3.618 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_11_1888/MEZ_1888_11_11_9_object_581687.png
Seite 9 von 12
Datum: 11.11.1888
Umfang: 12
. — Bahnhofrestauration. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeaustalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstnbe Löwengrnbe. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. -- Kaffee National. — WeinhanS PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchuggnel. Mals. Hotel Post. Meudel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restanr. äc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gafthof zur Krone

Nr. 163. Meraner Zelümg. Seite 9 Mtkmlueue Fremde. Frau, Berger kemme Thor m. T. ^ Brainim: Hirsch Brünner. Chorstl. ^ Villa Edelweiß koM Lazar, Rumänien. ^ Erlenau Carl Ritter v Maßhuber mit.Frau, Wim. Hotel Erzherzog Johann o Anna Fuchs, Wien; Leopold Lnisler, Wien. Hotel Habsburger Hof E v.Langen-Stemkeller, Preußen; Lppevheimer, Hannover. Hotel Hastfurther Mr. Hue m. Fr.. London. Villa Jfwger Fr. Amalie Hauke, München. Pension Neuhaos jluton Baron Seßler, Burg Thann. Passerhof Hmn. Briem

m. Fr., Grusbach. Dr. G. Putz Clemens Freiherr v. Karg-Beben- burg, München. Villa Etaiuer Zoses v, KovSch de Horth u Rigyizca, Rigyizca; Leop. Pick mit Frau, Lemberg. Hotel Ttrolerhof Georg Bettler, Lützelburg; Ernst Ziak, Leipnik; Fran A. de Gasperi mit Nichte, Portschach. . Hotel Wald« Hoffmann, Mannheim. NttWMUgS -AMigtt. Samstag, den 10. November, im Curhaussaale: Rcunion mit darauffolgendem Tanzkränzchen. An- ang 8 Uhr. Montag, den 12. November, Curhaus-Theater: „Goldfische.' Lustspiel in 4 Arten

vroguen-kl^lläliliiAell. 223» krunnsn-llirvvtloa in Lilin tLötunoa) «»««0««»SSV««SSL»»SVVG«5Ä Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone«. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler» Slussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Dependance. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. 3)!ühlbach. Hot. gold. Sonne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Naturus. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof ,. Post. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Como. Hotel Como. Oberolang. GasthanS Prngger. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva. Restanr. San Mareo. — Hotel Mnsch. Hotel Jmp.znr Sonne. — Hotel « Pension Riva. Franzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfeste. I Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_02_1889/MEZ_1889_02_17_9_object_585078.png
Seite 9 von 10
Datum: 17.02.1889
Umfang: 10
. 6. Mein Oesterreich, Fantasie von Rosenkranz. 7. Bögleins Lockruf, Tonstück von Eilenberg. 8. Zigeuner-Ständchen v. W. Nehl. 9. Potpourri aus „Msida' von GenÄ. 10. Aus Lieb' zu ihr, Polka v. Ed S'.rauß. Bozen. Hotel schwarz. Adler. - Bahnhofrestauratiou. - Restaurat. Bürgersaal. - Kaffee Duregger. - Nestauraut Oorsterbran. - Hot. Greif mit Badeanstalt- - Hotel Kaiserkrone. - Hotel Kräutner. - Kaffee Knsseth. - Kaffee Larcher. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Menz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - Kaffee

Mekommenc Fremde. Pension «Sucht» B Kohn, Wien? Em'Iie Neninann^ Pet.rsburg. Hotel Habsburger Hof Dr Julius Vorbei-, W'en-, M Czerveiy, Demsch-Landsberg. Hotel Haftfurlher K'.eißl, Preußen. Pens. Marienruhc A. Stoh. Stuttgart. «»IllitSr-Curhaus Sivetozär Markov-Petrovic, Prag. Aierancr Hof C. Pfeifer, Oedenburg. Pruagerhau» S. Wolowska, muss. Polen. Hotel Tirolerhof C. Falkbeer m. Fr., Wien. Hotel Walder I Berger m. B-, Pilsen; Am. Dinald, Galbetz. Hotels, ktkaurailts. KulferUnjer. Zlrco. Hotel

Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Äussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. ProM«ade-EMtt! anSgeführt vo» der Meranrr Cur-Capelle Sonntag den 17. Februar, von 12—2 Uhr Mittags, vor dem Curhause: 1. Julius, Marsch v. Michaelis. 2. Ouvertüre z. Op. „Rahmond' v. Thomas. 3. Finale aus „Ariele' v. Bach. 4. Am Neckarstrand, Walzer a. d. Op. „Die sieben Schwaben' von Millöcker

Schgraffer. - Kaffee Stadt München. - Hotel Stiegt. - Kaffee Tschugguel. Tinctiim: Rod. Frwke. Montag, den 18. Februar 1389 i)i° M Romant.-komische Operette in 3 Akten u. 4 Bildern v. Rob. Planquette. Personen: Henri, Marquis von Cor- Uivillr Hr. Traut Saipard, ein Pächter Hans Paufer Germaine, leine Richte Julie Falkner Haidervse, Maad Anna Lind Jean Brenicheux. ein Bauernjnuge Theodor ittaasseas Ter Amtmann Friedr. Becher Der Notar Jos. Briew« Der Aktuar Friedrich Fialla Ter Beisitzn Carl Eordan

»uä Leruttu scc^ ireä ia tlis re»psot!vv oomitnes, Arsvwg »ack elemeat«^ musio. Koock rekereoess. luxuriös w»z^ Is m»äs »t tks okLoo ot tki» paper. 564 Kältern. Hotel Nößl. Lana. Hotel Kreuz. - Hotel Rößl (Theiß>. Unterfertigter empfiehlt hiemit einem geehrten Publikum seine >)>- „Tiroler Weinstube' k Meran, .Habsburgerstraße Nr. 4« ^ Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Poit. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/27_04_1890/MEZ_1890_04_27_9_object_597409.png
Seite 9 von 12
Datum: 27.04.1890
Umfang: 12
Nr. 96 Mera«er Zeitung. Seite 9 Hotels, KeDMim«, Kaffkehiichr. Landeck. Basthof z. schwarze» Adler. Ares. Hotel «re». — Hot. Areiduea Alberto Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aussee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. A»ker. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellev»e. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah«hofresta«ratio». -- Restaurat. Bürgerfaal. — Kaffee D«rcager. — Resta»ra«t Forstervra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutxer

. — Kaffee K«ffeth. — Kaffee Larcher. — Wei»st»be Löwengr«be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Müuche«. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tsch«gg»el. — Wie«er Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee A«stria. — Hotel Europe. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. CvMV. Hotel Co«o. Eortina. Hot. weißeS Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden« Hotel Bellevxe. Frauzeusbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahuhofrestauratio«. Genua. Hotel Jtalia

. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Goffeusatz. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozeu. Hotel ». Peuf. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Zuuicheu. Hotel «rauerBSr. — Hotel Souue. Innsbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'Turope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hterha««er. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. ^ Hotel Stadt Müucheu. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold. Souue. Restaur. Summerer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Kramsach

bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z Glashaus Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Lermos» Hotel Post mit Deveudauce. Mals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meudel. Hotel Meudelhof. Merau. Restaur. » Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafeu v. Merau. Gasthof zur Kroue. Hot.» Peus. Stadt Müucheu. Kaffee SchSubruuu. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Natioual Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde- Depot Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof znr Post

. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Sa« Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel « Peusto« Riva. !si SS Rom. Hotel E«rope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf» RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Saturn. . Gasthof zum weifte« Adler . Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudstro». Ueberetsch«er-Hos. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthos schwarze« Adler. Lau«. Hotel Kre«z (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Trieut. Hotel E«rope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wag«er. — CafS

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/05_12_1889/MEZ_1889_12_05_5_object_593349.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.12.1889
Umfang: 8
«hofresta«ratio». -» Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dur^ger. — Resta»ra»t Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä»t«er. — Kaffee K»ffeth. — Kaffee Larcher. — Wet«st«be Löwe»gr»be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dfchei«. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Reftanr. »tals. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Mera'. Restaur. äk Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grasen

