20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.01.1937
Umfang: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_12_1935/AZ_1935_12_13_5_object_1864044.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.12.1935
Umfang: 6
wird dem- * Volksbewegung * ! in der Provinz Bolzano Haupt- Übrige ort: Provinz: Totale Alonàl Oktober lSZZ- Lebendgeburt«« L0 4!Z 47Z Todesfälle «2 2SZ 32» Iuwach« 18 !Z0 146 Monat November: Lebendgeburten S2 403 47t Todesfälle Zg 22Z 26Z Eheschließung«« 2S <2t l4S Staättheater Bolzano Gastspiel Kiki Palmer. Erst« Vorstellung: Dl« Affaire kubin,ly. Die „Affaire KubyNsky' von Fedor ist in den Grund,zügen gleicher Marke wie ein anderes un garisches Stück, das vor kurzem von einer anderen Gesellschaft auf unsere Bühne

und zeitigte eine Reihe von Projekten und Vor schlägen, die der demnächst stattfindenden General versammlung des Provlnzialwirtschostsrates vor gelegt werden sollen: im besonderen bezieben sich di« Vorkehrungen auf di« Hebung der Viehzucht. Der Besuch de» Generalsekretär» de» Dopolavoro Vorgestern traf in Bolzano Tomm. Alessandri, Generalsekretär des Dopolavoro, ein. Eomm. Ales sandri besuchte das hiesige Dopolavorohaus und nahm auch in die Pläne sür den Ausbau dessel ben Einsicht. Im Fasciohause wurde

er vom Ver- bandssekretär empfangen, mit welchem er über die Organisation des nächsten Dopolaooro-Winter- trefsens sprach. Vor seiner Abreise konnte sich Comm. Alessandri von der eifrigen Tätigkeit zur Vergrößerung der Dopolavoro-Organisation in al len Gebieten überzeugen. Dom Rathaus Verlegung de» Standesamte» Bolzano. Die Ldkale de» Standesamtes der Gemeinde Bolzano sind seit gestern aus dem Parterre des Rathauses In den zweiten Stock verlegt worden und zwar in die früheren Amtsräume der Kon

sumsteuerdirektion, welche, wie bereits mitgeteilt, in die Via Piave Nr. 14 transferiert wurden. Schulnachrichtsn Weihnachtferien la den Schulen Der Minister für nationale Erziehung hat die Weihnachtsferien für sämtliche Volks- und Mittel- chulen auf 24. Dezemoer bi» einschließt. 2. Jänner estgesetzt. Kommission sür Rundfunksendungen Die „Gazzetta Uff.' bringt ein kgl. Gesetzdekret, mit welchem die untenangegebenen Kommissions mitglieder für di« Ueberwachung der Rundfunk sendungen für die Stadt Bolzano

bis zum 14. November 19SS in ihrem Amt bestätigt wer den: Eav. Uff. Rag. Giannvtti Camillo, Direktor der Telephon- u. Telegraphenoerwaltung Bolzono, Präsident: Prof. Cav. Prato Giovanni vom R. Liceo Ginnasio Bolzano, Mitglied; Prof. Barblan Guglielmo, Lehrer am Liceo Musicale Bolzano, Mitglied: Cav. Rag. Giavelli Filippo, Vizeinspek tor P. T., Sekretär« Dl. TÄ!sK-l» S. U. Z. Die „Littoriali' de« S. U. A. für Kultur and Kunst . Die /.Littoriali'-Wettbewerbe für Kultur und Künst werpen diese» Jahr in Venedig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_12_1934/AZ_1934_12_20_3_object_1859871.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.12.1934
Umfang: 4
der Nikolaustag mit seinen Bräuchen und wenn es sich um den Krampus handelt, stellen sich bei nicht bestem Gewissen auch Befürchtungen sin, aber auch nachfolgende Freu den. Nächtl. Mobilisierung der Zungsaseisien Vorgestern abends vollführte die Jungfafciften- gruppe Bolzano-Zentrum eine ganz unerwartete nächtliche Mobilisierung der jungen Schwarzhem den. Um 20.30 Uhr wurde vom Kommandanten der Gruppe an alle Capi Centuria und Capi Sqa- dra der Befehl zur sofortigen Mobilmachung er teilt, wobei angeordnet

dann durch die willigsten Straßen der Stadt und lösten sich bei den Bürgersälen aus. Di- »-» S. U L. Mitgliedskarten der fasc. Unioersitätsgruppe Das Sekretariat des G.U.F. teilt mit: Die Ausgabe der Mitgliedskarten für das Jahr Xttl hat bereits begonnen und die Doktoren und Universitätsstudenten von Bolzano können die Tes sera beim Kassenamt des fasc. Provinzialverban- des (Fasciohaus, 8. Stock) beheben. Den in der Provinz wohnenden Mitgliedern wird die Tessera nach Einsendung des Betrages zugesandt. « Skiausslug

der Hochschüler auf die ZNendola Am kommenden Sonntag wird die Gruppe Bol zano der sadistischen Umversitätsstudenden mit einem Skiausslug aus die Mendola die Winter- sportliche Tätigkeit der heurigen Saison ossiziell ausnehmen. Am Ausflug können sich alle Mitglieder der G.U.F. von Bolzano beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt in zìvei Gruppen getrennt u. zw. für jene Teilnehmer, die «ine Touir auf die Malga Noen machen wollen um 6 Uhr und für die zweite Gruppe mit dein Zuge um L Uhr 10 morgens

wird allen Gästen schön« Kotillons überreichen. Es werden noch Ein zelheiten über das Tanztest bekanntgegeben. Zur àie Winterhilfe Gesamtsumme der bisherigen Spenden: Lire 185.257.—; Professoren des kgl. Lyzeums von Merano Lire 79.75; Angestellte des Katasteramtes von Bressanone Lire 12.—; Personal der Schwebe bahn Merayo—Avelengo Lire 69.—; Professoren des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Bolzano Lire 101.80; Gemeinde Bressanone Lire 4000.—; Rein ertrag des 5 Uhr-Tees vom 2. Dez. Lire 1641.—; Personal

der Straßenverwaltung Bolzano 80.—; Gras Toggenburgsche Verwaltung 300.—; Vom Handelsverband gesammelte Beträge 7511.30; Personal des RegisteraMtes Merano 30.10; Per sonal der Gemeinde Marlengo 14.10; Dr. Cav. Uff B. Pellegrino, Vertrauensmann des Eisenbahner verbandes: gesammelte Beträge 943.90; C. Läu tenschlager 100.—; Dr. Pietro Regele, Lana 765.—; Onorio Zumini 33.35; Vom Vertrauensmann des Postangestellten-Verbandes, Bianchini Ottavio, ge sammelte Betrüge: 1500.—; Landesbrandschaden Versicherungsanstalt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_03_1934/AZ_1934_03_15_5_object_1856901.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.03.1934
Umfang: 6
der Jury befinden sich unter den 14 Entwürfen mehrere, die unter gewissen Ge sichtspunkten vorbildlich sind, unter anderen je doch nicht entsprechen und nicht zu 100 Prozent jene Clemente darstellen, die für eine grundsätzliche Orientierung im Bauwesen des künftigen Bolzano gefordert wurden. Wie verlautet, wird es die Gemeindeverwaltung bei diesem ersten Versuch nicht belassen, sondern wahrseinlich emen neuen Wettbewerb auf erwei terten Grundlagen ausschreiben. Die Entscheidungen der Jury wurden

