535 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

, herabgesetzter AuSrusspreiS .40.000 8. Vadium 8000 8. Uebcrvote nicht unter 300 8) beim Tribunal Bolzano, 3. Juni, 10.30 1209 e)^G -E. 204/11 Bizze di Viviteno (Karl Graf in Bizze bi Viviteno). Wieberverst. (herabgef. AuSrufspreiS 16.000 8) beim Tribunal Bolzano, 13. Mai. 11 Uhr. • . „ 1206 f) Auf St. des Johann Men, in Merano. durch Adv. Dr. 8. Fifchbach, wurde die ZwangSverst. G.-E. 6/1 Tirols. Saxlhof, (Josef Berborfer in Tirols) bewilligt. Verst. (eine Vartie. AuSrufs- preiS 25.000 8) Leim Tribunal

Bolzano 3. Juni, 10.30 Uhr. 1207 g) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die Zwangsverst. G.-E. 239/11, 308/11 Avbiano (Magdalena Hannv, geb. .Hauser ln S.'Michele bi Appiano) bewilligt. Wieberverst. herabgef. AusrufSpreiS 40.000 8. Vadium 8000 8. Ueber bote nicht unter 300 Lj beim Tribunal Bolzano 3. Juni, 10.30 Uhr. IM h) Auf A. des Franz .tzarpf in Brunico wurde die Zwangsverst. G.-E. 30/11 San Candida (Alois und Maria Schwaiger in S. Candida) bewilligt. Wieberverst. (eine Partie, erhöhter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_14_object_3134046.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.12.1934
Umfang: 16
, Eigentum der Ehe leute Franz und Maria Reiterer in Mar- lengo, „Eereiterhof', bewilligt. Die Ber- steiaeruna wurde auf 23. Jänner 1935. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bol zano zum Ausrufspreis von 45.600 Lire verschoben. 854 c) Auf Antrag der Bodenkredrtanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde» folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 1/1 und 312/11 Nova Ponente, Eigentum des Alois, Jofef und Nikolaus Deiori, der Witwe Theres Deiori, der Anna Deiori

Kali einige Stunden sieben ge lasten, beseitlot dumpfen, Geruch aus Flasche» Basen und Steinautgefäßen. Schwarzes Senf . mehl dient gleichfalls dazu. Tribunal Solsano Sn der dritten Dezeinberwoche wurden fol gende Straffälle verhandelt: Vier einfache Diebstähle (ein bis drei Monate), sieben Schmuggelfälle sworunter zwei Rückfälle, daher für diese nebst Geld- noch Arrcststrafen verhängt wurden), acht Vergehen gegen das Branntweingesetz (empfindliche Geld strafen unter 2599 Lire, bei Rückfällen

Versuche geblieben ist. Straf vollzug nachoeseben. zwei Strafvollzüao nach gesehen. ein Aus-leich bei Leistung des Schaden ersatzes. eine Klage zurückgezogen, zwei ab gewiesen. Fahrlässige Tötung und schwere ] Verletzung bei einem Aitto-Nnfall Am 29. Dezember 1933 fuhren gegen 7 Uhr abends bei eingetretener Dunkelheit bei der Straßenbrücke Ora zwei Radfahrer mit aller Wucht gegen ein in der Richtung nach Trento fahrendes Personenauto an. wobei Stimpfl auf das Dach des Autos geschleudert wurde

der Anprall schrecklich gewesen sein. Ein Richter bemerkte, daß nebst den auf der Straße, miteinander trat schenden Weibern und quer über die Autostraßen laufenden Kindern die herumslitzend-n Radler die allergrößte Gefabr für jeden Autolenker bilden. Berteidiaer Adv. Dr. Riz. Vertreter der Zivilvartei Stimpfl Adv. Dr. Frizzi, Trento. Hundsbichler wurde in dessen Abwesenbelt zu acht.Monaten Kerker.. 3099 Lire die. Ziyilpartei und 659 Lire Spesen verurteilt. Willkommener Freispruch Der 36jähriae Dr. med

hatte, er werde in einem benachbarten Hofe übernachten. Andere Verdachtsgründe waren nicht gegeben. Der Angeklagte stellte die ihm zur Last gelegte Tat entschieden in Abrede. (Amtsverteidiger.) Mail wurde mangels an hinreichenden Beweisen freigesprochen. Einemnächtiae Aneignung Der 49jährige. rückfällige Chistd Angelus aus Madruzzo (Trento) war anaeklagt, als Werbeagent der Reklamezeitschrift Montecattini- Terme einkassierte Beträge für Inseratbestellun gen in der Höhe von 1399 Lire nicht an seinen Chef abgeführt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_09_1934/VBS_1934_09_06_14_object_3133524.png
Seite 14 von 16
Datum: 06.09.1934
Umfang: 16
, zum Ausrufspreis von Lire 259.999.— statt. Nk. 17 vom 29. August 1934. 291 R e a l v e r st e i g e r u.n g e n. a) Auf An trag der Bauernsparkasse Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Jakob Rorggler in Turon bewilligt. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufs. S eels von Lire 9771.60, Vadium Lire 2000, eberbote Lire 100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 286 b) Auf Dnttag der Bodenkreditanstalt in Trento

Ponente gegen Josef Auer in Eornedo versteigerten Liegen schaften in Erundbuchs-Einlage 84/ll Tor nedo wurden einstweilen Alois Zelger in Nova Ponente um Lire 8929.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 8. September. 273 v) Die auf Betreiben der Bodenkredit- anstatt in Trento gegen Karl Rohregger in Ealdaro versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 556/11, 1941/ll, 1843/n, 1944/ll, 1945/n und 1389/ll. ..Dorner' Hof', Taldaro, wurden vorläufig Advokat de Guelmi in Bolzano

44/1 Luson, Eigentum des Leopold Lamprecht in Luson. bewilligt. Versteigerung in drei Partien zu den Aus rufspreisen von Lire 18.569.—. Lire 1090.— und Lire 1380.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 289 e) Auf Antrag des Dr. G. Vinaher, wohn- bewilligt'. Wiederversteigerung zu dem auf Lire' 39.999.— herabgesetzten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 281 den Auf Anttag der Sparkasse Merano durch Dr. V. Foravori in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 23/1, 32/ll. 29/ll, 26/11 Monte di Mezzodt, 431/U Silandro, und 125/» Dez- zano, Eigentum des Josef Hofer, bewilligt. Wiederversteigerung zudem aufL.41.659.—. Vadium Lire 8999.— herabgesetzten Aus« rufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 282 ein Am 14. September, um 11 Uhr vor mittags. findet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Einlage 588/11 Maia. Eigentum der Gran Garage „O. M.' in Merano

des Anton Drötzler. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 493.914.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Toni l in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Ein- tage 16/1 San Pancrazio. Eigentum der Maria Brenner, bzw. des Johann Brenner in Bressanone. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 24.799.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Antrag

