219 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_11_1934/AZ_1934_11_23_5_object_1859583.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.11.1934
Umfang: 6
, doch ist es nicht mehr notwendig, einen Verkaufsabschluß nachzuweisen. Die notwendigen Formulare für diese Einfuhr ansuchen liegen bei den zuständigen Handelskam mern auf. Sport Nachtrag ' Cortivo bis 2S. November disqualifiziert. Das Direktorium der höheren Fußball-Divisionen hat bei seiner gestrigen Sitzung unter andern den Mittelstürmer der Bolzano Calcio, Cortivo, bis in klusive 28. November disqualifiziert. Außerdem wurde über die Bolzano Calcio eine Strafe oer hängt. achten über die moralische«, Politischen

Volldüngungen und geeigneten Pflegemaßnahmen, derart, daß auf einer geringeren Anbaufläche noch höhere Durchschnittserträge erzielt werden. Diese Hauptgrundsätze wurden von den Landwir ten vertrauensvoll und gewissenhaft befolgt und die Provinz Bolzano konnte auf diese Weise bedeutende Fortschritte im Weizenanbau erzielen. Man braucht nur einen Vergleich zwischen den Cinheitserträgen von 1926 <9 q. pro Hektar) und 1934 (13.4 q. pro Hektar) zu ziehen, um sich sofort von diesen Fort schritten Rechenschaft

geben zu können. Dabei ist die Weizenanbaufläche ungefähr die gleiche geblieben, nämlich rund 3700 Hektar. Wie in einem vorhergehenden Artikel gesagt wurde, nimmt das Veneto, das auch die Venezia Triden tina umfaßt, mit 1S.8 q. pro Hektar (gegen 21.6 q. im Jahre 1933) die vierte Stelle unter den übrigen Landstrichen des Reiches hinsichtlich der Durch schnittsernte ein. Im Verzeichnis der einzelnen Provinzen besetzt Bolzano einen Ehrenplatz. Die amtliche Mitteilung des statistischen Zentralamtes gibt

Ravenna und Varese 17.6, Vercelli 17.2, Ancona 17, Venezia und Vicenza 16.6, Bologna 16.1, Li vorno 16, Trento 15.9, Firenze 15.7, Lucca und Pistoia 1S.6, Bolzano 15.4, Pisa 15.2, Macerata 14.8, Aosta und Arezzo 14.7, Forlì 14.6, Belluno 14.5, Zara 14.3, Pesaro und Urbino 14.2, Perugia und Caltanisetta 14.1, Siena 13.9, Treviso 13.8, Ascoli Piceno 13.7, Enna 13.5, Alessandria und Grosseto 13.3, Reggio Emilia 13. Unter den 93 Provinzen des Reiches nimmt die unsere die 28. Stelle

ein: die Schwierigkeiten ihrer natürlichen Verhältnisse sind allen bekannt. Nur eine fortschrittliche, den natürlichen und wirtschaftli chen Verhältnissen angepaßte Anbautechnik konnte dieses Wunder vollbringen. Die Landwirte der Porvinz Bolzano haben Schritt gehalten mit dem neuen Fortschritt: die von ihnen erzielten Erfolge sind die Frucht einer intelligenten Rührigkeit, die uneingeschränkte Anerkennung und volles Lob ver dient. Als wichtigste Faktoren, die zum Erfolg beigetra gen haben, sind vor allem anzuführen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_08_1933/AZ_1933_08_31_6_object_1854502.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.08.1933
Umfang: 8
Calcio' von Bolzano dem Venezianerkreis mit Ungeduld erwartet wird, mag ein Rückblick Die Einteilung der Kreise der ersten Division, welche aus acht Kreisen zu je 16 Mannschaften besteht, ist bereits vom italienischen Fußballver bande vorgenommen worden. Der Boznsr Ver ein von Bolzano wurde, wie das nicht anders zu erwarten war, dem Kreis Venezia zugeteilt. Dieser Kreis besteht nun aus folgenden Vereinen: Triestina 2. Padua. 2. Bassano Frago. Rovigo, Schio, Treviso, Thiene, Ponziana. Monfalcone

, das dem Militärkommando der Division Bolzano unter steht. un«/ Hsiel BkmrkliWil ZW Schlsimseft m Sonntagiti MMW Großkampftag im Lido von Merano. Massen besuch und strahlender Sonnenschein. Scheckige Badeanzüge und schlickernde Menschen. Ueberall heitere, erwartungsvolle Gesichter. Die Wettkämpfe wickeln sich in angenehm rascher Reihenfolge ab. Organisation gut, An sager und Schiedsrichter einwandfrei. Nur die Starterpistole versagt des öftern, vielleicht war sie aufgeregt. Die Jnnsvrucker Mannschaften durchwegs gut

der Wettkämpfer fiel eine braun gebrannte Gestalt auf mit dein Stadtwappen auf schickem weißen Schwimmdreß und spiw ... - - .. . . , Für Sonntag, den 3. September findet das geben, welche von Mute September ms Ense Rennen um die Propagandatrophäe der Mai dauern werden. ^ ,U. V. I. statt, organisiert vom Jugendkampf- * f^bund.Bolzano Zentrum über Auftrag des Ve> - Die erste Kampfprobe des neuen InsjbaWà baàkomMndos. Die Rennstrecke wurde sol ..Pro Calcio'. Wie angekündigt und von vielen mit Jnter> esse

erwartet, absolvierte der. hiesige . uro Cal cio' am Sonntag in Sinigo sein erstes Spiel. Das Spiel wurde in drei Absätzen gespielt, so genidermaßen festgelegt: Bolzano, Terlqno. Gargazzone, Postal. Merano, Tel und zurück, im ganzen 72 km- Die Massifizlcrung um die Zuteilung der Trophäe steht augenblicklich fol gendermaßen: Bolzano 33 PNnkte, Trento 18. lichem .Haarwuchs. Cr fischte ' des öfteren mit es war klar ersichtlich, datz, noch viel Arbeit be eine«-! Schmetterlingssänaer Holzteilchen

