3.781 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/01_06_1889/BTV_1889_06_01_2_object_2929594.png
Seite 2 von 14
Datum: 01.06.1889
Umfang: 14
112. Hibler Dismas v , in Lienz. 113. Hibler Eduard v., in Lienz. 114. Hippoliti, die Freiherren Alois, k. k. Käm- merer, Karl, k. k. Kämnierer und Statthalterel- Sccretär i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann i. P. in 115. Hofer Leopold Edler v., in Wien. 116. Hoheubühel, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k- k. Sectionsrath im Mini sterium des Inneren in Wien. 117. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna, verehelichte v. Siebeneicher, k. k. Obersteiisgattin

in Brauuau und Marie, verehelichte v. Fiuetti, in Innsbruck. 118. Ii'ser v., Gutta in Meran, Bertha, verehelichte v. Sölder, in Meran und Jda, verehelichte v. Lasser in Brixen. 119. Kager Hugo v., Jugenieur in Wien. 120. Kempter Jgnaz v., in Sarthein. 121. Kofler Franz v., in Graz. 122. Kreutzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- Seerctär i. P. und Louise, Witwe, in Deutsch metz. 123. Kripp Sigmuud v., k. k. Statthalterei-Con- cipist in Innsbruck. 124. Lach müller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes

- gerichts-Sccretär in Innsbruck. 125. Lambcrg Hugo Graf in Kitzbühel. 126. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 127. L archer Franz Dr. Ritter v., Advocat in Bozen. 128. Lasser Jda v., geb. v. Jsser, in Brixen. 129. Lemmeu Alois v., in Innsbruck. 130. Leon Moriz Ritter v., in Obermais. 131. Lindegg Kaspar v., in Roveredo. 132. Lindegg Josef Melchior v., in Roveredo. 133. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnthen, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath

. 141. Malfatti, die Freiherren Emanuel nnv Va- lerian, Reichsrathsabgeordneter und Bürger meister in Roveredo. 142. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 143. Malfatti Franz Ritter v-, in Ala. 144. Malfatti Stefan Ritter v., in Ala. 145. Mals er Robert Ritter v., in Auer. 146. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 147. Manci Sigmnnd Graf in Trient. 148. Maufroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P- in Trient. 149. Martini Archimedes Graf in Calliano. 150

im nichtactiven Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 164. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischcn Laudes- culturrathes und Mitglied des Staatseiseubahn- rathes in Trient. 165. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 166. Morandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Karoline und Konrad in Kältern- 167. Mörl Heinrich Dr. v , in Karneid bei Salurn. 163. Mörl Ludwig v-, iu Eppan- 169. Ätegri Jsabclla v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/09_05_1884/BTV_1884_05_09_2_object_2905116.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.05.1884
Umfang: 8
8V8 109. 11V. 111. 112. 113. 114. 115. 116. 117. 118. IIS. 120. 121. 122. 123. 124. 125. 126. 127. 128. 129. 130. 131. 132. 133. 134. 135. 136. 137. 138. 139. 140. 141. 142. 143. 144. 145. 146. 147. 148. 149. 150. 151. 152. 153. 154. 155. 156. 157. 158. Khüen Ernst Graf in St. Michael in Eppan. Kofler Franz von Humor in Bozen. Kreutzenberg Ferdinand von in Eichholz. Kachmüller Wilhelm Ritter vou, k. k. Lan- desgerichtS-Secretär in Innsbruck. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. Larcher Eduard

Dr. Ritter von in Bozen. Lemmen Alois von in Innsbruck. Leon Moriz Ritter von in Obermais. Leys Emil von in Montan. Lind egg Kaspar von (Sohn des Melchior) in Rovcredo. Lind egg Melchior von (Sohn des Balthasar) in Rovcredo. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Hubert in Himmelberg in Kärnten, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer, Statt halter i. R. in Innsbruck und Crescentia Freiin

von Fürftenwärther in Stumm. Lodron Karl Graf, Landtags - Abgeordneter in Trient. Longo Anton Dr. Freiherr in Klagenfurt. Lutterotti Markus Dr. von, k. k. Notar und Marie von Unterrichter in Kältern. Lutti Vincenz von in Riva. Wtaffei Scipio von in Revo Mag es Alois Freiherr, k. k. Oberlandesgerichts- Präsident in Innsbruck. Mako witz Alois von, Reichsraths - Abgeord neter in Bozen. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Va- lerian, Landtags-Abgeordneter in Rovereto. Malfatti Ritter von, Cajetan in Ala und Josef

, Sectionsrath i. R. in Wien. Malfatti Franz Ritter von in Ala. Malfatti Srefan Ritter von in Ala. Malfär Robert Ritter von in Auer. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. Manci Sigmund Graf in Trient. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Landes gerichtsrath in Trient. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts- Adjunct in Mezzolombardo. Mayrhanser Otto von in Bozen. Mayrl Paul von in Bozen. Melchiori, die Grafen

, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. Mersi Josef Ritter von in Trient. Mersi Karl Ritter von in Trient. Miller Johann Dr. von, k. k. Oberlandes gerichtsrath in Pension in Innsbruck. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. Atoll Sigmund Freiherr in Nomi. Morandell von, Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern. Mörl Heinrich Dr. von in Karneid

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/19_06_1889/BTV_1889_06_19_2_object_2929840.png
Seite 2 von 12
Datum: 19.06.1889
Umfang: 12
merer, Karl, k. k. Kämmerer und Statthaltern- Secretär i. P. in Borgs und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann i. P. in Bozen- 116. Hofcr Leopold Edler v., in Wien. 117. Hohenbühel, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k. k. Sectionsrath im Mini sterium des Inneren in Wien. 113. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna, verehelichte v. «sicbeneicher, k. k. Oberstensgattin in Braunau und Marie, verehelichte v. Finetti, in Innsbruck. 119. Jsser v., Gutta in Meran, Bertha, verehelichte

v. Sölder, in Meran und Jda, verehelichte v. Lasser in Brixen. 120. Kager Hugo v., Ingenieur in Wien. 121. Kempter Jgnaz v., in Sarthein. 122. Kofler Franz v., in Graz. 123. Krcntzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- Secretär i. P. und Louise, Witwe, in Deutsch- inetz. 124. Kripp Sigmund v., k. k. Statthalterei-Con- cipist in Innsbruck. 125. Lach Müller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes- gerichts-Secretär in Innsbruck. 126. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 127. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 123

. Larcher Franz Dr. Ritter v., Advocat in Bozen. 129. Lasser Jda v., geb. v. Jsser, in Brixen. 130. Lemmen Alois v., in Innsbruck. 131. Leon Moriz Ritter v., in Obermais. 132. Lind egg Kaspar v., in Roveredo. 133. Lind egg Josef Melchior v., in Roveredo. 134. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnthen, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des öster reichischen Herrenhauses auf Lebensdauer, Statt halter i. R. in Innsbruck

. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 144. Malfatti Franz Ritter v., in Ala. 145. Aialfatti Stefan Ritter v., in Ala. 146. Malfsr Robert Ritter v., in Auer. 147. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 148. Manci Sigmund Graf in Trient. 149. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Trient. 150. Martini Archimedes Graf in Calliano. 151. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 152. Martini Klementine v., in Trient. 153. Marzani Albert

und Kreisgerichts-Präsident in Bozen. 161. Menghin Alois Dr. Freiherr in Riva. 162. Menghin Orestes Dr.Freiherr, k.k. Hofrath und Kreisgerichts-Präsident i. P. in Roveredo. 163. Menz v., Albert Dr., Advokat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 164. Melcan Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nichtactiven Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 165. Mersi Josef Ritter v., in Trient

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1917/30_05_1917/BZN_1917_05_30_3_object_2448489.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.05.1917
Umfang: 8
24 Persönlichkeiten der Gruppe der Rechten anschließen: Barwinski, Graf Czernin, Czerny, Bischof Doubrava, Ritter von Dulemba, Forscht, Bischof Groß, Bifchof Karlin, Kozmian, Edler v. Kulp, Graf Mensdorff, Freiherr v. Moyfa, Graf Mycielski, Frei- Herr v. Nardelli, Ritter v. Niezabitowski, Bischof Pelczar, Abt Pöck,' Doktor Radimsky, Dr. Rutowski, Graf Schönborn, Ritter v. Star^ Zynski, Ritter v. Steczkowski^ Velflik, Vrba. Der Verfassungspartei dürften 19 neuernannte Mitglieder bei treten: Benedikt,, Dr. Beurle