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1938
Umfang: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

IT, Eriavcc; Panzani, Ansaloni. Danti; Steiner, Spiazzi, Morini, Polita. Aalten. Trento; Bvnctti; Bcrii. Visiniainer: Scoz. Povoli, Borzacchini; Maestri, Filipvi. Magi, Bcruardin, Moratelli. Schiedsrichter: Tarrocco a»S Verona. Gegen 1000 Zuschauer. Von allen Fußballschlachten — von Spielen kann auf Trentiner Boden nicht die Rede sein — die von den Weiß-Noten in Trento auSgcfochten wurden, darf die gestrige Meisterschastspartie wohl als die schwierigste und schärfste bezeichnet

dc§ Sieges und als der beste Spieler auf de», Felde, der sich durch sein nngemcin antoritätÄwllcS Spiel heillosen Respekt zu verschaffen wußte, darf vor alle», ein Spieler genannt werde», der sich diesmal ohne llcücrtrclbung den Titel eines Helden von Trento verdient: Eriavcc. Nicht.mir daß dieser elastische Verteidiger zwei Prachtfrcistüße — von bene» wir noch mehr höre« werde» — lir cbcnsovlcle Treffer verwandelte, sondern er hielt mich in seinem Mwehrrevicr vollste Ordnung mid säuberte sein Heiligtum

vor de» fcindsichen Vor stößen. DaS war ein hundertvrozentigeS Srutzsplcl, Wa4 Erlavec vollbrachte, eine Leistling, die. ob von Freund oder Feind, alS erstklassig angesehen werden wußte. Durch seine Tavserknt wurde die ganze Elf beseelt, die auf dem schweren Trentiner Boden mit .Vergabe des ganzen Könnens gekämpft har. DaS Spiel war nicht schön — wie die Spiele gegen Trento es nie waren — es tnar »nr e!n Kampf, der kaum fehcnSwerta Spielphasen brachte, wie sie sich ein Feinschmecker wünschen würde Einerseits

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_11_1936/DOL_1936_11_16_5_object_1147335.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.11.1936
Umfang: 6
o Trenko wird Fremdenverkehrsorl. Der am Jnnenmimsterium tagende Zenkralrat für Kur- und Fremdenverkehrsorte hat auf das Ansuchen des Podesta von Trento den autonomen Fremdenverkehrs - Verein von Trento anerkannt vachbarlänöer n Der neue Nuntius für Oesterreich. Aus Wien wird gemeldet: Bon besonderer kirch licher Seite wird mitgeteilt, daß der nen- ernannte apostolische Nuntius für Oesterreich. Erzbischof Dr. Pietro C i c o g n a n i. An fang Dezember in Wien eintreffen wird. Sport Deutschland-Italien

und ihre mm-i verj. Kinder Ernst, Karl und Gertrud Spitalers all? i» S. Michele di Applano), Wicdervcrst/ (herabgesetzter AnSrufSpreiS 70.000 L, Vadium 11.000 L. Uevcrüotc nicht unter 500 L) beim Tribunal Bolzano 16. Dezeuiver, 10.30 Uhr; 166 c> G.-E. 801/lI Caldaro (niinderf. Hubert und Herta Pichler, durck, ihre Mutter Wwe. Bar bara Pichler) und G.-E. 177/11 Caldaro (Luise- Wirth, Wwe. Pichler, wiederverehcl. Scppi und mindcrj. Kinder Albert, Maria und Joscfine Vchlcr in Caldaro). Vorst, (eine Partie. LluS

- rnfsprcis 20.000 L. Vadium 1000 L. Ncberbote nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 2. De zember. 10.30 Uhr; 187 d) G.-E. 3121/1 l, 3128/11 und 1113/11 Caldaro! (Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverft. (herabgesetzter AuSrnssPrcis 70.000 L. Vadium 14.000 L, Ueberbote nicht unter 500 L) bei»« Tribunal Bolzano 16. Dezember, ;o,30 Uhr; 188 c) G.-E. 155/1 Appiano (Josef p. Call, wobuhgft in Monticolo - Llppiano). Wiedervcrst. (herab gesetzt. Ausrufspreis 60.000 L, Vadium 12.000 L. Ueberbote

nicht nnter 200 L) beim Tribunal Bolzano 16. Dezember, 10.30 Uhr. 185 r) Auf A. der Spark, der Prop. Bolzano (vorin. Spark. Merano) wurde die ZwangSverst. G.-E. Tribunal Bolzano 16. Dezember, 10.30 Uhr: 180 n) Ans A. des Allton Strobl in Slingia, durck) Adv-Dr. Josef Grasier, wurde die ZwangSverst.. (G.-E. -82/11 MalleS und zweite materielle Hälfte G.-E. 811 /ir Malles (Peter Polin in Malles) bewilligt. Vcrst. (zwei Parsten AuS- rllfSprci,e 2520 L und 7100 L) beim Tribmml Bolzano 16. Dezember. 10.30 Uhr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_04_1934/DOL_1934_04_03_3_object_1192173.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.04.1934
Umfang: 8
der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 72/11, 1718/11 und 1625/11 Appiano. Eigentum des Josef Giuliani in S. Paolo di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 204.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. April, um 11 Uhr vormittags. 1225 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 1915/11 Appiano, 2251/ll, 2253/11 und 3057

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in S. Michele di Appiano. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 55.200.— beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. 1226 0 Auf Antrag der Vanca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Advokat de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 1292'll, zweite materielle Hälfte, 218/11, 3222/11, 3430 'II und 219/11 Caldaro. Eigen tum des Alois Zani und der Kreszenz Zani in Caldaro. Obernlanitzing