gelassen. Die konkreten Ergebnisse des Wettbewerbes sind also ziemlich mager. Die Ausschreibung verlangte moderne Sachlichkeit und Zweckmäßigkeit, die ,e- doch in ausgesprochener Beziehung zur italienischen Kunst stehen müsse; zu jener Kunst, die sich im Laufe der Zeiten als der prächtige Ausdruck der Rasse behaupten konnte. Es ist eine Notwendigkeit, daß in der Stadt und Provinz Bolzano die Charakter- züge des Vaterlandes unzweideutig und präzise aufscheinen, so wie sie sich im Laufe der Jahrhun derte

Kreditinstitut ausge teilt, welches möglichst rasch die von den Hotelieren an Zahlungsstatt angenommenen Gutscheine Bargeld umwechseln wird. in Volksbewegung in der Provinz Bolzano Jänner: Geburten 499, davon 79 in Bolzano ^odesfälle 349, davon 63 in Bolzano Bevölkerungszuwachs ISO, davon 26 in Bolzano Februar: Geburten 489, davon 72 in Bolzana Todesfälle 343, davon S2 in Bolzano Bevölkerungszuwachs 146, davon 2V in Bolzano Trauerfeier. Trotz des ununterbrochenen Regens beteiligte ch am Dienstag eine große

Menschenmenge am Begräbnis des Herrn Florian Ringler. Der Ver- torbene war in unserer Stadt außerordentlich be kannt u. erfreute sich einer großen Beliebtheit. Der Männergesangverein, dem er viele Jahre als Mit glied angehörte, ehrte Herrn Ringler mit einem ergreifenden Trauerchor. Das Reichslreffen der Alpinireservislen in Roma Die Leitung der Sektion Bolzano des Verbandes der Alpinireservisten teilt mit, daß von nun an am Sitze der Sektion die Mitgliedskarten für die Teil nahme am Reichstreffen

, das in Roma am 14., 13. und 16. April stattfindet, abgeholt werden können. Es wird ferner aufmerksam gemacht, daß jene Mitglieder, die die Karten nicht innerhalb 31. ds. abholen und die entsprechende Gebühr entrichten, von der Teilnahme am Reichstreffen ausgeschlos- sen werden. Die Abfahrt nach Roma erfolgt mittels Sonder- zuges am 13. April mittags. Auf Grund der be stehenden Verfügung haben die Teilnehmer an der Romareise für die Fahrt bis Bolzano keine Gebühr zu entrichten. Die Rückreise von Roma

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_5_object_1857631.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1934
Umfang: 6
; L. Verstaatlichung der technischen Handelsschule Bolzano. « » Einzahlung der Versicherungsbeiträge sür Arbeiter und Angestellte Das Istituto Nazionale Fascista della Previ denza Sociale, Trento, teilt mit, daß die Verzöge rung in der Zustellung der monatlichen Beitrags vorschreibungen durch die Einführung eines neuen Verrechnungssystems verschuldet wurde, ngch welchem in Zukunft den Arbeitgebern das nominelle Verzeichnis oer Arbeiter mit Angabe der entsprechenden Beiträge zugehen wird. . Inzwischen

S. E. Präfekt Mastromattei, begleitet vom Podestà von San Candido, Severino Primitivo, dem Hauptmann Pasini des Karabinierikommandos von Bolzano und den lokalen Behörden. Nach einer vibranten Ansprache des Podestas an den Provinzchef sprach der Zoneninspektor der O.N.D., der politische Sekretär Dr. Pineschi. Seine Rede endete in der Schwurverlesung für die zur Leva Fascista vor der Tribüne aufgestellten Jungmannen. Nach einem Vertreter des Alpinibataillons sprach der Präsident der Sektion San Candido

der drei VenetieN wird auf der heurigen Zweijahres-Kunstauzstellung von Bolzano auch eine Ausstellung für graphische Darstellung und Werbetechnik veranstaltet, deren Leitung dein Vertrauensmann Alcide Tico-Rovereto übertra gen ist. Die Graphiker, Plakatzeichner usw. sind gebeten, ihre eventuelle Beteiligung bei der Sek tion Alto Adige des Sindicato Nazionale Fascista Belle Arti, Bolzano, Via Leonardo da Vinci, bis längstens 15. Juni anzumelden. Spenàenausweis Edles Angebot Oer Präsident

der Kurverwaltung, Herzog Au gusto della Posta, hat dem Dainenfascio seine Ka bine am Lido von Bolzano für arme, erholungs bedürftige Kinder zur Verfügung gestellt. Der Dainenfascio spricht auch an dieser Stelle seinen herzlichsten Dank für das freundliche Angebot aus. Spenden für das Hilfswerk der Partei Dem Hilfswerk der Partei sind folgende Spen den zugegangen, für welche auch an dieser Stelle gedankt wird: Provinzialwirtschaftsrat Lire 6000 Provinzialkrankenkasse Bolzano Lire 100 Glückwünsche des Podest

« Der Podestà On. Luciano Miori hat folgende Telegramme nach Roma und Napoli gesandt: „An S. E. Herzog Senator Gianbattista Borea D'Olmo, Palastchef S. M. des Königs, Roma. Wollen Em. Exz. dem hohen Herrscherpaare namens der Stadt Bolzano den Jubel über die künftige Mutterschaft Ihrer kgl. Hoheit der Prinzessin von Piemonte, sowie die ergebensten Glückwünsche zum Ausdruck bringen. In tiefster Ergebenheit Podestà Miori.' » „An S. E. General Gabba Melchiade, erster Feldadjutant Sr. tgl. Hoheit des Prinzen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_10_1934/AZ_1934_10_16_5_object_1859100.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.10.1934
Umfang: 6
durch die Ar beit die großmütige Zuweisung zur Linderung der Arbeitslosigkeit zu verdienen und dankt durch uns dem Duce des Fascismus, in dem sie nicht nur den Helfer in der Gegenwart, sondern auch die Sicher heit für die Zukunft erblickt. Es lebe Italien! Es lebe der Ducei' Die Sazmerubsrgabe am Arenuero àurch àie triàenttnischen Legionäre Am Sonntag nackmittags erfolgte am Passe des . ,Brennerq, in feierlichster Weise im Beisein der Be hörden der Provinzen-Bolzano und Trento die ' Weihe dès Banners