und vorsteht und unsere Mannschaft darf keine Mi- daß alle auf der Fahrt mitgenommenen Spieler So kann man wohl voraussehen) daß der Ju- teilnel,inen könnten. ' gendkampfbund von. Bolzano als Sieger her- Selbstverständlich kann nàch diesem ersten Ex- vorgehen wird, denn Trento wird kaum die periment noch kein Urteil gegeben werden, aber Punktedifserenz aufholen 'können. aà^n Unrat atts 'dem Wasser.- Mir schien es der ÄchwimMeister zu sein. Ich muß mich aber getäuscht haben, denn einige Damen in meiner Nähe

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Seite 3 von 8
Datum: 21.01.1927
Umfang: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Seite 9 von 11
Datum: 10.10.1929
Umfang: 11
und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

— Die Bedingungen berg) zu ersehen. Konkursmasseverwairer. Da» kgl. Tribunal Bolzano hat zu definitiven Masse verwaltern ernannt' a) im Konkurse des Thomas Anhell, Buchbinder in Brunico, den Adv. Dr. Leopold Happacher in Brunico; die Zahlungseinstellung wurde wegen der gesetzlichen Folgen auf 1. Mai d. I. zurück- gestellt (nicht 1. Juli d. I.); b) ein Kon kurse des Raimondo Delmarco in Bolzano den Adv. Dr. Peter Lins ebendort. Konkurseröffnungen. Das kgl. Tribunal Bolzano hat auf Anttag eines Gläubigers

über da» Bermögen der Johanna Hnlob, Modegeschaft in Merano, den Konkurs eröffnet und den 28. Oktober 1928 als . den Tag der Zahlungeinstelluna festgesetzt. Konkursleitet Dr. Giovanni Siciltano «nd einstweiliger Masteverwalter Dr. Max Füchse! in Merano. Di« Gläubi gerversammlung zur Ernennung des Ueber- wachungsausschustes und zum Vorschläge des definitiven Masteverwalter» ist am 5. Otto ber d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal in Bolzano. Frist zur Ueber- reichung

der Forderungsanmeldnngen 18. Ok tober d. I. Schlutzliquidterungstagfahtt am 26. Oktober um 16 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Auf Anttag der Gläubigerfchast hat das Tribunal Bolzano den Konkurs über das Bermögen des Giovanni Monsorno, Tafe Bar bei der Post in Bolzano eröffnet und den 28. August d. I. als den Tag der Zah lungseinstellung bestimmt. Zum delegierten Richter wurde Dr. Giovanni Siciltano und zum provisorischen Masteverwalter Adv. Dr. Giovanni Barbiert in Bolzano ernannt. Versammlung der Gläubiger zur Ernen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.05.1940
Umfang: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_5_object_1864419.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1936
Umfang: 6
sind dem Verbandssekretär Lire 3347, das Ergebnis einer Sammlung unter Offizieren und Unteroffizieren d?r Garnison Merano ftir die Hilfswerke zugegangen. Es sind überdies beim Fase, band nachstehende Spenden eingelaufen: Banco di Roma, Bolzano Lire 3S8.30; Istituto di Eredito Fondiario Venezie 10.000.—; Cassa di Risparmio Bolzano, Merano. Brunito 50.000.—: Banca d'Italia, Bolzano 4000.—; Firma Temen K Sportzug auf die Vendola an Sonnlagen Die Direktion der Ueberetscherdahn hat, um der Masse der Wintersportler

, die sich an den Sonn» und Feiertagen auf die Mendola begeben, entge genzukommen, mit nächsten Sonntag bis auf wei teres einen Sonderzuq eingeführt, der um 7.13 Uhr von Bolzano abfährt. Dieser Zug dient dazu den von 8.16 Uhr zu ent lasten und weiters bietet er den Skifahrern den Vorteil früher auf die Mendola zu gelangen. Winterfahrplan der Dolomiken-Aukolinien !. Bolzano-S. Martino (bis 14. Mörz): Bolzano—S. Martino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martino—Bolzano: Jeden Montag, Mittwoch und Samstag

. Bolzano (Bahnhosplatz) ab 14.40, Nova Levante 1S.50, Carezza 16.25, Vigo 17.05, Predazzo 17.45, Rolle 19.00, S. Martino 13.35. S. Martino ab 12.00, Rolle 12.45, Predazzo ion^ Milano^ 212.50: Azienda Autonoma di-ZZ-K Vigo^14.15.Marezza 15.10, Nova Levante ura Merano S8VS.20; Impresa Stacciali 1000.— Azienda Elettrica Malle» 200.—: Ferrovia Elet tri, Ica Transatesina 100.—; Società Idrotecnica, Trent« 50.—; Beamte der Generalversicherung 23S.—; Provinzialinstitut für Feuerversicherung 3500

.—: Prooinztalverwaltung, Bolzano 1000.—; Cinema Roma 2000.—; Reichsversicherungsinstitut SV.—; Eons. Fafc. Industria 50.000.—; Avi Gius. 50.—; Unione Fascista Commercianti 50.—; Un. Fascista Commercianti 550.—: Fa. Del Mondo u. Eorradini 50.—: Federazione Fascista Commer cianti 88.000.—; Sindacati Fascisti Agricoltura 2060.—; Beamte der Ass. Generali 335.—; Unione Prof, e Artisti 210.—: F-d. Naz. Fascista Arti giani 100.—: Professoren des Technischen Insti tutes, Bolzano 393.—; Lehrpersonen Ass. Fascista Scuola

