31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/08_06_1911/TIR_1911_06_08_1_object_356911.png
Seite 1 von 16
Datum: 08.06.1911
Umfang: 16
die Kluft zwischen den beiden Parteien nnr noch weiter aufgerissen. Kandidat Kraft hielt feine Rede, ohne Wärme, zwar in wohlgefetzten Worten, aber sichtlich nach dem Ausdruck suchend. Man gewann den Eindruck, daß schon ganz und gar kein Grund vorliegt, gerade die sen Mann als Vertreter Bozens zu wählen. Zudem zeichnete er sich auch durch einige ganz eigentümliche Ansichten und unsinniges Phrasengeklingel aus. So meinte er, daß er dadurch, daß er in Graz wohnhaft sei, besser in der Lage wäre, die Wähler

, wie der „Bnrggräfler' bemerkt, nnr für seine Meraner Parteifreunde, weil er sonst sein Gemeinde ausschußmandat hätte zurücklegen müssen, in welchem Falle ein „klerikaler' Ersatzmann an seine Stelle ge rückt wäre, was die Freisinnigen um jeden Preis ver hindern wollten. Diese Tatsache spricht laut g e g e n Herrn Kraft. Cr nahm ein Geiiieindeansschußman- dat an, übersiedelte dann nach Graz, konnte zu keiner Sitzung mehr kommen und nichts tun für die Inter essen seiner Wähler, aber das Mandat behielt

. Er vehaiiptere da für, daß der Kandidat der „klerikalen' in das Horn der Agrarier blasen müsse. Daher sei es sür einen Wähler in Bozen nnd Meran nnr eine Selbstver ständlichkeit, daß er diesem die Trimme nicht geben könne, sondern nur dem Kandidaten der Freiheitli chen. Da müssen wir Herrn Alraft doch fragen, wel cher Partei die Exzessivagrarier Hohenbluiiis, die so genannten deutschen Agrarier in den Siidetenländern. angehören ? Nicht der christlichsozialen, sondern je ner, zu deren Anhänger sich Herr Kraft

bekennt. Für das Verständnis dieses Reichsratskandidaten höchst bezeichnend ist dessen Sentenz, daß die Grund steuer erhöht werden müsse. Diesem Großkon- sektionär wäre eS also erwünscht, wenn die Bauern noch mehr von Hans nnd Hos getrieben würden wie bisher! Nach Erledigung der Kandidatenrede erhielt Herr Kraft eine Empfehlnng von Seite des Bürger meisters Dr. Perathoner. Dieser legte vorerst die Gründe dar, warum er sich nicht mehr um das Mandat beworben habe. Ais ersten Grund führte

, so anch bei den Wahlen im Jahre 1!>V7.) Dr. Perathoner besürwortete dann die Kandi datur des Herrn Kraft, den er als Freiheitlichen über den grünen Klee lobte; dieser sei der richtige Manu. Da man diesen in Bozen bis znr Wählerversamm lung nicht einmal dem 'Namen nach kannte, bat Dr. Perathoner. man möge i h m glauben, wenn er ver sichere. Herr Krast sei der rechte Mann, 'Nun ersuchte der Sozialdemokrat Bern hart nm das Wort, der mit den Freisinnigen streng ins Gericht ging. Die Sozialdemokraten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/20_04_1923/MEZ_1923_04_20_3_object_676201.png
Seite 3 von 8
Datum: 20.04.1923
Umfang: 8
herabgedruckt. Generalkommissär und die im Völkerbund vereinigten K.ipitalsgruppen muß ten zugestehen, daß Oesterreich die Genfer Be- diiMingen fast über seine Kraft hinaus zu er füllen bereit sich zeigte. Einige kleinere Kredite heimatliche Dichter und Dichtungen des ZMktelallers. Vortrag stehalten im Hermcrtschutzverein Menm von Professor Josef Pertoll. IV. Dev Dichter war, wie aus seinen Liedern h-roorstcht, vine durchaus religiöse Natur. Er ,st lederet bereit, das Lob Gottes zu imgen. Viele

scheidet der grofzideutfche Justizminister Waber aus, da das Ministerium mit dem Bundeskanzlcrainlt zusammengelegt wird, auch der bisherig« Verkehrsminister Dr. Odcchnal scheidet aus, da das bisherige Ber- kehrsministerium mit dem Handelsministerium zu einem Ministerium für Handel und Berkehr vereinigt wird. Für dieses vereinigte Ministe rium ist der großdeutsche Abgeordnete Doktor Schürf, ein junger und energischer Mann, be rufen worden, da der bisherige großdeutsche Handelsminister Kraft

unter Hinweis auf seine geschwächte Gesundheit ersucht hat, von seiner neuerlichen Betrauung abzusehen. Andere Personenänderungen sind Im zweiten Kabinett Seipel nicht eingetreten, es wirld das eigentliche Sanierungs- und Wiederaufbaumi nisterium sein, es wird auch auf Grund einer neuen Wahlordnung die Neuwahlen für den Nationalrat durchzuführen haben. An dem Hexeneimnaleins der Budgetsbilanzierungen wird es seine Kunst und Kraft zu erweisen haben, es wird mich vorbauen müssen, daß die großen und kleinen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/22_04_1920/BRG_1920_04_22_1_object_749082.png
Seite 1 von 4
Datum: 22.04.1920
Umfang: 4
Ab- und .. die Wirksamkeit, daß sie als im öffentlichen Interesse liegend erklärt werden, und zwar die Konstrukt'ovs- und Betriebe- an>ager>, samt deu Hauptanlagen sür Bewässerung, Mrlto- ratioreu, wie auch die elektrischen Leitungen sür die gewou- neve Kraft. Im übrigen sind in deu neuen Provinzen die dort geltenden EaletgnungSgesetzc einzuhalten. Art. 3. Die Konz«ss.ontrrung für die großen Ableitungen sür Krajtwerke, Trinkwasseranlagen und Meliorationen werden ordnung) wurde erledigt. Die Sozialdemokraten

sie Ihm helfen, daß er Trost finbe. Doch, da kliugeu wieder seine Worte an ihrem Ohr: Helfn kannst mir nil . . . USA uua kommt wieder die schwere Angst und das Alleinsein. Die Liebe hat nicht die Kraft, wie sie zuerst glaubte. Oder ist vitllticht sie selbst schwach, kann sie dem Manne nicht das geben, was er fordert? Von den schwersten Stunden ist eine über das Weib gekommen, in denen der Wille scheitert am Können. Der Zweifel und das Berzagtwerdev wollen zerwühlen ein Herz. Und so sinnt sie lange, lauge

will, kann-er ungehindert bis Innsbruck marschieren. Da erhebt sich ganz Tirol wie ein mächtiger Siurs, der Wille zur Selbstverteidigung. Ke>n Handbreit Boden darf den welsche» Nachbarn zufallen, nichts sollen sie loereißeu können von der geliebten Heimat! Der Sturmwind der Begeisterung braust durchs Land, fährt durch die Täler, über Häuge und Höhen bis hinaus in die etsstarre Wildnis, wo auch Menschen wohnen, die Großes in der Seele haben und Kraft in drn Fäusten. Fitillch die besten und tüchtigsten Kräfte stad

5