28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/26_07_1894/BZZ_1894_07_26_2_object_403090.png
Seite 2 von 4
Datum: 26.07.1894
Umfang: 4
-il-BrreiilS. 26. Juli ^urpcr, gestern Nach,» 2 Uhr !3.2 C., Adciw? 6 Uhr , heute Morgens X 24.t Zarometcrsiand (Mittel 735 Mm.) hcutc Morg. 6 lthr 737 Mm Feuchtigkeit hcutc Morgens Ubi K2<Vi> Witterung: heiter. Windr.: still. Regenmenge —- Mm Lendcnz des LustdruckeS: saUeud — 5 Mm. Temp fallend — Feuchtigkeit steigend f 2°/» Ueber den Aufenthalt der Kaiserin aus der Meudel schreibt man uns von cbendorl: Mcndelpaß, am 25. Juli Früh. Die Kaiserin kann sich nicht genug ergehen in den prachtvollen

Nadelwäldern mit ihren reizenden Durch blicken auf die schöne Formation der Dolomiten und der Thäler. Um 6 Uhr Früh geht Ihre Majestät schon in dem Walde neben der Villa Mall heiter uns allein spazieren. Vorgestern besuchte die hohe Frau den Monte Roen mit Ihrem Gefolge; gestern stieg Ihre Majestät über den Penegal auf den tö'antkofel, wozu der ganze Tag genommen wurde. Bei diesen Parthicu dient der Waldaufseher Bortolo Zini aus Cavareno als Führer. Wer es nicht weiß, daß eine Kaiserin hier weilt, würoe

7.24 11,40 lerona. 6.11 3.28 12.27 2.32 5.01 7.34 Äbfahr Neran. Früh Vormit lt.15 Nachini Nachmi AdendS Ä>akuus Früh Vormit Nachmi SidcndS Abends -5o »m GlUig vo Bszen ab Tri-nt ab M-ri ab Arco an Riva an Riva ab Arco an Äori an Dient ab an k 7 9 1V Z-tegrap Wien. 2i Krs le Nä> »k Papicrrente Zilberrente Holdrente 4«/o Sst. Aktien d. Aktien der Zondon für Silber NapoleonSd'« Dukaten Serlin für tl>0 Lire 6.30 2.25 S.15 7.3S Kran. 7.57 10.38 3.35 7.03 9.21 N AV4 ss. cbr. 1S9Z. 2.37 5.V6 4L6

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/12_06_1895/SVB_1895_06_12_2_object_2438616.png
Seite 2 von 8
Datum: 12.06.1895
Umfang: 8
sind noch keine zu verzeichnen, doch sollen gegen die Nachgiebigen gefährliche Drohungen gemacht worden sein. Hufidaun, 10. Juni Heute 11 Uhr Vormittag ist dahier der Hochw. Herr Kurat Johann Kraps nach mehrjährigen, in letzter Zeit sehr qualvollen Leiden selig im Herrn verschieden. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch um 8 Uhr früh. Der Verstorbene ist geboren am 5. Juli 1832, wurde zum Priester geweiht am 25. Juni 1858 und war ^ seit 11. Mal 1883 Kurat in Gufidaun. k. I. ?. Kirchliche und Schulnachrichten. Ans der DiKeese

1 hl. Messe vor ausgesetztem höchsten Gute, um halb 9 Uhr feierliche Frohnleichnams-Prozession durch die Stadt. (Verzierung und Beflaggung der Häuser, an denen die Prozession vorüberzieht.) Nachmittag 2 Uhr Vesper, 5 Uhr Abends Matutin. — Ablaß der sieben Altäre. Während der Frohnleichnams-Octav täglich halb 5 Uhr Segenmesse, 7 Uhr hl. Amt, Nachmittag 2 Uhr Vesper und um 5 Uhr Abends Matutin. Am 16. Hauptgottesdienst (Predigt und Hochamt) halb 7 Uhr Früh. Franziskanerkirche: Am 13. Fest des heiligen

, Patrozinium, vollkommener Ablaß. Während der Frohn leichnams-Octav täglich von 5—6 Uhr Früh und von 4—5 Uhr Abends Aussetzung des Allerheiligsten. Die hiesigen Schulschwestern erhielten von Sr. Majestät dem Kaiser die Spende von 100 Gulden als Beitrag zum Bau in Kastelruth. Das Kanmgartner'sche Anwesen an der Spitalgasse gieng. bei der Versteigerung am 6. d. M. um den Kausfchilling von 21.000 fl. in den Besitz des Weinhändlers Herrn Alois Afchberger über. Herr Photograph Kargajoli hat von den neuen

2