Uhr. > Auszug aus ftem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Nr. 77 vom 24. März 1334. 1238 Ueberbote. a) Die am 21. März Lus Betreiben der Bodenkrcditanstalt in Trento gegen Matthias Harb in Appiano ver steigerte» Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 430/11 Appiano wurden vorläufig Josef Hannq in Appiano zum Preis« von Lire 21.000.— zugeschlagen. Ueberbotsfrift bis 5. April. 1239 b) Die am 21. März auf Betreiben der Sckarkasse Bolzano gegen die Eheleute Josef und Anna Fischnaller in Vallarga ver

und Salorno. 1231 Amortifierung. Das kgl. Tribunal Bolzano hat das definitive Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Bankschecks von Lire 3830.—. ausgestellt von der Filiale Bressanone der Ban'ca del Trentino e bell' Alto Adige auf Cav. Luigi Catulli in Bressanone. und von diesem an die Provinz-Jagdvereinigung in Bolzano abgetreten, erlassen. Der unbekannte In haber aufgefordert wird, dielen Scheck bin-, neu 40 Tagen beim kgl. Tribunal Bolzano vorzuweisen. widrigenfalls er seine Rechts

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_10_1939/VBS_1939_10_19_13_object_3138472.png
Seite 13 von 14
Datum: 19.10.1939
Umfang: 14
der elektrischen 152 KB-Hauptleitung Bressanone—Trento in der - Gltmeinde Cornedo W enteignenden Liegenschaften zur Einsicht.auf. Einwendungen binnen obiger Frist. > Re. 27 vom l». Septeuwer 198 « - 244 Realversteigerung. Auf A. de» Carlo Michelon in Anorimw-dtwch Slbv. Dr. H. Lutz in Bolzano würde die ZWangSverst. G.-E. 20/IT Me (WebergM),Eigentum des Ferdinand Brida in Merano, bewilligt. Berst. (eine Partt«, SluSrusSprei» 9000 ' L. Vadium 1602 L) beim. Tribunal Bolzano 12. November, 11 Uhr

. Sluf A. der Raiff- «iseukasse Emupodenno wurde die. ZWangSverst. der Baupar». Nr. 2/1 Wohnhaus Nr. 71 und der Grundpar». 22/2 Acker in G.-S. 175 T e r w e it o. Eigentum des Don Luigi Zanyni, wohnhaft in Salorno, hewilligt. Berst. (rine Partte, SÜlSrufS- preis 11.622 L, Vadium ein Zehntel des Preises, ttrife&ote «tttet Mb 8) Seim Tribunal Trento «. RoVeuSer, S Uhr. , Nr. 88 vom 4» Oktober 1888. 458 Nachricht an bi« Gläubiger. Die Firma Geom. .Guido flMghi hat die.ihr über tragenen öffentlichen

Bekanü 266 tung gM 264 Ebenso seue, welche bei .der/Httmä Büttova»!! e 'sieste ' ^ • .Glorenza zu «utetzrtende» Liegen- ' ' Ewficht auf. Eiuwenduuge» bimre» 267 Realversteigerung. Auf A Bmrsteo tn Mailand, durch Adv. .Freddi in Bolzano, wurde die 5.-G. 126/ll T i s o (Eigentum de» ... .. ^ ^ - der Alberto Dr.Bittorio in Time dl bewillig , ««.u..(ritte Pattie, SlusrufSprrL 1500 fl, Vadium nicht unter 222 L) beim Tribunal Botzimo 12. November, 12 Uhr. Slr. rs vom ?. 1888. 273 Grundentei'gnung. Beim

Arbeiten (Straßenbauten und Erbauung einer StratzenwärterhauseS in .Montagua) beeiwet. Mfällige Ansprüche und • Einwendungen binnen 1V Tagen bei der Prftfektur Trento. 482 Gruubbuch. Dar Grundbuch für die Gem. Salorno, Prätur Egna, wirb am 1. Februar 1840 • eröffnet. Einwendungen gegen me Ein- tragmrgrn bi» längsten» 81. Jänner 1941. 484 Kolzverstetgerung. Am 28. Oktober, von 11 bi» 12 echte. findet in Fontanefredde. Albergo FMane, eine Holzversteigerung tn zwei Partien statt. Erste Partte: 821 Stämme

auf 109.886. — So mitstarben im Jahre 1937 109,7 von Tausend, im Jahre 1938 nur 107,5 von Tausend. Diese Verhüüniszahl schwankt in den einzelnen Provinzen von 51 v. T. in Lucca bis 184 v. T. m . Bergamo. In der.Provinz Rom waren es 80, in Bolzano 104, in Trento 96. Allgemeiue Rinderkmpwng i» Deutschland Nachdem die aktive Cchutzimpfuna gegen Maul» und Klauenseuche mtt dem auf der Insel Riems erzeugten Impfstoff ihr« Wirksamkeit und - Zuverlässiakeit in- -Großversuchen erwiesen hat. kann nach einem Erlaß

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.02.1936
Umfang: 6
der Veranstaltung aufzeigt. Der untere Teil hat folgende Inschrift zu führen: Venezia, Giugno Settembre 1936/XIV - Riduzioni Ferroviarie. Der Wettbewerb läuft am 15. März 1936 ab und der Entwurf, der für die Ausführung gewählt wurde, wird mit 3666 Lire prämiiert. Nähere In formationen erteilt das Syndikat für schöne Kün ste, Trento, Via Trinita 14. kirchliche Aschrichten ' Israelitischer Gottesdienst. Freitag abends 17.46 Uhr, Samstag vormittags 9.36 Uhr Neumondverkündung (Schekalins), 16.45 Uhr Predigt, 18.35

verstei. T. C. 22-2 Tires (Wohnhaus Nr. 42 usw.) und Tires (Gasthaus »zur Krone' usw^) wurden vorl« der Sparkasse Bolzano um 17S.64S Lire zuaesà Ueberootsfrist kür alle bis 20. Februar. > 925 Ztealverslelgerungen. a) Auf Antrag des Planager in Bolzano wmde die Zwangsversttig« der B.-E. 498-2 u. S13-2 Tones (Maria Ratsch Witwe Jörg und Jakob Ratschiller, Erben in C lano) bewilligt Versteigerung (zwei Partien, rufsprels je S00 Lire) beim Tribunal Bolzono IS. Mà 11 Uhr. 92S b) Auf Antrag

der Raisfeisenkass« Laces in Li in Laces wurde die Zwangsversteigerung der 1012-2, 1036-2, 1010-2, 1274-2, 1011-2, I«, 1014-2, t06-2, 1017-2 und 1024-2 Laces (Hermari Alois Jung) bewilligt. Versteigerung (9 Pan 1. Partie 4920 L., Vadium 1000 L., 2. Partie! Lire, Vadium SSV L., 3. Partie 12.V20 L., 5 2000 L., 4. Partie 8020 L., Vadium SSV L.. S. 2350 L.. Vadium S00 L.. S. Partie 13S0 L>. 270 L„ 7. Partie 9870 L., Vadium 2000 L.. 6. 2740 L.. Vadium 550 L., S. Partie SVSV L., Mi 1100 L.) beim Tribunal Bolzano

