346 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_6_object_1858694.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.09.1934
Umfang: 8
; Mitterstieler Pietro, Eampodazzo Oehler Giorgio, Longostagno; Pechlaner Mar tino, Assunta; Namoser Carlo, Soprabolzino Prack Gius., Soprabolzauo; Spömberg Pietro Auna di Sopra; Spögler Giovanni, Longomoso Thurner Giuseppe, Soprabolzano; Unterhöger Giorgio, Anna di Sotto; Wenter Gius., Tignato.' Alpenzelkung' Sonntag, den 9. September 1934 . xn ..Bolzano Calcio' und die MallNisteWst Ein Interview mit dem neuen Trainer, Herrn Neveez Geza „An S. E. den Präsekten, Bolzano. Die unterzeichneten Geschäftsinhaber

festgestellt ' Nur mehr vier Wochen trennen uns vom Be ginn der Fußballmeisterschaft der ersten Division und es erscheint daher begreiflich, dag die zahl reichen Sportler und Fuhballsreunde unserer Stadt sich immer eindringlicher über die zukünf tige Formation jener Mannschaft erkundigen, die die Farben unserer Stadt zu verteidigen haben wird. Aus diesem Grunde baten wir nun gestern den Trainer der Bolzano Calcio, Herrn Revesz Geza, uns einige Mitteilungen über den gegenwärtigen Stand der Dinge

i>n Von hiesigen Kreisen boin Spiele gegen Rovigo noch ziemlich gut in Erinnerung ist. Von Scher wird sehr viel und gut gesprochen und es ist wohl zu hossen, daß, alls er in den Reihen der Bolzano Calcio efsektiv antreten sollte, auch seinem Rufe Ehre machen wird. Linker Flügel wird voraussichtlich der be kannte Chiusole, während sür den rechten Flügel noch niemand ernstlich ins Auge gesaßt wurde. Vezzali, Capaccioli, Meneghini, Corsini, Tomat und alle anderen werden einem strengen Trai ning unterzogen

haben, wurden vom Podestà S. E. dein Prä- fekten überreicht. „An S. E. den Präsekten, Bolzano. Die unterzeichneten Mitglieder des Gemeinde beirates erklären als Interpreten der Bevölke rung der Fraktionen, die sie in der Gemeinde verwaltung Reno» vertreten, daß die Gerüchte, die Bevölkerung des Renon sei nicht für die Er bauung einer Autostraße, welche das Hoch plateau mit der Provinzhauptstadt verbinde, jeg licher Grundlage entbehre». Sie ist im Gegen teile überzeugt, daß eine solche Verbindung

für den Fremdenveo kehr des Renon in der Zukunft, da wir in einem Zeitalter leben, in dem das Auto für den Ver kehr eine immer größere Bedeutung erlangt. In der Ueberzengung, daß eine Autostraße, welche das Hochplateau mit der Stadt Bolzano ver bindet, nicht den Frieden der Hochfläche beein trächtigen wird, sondern sie als Fremdenver kehrsstätte gewinnen wird, da die Zufahrt rascher erfolgen kann uud für einen intensiveren Ver kehr die Möglichkeit geboten wird, unterbreiten sie den Wunsch, daß die Arbeiten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_12_1933/AZ_1933_12_02_2_object_1855715.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.12.1933
Umfang: 6
. Vorverlegte Spiele: in Trieste: Ponziana— Schio. ^ Zum morgigem Meisterschaftsspiele Bolzano- Pordenone Wir wir bereits berichteten wird morgen auf dem hiesigen Sportplatze das Meisterschaftsspiel Bolzano Calcio : Pordenone nachgeholt werden. Wir hatten bereits Gelegenheit die Mannschaft von Pordenone in Bolzano spielen zu sehen, je doch wickelte sich diesesMatch in ganz abnormalen Verhältnissen ab, sodaß es damals überhaupt nicht möglich war über die Mannschaft auch nur an nähernd ein Urteil abgeben

und Spiclbegeifterung zu ersetzen. Wenn nun Bolzano Calcio auch dieses Mal sei nen Traditionen treu bleibt und zu Hause schlech ter spielt als auf fremden Plätzen, so dürfte eine Ueberraschunq nicht ausgeschlossen sein. Wir glau ben jedoch, hoffen zu können, daß sich doch Bol zano Calcio auch morgen zwei Punkte holen wird, um so doch endlich im Tabellenstand etwas vorwärts zu rücken. Unsere Mannschaft wird außerdem höchstwahr scheinlich in etwas geänderte Aufstellung antre ten. Wir werden voraussichtlich Fabbri

bei der Ulic angeschlossen sein. Die Einschreibgebühr beträgt Lire 25.—. Die Sportvereine folgender Gemeinden gehören dein Bezirke des Komitees non Bolzano an: Bol zano, Sarentino, Nenon, Meltina, Laives, Cal- daro, Appiano, Termeno. Bronzalo. Egna, Ora, Nolles, Bilpiano, Terlano, Cornedo, Prato Jsarco, Castelrotto, Tires. ^ Mit 1. Dezember wird die Verteilung der Mit gliedskarten für das Jahr 1934 beginnen. Der lnesür zu entrichtende Betrag ist Lire 1.—. Die Mitgliedskarten können persönlich jeden Wochen

