4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_309_object_4874774.png
Seite 309 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
. zu Moriell 827; Profeß 850, Pr.850, Gym- nasial-Professor in Meran, Besitzer des silbernen Veàeustkreuzes. ^ Bruno Winkler, geb, zu St. Martin in Passeier 825, Profeß 860, Pr. 851, Kurat zu Platt in Paffeier. ^ Bernard Koch, geb. zu Tschengls 829; Profeß 663, Pr. 653, Lektor der Kirchengeschichte, Gymuasial-Professor in Meran. Hermann Strimmèr, geb. zu Laas 825; Profeß 863, Pr. 850, Gymnasial-Professor in Meran. ^ ^ ^ Ignaz Dopfer, geb. zu Tauuheim 830; Profeß 855, Pr. 855, Gymn a sia!-Professor in Meran

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_698_object_4875163.png
Seite 698 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
in Passeier. — Romuald Hochenegger, geb. zu Graun 810, Prof. 838; Pr. 839, Oekonom m Meran. — Johannes Chrysostomus Raas, geb. zu Laatsch 816, Prof. 640; Pr. 842, Kooperator in Burgeis. — Cölestin Stampfer, geb. Zu Burgeis 823; Prof. 849; Pr. 349, Professor in Meran. — Paul Perkmann, geb. zu Mortell 827; Prof. 850, Pr. 850, Prof. in Meran, besitzt das silberne Verdienstkreuz. — Bruno Winkler, geb. zu St. Martin in Passeier 825, Prof. 850, Pr. 851, Kumt Zu Platt in Passeier. — Bernard Koch, geb

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_121_object_4874586.png
Seite 121 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
, Gymnasial-Professor zu Meran, Besitzer des silbernen Verdienst kreuzes. — Bruno Winkler, geb. zu St. Martin in Passeier 825; Profeß 850, Pr. 861, Kurat zu Platt. Gabriel Plaugger, geb. zu Graun 826 ; Profeß 851, Pr. 861, Baletudinarius. — Bernard Koch, geb. zu Tscheugls 829; Profeß 853, Pr. 863, approb. Lektor der Kirchmgeschichto, Gymnasial-Professor Zu Meran. — Hermann S trimmer, geb. zu Laas 823 ; Profeß 863, Pr. 850, Gymnasial-Professor in Meran. — Jgnaz Dopfer, geb. zu Tamcheim 830; Profeß 866

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1871/1874)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1871 - 1874
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483503/483503_499_object_4874964.png
Seite 499 von 775
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1871 ; 1872 ; 1873 ; 1874<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1871-74
Intern-ID: 483503
; Profeß 838, Pr. 840, Pfarrer zu St. Martin in Passeier. — Romuald Hochenegger, geb. zu Graun 810; Profeß 838, Pr. 839, Oeconom des Collegimns in Meran. — Johannes Chrysostomus Raas, geb. Zu Laatsch 816; Profeß 840, Pr» 842, Koop. in Burgeis. — Cölestin Stampfer, geb. zu Burgeis 823; Profeß 849, Pr.849, Professor in Meran. ^ ' — Paul Perkmann, geb. zu Morteli 827; Profeß 850, Pr. 850, Professor in Meran, besitzt das silberne BerdienstkreuZ. — Bruno Winkler, geb. zu St. Martin in Passeier 825; Profeß

4