am IS. Mn« 10,30 Uhr, 927 c) Auf Antrag der Katharin Toll In Cornai durch Ado, Dr. Lutz wurde die Zwangsversteige der G.-E. 616-2 Appiano (Karl Spitaler in Appi« bewilligt. Versteigerung («ine Partie, Ausrufs? 40.200 L.. Vadium L000 L.) beim Tribunal Bolz am 8. April, 10 Uhr. aus Familien-Anzeige Architekt Hans Ludwig und Frau Elisabeth zei gen die Geburt eines gesunden Töchterchens an. München, Möhlstrabe 32, 8. St. gt. >er en ihm dem sofort bei den Karabinieri von Lagundo angeze welche nun eifrig

— ohne Fabriksmarke, mit der im Rahmenbau eingestempelten Nummer 220.245, der Marke 1S35 Nr. 626,671, mit zwei Bremsen und mit einer Dynamolampe versehene, chwarzgestrichene Rad beim Kommissariat der P.S. des rechtmäßigen Besitzers harrt. Bressanone, IS. Februar. , Seit dem Ende des letzten Sommers beherbergt unsere Stadt an Stelle der seit Kriegsende garni- sonierenden Alpini, zuletzt vom 6. Regiment, das 18. Infanterie-Regiment der Brigade „Acqui'. Es war seit seinem Einzug in Trento im November 1918 daselbst

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.05.1933
Umfang: 12
keim kgl. Tribunal Bolzano am 14 Juni, um 11 llbr vormittaas. 1,17.1 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 946/17, 7,19 11 tinl» 2010/11 Appiano. Eigentum des Georg Öhncwcin in Frangart' bewilligt. Ver- steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Juni.' um 11 llbr vormittaas. 1174 ff Anf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ädv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 909/11 Appiano

, Eigentum des Leonbard Maurachcr, zum Slusrufs- preis von L. 1900 bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Mar, um 11 Uhr vormittags. . , 1.180 gl Am 2.1. Mai. um 10 UKr vormittags, findet im Gasthof ..Post' in Campo ^.ures die öffentliche Versteigerung des Gasthauses „Panorama', vormals Eigentum des Sigis mund Rechner, in Grundbuchs-Einlage 90/11 in Campo Turcs zum Ausrufspreis von 1178 1179 1182 1152 1181 1184 L. 60.000 statt. ^ „ .. ErbcrklSrung. 3« der Vcrla„enschaft des am 7. Juli

in Cortina all'Adige wohnhaft, wurde der Konkurs eröffnet. Akassüverwcrlter ist Adv. Dr. Eav. Aldo Zippel in Trento. Fordecungsanmeldungeii bis 29. Mai. R c a l s ch ä tz u n g c n. llm die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano zur Schäszung der Grundbuchs-Einlagen 7,3/l und 512/11 Appiano. Eigentum des Franz Klos, in Appiano

. bl Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 751 Ul Malles usw. Eigentum des Johann Hirschbcrger ,n Clusio. Mittelkmse von« 17. Mai. (Ohne Gewähr) In Zürich: Paris Newyork Mailand Amsterdam Wien Oslo Sofia Warschau Belgrad 20.18 London 443.50 Brüssel 28.80 Madrid 208.-- Berlin 56.75 Stockholm 89.— Kopenhagen — Prag 58.10 Budapest 700.— Bukarest 17.47 72.16 44.23 110 .— 90.— 78.— 15.42 308.— H Spork-Aachrichten L. K. K. drr Smog von Wtvia an der Spitze

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_5_object_1857344.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
- ewisfen- »kument >emälde ler in impo- um das Umsturz, ähnlicher ü. ^ .4 -Ä F Ziegiml-Sechttmill ia Vchm Am Sonntag abends fand das Règional -Fecht- tlirnier seinen Abschluß, das folgende Ergebnisse ^D^e gen: i. Lipvi Francesco, Fechtklub Bol zano: 2. Saracco Giovanni, k. Alpini-Regiment 3. Cielo Sillio, Bolzano; 4. Carreri Aldo, Bolza no; S. Lucca, 232. Jnf.-Reg.; S. Giomaro Ari stide, F. G. C.; 7. Longo. O N. D. Trento; S. De Ticini O. N..B. Merano: S. Verna; S. Truppe Gebirgsartillerie. . Säbel

- Serenissima 1:0. I. Division, Liga A In Padova: Padova - Thiene 6:0 In Trieste: Triestina - Trento 2:1 In Bassano: Monfalone - Bassano 2:0 (forfait) In Schio: Schio - Pordenone 1.1 In Bolzano: Bolzano - Udinese 1:0 In Trieste: Ponziana - Rovigo 3-1 In Treviso: Gorizia - Treviso 2:1 Bolzano Calcio schlägt Mine 1:0 Mit den Weiß-Roten der Bolzano Calcio hat es ein ganz eigenartiges Bewandtnis. Die Mannschaft ist imstande, bei den günstigsten und vorteilhafte sten Verhältnissen sich im Spiele

. 17 7 3 58 26 41 16 7 4 ' 52 26 39 14 8 5 52 31 36 13 8 6 52 34 34 13 6 8 31 25 32 13 5 S 50 31 30 13 4 10 51 39 30 11 7 10 46 54 29 9 8 10 41 41 25 9 6 12 57 53 24 6 10 11 42 47 22 6 7 14 41 69 19 6 6 15 23 49 18 6 3 18 29 60 14 3 6 18 22 57 12 1. Udine 2. Gorizia 3. Treviso 4. Fiumana 5. Rovigo 6. Triestina*) 2? 7. Monfalcone27 8. Ponziana 28 9. Trento 27 10. Padova 27 11. Schio 27 12. Pordenone 27 13. Bolzano 27 14. Bassano*) 27 15. Thiene 27 *) Ein Punkt Abzug wegen Forfait » Randbemerkungen zum Tabellensland. Im Kampfe zwischen den Hauptrivalen an der Spitzenposition siegte in Treviso die Pro Gorizia und gelangt somit endgültig an den zweiten Platz im Tabellenstand. Gleichzeitig wurde jedoch der große Vorsprung, den die Udinese bisher

