58 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/08_11_1891/MEZ_1891_11_08_5_object_613621.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1891
Umfang: 8
s. 256 Meraaer Zettasg. Seite S LM'A»jchtt. sMeraner Wetterbericht vom Freitag, 6. u. Sams tag 7. Novemb. Schöne, wind stille Tag« bei wolkenlosem Himmel. Hotel Tiroler Hof: Fr. Nepke, Kfm., mit Mutter, Warschau. Iran Marie Meyer, Berlin. Hotel Walder: H. Kllttner, Bad Elster. H. GanSki, Kaufmann, Lodz. A. Gotteil, Kfm., Lodz. B. Friedman», Kaufmanns» Wittwe, Polen. Baron Hartlieb, Bozen. Hotel Erzherzog Rainer: Fernando Dobbert mit Familie, Rio ve Janeiro. Gustav Ritter von Neumann mit Frau

von Tschusi, Oberstlieut. und RegimentS-Comm., Pilsen. Hotel Austria: Major Herwarth von Bittenseld, Detmold, Josef Cantor, Wien. Hotel Erzherzog Johann: Frau Baronin Süßkind, München. Baronesse Bechinie, Mähren- Frau Anna Fuger, mit Tochter u. Sohn, Wien. Hotel Europe: H. Stelner mit Fräulein B. Herz, Chicago. Grand Hotel: De Clunyuck mit Frau, Gent, Belgien. Ernst Prischel mit Fam. Hotel Habsburger Hof: Anna Sälzle, Günzburg a. D. Anna LouiS, Lehrerin, Berlin. Frl. Clara Fleischer, Berlin. Frau Paula

Heinicke mit Tochter, Berlin. Frl. von Kalbacher, Leobschütz. Frau HolmeS mit drei Töchtern, England. G- Wuerth mit Frau und Kind, New-York. Hotel Haßfurther: Frau Bertha Weil, Chicago. Raffl: Fr. Maler, Stallmeister, Salzburg. Hotel Sonne: Z. Ziffer, Reisender, Wien. Joh. Folie, Hausbesitzer, Trieft. Conrad Butz, Reisender, Wien.' Dr. Trotte», Notar, Gchlandert. Barilla BNwa, Privatier, Wien. TarlGeuser, Kaufmann, München. Josef Meller, Kaufmann, Triest. AloiS Schury, Geschäftsmann, Wien- Hotel Stadt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_4_object_1858795.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.09.1934
Umfang: 6
Zlutogäsle An« Sonntag trafen in Merano aus Liechtenstein ,n einem Auto der Unternehmung „Barbis' aus Rankweil 24 Gäste ein und nahmen im Hotel Posta Aufenthalt. Sie verließen unsere Stadt am Mon tag abends. Das Reisebüro „Ehrmald' brachte unter Füh rung des „schönen Franzels' am Sonntag eben falls 10 Gäste, und zwar eine außerordentlich lu stige Gesellschaft nach Merano, die im Hotel Posta Aufenthalt nahm. Dieser schöne Franzi scheint nicht nur seinen Beinamen zu verdienen, sondern er zählt

Besuch auf Schloß Rametz Gestern nachmittags besuchten unter Führung ^er Herren Cav. O. Panzer- Parchàl. Hì 'Leibl, Hotel Palace, Krähe, Hotel Bristol, und Dr. Giu liani als Vertreter der Kurvorstehung 20 Direkto ren der Firma „Cook Reisebüro' das Schloß Ra metz. Die Herren äußerten sich in begeisterter Weise über die herrlichen Weine und die noch herrlichere Aussicht, die sie von dort aus genossen. Englische Gäsle auf Besuch in Tirols Gestern vormittags statteten 20 englische Gäste in einem Auto

neuerdings ein gut Teil seiner Berechtigung ver loren, indem das „Grand Hotel und Meranerhof' der vergnügungslustigen Kurwelt wieder ihre vor nehm-gemütlichen Foyerräume mit Tanz im Gar ten davor eröffnete. Und abends spielt, wie seit vier Jahren, die vorzügliche kleine Kapelle Zanardo wieder im Saal und nimmt dort Gelegenheit, sich nicht nur als Tanzbegleiterin, sondern auch als aus gezeichnete Interpreti» ernster, klassischer Musik zn zeigen. Schon gleich ain ersten Tage erwies sich neuer dings