, Bolzano 121.30; Professoren des Gym nasiums Vipiteno 27.—; Professoren des Lyceum- Gymnasiums Merano 370.90; Professoren, des, Lnceum-Gymnasiums Bressanone 301.65; Pro fessoren des Gymnasiums Bolzano 483.-»; Pro fessoren des Gymnasiums M-erano 37.95: Techn. Institut, Unterstufe, Merano 189.50; Lehrpersonen der- Kunstgewerbeschule Selva-Gardena 165.—; Lekrpersdnen der Gewerbeschule Bolzano 274.—; Lehrperjonen der fachlichen Dorbildungsschuk Bol zoni) 71.—; Professoren des Gymnasiums Bru nirò 144

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1938
Umfang: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1939
Umfang: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/02_11_1929/AZ_1929_11_02_3_object_2652068.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.11.1929
Umfang: 6
und ohne Dokumente in unserm Stadtgebiet herumtrieb. Verkehrswesen Bon der Bahn Bolzano Atendol« Die Direktion der Bahn Bolzano—Mendola zum Wallfahrtsort der Lebenden. Der Priester teilt mit, daß ab 1. November tue Züge, die schreitet durch die Gräberreihen, besprengt sie um 6.S0 und-IS 30 Uhr von Bolzano abfahren, mit geweihtem Wasser und benedeit die See- nur mehr bis Ealdaro gehe». Bloß an Feier len, die den Weg zur ewigen Ruhe fanden. An tagen fahren sie bi-z zur Mendvla nnd der Zug der Friedhosskapelle

. Nur allzu rasch kommt dann wieder für die Lebenden die Stunde, da sie fühlen, wie sich die Seelen zur Helmkehr in das Geisterreich rüsten. Dann setzen die Ja paner kleine Kähne mit Lebensmitteln, einer Botschaft an die Toten und einem Licht auf Bäche oder Flüsse, und in diesen Kähnen fahren die Seelen dem weiten, offenen Meere zu, da irgendwo ihre ewige Heimat liegt. Postwertzeichen, die ab 1. Iänner 19ZS ander Kurs treten Die Provinzialdirektion des Post- und Tete graphenamtes von Bolzano teilt

aus bleibenden oder zeitweiligen Besitzergreifungen oder wegen der aus den Ballführungen ent standenen Schäden binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur in Bolzano einzubrin gen, widrigenfalls sie sonst unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobel? in Bol zano für die Erneuerung der Gelelse auf oer ganzen Linie und in den Stationen zwischen Kilometer 14S und 198 der Brennerobahn per Lire 260.000.—: b) die 267 Firma Benini Cav. Ettore in Forli für die Herstellung

im Betrag von L. 105.000.—,' d) die Firma Pasquilini e Vienna in Venezia für die Erbauung von 13 Personalhäusern bei den Stationen Cardano, Prato all'Jsarco, Campodazzo, Ponte all'Jsarco, Chiusa, Albes, Varna, Mezzaselva, Mules, Fleres, Moncucco und Brennero der Brennero bahn per Lire 340.000.-. 271 Die kgl. Präfektur Bolzano gibt bekannt/ daß die Frist zur Prüfung der Kranken- Isvdrter, Bademeister, Masseure und Zahn techniker geschlossen ist. Ztr. ZI vom 13. Oktober 192g N2 Firmenregister

Die Geflügelzucht-' gefellschaft Atesina in Caines wurde infolge beendeter Liquidierung gelöscht. M Bei der Firma Riscaldamento ad olio» Madiol) in Bolzano wurden die Proku risten Julius Gramß ia Bolzano und Malter H. Kosjet in Bolzano gelöscht mck Robert Bertsch. Privatbeamter in Bolzano, als Prokurist eingetragen. 2?4 Di-è Filiale der Genossenschaft der es«ktr!» schen und mechamschin Arbeiter in Bolzana IG. m. b. H. in Merano wurde infolge der Liquidierung gelöscht. 27? Die Genossenschaft „Allgemeiner Konsum

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1934
Umfang: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_02_1935/AZ_1935_02_07_5_object_1860454.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.02.1935
Umfang: 6
I Donnerstag, den 7. Februar ZSZF.MI .AkpsnieNvng' Se!ik S Aus Oolzano Staüt Itob àes Reichsàirekiorwms 6er Partei anläßlich der großarligen Versammlung am Sonnkag In der Versammlung des Reichsdirekkoriums !. . narlei. die am Dienstag unler dem Vorsitze I?' ^artelsekretSrs slakkfand. Hai das Direktorium Ii. ., Wohlgefallen über die Organisation und die I^ur-Hsiihrung der Mntersportmelslerschaften der Isglischiller. die mit der Veranstaltung am verslos- I^ii Sonntag in Bolzano abgeschlossen

ökimsistsrschsfl àev Rvangusràisten Aus den Schmies«ld«rn von Costalunga begàlen Ilmii« vìe Wettbewerb« um vi« Provinziai-Ski« meist«rschaft der Avanguardiften und Chargierten der O. N. B. An den Konkurrenzen beteiligen sich c>iv besten V«rtràin>g«n aus allen Teilen unserer Provim. . . I Die jungen Schwarzhemden sind im Laus« deö gestrigen Tage« in Bolzano eingetroffen uns wurden heul« moraenZ mittels Autobus nach ssostalunga befördert. Nach dem Frühstück sinket der kombiniert« Abfahrts- und Slalomlauf statt