, Dumba, Freiherr v. Ehrenfels, Frei herr v. Eiselsberg, Freiherr v. Freudental, Ritter v. Gomperz^ Rit ter v. Gutmann, Ritter v. Hochenburger, Generalstabsarzt v. Hoche- negg, Hofrat Hochenegg. Graf Kielmannsegg, Freiherr v. Perger,k Freiherr v. Rothschild, Hofrat Wackernell, Hofrat Weichselbaum, Hof-! rat Ritter von Wettstein, Hofrat Freiherr v. Wieser und Edler v.^ Ammermann. . , ' s ^ Der Mittelpartei werden sich voraussichtlich anschließen: Die Ge-^ neralobersten v. Böhm-Ermolli und Freiherr

v.Bolfras, Feldmar-^ schall Freherr v. Conrad, Generaloberst Dankl, Generaloberst Frei-j Herr v. Krobatin, Gouverneur Dr. Ritter v. Leth, Dr. Pattai, Gener aloberst Freiherr v. Pflanzer-Baltin, Freiherr v. Skoda und Bür germeister Dr. Weiskirchner, zusammen zwölf von den neuernann-j len Mitgliedern. Dadurch würde die Rechte, die gegenwärtig 89 Mitglieder zählt.k auf 113 anwachsen, die Verfassungspartei, gegenwärtig 44 Mitglieder,! auf 63, die Mittelpartei, gegenwärtig 53 Mitglieder, auf 65. Die Parteien

würden dadurch ungefähr den gleichen Stand erreichen, den^ sie nach dem letzten Pairsschub im Feber 1912 innehatten. Unter den neu ernannten Mitgliedern des Herrenhauses besing den sich: . ^ Ehemalige Minister: Ritter v Dulemba, Doktor Forscht, Dr.' ^eßmann, Ritter v. Hochenburger, Graf Kielmannsegg, Freiherr v.^ Krobatin, Dr. Weiskirchner, Ritter V. Leth. Reichsrats- und Landtagsabgeordnete: Barwinski, Dr. Bcurls/ Freiherr v. Ehrenfels, Freiherrv. Freudenthal, Ritter v. Gomperz.. Freiherr v. Moysa, Ritter

Mycielski, Velflit, Hofrat ^rba. Hofrat Wackeriwll, Hofrat Wettstein^ Hofrat Weichselbaum. Freiherr v. Wieser. Publizist: Moriz Benedikt. Großindustrielle: Ritter 5. Gutmann, Edler Kuly. Fmherr Rothschild, Freiherr v. Skoda, Ritter v. SteczLowAi, Edler von Zimmermann. - - suc ^ Reben den neuen erblichen Mitgliedern als Vertretern des Großgrundbesitzes befindet sich un?er den lebenslänglichen Mitglie dern als Vertreter des fideikommissarischen Großgrundbesitzes Graf Theobald Czernin. Das Präsidiumdes

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/04_12_1891/BTV_1891_12_04_2_object_2942634.png
Seite 2 von 10
Datum: 04.12.1891
Umfang: 10
-Präsidinm in Wien. 115. Jsser v., Gutta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölver in Meran und Jda verehelichte von Lasser in Brixen. 116. Mager Hugo v., Ingenieur in Wien. 117. Kempter Jgnaz v. in Welsberg. 118. Kosler Franz o. in Meran. 119. Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist >n Innsbruck. 120 Lach müller Wilhelm Ritter v, k. k. Landes- aericbtSsccretär in Innsbruck. 121. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. -122. Lamberg Karl Graf in Wien. 123. L arch er Franz Ritter v. Dr., Advocat in Bozen

. 124. Lasser Jda v., geb. v. Jsser in Brixen. 125. Lemmen AloiS v. in Innsbruck. 126. Leon Moritz Ritter v. in Obermais. 127. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 128. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo. 129. Lodron die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnten, Kaspar, k. u. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr. Herrenhauses auf Lebensdauer, Statthalter i. R. in Innsbruck und CreScenzia Freiin v. Fürstenwärther in Stumm. 130. Lodron Karl Graf

in Trient. 131. Longo Anton Dr., Freiherr in Klagenfurt. 132. Lutterotti MarcuS Dr. v., k. k. Notar und Marie v. Unterrichter in Kältern. 133. Lutti Vincenz v. in Riva. 134. Wtaffei Scipio v. in Revo. 135. Mag e s AloiS Freiherr, k. u. k. Gebeimer Rath, Oberlandesgerichtspräsident i. P. in Innsbruck. 136. Makowitz AloiS v. in Bozen. 137. M alfatti, die Freiherren Emanuel und Vale- rian, Reichsrathsabgeordneter, Bürgermeister in Roveredo. 138. M alfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 139. Malfatti Franz

Ritter v. in Ala. - 140-Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 141.Malför Robert Ritter v. in Auer. 142. Mamming Gabriele Gräsin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 143. Manci Sigmund Graf in Trient. 144. Manfron! Emil Ritter v., k. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Trient. 145. Martini Archimedes Graf in Riva. 146. Martini Fermo Graf in Calliano. 147. Martini, die Grafen ArchimedeS in Riva, Fermo in Calliano und Leopold in Deutschmetz. 148. Marzani Albert Graf in Dajano, .Gemeinde Castellano

, KreiSgerichtSpräsivent und Landtagsabgeordneter in Bozen. 156. Menghin AloiS Dr. Freiherr in Riva. 157. Menghin Josef Freiherr in Trient. 158. Meng hin Marie Freiin, geb. Gräfin Martini in Riva. 159. Menz v.. Albert Dr., Avvocat in Klagenfurt, und Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 160. Meran Johann Stephan Graf, Freiherr zu Brandhof, in Graz. 161. Mersi Ritter v. Josef in Trient. 162. Mersi Ritter v. Maximilian, k. u. k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen Landescultur- rathes und Mitglied des StaatSeisenbahnratheS . in Trient. 163

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_09_1889/BTV_1889_09_20_2_object_2931262.png
Seite 2 von 10
Datum: 20.09.1889
Umfang: 10
1990 101. H o fcr Leopold Edler v. in Wien. 102. Hohcnbtlhl, genannt Heufler zu Rasen, Karl Freiherr, k. k. Ministerialrath im Ministerraths- Präsidiuin in Wien. 103. Ingram Ritter v., Eduard in Wien, Anna verehelichte v. Siebencicher, k. k. Obcrsteiisgattin in Braunan und Marie verehelichte v. Finetti in Innsbruck. 104. Jsser v., Gntta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölder in 31!cran und Jda verehelichte v. Lafser in Brixen. 105. Kager Hugo v., Ingenieur in Wien. 106. Keinpter Jgnaz

v. in Sarnthein. 107. Koflcr Franz v. in Graz. 108. Kreutzenberg v., Leopold, k. k. Kreisgerichts- secretär i. P. und Lonise, Witwe in Deutsch- metz. 109. Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltcreiconcipist in Innsbruck. 110. Lambcrg Hugo Graf in Kitzbühel. 111. Qamberg 5?arl Graf in Kitzvühel. 112. Lasser Jda v., geb. v. Jsser in Brixcn. 113. Lemmen Alois v. in Innsbruck. 114. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 115. Lindcgg Kaspar v. in Roveredo. 116. Lindcgg Josdf Melchior v. in Roveredo. 117. Lodron die Grafen

Alois Freiherr, k. k. Geheimer Rath, Oberlandesgerichtspräsident in Innsbruck. 124. Mako Witz Alois v. iu Bozen. 125. Mal satti, die Freiherren Emanuel und Va- lerian, Reichsraths- und Landtagsabgeordneter und Bürgernieister in Roveredo. 126. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 128. Malfatti Stefan Ritter v. in Ala. 129. Malfvr Robert Ritter v. in Auer. 130. Mammiug Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 131. Manci Sigmund Graf in Trient. 132

- Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Trient. 133. Martini Archimedes Graf in Calliano. 134. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 135. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Caftellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 136. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 137. Marzani Karl Graf, k. k. Gerichtsadjnnct in Roveredo. 133. Mayrhanfer Otto v. in Bozen. 139. Mayrl Paul v. in Bozen. 140. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann

zu Vrandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des ostcrr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 147.Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- culturrathes »lud Mitglied des Staatseisenbahn- rathes in Trient. 148. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Morandellv., Adelheid, Anton, Einilie, Konrad und Karoliue in Kalter». 150. Mörl Anua v. Witwe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/10_10_1889/BTV_1889_10_10_2_object_2931584.png
Seite 2 von 12
Datum: 10.10.1889
Umfang: 12
3156 10!). Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist iil Innsbruck. 110. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 111. Lamberg Karl Graf i« Kitzbühel. 112. Lasser Jda v., geb. v. Jsscr in Brixcn. 113. Lcmmen Alois v. in Innsbruck. 114. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 115,. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 116. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo. 117. Lodron die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes in Himmelberg in Kärnten, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Ge heimer Rath

, die Freiherren Emannel und Va- lerian, Reichsraths- und Landtagsabgeordncter und Bürgermeister in Roveredo. 126. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 128. Malfatti Stcfan Ritter v. in Ala. 129. Malför Robert Ritter v. in Auer. 130. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräsin Terlago in Terlago. 131. Manci Sigmund Graf in Trient. 132-Man fron i Emil Ritter v., k. k. Oberlandes gerichtsrath i. P. in Trient. 133. Martini Archimedes Graf in Calliano. 134. Martini, die Grafen

der Laudesschützcu zu Pferd in Tirol nnd Vorarlberg in Graz. 147. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- cnlturrathes nnd Mitglied des Staatseisenbahn- rathes in Trient. 148. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Morandellv., Adelheid, Anton, Emilic, Konrad nnd Karoline in Kalter». 150. Mörl Auua v. Witwe iu Kalter». 151. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei ^aluru. 152. Mörl Ludwig v., in Eppan. 153. Negri v., Ängclus Dr. iu Arco

und Frauz Dr. in Riva. 154. Negri Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath a. D. in Innsbruck. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal Antonia v., Witwe in Innsbruck. 158. Ottenthal Franz Dr.v. in Sand in Täufers. 159. Panizza Johanna y. Witwe in Tajo. 160. Payr Franz v. in Eppan. 161. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 162. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 163. Pilati Alois v. in Dentschmetz. 164. Pizzini Anton v. in Ala

. 165. Pizzini Dominikns v. in Ala. 166. Pizzini Johann Baptist v. in Ala. 167. Pizzini Julius Freiherr iu Roveredo. 168. Pompeati v., Alois Dr., k. k. Krcisgcrichts- Sccrctär, uud Hieronymus in Trient. 169. Pompcati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 170. Prato die Freiherren Guido, Josef, k. k. Ge richtsadjunct in Trient, Napoleon, k. k. Major i. P. in Hall nnd Vinzenz, k. k. Hofrath i. N. in Trient. 171. Probizcr Emilic v. Witwe in Jfera. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/29_04_1885/BTV_1885_04_29_2_object_2909837.png
Seite 2 von 8
Datum: 29.04.1885
Umfang: 8
in St. Johann bei Bozen. 86. Giovanelli Peter Frhr., k. k. Kämmerer in Kältern. 87. Giuliani Karl v., in Trient. SS. Goldegg Hugo Ritter v., k. k. Kämmerer und Hauptmann a. D. in Partschins. 89. Grabmayr Johann Dr. v, Advocat in Bozen. 9V. Grabmayr Max Ritter v., t. k. Oberlandes- gerichtSrath i. P. in Bozen. 91. Gramatica Karl v., in St. Michele. 92. Grebmer Eduard v., in Bruneck. 93. Gresti v., Donatus Dr. in Ala und Jakob Dr., k. k. Staatsanwaltschaftösubstitut in Trient. 94. Guggenberg Wilhelm

-Secretär i. P. in Borgo und Raimund, k. k. Kämmerer und Bezirkshauptmann in Schwaz. 104. Hofer Karl Edler v., k. k. Adjunct im ReichS-- Finanzministrrinm in Wien. 105. Ingram Anton Ritter v. in Pradl. 106. Ingram Eduard Ritter v. in Graz. 107. Ifser v., Gutta in Meran, Bertha verehelichte v. Sölder in Meran und Jda verehelichte von Lasser in Brixen. 108. Kager Hugo v., Ingenieur in Riesbach, Canton Zürich in der Schweiz. 109. Kempter Jgnaz v. in Sarnthein. 110. Khuen Ernst Graf in St. Michael in Eppan

111. Kreutzenberg Ferdinand v. in Eichholz. 112. Lamberg Gustav Fürst, k. k.Rittmeister a.D. in Wien. 113. Lamberg Hugo Graf in Kitzbühel. 114. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 115. Lemmen Alois v. in Innsbruck. 116. Leon Moriz Ritter v. in Obermais. 117. Lind egg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo. 118. Lindegg Melchior v. (Sohn des Balthasar) in Roveredo. 119. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in WaraLdin, Alois in Stumm, Hubert in Hnnmelberg in Kärnthen, Kaspar

, Landtags-Abgeordneter in Roveredo. 127. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 123. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 129. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 130. Malför Robert Ritter v. in Auer. 131. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 132. Manci Siegmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Ritter v., k. k. LandeSgerichts- rath in Trient. 134. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 135. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano

, k. k. .^osrath und Kreisgerichlspräsident, Landtags-Abgeordneter in Roveredo. 144. Menz v. Albert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. 145. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer snath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pserd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 146. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 147. Miller Johann Dr. v., k. k. Oberlandesge- richtSrath i. P. in Innsbruck. 148. Moll Franz

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/16_05_1885/BTV_1885_05_16_2_object_2910065.png
Seite 2 von 12
Datum: 16.05.1885
Umfang: 12
Dr. v., k. k. Notar, und Marie v. Un.errichter in Kältern. 122. Lutti Vincenz v. in Riva. 123. Wtäffei Sc.pio v. in Revo. 124. Makowitz Alois v. in Bozen. 125. Malfatti, du Freiherren Emanuel und Vale- rian, Landtags Abgeordneter in Roveredo. 126. Malfatti Cajctan Ritter v. in Ala. 127. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 123. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 129. Malfsr Robert Ritter v. in Auer. 130. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 131. Manci Siegmund Graf in Trient

. 132. Manfroni Emil Ritter v., k. k.Landesgerichts- rath in Trient. 133. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 134. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, B.zirk Roveredo. 135. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 136. Marzani Karl Graf, k. k. BezirksgerichtL- Adjunct in Mezzolombardo. 137. Mayrhauser Otio v. in Bozen. 133. Mayrt Paul v. in Bozen 139. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt» mann i. P. in Lavis, und Johann

Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 146 Mersi Karl Ritter v. in Trient. 147. Miller Johann Dr. v., k. k. OberlandeSge- richtsrath i. P. in Innsbruck. 143. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 149. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 150. Morandell v., Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter iu Kältern. 151. Mörl Anna v., Witwe, in Kältern. 152. Mörl Heinrich

Dr. v. in Karneid bei Salurn. 153. Negri v., AngeluS Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 154. Negri Jsabella v., geb. Gräfin Sizzo in Trient. 155. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 156. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 157. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k LandeSrath i. P. in Innsbruck. 153. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in TauferL. 159. Panizza Philipp v. in Tajo. 16V. Panizza Johanna v. in Tajo. 161. Payr Franz v. in Eppan. 162. Peisser Leopold Ritter

v. in Trient. 163. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 164.Pilati Alois v. in Deutschmetz. 165. Pittel Anna Freiin, Witwe, geb. v. OelSler in ObermaiS. 166. Pizzini Anton v. in Ala. 167. Pizzini DominicuS v. in Ala. 163. Pizzini Enrichetta Freiin, Witwe, geb. von Rigotti in Roveredo. 169. Pizzini Johann Bapt. v. in Ala. 17V. Pompeati v., Alois Dr., k. k. KreiSgerichtS- Secretär, und HieronymuS in Trient. 171. Pompeati Marie v., geb. v. Pandolfi in Trient. 172. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 173. Riccabona