. daß „Grand Hotel und Meranerhof' seine Veranstaltungen nur anzukündigen braucht, um feines Publikum seine Räume füllen zu sehen. Die Wetter, zu dem Mutter Sonne ganz sommerlich hat schon gewartet, auch dort wieder tan- nus dem blauen Firmaments lachte. Hochbetrieb. täglich abends im Saal u. Tanz von halb 9 Uhr abends bis 2 Uhr früh Kapelle ZNyon Jahresversammlung der kriegsinvaliden und Kriegswaisen in S. Aalburaa. Ultimo und Lana Am Sonntag, den 23. d5. um 10 Uhr vorniil- tags wird der Sekretär Herr

für den Unterstützungsfonds bedürftiger Kameraden den Betrag von 20 Lire gewidmet. Wohltätigkeils-Veranslallung Die Vorbereitungen für den zugunsten der hie sigen Frontkämpfersektion am 29. ds. im Hotel Ex- celsior vorgesehenen Tanzabend sind im vollen Gange. Eine sechsköpfige vorzügliche Jazzband wurde bereits gewonnen. Mehrere Damen über nahmen die Veräußerung der Eintrittskarten. Der Stationskommandant und Chef des 6. Alpiniregi ments hat den Veranstaltern feine weitgehendste Unterstützung zugesagt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/10_12_1910/BRG_1910_12_10_7_object_778793.png
Seite 7 von 18
Datum: 10.12.1910
Umfang: 18
sollte aus der Durch- reise die Trauung vor sich gehen. Das Paar traf Freitag in Berlin ein und stieg in einem der ersten Hotel» ab. Am nächsten Tage ging der Plantagen- besitzer aus, um die Papiere in Ordnung zu bringen und das Gepäck vom Bahnhof abholen zu lassen. Er kam schon Vormittags wieder, brachte das ganze Gepäck mit, begrüßte seine Braut und ging dann wieder weg, um in einem anderen Hotel in der Nähe des Anhaller Bahnhofs das Hochz i smahl zu bestellen. Vergeblich wartete die „Braut' auf seine Rückkehr. Endlich

ging sie nach dem anderen Hotel, erfuhr dort, daß niemand irgendeinen Auftrag für ein Hochzeitsmahl gegeben hatte und erkannte setz«, daß sie einem Gauner in die Hände geraten war. Noch böser war ihre Ueberraschung, als sie nun im Hotel ihr Gepäck nachsah. Der Plantagenbesitzrr hatte einen Ihrer Koffer mitgenommen. Ec enthielt ihre ganzen Ersparnisse von 18000 Mark in russischem, deutschem und französischem Gelds und alle ihre wertvollen Schmucksachen, ein Perlenhals band u. a. m. Die Polizei

, naturwissenschaftlichen und Kunftiammlungen. Pa« Kaiserin Elisaveth-Peukmal von Hermann Klo» im Baleriegarten. Pi« Martnorstntn« der Madonna aus de« Sandplatze. Pa« Kofrr-Monnmrut am Hotel .Gral von Meran' am Rennweae. Pa« tun« städtisch« Kraukenhaa«, »Heilanstalt dri Stadt Meran' an der Binschgaue- ReichSftraße- Gemälde-Salon moderner Meiste», Billa .Fanny' oberhalb der Wandelhalle. Zur Besichtigung ladet ein Ferd. Behrens, Porrrärmaler. Entree freit Pi« netten Amtsgebände am Rennweg. Pi« MandethaU« mit Gemälden von Edmund von Wörndte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/10_09_1925/TIR_1925_09_10_3_object_1999448.png
Seite 3 von 8
Datum: 10.09.1925
Umfang: 8
. 1S49gr b Hotel Reichriegle »hos. Suntschnabahn. Zimmer mit und obne Pension, beste Küche, Terrassen-Kaffee- Rsstaur. schönste Fernsicht, b ^lähkurs Gries beginnt am 15. Septem- j brr unter fachkundiger Leiterin. Teilnehme- > rinnen mögen sich baldigst melden. Kinder- 1 garten. IS0V gebracht, welche sich wahrscheinlich in geistiger Verwirrung die Adern öffnete. Ihr Zustand ist nicht gefährlich. b Zur Jubiläumsfeier ia Maria Rast. Ein Augenzeuge aus Norddeutschland zeich net seinen Eindruck