der bei diesen Wettbewerben «zielten Ergebnisse die Aufstellung der Auswahl mannschaft vorgenommen, di« dann bei den , iàregionalen und später bei den Neichsmeifter- ! schas»?n das Provinzialkomitve unserer Stadt zu wrtwven haben wird. An dsn gegenwärtigen Wettbewerben in Costa- lunga beteiligen sich auch starke Vertretungs- mannschaften der Komitees von Torino und Licenza. V Personaknschvichten j vW 'BÜMin àuMmìnis^lums. ; Das Bulletin des Justizministeriums bringt: Richter Rota des Tribunals von Bolzano kommt

nach Genova: Alessandro vom Tribunal von Veron« nach Bolzano; Durando vom Tribunal von Vicenza und Eiccone vom Tribunal von Rovigo nach Bolzano; Coniglio vom Tribunal von Venezia an die Prätur von Bolzano: Opella vom Tribunal von Bolzano nach Vicenza: De- mannncor. Prätur von Bolzano zum Tribunal von Venezia. Für àie Winterhilfe Dem fasc. Provinzlatverband« sind folgend« Spenden für die Winterhilfe zugegangen: Früher eingelaufene Spenden Lyzeum-Gymnasium Bressanone Inspektion der direkten Steuern Agenten

des Reisepersonals von Bolzano zur Ehrung des Andenkens der Mutter des Kon dukteurs Corallo Giuseppe Lire 448.506 80 7S2S IS — Ange Ange Ange Prov Ange Ange Sll, stellt« am Banco di Napoli 25.30 te li te d. Unfallversitt'eningskasse Bolzano 4Z.50 stellte des Katasteramtes Bolzano 17,-» nzialmirtschaflsrat 16M» — stellte der Firma Rosaqtlo 1KK.4S stellt« der Gemeinde Merano 377.15 Beamte des Banco di Noma von Merano S2».2t> Beamte des Wiener Bantoereins Merano 211.— Beamte der Banca d'Italia Bolzano 410 — Bordato

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_10_1926/AZ_1926_10_28_4_object_2647128.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.10.1926
Umfang: 8
nicht 20 Prozent «des Gesamtgewichtes Versteigen. Welters ist jodweide Augà unerlaubt. Der Höchstpreis tst im Innern als auch mißerhalb des Geschäftes gut sicht bar onzàiiiM». Uobertretungen dieser Verfügung weàn nach !den Gesetzesböstlimn-ungen bestraift. Bolzano, -am 25. Oktober 1926. Der Präfekturs- knmmissär: Dr. -de Stefj«-7»inl. Ein INufiker-Vekeran. Wohl -im yangen Oberetsch dürfte sich nur ein Mann finden, der im hohen Alter v. 86 Jahren kroch den Organistendienst uno die Stelle als Kapellmeister

versehen kann. Der greise Vater Eajetcm Vill versieht in Gries seit àom Jahre Iggg den Organistendienlst unld àbettbei ^fungiert er noch immer als Kapellmeister 'der gutgeschulten Grieser Bilvgeàpelle. Vis zum Jahre 1904 war Herr Dill Obenehrer i>„ Sarontino, Càro unld zuletzt in Gries. Begräbnis. Heute wurde Frau Luigia Sommadossi, Ww. Fontanari, 70jährig-, gestorben am 2S. ds., auf deni ktädt. Friedhof zur ewigen Ruhe bestattet. Fahrplan der Bahn auf die ZNendokn ab 1. Novem ber 1925. Abfahrt Bolzano

: 6.30, S.42, 11.1V, 13.4S, 16.2S, 19.10. Ankunft Bolzano: 7.22, 8.S3, 10.SS, 13.03, 15.6S, 18.50, 21.2S. Abfahrt Mendola nach Bolzano: 9L8, 11LS, 14.39, 17.26 UIÄ> an Samstagen um 20.11 Uhr. Ankunft Mendola.von Bolzano: 7.SS (nur an Sonn- und Feiertagen), 10.04, 12L6, lö.VZ, 17.S1, 20.37 (nur an Sonn» unld Feiertagen). Die ersten zwei in Bolzano ankommenden Aug« fahren nur ab Taldaro. An Sonn- und Feiertagen werden Karten für Hin» «und Mickfahrt zu ermäßigten Prei sen in der Stadion Bolzano

Gegenden. Gewitter in Benszien, àhnee aulf den Woralpen. Die Wetterlage list sehr verwickelt und jedenfalls bedingt das iüber Deuhschkcmd und Ungarn lagernde Dies schlechtes Wetter. — Bemer kung der Zentrale Bohano-àies: Bolzano liegt an der Vorderseite eines MeichgewichtSsattels. Konkurseröffnung. Das >kgl. Tribunal für Zivil» und .Strafsachen Bolzano hat -über das Vermögen des Schuldners Johann Hilpold, Bäcker à Gries-Bol- zanö, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon- kurskommissär wurde Eao. ^Rota

, Richter' bà kgl. Tribunal in Bolzano, zum Masseveriwalter Mwokat Wfrcdo Nemnann in Bolzano bestellt. Erste Gläu bige rversammlung beim M. Tribunal in Bolzano am 8. November 1S26. PÄlfungstagstchung bei dem genannten Gerichte am V. Dezember 1026, machen tags 3 Uhr. Die Gläubiger Haben ihre Forderungen bei demselben Gericht« bis 22. November 1926 an» zumÄden. Anmeldungen in doppelter Ausfertigung niit je 6 Lire Stempel. Konkursaufhebungen. Der mit Weischkuß des tgl. Tribunals in Bolzano am L. Dezember

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_12_1926/AZ_1926_12_23_3_object_2647507.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.12.1926
Umfang: 10
.«I Donnerstag, den 23. Dezember 1925. »Ulpenzeltung' Seit« S Verlautbarung der kgl- Prilfektur Bolzano In einigen Orten der Provinz geht das Ge rücht um, daß die Regierung beabsichtige, die Zwangskonversion in Nationalanleihe-Scheine von bei Kreditinstituten sich befindlichen Spar« einlagen vorzunehmen. Diese Gerüchte sind vollkommen aus der Luft gegriffen und sie wer den auf das entschiedenste dementiert. Desgleichen beruht es nicht auf Wahrheit» daß die Regierung die bei Bantinstituten