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/17_11_1891/BTV_1891_11_17_2_object_2942354.png
Seite 2 von 10
Datum: 17.11.1891
Umfang: 10
. 119. Kosler Franz v. in Meran. 120. Kripp Sigmund v., k. k. Statthaltereiconcipist in Innsbruck. 121-Lachmüller Wilhelm Ritter v., k. k. Landes» ^e'.ichtSsecretär in Innsbruck. 122. L amberg Hugo Graf in Kitzbühel. 123. Lamberg Karl Graf in Wien. 124. Larcher Franz Ritter v.Dr., Avvocat inBozen. 125. Lasser Jva v., geb. v. Jsser in Brixen. 126. L e m m e n AloiS v. in Innsbruck. 127. Leon Moritz Ritter v. in Obermais. 128. Lindegg Kaspar v. in Roveredo. 129. Lindegg Josef Melchior v. in Roveredo

Scipio v. in Revo. 136. MageS AloiS Freiherr, k. u. k. Gebeimer Rath, Oberlandesgerichtspräsident i. P. in Innsbruck. 137. Makowitz AloiS v. in Bozen. 138. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Vale- rian, ReichSrathSabgeordneter, Bürgermeister in Roveredo. 139. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 140. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 141. Malfatti Stephan Ritter v. in Ala. 142. Malfvr Robert Ritter v. in Auer. 143. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 144. Manci Sigmund Graf

in Trient. 145. Manfroni Emil Ritter v., k. k. OberlandeS- gerichtsrath i. P. in Trient. 146. Martini Archimedes Graf in Riva. 147. M artin i, die Grafen ArchimcdeS in Riva, Fermo und Leopold in Calliano. 143. Mar zani Albert Graf in Dasano, Gemeinde Caftellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 149. Marzani Guido Graf, k. u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 150. Marzani Karl Graf. k. k. G-richtSadjunct in Roveredo. 151. Mayrhaufer Oito v. in Bozen. 152. Mayrl Paul v. in Bozen. 153. Melchio

in Bozen. 160. Meran Johann Stephan Gras, Freiherr zu Brandhof, in Graz. 161. Merfi Ritter v. Josef in Trient. 162. Mersi Ritter v. Maximilian, k. u. k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen LandeScultur- rathes und Mitglied des StaatseisenbahnratheS in Trient. 163. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. u. k. Kämmerer, II. Präsident veS tirolischen LandeS- cnlturratheS und Mitglied des «staatSeisenbayn- ratheS in Trient. 164. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 165

. Moranvell v., Adelheid, Anton, Emilie, Kon rad und Karoline in Kältern. 166. Mörl Anna v. Witwe in Kältern. 167. Mörl Heinrich Dr. v-, in Karneid bei Salurn. 163. Mörl Ludwig v., in Eppan. 169. Itegri v-, AngeluS Dr. in Arco und Franz Dr. in Riva. 170. Negri Jsabella v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 171. Neuner v. Elisabeth und Ludwig in Bozen und Maria verehelichte v, Grabmahr in Landeck. 172. Neupauer Ferdinand Ritter v. Dr., k. k. Be? zirksgerichtsadjunct in Kitzbllhel, Louise, Sophie

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/27_02_1891/BTV_1891_02_27_2_object_2938760.png
Seite 2 von 8
Datum: 27.02.1891
Umfang: 8
. Lntterotti Markus Dr. v., k. k. Notar und Marie v. Unterrichter in Kältern. 123. Lutti Vincenz v., in Riva. 12-1. Mfaffei Scipio v., in Revö. 125,. MageS AloiS Freiherr, k. u. k. Geheimer Rath, OberlandeSgerichtSpräsident in Innsbruck. 126. Makowitz AloiS v., in Bozen. 127. Malfatti, die Freiherren Emanuel unv Va- lerian, Bürgermeister in Roveredo. 128. Malfatti Cajetan Ritter v., in Ala. 129. Malfatti Franz Ritter v., in Ala. 130. Malfatti Stephan Ritter v., in Ala. 131. Malfor Robert Ritter v., in Auer

. 132. Mainming Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 133. Manci Siegmund Graf in Trient. 134. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes« gerichtSrath i. P. in Trient. 135. Martini Archimedes Graf in Riva- 136- Martini, die Grafen Archimedes in Riva, Fermo und Leopold in Calliano. 137. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Gerichtsbezirk Nogaredo. 138. Marzani Guido Graf, k- u. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 139. Marzani Karl Graf, k. k. GerichtSadjunct

Martini in Riva. 14g. Menz v., Albert Dr., Advocat in Klagenfurt nnd Ernst Dr., k. k. Notar in Bozen. 149. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. u. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 150. Merfi Ritter v. Josef in Trient. 151. Mersi Ritter v. Maximilian, k. und k. Käm merer, II. Präsident des tirolischen LandeScultur- rathes und Mitglied

der Staatseisenbahnrathes in Trient. 152. Mersi Ritter v., Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes- culturratheS und Mitglied deö StaatSeisenbahn- ratheS in Trient. 153. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 154. Morandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Kon- rad und Karoline in Kältern. 155. M örl Anna v. Witwe in Kältern. 156. Mörl Heinrich Dr. .v., in Karneiv bei Salurn. 157. Mörl Ludwig v., in Eppan. 158. Negri v., AngeluS Dr. in Arco und Franz Dr. in Riva. 159. Negri

Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 160. Neupaner Ferdinand Ritter v. Dr-, k. t. Be- zirkSgerichtSadjunct in Kitzbühel, Louise, Sophie und Marianne in Innsbruck. 161. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 162. Ottenthal Antonia v., Witwe in Innsbruck. 163. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in TauferS. 164. Panizza August Dr. v. in Trient. 165. Payr Franz v. in Eppan. 166. Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 167. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 168. Pilati AloiS v. in Deutschinetz. 169. Pizzini

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/06_01_1848/BTV_1848_01_06_6_object_2963474.png
Seite 6 von 22
Datum: 06.01.1848
Umfang: 22
Freiherr v. Lichtenthurn. 336 — Hermann v. Payr. 337 — Emil Graf v. Knnigl. 333 — Eugen v. Ferrari. 339 — Gustav v. Gasteiger. 340 — Joseph v. Fogolari. 341 — Heinrich Graf v. Fünskirchen. 342 — Johann Freiherr v. Giovanelli. 343 Joseph Ritter v. Pfeifersberg. 344 Karl v. Püß. 345 —- Anton Ritter v. Glanz. 346 — Augustin v. Preu. 347 — Hermann'Graf v. Schaffgotfche. 348 Johann Graf v. Alberti. Z49 Johann v. AMmayr. 3-)v — Alfred Graf ».Enzenberg. 2ol Joseph Ritter o. Ferro^ 252 — Benedikt

v. Hebenstreit. 3s3 — Raimund Freiherr v. Hivpoliti. 3z4 — Otto. Ritter v. Schullern. 3dü — Theodor Freiherr v. Lamezan. 3g6 — Franz Ritter v. Pomveati. 3^7 D 1»^ «s Zö3 359 360 361 Friedrich Graf v. Vieregg — Emanuel Ritter v. Ferro. —> Oswald v. Plawen. — Lzuzo v. Hebenstreit. Zohann Staffier, Dr. der Rechte-und k. k. ' jubil. Kreiöhauptmann und Gubernialrath. 362 Dessen Fran Gemahlin,-geb. Rapp. 363 Herr Leonbard Alois' Staffier, k. k. Provinzial- Staatsbuchhaltungö-Beamter. 364 — Georg Kink, k. k: Land

der Wagncr 'scheii Buchdruckerei. 3L3 Herr Peter u. Slerzinger, Faktor in der Wagner- schen Buchdruckerei. Dessen Frau Ge^iiahlin Josepha v. Sterziuger. Herr Albert v. ^challberg, k. k. Kameral-Gefällcn- vcrwalllingö-Zt'echiiuiigöosfizial. 391 Dessen Frau Gemahlin Wilhelmine, geb. Kammer- lander. ' 392 Herr Joseph Theodor Ritter v. Kern, k. k. Gu bernialrath. (Die Forts ' . » ! >! ...I - . 393 Fräulein Bertha v. Kertt. Zy4 — Therese v. Kern- 395 Ho^. Herr Johann Gchaffer, Kurat l» Trms, 3W FrA«Ieik