Spiele Spiele der Mannschaften der Liga A der 1. Division: In Anbetracht des Länderspieles Italien— Schweiz ist für morgen für die Mannschaften der Nationaldivision und der 1. Division ein spiel freier Tag vorgesehen. Es werden daher nur die erforderlichen Nachtrags- oder Vorschußspiele ausgetragen werden. Im Rahmen der Meisterschaftsspiele der Liga A der 1. Division werden daher morgen nur fol gende Treffen stattfinden: Nachtragsspiele: in Bolzano: Bolzano—Porde none; in Bussano: Passano—Fiumana

sind und zu Wettbewerbszwecken trainieren wollen. Das Lehrpersonal wird sich aus allerersten Kräften zusammensetzen. Die Autonome Straßenkörperschaft teilt mit: In den Provinzen Bolzano, Trento und Bel luno sind folgende, Paßstraßen für den ! Auto verkehr geschlossen: Stelvio, Giovo, Pordoi, Rolle, Falzarego und Monte Croce di Comelico. Alle anderen Straßen sind für Autos befahr bar (Ketten erforderlich). Lornaiano MMN Cornàiio Schönster Ausflug vvn Bolzano und Merano, Beste Jaufenstation. Sortenweine eigener Pro duktion

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Seite 3 von 6
Datum: 06.02.1934
Umfang: 6
tritt in stärk ster Ausstelllung an u. z. mit Menegot, Heiseler- Cocchi, Spögler - Holzner - Bojta. Bolzano stellt- Ruedl, Mech - Haager, Biene strina - Ebner - Gamper. Ersatz Tampier. Die Eintrittskarten sind wieder im Vorverkause im Reisebüro C. I. T. am Viktor Emanuelplatz und an der Kasse des Eislaufsplatzes erhältlich. Im Rahmen der 18 bisher durchgeführten Mei sterschaftsspiele hat sich die Bolzano Calcio am letzten Sonntage ihre ll, Niederlage geholt. Auch Vie treusten Fußbailsreunde

und Anhänger ver Bolzano Calcio haben am Sonntag den Sport platz mit etwas gemischten Gesühien verlassen und man konnte von ihnen so verschiedene Aeußerun- gen hören, die sicher nicht eine allzugroße Sympa- lhie bekundeten. Tie einheimische Mannschaft spielte alles eher als gut. Es gelang ihr zwar den Gästen in der ersten Halbzeit Widerstand zu leisten, doch nach der Pau se wurden gleich in den ersten Minuten die besten Hossnungen der Zuschauer zerstört. Diese letzte Nie derlage darf aus keinen Fall mehr

. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

. Es folgen weitere 4t) Läufer noch innerhalb der Höchstzeit, darunter lö. Peternarder Rartin. Skiklub Seiser Alpe; l 7^ Senoner Eugen. 4S. Legion, 18. Unterhofer Josef, Skiklub Renon, 19. Marhanek Hermann. Skiklub Seiser Alpe. 2t). Schenk Robert, Skiklub Seiser Alpe, 26. Augschil ler Ludwig, Skiklub Renon, 27. Plattner Joses, idem, 28. Holzner Herbert, idem, 3t). Leitner Jose, Skiklub Villabassa, 33. Wunderlich Max, Skiklub Bolzano, 34. Vieweidec R>. idem, 42. Baur Gott sried, Skiklub San Candido

, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_2_object_1859215.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.10.1934
Umfang: 6
- erstiindnis aller Teilnehmer ZuKba» ^ Die ULIC-Spiele am Sonntag AM Drususplah Um 13 Uhr Alpi gegen Virtus Um 1K.4S Uhr La Veneta B gegen Bolzano Calcio (Zöglinge) Am Sportplatz der Flieget in S. Giacomo Um 14.3V Uhr La Veneta gegen S. Giacomo Calcio Am Sportplah von Oltrisarco Um 13 Uhr S. Giacomo Calcio B gegen La Verista C Um 14 Uhr F. G. C. Rencio gegen Virtus B Um 15 Uhr F. G-. Centro gegen F. G. C. Gries Um 16 Uhr F. G. C. Centro B gegen Ata- lanta B (alle 4 Spiele 2X30 Minuten) In D runico

Auch die jweiiplacierren Holländer Parment'ier und Moll haben <ine außerordentliche Leistung vollbracht, indem sie mit Sern großen Passagier- sluMug ^!L in 3 Tagen iL Stunden z-u- vückiegieu. Vrumco Präfekturskommifsär in S. Vigilio di ZNarebbe. Brunico, 24. Oktober. Infolge Demissionierung des Herrn Podestà der Gemeinden San Vigilio di darebbe, San Mar> tino di Marebbe, Badia und Ladinin, des. Herrn Jacopo Palleggi, wurde seitens der kgl. Präfet- tur Bolzano Cav. Bartolom.:« Molinari, ^?x-Uffi ciale des kgl. Heeres

zum Sondertraining einberufen. Ceresoli, Allemandi, Faccio, Meazza, Frione, De Maria, Ferrari, Orsi, Monti, Bertolini, Se rantoni, Gianni, Monzeglio, Blason, Ferraris, Piola, Guaita, Scopeti, Vincenzi, Piziolo. Leichtathlet^ Die großen sportlichen Veranstaltungen in Itapoll 14 Athleten von Bolzano am Start Vom 1. bis IS. November gelangt in Napoli eine Serie großzügiger sportlicher Veranstaltun gen zur Austragung an denen sich die besten Ele menten der verschiedenen Disziplinen aus allen Teilen des Reiches