. I Verzeichnis der Zeichnungen für die National anleihe bis zum 20. Dezember 1SZS beim Credilo Italiano Bolzano: Llebl Maximilian, Bolzano Lire 2S.000, Arni Adolfo, Innsbruck L. SSM, Personal des Credito Italiano L. 8700, Personal der Società Atesina per Efplorazioni Minerarie, Merano L. 7S00, Personale Daziario, Bolzano L. 4300, Zanetti Ettore, Bolzano L. S000, Dondini Ettore, Merano L. 4000, Bondy Otto, Bolzano L. 2000, Fratelli Bayer, Bol zano L. 2000, Armanini Dr. Gino, Bolzano L. 2000, Personal

des Spitales, Bolzano L. 2300, Bondy Cav. Gino, Bolzano L. 1000, Focardi Amerigo, Bolzano L. 1000, Kamaun Max, Bolzano, L. 1000, Trassi Avo. Pietro, Bolzano L. 1000, Wischkin Mendel, Bol zano L. 1000, Schwarz Arnold, Merano L. 1000, Righi Tatuilo, Bolzano L. 1000, Ambrosi Cav. Paolo, Bolzano L. 1000, Poley Dr^ Giuseppe, Bolzano Lire 1000, Zuech Costante, Bolzano L. 1000, Battisti Gius., Bolzano L. 800, S Zeichnungen zu L. L00 — L. 4000, 1 Zeichnung zu L. 400 — L. 400, S Zeichnungen zu L. 200 — L. 1600

, 11 Zeichnungen zu L. Ivo — L. 1100. Insgesamt L. S0.200. Bozner Aremdensrequenz. Die Fremdenverkehrs, kommkssion Bolzano oerzeichnet in ihren Listen fol gende, in den Bozner Hotels abgestiegene prominente Gäste: Zentraldirektor I. Gleich, Kaiserslauten? Ernoste Bauer, Prokurator, Genua; Pros. Dr. H. Stöcklein, akadem. Maler, München; Großindustriel ler Rudolf Haas, Wien: Friedrich Freiherr von Deuster, Gutsbesitzer, Sternberg: Wilhelm Heiz mann, Aizetonsul, Innsbruck: Josef Rhomberg, Großindustrieller

, Gutsbe sitzer mit Gemahlin, Augsburg; Universitätsprofessor Dr. Erich Schulz, Graz; Gries: Luise Gräfin Co- lanna-Walevska, Preuß.-Bielau. Konkursaushebung. Der mit Beschluß des kgl. Tri bunals in Bolzano am ö. Juli 1V2S über das Ver mögen des Palmiro Pasqueto, Kausamnn in Bol zano, verhängte Konkurs wurde mangels Aktiv vermögens aufgehoben. Grieserhof. Unter den verdienstvollen Einrich tungen, die infolge Ihrer hohen menschlichen Ziels die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen, ist der »Grieserhof

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_08_1934/AZ_1934_08_04_5_object_1858353.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.08.1934
Umfang: 6
Verhaltens verfügt. « . ' » ' ' Pevsonalnachrichten Vom Justizministerium-» wurde Rag. Arnaldo Ravanelli von Trento in Vertretung des verstor benen Rag. Giovanni Cambruzzi als Mitglied der Ministerialkommission zur' Leitung des Regional- Kollegs der Provinzen'Trento und Bolzano be rufen. Von àèn Ferienkolonien Rückkehr der Hochetfcher Sinder aus der Strand- kolonie Fano Heute um 10.17 Uhr treffen in Bolzano die 300 Kinder ein, die vom Hilfswerk der Partei zur Kur an die Strandkolonis von Fano geschickt

worden waren. Die Eltern findi gebeten, die Kinder vor dem 'Hotel Vittoria zu erwarten. Die Kinder aus den Provinzorten werden von einem Beauftragten des Parteiverbandes heimbegleitet. Rückkehr der Kinder von den Skrandkolonien. Am 6. August um 15.50 Uhr werden auf dem Bahnhofe von Bolzano die Kinder der Lehrer, die n die Strandkolonie am Lido von Venezia ent- andt worden sind, eintreffen. Die Eltern sind er- ucht, die Keinen am Bahnhofe abzuholen. Am 8. August mit dem'Zuge um 13.10 Uhr

gesprochen. Zur eingehenden Behand lung dieses Gegenstandes soll dieser Tage neuer dings eine Sitzung einberusen werden, zu der auch ein Vertreter des Provinzialamtes sür Genossen schaftswesen erscheinen wird. Gewerbeförderungö^Änstllul Bolzano Schluß der Fachkurse für das Alaurcrhandiverk Montag, dm 30. Juli d. I., scand um 20 Uhr im Gewerbeförderungsinstitut Bolzano die Schluß- seier der zwei Fachkurse sür Maurer statt, welche im Einvernehmen mit dem Provinzialsyndikat der Baumeister veranstaltet

hervor und versicherte, daß dieselben in Anbetracht der guten Resultate auch im nächsten Jahre wiederholt wer den, um den Arbeitern die Möglichkeit zu ver- schassen, sich immer mehr die nötigen technischen Kenntnisse zur besseren Erfüllung ihrer Ausgaben aneignen zu können. Hieraus sprach Cav. Leoni in anerkennender Weise über die Tätigkeit, welche das Gewerbesör derungsinstitut Bolzano im Sinne unserer hei mischen Arbeiter entfaltet. »Schulnachrichten Studienstipendien für Kriegswaisen. Es wurde