der Stilsserjoch- yratze. Schloßbericht. Während in Spond'ung die Mitglieder der beiden Festkomitees von Meran und Bormio sich begrüßten und im Hotel 'Neuspondmig den Güsten ei» Ehremoermut kredenzt wurde, spielten die Musikkapellen von Schluderns, Laas und Glurns, davon die beiden erstge nannten in der malerischen Heimattracht, am Platze vor dem Hotel. Don da gings in scharfem Tempo ins Tra- foital hinein, vorbei an dem höher gelegenen Bergdörflein Stilfs mit feinen blendend wei ßen, weithin leuchtenden

Häusern, durch die Talsperr« von Gomagoi zu dem 1571 Meter hoch gelegenen Dörflein Trafoi, wo die wäh rend des Krieges beschädigten Hotels und Privathäuser in neuer Pracht erstanden sind und zahlreichen Fremden, welche von der Al penpracht unserer Hochgebirge angezogen werden, bequemen Aufenthalt bieten. Im Hotel »Neue Post' wurde den Gästen ein vorzügliches Frühstück geboten, das der Küche und dem Keller des Hotels all« Ehre macht. Bei dieser Gelegenheit wurden di« ersten offiziellen Begrüßungsreden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/15_04_1911/BRG_1911_04_15_6_object_800640.png
Seite 6 von 22
Datum: 15.04.1911
Umfang: 22
. (Stuttgart), Prof. Dr. Lotz m. Gemahlin (Mü-ichen), Freiherr von Kolben steiner (Wien). Geschenke für den Glückstopf des Oster« bazars. Zupanc'c, Jörg«, Dr. Kons, D. Ortlrr, Sander & Stainer, Ellmenreich Albert, Firma Kraft, Paula Witwe Prinoth, August Abel, Luddrur, Helene Edle v. Göschcl, Alfred Asmalely, Dr. Gottlieb Putz, Franz Kothbauer, Bartl. Tänzer, Ladurner Drogist, Paul Putz, I. P. Rösch, Hans Till, Matth. Angermoy?, Hotel, und Wohnungseinrichtung Planken- stein, Frau Dr. Nowotny, Dr. Frank

Grätsch, C Ähren», Schloß Goyen, Bauduin, Ader«, A. D. Verdroß, Rob. Schlumberger, Döslau, Alois Torggler, Ober- mai», Hans Verdorfer, Grätsch, F. Boscarolli, Ramrtz. Algunder Kellereigcnolsenfchaft, Brauerei Blumau. Eßwaren fürs Buffet liefern: Leibl. Palosthoirl, Fuchs. Habrburgerhof, I Oettl, Holzgethan, Mar Schweiggl, Freytag. Meranerhof, Rob. Wenter, Erzherzog Jo hann, Brunner, Savoyhotel, Kommend«, Windsor, Lefsow, Radetzky. Frrd. Hampl, Deutschhau«, Herm. Hellensleiner, Hotel Emma. Andreas

K 20, Gchrimrat Schmieden, Berlin (Erzherzog Johann) 20, Prorösch Vulpera (Habsburgerhof) 10. De. Anton Wassing, Meran, 2.50, Carl Gwls, Linz a. D. 10. Jos Schardmihlnrr, Meran, 50, Erzellenz Ed v Herbst, Grand Hotel & Meranerhof, 100, Ladislaus Spltko. Hotelier, Meran, 20, Jakob Octtl, Wild- und Giflügelhandlung, Meran, 100, Eckitein & Kahn, Stuttgart, 10, Ignaz Goldluft. Villa Georgenhöhr, Obermais, 10. Hotel Forsterbläu gesammelt: Midas 2, Dölze 1. Barbara Rottensteiner, Maiselhof, 10, Emil Biafi