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_2_object_1861477.png
Seite 2 von 8
Datum: 05.05.1935
Umfang: 8
von Ossenbach Budapest, 19.30 Uhr: Aus de? tgl. Oper: »Fault' Mball Bolzano Calcio — Poräenone h«ul« um 15 Uhr am Drususplah , 'Unser«<Mannschaft empfängt heute in Bolzano einen Gegner, der es bisher immer noch verslan den hat, die Weibroten glatt abzusertigen. Dabei handelt es sich aber absolut nicht um eine Elf von Klasse, sondern viel mehr um ein Team. Vas zwar aus eigenem Felde durchwegs gut abschnitt, außer Hau» jedoch zahlreiche, «her plamabl« Niederlagen hinnehmen mußte. In letzter Zeit hat Pordenone

Schlagkraft unserer braven Feuerwehr und ihrer Kommandanten. Die Weidelermine für das Jahr tSZS. Der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano hat für die Gebiete von Monguelfo und Brunico (dies gilt auch für Merano und Silandro) folgende Ter mine für die hurige Weidezeit festgestellt: Für die Weidegebiete in einer Höhenlage von 800—1W0 Meter vom 15. April bis 15. Oktober, für Höhenla gen von Ilttll)—ISVlZ Meter vom 1. Mal bis zum 30. September und für Höhenlagen über 1500 Me ter vom 15. Mai

bis zum 80, September. Für Schafe und Ziegen wird die Weidzeit in allen Ge bieten bis zum 15. November verlängert. Auf einer Aukdfahrl vom Tode ereilt. Der 50jährige Fleischhauermeister Peter Haida« cher von Campo Tures, ein dort allgemein bekann ter und sehr beliebter Geschäftsmann, der auch in Bolzano ob seiner Handelsbeziehungen viel bekannt ist, wurde heute morgens, als er sich auf einem Auto auf der Fahrt von Campo Tures nach Bolza no befand, in der Nähe von Camsiodazzo plötzlich vom Tode ereilt

20.SS rosa', Operette. 23 Uhr: Nachrichten Nordilallen iBolzano Beginn ve? Send : Morgeng . Beginn de? Sendung um I2.3V). 7.4Z Uhr: Morgengymnastik. 8 Uhr: Zeitzeichen Nach richten, Mitteilungen für die Hassrau. 10.30 Uhr! Schulfunk. 11,30 Uhr: Konzert. I2.4S Uhr: Nachrichten. Zeitzeichen, Mitteilungen, Wetterbericht. 13.10 Uhr: Konzert, anschießend Marktbericht«. IS.30 Uhr: Nach richten. 16.40 Uhr: Kinderecke. 17.VS Uhr (Bolzano): Unterhaltungskonzert. 17,30 Uhr: Übertragung aus Roma. IS Uhr

—Comense, Pi stoiese—Spai. Padova—Venezia, Perugia—Bari, Foggia—Cremonese, Catanzaro—Aquila, Verona —Atalanta. Amtliche RadsportHermlne Das Kommissariat der, 4. Zone (Venezia Tri dentina) des italienischen Radsportverbandes ver» össentlicht nachstehend« Termine der radsportlichen Veranstaltungen, die während der diesjährigen Saison zur Austragung gelangen werden: Mai: 12. Bolzano und Trento: Ravsportmei- sterschast der Jungsascisten Grovinzialmeisterschas- ten); 12., S. S. Benacense: Nago-Nennen (zwei

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.11.1935
Umfang: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.07.1936
Umfang: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.09.1938
Umfang: 6
für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

, der — wie mitgeteilt worden ist — von der Zentralstell« der Quästur von Roma kommt, hat in diesen Tagen in Bolzano fein Amt übernommen. Rnndsunkmitteilungen des Verbands- jfekà» stàa heule nicht Patt. Die üblichen wöchentlichen Rundsunk- mitteilungen des Verbandssekretärs an d!e Leiter der Organisationen des Regi mes entfallen in dieser Woche. Sitzung 6er Lsnàwirtschsft- vnd Aorftfektion des Provmzialrales der SoiPvrakkonen Gestern fand unter dem Vorptz des Kameraden Stupazzini eine Versamm- làg der Landwirtschaft

, wenn nun in der Via Argentieri von den Landwirten selbst Verkaufsstände für Trauben eige ner Produktion aufgestellt werden, was ohne Zweifel die Preise entsprechend re gulieren wird. Volksz«g Volzaso-Weeauo am Sonntag, den lS. September Am Sonntag wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Der Preis von Bolzano für die Hin- und Rückfahrt beträgt 4.— Lire. Es können sich auch Reisende von Ora und Chiusa beteiligen. (Hin- und Rückfahrt 7.— Lire) von Mez- zacorona, Trento und Bressanone (10.— Lire), Rovereto

(IS.— Lire) Abfahrt von Bolzano am Sonntag um 6LS Uhr. Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Theater „Smjeppe Verdi' Die gestrige Aufführung Zu der ersten Vorstellung der mufika- lifch-komifchen Truppe Lotte Menas und Dino de Luca war am gestrigen Abend ein sehr zahlreiches Publikum im Verdi- Theater erschienen. Das aufgeführte Stück trug den Na men „Auf den Radiowellen' und wurde in lebhafter und sehr unterhaltlicher Weise wiedergegeben

