15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_11_1935/AZ_1935_11_03_5_object_1863598.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.11.1935
Umfang: 8
, der den Jugendorganisationen im HochetsH besondere Aufmerksamkeit zuwendet und durch häusige Besuche beehrt und anspornt, hat den Bau des Baiillahauses von Vipiteno in diesen Ta gen beschleunigen lassen, so daß das Gebäude sozu> sagen fertiggestellt ist. Es zeichnet sich wie alle Häu ser der Opera Nazionale Balilla durch solide, mo derne Konstruktion, praktische Raumeinteilung und gediegene Ausstattung aus und stellt ein würdige- Heim der fascistischen Jugendorganisation von Vi piteno dar. Der Unterstaatssekretär

von Offizie ren aller Waffengattungen. Eine große Menschen menge hatte sich im Innern des Friedhofes und an den Umfassungsmauern angesammelt. Während der Messe, die vom Militärkaplan unter Assistenz ,meier Sanitätssoldaten zelebriert wurde, spielte Regimentsmusik feierliche Kirchenweisen und Die fascistischen Organisationen waren durch die l die ernste Melodie des Piaveliedes. Zur Wandlung Rayonsgruppen und eine Gruppe sadistischer Frauen vertreten, die Jugendorganisationen durch Balilla

(Offiziere u. Truppen). Gruppen der Reserveoffiziere, bewaff nete Abteilungen der Frontkämpservereinigungen. der Fasciste», die am Marsche auf Roma teilge nommen haben, von Schwarzhemden der frei willigen Sicherheitsmiliz, fase. Universitätsstuden- W, Züngfüscisten, AvanguarWen und Balilla. Den Dortritt erhalten bei der Ehrenwache die Abteilungen der bewaffneten Macht und die Frontkämpservereinigungen. Mililärabteilungen, Sicherheitsmiliz u. Reserveoffiziere tragen Marsch uniform. Das Festprogramm

, von welcher an an derer Stelle berichtet wird, stattete Unterstaatssekre tär S. E. Ricci dem Institut „Regina Elena' in Millan einen Besuch ab. Am Nachmittag begab er sich nach Merano, wo er einer schönen Fei-7 beiwohnte, der Ueber- gabe der Balillastatue an die Meraner Zenturie der Balilla Moschettieri. Am Abend kehrte S. E. Ricci nach Bolzano zurück Auszeichnung für Nag. Dl Stefano ^ Auf Vorschlages Re Che legierter der kooverativen Köroersckaft der fascisti scheu Presse, zum Cavaliere Ufficiale della Corona d'Italia

- und I n st ru m e n t i e r u n g s l e h r e für Kapellen eingerichtet. Der Kurs hat die Dauer von zwei Jahren. Der Unterricht wird von Mo. R. Luongo, Diri gent der Armeekorpskapelle Bolzano, erteilt. Gesuche um Aufnahme in den Kurs, zu dem Zi vil- und Militärpersonen Zugelassen werden, sind an die Direktion des Muiiklyzeums zu richten. Um eventuelle Auskünste wende man sich an das Sekretariat des Lyzeums, Bolzano, Via Vintola 4. Säuglingssürsorge der O.N.A.Z.R. Die Opera Nazionale Italia Redenta gibt be kannt, daß mit November die ärztlichen Konsul

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_7_object_1859753.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.12.1934
Umfang: 8
der Verdienstkreuze erfolgt die Uebergabe von Studienstipendien aus dem Fonds „Benito Mussolini' an den Balilla-Musketier Ales sandro Amadori von Bolzano, den Avanguardisten Fausto Zorzi von Caldaro und die Kleine Italie nerin Erica Speranza von Bolzano. Außerdem wird dem Avanguardisten Ernesto Blaß, dessen eifriger Propaganda die Bildung eines Manipels von 40 Avanguardisten in seinem Heimatsorte Eu- ron-Venosta gelungen ist, eine goldene Uhr, das Geschenk des Provinzialvorstandes, überreicht. Die Opera Balilla