Spieler. TW Wert sich die Meisterschaft der 2. MW Die Ergebnisse des S. Spieltages. In Bolzano: Meraner Sportklub - Bolzano B 3:2 (2:1) In Merano: A. S. Trento - Unione Sp. Merano 5:4 (2:2) In Sinigo: G. S. M. Sinigo - Rovereto 3:1 (2:0) Die Tabelle 9 8 0 Sinigo Rovereto Trento Sportklub Bolzano U. S. Merano 9 9 9 9 9 28 17 18 14 14 13 8 14 17 23 15 28 Mit Ausnahme des Spieles in Bolzano verliefen alle anderen Match des 9. Spieltages so ziemlich erwartungsgemäß. Die Roveretcmer Mannschaft wurde

, obwohl sie mit einer beträchtlichen Verstär kung angetreten ist, in Sinigo trotzdem mit 3:1 ab gefertigt. Die Reserve der A. S. Trento vermochte nur nach einem erbitterten Kampfe mit dem knap pen 5:4-Ergebnis über die Unione Sportiva von Merano zu siegen. Einen sehr schönen Erfolg hin gegen erzielte die Meraner Sportklubmannschaft, der es gelang, die Reserve der Bolzano Calcio niit 3:2 zu schlagen und oamit an den 4. Platz in der Tabelle, knapp hinter Trento vorzurücken. S. C. Merano-Bolzano Talcio

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_11_1933/AZ_1933_11_04_3_object_1855453.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.11.1933
Umfang: 4
gelöscht werden. Der Schaden ist geringfügig. kirchliche Nachrichten Der Rom-Pilgerzug. Der von S. E.' dem Fürsterzbischof von Trento zeMhrte zweite Diözesan-Pilgerzug nach Roma Äyrt qm Sonntag, 5. November, um 13.30 Uhr von Trento mit Sonderzug ab und trifft am Montag früh in der Ewigen Stadt ein. Der Empfang beim Heiligen Vater findet am S. No vember nachmittags statt. Die Rückfahrt wird am 10. November nachmittags angetreten. Ankunft n Trento am Smstag, 11. November morgens. Gottesdienst

Bauer ausge folgt bekam. Sein Freund erklärte, daß er das Sprengstück von feiner Mutter, welche eine ganze Schachtel mit Sprengkapseln der Schublade ihres Mannes entnommen, erhalten hatte. Bauer Giu seppe wurde der Gerichtsbehörde wegen uner laubten Besitzes von Sprengmitteln angezeigt und hatte sich nun gestern vor dem hiesigen Tribunal zu verantworten. Er wurde bedingt zu vier Monaten Kerker, einen Monat Arrest und zur Zahlung der Spesen verurteilt. Tödlicher Zusammenftofz in der Via Druso

Der 36 Jahre alte Eugenio Abrate, wohnhaft in der Via Mendola, fuhr am 16. Juli mit einem Auto gegen Caldaio. Bei der Einmündung der Via Mendola in die Via Drufo stieß er den 22 Jahre alten Antonio Hölter, der auf einem Fahr rade die Straße überqueren wollte, um in die alte Mendolaftrahe einzubiegen, nieder, wobei der Radfahrer verschiedene schwere Verletzungen erlitt, an denen er kurze Zeit daraus verschied. Abrate iatte sich gestern wegen dieses Straßenunsalls vor dem hiesigen Tribunal zu verantworten

am lì, Dezem ber. 11 Uhr, die Versteigerung der Gdb. El. 956-2, 1524-2 und 1990-2 Appiano de der Giuseppe in Appiano in drei ' statt. 1. Partie L. 17.350, 2. Partie L. 10.972, 3. Partie L. 13.952. 550 Ne alschätzung. Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige Hat nm die Namhasinni- chung eines Sachverständigen zur Schätzung der Gdb. El. ZS-2 Villabassa des Giovanni Wassermann angesucht. 572 Ueberbot. In der Realexekution der Bo- denkreditanstalt Trento gegen Auer Engel berts in Laminata di Tures wurden

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.10.1934
Umfang: 6
fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

in Vipi teno den Frauen Ottilie Trenner, Marianne Schiener und Luisa Vetter zahlreiche Kleidungs stücke entwendet. Die Diebstähle wurden den Kara binieri angezeigt, die dann nach kurzen Erhebungen die Urheberin in der Person des 21 Jahre alten Dienstmädchens Frieda Benedetto des Giuseppe identifizierten. Die Genannte wurde bei der gestrige», Ver handlung im Tribunal zu einem Jahr und zwei Monaten Haft und 1400 Lire Geldstrafe ver urteilt, wobei sie jedoch den in der Amnestie vor gesehenen

von den Karabinieri von Laces der 61jährige Tscholl Giovanni bei der Prätur Silandro angezeigt, bei der Verhandlung im ver gangenen April jedoch freigesprochen. Gegen die ses Urteil legte der Staatsanwalt Berufung ein, worauf eine Verhandlung beim Tribunal Bolza no stattfand, bei welcher die Richter das Urteil der Prätur Silandro annullierten nnd den>Tfcholl zu 1400 Lire Geldstrafe (mit Amnestienachlaß) verurteilten. Verurkeilungen wegen unerlaubter Eingriffe Vor geschlossenen Türen fand die Verhandlung

, vor dem Richter erschienen. - f,,. - ì ì ' Das Tribunal hat die Sfoèzellini für^sihuldig' befunden lind sie zu 2 Jahren und 8 Monaten Gefängnis verurteilt. Die Zublasing wurde zu 1 Jahr und 8 Monaten Gefänanis, die Preims und Fischer zu je einem Jahre Gefängnis, der Zwer ger und Kieser zn 6 Monaten Gefängnis verur teilt. Die Platter wurde wegen mangelnder Be weise freigesprochen/ Die Znblasing, Preims. Fi scher und der Kiefer wnrden bedingt verurteilt. Morgen beginnen wir mit dem spannenden Roman von Franz