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_12_1938/AZ_1938_12_03_5_object_1874301.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.12.1938
Umfang: 6
sind, überreicht: Diplom zweiten Grade»: Pac chioni Giulio, Merano: PastuxeM Mna- to, Bolzano; Pellegrino Beniamino, Bol zano-. Raimondo Francesca Bolzano^. Diplomdritten Grades: Bar io» Ernesto, Bolzano; Bertoni Giovanni, Lolzano; Cerguetti Dino, Bolzano; Eogo Pietro, San Lorenzo-Pusteria-, Dji Cipti Mio, Bolzano; De Eccher Emilio, Bol zano; Gagliardi Dino, Bolzano: Gaspero ^ Angelo, Bolzano: Holzner Ernesto. Bol zano: Tacchettai Olivo, Bolzano; Laitem- vergher Elvio, Bolzano; Lauton Lmo, «alzano; Malpasst

Alessandro. Bolzano; Marcati Carlo, Brunirò; Michelon Car lo. Bolzano; Minetti Pietro, Lana; Pao li Paolo. Bolzano: Provàglio Gino. Bol zano; Rovis Antonio, Monauelfo: To- masi Guglielmo, Marlengoz S.uti-Tullio, Lol-.ano; Valentin! Mario, Bolzano; Valeri Umberto, Bolzano; Armani Ire ne. Bolzano: Autera Teresa, Vipiteno; Baiocco Laudice, San Giacomo: Cer netti Maria, Bolzano: Elauier Vittoria, Caldaro: Tencati Olga. Merano; Volto lini Maria, Bolzano. «vom Ltttoriahaus Versammlung. Gestern führte

der Alpenpässe. Die Provinzialkärperschaft für den Tourismus hat nachstehenden Wochen bericht über die Befahrbarkeit der Alpen Pässe, in den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno herausgegeben: Für den Verkehr geschlossen sind nach stehende Pässe: Stelvio, Giovo, Pordoi, Tonale, Falzareao, Sella, Gardena. Alle übrigen Pässe sind für den nor malen Verkehr offen. vetrlebsaufnahme der Seilbahn Bolzano-S. Genesis. Am 1. Dezember wurde der Betrieb der Seilbahn nach S. Genesio wieder aufgenommen. Der bisherige

und-Abgang der Fahrgäste zu verbessern: auch diese Arbeiten sind teilweise 'schon begonnen worden. Betriebslàag der Seilbahn Bolzano— s» Genesio. Sie kisdttttiG» Zamilie« zu« MtttttU i» Ztim Das Alto Adige durch das Ehepaar Verlaanoüi aus Ultimo vertrete« Das Presseamt dee fase. Provinzialver« bandes teilt mit: > Errichtung de» Fascio von Scena: Der Minister-Parteisekretär hat in Annahme des Vorschlages des Verbandsjekretä^s die Errichtung des Kampffascio von Scena ermächtigt. Der Verbandssekretar

und sechs Monaten und 1000 Lire, Bertoletti Lu l Jahr und 4 Monaten und 1400 Geld strafe, außerdem zu 5 Tagen Arrest und 5000 Lire Geldstrafe verurteilt. » Der 49jährige, rückfällige Toma sin Germano des Giacomo aus Rovere della Luna und der 2Sjährige Pin toni An tonio des Pietro aus Padova, waren an geklagt, miteinander aus einer Küche in Elvas durch Einstieg bei einem niederen, vergitterten Fenster 40 Kilogramm Speo' davongetragen zu haben. Am Wege nach Bolzano wurden beide mit 2K Kilo

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_04_1938/VBS_1938_04_14_6_object_3136831.png
Seite 6 von 8
Datum: 14.04.1938
Umfang: 8
nach England kamen. Aller dings hat er den betreffenden Unternehmern diese Summe durch Eintrittsgelder bei wei tem eingebracht. Wenn sich nicht wieder jemand findet, der „Eric', den toten Wal, als Schauobjekt „engagiert', dann wird er nach Ablauf einer Frist in kleine Stücke ge hackt und in einem großen Ofen verbrannt werden. StuSZW aus dem AmtMatt Provinz Bolzano Nr. 74 vom »o. März 1888 723 Realvorsteigeruug. Auf A. der Disior- tori: verehelichte Zozin in Appiano wurde die Zwangsverst. G.-E. 679

/11 und 1916/It Caldaro (yofcf Andergassen und Antonia Röggla. Witwe Andergassen in Caldaro) bewilligt. Berst. (zwei Partien, Ausrusspreis 3009 L fiir G.-E. 679/11 Caldaro und 1000 L für G.-E. 1916/11 Caldaro, Badien 1500 L und 700 L. Uebcrbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 6. Mai 1938, 10.30 Uhr. 714 Realschädung e n. Um die Ernennung von Schätzungssachvcrständigcn (ZwangSverst.) haben angesucht: a) Dr Josef Rasfeiner in Mcrano, durch Dr. I. Grosser in Bolzano (Schätzung G.-E. 43/1, 463