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/19_07_1933/DOL_1933_07_19_12_object_1197020.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.07.1933
Umfang: 12
' an die Verw. 2987M-2 Offene Stellen Fleißige Magd zu drei Kühen auf 1. August ge- sucht. Adr. Verw. 2972M-3 Mädchen im gesetzten Alter, welches kochen kann, für Wirtschaft gesucht. 2978M-3 Nettes, junges Mädchen aus gutem Hause, in allen Hausarbeiten bewandert, wird ausgenom men. Adr. Verw. 2984M-3 Stellengesuche Tüchtiger, landwirtsch. Arbeiter, auch Roß- knecht, sucht Posten. Jos. Alber. Laurinftr. 28, Quarazze. 2971M-1 Suche Posten als Tischler, event. als Hotel- tischler. Emil Santifaller. Leonardo

auch aufs Land: bescheidene Lohnansprüche. Witwe Tscholl bei Pullega, Mühlgraben 1, Merano. 2999M-4 Gesetzte, bürgerliche Köchin sucht Stelle. Adreste in d:r Verw. 2991M-4 Suche Stell« als Wirtschafterin oder Hausmadel (verläßlich). Adr. Verw. 2982M-4 Zu verkaufen Wohnzimmer. Schlafzimmer. Kücheneinrichtungen kaufen Sie konkurrenzlos billig tm Möbelmagazin Lanzer Wasterlauben Nr. 7. 2845M-5 Besichtigen Sie, bevor Sie einkaufen, die kon» kurrenzlchen Okkasionell der Dersteigerun§shalle Hotel Esplanade

in der Verw. 2973M-10 Klavierstimmungen und Reparaturen über nimmt in fachm. Ausführung: Emil Hornof, Steinachplatz 2. 3. St. 791M-10 Nähmaschinen, deutsche Marken, versenkbar. Rundk^Isf, zehn Jahre Garantie, komplett. Lire 850.—. Zimmer! (Eingang Hotel Ritz, Wandelhalle. Promenade). Telephon 1622. M-10 Bestellungen auf Vinschgauer Marillen werden entgegengenommen: ' Versandt nach auswärts. Karl Rueb, Wasserlauben 117. 864M-10 Verkaufskiosk samt Einrichtung günstig zu ver kaufen. Unter „Gelegenheit 2474

tfirBdro u. Reise. Gebrauchte Maschinen stets am Uger. BeparatanverKstüile.ErMlzletle. J TfmmflVl (Eingang Hotel Ritz, Wandelhalle « ArlllllllCJClf Promenade.) TelepbOD 1622 Mn>ii>iniiiM»iMtiinniiimi^ Kleiner Anzeiger von Botzmw /Lelephon 11-48 Krapf. Brunico, liefert: Weizen Lire 105.—, Roggen 77.—, Weißmais 65.—. Rotmais 65.—, Polentamehl 90.—, Musmehl, weiß. 90.—, Hafer 65.—. Sackfeigen 65.—, Maisfuttermehle Ia. Ha 50.—. Mehle von Rößler Mühle: 00 —180.—, 0 — 165.—, 1 — 160.—, 2 — 155.—. Roggen mehl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/30_04_1926/BRG_1926_04_30_7_object_898690.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.04.1926
Umfang: 8
. Anfragen erbeten unter „Heimat' an die Verwaltung. 934 Zu verpachten Für ein eingerichtetes Hotel nächst einer Seilbahn wird Pächter gesucht. Offerte unter „Pacht'. 3 897 Zu verpachten ist im'Bezirk Merano ein Gasthaus mit Bad aus Eisen- und Schwefelwasser, sehr gut be kannte Heilquelle, größtenteils eingerichtet, samt Landwirtschaft. Futter für 5—6 Kühe. Weide für 20 Ziegen, Wald und etwas Ackerfeld, .alles beim Haus. Pachtpreis günstig. Geschäftsübernahme ab 1. bis 15 Mai 1926. Näheres