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_07_1936/AZ_1936_07_12_7_object_1866423.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.07.1936
Umfang: 8
die Verstelgerung der G.-E. 1324-2 Gries der minder- lährigen Geschwister Vasellai bewilligt. Versteige rung am 9 Sept., 10.30 Uhr, beim Tribunal Bolzano um Lire 40.000. Vadium Lire 8000. 40 c) Bodenkreditanstalt Trento gegen Putzer Giovanna In Riva di Vizze. Wiederverst. am 19. August, 10.30 Uhr. um Lire 30.000, Vadium Lire 6000; G -.E. 4-2 Lizze- 41 Grundenkeignungen. Im Gemeindesekreatariat Bol zano liegen ab 8. Juli durch 15 Tage die Listen sür die Grundenteignungen zwecks Kasernenbau in Gries

und dann rasch die Lage ändern; ! schweres Bier am Abend trinken oder 1ö Tropfen l Baldriantinktur einnehmen. binnen IS Tagen bei der Präfektur bekanntzugeben: a) Firma Mattivi Italo aus Trento für die Revi sionsarbelten am Bahngeleise Fortezza—S. Candido: 13447 b) die Firma Borono Giacomo für die Verbau ung des Ridänna-Baches In Mareta. 8 Realfchähung. Um die Ernennung von Schätzungs sachverständigen (Zwangsversteigerung) haben ange sucht: a) Spar- und Vorschußkasse Appiano sur G.-E. 849-2. 1352-2, 1351

bewilligt. Verst. am 26, August, 10.30 Uhr, beim Tribunal Bolzano. Schätzungspreis Lire 3ö,000 22 b) Bodenkreditanstalt Verona gegen Schweigkosler Luigi. Rad in Auna di sotto; Wiederverst G.-E. S-t Reno» 1 am 2. Sept.. lv.30 Uhr, zum herabgesehten Preis von Lire 2S000, Mindestüberbot Lire 300: 23 c) Firma Paolo Schmidt und Co, gegen Paur Giu seppe: Verst G.-E. 121-2 Renon um Lire 3S.000 am IS. August. 10,30 Uhr: 24 d> Gebr. Endrizzi gegen Hörmann Lodovico, Laudes Verst. 12. August, 10.30 Uhr: 1. Partie

) haben angesucht: a) Gamper Antonio, Sluderno. sür G.-E. 675 und 161-2 Malles des Gamper Giuseppe: 37 b) Flalm Olivo, Bolzano, für G,-E. 14-1 und 359-2 Laives des Delranceschi Francesco, Laives. 3S Nealversteigerungen. Auf Betreiben der Koster Rosa in Gries wurde die Versteigerung der G.-E. 407-2 u. 820-2 Gries des Köster Francesco bewilligt. Verst. am 19. August, 1030 Uhr beim Tribunal Bolzano um Lire 918 die erste und Lire 5634.60 die zweite Partie; 39 b) Auf Betreiben des Stoffner Luigi-Bolzano nnirde

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.10.1926
Umfang: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_4_object_2649220.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.09.1927
Umfang: 6
) festgenommen und in einen d-unklen Kotier gesteckt wurde, vor dem ein grimmiger Polizei-Zerberus aus der Bieder meierzeit Wache hielt. Erst dann wurde er dein Tribunal zugeführt, dessen strenge drei Richter niemals einen Freispruch fällten, jedoch es stets bei Geldstrafen bewenden ließen. Eine Honig bude mit hübschen Dirndln im Volkskostllm, gab uns Proben unserer Honigerzeugung. Küche und Keller des Herrn Reiferer zeigten sich in bestem Zustande, und so kann die Eröffnung, wie auch das Wöinlefefest

oberhalb Bressanone, Frau Marie Mayr, der Fremden verkehrskommission mitteilt, wird dieses Unter kunftshaus mit dem 30. ds. für die heurige Touristenzeit geschlossen Sportnachrichten Vom Autorennen Trento-Bondone Trento. Ä. — Gestern nachmittags fand eines der schwersten Autorennen dieses Jahres statt. Die Strecke von 13 Kilometern von Trento nach Bandone, auf welcher eine Höhendifferenz von 1000 Metern zu überwinden ist, sah in der Rennwagenklasse De Seterlick auf Maserati i» 22.30' als ersten

einlaufen./ In der Sportwa- genklasse siegte On. Gianferrari mit 25.10'. Radrennen in Trento Bei dem am 20. September stattgefunden,!» Radrennen.um die Meisterschaft von Trentino und Alto Adige auf der Strecke Trento—Rove reto—Mori—Marco—Rovereto—Trento, 62 km woran sich der Radf. Verein Dopolavoro Bres sanone, Veloce Club Merano, Soc. Cicl. Gries mit seinen besten Junioren beteiligten. Das Rennen, welche? unter den schlechtesten Stra- ßenverhältnissen stattfand, hatte leider viel un liebsame Stürze

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Seite 4 von 6
Datum: 21.02.1936
Umfang: 6
«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

die Zwangsverste gening G. E. 30-2 San Candido (Eheleute Alois u> Maria Schwaiger, geb. Rain«) bewilligt. Versteh runa (eine Partie, Ausrufspreis 1S.000 Lire) bei! Tribunal Bolzano 1. April, 10L0 Uhr. 9Z4 b) Auf Antrag der Banca del Trentino wurde di Zwangsoersteigerung G. E. 204-2 Vizze di Vipite» (Karl Graf. Vizze di Vipiteno) bewilligt. Wiederoei steigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 18.000 Lir. beim Tribunal Bolzano 18. März, 11 Uhr. 9öS c) Am S. März, 9 Uhr, sindet in der NotariatskaiG Bolzano

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_08_1934/AZ_1934_08_03_3_object_1858340.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.08.1934
Umfang: 4
- vinzialverbandes der Künstler, Cav. Alisi, der Se kretär des gleichen Verbandes der Provinz Trento Cav. Stossella, die Jury und zahlreiche aus stellende Künstler erschienen. Cav. Alisi entbot den Behörden im Namen der ausstellenden Künster den Gruß und wies in einer kurzen Ansprache aus die Bedeutung der Veran staltung, durch welche das Kunstbestreben in den Provinzen Bolzano und Trento dem Publikum vor Augen geführt wird, hin. Er dankte den Be hörden für das Interesse, das sie den Kuustbestre- büngen

in zwei Abteilungen, wovon die erste (Kurs A) in Trento vom 21. Au gust bis 30. September 1934 und die zweite (Kurs B) ebenfalls in Trento vom 21. August bis 30. September 1934 abgehalten wird. Am Ende des Kurses B finden die Prüfungen statt, mit welchen der Kandidat das Divlom eines Gesangslehrers für die Methode Warb erhalten kann. Das Aufnahmegesuch ist auf Stempelpapier zu Lire 3.— und unter Beischluß des Lehrbefähi- gungszeugniffes in Abschrift oder Original direkt beim Amte der O.N.A.J.R