-Apotheke in der Zollstange. » Wetterbericht des Observatoriums in Gries 2. August: Luftdruck 737.0 Höchsttemperatur 30.1 Mindesttemperatur 21.2 Feuchtigkeit 50.0 Sonnenstunden 6.35 3. Augu st, ö Uhr früh: Luftdruck 757.3 Temperatur 21.2 u I « un Der Volkszug «ach Verona Heute Samstag, 4. August, fährt anläßlich der Aufführung der Oper „Lucia di Lammermoor' von Donizetti in der Arena von Verona, dem sich die Besucher von Mezzacorona, Ora und Bolzano zum Preise von Lire 13, von Chiusa um Lire

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_01_1934/AZ_1934_01_17_5_object_1856259.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1934
Umfang: 6
>>en n^-n rfiillt eren >fen. «ben 3 er- Als ung lug, sten ent a- ot » n. i- t. ß n d « y. a. F. Suspendierung In Abwartung des Ausgange der Gerichtsver handlungen, die gegen die Fasciste» Chiettini Gio vanni, Penzo Pietro, Thoni Giovanni und Zanetti Silvio eingeleitet wurden, sind die genannten Mitglieder für unbestimmte Zeit von der Partei suspendiert. Det Verbändssekretär: Konsul Bellini. « « « Kurse ftir die fascistischen Itniversitätsstudenten Das Kommando der fascistischen Jugendkampf bünde von Bolzano

sind ersucht sich zu den Vorträgen zufinden. « « » Die ZMsversWMW det Mlogruppen Campodazzo und Ponte Isacco. Vorgestern abends fanden in den Fasciogrup pen von Campodazzo und Ponte all'Jsarco die üblichen Jahresrapporte der Schwarzhemden statt An der Versammlung in Campodazzo «ahmen außer den Fascisten, Dopolavoristen une Jung- sascisten des Ortes auch Cav. Maculan, Mitglied des Direktoriums des Fascio von Bolzano, sowie Col. Lo Bruno teil. Es sprach der Leiter der Gruppe, Kamerad Di Biasi

Bolzano schreibt unter den Ingenieuren der Provinzen Bolzano lind Trento «lien Wettbewerb sür die Ausarbeitung eines ìhpenprojelteS sür ein mehrstöckiges Miethaus Und ein Einfamilienhaus aus. Der Wortlaut der Ausschreibung ist solgènder: Unter den Ingenieuren und Architekten italie nischer Staatsbürgerschaft, die in das Berusssyn- dikat der Provinzen Bolzano und Trento einge schrieben sind, ist ein Wettbewerb für den Ent wurf zweier Gebäudetypen für die Stadt Bolza no, ausgeschrieben. Die Projekte

Preisen dotiert: Für das Projekt a) 1. Preis Lire 1766, 2. Preis Lire 866, 3. Preis Lire 666; für das Projekt b) 1. Preis Lire 1266, 2. Preis Lire S66, 3. Preis Lire 366. Die Jury setzt sich folgendermaßen zusammen: S. E. der Präfekt von Bolzano, Präsident: Mit glieder: der Podestà von Bolzano, der Preside der Provinz Bolzano, der Chefingenieur der Ge meinde Bolzano, der Chefingenieur der Provinz Bolzano, Architekt Duilio von Venezia, ein Ver treter des Syndikates der Ingenieure, ein Ver treter

des Syndikates her Architekten. 7. Die Entscheidungen der Jury sind unanfecht bar. Es steht der Jury frei, die Preise nicht in voller Höhe zuzuweisen, falls nach ihrem unan fechtbaren Urteil die vorgelegten Projekte- unge- niigend-'sind. ' - i ?>,? 5? 8. Die Bewerber haben binnem einem Monat vom Datum dieser Ausschreibung ab die Projekte auf eigene Kosten beim Wirtschaftsamt der Ge meinde Bolzano abzugeben, wo sie eine diesbe zügliche Bestätigung erhalten. 9. Die Projekte müssen unterfertigt

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_07_1935/AZ_1935_07_18_5_object_1862340.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.07.1935
Umfang: 6
-Z. Quirino. Rencio»S. Giovanni u. S. Giacomo wohnen, i-nd uufgefordert, sich zur gcnmnten Stünde am Bahnhof einzufinden, um die Kinder abzuholen. ^ Pees onalnachrichten Promotion Am 12. Juli àrde Herr Dr. Robert Tutzer aus Bolzano àn der Universität Torino mit sehr gutem Erfolg zum Doktor der Rechte promo viert. Unsere besten Glückwünsche! An der Kgl. Universität Padova promovierte Herr Gino Cagol von der sasciftischSn Unioersitäts- zruppe Bolzano mit höchster Stimmenzahl zum Loktor der Medizin

Erlöser-Festes ein Volkszug von Trento nach Venezia/an dem auch Fahrgäste aus Bolzano und Ora teilnehmen können. Die Abfahrt' von Trento erfolgt um 13.30 Uhr, die Ankunft in Venezia um 17.35 Uhr. Die Heimfahrt ist am Sonntag, 21. Juli, um 16.25, Ankunft in Trento um 21.20 Uhr, Die Fahrtteilnehmer aus Bolzano, Ora, Mezzolombardo und Trento haben für die Hin- und Rückfahrt 18 Lire und jene von Rove nto und Ala 15 Lire zu zahlen. . - » « » Die „Cit' organisiert für den Ferragosto fol gende Touristenzüge