HM«, Wamatme«. Kafftkhiiisn. Are». Hotel Are». Kalter». Hotel RSHl. — Hot. Areiduea Alberto AugSburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Kramsach bei Brixlegg. Gasth. n. Penf. z GlaShanS. Lau«. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Röhl (Theiß). Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. ^andeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Bayreuth. Hot. gold. «»1er. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeite«. — Hotel Bellev»e. Latsch. H„tel Hirsch. — Hotel La««. Leruios. Hotel Post «it Devendanee. «oz-u. Hotel schwarz. Adler. — Bah

v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. äe Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrnn«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach. Hot. gold. Tonne Gasthans znr Linde. Bregenz. Kaffee Anstria. Hotel Snrope. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof znm Stern. Natnrns. Hotel Post. Como» Hotel Co«o. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Frau Emma. Cortina Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel «ellevne. Riva. Restanr. San Marco. — Hotel

Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Frauzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genua. Hotel Jtalia. Roveredo: Caf6 RoSmini. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseufaß» Hotel Gröbner. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hos. Tchlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel n. Penf. Anstria. — Hotel Badl. — EnrhanS. — Hotel znr Post. Tigmuudskrou. Ueberetschner-Hos. Gterziug. Hotel Alte Post. Terlau

. Gasthof z. schwarzen Adler. Juuicheu. H ,tel«raner «iir. — Hotel Sonne. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Cas« nuovo. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhanuner. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm aold.Löwe«. — H«t.-pe»sSchloßMentelbera — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner, LörzerSr — Hotel Gold. Rose. -- Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/21_02_1889/MEZ_1889_02_21_5_object_585176.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.02.1889
Umfang: 8
Hermine Pollal Anton l Römer Fr. Schiller Betty, Stubenmädchen A. Prandstätter Zeit: Gegenwart. Ort der Handlung: Berlin. Frische in Neuheiten von 8eds.ttkll8pevilerll bei 532 Otto Habsburgerstraße 14. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Bndeaiistalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Lötveugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee

Nr. 43 Meraner Zeitung. Seite 5 Angekommene Fremde. Hot«! Erzherzog Johann B Scheller m. Frau, Wernigerode; G. Kloß m. T., Olmütz. Hotel Habsburyer Hof Lehmann m. Fr., Wien; E. Nemitz und I. Nemitz, Rußland; A. Lazarus, Berlin. Hot«» Haftfurther Fr. Berla m. T., Breslau; Dr. Wanjura,Zabrze;G.Voeth, Stutt gart. Villa Karlsruhe G. Kloß m. T, Olmütz. Meraner Hof E. D. Thomas, Miß Thomas und Miß Valtin, Welfield; I. Schott- lSnder m. Fam,, Breslau. Villa Mon Repos M. MoSkowitz, Wien. Praston

NcuhauS Ch. Egetmayer m. Frau, München. Josef Graf KuenÄalasg, Wien. EigmuudSheim F. Viereck, München. Hotel Walder C. Heilmayer, München; Joseph Weber, Jllava; C. W. Ahlemann m. Fr., Leipzig: E. Ahlemann, Leipzig; B. Rochleder, W>en; O. Ermotinsky m. T., Polen. Hotels, Kkstauniiits. Äafftthiiujrr. Are». Hotel Arco. — Hot Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Gsrchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue

National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchugguel. Bregenz. Kaffee Austria. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Cortina Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzensfefte. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel GrSbuer. Gries bei Bozen. Hotel «. Pens. Austria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Jlltlichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Sonne

. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bäe. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Kreid's Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest. Gänsluckner, LSrzerstr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südttroler Weinstnbe. Kältern. Hotel RiM. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Landerk

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_12_1889/MEZ_1889_12_19_5_object_593764.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.12.1889
Umfang: 8
Str. 292 Hotels, Restaurationen, Kaffeehäuser Ateo. Hotel Arco. — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. Hotel drei Kroue». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevse. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Hahvhoftestanxatio». — Atestaurat. Bürgersaal. ^ Kaffee Dureggcr. — Restaurant Forsterbräu. Hot. Greif mit Badeaastalt. ^ Hotel Kaiserkrone. — Hotel Aräutuer. — Kaffee Kufscth. ^ Kaffee Larcher. Weinstube Löwengrube