über reichten. Von den Behörden haben sich zur Feier einge sunden: S. E. Präfekt Mastromattei, Verbandsekre tär Cav. Santi in Vertretung des Parteisekretärs, die Kommandanten der Brennero-Division, der 11. Truppe der Miliz, Senator Tolomei, Abg. Dalla Bona, Vertretungen der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento, Vertretungen der Städte Trento und Bolzano, der italienische Konsul von Innsbruck Comm. Silimbani mit einer großen , Gruppe von in Innsbruck ansässigen Italienern so wie eine große Anzahl

von Mitgliedern sadistischer ' und patriotischer Organisationen, Vertretungen des Heeres und der Miliz. Der Nachmittagszug brachte zahlreiche Gruppen der Kriegsfreiwilligen von Trento, Rovereto, Ri va, Bolzano, Merano und Bressanone. Sie wurden von den Schwarzhemden des Brennero und den Behörden mit Begeisterung begrüßt. Das ganze Dorf prangte in Flaggenschmuck und der Zug der Legionäre und Schwarzhemden begab sich mit der Musikkapelle, dem Banner der trioentinischen Le gion und den Bannern und Wimpeln

in würdiger Weise fortsetzen wer den. Der Verbandsekretär Emilio Santi dankte im Hamen der »Schwärzhemden des Hochetsch den tri dentinischen Legionären für das sinnreiche 'Ge schenk an den Fascio des Brennero und wies auf die Bedeutung der Feier, bei der sich die sascistische Jugend und die erprobten Kämpfer des Krieges u. der fascistischen Revolution zusammenfinden, hin. Zum Schlüsse sprach der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei. Er gab seiner Genugtuung Ausdruck, daß sich zur Feier einträchtigen

der Zusammensetzung: Burger Enrico, Verwal- tungssekretär, Pöder Giovanni, Kommandant der Jugendkampfbünde, Dr. Marchesoni Bruno, Dr. Giovanni Padöller und Losch Giuseppe, Mitglie der. S. E. Pariani an die Balilla des Hochetsch. Das Provinzialkomitee der Opera Nazionale Ba lilla hat an S. E. General Pariani anläßlich seiner Beförderung ein Glückwunschtelegramm übermit telt und darauf ist folgende Antwort an den Präsi denten des Balillawerkes der Provinz Bolzano ein gelaufen: „Ihnen und den mutigen Balilla

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_5_object_1861070.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.03.1935
Umfang: 8
«vmttatz. à « Màrz ISSS/XM ^»»p-nzeNiing' Seite 5 Stasi und Lanà Zhll M!gl. H-heit die HllWi» m WM teWgt die Mergiirtn m S. Michele M MWm I. kgl. Hoheit »ie Herzogin von Pistoia hat am Freitag vormittag« ben Kind-rbewahranstalten der Opera Razionale Italia Redenta in S. Michel« Appiano und Missiano «inen Besuch abgestattet. Die hohe Frau ist in Begleitung der Palastdame Gräsin Malardi di Sandigiiano und der Leiterin der O.N.A.J.R. von Bolzano. Fräulein Jlda Cal- dit»' per Auto in Appiano

und Liebkosungen ge spendet waren. Vor ihrer Abfahrt besichtigte die Frau Herzogin nock) die Kirche von Missiano und verli«ß dann im Auto, den sie seiernden Dorsbewohnern sreundlich zuwinkend, die Ortschaft. Personalnachrichten 7/nser Verbandssekrelär zum Ionentommissär der A. Z. S. ernannt ^ Aus Dorschlag des On. Mazzini hat S. E. Sta race in seiner Eigenschaft als Präsident d«S C. O. N.J. die Ernennung des Verbandssekretärs von Bolzano, Marcèllo Tallarigo. zum Kommissär der 4. Zone des italienischen

Fechtverbandes ratifiziert. ES wurde serner die Verlegung des Komiteesibes von Trento nach Bolzano bewilligt. » Konsul Duranti übernimmt da» Kommando der 4». MNzleglon . Beim Kommando der 45. Milizlegion erfolgte gestern nachmittags die offizielle Amtsübergabe zwischen Konsul Lorenzo Pozzoli und dem neuen Kommandanten Cav. Usf. Duranti Durante. Nach dieser Amtshandlung würden dem neuem Kommandanten von Konsul Pozzoli die Offiziere der Legion vorgestellt, worauf Konsul Duranti dem Kommandant dèr

Tapferkeitsme- daill« Überreicht. , Kurz nach seinem Uebergang zur Miliz wurde er zum Konsul befördert. Staättheater Bolzano Vorstellung .La Piccola Olandese' Sonntag, SI. März, findet die Vorstellung der Operette.La piccola Olandese' um 15.30 Uhr im Stadttheater statt. Die Leitung hat Maestro Romolo Corona inne. Nach dem Erfolge der zwei ersten Vorstellungen ist zu erwarten, daß auch diese einen zahlreichen Besuch aufzuweisen hat. Wie uns mitgeteilt wird, erfolgt der Kartenvor- verkauf ab S Uhr

von Bolzano erschienen rund tausend Arbeiter. Cav. Tosi führte das neue Direktorium in seine Amtswaltung ein. worauf der Ver trauensmann Pardelli v«rschiedene syndikale Fra gen besprach und die Diskussion eröffnete. an der sich di« Mehrzahl der Erschienenen beteiligt«. Cav. Tosi teilte sodann mit. daß er ein Abkommen hin sichtlich der Verlängerung der Arbeitszeit lus 48 Woch«nstunden erzielt Hab«. Diese Verlängerung beschränkt sich aus die Monate April und Mai und wurde nur im Hinblick

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_05_1936/AZ_1936_05_10_5_object_1865682.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.05.1936
Umfang: 6
. Dort schloß man sich wieder zusammen und als um 21.45 Uhr das Sirenensig- nal ertönte, ging es im Marschschritte zum Viktor Cmanuelplatz. Dort hatten sich inzwischen bereits die in Bolzano stationierten Regimenter aufgestellt. Sie nahmen an de? Ostseite des Platzes Ausstel lung und füllten, einen großen Teil des Planes aus. Es glänzten die Helme, Bajonette und Siìbel im Lichterscheine und die Truppenabeitlungen in Reih und Glied boten ein Bild der militärischen Kraft und Entschlossenheit der Nation

weià Platz ausfüllten, während sine unübersehbar?'Menge von Frauen, Bürgern und Fremden den Platz einsäumten. Man kann sagen, daß ganz Bolzano auf den Beinen war, um an der Versammlung teilzunehmen und neuerdings die Worte des Duce und die Beschlüsse, die er dem Heere, den Schwarz- Hemden und dem Volte verkündete, zu vernehmen. Schon um 10 Uhr war der Platz gefüllt und bis in die Seitenstraßen hinein drängte sich die Menge. Ein mächtiger Scheinwerfer warf seine Strahlen auf das Bildnis des Duce

Senders der E.J.A.R. von Bol zano. ... Diese Feier erlangt durch das Beisein S. kgl. Ho« heit des Herzogs von Pistoia, S. E. Benni, S. E. Host Venturi, S. E. des Präfekten, des Komman danten des Armeekorps, des Verbandssekretärs u. zahlreicher anderer Behörden eine besondere Be deutung. Die EÄAR wird durch ihren Präsidenten Sen. Vallauri, vertreten sein. Die Einweihung wird von Monl. Prosit Kaller vorgenommen. S. E. Benni und S. E. Host Venturi tressen um 11.2S Uhr in Bolzano