/11 und 925/11 Maia des Matthias Torggler in Maia alta. 716 b) Johann Verdorfer, Ploner in Seena, durch Dr. I. Raffeiner in Bolzano (Schätzung G.-E. 15/1 Foiana des Alois Weiß. Hofer in Foiana). 712 Rangordnungs-Begutachtung. a) Fiir den vor der Spark, der Drov. Bolzano für G.-E. 76/11 Brcssanone bezahlten Preis von 55.000 L wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. >725 Erklärung. Die Gemeindeverwaltung Bol zano hat um die Erklärung der abschließenden Arbeiten in der 28 Oktober-Straße in Bolzano

als Werk öffentlichen Nutzens angesucht. 713 H a n d e l s s a ch c ii. a) Die Ges. m. v. H. Rottensteiner u. Co. in Bolzano hat das Amts- verzichtserklärcn des delegierten Verwalters A. Lutterotti angenommen imd Alois Ruedl in Bolzano zum neuen delegierten Verwalter er nannt. 7176) Die Ges. nt. v. H. „Lido di Bolzano' hat sich aufgelöst. Zum Ltguidator wurde Adv. A. Finoc- chi ernannt. 718 c) Der Berlvaltungsrat des Jstituto Provinciale Jncendi in Trento hat Rag. Roherto Grasst in Trento

zum Prokurator ernannt. 721 d) Die Firma E. Desaler. soc. comb, a gar. lim. in Bolzano hat ihr Gründungskapiial von 60.000 L auf 35.000 L herabgesetzt. Ferner haben Karl Gostncr und Franz Pacher ihr Amt als Ver walter nicdergelegt und ist Friedrich Miklautz als alleiniger Verwalter an deren Stelle getreten. Karl Gostner und Franz Pacher haben ihre Gc- sellfchaftsquote im Gesamtbetrag von 35.000 L Friedrich Miklautz abgetreten. -732 Rangordnungs-Begutachtung. Für den von Rinaldo Penn in Bresianone fiir

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.01.1933
Umfang: 8
der O. N. B. Bolzano: Einschreibung der Stadtgemeinde als Mitglied des Fechtklubs von Bolzano. — Beitrag für den Reichsverband der Krieger mütter und -Witwen. Laces- Iagdpachtkautionsablölung. Marebbe: Reglement für die Ar Armenliste. Dobbiaco: Holzverkaüs. ' Perca: Fraktionsverwaltung von Villa di sopra und Sopra Nesano, Holzoerkauf. Villabassa: Verwertung von schlagreifem Holz. Falzes: Reglement für die Ausstellung des Armenverzeichnisses. Sà dei Molini: Abänderung der Almsteuer. Curo Venosta' Uebernahme

der Konsumsteuer in eigene Regie. Castelbello-Ciardes: Konsumsteuer auf Bau materialien. Bolzano: Gehaltsaufbesserung des Gemeinde« ' arztes. Ermächtigt: Castèlrotto, Fie. Ehienes, Chiusa. Cornedo, ànales, Naturno: Kostenvoranschlag für 1SS3. Günstig begutachtet: . Bolzano: Grundankauf für die Systemisierung des Dominikanerplatzes. 5. Mitglieder von Brunico: 83.80. k. Reichskasse der Sozialversicherungen:.Va rese» Rag. Giulio 10; Cattaruzza Francesco Ii?: Collina Giuseppe 5>- Mondini Luigi 5; Piombo Francesco

15; Pitschiller Pietro 5. 7. Sparkasse Bolzano 223.50. 8. Regsteramt Bolzano: Di Stefano Rag. Ma rio 20; BonMassar Attillo 2; Letzner Giuseppe 3: Suster Edoardo 5; Tesele Giuseppe 2; Wäch ter Rodolfo 5; Wolf Francesco 3: Fellin Adol fo S. . . V. Steueramt Bolzano: Barbano Cav. Luigi 25: Baratti Emilio 2; Boschetti Enrico 20: Bur- gauner Francesco 5; Cappelletti Alfredo 5; Chiesa Gustavo 8; Cièchi Giulio 2: Larzonei Giuseppe 3: Dalpiaz Romàno 2: Lutterotti Er- nestli 45; Masoni Amalia 5; Scolamkero An drea

20: Zanchi Bartolomeo 15. 10. Genio Civile Bolzano: Dalla Valle Ing. G. Battista.20; Andreocci Aldo 10: Cester Lui- gi 10: Latini Vladimiro Maciotti 10; Pasquali Giuseppe 10; Rabbi Luciano 10; Celo Angelo 3: Cavallarin Mario 5; Loria Ubaldo 5: Mori Arturo 3; Rossini Vincenzo 3; Figurato Gug lielmo 3: Ciurletti Massimino 5: Gilmoz.zi Pie tro 2: Lauton Tristano 2; Nicolussi Rodolfo 5: Mosna Orlandi 2: Guerra Matteo 2; Cicuttin Gelindo 1: De Tomas Leonaà 1: Onder Giu seppe 1: Randelli Alfonso 1; Stefani

Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.04.1936
Umfang: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/13_05_1939/DOL_1939_05_13_4_object_1201152.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.05.1939
Umfang: 16
wettbewerb der Handelsangestellten, welche den Kurs besucht haben, statt. Die 25 Teil nehmer haben sich um 9.45 Uhr einzufinden. b Prüfungen an der kgl. Handelsschule lu Bolzano. Die Anmeldungen zur Aufnahms prüfung in die erste und zweite Klasse, sowie für die Prüfung zur Erlangung des Abgangs- zeugniffes an der kgl. Technischen Handels schule in Bolzano muffen innerhalb dieses Monats gemacht werden. Alle diesbezüglichen Auskünfte erteilt bereitwilligst die Direktion der Anstalt. a Für die Kinobesucher

