33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_4_object_1860536.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.02.1935
Umfang: 6
angeklagt, Di« Nachforschun gen werden fortgesetzt, um der Sache endgültig auf den Grund zu kommen. ^ Abnehmer der Ydujahrs-Glückwunsch» Enchebu igàten vvn GroßMerano und hiefür gemachte Spenden. S Lire spendeten: Huber Eleonore. Zorzi Olga, Fani. Steiner, Ladurner Rosa. T. Fesele. Familie Kiein, Fani. Birbainer, Schär Maria. Laimer Luis. Glöggl Reisigl. Wabdner Nr. 38, F. Lochmann, Trenkwalder Luigi, Fam. Brunner. Ku- nenh Stephan, Ladurner Matthias, Colao Roberto. Pfarrer Ouara^ze, F. Simon, Wakdner

in „Rückkehr Ins Leben'. Dieser Film wurde nach dem bekannten Drama von E. Rice gedreht. Er spielt zum größten Teile im Büro der Advokaten Simon und Deutsch, von denen besonders der erster? eine Berühmtheit auf dem Gebiete des Strafrechteo ist. In seinem an Aufregungen reichen Leben gibt Simon sich der Täuschung hin. dasz er jemanden habe zu dem er sich flüchten, wo er ausruhen könne: seine Gattin Cora. Aus diesem Irrtum reißt in Cora selbst. Ge rade da ein Erpresser gegen Simon austritt, als Simon

mit allen seinen Kräften für feine Berufsehre, seinen guten Namen kämpft, verlangt sie die Scheidung. In der Stimmung, in der er sich befindet, saßt er traurige Pläne Da ruft ihn ein Telephonqespräch in die Wirk lichkeit zurück. Ein großer Prozeß wird ihm anver traut und gegenüber dessen Wichtigkeit und den Pflich ten seiner Mission gewinnt der Advokat über den Men schen die Oberhand. So kehrt Simon, den der Verrat seiner Gattin im Innersten getroffen hat, mit erneuten Kräften wieder ins Leben zurück und findet

1