— Kaffee Menz. ^ Hotel Mondschein. — Kaffee National. -- Kaffee Scharaffer. Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Vregenz. Kaffee Anstria. . —- Hotel Europe Bruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zumStern. Como» Hotel Como. Cortiua. Hot, weißes Krenz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofsdttfa^. Hotel Gdiibner. Äries

bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Zuniche». Hotel« taner Bär. Hotel Sonne. AüÄSbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner «är. — KaffeoDornaxer. — Hotel de l'Gnrope. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee Hierhammer. ^ Kaffee, Eondit.F.Koflcr. — Kreid'S Restauration. ^ Hotel Gold. Krone. — Hotel zm». gold. Löwen. — Hot. PküfSchlokMentelbera — Hotel Stadt München. — Rest.Gänsluckner, SSr^rir — Hotel Gold. Ätose. —, ReR^Schweizttkeller. —5H»tel iq»old. Sonne. — Restanr

. S»«»erer. — Hotel Tiroler Hof. — Südtiroler Weinftnbe. Kalter». Hotel RSßl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Pens. z GlaShauS Lana. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Rößt (Theiß). Landeck. z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Vott mit Devendanee. Mckls. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhos. Meran. Restanr. äi Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthos znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux

. Hotel National Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus z«r Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Natnrns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Stiva. Restanr. San Mareo. — Hotel Mufch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pensio« Riva. Aiom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cafv Rosmiui Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. >otel Post, »otel Rose. Tigmnndskron. Ueberetschuer-Hos. Gterziug. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_11_1888/MEZ_1888_11_13_9_object_581744.png
Seite 9 von 10
Datum: 13.11.1888
Umfang: 10
mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kusseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösck. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — WeinhanS PatzeuhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschngguel. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. äk Kaffee CnrhanS. « Hotel z. Grafen v. Mera«. 1 Gasthof z«r Kro«e. I Hotel Tirolerhof. I Montreux. Hotel National. ^ Mühlbach. Hot. gold. Sonne. München

. Nestauraiits, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Ares. — Hot Arcidnca Alberto Kalter«. Hotel Rößl. Laua. Hotel Krenz. - Hotel Rößl (Theiß). Augsburg. Hotel Bavr. Hof. — Hotel drer Krone«. Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Auffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgade«. Hotel vier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Lermos. Hotel Post mit Depe«da«ee. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratiou. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forfterbrau. — Hot. Greif

. Ä — Hotel Maximilian. ^ — HotelOberpollinger. ^ Naturus. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. ^ Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Cowo. Hotel Como. Oberolaug. Gastha«S Pr«gger. Davos. Hotel Rhatia. Dresden. Hotel Bellevue. Riva» Resta«r. Sa« Marco. — Hotel Mnsch. — HotelJmP.zurSouue. — Hotel« Peufiou Riva. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauratio«. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Ville. Genua. Hotel Jtalia. Salzburg. 2 Hotel Oesterreichischer Hof. » Gleichenberg

. Hotel Stadt Venedig. Schlauders. Hotel Post. ^ — Hotel Rose. I Goffensatz. Hotel Gröbuer. Gries bei Boze«. Hotel «. Peuf. Austria. — Hotel «adl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Sigmundskro«. Ueberetschuer-Hos. c Sterziug. Hotel Kroue. — Hotel Alte Post, c Jnnichen. HotelGrauerBär. — Hotel Souue. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Innsbruck. — Kaffee Auich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Doruauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit.F.Koster. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold

. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gänslnckner, LSrzerAr. — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. Trient. Hotel E«rope. -7'.! Hotel Treuto. — Birraria Wagner. Trieft. Hotel de l'Enrope. s St. Ulrich. Hotel Adler. r — Hotel Post. , St. Valentin a. d. Haid. Gasthos znr Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbruck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. — Restanr. Summerer. I — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Wieu. Hotel

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1844/19_04_1844/BZZ_1844_04_19_8_object_460178.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.04.1844
Umfang: 8
Absteigquartier im Gaßhofe zur Kaiserkrone und seilten am ü.FrühHöchstdero Reise nachFlorenz fort. Bozen den > 2.April. Heute Abends trafenSe.königl. Hochheit der Erbprinz von Modena/ mir Frau Gemahlin u Gefolae v.Modena koinmcnd hier ein, nabmen Höchst- dero Abilcigquarlier im Gastbofe zur Kaiserkrone und setzten am l^.Früh Höchstdero Reise nach München fort. Angekommene Fremde in Bozen. Den Z.April. Hr F. Göschel, Kaufmann/ v. JnnSbr ; Hr Natwornick, Hauptmann, v. Salurn (in der Kaiserkrone). — Hr. Eduard