. Rossi die Richter u. Funk tionäre der Kanzlei und des Sekretariates der Provinz, sowie eine Vertretung der Advokaten, um Zem scheidenden Staatsanwalt den Gruß zu entbie ten und ihm ein Andenken an Bolzano zu über reichen. Dabei hielt de? Präsident des Tribunals Comm. Giacomelli, Dr. Cav. Macchia und der Cehssekretär der Staatsanwaltschaft Cav. Uff. Pir rone Ansprachen. Comm. Rossi dankte für die freundlichen Worte. Veranstaltungen Wohltätigkeits-Sllickskopf des Frauen-Vinzenz» Vereins. Am Sonntag

und Montag dieser Woche veran- staltete der Frauen-Vinzenz-Verein S. Maria, Ausiliatrice in Bolzano, wie mir schon mitgeteilt haben, einen Glückstopf zugunsten der von ihm betreuten Armen. Wie alljährlich, zeigte sich auch Heuer Bolzano freigebig. Am Montag abends waren alle Lose verkauft und die schönen Ge schenke an die von Glück Begünstigten verteilt. Die St. Vinzenz-Konferenz S. Maria Ausiliatrice dankt hlemit nochmals herzlichst allen Spendern, namentlich I. Kgl. Hoheit der Herzogin von Pi stoia

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.10.1934
Umfang: 6
. Die Mitglieder der Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform mit den Auszeichnungen. „ Die Heime der Organisationen und die öffent liche Gebäude werden tagsüber beflaggt und abends illuminiert sein. Während der Nachmit tagsstunden werden Ausflüge und Festlichkeiten veranstaltet, und auf den öffentlichen Plätzen Konzerte gegeben werden. Um 8 Uhr abends sind die Bergfeuer zu entzün den. In Bolzano: Um 8 Uhr früh wird der Dienst der Ehrenwachen am Siegesdenkmal begin nen. Die Wachen

sein. Um 21 Uhr werden dann Bergfeuer ange zündet. Die Iungsascisten werden den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform tragen. In Bolzano: Die Angehörigen der Jung- fafciftengruppen von Bolzano Centro und Gries, Oltrisarco, S. Giacomo, Rencio, Laives und Car dano nehmen an den Feierlichkeiten in Bolzano teil. Die Formationen werden nach ihrer Konzentra tion in 8 Zenturien eingereiht, deren Kommando von eigens bestimmten Leitern übernommen wird. Das Generalkommando sämtlicher Zenturien

wischen. Ein Beamter der Nachtwache vermochte aber nach einer ziemlich kritischen Verfolgung den Faedo zu verhaften, während sein „Arbeitskollege' Schermann einige Tage später aufgegriffen wurde. 2V. Oktober, der Termin abläuft für die Vorlage ibruchsdiebstahles waren, welcher seinerzeit zum der Anmeldungen bei der Banca d'Jtal'a von-Schaden des Gerichtsvollziehers Luigi Ortolani Bolzano hinsichtlich der Zahlungen kür die Varen ! verübt worden war. Damals fielen dell Lang deutscher Herkunft

^ ^ - , In der- Sitzung vom 17. September genehmigte der Ministerrat einen Verordnungsentwurf mit > , Dispositionen hinsichtlich der Begünstigung zur Er- ,, richtung von Industrieanlagen im Gemeinde gebiete von Bolzano. Das Dekret, dessen Bestim mungen nunmehr in der „Gazzetta Uff.' ver öffentlicht sind, sieht Konzessionen und Steuer erleichterungen für die Schaffung von technisch or- ' ganifierten Industriebetrieben und die Erweiterung - - und Umgestaltung von bereits im Zeme'mdegebiste Bolzano oder in der nächsten

Umgebung bestehen den vor. Der Wortlaut des Dekretes ist folgender: In Ansehung der dringenden und absoluten Not wendigkeit, die industrielle Entwicklung Bolzano- durch besondere Begünstigungen zu förden, verfüg S M. der König auf Vorschlag des Ministerpräsi denken und nach Anhörung des Ministerrates: Art. 1. Für die technisch organisierten In dustrieanlagen, die bis zum 3 0. Juni 1944 im Gemeindebiete von Bolzano errichtet werden, sowie für die innerhalb dieser Zeit erfolgten Umbauten

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_5_object_1858957.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.10.1934
Umfang: 6
Tätigkeit des Motoklubs von Bolzano, habe ich die Leitung der Vereinigung dem Kameraden Mario Ferrandi, sportlicher Ver bandsinspektor, in Eigenschaft als Kommissär an vertraut. Vom Fascio Nolles. Zum Sekretär des Kampffascio von Nalles er nenne ich flir den Fascisten Francesco Jank, der transferiert ist, den Fascisten Luciano Rivela, der seit 1932 in der Partei eingeschrieben ikt. Ich habe dem Kameraden Jank für seine eifrige und selbstlose Tätigkeit zum Wohle der Partei mei nen Dank ausgedrückt

, dem Feldadjutanten S. kgl. Hoheit des Kronprinzen ein Glückwunschtelegramm im Namen der Schulen der Venezia Tridentina übermittelt, worauf ihm folgendes Antworttele gramm vom Feldadjutanten des Kronprinzen, Ge neral Gabba, zugegangen ist: „Die kgl. Hoheiten Prinzen von Piemont danken Ihnen und den Lehrpersonen der Region für die freundlichen Glückwünsche anläßlich der Geburt der Prinzessin Maria Pia.' Trauer w der Familie der Reserveoffiziere Das Kommando des Verbandes der Reserveof fiziere von Bolzano gibt

der Squadriftenaktion von Bolzano wurde gestern abends mit einer symbo lischen Feierlichkeit begangen, die sich zu einer imponente» Kundgebung der Schwarzhemden un serer Städt gestaltete. Um 9 Uhr versammelten sich die Fascisten und Jungfascisten am Sitze ihrer Rionalgruppen und marschierten sodann mit ihren Wimpeln und Flag gen auf den Rathausplatz, während sich jene Squa- dristen, die an der denkwürdigen Aktion effektiv teilnahmen beim Provinzialverband trafen. Von dort begab sich die Gruppe, mit an der Spitze

den Behörden für ihre Anwesenheit und gedachte sodann mit gutgewähl ten Worten jener Aktion, die vor 12 Jahren die Squadristen von Bolzano im Verein mit denen von Trento, Verona, Brescia und Mantova in un serer Stadt vollbrachten. Der Redner wies hierauf auf die Bedeutung jener Taten hin, die in Anbe tracht der damals herrschenden Zustände von au ßerordentlicher Tragweite waren. Nach Abschluß seiner Ausführungen brachte Baron Altenburger dann noch Telegramme, welche die Squadristen gruppen von Trento