: Bolzano München Nürnberg vom 12. bis zum 17. August. Preise von L. 375, inbegriffen Ausflüge, Besichtigungen und vorzügliche Hotels. Kollektivreisepäß. - , Postumi« / Budapest vom 14. bis 18. August. Preise von Lire 175, inbegriffen Besichtigungen und erstklassige Hotels. Kollektivreisepaß. Auskünfte, Programme und Vormerkungen bei den „Cit'-Büros von Bolzano,. Merano, Ortisèi, Lobbiaco. In einer unserer letzten Ausgaben haben wir auf ein großartiges Projekt hingewiesen, das den Bau von zwei wichtigen

.0 kv>t< NAK Zusammenstoß zwischen Motorrad und Aplo '' 'i' Am Dienstag gegen 9 Uhr abends ereignete sich in der Nähe von Campodazzo ein Zusammenstoß zwischen einem Motorrade und einem Auto, wobei zwei Personen schwere Verletzungen davontrugen. Pietro Motter, 44 Jahre alt, aus Belluno, wohn haft in Bolzano, fuhr mit seinem Motorrade, auf bem sich auch das zwanzigjährige Fräulein Fran cesca Mitterberger aus Malles befand, von Bres sanone gegen Bolzano, als er sich in der Nähe vvj, Campodazzo plötzlich

für die Ueberführuyg in das städtische Spital nach Bolzano. > Bei Frl. Mitterbèrge.r stellte der Arzt den Bruch des linken Beines und Anzeichen einer Gehirn erschütterung fest. Motter hat Verletzungen am linken Beine und anderen Körperteilen erlitten. ' « >/ Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Molo. Testern gegen k Uhr abends ereignete sich auf der Druiusbrücke ein Zusammenstoß zwischen einem Raofahrer und einem Motorradfahrer, wo bei natürlich der Radler, Erminio Bonato, 2Y Jahre alt, aus Nave S. Rocco, wohnhaft

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.10.1941
Umfang: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Seite 4 von 16
Datum: 24.04.1937
Umfang: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_06_1928/AZ_1928_06_29_5_object_2650852.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.06.1928
Umfang: 6
, nämlich Gruppe I mit mehr als 10.000 An ? Gruppe 2 mi>t 2000 bis 10.000 An Gruppe 3 mit 500 bis 2.000 An ' Gruppe 4 mit 25 bis 500 An der Kategorie A, zu der ungefähr Hie Hälfte aller Teilnehmer gehört, gleich bleibt und die Spezialkategorie um 10 Prozent gesteigert wird. Den Privaten wird weiters eine Erleich terung dadurch geboten, daß die Jnftallations- Aus dev Vergangenheit Bolzanos Die Landwirtschaft in Alk Bolzano So wie jetzt, wurde auch in Altbolzano, was die Landwirtschaft betrifft

Fremdenhäuser Diese praktische Neueinrichtung unserer Azienda di cura hat sich schon in den ersten Wochen ihrer Verwendung in den Hotels, Pen sionen und Gasthöfen von Bolzano^Gries be stens bewährt, denn es laufen bei der erwähn- Kilometergebühr für solche Teilnehmer, die niedrigeren Flußgebieten aufhörte, breiteten sich ten Körperschaft täglich seitens der Gäste un chlüssen, gesetzt. Weiters darf bei Uebernahme eines be chlüssen, reits bestehenden Telephons in einer Wohnung chlüssen, oder in einem Büro

. Unter den Obstsorten, die in der Umgebung Das Finanzministerium hat entschieden, da'?, Bolzano gediehen, waren besonders die diese Zertifikat« sowohl von der Konstruktion firma als auch von deren Vertretern ausgestellt und unterschrieben werden können, voraugg^. seht, daß die den lehtcren erteilte Bollmachl in der Gerichtskanzlei deponiert wurde und ein Auszug des Mandale-? selber im gerichtlichen Amtsblatt veröffentlicht wurde. Vereinigungen, Handelsgesellschaften und Kör perschaften mit weniger als eine Million

, den Nutzen un gerechnet, den sie durch Aufbewahrung der Blumen lind Gemüsegewä'chse brachten. Die Viehzucht war im Stadtgebiete von Bol zano wegen Mangels an Wiesen beschränkt. So weit sie bestand, mar sie ergiebig durch den guten Absatz an Milch und Butter. Das Schlachtvieh kam größtenteils aus den angrenzenden Tälern, besonders aus der Ge gend von Castelrotto und aus dem Val Pu steria. Nach einer Zählung im Jahre 1834 mar in Bolzano folgender Viehstand vorhanden: 253 Pferde, 940 Ochsen. 37 Stiere. 2324

3 (das sind alle jene, die an die Orts netze von Bolzano und Merano angeschlossen sind) die Spezialkategorie , . - L. 860 Kategori A » , , . L. 585 Kategorie B .... L. 350 Kategorie C ..... L. 325 Die vierte Gruppe, zu der alle in unserer Provinz bestehenden Ortsnetze gehören, zahlt folgende Tarife: Spezialkategorie - . . L. 690 Kategorie-A . ... . L. 440 Kategorie B . . L. 300 . Kategorie C - ... L. 250 Direkte Anschlüsse an das interurbane Amt müssen im Ort, wo ein Ortsnetz besteht, mit dem Tarif der Spezialkategorie