(in der Kaiserkrone). — Hr. M. Hartlieb, Kaufmann, Hr. Springer, Optiker, v. Wien. Den 6. Die Hrn. Johann Hainz ». Alois v. Lemmer, mit Frau Gemahlin, Privatiers, v. Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Jakob Haller, Kaufmann, v, Wien; Hr. Ouintilio Manara, Geometer, v. Trient; Hr. Joseph Bücher, Handluugsagent, Hr. Johann Andorfer, Inspektor der k. k. priv. Allgemeinen Asse kuranz, v. Innsbruck; Hr. Peter Bonßi. Kaufmann, v. Ostilia (im Schlüßel). — Hr Anton Erlmeyer, Litograf, v. Trient; Hr. Karl Fazzio, Privat

, v. Dculschmetz (im gold. Greifen). Den 7. Mons. u. Mad. Callander, mit Familie, v. München; Hr. Simon Berger, Theolog, v. Brixen (in der Kaiserkrone). — Hr. I. Jaycr, Tischlermei ster, v. Zmst (im Mondschein). Den S. Hr. Forrunat Bevilaqua, Kaufm / v. Verona (in d.Kaiserkr.) — Hr. Zingetti/ Kaufm , v. Trient; Hr. v. PretiS, Dr. der Medizin, Hr. Zuegg, Güter besitzer, Hr.Gilli, Gastgeber, v Fonds (in d.Sonne). Den 11. April. Hr. I. B. Teufel, HofgerichtS- u. Re- gicrungs-Kaiizellist, v. Innsbruck; Hr. Jak

. Anesoui, Besitzer, v. LaviS; die Hrn. Anton Gott u. Johann Fink, Holzhändler, v. Brixen. Den 12. Hr. Ludwig Werffer, Unterseldarzt, v. Inns bruck (im Mondschein). Den l^. Hr. Anton Marchesani, Studier.- v. CleS; Hr. Johann Haller, Studier, v-Meran; die Hrn. Joh. Giovanelli u Franz Thaler, Studier., Hr. A. Ognibene, Agent, v. Trient (in der Sonne). Den 16. Prinz Radoli, mit Dienerschaft, v. Palermo; Hr. d'Oulremont, mit Familie ».Dienerschaft, v. Amsterdam (in der Kaiserkrone). — Hr. Joseph Meusburger

, k k. Slrasscnmcister, Hr Wallenstein, Kaufmann/ Hr. Joseph Nickl, k. k. Baudirektions- Praktikant, v. Innsbruck (im Mondschein). — Hr. Peter Donatti, mit Frau, Garbermeister, v. Taio (im Kapaun). — Hr. Michael Scheidbach/ Jurist, v. Jnnsburck (im gold Greifen). Den >6. Hr. Eugen Briard, Mechaniker, v. Jnnsbr. Den 17. Hr. Franz Sperl, Kaufmann, v. Neumarkt (in der Kaiserkrone). Verstorbene in Bozen. Den 4. April. Frau Klara Witwe Marx, geb Bach, Pri vate, alt77 I., anf d. Obstpl. Nr. 429. an Entkräft

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/05_01_1910/SVB_1910_01_05_7_object_2549895.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.01.1910
Umfang: 8
„ Handelskammer-Offizial Josef Egger. 496 „ Alois Wolf, Weinhandlung. 498 Familie Himmelstoß. 500 HotelKaiserkrone'. 502 Herr Dr. Alois Lechthaler, Reform-Real-Gymn.-Direktor, mit Familie. 504 Herr Abraham Malsch und Frau. 506 Firma A. Decorona. 508 Herr Ernst Decorona und Sohn. 510 Oesterr. ungar. Bankfiliale. 512 Herr Adolf Springer und Frau, Gasthof „Rosengarten'. 514 Anton Pickls Hafnerei. 516 Firma Dalleaste und Duca« 518 Familie Lorenz Duca. 520 Herr Joh. Pierringer und Frau, Gasthof „zum Turm