und Sen. Tolomei anläßlich der Gedenkfeier an ihre Kollegen von Bolzano gerichtet haben, zur Verlesung. Unter stürmischen Beifall ergriff hierauf der Bxrbandssekretär Emilio Santi das, Wort. Er hob hervor, stolz darauf zu sein sich bei jenen Fascisten- zu befinden, die eine so glänzende Tat vollbrach ten, eine Tat, die als ein Meilenstein auf dem We ge der Fascistischen Revolution zu betrachten ist. An dieser Gedenkfeier seien im Geiste auch Jene anwesend, denen es nicht möglich war hieher zu kommen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_03_1936/AZ_1936_03_26_5_object_1865186.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.03.1936
Umfang: 6
und die rtreter aller der am Fremdenverkehr des Tebie interessierten Körperschaften angehören, ha .steril seine Tätigkeit aufgenommen. D,e feier Einsetzung durch S. E. den Prafekten er- Io>e V ^te im Saale des korporativen Provinzialwirt à'ftarates. wo sich um 10 Uhr vormittags die ge lten Exponenten des Fremdenverkehrs der Pro- „in, sowie der Verbandssekretär und der Podestà Stadtgemeinde Bolzano versammelten Die rnnseMnasfeier wurde mit dem Gruß an den Du- kAn°t,worauf S. E. der Präfekt dem Präsi- Kenten

, indem sie den von der Regierung erteilten Direk tiven und den lokalen Erfordernissen angepaßt werden. Die Provinz von Bolzano ist ein Gebiet mit lebhaftem Fremdenverkehr und seit langer Zeit ruht ein Großteil seiner wirtschaftlichen Tätig keit auf dem Fremdenbesuch. Wögen seiner geogra phischen Lage ergießt sich der Fremdenzustrom von Mittel- und Noroeuropa auf das Hochetsch. So entwickelte sich die stärkste Fremdenverkehrs« organisation unseres Landes zum Zwecke, den Fremdenzustrom in die Grenzen des Vaterlandes zu lenken

, der dann auf den natürlichen Straßen sich auf das Innere unseres Landes ergießt, wo die Naturschönheiten, die großartigen Werke, die durchgeführt worden sind, die Gastfreundschaft und vor allem die Ordnung und die Disziplin, die durch den Fascismus geschaffen worden sind, bewundert werden können. Verheißungsvolle Mnterfaison Der Fremdenverkehr der Provinz Bolzano in vier Monaten der Wintersaison und zwar vom 1. November 1935 bis 2S. Februar 1936 läßt sich in nachstehende Ziffern zusammenfassen: 39.529 An- künfte, 437.861

im Dolomitengebiete eingesetzt wurde, durch welche die gemeinsame Propaganda der Provinzialkörperschaften für den Fremdenverkehr von Bolzano, Trento und Belluno gemacht wird. Nun ist mit der Einsetzung der Provinzialkörper- schast, in derem Rate alle Vertretungen der juri stischen Betätigung der Provinz sind, die Organi sation, welche die fascistische Regierung in den Dienst des Landes gesetzt hat, vollständig gestattet. Aufgaben des Provinzialkomitess. Der Rat hat zahlreiche und weittragende Pro bleme

meinen Prinzipien im Einklänge mit den Jnteres- I^.u, die sich im Bereichs der Provinz ergeben.in Tat umsetzen. Di? verschiedenen Fremdenver- M'sorganilationen, die im Bereiche der Provinz Mg sind, können dafür Sorge tragen die Initia- 6. kgl. Hoheit der Herzog von Moia wirà àm Sonntag zu einem Erholungsurlaub in Bolzano eintreffen Am Sonntag wird unsere Stadt die Ehre haben S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia, der zu einem Erholungsurlaub von Ostasrika nach Italien zurückgekehrt ist, zu empfangen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_09_1936/AZ_1936_09_10_5_object_1867104.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.09.1936
Umfang: 6
schichten zugänglich ist. Profefforenwechfeü Mit jüngster Verfügung hat das Unterrichts? Ministerium u. a. folgenden Professorenwechsel verfügt: Kgl. technische Handelsinstitute: Buchhaltung u. Hlmdessachen: Blagioni Gualtiero nach Bolzano. Fremdsprachen. (Englisch) De Ceruzzi Luisa nach Bolzano, Ferrari Enrica Edvige nach Merano. Technische Industrieschulen: De Vivo Cristofero nach Bolzano, idem Venturini Oliviero. N ReMng des WeimMes Welnbauernverfammlnng am kommenden Sonntag. Die fascistische

Provinzialunion der Landwirte ladet die Weinproduzenten der Hügellägen von Bolzano zu der am Sonntag, 13. ds., im Restau rant „Giardino delle Rose', Via Mulini, um S Uhr stattfindenden Versammlung ein, auf wel cher über eine Regelung des Maischeverkaufes be raten werden soll. Die seit alten Zelten unter unseren Weinpro- duzenten übliche Gepflogenheit des Verkaufes »auf der Ehr', hatte ihre. Berechtigung und ging in Ordnung solange sie auf wenige Partien auy den besten Lagen und bei stabilem Markt be schrankte

auf wirtschaftlicher Ba sis organisiert wird. Die Landwirte-Union hat daher den Gedanken einiger Weinbauern, einen eigenen Verband für den Verkauf von Hügelweinen vàn Bolzano zu gründen, aufgegriffen und setzt sich für dessen Ver wirklichung ein. Die praktischen Mittel, mit welchen dieser Ver band die Weinpreise zu schützen haben wird, bil den Gegenstand der Diskussion am kommenden Sonntag, zu welcher alle Weinbauern der Hügel lagen von Bolzctno eingeladen sind. Es soll auf diese Weis« der Handel

mit den Hü- aelwiinen von Bolzano geregelt werden, die in folge der beschränkten Produktionsmenge und der ausgezeichneten und geschätzten Dualität am mei sten Aussicht auf eine erfolgreiche Preisverteidi- gung haben. Die Landwirte-Union, die den Geist des Zusam menhaltes und der Zusammenarbeit unter den hiesigen Produzenten stets zu schätzen Gelegenheit hatte, rechnet damit, daß zu dieser Versammlung alle, Weinbauern der interessierten Weinbauge biete erscheinen werden. Schulnachrichten Einschreibungen

. Einschrei bungen bis 20. Oktober. Jene Kandidaten, welche die Diplom-Prüfungen in der Kompositionslehre ablegen, haben das Gesuch und die Dokumente so wie das Schulgeld bis 15. September einzureichen. Nähere Informationen im Sekretariat des Musik lyzeums Bolzano, Bia Vintola 4. Landwirtschaftlicher Kurs ln Laive». Den Besuchern des landwirtschaftlichen, beruf lichen Ausbildungs-Kurses von Laloes wird mit geteilt, daß die Nachprüfungen am 16. September, um 9 Uhr vormittags beginnen. Staättheater Bolzano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1935
Umfang: 6
!Ta< S^iß tl . L Ausflug auf die Alpe di Siusi. >l>n letzten Sonntag veranstaltete die fascistische n.iwersitätsgruppe von Bolzano einen Gelell- ^iktsausflug auf die Seiseralm, an dem sich sehr mele Hochschüler beteiligten. Die Studenten voll- kiilirlen auf den prachtvollen Geländen verschieden- nrti.ie skisportliche Hebungen und wohnten nach mittags oem Abfahrtslaus , Goldknopf—Cristo- nicinno-Häus bei. Die Unterstützung für Familien àer zum Waffenàienst Einberufenen Eine Leserin richtete an uns die Anfrage

