28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
Hochamt um halb 9 Uhr, die Festmesse in F-Dur, op. 147, von Anton Diabelli für Soli, Chor, Orgel und Orchester, das Graduale „Emitte Spirituin' für gemischten Chor und Orgel von Jg. Mitterer. das Offer- torium „Confirma hoc Deus' für gem. Chor, Orgel und Orchester von Jos. Trü ber, opus 85, am Nachmittag um 2 Uhr die feierliche Vesper für Falsobordoni u. gemischten Chor von Jg. Mitterer, bei der Abendandacht um halb 6 Uhr das Marienlied „Mächt wieder die Harfe schlagen' für Sopransolo und gemischt

. Chor von Karl Koch, das Tantum ergo Nr. 1 von W. A. Mozart. Am Pfingstmontag, beim feierlichen Hochamte um halb 9 Uhr, die Festmesse opus 34 von Karl Nußbaumer für Soli, gem. Chor, Orgel und Orchester, Gradua le von Jg. Mitterer, Osfertorium „Jnto- nuit de coelo' von Jos. Gruber für Chor und Orchester, am Nachmittag die feier liche Vesper von Kempner für Chor, Or gel und Orchester, bei der Abendandacht das Marienlied „Aus des Elends tief stem Grunde' für Baßsolo von Lehrer Carlo Vial, das Tantum

ergo Nr. 1 von Fr. Schubert für Chor und Orchester. Am Psingstdienstag: beim levitierten Hochamte um halb 9 Uhr die Missa in G von Paul Mittmann, opus 140. für ge mischten Chor, Orgel und Orchester. Ein lagen von Mitterer und Jos. Gruber. bei der Vesper um 2 Uhr die feierliche Pfingstoesper für Falsobordoni und gem. Chor von Ig. Mitterer, Einlagen von Schöpf und Reimann, bei der Schlußan dacht am Abend das Marienlied ..Maria, Königin der Herzen' für Altsolo, Chor und Orgel von Lehrer Carlo Vigl

2