. Zu den vom katho lischen Standpunkt weniasteng balbweas an nehmbaren Filmen kommen folaende neu binzu: Mia moalie si diverte — Non vromettermi nulla fFür jedermanns — La lua maniera d'amare lRur ffir Erwachsenes. b Missionsausstellung ln Bolzano. Dom 14. bis einschließlich 20. Mai findet in der Filiale der St. Petrus Claver-Sodalltät, via Roggia 2, Parterre, eine Ausstellung der für die afrikanischen Missionen gespen- SrMÄes Nervöse Nranlhcilk,,: Prof. Dr. Alberta Rqza, Direktor der interprovinz. Nerven

-Landesheilanstalt, ordiniert unter Assistenz deS Spezialisten Dr. Carmine Ventriglia für Spezialkonfultationen im Vrivatambu» latorium in Bolzano, Via Goethe 44/11., Samstag von 9 bis 12 und Montag und Mitttvock, von 14 bis 17 Uhr. Decr. ipref. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21121. . b Dott. Battlstata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, ordiniert von 10 bis 12 und 15, bis 20 Uhr in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern 36, Bolzano. Decreto Prefettizio No. 1915 Bolzano 22 -1 -1935. Gummi-Stiefel

alle Größen, jede Höhe, stets einwandfreie Ware. Arbelts-Regenmäntel Ripper, Bolzano, Portici 68 beten und gearbeiteten Gegenstände, vor Ab sendung derselben, statt. Geöffnet an Sann» imd Feiertagen: von 10 bis 12 und 2 bis 6 Nhr. Eintritt frei. Die Missionsfrennde werden um ihren freundlichen Besuch ge beten. b Sommer-LegrSbnKordnnng. Ab 4. Mai wird in Bolzano die Sommer-Begräbnisord nung eingehafien: An Werktagen: 9.10,10.50, 14.30,16.10 und 17.30 Uhr. An Samstagen gilt die gleiche Ordnung, jedoch

>lm 17.30 Uhr finden keine Beerdigungen statt. An Sonn- und Feiertagen: 13.40 und 15.50 llhr. b Mitteilungen des Gewerbeförderungs- Inffitutes Bolzano. Das Gewerbefördcrungs- Inftitut Bolzano veranstaltet in Zusammen arbeit mit dem hiesigen Handwerkewerband und dem Korporationswirtschaftsrat, eine Reif« fiir Oberetfcher Handwerker zur Floren tiner Handwerksausstellung, welche für den 20. und 21. Mai festgestellt wurde, an welcher Handwerker von Bolzano und Provinz teil nehmen können. Die Teilnahmsaebühr

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_5_object_2638090.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.06.1937
Umfang: 6
Mittwoch, Ven 23. Junk 1K7-XV .Alpeazelruvg' Sette 3 Aus Bolzano Staät unà Lanà Mr die Heranbildung der fascistischen Zugend Sie Akademien mb MerrWsWtllte der S. B. Im Schuljahre 1937-38 werden von der Opera balilla rund zehn Erziehungs- und Unterrichts anstalten unterhalten, in denen im ganzen 2209 junge Leute ausgebildet werden können. Da ist vor allem die fascistiche A lade mie des Foro Mussolini in Roma, eine vollständig moderne Erziehungs- und Unterrichts anstatt, in der junge Leute

Dante Perrone: Gounod: Arie aus der Oper „Mirella', Sopran Maria Gentile: Bi- zet: Duett «Del tempio al limitar', aus der Oper die Perlenfischer, Tenor Beniamino Gigli und.So pran Maria Gentile. z Die Fahrordnung der Sonderzüge ist nach stehende: Vom Renon: Abfahrt von Collalbo 19.12; von Soprabo ^ano 19.34 Uhr; Ankunft in Bolzano um 29.32 Uhr. Von Oltradige: Abfahrt von Caldaro um 19.46 Uhr; von Appiano um 19.37 Uhr; Ankunft m Bolzano um 29.17 Uhr. Die Spezialzüge, welche die Konzertteilnehmer

wurde am verflossenen Sonntag in Vero na das Schachturnier der 3. und 1. Nationalkate gorie abgehalten, an dem sich die Vertretungen des Provinzialdopolavoro von Bolzano, Verona, Trento und Vicenza beteiligten. Für den Wettbewerb waren zahlreiche Prämien ausgesetzt. Er wurde im Dopolavoro der Rional- gruppe ,.G. Randaccio' in Verona abgehalten. Die Spiele wurden um 9.3V Uhr begonnen und um 24 Uhr beendet. Es wurden dabei nachstehende Ergebnisse erzielt: Dritte Kategorie: Jndividualklassifizie- rung

: I. Berger Francesco, Bolzano; 2. Dettin Vittoria, Vicenza; 3. Mit gleicher Punktezahl Sar tori Primo und Ottolenghi Walter, Verona; S. Bernabe Arduino, Bolzano; 6. Dalle Molle Gino, Vicenza: 7. Rübner Francesco, Bolzano; 8. Ga- dotti Aldo, Trento; 9. Bonfioli Marco, Trento; 19. Caldogneto Tito, Bicenza; 11. Gazzini Remo, Trento; 12. Tamanini Edoardo, Verona. Gruppenklassifizierung: 1. OND. Bolzano mit 26 Punkten: 2. OND. Vicenza mit 21; 3. OND. Verona mit 29: 4. OND. Trento mit 11. 1. Kategorie