Ufficiale vom 12. Februar 1V34), haben die Familienange hörigen der zum Militärdienst einberufenen Reser visten (Soldaten und Unteroffiziere bis zum Grad, eines Sergente) nach erfolgter Einberufung An recht auf eine tägliche Unterstützung, vorausgesetzt. Besuch G.C.Ricci im Hochetsch Zn Gardena und Alpe di Sinsi — Auf dem Sportplätze von Bolzano — In der Lairolischule und im Hause des Balilla Nachdem S. E. Ricci vorgestern in unserer Stadt dem Balillaheime und dem im Bau befind lichen Haufe der Jungen

Francesco Tornaseli! aus Strigno so unglücklich zu Boden, daß er sich zwei Rippen brach und ins Spital nach Bolzano geliefert werden mußte. « Der 37 Jahre alte Gemeindediener Giovanni Toscan glitt gestern aus der Stiege seiner Woh nung in der Via Agruzzo Nr. 5 aus und zog sich eine schwere Verstauchung des linken Fußes zu. Er mußte ebenfalls ins Spital eingeliefert werden. « Beim gestrigen Studenten-Fußballspiel auf dem Drusus-Sportplatz kam der IZjährige Schüler Gia cinto Betteloni, wohnhaft in der Via

Castel Ron colo, unqlücklich zu Fall und oerletzte sich am Kopfe. Er begab sich zur Behandlung ins Spital. Die Reihe der gestrigen unglücklichen Stürze beschloß der 11jährige Schüler Bruno Zancanella, der in der Via Roma beim Laufen Hinsiel und sich eine Wunde am rechten Bein zuzog. Dve großmütige Sponde des Herzogs hat ^ bei der Bevölkerung allgenvome Genugtuung aus gelöst. Der Prä Murskommissär hat sich Persönlich zu« Familie Stauder begeben, um ihr die Spenge zu überreichen. Staättheater Bolzano

-Tanschklub Bolzano Heute, Donnerstag, findet im Klubheim (Cafe Nußbaumer, Bindergasse, 1. Stock) ein Tausch- abend statt, wozu alle Mitglieder und Freunde der Philatelie eingeladen werden. Aon halb L bis halb 9 Uhr: Jugendstunde. u n ß >s « i » UN««»» Verhaftung. Von der städtischen Polizei wurde gestern der 40 Jahre alte Pensionist Bartolomeo Occelli nach Giovanni, in der Dreiheiligengasse wohnhaft, an gehalten und da er sich im Besitze eines Messers verbotener Art befand, in Hast genommen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_5_object_1861445.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1935
Umfang: 6
DonnKstag, den 2. Mal 1ö3Z»XM .»ipen,e,k«n?- Seite 5 às Volzano Äaüt und Zuweisung von 500.000Lire für e!n Unbelhs m be! Mlllan (Bressanone) S. 6. der Neglerungschef hak Ihrer kgt. Hoheit der Herzogin von pistola die Summe von einer halben Million Litt für die Errichtung eines Helmes, in dem die Findelkinder der Provinz Bolzano Unterkunft finden werden, zur Verfügung gestellt. Die Kumme, die gestern 5. E. dem präfekken überwiesen wurde, ist für die Syslemisierung za genannten Zwecken

seiner An-> eines von den wichtigsten Problemen, welche die e wies Gen. La Racine noch auf die energi»! daran beteiligten Kunstkenner beschäftigen und zum ihre Arbeit, so schwer sie auch manchmal sein mag, Sie Wandgemälde in der Domlnikanerlkche in Bolzano leben des Oberetsch einnimmt. Die Stadt ist durch Ihre Handelsbeziehungen reich geworden und bildet einen wichtigen Knotenpunkt zwischen Italien und Ättlon hin, die das fascistiche Italien Schutz« seiner Ostafrika-Kolonlen durchführt. Vorträge über da» Wesen der kooperativen

bis aufs Kleinste ausgearbeiteten und den herrschenden Verhältni sen genauestens entsprechen den Inhaltes zu bedürfen. ! Der neu? Band des Touring Clubs wird,, abge« sehen von seinem propagandistischen Wert sicher auch dieser ungemein verdienstreichen, größten ita- uenischen Vereinigung zahlreiche neue Mitglieder besonders aus unserem Gebete zuführen- t schätze untergeben sollten. Die Dominikanerkirche in Bolzano zählt zu den ältesten Kirchen der Stadt und verdient schon aus diesem Grunde

eine eingehende Betrachtung und Würdigung: dazu reihen sich dann noch die großen künstlerischen Werte in der Ausführung. Im Jahre 1272 zogen die Dominikanerpater oer soge nannten „Lombardischen Pro vinz' nach Bolzano, bauten dortselbst ein Kloster, das uns bis auf heute erhalten ge blieben ist und jetzt als Sif der Fachschule dient. Später reihte sich an dieses erste Ge bäude der Glockenturm, wäh rend die religiösen Zeremo nien wahrscheinlich in einer Kapelle abgehalten wurden. Zu Anfang des darauffolgen

nun angebracht. Daß hiebet gar nicht wenig vom Ursprünglichen verletzt wurde, liegt klar auf der Hand. Im darauffolgenden Jahr- Hundert verließen die betreffenden Dominikaner ihren Konvent In Bolzano. Von da aN nahm die Geschichte dieser Kirche einen ruhigen Verlauf, bis unter den Ver'rdnun- gen Josefs U. die Kircke für den Kult geschlossen wurde. Gemälde und verschiedene Kostbarkelten oerschwanden dabei natürlich: ein Militärmagazin trat an die Stelle der alten Kirche. Was also im Jahre 14Z0

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_11_1936/AZ_1936_11_20_5_object_1867942.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.11.1936
Umfang: 6
des nächsten Schuljahres das Technische Institut „Ce sare Battisti' in dem neuen Gebäude in der Via Generale Cadorna, das zum baulichen Ansehen des neuen Bolzano würdig beiträgt, entsprechend untergebracht sein wird. Das seinerzeit bei der Sparkasse von Torino auf- enommene Darlehen ist für die Aufführung des aues bestimmt: außerdem ist für die Einrichtung und Dotierung der Schule zu sorgen und zu die sem Zwecke haben uàbeìder hiesigen. Provinzial- Sparkasse ein Darlehen von 500.000 Lire aufge nommen

besondere Eisen bahnabonnements für die Linien der administra tiven Bezirke nachstehender Regionen eingeführt: Piemonte, Lombardia, Veneto, Venezia Tridenti na, Venezia Giulia, Liguria. Emilia, Toscana, Marche, Umbria. Lazio, Abruzzo, Campania, Pu glia, Lucania, Calabria. Für die Preise der Abon nements ist eine 3Sprozentige Ermäßigung auf die gewöhnlichen Abonnementspreise gewährt. Staättheater Bolzano Gastspiel Dina Galli: „Felicita Colombo' von Adami Vor einem zahlreichen Publikum gab gestern abends