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/29_12_1932/VBS_1932_12_29_13_object_3130793.png
Seite 13 von 16
Datum: 29.12.1932
Umfang: 16
der Grundbuchs-Einlage 289/11 Merano, Eigentum des Matthias Eötsch, bewilligt. Berstekgerung beim kgl. Tribunal. Bolzano am 18. Jänner 1983, um 11 Uhr vormittags. 660 b) Die neuerliche Berstetaerung der Grund buchs-Einlage 25/11, 29/11 Uttb 80/U Mel- tina auf Antrags der Raiffeisenkaffe Msl- tina gegen die Eheleute Franz und Maria Lauer» geb., Gruber. „findet .infolge . Ueb?r- botes um ein . Sechstel. durch ^.Karl PeiA- man» in Meltina zum. neuen Ausrufspreis von Lire 12.966.— beim kgl. Tribunal Bol zano

am 18. Jänner 1933, um 11 Uhr vor. mittags, statt. . . 681c) Auf Antrag des Jftttuto di Tredito Fondtario delle Benezks in Derona durch Adv. Dr. Hermann Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 120/1 Appiano,..Oberer Gart- fchlaghof' usw., Eigentum des.Matthias Mitterer in S. Paolo di Appiano, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu. dem auf Lire 40.824.— Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. Vadium Lire 12.600.—. 662 d) Auf Antrag

des Josef Lun, Sparsguthof in Maia baffa. durch Advokat Dr. T. Fasolt wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 121/n Marlengo, Eigentum des nach Argenttnien ausgewandetten Michael Geifer,, bewilligt-...Dersteiäerung Leim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. Jänner 1933, um 11 Uhr vormittags. 668 Realschatzungen. Am dir Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven- ge« . richtlichen Schätzungen .von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung. Men anqefucht: an Die Eheleute Aloiäunb Anna

gemeldet. Die Agrumenernte geht weiter. • ; v a Der Provinzial-Tlerschuhverein macht aufmerksam, daß da« Schlachten der Schweine ohne vorherige Betäubung eine Tierquälerei darstellt und daher strafbar ist. Weiters ersucht der Verein, die Zugttere setzt zur Winterszeit hei Stehen zuzudecken mtb für guten Hufbeschlag Sorge, zu tragen. hast in Gries-Bolzano, durch Dr. Gustav Richter in Bolzano zur Schätzung der Grund- buchs-Einlage' 42/11 Gries, Eigentum der Rosa Pircher, geh. Platter, in Gries, San

Maurizio. 687 b) Adv. Dr. Herbert Lutz im eigenen Jntereffe zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage . 52/1 Nova Ponente, Pichlerhof, Eigentum des Vinzenz Pichler in Nova Ponente,, zur Einbringung feines Gut- Habens von Lire 616.75. e) Die Firma A. Mumelter tutb Söhne, Weinhanolung, in Person de» Hugo Mumelter in Bolzano durch Advokat Dok« 688 tor H, Lutz in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in Besttzboaen Rr. 431, K, 679 680 681 683 684 685 mmwh»i. ^... ^.atastral- gemeinde.. S. Eandlbo

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_02_1933/DOL_1933_02_18_12_object_1200256.png
Seite 12 von 20
Datum: 18.02.1933
Umfang: 20
Volkswirtschaftlicher Teil Der Ausalelch der Meraner Spar- nnd Borschnßkasse. Mit Dekret vom 13. Februar bat das Tribunal Bolzano das Ausgleichsansuchen der Meraner Spar- und Varschußkasse angenommen und den Abg. DallaBona. Vizepräsident des Provin- zialwirtschaftsratcs, zum Gerichtskommissär be stellt. Diesem werden als Mitarbeiter beigegeben Cav. Uff. Dr. Ing. Rizzini, Mitglied des Provinzialrektorates, und Rag. Adv. Dr. Honig von Merano. Zum delegierten Richter wurde Cav. Giulio Dell'Aira

, der Leps und andere wein haltige Getränke für Arbeiter, Taglöhner, der Wein für den Hausgebrauch usw. usw.» weit gehende Befreiung genießen. Vorftan-ssitzuns des Provinzial-Korporationswirtschaftsrotes. Unter dem Vorsitz des Präfekten und Präsi denten 6. E. Marziali fand am 15. Februar eine Sitzung des Vorstandes des Provinzial- Korporationswirtschaftsrates in Bolzano statt Der Präfekt als Präsident erstattete einen umfasicnden Bericht über die aktuellsten und wichtigsten Fragen der Provinz Bolzano

und endlich die Obstansfuhr in die Länder, welche Kontin gentierungen eingeführt haben. Im weiteren Verlauf der Sitzung hat der Vorstand das neue Statut der Handelsschule von Bolzano geprüft und genehmigt, traf Vor sorge für die Erneuerung des Vorstandes des obligatorischen Provinz-Konsortiums für tech nischen Unterricht, verlieh dem Schüler Serafin Delazer von der kgl. Gewerbeschule in Bolzano ein Stipendium der Stiftung ..Romano Bon- vicini', genehmigte einen Dringlichkeitsbeschlutz des Vorstandes

bringen wird. Die Wech?el«roke5ke in Provinz und Gemeinde Bolzano im Jahre 1932. Rach dem Ausweis des Jänner-Bullettins des Provinzialwirtschaftsrakes gab es im Jahre 1932 in der Provinz Bolzano 6605 Wechselproteste um eine Gesamtsumme von 11,122.360.45 Lire. Davon entfielen auf die Stadt Bolzano allein 2161 -- 32.7% für eine Summe von 3,954.985 Lire — 35.5% der Gesamtsumme. 3m Jahre 1931 wurden dagegen in der ganzen Provinz 5729 Wechsel für insgesamt 9,257 999.99 Lire in Protest gegeben. Davon

entfielen auf Bolzano allein 2972 -- 36.2% für eine Summe von 3.479.767.49 Lire = 37.5% der Gesamt summe. Aus dieser Gegenüberstellung der Zahl der Wechselproteste und der protestierten Summen von Provinz und Stadt Bolzano ergibt sich mit seltener Klarheit die gewaltige Bedeutung Bol- zanos als Handels- und Wirtschaftszentrum des ganzen Landes, das. nach den Wechselprotesten zu schließen, ein gutes Drittel des Wirtschafts verkehres bewältigt. Von der Gesamtzahl der protestierten Wechsel betrafen 396

21