Feuerwehr Zwölfmalgreieu. Samstag, den 8. Jänner 1910, abends 8 Uhr, findet im „Hotel Stiegl' die 31. Generalversamm lung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Schriftwartes. 2. Bericht des Kafsieres. 3. Be richt des Zeugwartes. 4. Bericht des Kafsieres der Sterbekasse. 5. Anträge des Kommandos auf Ab änderung der Statuten. 6. Allfällige Anträge der Mitglieder, welche jedoch bis 5. Jänner dem Kom mando schriftlich bekannt zu geben sind. Das Kommando. Alpeuvereins-Ehristbaum mit Ausflug

- der Abnehmer der Neujahrs Kntschuldigungs- karten pro 1910. 394 Familie Paul Christanell. 396 Herr Dr. Hermann Mumelter, Advokat. 393 Advokaturskanzlei Dr. Hermann Mumelter. 400 Frau Marie Mumelter, geb. v. Röggla. 402 Hochw. Josef Holzknecht, Expositus, Oberbozen. 404 Herr Otto Moser, Firma Gottfried Moser. 406 „ Dr. Bartl und Frau. 408 Familie Heinrich Mayr, Hotel „Mondschein'. 410 Herr Oberingenieur Hermann Rottensteiner und Frau. 412 „ Ä. Schottenberger, mit Familie, „Torgglhaus'. 414 „ Christian Koch

Madile, Baumeister, mit Fran. 450 Baumeister F. u. L. Madile. 452 Frau Elisabeth W. Pickl, Firma Ferd. Pickl. 454 Herr I. Zelger u. Frau, Hotel „Eppaner-Hof', Eppan. 456 Herr Anton Christanell, Handelsmann, mit Familie. 458 „ Professor Schund. 460 „ Ingenieur F. Reichelt. techn. Bureau. 462 Frau Paula Reichelt. Hotel „Europe'. 464 Herr Josef Kompatscher. 466 „ Andrä Kompatscher. 468 „ Alois Hanne und Familie. 470 „ Prof. E. Fleisch, k. k. Bez^-Schulinspektor, mit Fran. 472 „ Dr. Ferdinand Ettmayer

und Bruder. 554 Exnllcnz Graf und Gräfin Forni. 556 Firma Josef Mumelter. 558 Herr und Frau Viktor Mumelter. 560 „ Generalmajor Savy nnd Frau. 562 „ Ingenieur Karl Hüller. 564 „ Max Dorfner und Frau, Hotel „Tirol'. 566 „ Karl Rieger-Maggi. 568 „ Dr. Adalbert v. Röggla, Sparkasse-Verwalter. 570 „ Peter Steger und Frau. 572 „ Architekt Wilhelm Kürschner und Frau. 574 „ Josef Dalle Aste, Privat, mit Frau. 576 „ Josef Markett, präm. Herren-und Damen-Friseur mit Frau. 578 „ Paul nnd Maria Mair, Kreuzwirt. 580

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_03_1902/BZZ_1902_03_05_5_object_468670.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.03.1902
Umfang: 8
, Lauterbach. Reinh. Sautermeister u. Fr., Kfm., Rochenburg. Carl Zaradniczek, Hptm., JnnS brück. Gust- Joschonek u. Frau. Wandsburg. Alfr. Aichinger, mag. pharm., Wien. Richard Hainisch, 3isd., Schruns. Moritz Weisenstein, Nsd., Wien Hotel Kaiserkrone. Kluge Gust., Reisend, Chemnitz. Municke Otto, Neisd., Nürnberg. Bau? Hugo, Kaufm., Lienz. Jelenko Alfr., Nsd., Wien Vogel Gust. u. Frau, Werdau i. S. Förster Ernst, Kfm., Dresden. Bouyhadi Daniel, Kfm., Salzburg Adolf, Steiner,- Nsd., Wien.. I. Klein, Rsd