. für die 'nternehmung Abele Cantamessa Lire 625; Dr. Gruber Antonio, Castelrotto, Lire SV; kgl. Quä stur Bolzano Lire 1007: M. Chiocchetti Bortolo Lire 12: Rici Pia Lire 10: M. Zona, Lasa, Lire 60: Vanzo Leo Lire 10: Volkswohnhäuser für Zanchel Francesco Lire 9: Personal der ASPA. Lire 101.90: Raffaele De Mauro, Dienstvermitt lungsamt Bolzano, Lire 78.70: Gotich Sebastiano Parcines Lire 25: Cinema Roma Lire 8: Richter und Funktionäre der Prätur Lire 250: Dr. Ni cola Catalano Lire 3. o. ZT. s. Ermäßigungen

stattfindet, mit Vorweis der Tessera gelöst werden UnZA!« ' Bei Stilves kam gestern früh der 71 Jahre alte Arbeiter Angelo Figolli aus Treviso auf einem stei len Bergweg zu Fall und zog sich eine ernstliche Verletzung am linken Fuß zu. Figolli wurde in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht, wo der Arzt einen Knöchelbruch feststellte und die Unter bringung in der chirurgischen Abteilung anordnete. Schwurgericht Bolzano Sittlichkeilsdelikt Unter Ausschluß der Oessentlichkeit wurde ge stern die Verhandlung

1 Geburten: Zuccolo Anna Maria des Luigi, Beamter. Todesfälle: Carbonari Anna (Schwester Gio vanna), 38 Jahre alt, Lehrerin, wohnhaft in Bolzano; Barbi Luigi, 26 Jahre alt, Handlan ger, wohnhaft in Bolzano-, Heißl Enrico, 4S Jahre alt, Steinmetz, wohnhaft in Laives: Wit we Spornberger Caterina. 85 Jahre alt. Pri vate, wohnhaft in Bolzano: Witwe Steiner Ro sa, 77 Jahre alt, Private, wohnhaft in Bol zano. Eheschließungen: Leitgeb Giovanni, Be amter. wohnhaft in Bolzano, mit Stolz Maria, Private, wohnhaft

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_10_1936/AZ_1936_10_22_5_object_1867595.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.10.1936
Umfang: 6
ì, Honìièrstag, den 22. Oktober 1336-XIV .«lpeaielsvng- Se«- 5 Bus Bolzano unà k A H-S'I». »« S»W..«» PM MI» s. e. un Midi Zuerkennung der Silbernen Tapfnkeik»- ì medaille an Earlo Sttircher Vorgestern haben wir die Mitteilung gebracht» >.-m dem Gefallenen Carlo Obkircher von Merano vis Silberne TapferkeltsmedaUle zuerkannt wor« üen Ist- S. kgl. H. der Herzog von Pistoia, welcher sei» ucrzeit die Familie persönlich besucht und ihr sein àileid ausgedrückt hatte, lieh bei der Nachricht öer

Zuerkennung der Tapferkeitsmedaille an den gefallenen, dem Vater des Helden durch seinen ìcldadjutanten seine Anerkennung ausdrücken. S. E. der PrSfekt hat namens der Hochetfcher Zevölkerung an den Bater de» Gefallenen folgen» )en Brief gerichtet: „Mit tiefer Bewegung vernehme ich die Nach richt, daß dem Gedächtnis Ihres Sohnes Tarlo, ?>er in vftafrika für die Eroberung de» fascistifchen Imperiums heldenhaft gefallen ist, die Silberne 5apferkeitsmedaille verliehen wurde. Namens der ganzen Provinz. Bolzano

inspiziert àen Vbst- unà Gemüsemarkt Die besondere Aufmerksamkeit, die der fascistiche provinzialverband der Kontrolle der Preise und Ileberwachung der Markte angedeihen loht und die sich bisher in der Tätigkeit de» Frauenfafcio und See Fascio von Bolzano zeigte, kam gestern vor mlllags ln besonderer weife zum Ausdruck, al« der Verbandssekretär in eigener Person eine genaue und lange Inspektion des Obst, und Gemüsemark les und der Läden in der Via Francescani, Via Mseo und via Portici unternahm

. Der Zuspet llonsbesuch begann kurz nach acht Uhr. zur Stunde also, wo Scharen von Hausfrauen ihre Einkäufe besorgen, sich vor den Verkaufsbänken am Obst plah drängen und überall in lebhaftem Ton ge handelt und gefeilscht wird. Der Verbandssekretär, der sich in Begleitung des politischen Vizesekretärs des Fascio von Bolzano befand» verhielt sich lange bei den Verkaufsständen und Laden, überall Preise und Gewichte kontrollierend und dort eingreifend, wo die Preisliste des intersyndikalen Komitee

des Kompartiments i>er autonomen Straßenkörperschaft der Provin zen Bolzano, Trento und Belluno. verläßt nach fünfjähriger Tätigkeit unsere Stadt, um in Trieste die Leitung des Kompartiments der Venezia Giu lia und des Friuli zu übernehmen. Comm. Ing. Neri, der für die Neuordnung des Straßennetzes in unserer Provinz eine sehr, rege Tätigkeit ent faltet hat, unsere besten Wünsche. Jerien für die Heimkehrer auz Jtalienisch»vst- afrika. Nach den Verfügungen der interkonföderalen uebereinkommen vom 28. Juni 1935

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.04.1936
Umfang: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

er auf die italienischen Sendestationen und in besonderer We,se auf den neuen Sender von Bolzano ein. Der Redner beschrieb hierauf die Sendeanlagen und die Funktion einer Rundfunkstation, die Schallwellen und ihre Einteilung in lange, mitt lere und kurze und die Art, wie das Radiopro- gramm zusammengesetzt wird. - Nach einigen Angaben über die Rundfunk nbonnenten in Italien, die atmosphärischen Stö rungen und jene durch industrielle Betriebe, schloß er seinen Vortrag mit interessanten Angaben über das Fernsehen

-k 0. N. V. Tätigkeit der Schachfektion des Dopolavoro. Vom Reichswerke des Dopolavoro,wurden eigene Provinzial- und Gemeindefchachfettionen aufge stellt und Bolzano, das in jeder Hinsicht eine rege Tätigkeit entfaltet, hat sich auch auf diesem Gebiete hervorgetan. Im Laufe des Monates April findet in Bolzano das Pàinzialfchachturnier dritter Kategorie, in der letzten Dekade des Monates in Merano, das Provinziàlschachturnier zweiter Kategorie und am 24. Mai tk Bressanone das Turnier erster Katego rie statt

. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

an den Reichsvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe und an die freiwilligen Lehrer in Ostafrika gesandt. Seelengottesdlenst für Ed. Morabilo Die Seelenmesse für den in Ostafrika ge fallenen Edoardo Enrico Morabito, der durch drei Jahre Redakteur des Schwesterblattes „La Pro vincia di Bolzano' war und sich in unserer Stadt eines zahlreichen Bekanntenkreises erfreute, wird morgen, Samstag, um 10.30 Uhr in der Franzis kanerkirche vom Direktor der Blätter „Dolomiten' und „Volksbote', Hochw. Rudolf Posch, gelesen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_11_1936/AZ_1936_11_10_5_object_1867820.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.11.1936
Umfang: 6
Hytelwesen und Tourismus auch für die Zeit vom Oktober 1935 bis Mai 1937 Zom Verkehrsministerium — Generaldirektion der Staatsbahnen — Versorgungsdienst — die Konzes sion für die notwendige Kohle der Heizungs-, Mit rerei- und Küchendienste der Hotels erlangt hat. Die Gastwirte, welche an der Begünstigung inter- Dert sind, sind eingeladen, sich an die Hemter der Union der Kaufmannschaft von Bolzano, Kapuzi nergasse Nr .6, oder an jene in Merano, Piazza Sitzung ckes Bsteiebsäopolavoro

. Rettungsgesellschaft durch überweisen einer Geldspende gedacht. Staättheater Bolzano Das Ensemble Dina Galli in Bolzano. Wir haben mitgeteilt, daß das Ensemble Dina Galli nächstens im Stadttheater von Bolzano ein Gastspiel geben wird. ^ Das Programm der Vorstellungen ist nachstehen des: Am 19. November Komödie „Felicita Colombo von Adami; am 20. November „Nonna Felicita' Schauspiel des gleichen Autors; am 21. November „Una donna quasi onesta' von Vanni; am 22. No vember „Le campane di San Lucio' von G. For zano

. Das Ausmaß dieser Steuer ist von 3.5 pro Mille, die auf die reinen Jmmobiliarwerte, auf welche die Zeichnungsquoten angewendet wurden, eingeführt werden. Die Besitzer von Immobilien, welche unter den Buchstaben a) b) d) d) und e) in Betracht gezogen werden und welche die Anmeldung unterlassen und alle jene, welche die Zeichnungsquote nicht entrich ten, verfallen den Strafbestimmungen des kgl. Ge setzes vom 17. September 1931, Nr. 1603. Schwurgericht Bolzano Beginn des Prozesses gegen Nußbaumer. Gestern

begann die Schwurgerichtsverhandlung gegen Dr. Ermanno Nußbaumer und seine Frau Francesca, geb. 'elaz. Dr. Nußbaumer. 58 Jahre alt, geboren in Troppau in der Tschechoslowakei, hat sich wegen verschiedener Vergehen, wie Unter schlagung und Fällung von Dokumenten zu ver antworten. Nach der Anklage hat er sich in den Iah en von 1931 bis 1933, als er in Bolzano als Finanz-Vizeintendant fungierte, von verschiedenen Personen Beträge angenommen, um auf admini- ftrativem Wege fiskale Angelegenheiten

. Nach den Feststellungen des nationalen Komitees ür Forschungen wurde von der Kommission für Zrnährungssragen festgestellt, daß 75 Gramm Fett pro Tag für die Ernährung genügen. Davon sind 50 Gramm Butter, Speck und Fett, die je nach den üblichen Gewohnheiten in den einzelnen Provinzen verwendet werden. Für Bolzano beträgt der durchschnittliche Oel- verbrauch pro Person im Jahr 3.97 Kilogramm, der durchschnittliche Verbrauch für Butter 11,71 Kilogramm. Um für diese Ziffern einen verglei chenden Anhaltspunkt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_5_object_1864771.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.02.1936
Umfang: 6
Obstes projektiert. Im Nachfolgenden legt ein Fachmann seine Ansicht über diese Industrie, die im gegen wärtigen Moment , eine besondere Bedeu tung erlangt, dar. Ein« Initiative, die infolge des Regierungs beschlusses für die Destillierung eines Teiles des ! Weines gegenwärtig von dringender Aktualität ! flüchten, den Affen, A auf den ^ und unter den Projekten für die Industriali- höchsten Aestender Tamaà simung von Bolzano einen hervortagenden Platz tunststücke ausführen, Vogelscharen jeder Art

und zum Siege der italie nischen Waffen beizutragen. Es lebe der König, es lebe der Duce. De Baldàssari von Caldaro; Bonora von Cal- daro; Bortolotti Sigfrido von Bolzano'. Dieser Gruß ist gleichzeitig ein Versprechen «für den Sieg. Die Soldaten Italiens 'marschieren ver trauensvoll und sicher dsm Sieg entgegen. Croscar. Spenäensusweis Graf Ferruccio Amigoni hat anläßlich des drit ten Jahrestages des Todes seines Sohnes Angelo für das Institut Duchessa di Pistoia den Betrag von 100 Lire gespendet

Rainer und dessen Gemah lin Erzherzogin Elisabeth, geb. Pxinzessw voft Sa- voia-Carignan. Ihre Jugendzeit verbrachte sie in Bolzano und vermählte sich im Jahre 1892 mit dein Fürsten Heinrich von Campofranco. Der Ehe entsproß eine Tochter, Renata, die seit 1S22 mit Siafriev Grafen Kuenburg vermählt ist. Die Verblichene stand bei allen hoch in Ehren und sie war^eine große Wohltäterin der Armen u. Hilfsbedürftigen. 'Die Beisetzung erfolgt voraussichtlich an der Sei te ihres Gemahls

für die Ge winnung von Speiseöl und der Futterkuchen aus zuwerten. Die Ausnützung der Trebern gemeinsam mit den anderen Nebenprodukten ermöglicht es wei ters, die Arbeit der Fabrik M Laufe des Jahres zu vervollständigen, und zwar zum groben Vor teile der Produktion. Eine moderne Brennerei Muß über eine bedeu tende Menge Rohstoffe verfügen. Das Minimum wird mit 30.M Zentnern Trebern angenommen. Das Gebiet, wo die Produkte gesammelt werden, kann sich bis auf 10V Kilometer ausdehnen. Eine Brennerei in Bolzano

könnte also nicht nur die Produkte aus dem Hochetsch sammeln, sondern mit der Sammlung bis Avio reichen und somit ihre Tätigkeit auf die Provinzen Bolzano und Trento ausdehnen, Dies M außerdem unerläßlich, um auch in schwachen Tragjahren , das Minimum an Rohstoff für die normale Funktion der Fabrik zu erlangen. Aus diesem Grunde ist nur für eine Brennerei in der Region Platz, entweder in Bol zano oder in Trento, , Nach den Statistiken beläuft sich die Durch- schnlttsproduttion der beiden Provinzen an Trau ben auf eine Million

19