KcÄharwa <s«vmölzcr.^ < ^ ' ' 397 >^r-«chasser, k- k.-Militär.Verpstegsverwalter. 398 Dessen Fran Gemahlin. ... ' 399 Herr Johann Groman'n, k. k- Militarverpflegs- . Affistent. ° ^ 4t>0 Frau Julie.Witwe-Dünser. 40t Herr Franz/Bikl^ Dr. der Rechte. 402 Dessen Frau Gemahlin Amalia, geb. Dünser. 403 Hdrr Joseph Ritter v. Reinisch, pcns. k. k. ?lppel-> .) lationörath. 404 Fräulein Karolina v. Reinisch. 405> '—- Therese v. Kollmann. 406 Herr Franz Ritter v. Reinisch, k. k. Kollegialrath zü'BotzelU

, > - 7 ' ^. ^ . > 407 Dessen Frau Gemahlin Zlntonia, geb^ Steiner. Herr-Anton v. Burlo, k. k. Major im löbl. Kai- serjäger»Negimente. . , 409 Dessen Frau Gemahlin Julie/ geb. Ferstl. ^ 410 Herr Joseph Gugler, Handelsniaun und Magi» strarsrath. - 411 — Franz Greil, Handelsmann. 412 Dessen Frau Gemahlin. 413 Herr Ferdinand Sattler, Handlungskommis.' 414 Karl Wopsner, do. ' 415 — Andreas Ritter v. Merss, kaiserl. Rath und jubil. Professor. 416 Dessen Familie. 417 Herr Joseph Christoph. 418 Dessen Frau Gemahlin. 419

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/10_02_1891/BTV_1891_02_10_2_object_2938520.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.02.1891
Umfang: 6
v., Leopold, k. k. KreiSgerichtS- Secretär i. P. und Louise, Witwe in Deutsch metz. 107. Kripp Siegmund v., k. k. Statthaltereiconcipist in Innsbruck. 103. Lamberg Hugo Gras in Kitzbühel. 109. Lamberg Karl Graf in Kitzbühcl. 110. Lasser Jda v., geb. v. Jsser in Brixen. 111. Leminen AloiS v., in Innsbruck. 113. Leon Moritz Ritter v., in Obermais. 113. Lindegg Kaspar v., in Roveredo. 114. Lindegg Josef Melchior v., in Roveredo. 115. Lodron die Grafen Albert, k. u. k. Kämmerer und Major des Ruhestandes

, OberlandeSgerichtspräsivent in Innsbruck. 122. Makowitz AloiS v., in Bozen. 123. Malsatti, die Freiherren Emanuel unv Va- lerian, Bürgermeister in Roveredo. 124. Malsatti Cajetan Ritter v., in Ala. 125. Malsatti Franz Ritter v., in Ala. 126. Malsatti Stephan Ritter v., in Ala. 127. Malför Roberl Ritter v., in Aner. 123. Mamining Gabriele Gräfin, Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago. 129. Manci Siegmund Gras in Trient. 130. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Oberlandes« gerichtSrath i. P. in Trient. 131. Martini Archimedeö Graf in Riva

zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 145. Mersi Ritter v.. Josef und Maximilian, k. k. Kämmerer, II. Präsident des tirolischen Landes« culturratheS und Mitglied des Staatseisenbahn- ratheS in Trient. 146. Moll Franz Freiherr, k. u. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 147. M orandell v., Adelheid, Anton, Emilie, Kon rad und Karoline in Kältern. 143. M örl Anna v. Witwe in Kältern. 149. Mörl Heinrich Dr. v., in Karneid bei Salurn. 150. Mörl Ludwig v., in Eppan. 151. Negri v., AngeluS Dr. in Arco

und Franz Dr. in Riva. 152. Negri Jsabella v. Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 153. Neupauer Ferdinand Ritter v. Dr., k. k- Be« zirkSgerichtSadjunct >» Kitzbühel, Louise, Sophie und Marianne in JnnSbrnck. 154. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 155. Ottenthal Antonia v.. Witwe in Innsbruck. 156. Ot tcnthal Franz Dr. v. in «and in TaufcrS. 157. Pahr Franz v. in Eppan. 153-Peisser Leopold Ritter v. in Trient. 159. Pernwerth Wilhelm v. in Meran. 160. Pilati AloiS v. in Deutschmetz. 161. Pizzini Anton

v. in Ala. 162. Pizzini DominicuS v. in Ala. 163. Pizzini Jahann Baptist v. in Ala. 164-Pizzini Julius Freiherr in Roveredo. 165. Pompeati v., AloiS Dr., k. k. LandeSgerichts- rath uud HieronymuS in Trient. 166. Pomp eati Marie v., geb. Pandolfi in Trient. 167. Prato die Freiherren Guido, Joseph, k. k. Ge richtSadjunct in Trient, Napoleon, k. u. k. Major i. P. in Hall und Vincenz, k. k. Hofrath i. R. in Trient. 163. Probitzer Emilie v., Witwe in Jsera. 169. Putzer Johann Ritter v. in Bozen. 170

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/28_08_1886/BTV_1886_08_28_2_object_2916116.png
Seite 2 von 12
Datum: 28.08.1886
Umfang: 12
I««8 107. Lamberg Karl Graf in Wien. 103. Lemmen AloiS v. in Innsbruck. 109. Leon Moritz Ritter v. in Obrrmais. 11V. Lindegg Kaspar v. (Sohn des Melchior) in Roveredo. 111. Linde gg Melchior v. (Sohn des Balthasar) in Roveredo. 112. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Kaspar, k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österreichischen Herren hauses auf Lebensdauer, Statthalter i. R. in Innsbruck und Crescenzia Freiin v. Fürsten- wärther

in Stumm. 113. Lodron Karl Graf, Landtagsabgeordneler in Trient. 114. Longo Anton Dr. Freiherr, in Klagenfurt. 11b. Lutterotti Marcus Dr. v., k. k. Notar, und Marie v. Unterrichter in Kältern. 116. Lutti Vincenz v. in Riva. 117. Wtaffei Scipio v. in Revö. 118. Makowitz Alois v. in Bozen. 119. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Vale- rian. Landtags- und Reichsraths-Abgeordneter in Roveredo. 120. Malfatti Cajetan Ritter v. in Ala. 121. Malfatti Franz Ritter v. in Ala. 122. Malfatti Stephan Ritter

v. in Ala. 123. Malför Robert Ritter v. in Auer. 124. Mamming Gabriele Gräfin, Witwe, geborne Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 125. Manci Siegmund Graf in Trient. 126. Manfroni Emil Ritter v., k. k. Landesge richtsrath in Trient. 127. Martini, die Grafen Archimedes, Fermo und Leopold in Calliano. 128. Marzani Albert Graf in Dajano, Gemeinde Castellano, Bezirk Roveredo. 129. Marzani Guido Graf, k. k. Rittmeister a. D. in Villa Lagarina. 130. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts- Adjunct

v.. Albert Dr., Advocat in Klagensurt und Ernst Dr. k. k. Notar in Bozen. 139. Meran Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k. Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses und k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 140. Mersi Karl Ritter v. in Trient. 141. Moll Franz Freiherr, k. k. Kämmerer in Villa Lagarina. 142. Moll Siegmund Freiherr in Nomi. 143. Morandell v., Adelheid, Anton, Conrad, Emilie, Karoline und Peter in Kältern

. 144. Mörl Anna v., Witwe in Kältern. 145. Mörl Heinrich Dr. v. in Karneid bei Salurn. 146. Negri v., Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 147. Negri Jsabella v., Witwe, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 148. Neupauer Ferdinand Ritter v., k. k. Statt haltereirath i. R. in Innsbruck. 149. Ottenthal Anton v. in Innsbruck. 150. Ottenthal v., Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath i. P. in Innsbruck. 151. Ottenthal Franz Dr. v. in Sand in Taufers. 152. Panizza Philipp v. in Tajo. 153. Panizza

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/08_05_1883/BTV_1883_05_08_2_object_2900270.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.05.1883
Umfang: 8
8SS 115. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 116. Larcher Eduard Dr. RUter von m Bozen. 117. Lemmen Alois von in Innsbruck. 118. Leon Moriz Ritter von m Obermms. 119. Leys Emil von in Montan . 150. Lind egg Kaspar von (Sohn des Melchior) in Noveredo. 121. Lindegg Melchior von (Sohn des Balthafar) in Roveredo.. 12^. Lodron, die Grafen Albert, k. k. Kämmerer und Rittmeister in Warasdin, Alois in Stumm, Hubert in Himmelberg in Körnten, Kaspar,« k. k. Geheimer Rath und Kämmerer, Mitglied des österr