: Frankfurt a. M. . 11722 239.U0 ........ .. 9^ 4^ med., Amerika. I. Blau, Reisend., Wien Schneider, Amerika. Rud. Lieber, Nititz. Hotel Mondschein. Dr. P. Burkhardt, Arzt, Nürnberg. Theod. Deandreaxl, Hotelier, Cortina. Jos. Grämt u. Fr., Bahnassessor, Schwandorf. Max Witthans, Offizier, München. Coletta Niederleitner, Privat, W.-Matrei. Fr. Element. Braito, Cavalese. Hotel Riesen. Ant. u. Ed. Gröbl, Baum., St. Polten. W. Wutke, Kfm., Eger. Jak. Roßler, Buchhalter, Steinschönau. Dr. Karl Nichter, Adv

. Getreidemarkt. Weizen au Termine ruhig. Per Mai 9.19 -9.20. per Oktober 9.35 bis 9.36. Mais per Mai 5.19--5-20, per Juli 5.34 bis 5.34. Hafer per April 7.55—7.56 Wetter: Schön. Amtliche KtUldenWe mu Men. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 3. März). Hotel Bristol. Emil Teutsch u. Frau, Prag. Baronin Reisky, Priv., Willimow i. B. Fel. Barth mit Frau u. Tocht., Oberst, Bauzen^ Frau Sachs u. Tocht., Berlin. Carl Stomps, Nent., München. Hotel de l'Europe. Oskar Hamburger, Rei sender

, Wien. Hotel Greif. Emil Brieß, Fabrik., Olmütz. Ferd. Brocke, Fabr., Wien. Gust. Benecke, Fabrik. Löbau i. S. Steinow, Generalmajor, Berlin. Carl Ettenhoser. L., Landshut. Arn. Grotthausen, Kfm, u. Mutt., Berlin. Ferd. Horneg, Assessor, Stutt, s.art. Höschen Herm., Kfm., Berlin. Fritz Hagen u. Frau, Bez.-Ass., Wasserburg a. I. Carl Jrion u. Frau, Kfm., Nürnberg. Dr. Franz Leoke u. Fr., Justizrath, Berlin. Liebrich I., Kaufm., Neustadt a. H. Gras Möbl, Polen. Dr. I. Prohl, Ober- stabsarzt

., Wien Ant. Heiß,'Kfm., Wien. P. NenkenS, England, Hotel' 'Walthev-ADIWZMgeHeiW Wilh. Ritter, Ksn«.', HerM^ä7'El^.^lMfiWK Marie und Mach. Beroldingen, Katzenried i. Altc I. L. Blumenthal, Amerika. E. B. Bemstein, Dr. Aus aller Welt. — Selbstmordversuch. In der Nacht vom auf den 4. ds. versuchte sich in Brünn der Ge werbeschüler Jgnaz Nowak aus unglücklicher Liebe zurch zwei Revolverschüsse zu tödten und verletzte ich lebensgefährlich. — Selbstmord. Am 3. ds. früh wurde in Wien

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_8_object_1863033.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.09.1935
Umfang: 8
nach Montevideo und Buenos Aaires. Auskünfte bei Dir. Scheibmeier, Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano BS vr. öaMstata. Spezialist >n Geichlechts- und Haut krankheiten, Bolzano Micca S, neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 194S. B àau/en geiue/>t Saufe Dreirad! ganz billig. Maratta, Dia Museo Nr. 34, Bolzano. ' B-2 ^te/ien Höchinnen» Stubenmädchen, Hausmädchen nach Altitalien sofort gesucht. Stellenvermittlung Lcmthaler, Ex-Kaiserkrone, 3. Stock, Bolzano. B .Gesundes, gut deutschsprechendes Kindermädchen

Seite » .Alpeazestong- Sonntag, Se» U. <S«Mn»ek ZSSö-xm < ! > !> I >> ! ^ -l oo vkl. SK^XV X. 4 2u oe^au/en Fast neues Speisezimmer ganz billig zu verkaufen. Adresse „1934' Un. Pubbl. Bolzano. B -1 Motorrad „Arera' 350 ccm, sehr gut erhallen Lichtanlage „Bosch', neue Vereisung, zu ver kaufen. Adresse: Ing. R. Guschelbauer. Repara- turwerkskälke. Hotel Scala, Bolzano. B 1 Eildampferdiensk nach Südamerika. Monatlich 2 Abfahrten. Preis in der 3. Klasse L. 1800 nach Brasilien und L. 1850