, Installationsge- schäft, Merano. Berglauben 10. 10 816 Eine Partie Bücher, Romane, Klassiker. Literatur, wissenschaftliche, 200 englische Bücher, sehr billig zu verkaufen. Unterhofer. Rathausstraße 6, Laden. Maia b assa (Untermais). _ 3 858 Sehr preiswerte' ksinpl. Schlafzimmereinrichtungen in verschiedenen Holzarten zu verkaufen. Gebr. Ca- vosi, Tischlerei. Villa Mutspitz. _ 40 Größere Partie Porzellankaffeekannen für Aus flugsorte geeignet, sind Platzmangel halber zu ver kaufen. Hotel Continental. 2 894

Heimarbeit aus dem kaufmännischen Fach» über nimmt sofort. 2448 XXXXXXXSgXXXXXXX^CXXXXtfXXXXXXXXajCXXXlCXXXI Geschafts-Uebergabe mtb -Uebernahnre. Endesgesertigter dankt allen seinen werten Gästen. Freunden und Bekannten für das ihm im WtelMMMt „Mmr Mr' entgegengebrachte Vertrauen und bittet, selbes ihm in seinem neuen Unternehmen Hotel-Restaurout „Zentral welches selber am 1. Mal 1928 übernimmt auch entgegenbringen zu wollen. . Hochachtungsvollst Wilhelm Schmidt..- e? \u Endesgesertigter erlaubt

sich höslichst anzuzeigen, daß er am 1. Mat 1928 das Hotel-Restaurant .AM«» Seftt“ Meiahardstratz» übernimmt und bittet alle P. T. Gäste das seinem Vorgänger entgegen gebracht e Ver trauen auch auf seine Person übertragen zu wollen. Hochachtungsoollst - Pete» Mar« langjähr. Küchenchef. nn XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XI K J

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/22_03_1912/MEZ_1912_03_22_3_object_600604.png
Seite 3 von 16
Datum: 22.03.1912
Umfang: 16
Minuten nach Schluß der im Leibe lacht, und überreicht schnell noch Vorstellung fährt derselbe abermals nach der hübschen Passantin ein schwerwiegend Obermais und rückt hierauf ein. An den Frau Baronin Margarete Baich mit Nichte, uur Budapest; Graf Casimir Esterhazy, Wien; °er Hans Freiherr von Sauerma mit Gemahlin und Tochter, Karisch. (Hotel Erzherzog Jo Stimmen' Noch eine Konkurrenz! .Nur mehr fünf Mi Minute vor Schluß erschallt's. Stets Tagen, an welchen keine Vorstellungen statt finden, fährt

und Meranerhof') mit Minuten fortgesetzt. Der letzte Wagen verläßt .. ^ ^ ^ . ^ , .. . 950 Stimmen; den zweiten (goldenes Arm- den Rennweg um 9.20, Forst um 9.45 abends lassen. Die hohen Herrschaften sprachen sich Hand im Wert von 160 Kr.) Fräulein Marga und zwar fährt dieser über Lacknerhof zum ihrem Arzte (Dr. Rochelt) gegenüber sehr Jeimann aus Berlin (Hotel „Kaiserhof') Bahnhof, wartet hier aus den Bozener Zug, befriedigt über die Verhaltnisse des Kurortes ^it 731 Stimmen; den dritten (Damenketten

bevorsteht. Hier wartet (Landesverteidigungsminister Frau Rose Bettiak aus Berlin („Grand- der Wagen bis 5 Minuten nach Schluß der v. Georgi) wird am 1. April in Meran ein ^ ° treffen, wo er voraussichtlich bis zum 12. April sich aufhalten wird. Hotel und Meranerhof') mit 310 Stimmen. Theatervorstellung und fährt über Bahnhof— So kamen denn alle Preise nach der deut- Lacknerhof nach Forst und rückt 25 Minuten schen Reichshauptstadt. „Es lebe Spree- nach Schluß der Theatervorstellung ebenfalls (Todesfall

11