., Trento, Via Calepina Nr. 22 (Palazzo Londron) bis 10. August einzu leben. Die Kursbesücher haben für ihren Aufent alt selbst aufzukommen und müssen eine Auf nahmegebühr von 20 Lire einzahlen. Me erste Vorstellung àer Dopolavovo»Wanäerbühne Wie zu erwarten, hat die Wanderbühne „Carro di Tespi' mit ihrer ersten Vorstellung, der bril lanten Komödie „Lohengrin' von De Vendetti, einen glänzenden Erfolg. Mit der Wahl dieses Stückes hat der Leiter, Amilcare Bettinelli, einen glücklichen Griff getan: es fand

, 30 Jahre alt, aus Sesto. Bei der Verhand lung vor dem Tribunal verlegte er sich aufs Leug nen, wurde aber auf Grund der unzweideutigen Beweise und der Aussagen zahlreicher Zeugen, die ihn wiedererkannten, wegen mehrfachen Diebstahls und Betruges zu 4 Jahren 3 Monaten Gefängnis und 4400 Lire Geldstrafe verurteilt. Nach Verbü ßung der Strafe wird er einer landw. Strafkolonie zugewiesen. Klnollebhaber Uebergroße Liebe zum Film verführte den 20- jähriger Mairhofer Antonio, Bäcker in Lana, zum Diebstahl

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_08_1929/AZ_1929_08_17_3_object_1865074.png
Seite 3 von 6
Datum: 17.08.1929
Umfang: 6
«» nach den Dieben wurden bereis eingeleitet. >, ^ Aus Sicherheitsgründen' àrden gestern von den Agenten, der ,?gl Ouä stur festgi nominell: Gino Carretto des' Leonello, ?Z;-ahre alt aus Massi (Padova) und Itila Ma lattia des Valente, 22 Jahre alt us Cnstelbaldo /Padova). Betrug Feau Nosa Larcher nach Giuseppe, S9 Jahre alt aus Trento, wohnhaft in unserer Stadt, mel' det? gestern der kgl. Quäs.ur, daß ihr oon einem gewiisen Ferdinando Tonioso des Giova'm'! aus Cardano 150 Lire herausgeschwindelt wurden

bis 10. September. Auszüge aus dem Amtsblatt Ztr. 11 vom 7. August 1SZS 105 Konkursverfahren. Das kgl. Tri bunal Bolzano hat im Konkurse des Ernst Müller, .Eisenhandlung in Merano, den Advokaten Dr. Erwin Langer in Merano zum definitiven Masseverwalter ernannt. 106 Auf Antrag eines Gläubigers wurde vom kgl. Tribunal Bolzano der Konkurs über Raimondo Delmarco, Fellhandlung in Bol zano, eröffnet und als Tag der Zahlung? einstellung der 1. Februar d. I. festgesetzt. Zum Konkurskommissär wurde Conte Cav- Gius. Rota

und zum einstweiligen Masse- verwalter Adv. Piero Lins in Bolzano be stellt. Die Gläubigerversammlung zur Wahl des Gläubigerausschusses und zum Vorschlage des definitiven Masseverwalters wurde auf 20. August 1929, um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal einberufen. Die Forderungsallmeldungen sind bis zum S1. August d. I. zu überreichen. Die all gemeine Liquidierungstagfahrt und der Abschluß des Protokolles über die Prüfung der Forderungen findet ain 17. September d. I., um 3.30 Ahr vormittags, ebenfalls beim kgl

. Tribunal statt. 107 Im Konkurse der offenen Handelsgesell» fchaft Pillevich e Comp, und der Gesell schafter Pillevich Corrado e Cicchelli Fran-, cesco, Schnittwaren- und Kleiderhandlung in Merano, wurde vom kgl. Tribunal Bol zano Dr. Zaolo Magnani in Merano zum definitiven Masseverwalter ernannt, ! 103 Firmenregister. In das Genossen- schaftsregister wurde die Auflösung und' Liquidierung der Firma Latteria sociale reg. a. g. l. di Balles (Seimereigenosseil- schaft Balles) eingetragen. Liquidator

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_04_1934/AZ_1934_04_17_3_object_1857261.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.04.1934
Umfang: 8
1:0; Bologna - Caale 3:0; Roma - Genova 3:0; Palermo - Padova 2:1; Napoli - Pro Vercelli 1:0; Torino - Triestina 2:1; Juventus - Brescia 2:1; Livorno - Lazio 4:1 Nationaldivision B (Finalespiel) Sampierdarena - Pro Patria 0:0; Bari - Peru gia 2:1: Modena - Bigevanesi 1:0 Qualifikationsspiel Verona - Serenissima 2:1 1. Division. Liga A In Lassano: Gorizia - Lassano 4:0 In Trento: Trento - Treviso 2:1 In Thiene: Thiene - Bolzano 2:2 In Ro?igo: Rovigo - Padova B 1:0 In Udine: Udinese - Triestina

B 1:1 In Moìjfalcone: Monfalcone - Ponziana 1:0 In Pordenone: Fiumana - Pordenone 1:0 Der Tabellenstand Die Meisterschaftsspiele am Sonntag brachten mehrere kleine Ueberraschungen. In Trento muhte die Elf von Treviso mit einer 2:1 -Niederlage abziehen. Damit hat diese Elf nun den zweiten Platz in der Tabelle der Pro Gorizia, die in Lassano ei nen schönen 4:0-Sieg erzielte, abtreten müssen. Nach einem ziemlich harten Kampfe unterlag die B- Mannschaft von Padova in Rovigo, während es der Udinese auf eigenem Platze

mit Mühe und Not ge lang, ein knappes 1:1 gegen die Triestina zu erzie len. Ziemlich knapp sind auch die Siege der Mon falcone über die Ponziana und der Fiumana über Pordenone. Die Weiß-Roten von Bolzano erzielten in Thiene ein Unentschieden lind konnten somit endgültig an den 13. Platz in der Tabelle vorrücken. Im allge meinen, abgesehen von der Spitzenposition, sind im Tabellenstand keine weiteren Verschie bungen eingetreteil. Sie ReistersAst der 2. MW Die Ergebnisse des 3. Spieltages: In Trento