Klostergründungen mit seinen Kunst« und Kulturschätzen besichtigten. In Beglei tung des Prälaten, Möns. Giner, der den erlauch ten Besuch ehrerbietig bewillkommte, besichtigten sie die Kirche, den berühmten Kreuzgang und die Bibliothek. Gegen Abend kehrten die Gäste wie der nach Bolzano zurück. Der Einladung des hiesigen Balillawerkes huldvollst Folge leistend, werden I. kgl. Hoheiten das Kronprinzenpaar und das Herzogspaar heute vormittags der Balilla-Feier im Stadttheater bei wohnen. Vor Verteilung

versammeln sich im Schulhof „Adelaide Cai roti' die städtischen Abteilungen der Balilla, der Kleinen und Jungen Italienerinnen. Nach der Aufstellung erfolgt um 9.30 Uhr der Fahnengruß und der Aufmarsch zum Stadttheater unter Vorantritt der Avanguardistenfanfare von Bressanone. Unmittelbar nach der Feier werden die Avanguardisten aus der Provinz in der Pfarrkirche die Messe hören und dann in das Balillahaus zu rückkehren, wo sie im schönen Refektorium das Mit tagessen erhalten. Am Nachmittag um 14.30 hält

nachmittags haben 150 Junge Italiene rinnen unserer Stadt unter der Leitung der Pro- vinzialsekretärin Frau Frattini und der Abtei lungsführer einen Ausflug auf den Guncina un ternommen. Die Gruppe verließ um 14 Uhr das Balilla-Hans und brachte in Gries vor dem her zoglichen Pa.laft eine lebhafte Ovation für das Kronprinzenpaar aus Um 17 Uhr kehrten dieEltern. 7bwohl'selW'seh?'frömin, wollten '^ Ausfluglermnen wieder ms Bal.llahaus zurück, ^st 12jähr. Kind vor der Christcnversolgung unter antwortete

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_11_1933/AZ_1933_11_07_3_object_1855470.png
Seite 3 von 4
Datum: 07.11.1933
Umfang: 4
ter in Bolzano. Eheschließungen: Sepp Giovanni, Mon teur mit Prachwieser Teresa, Private in Bol zano. Ganz Vittorio, Maurer in Bolzano mit Romagna Maria, Private in Bolzano. Sie Feier de5 4. November in Zie Anläßlich der Wiederkehr des Jahrestages deS reges Italiens im Weltkriege wurde hier Überalls stimmungsvolle Feier veranstaltet. 7 Uhr früh versammelten sich schon die Beteiliger Man sah einen großen Teil der Bevölkerung, alle Fcücisten, Jungsascisten, Kriegsinvaliden, Excom battenti, Balilla

. Hieraus Kränze von den Jungsascisten, der Dopolavoromusik, der Balilla, der Feuerwehr, einen Riesenkranz der Invaliden und ehemaligen Krieger und eine gorße Anzahl Kränze von Fami lien, die Eesallene in der Familie hatten. Das Kriegerdenkmal am Turmeingang der Kirche war durch das Parteimitglied Marmsaler, der in Fie schon seit Jahren den Mesnerdienst versieht, in sel tei, schöner Weise geschmückt worden. Umstellt tm» brennenden Kerzen war vor dem. Denkmal eine Tumba ausgerichtet, aus weicher

