70 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1871/15_02_1871/SVB_1871_02_15_4_object_2505469.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.02.1871
Umfang: 6
, T. des Adolf Klotz, Schuhmacher in Untermais und der Angela. Planker. 11. Anton, S. des Peter Ladurner, Schuhmacher in Untermais und der Rosa Gerstgrasser. 20. Gertraud, T.deS Josef Waldner, Gruber in Unter- mais und der ThereS Abarth. 30. Karl Franz, S. des Herrn Peter Rohregger, Hotelbesitzer zum Erzherzog Rainer in Obermais und der Maria Mailinger. ' Getraute in der Pfarre Mais. 1. Jänner. Der Hochgeborne Herr Graf Anton Vinzenz Felix von Thun- Hohenstein, k. k. Kämmerer und Oberlieutenant, geboren

zn Neubenatek in Böhmen am 19. September 1834, mit dem Wohlzebornen Fraulein Sylvia, Wilhelmine Katharina v. Leon, geboren zu Böhmisch-Woleschna am 2. Mai 1847. S. Josef Gerstgrafs«. Restarateur in UntermaiS, geboren zu Marling am 27. April 1837, mit Magdaleüa Pfitscher, geboren zu St. Leonhard in Passeier am 22. Juli 1839. Verstorbene in der Pfarre Mais. 1. Jänner. Katharina Lamprecht, geb. Pirbamer, Praderin in ObermaiS, 61 I. alt, an Wassersucht. 23. Anton, S. des Jakob Schönafinger, Feldsaltner

in Untermais, 1 Tag alt. an Lebensschwäche. Herr Karl Forkel, Kaufmann aus Alten» bürg, 29 I. alt, an Lungentuberkulose. 24. Josef , S. des Josef Jnnerhofer, Schwarzplatter ans Labers. I'/, I. alt. an Lungenschwindsucht. Frau Annä v. Renthel, geb. Lazky aus Petersburg, 25 I. alt, an Lungentuberkulose. 31. Maria Lamprecht, led. Dienstmagd von Sana, 34 I. alt, an Lungenentzündung. Eingesendet« Allen Leidenden Gesundheit durch die delicate Rsvaleseiöre Zu Larr?, welche ohne Anwendung von Medizin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1871/11_02_1871/MEZ_1871_02_11_5_object_590930.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.02.1871
Umfang: 8
1847. 9. Josef Gerstgrafser Restau rateur in Untennais, geboren zu Marling am 27. April 18?7, mit Mazdalena Psitscher, geboren zu St. Leonhard in Paffeier am 22. Juli 1839. Geborne iu der Pfarre Mais im Januar. I. Kreszentia, T. d. Josef Pircher, Locher aufLaberS und der Anna Schnitzer. 2. Rosa, T. d. Adolf Klotz, Schuhmacher in Untermais und der Angela Planker. 11. Anton, S. d. Peter Latnrner, Schuhmacher in Untermais und der Rosa Gerstgrasser. 20. Gertraut, T. d. Josef Waldner, Gruber

in Untermais und der Theres Abarth. 30. Karl Franz, S. d. Herrn Peter Rohregger, Hotelbesitzer zum Erzherzog Rainer in Obermais und der Maria-Mailinger. - Auszug aus dem Amtsblatte des Tiroler Boten LM- Die Nummer d«i Amtsblattes, welchem der «u«zug entnommen ist, folgt jedesmal am Schlüsse des- selben, damit sich die dafür iateressirendea Parteien über das Nähere zenau unterrichten können. Lizitation. Realitäten des Franz Gottardi von Sevignano, am 3. Mai 3 Uhr Nachm. vom B. G. Neumarkt. (3V) Realitäten

in Obermais, 61 I. a. an Was« fersucht. 23. Anton, S. d. Jakob Schönafinger, Feldsaltner in Untermais, 1 Tag alt, an Lebens schwäche. 23. Herr Karl Forkel, Kaufmann a. Altenburg, 29 I. a., an Lungentuberkulose. 24. Josef. S. d. Josef Jnnerhofer, Schwarzplatter auf Labers. 1^ I. a.. an Lungenschwindsucht. — Frau Anna v. Renthel, geb.Lazky a. Peters« Meran BS Februar Scküt-enKskensclüssssil. Gewehre und Munition gegen Cntgeld zur Verfügung. Samstag den 11. Februar, Abends halb 8 Ahr im Saale des Caft Paris

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1870/02_03_1870/MEZ_1870_03_02_4_object_588703.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.03.1870
Umfang: 4
. >.'a;zari; in BrünnFranz Eder; in Gra; ^berran?i»evcr; Grablowitz; in Lem- berg Rottenter- in Klanscnbnrg Kronslädter: und Vey.indi »ach allen Gegenden gegen Post-Anweisung oder Nachnahme- — In kdlorsn ckurek S. Ltoek- tisuZvn's kuekliruclcors!. Getraute in der Pfarre Mais im Februar. 1. Mathias Walzl, angehender Haberle in llntennail mit Maria Spinn. 2. Martin Hütter, angehender Ber ger in Untermais mit Anna Maria Gily. -i. Andräaö staffier von St. NiklanS in Ulten mit Maria Kupxel- wieser

von St. Gertrand in Ulten. — Hexr Anton Ernst Banmgartner, Handelsmann mitFränlein Aloisia Johanna Filomena Mazegger in Obermais. Gcborne in der Pfarre Mais im Februar. Am 4. Peter, S. d. Valentin Laner, Schnhmacher in UntermaiS. Berstorbeue in der Pfarre Mais im Februar. Am 10. Windegger Anton, lediger Schneidergeselle von Lana, in Obermais, S9J. a, an Lnnqeneutzündnng. 11. Johann Diengin, lediger Knecht von St. Pankraz in Ulten, 62 I. a., am Schlagfluß in Ilntermais. 16. Bar bara Schnitzer, Witwe des Franz

Bauer in Untermais, 48 I. a-, an Lungcnsncht.—Johann Verdorser, Baner am Nittensteinergnt, 70 Jahre alt, an Liingenentzündnng in Obermair. Angekommene Fremde im Mcraner Kurbezirke. ^lütol errkvrkvgUoksnn. Die Herren: Mar Sckacherl, Atar Möho, Peter Reguly, Jos. Franke und Hinzen; Triebenbacher, Kaust, imd Frau Kathar. Griensteidl mit Kaminerjnngser ans Wien. Lewy, Ksm. ». H. NahS- niul's a. Berlin. AloiS Schwarzenberger a. Salzburg, Gustav Scbinidr a»S Offenbach. L. A. Ackermann a. Köln »nd Fried

3