: Jndividualklassisizierung: 1. Desant Remo, Trento; 2. On. Grancelli Luigi, Ve rona; 3. und 4. mit gleicher Punktezahl Mezzari Giuseppe und Chiericati Giovanni, Verona; 5. Longo Fulvio, Trento; Prati Carlo, Bolzano; 7. Degle Enrico, Bolzano; 8. Tombel Giuseppe, Vi cenza; 9. Stumpo Francesco, Trento; 19. Miglio rini Guido, Vicenza; 11. Weih Roberto, Bolzano; 12. Giardini Tullio, Trento. Grnppenklassisizierung: 1. OND. Verona mit 27 Punkten: 2. OND. Trento mit 21; 3. OND. Bol- zana mit 12; OND. Vicenza mit 5 Punkten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_06_1941/AZ_1941_06_29_5_object_1881872.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.06.1941
Umfang: 6
Sonntag, dà 2S. Nun? 1941-XIX StA 5 Aus Vokano Staöt unö ^«,/iÜA« in «iie «l/ac/t llmAebung Mit dem Kommen des Sommers zeigt sich in unserer Stadt das immer wieder neue Bild von Touristengesellschasten, die hier aus den,verschiedenen nahen und fernen Ortschaften zusammenkommen, um Bolzano als Ausgangspunkt für Touren. Ausflüge lind Aufenthalt in der malen« lchen Umgebung «er Stadt zu nehmen. Ein schönes Beobachtungsfeld bietet dies« bezüglich die Piazza Vàrio Emanuele die bekanntlich

allen unvergeßlich, die einmal Gelegenheit hatten, dieses Som merparadies zu besuchen. Auch der Virgolo verdient hier ange führt zu werden. Er ist so nahe bei Bol- zano, daß er in wenigen Minuten er reicht werden kann. Auch vom Virgolo aus genießt unser Auge die schönste Aus- sicht.Besonders das Panorama von Bol zano zeigt sich vom Virgolo aus lehr ein drucksvoll: Bolzano in seinem Talkessel, eingehüllt in ein Meer von Grün. Wir wollen nicht parteiisch sein und müssen daher bei den Ausflugszielen

Ausflugsziel und an die Pracht der dichten Wälder der Vendola. Es fehlt noch Guncina, von den be tannteren Ausflugsorten, u. dann gibt es noch eine Menge andere» weniger allge mein bekannte«, anziehender Fleckchen, denen allsonntäglich oie Ausflügler zu streben. Wer aber Bolzano gar nicht verlassen will, weil er entweder nur wenige Stün den zur Verfügung hat oder überhaupt etne Stadtratte ist, der findet in den schat- tigen und gepflegten Anlagen unserer Stadt auch die gesuchte Kühle und ein fri sches

« und zur Vaio- lethütte fortgesetzt Nach ejnem kurzen Aufenthalt aus der Hütte begibt sich die Abteilung zum Passo Principe, zur entgegenkommende! Schutzhütte Bergamo und zurück nach Ti> orge für Has Volt geschaffen hat. i res. Prato Tires und Bolzano. »eWimei str die Änzinetteilm Nachstehend bringen wir die Weifun gen, die hinsichtlich der Benzinoerteilung erlassen worden sind: 1. Die Benzinverteiler übergeben das Benzin ausschließlich nur an Automobile, Lastautos, Lastmotorräder und Motorra

der, Platzautos und Mietautos, und zw. nur gegen Vorwei» de» grünen Gutschei ne» zu S Liter. 2. Diese Gütscheine haben die nachste henden Merkmale: Grüne Farbe, mit ei ner Zeichnung in ziegelroter Farbe und dem Staatswappen >n der Mitte. Sie tragen den Stempel des Prooinzialrates der Korporationen In ^Bolzano. 3. Der Gutschein trägt auch die Num mer des Benzinverteilers, wo er einge lost werden kann und die Nummer dec Ertennungstafel des Autos, für welches er ausgestellt worden ist. 4. Die Uebergabe

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Seite 4 von 16
Datum: 08.10.1938
Umfang: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_5_object_2634810.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.01.1937
Umfang: 6
treter des Gebietes der Provinz Ehre zu machen. Konzert Vetroni auf morgen verschoben. Wegen Indisposition des Künstlers ist das Vio> linkonzert Leo Petroni auf morgen abends verscho ben worden. Staättheater Bolzano vperettengastspiel Dezan. Das Operettenensemble Dezan wird in unserem Stadttheater ein Gastspiel geben, und zwar sind die Vorstellungen für den 7.. 8., 9. und 10. Jänner angesetzt. Es gelangen dabei zur Aufführung: ..Die Herzogin des Bar Tabarin'; weiter »Eva', dann «Die lustige Witwe

der Mei sterschaften. Bei der Versammlung befaßte man sich auch in eingehender Weise mit der Unterbringung der Teil nehmer an den Wettbewerben und des Publikums, das sich dazu einfinden wird. Es wurden auch die Vorkehrungen hinsichtlich des Post-, Telegraphen-, Telephon, des sanitären Dienstes und der Berichterstattung besprochen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. AnmrttelegrWM an S. E. den PrSMn S. E. der Präsekt hat anläßlich des Dezennals der Gründung der Provinz Bolzano