: Meraner Sportklub - A. S. Trento B 1:0 (0:0) In Bolzano: Sinigo - Bolzano Calcio B 2:1 (0:0) In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto 3:1 (1:1) Die Tabelle: 8 7 0 8 4 2 8 8 Sinigo Rovercto Trento Bolzano Sportklub Merano U. S. Merano 8 25 16 13 12 11 9 7 11 13 12 21 23 1. Udine 26 17 7 2 58 25 41 2. Gorizia 26 15 7 4 50 25 37 3. Treviso 26 14 8 4 51 29 36 4. Fiumana 26 13 7 6 52 34 33 5. Rovigo 26 13 5 8 29 23 31 6. Triestina 26 12 5 10 49 38 28 7. Monfalcone 26 12 4 10 48 31 28 8. Ponziana

27 10 7 10 44 52 27 9. Trento 26 8 9 9 40 39 25 10. Padova 26 8 6 12 55 53 22 IL. Schio 26 6 9 11 41 43 21 12. Pordenone 26 6 6 14 37 68 18 13. Bolzano 26 5 6 15 22 49 16 14. Vassallo 26 6 3 17 29 58 15 15. Thiene 26 3 6 17 22 55 12 Drei Siege auf fremden Spielfeldern, und schöne, unerwartete Erfolge der Meraner Mannschaften charakterisieren den 8. Tag der Meisterschaftsspiele der .2 Division. Im Gegensatz zu allen Erwartungen gelang es der Unione-Mannschaft von Merano die Rooeretaner Elf auf eigenem Spielfelds

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_01_1936/AZ_1936_01_29_5_object_1864549.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.01.1936
Umfang: 6
. Rech wurde zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunal zu verantworten. Dort erklärte er, daß er die Fälscherwerkzeuge nur gekauft habe, um sie wieder weiterzuverkaufen. Der Angeklagte wurde jedoch für schuldig befunden und zu einem Jahr Gefängnis und 1000 Lire Geldstrafe verur teilt. Cr hat gegen das Urteil Berufung einge legt. Die Griesleigwaren. Der Industrielle Salvatore Arpaia des Arccm gelo, 50 Jahre alt, aus Torre Annunziata, hat im verflossenen Sommer an einen der Kunden in Merano

, dem Kaufmann Giuseppe Palazzi, eine Partie Teigwaren verkauft, die er als Luxusware aus reinem Gries erklärte Palazzi, der die Teig ware als solche, wie sie ihm vom Arpaia verkauft wurde, weiterverkaufte, mußte jedoch von seinen Abnehmern Klagen Über die Qualität vernehmen, weshalb er ein Muster an das chemische Labora torium von Trento zur Untersuchung sandte. Das Ergebnis war, daß es sich nicht um Griesteig waren handelte, sondern um solche, die aus Wei zen-, Mais-, Reis- und Leguminosenmehl herge stellt

waren. Arpaia wurde zur Anzeige gebracht und der Fall wurde in seiner Abwesenheit gestern vor dem Tribunal zur Verhandlung gebracht. Er wurde für schuldig befunden und zu 4000 Lire Geldstrafe, der Zahlung der Prozeßtosten und des Schadenersatzes an die Klagepart.ei verurteilt. Weiters wird ihm für einen Monat der Handel untersagt. Verkauft Schweinefleisch für Salbfleisch. Im Juli des verflossenen Jahres brachte der Maresciallo der Finanzwache von San Leonardo in Passiria in Erfahrung, daß der Fleischhauer

vor, sich für einige Minuten entfernen zu müssen und ließ Ihn allein. Sie begab sich in ein benachbartes Haus, von wo aus sie Wert beobachten konnte. Die ser verlor keine Zeit, sondern interessierte sich gleich für die Kasse. Außerdem wandte er auch einem Rock, der sich im Räume befand, seine Auf merksamkeit zu und untersuchte die Taschen. Als die Frau zurückkehrte, saß er in einer Ecke des Magazins und tat als ob nichts geschehen wäre. Die Frau erstattete jedoch die Anzeige und gestern hatte sich Wert vor dem Tribunal

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_02_1935/AZ_1935_02_09_5_object_1860481.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.02.1935
Umfang: 6
. Er hatt« sich vor dem Tribunal zu ver- antworden und wurde zu l Jahr II Monat«n EesängmS Und bUll Lir« Geldstrafe verurteilt. Der Prozeß gegen die gewesenen Verwalter der Privatkrankenkass« Gestern wurde, nach wehonen Verhandlungen der Prozeß gegen Herrn Mario Mos«r, gewesenen Präsidenten der Privatkrantenkasse. und s«ine Frau Mar^erita, Seknetävin der Privatkrankenkasse, ab geschlossen. Sie wanen wegen sortg«s«tzt«r unrecht mäßiger Aneignung im Gesamtbetrag von Are 32LlI.3l1 an Beiträgen

, die nicht abgeliesert wor- d>nr sind, angeklagt. Frau Moser hatt« sich außer dem wegen der Aneignung des Betrage? von Live 598, den si« einkassiert, aber nicht der Kasse ab- gclksert hatte, zu v«ranlwordm. Bei d«r'Verhandlung erklärten die Angeklagten, daß sie unschuldig wären und der Stc«il8aniwalt machte den Antrag des Freispvuchis wegen man gelnder Beweise. Das. Tribunal sprach He«v Mario MxHvr von der'Anklage-'Her unrechtmäßigen AneigMM. des Betrages von Line '257t) als Provisionsvorschuß srcl

, da seine Handlungsweise tmnen strasbaven Akt darstelle. Auch ^vin« Frau wurd« von der er wähnten Anklage wegen mäkelnder Beweis« saei- g»?sproch?n. ^ Das Tribunal hat die Forderung des Ange klagten, daß die Antlagepartoi di« Prozeß kosten zahle, zurückgewiesen. Hewr Mario Moser hat gegen das Urdeil Be- nisunH eingelegt. Wegen Körperverletzung. hatt« sich boi der gestrig«« Verhandlung im h!«si- aem Tribunale d«r 47 Jahr« alte Arbeiter Antonio Solderer noch Luiai. in Merano wohn haft zu veranworien. Zwiscl

Wie In den vergangenen Jahren, so hat die Di rektion .des Rathauskellers auch Heuer die Veran staltung der ,.2l1V Weine' vorgesehen. Diese Wein kost wurde mit der Zeit außerordentlich beliebt >«. man hört allseits, daß sich Weinbauern ». -Händ ler gerne dieser nun schon traditionell gewordenen Einrichtung bedienen. Die Einladnng zur Beteiligung ergeht an alle Weinbauern. Händler und Genossenschaften der Provinzen Bolzano nnd Trento. Sofern nicht eine schriftliche Einladung erfolgte, können die Anmel dungsformulare

21