M Bozen. 131. Malfatti. die Freiherren Emanuel und Va- lerian in Roveredo. 132. Malfatti Ritter von, Cajetan in Ala und Josef, Ministerial-Sccretär im Ministerium des Aeußeren in Wien. 133. Malfatti Franz Ritter von in Ala. 134. Malfatti Stefan Ritter von in Ala. 135. MalfSr Robert Ritter von in Auer. 136. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geb. Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 137. Manci Sigmund Graf in Trient. 133. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Landes gerichtsrath in Trient. 139. Martini

Kreisgerichtspräsident in Roveredo. 147. Menz v., Älvert Dr., Advocat in Klagenfurt und Ernst Dr., k. k. Notar in Bruneck. 148. MerflN Franz Graf, Freiherr zu Brandhof, k. k^ .Geheimer Rath, erbliches Mitglied des österr. Herrenhauses und , k. k. Major im nicht activen Stande der Landesschützen- zu Pferd in Tirol und Vorarlberg in Graz. 149. Merfi Josef Ritter von in Trient. 1b0. Merfi Karl Ritter von in Trient. 151. Miller .Johann Dr. von, k. k. Obxrlandes- Zerichtsrath in Pension in Innsbruck. 152. Moll Franz Freiherr

in Villa Lagarina. 153. Moll Sieginund Freiherr in Nomi. 154^'Morändell Franz von in Kältern. 1,55. Mörl Heinrich Dr. von in Karneid bei Salprn. 156. Stegri von, Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Ärco. 157. Negri Jsabella von, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 153. Negri von, Katharina Witwe und Angelus Dr., Anton Dr. und Franz D5 in Arco. 15K. Neupauer Ferdinand Ritter von, k. k. Statt- Haltereirath i. R. in Innsbruck.' 160. Ottenthal Anton von in Innsbruck. 161. Ottenthal Antonia von in Innsbruck

. 162.- Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. Landesrath i. P. in Innsbruck. 163. Ottenthal Franz Dr. von in Sänd. 1y4.^Hpanizza Filipp von in Tajo. ,1y5 . Payr Franz von in Eppan. 1SS. P eis s e r Keopolh Ritter, von in Trient- 1S7. Pernwerth Wilhelm von m Meran. 1SS. Pilati Alois von in Deutschmetz. 169. Pittel Anna Freiin, geb. von Oelsler in Ober mais. 170. Pizzini Anton von in Ala. 171. Pizzini Enrichctta Freiin, Witwe, geb. von Rigotti in Roveredo. 172. Pizzini Johann Bapt. von in Ala

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/30_12_1882/BTV_1882_12_30_12_object_2898560.png
Seite 12 von 12
Datum: 30.12.1882
Umfang: 12
Hr. Fritz Andreas, Musiklehrer, 317 Hochw. Hr. Karl Moser, Katechet, 3 IS „ » Josef Raggl, Kaplan an der Landes- Irrenanstalt zil Hall. 313 Hr. Josef Prantl, gräfl. Enzenberg'scher Güter- Inspektor. 320—322 Familie Onestinghel. 323—324 Hr. Dr. Franz Ritter ö. Rapp, Landes hauptmann. 325—326 Dessen Gattin Emilie geb. v. Lutterotti. 327 Hr. Paul Heiß, LandeShauptkassier. 323 „ Johann Steger, Landeskasse-Kontrolor. 329' Dessen Gattin Josefine geb. Schwarzenbacher. 330 Hr. AloiS Socher, Landesbuchhalter

-^-357 Hr. Dr. Eduard Lang, k. k. Universitäts- Professor und Gem.-Ratb. 353 Familie von Leutner. 359—364 Hr. AloiS MageS ..Ritter v. Kompillan, k. k. Oberländesgerichts-Präsideiit mit Ge- : Mali« und''Tochter. 365—363 Hr. Dr. Cölestin Leonardl, k. k. Hofrath, mit Familie. 369—3??..Hr. Dr. Eduard Ritter v. Kindinger, k. k. ,r ^ Oberstaatsanwalt, mit Gemalin. 373 Hr. Herkules Uutersteiner, k. k. OberlandeSg.-Rath. 374 Dessen Familie. . ,,^75 Hr. Dr. Benedikt Esterle, dto. 370 Dessen Familie.', > ! 377

Hr. Dr. Emanuel v. Eccher, dto. 378 Dessen Familie. 379 Hr. Johann Linser, dto. 330 Dessen Familie. 331 Hr. Dr. Josef Neuner, dto. 3g2 Dessen Familie. , 333 Hr. Josef Gsteu, dto. , 3.34 Dessen. Familie. Hr.. Stefan Prati, dto. ^86.>D«ssen Familfx.. . .^ ^37 ,/ßx..^arl Ritter v. Köpf, dto. ' ?.3ß Dessey Nawilit. . .. 369 Hr. Ferdinand Freih. v. Czörntg dto. 390 Dessen Familie. 391—392 Hr. Hanibal Graf Alberti v. Snno, k. k. LandeS-GerichtSrath, mit Familie. 333 . Karl Freih. v. Giovanelli, k. k. Oberlandes

, mit Familie. 420 Hr. Julius Ritter v. Ziernfeld, k. k. Landesger.» Rath. 421 Dessen Familie. 422—423 Hr. Dr. Florian Vlaas, k. k. Landesger.» Rath, mit Familie. 424—425 Hr. Dr. Eduard Hammer, r. r. LandeSger.- Rath, mit Familie. 426—427 Hr. Dr. Angelt, k. k. LandeSger.-Adjunkt. 428—423 „ Karl Robel, Landesgerichts-Hilfsämter- Vorsteher i. P., kaif. Rath. 430 Fr. Marie Witwe Grabhofer. 431—432 Hr. Alois Ettel. - 433—434 Fräul. Marie Ettel. 435—436 Hr. Josef Stapf-Ruedl, Magistrats-Konzipist. 437 Hr. Anton

430 481 432 433 Siguiund Lerge'tporer) k. k. Rechn.-Offizial. Kamill Heller, dto. Kaxl Lindenthaler, k. k. Rechn.-Asfistent. Franz Siatterer, k. k. Tabakmagazkn-Verwalter i. P. . Viktor Lutz, k. k. Finanzrechn.-Prakt. / ÄloiS Habtmann, k. k. Rechn.-Revident i. P. 434—435 Hr. Otto Bilgeri, k. k. Finanz-Conceptö- Praktikant. 436 Hr. AloiS v. Egger, k. k. Kanzlei-Offizial. 437 „ I. Ritter v. Kathrein, jubl. k. k. Oberfinan»- Rath. 433 Dessen Gemali.i Anna geb. v. Stolz. 433—430 Fr.^nna Witwe Stotz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/09_03_1861/BZZ_1861_03_09_2_object_416283.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.03.1861
Umfang: 8
. Liech tenstein. Windisch-Grätz. Auersperg, Sapieha, Frhrn. von Rothschild, Ritter v. Schmerling, Frhrn. o. Mccsery. Hrn. v. Könneritz. Frhrn. v. Werther, v. Stockhausen. Hrn. v. Bille Brahe. und noch andere hervorragende Männer der Diplomatie und des Staatsdienstes. Die Unterhaltung war ungezwungen und lebhaft. — Eine ruthenische Depu tation ist Samstags in Wien angekommen, um dem StaatS- minister eine mit mehreren hundert Unter>chriften versehene Adresse zu überreichen. Diese Adresse der Ruthenen

Sr, kaiferl. Hoheit des durch lauchtigsten Herrn Erzherzogs Carl Ludwi, Statthalters von Tirol und Vorarlberg.: Franz Freiherr v. Spiegelfeld, k. k. Hofrath. Wählerliste für den Wahlkörper des adeligen großen Grundbesitzes. 1. Angelis Stefan Ritter v.. Auskultant in Trient. 2. d'Anna Josef Franz von in Borgo, 3 d'Anna Dr. Johann von in Borgo, 4. d'Anna Dr. Josef von in Borgo, 8. Arco Graf Alois in Manma, 6 Arco Graf Carl in Mantui, 7. Alberti Graf Alois. Gerichtsadjunkt in Trient. 8. Al bert! Graf