an S. M. den König ein Huldigunastelegramm gerichtet, auf wel ches nachstehendes Antworttelegramm übermittelt worden ist: „Im Auftrage des erlauchten Herrschers danke ich sür die übermittelten Gefühle der Ergeben heit anläßlich der Zehnjahrfeier der Gründung der Provinz Bolzano. General Asinari di Ber- nezzo.' Spenden sür den Armensond Der Armenfond von Bolzano dankt auch im Na men der Beschenkten für die Zuweisungen nachste hender Firmen an die Pfleglinge des Versorgungs hauses in der Via Roggia anläßlich

des Zaccaria, Zollbeamter; Marchio Sigisfredo des Alberto. Landwirt; Zain- bai Gianfranco des Giovanni, Kaufmann; Kru- nelli Ferruccio des Federico, Tapezierer; Zam- biasi Sergio des Livio. Zimmermann; Valt Na talino des Massimo. Maurer; Nardilli Alejiandro des Teodoro, Professor; Constantino Zvo oes Sil vio. Profejsionist; eine Totgeburt und zwei Ille gitime. Todes fälle: Bonani Caterina. 79 Jahre all, Näherin, wohnhaft in Bolzano; Zambiasi Ser- gio. einen Tag alt. des Leoio, wohnhaft in Bol zano; Olioan

Antonio des Luigi. 48 Jahre alt. Obsthändler, wohnhaft in Bolzano; Roje Gugliei- mina, 51 Jahre alt. Private, wohnhast in Bol zano; Tumler Luigia, 75 Jahre alt. Private, wohnhaft in Bolzano; Donadio Maria. 63 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bolzano; Muzzolini Silvana. 5 Monate alt des Giovanni, mohnhast in Bolzano; Egger Emerentia. Terziarschivester. 62 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano; Gobbi Ema> miele. 41 Jahre alt. Geschäftsreisender aus Bol zano; Reiter Filomena. 83 Jahre alt. Pflegling; Ringel Kurt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_04_1937/AZ_1937_04_07_5_object_2636561.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.04.1937
Umfang: 6
an schlössen, um in ihrer Tätigkeit im Gemüsebau Zucht nur hinsicktlich der Versorgung der Ersorder- „i se des Marktes von Bolzano nach Möglichkeit gerecht zu werden, sondern für die Selbstversor» qung im Reiche beizutragen. Dafür haben sie vom Aerbandssetretär selbst die Anerkennung erlangt. Trotzdem die heurige Preisverteilung auf einen Arbeitstag festgefetzt war, haben sich zahlreiche Landwirte im Theatersaale, wo die Veranstaltung stattfand, eingefunden. Außer den Landfrauen und den Gemüsezüchtern

an die Gemüsebauer Samen, Geräte und Kunstdünger verteilt und außerdem ist sie ihnen mit vraktischen Ratschlägen an die Hand ge gangen. Dies war ein Ansporn für weitere Fort> ichritte, um den Bedarf an Gemüse in der Provinz Hauptstadt, die an Ausdehnung immer mehr zu nimmt, Genüge zu leisten. Dr. Pozzi wies darauf hin, daß die Union auch In Hinkunft die Bestrebungen auf dem Gemüsebau unterstützen wird, so daß durch den Gemüsebau in Laives und in Gries der Markt von Bolzano zum Großteil persorgt

''ànKwià'voìk' OrW Lire Sektion der Landwirte Vipiteno Lire 4:856,40- Landwirtesektion Silandro Lire 2833,86;' j^and- wirtesektion Bressanone Lire Z. 381,13; Ümön der Kausleute Bolzano' Lire 65.643,6S- Union der Industriellen Lire 10.532; Union der kaufmänni schen Angestellten Lire 33,50; Union der Professio- nisten und Künstler Lire 388,15 und Lire 495,30; Union der Friseure Lire 206,50; Sparkasse Bol zano Lire 25.000; Kommando der Infanteriedivi sion „Brennero' Bolzano Lire 2.019,40; Oberst Giaccone

Francesco Lire 10: Union der Handels angestellten Lire 32,55; S. E. Präfekt Mastro- mattei Giuseppe Lire 500; Lucchi Carlo Lire 20; Thaler Carlo Lire 20; Krankenkasse Bolzano Lire W; Verband der öffentlichen Angestellten Lire M,gg; Kofler Caterina Lire 20; Notariatsrat Bolzano Lire 1000; Verband der Post- und Tele- gwphenbeamten Bolzano Lire 3000; Pfandleihan stalt Bolzano Lire 200; Provmzialkrankenkasse Lire 588,65. , Aurs für Motorisier» unà Rutisten In den Werkstätten des Autozentrums des kgl. Heeres

Volkskrankheiten ausfordert. Er verweist darin auf die sehr nam haften Erfolge, die im letzten Jahre, trotz der Sanktionen, erzielt worden sind. Die durchschnitt liche Gabenzisser ist im Jahre 1S36 (6. Kampagne) auf 0.328 Lire pro Einwohner gegen 0.162 Lire im Jahre 1L35 Kampagne) gestiegen. Die Provinz Bolzano ist damit an die 44. Stelle im Range der Antituberkular-Konsortien gerückt UNV hat sich damit die Bronze-Medaille des Reichs oerbandes zur Tuberkulosebekämpfung erworben. Dieser Erfolg berechtigt

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.07.1934
Umfang: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.07.1934
Umfang: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

21