen von Liegenschaften im Gemeindege biete Bolzanv'Gries zwecks Elektrifizierung der Bahn linie Bolzano-Merano Foglio Annunzi Legali Nr. 47 vom II. Dezember: 714 GlSubigermahmmg

, geb. Lutz, Wanderhändler in Bolzano: Masseverwalter Dr. Bertorelle-Bolzano; Forderungen bis 7. Jänner: Tag satzung am 24. Jänner. 10 Uhr. Große, einzige Silvester» Feie im Aurhaus mit Verlosung von Glücksschweinen. Stimmung. Erstklassige Tanzkapelle aus Milano. Silvester-Souper Eintritt S Lire. Preis für Souper 2S Lire, einschl. Eintritt.-Eintrittskarte Ist gleichzeitig Los. Tischbestellungen bei der Direktion oder Tel. 10-IZ Spenàenausweis Für das Winterhilfswerk. Dr. Paolo Magnani

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_3_object_1149925.png
Seite 3 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
Mittwoch, den 29. April 1936lXrV> .DfrtbMiteir Nr. bi — Seife 3 - - -—^— b Psarrlirche Bolzano. Die Sakristeidirektion verlantbart: Es wird ansmerksam gemacht, das; nor allem die Iiilmbcr »nd Mieter der Kirchen- stühlc, deren Namen auch aus denselben an gebracht sind, ein Anrecht haben, die betreffen den Plätze zu benähen. Lallten sic dieses Recht beanspruchen, möge man ihnen bereitwillig Platz machen. Die Kirche bezieht von den In habern der Kirchenstiilile einen ansehnlichen jährlichen

der Earde- abteilungen des Negus' bei Mai Ceu erlitt Oberstleutnant Ruggcro den Tod eines tapferen Kriegers. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Am 2b. April: Giovanni Dalsasso, Mechaniker, mit Massimina Deila Maria. Angestellte: Mario Belli n i Nizzi, Ser- gentc Maggiore des kgl. Heeres, mit Irene Eancelticri, Private; am 27. April: Johann Zeiger, Bauer in Campcgno, mit Katharina M a h l k n c ch t von Tircs, bedienstct in Eampegno. — In der Pfarrkirche zu Au na di sotto am Renan wurden

. C o l l a l b o, 27. April. Die Ortsfcucrwehr von Collalbo. welche nun durch fast zwei Jahre untätig war. wurde am letzten Sonntag. 26. April, neu zn- sammengcstellt. Zu diesem Zwecke versammelte der Oberkommandant der gesamten Rittncr Feuerwehren, Hotelier Holzncr aus Sopra- bolzano. die Feuerwehrleute der Ortschaft, die die Absicht zeigten, der neu erstehenden Wehr als ausübende Mitglieder bcizutrcten; es er schienen auch mehr als 50 Mann vor der Feuer wehrhalle in Longomoos. welche alle ihren Bei tritt zur Feuerwehr

im Oieschäfte in Bolzano tätig war; erfreut sich daher in der Stadt eines grotzen Be kanntenkreises und genoß als Geschäftsfrau wie als Familienmutter aufrichtige Siimoathien. Im November vergangenen Jahres Lbersiedelte Herr und Frau Koler nach Cornaiano, wo nun der Tod die gute Frau aus dem Kreise ihrer Lieben ritz. Der Familie wendet sich anläßlich dieses Trauerfalles inniges Mitaefühl zu. Ein ehren des Andenken bleibt der Verstorbenen bei allen, die sie kannten, gesichert. Vorige Woche starb in Sarentino

6