Ed.. Magistratsbeanner in Trient. 9. Altenbur« ger Baron Joh. Baptist, Beamter in Venedig. 111. Auers perg Vineenz Fürst in Wien. 11. Altenburger Peter Baron in Trient, 12. Altenburger Alois Baron in Trient. 13. Auffchnaiter Jgnaz von in Gries bei Bozen. 14. Angelini Joseph von (kü Kiacomo) in Ala, IS. Avanzini Dr. Emil von in Levieo. 16. Angelini Anton v.. pensionirter LandeS- gerichtsrath in Innsbruck. 17. Alpcnburg Johann Ritter v. in Hötting, 18. Bertolini Stefan von in Riva. 19. Ber- tolini Franz von in Udine

Josef von in Ala, 72. Golvegg Hugo, Ritter von in Brackenstein zu St. Johann. Gemeinde 12 Mal greien, 73. Grabmayr Dr. Joh. v., Gerichtsadvokat in Bozen, 74. Gelmini Andrä von in Salurn. 73. Golvegg Franz, Ritter in Partschins, 76. Guggenberg Alois von in Vintl, 77. Gelmini Anton von in Salurn, 78. Greb- mer Dr. Eduard von , in.Brunneck, 79. Hoser Romed von in Salurn, 80.- Hibler, DismaS von in Lienz. 3l. Hofer Andreas Edler von, AWar 'n Amstetten in Nieverösterreich. 82. Häusmann Baryn Car

pold in E!)rci.burg, . 97. 'Lenien Franz von in Innsbruck, 98. Lindegg Kaspar von inRooerevo, 99. Lutti Binzenz Ritter in Riva, 100^ Lämberg. Gustav Fürst, in Steyr und. Linz in Oberösterreich, 101. Mairhauser Carl von. Dr. der Mediz. in Bozm, 101. Maycrl Anton von w 12 Malgreien (Bozen). 103. Mayerl Peter von in Bozen. 10 t. Marzani Graf Friedrich in Villa. 103. Morandell Johann von in Kaltem. 10k Mersi Andrä Ritter von, pens. Professor in Brixlegg. 107. Miller Joh. von. k. k. Staatsanwalt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/14_04_1883/BTV_1883_04_14_2_object_2899952.png
Seite 2 von 12
Datum: 14.04.1883
Umfang: 12
- 112. Kempter Ignaz von m Wclsberg. ^ 113. Khuen Ernst Graf in St. Michael m Eppan. 114.Kofler Gustav Dr. von in St. Anton> Ge- meinde Zwölfmalgreien. 11b. Kreutzenberg Ferdinand von rn Erchholz. 116. Lack)müller Wilhelm Ritter von, k. k. Lan- desgerichtssecrelär in Innsbruck. 117. Lamberg Karl Graf in Kitzbühel. 118. Larcher Eduard Dr. Ritter von in Bozen. 119. Lemmen Alois von in Innsbruck. ^12fi. Leon Morjz'Ritter von in Obermais. '121. Lehs.Emil von in Montan. 12^. Lind'e'ga Kaspar

. 123. Lutterotti Markus Dr. von, k. k. Notar in Kältern. 129. Lntti Vincenz von in Riva. 13lX Wtäffei Scipiö' von in Revü. 131. Mages Alois Freiherr, k. k. Oberlandes-' Gerichts-Präsident in Innsbruck. 132. Makowitz Alois von, Reichsraths-Abgeordneter in Bozen. ^ 133. Malfatti, die Freiherren Emanuel und Va- lerian in Rovereöo. 134.'Malfatti Franz Ritter von in Ala. 135. Malfatti Stefan Ritter von in'Ala. 12k. Malfatti Ritter von, Cajetau in'Ala und Josef, Ministerial-Secretär im Ministerium

des Aeußereu in Wien. 137. MalfSr Robert Ritter von in Auer. 138. Mamming Gabriele Gräfin Witwe, geb.' Gräfin Terlago in Terlago bei Trient. 139. Manci Sigmund Graf in Trient. . 140. Manfroni Emil Ritter von, k. k. Ländes gerichtsrath in Trient. 141. Martini, die Grafen Leopold, Fermo und Archimedes in Calliano. 142. Marzani Karl Graf, k. k. Bezirksgerichts» Adjunct in Mezzolombardo. 143. Mahrhäuser Otto von in Bozen. ' 144. Mayrl Paul'von in Bozen. 145. Melchiori, die Grafen Emanuel, k. k. Haupt mann

in dem nicht attiven Stande der Landesschlitzen zu Pferd iü Tirol und Vorarlberg in Graz' 151. Merfi Karl Ritter von in Trient. ' 152. Miller Johann Dr. Kon) k. k. Oberländes- gerichtsrath in Pension in Innsbruck- 153. Moll Franz Freiherr in Villa Lagarinä. .154. Moll Sigmund Freiherr in Nomi. 155. Morandell Franz von in Kältern. 15k. Mörl Heimich Dr. von in Karneid bei Salurn. 157. Negri von. Angelus Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 153. Negri Jfabella von, geb. Gräfin Sizzo in Trient. 159. Negri

von, Katharina Witwe und AngeluS Dr., Anton Dr. und Franz Dr. in Arco. 1kl). Ottenthal Antonia von in Innsbruck. 161. Ottenthal von, Antonia und Friedrich, k. k. > > LändeSrath i. P. in Innsbruck. 1S2. Ottenthal von, Anna und Anton in Inns bruck und Richard, k. k. Statthalterei-Eoncivist in Meran. 163. Ottenthal! Franz Dr. von in Sand. 164. PqÄizza Filipzj von in Tajo. 165- Payr Franz voncjli Sppay...,--<.. 166. Peisser Leopold Ritter von in Trient. 167. Pernwerth Wilhelm von in Meran. 163. Pilati Alois

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/01_07_1864/BZZ_1864_07_01_4_object_400122.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.07.1864
Umfang: 4
, während ich den größten Humpen an unserem Hofe, mit Eurer Braunschwei ger Mumme gefüllt, auf einen Zug leere. Wer von u»S beiden, eine halbe Stunde danach, auf dem lin ken Fuß stehend, eine Nähnadel mit dem kleinsten O>hre einfädeln kann, soll die Wetlc gewonnen und von dem unterliegenden Theile ein mächtiges F^iß echten Tokaier zu empfingen haben.' Unter fröh lichen Scherzen wurde diese Wette geschlossen, und als der Ritter sich entfernte, klopft« der Herzog dem Mundschenk auf die Schulier und sprach: «Nimm

Dich zusammen. Mundschenk, damit Dich der Braun» schweiger nicht aus dem Sattel hebe.' Am siühen Morgen des ersten Mai trabte der Braunschweigcr Ritter in den Schloßhos der herzog lichen Burg und wurde gar sreunUich empfangen. Am Schlüsse der Mittagstafel erschien d?r Mundschenk mit seinem Gefolge. Voran wurden auf Tragb.ihieii, die mit frischen Birkenzweigen durchflochten waren, zwei Fäßchcn gebrach«, jedes mit zwei Fähnch n ge schmückt, wovon daS eine daS Wappen von Baiern. das andere das Wappen

von Braunschwei^ zur Schau stellte. In dem einen Füßchen war Braunschwei.zer Mumme, in dem andern daS geheimnißvolle baiernche Bier- Der Herzog hatte ihm vorbehalten, ihm einen Namen zu geben. Der Mundschenk ließ zuerst den silbernen Riesen« Humpen und die drei silbernen Becher für den Ritter auf die Tafel stellen. Dann kredenzte diesem ein Edel knabe Braunschweiger Mumme, damit er sich vom Gehalte derselben überzeuge. Er fand sie echt und stark. Ein Äellerdiener ließ nun die Braunschweiger Mumme

in den Riestnkumpen rinnen, und eS dauerte schier eine geraume Zeit, bis er voll war bis zum Rande Tann hoben ihn zwei Männer aus den Tisch . Inzwischen hatte ein anderer Edelknabe die drei ge» füllte» silbernen Becher vor den Ritter hingestellt, der bei dem Anblick des Ri.-senhumpenS eines ungläubi gen Lächelns sich nicht enthalten konnte. Äuf ein gegebenes Zeichen jchmettericn sechs Trompeter ein lustiges Gelagestückchen. Da packte der Mund-ch-nk mit kräftigen Arme» den Humpen an beiden Henkeln und setzte

ihn an den Mund, sä'Ioß die Augen und ließ die Mumme so ge müthlich in seine Kehle rinnen, als ob er daS Ge tränk nur in ein anderes Gefäß umzugießen habe AlS der Ritter eben den letzten Trnnk auS dem Becher that, kehrte der Mundschenk den Riesenhumpen zur Naqelpiobe um, die ihm auch vollkommen gelang Eine Hofdame batte die zwei feinsten Sticknadeln zur schweren Probe gelieieit; sie lagen nebst starker Seide zum Gebrauch der Wettenden bereit. Wenige Minuten fehlten noch, um die holbe Stunde voll