des lokalen^ FasciaunütG.dem-,'Politischen Sekretär, neget an der Spitze,''die Gemeindebeamten, das Karabinierikommando, eine große Anzahl von! Schwarzhemden vom Renon, serners beteiligte sich' daran die gesamte Schuljugend von Cvllalbo-Lon^ gomoso, Balilla, Piccole Italiane mit ihren Lehr, Personen und eine bedeutende Volksmenge. Der stark vertretene Kirchenchor sührte zu diesen^ Anlasse das neneinstudierte, Requiem sür die vier-, stimmig gemischten Chor und Orgel, komp. von' P. Griesbachsr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
der Volksschulen de- Hochetsch abhalten. Der Rapport findet im Beisein der politischen und militärischen Behörden, der Direktoren und Professoren der Mittelschulen, der Präsidenten der Gemeindekomitees, der Milizoffiziere, die dem Ba- lillawerk zugeteilt sind und der Volksschullehrer der Provinz um 10.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Gemeindepräsidenten des Balillawerkes, die Lehrer und Lehrerinnen, Balilla, Avanguardi- sten. Kleinen und Jungen Italienerinnen begeben sich um 9.43 zum Siegesdenkmal, wo Kränze

nie dergelegt werden. Der Zug begibt sich sodann zum Theater, wo die Banner auf der Bühne Aufstellung nehmen, zugleich mit den-Behörden und dem Manipel der Avanguardistenmusketiere. Den Ehrendienst im im Vorräume versehen die Balillaniuskeilere. Die Balilla- und Avanguardistenabteilungen, sowie die Kleinen und Jungen Italienerinnen nehmen in der Galerie, die Offiziere und Dirigenten im Par kett, die Lehrerinnen nicht in Uniform, in dei, Lo ge» Platz. Schulnachrichten Vom Musiklyzeum »G. Rossini

, beginnt in allen Kursen der kgl. Technischen Industrieschule, weiters im Fortbildungskurse für Elektrotechniker als auch an der fachlichen Vorbildungsschule der Gewerbe abteilung. Alle Schüler, die sascistischen Jugendor ganisationen (Balilla und Avanguardisten) ange hören. haben sich zum Schulbeginn in der Uniform einzufinden. Es wird erinnert, daß die Einschreibungen in die Technische Industrieschule und in die sachliche Vor- bifdungsschule'bis zum'15> Oktober, entgegengenom- NM werden. „ , Hoher

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_6_object_1857138.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.04.1934
Umfang: 8
Angela Maria, 38 Jahre alt, Klosterfrau; Kirchmayer Francesco. 36 Jahre alt, aus Amras (Oesterreich). Tätigkeit àer Opera Naz. Dopolavoro Es gibt noch immer gewisse Bevolkerungslreise, ^ie den Dopolavoro und dessen Tätigkeit nicht ein zuschätzen wissen und die Dopolavoristen mit den Zechergruppen von dazumal verwechseln. Andere hingegen wieder glauben in dieser Institution eine Vereinigung bürokratischen Charakters zu sehen, die weit unter ihrem sozialen Niveau steht. Alle diese Personen kennen

tionen einen mächtigen Ausschwung. Mit Dekret vom 1. Mai 1925 und 11. November 1926 schu^ der Duce die Opera Nazionale Dopolavoro und vereinheitlichte damit die gesamten Freizeitorgani sationen und gab ihnen die juristische Anerkennung Der Hauptzweck der Opera Dopolavoro wurde mit der physischen und geistigen Ausbildung der Ar beiter aller Klassen während der freien Zeit seft gelegt. Mit der Schassung dieser halbstaatlichen Institution hat der Duce bereits die große Bedcu tung, die der Dopolavoro

zwischen der Tätigkeit der Opera Dopo lavoro und den..seinerzeitigen: Zechergruppen und Tanzzirkeln allzudeutlich zu erkennen. Ja, es be steht überhaupt nicht die Möglichkeit, auch nur einen annähernden Vergleich zu ziehen. Die dama- lagen Veranstaliuiigen bezweckten, dem Arbeiter die Sorgen des Alltages durch ein ungesundes, saules und verschwenderisches Leben vergessen zu machen, während heute der Dopolavoro den Ar beiter lehrt, in seiner Freizeit durch gesunde Betä tigung den Körper zu ertüchtigen, den Geist

9