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/09_01_1869/BTV_1869_01_09_12_object_3045996.png
Seite 12 von 12
Datum: 09.01.1869
Umfang: 12
, k. k. Statthal tereirath. 245 ^ 246 l Exzellenz Frau Mathilde Edle v. Burlo. 247 Hr. Julius Ritter v. Ziernseld, k. k. OberlandeS- gevichtS-RathS-Sekretär. 248 Fr. Clementine, Edle v. Ziernseld geb. v. Burlo. 249 Hr. Karl Freiherr v. Meusi, k. k. Bezirkshauptiu. in Kufstein. 250 Dessen Fran Gemahlin Augusta geb. Freiin v. Sternbach. 251 Hr.,Jos. Böhm, Eisenbahn-Direktor. 252 Fr. Josefine Böhm, dessen Gemahlin. 253 „ Johann v. Treutinaglia, k. k. Generalmajor. 254 Hr. Josef v.. Trentinaglia, k. k. OberlandeS

, k. k. Kämmerer, Ritter des österr. Leopoldordens :c. zu Ehrenburg. 292 Dessen Familie. 293 Hr. Andreas Sulzenbacher, k. k. BezirkSvorsteher in Pension. 294 Dessen Familie. 295 Hr. Florian Menapace, jubl. k. k. Bahndirektor. 296 Dessen Frau Gemahliu. 297 Hr. Dr. Virgil Ritter v. Mahrhosen, k. k. Pro fessor. 298 Hr. Anton Ritter v. Burlo, k. k. Feldmarfchall- Lieutenant iu Pension. 299 Dessen Frau Gemahlin Julie geb. Ferstl. 300 Hr. Albert Ritter v. Burlo, Dr. der Rechte. 301 „ Josef Georg Eornet, pens

. l. k. Forstadjunkt. 302 „ Franz Ritter v. Barth, pens. k. k. Statt haltereirath. ^ 303 Fran Thercse v. Barth geb. Rossi. 304 Hr. Dr. Ludwig v. Barth, k. k. Universitäts professor. 305 Hr. Ferdinand v. Barth, k. k. Oberlienteuant. 306 „ Joses Ritter v.Hebenstrcit, jubl. k.k. Statth.- Rath und KreiShauptmann. 307 Dessen Familie. 903 Frl. Fanni Bergineister, Private. 309 Hr. Jakob Herz, jubl: k. k. Landesgerichtsrath. 311 s Grafen Ezdorf. 312 Hochw. Hr. Gottfried Kiechl, Prior des Chor- herrnstiftes Wilten. 313

Hochw. Hr. Wilhelm Appeller, Pfarrer in Patsch. 314 Hr. Eduard Bernardelli, Inspektor. 315 Dessen Frau Gemahliu. 316 Hr. Friedrich v. Attlmahr, Präses des k. k. KreiSgenchteS in Trient. 317 Dessen Frau Gemahlin Lonise geb. v. Kager. 313 Hr. Alex v. Attlmahr, Ritter des Ordens der eisernen Krone, k. k. Statth.-Rath und BezirkS- hauptmann in Trient. 319 Frl. Gabriele v. Attlmahr, HallcrstiftSdame. s ^ N- 320 Hr. Ferdinand v. Attlmahr, landsch. Hanptkassier. 321 „ AloiS Wenter, k. k. Bauadjnnkt. 322

„ Dr. Karl v. Putz, k. k. Statth.-Conzipist. 323 „ Benedikt Ritter v. Hebcnstreit, k. k. Con- zeptöadjnnkt. 324 Hr. Theodor Ritter v. Rinaldini, k. k. Statth.- Conzipist. 325 Hr. Alois Munnanu, k. k. Hauptmaun a. d. in Hall. 326 Hr. Josef Birngrnber, k. k. Postkondukteur in Peusiou. > 327 Her-r Dr. Ernest v.. Riccabona. 328 Dessen Frau Gemahlin Emma geb. Sulzenbacher. 329 Herr- Maxmiliau Kronenthaler, k. k. jubl. Ober- aintskontrollor. 330 Dessen Familie. 331 Hr. Ür. Karl Theodor v. Jnama

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_321_object_4953807.png
Seite 321 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
schall-Leutnant. Diplom vom 23. ^ull 1836. f Seine Exzellenz Herr Fried r i ch E ras von W i l c z e I. Gouverneur, k. !. Wirll. Geh. Rat. Landstand in Tirol. Diplom, vom ^ahre 1837. 7 Herr Dr. Josef Valentin Maurer, Bür germeister von Innsbruck. Dipl. v. I. 1837. 7 Herr General M alkov sky von Dam ma l d. laut Diplom vom 12. Dez. 1838. 7 Herr Dr. Alfons von Pulciani zu Elücksberg, t. I. Dikasterialadvokat, laut Diplom vom 1 . Mai 1840. 7 Herr Heinrich Ritter von Rotzbach, k. k. Oberst

und Regimentskommandant. Diplom vom 15. Juni 1846. 1° Herr Carl Noe, Edler von Nordberg, laut Diplom vom 18. Juni 1848. 7 Herr t k. Feldmarschall-Leutnant Wenzel FreiherrEliatschekvon Siebenburg, laut Diplom vom 25. Juni 1849. 7 Herr Franz Graf von Alberti -Po ja, k. k. Stadt- und Landrechts-Präsident. Diplom vom 6 . Februar 1850. 7 Herr Andreas RittervonGredler.k. k. Hof- u. Gerichtsadvokat. Dtpl. v. 24. Apr. 1851.7 Herr Anton Ritter von Burlo, k. k. General. Diplom vom 30. Jänner.1852. 7 Seine Exzellenz Alexander

Freiherr von Bach, k. k. Minister oes Innern. Diplom vom 24. Mai 1854. 7 Herr Kaspar Ritter von Kempter, Kreisgerichtspräsident. Dipl. v. 24. Mai 1854. 7 Herr Anton von Scheuchen st uel, k. k. Oberlandesger.-Präs. Dipl. .v. 24. Mai 1854. 7 Seine Exzellenz Herr Eajetan Graf von Bitzingen-Nippenburg, Statthalter. Di plom vom 24. September 1855. 7 Seine Exzellenz Herr Leopold Graf von T h u n-H o h e n st e i n. ehem. Minister f. Kultus u. Unterricht. Diyl. v. 27. Mai 1857. f Herr Hugo Ritter

von Weckbecker, k. k. Oberst. Diplom vom 1. Jänner 1860. 7 Herr August Dal er, . k. !. Oberkriegskom- inifsär und Verpflegs-Bezirksleiter. Diplom vom 1. Jänner 1860. 7 Seine Exzellenz Herr Wilhelm Freiherr von Hornstein, k. k. Obersthofmeister bei Sr. kais. Hoheit Heim Erzherzog Carl'Ludwig. Diplom vom 1 . August 1860. 7 22. Herr Josef Neuner, »als gewesener Bürger meister u. Amtsverwalter. Dipl. v. 1 . Aug. 1861.7 Seine Exzellenz. Anton Ritter von Schmerling, k. k. Staatsminister. Diplom vom 10. März 1861

vom 5. September 1877. 34. Herr Friedrich Schmidt, Dombaumeister und k. k. Oberbaurat in Wien. Diplom vom 5. September 1877. 7 35. Herr Johann Ritter von Vor ha user, k.^t. Hofrat. Diplom vom 24. Sept. 1680. 7 36. Herr Alois Freiherr von Czedik. k. r. Sektionschef und Generaldirektor der öftcrreich. Staatsbahnen. Diplom vom 6 . April 1887. 7 37. Herr Dr. Florian Bla as, k. t. Oberlandes gerichtsrat, Magistrats- u. Eemeinderat, Ritter d. Ord. d. eisernen Krone. Dipl. v. 25. April 1887.7 Herr Dr. Franz Werner

21