-Berlin Beiladun gen sofort gesucht. Rodolfo Hartmann, Spedi teur. M 2N44-8 Spezialbüro Auskunftei Lackner. Merano, Dia Littorio 13. Realttäten, Wohnungen, Derwal- tungen, Jnkaffi M 2991-8 Nähmaschinen (deutsche Marken), Trittmaschinen, Rundschiff, vor- und rückwärtsnähend, mit au tomatischer Transportärversenkung, komplett L. S50, versenkbare mit Nerlängerungsplatte 700 Lire, 10 Jahre Garantie. ' Zimmerl, obere Pro menade (Hotel Ritz). Tel. 1622. M 3011-8 Vertretung und Lager der Schreibmaschinen

An- derwood: Reiseschreibmaschinen von L. 400.— aufwärts. Günstige Zahlungen. Reparatur werkstätte, sämtliche Ersatzteile lagernd. Zim merl, Hotel Ritz. Tel. 1622. ' M 3009-8 üesedättsleit« ! ! vas lelepdo» ist Kuer xu. ;I vèrlàssiMter Aitsàiter! N MWiijlWiiWlàì! lllitl Lask öetrieb zeviiuit sa Wen. »I Iii Islffkl»! Màs àtà- ! àvà M !l Auto München. Dienstag, 17. ds., Nagele, Auto- vermietung, Merano, Tel. 1070. M 3007,8 Schulmädchen oder Knabe wird bei guter Verpfle gung aufgenommen. Zuschriften „5418

1667 M 3008-9 Keaiitäten6«5o Aaaki Merano Zu verkaufen: Schöner Gasthof mit Zimmer im Zentrum, kleinere Pension, kleinere und grö ßere Zinsvilla, Hotel in Merano, Laubeichaus mit Geschäft, 2 Geschäftshäuser in bester Lage sehr preiswert, Einfàmilienoilla, Hausanteil, sehr gute Geldanlage, Preis 70.000 Lire, hüb scher Bauernhof, landwirtschaftliches Gut in der !We Mergnp^-àklassiL?' ObKimla^ in grö ßeren unii kleineren àMn. MüpMe, zenMl und in Maia alta. ' ' ' Zu vermieten: Hübsche Wohnungen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1850/14_09_1850/BZZ_1850_09_14_6_object_444572.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.09.1850
Umfang: 6
mit Nichte, Partikulier von Innsbruck. Hr. Graf v. Fünfkirchen, Kreis-Prä sident von Glurns (in der Kaiserkrone.) — Hr. Lungl- mayr, Kassa-Osfiziant. Hr. Roth, Fabrikant von Mün chen. Hr. Engel, Geschäftsführer von Innsbruck. Die Hrn. Gebr. Braunsteiner, Eich und Behmkirchen, Kaufleute von Italien (im Mondschein.) Die Hrn. Gebr. Degeser, Kaufleute von Dessereggen. Hr. Reibmeier, Schuh macher von Innsbruck. Hr. Schaffler, Kammacher von Schwatz. Hr. Schreck, Kaufmann von Mühlbach. Hr. Kantschieder

, Kaufmann, von Sillian. Hr. Wachtler^ Kaufmann von Vintl (im gold. Greifen.) Den 9. Der Hochwürdigste Herr Richarz, Bischof von Augsburg. Die Hrn. Gebr. Müller Kaufleute von Wien. Hr. Seiz, Professor von Innsbruck. Hr. Dr. Gerstner mit Frau von Freiburg. Hr. Sautter, Direktor von Meran. Hr. Eich, Historienmaler von Berlin. Hr. Kag- ner, Obergerichts - Assessor von Kreuch. Frau Gräfin Areo mit Familie, von München (in der Kaiserkrone.) — Hr. Weidl und Hr. Ferfchl. Professoren von Innsbruck (im Mondschein

.) Den 10. Graf Consolati, Gutsbesitzer, Hr. Machey, Hr. Charke Rentiere von München. Hr. Baron von Lerchen feld, von Gandeck (in der Kaiserkrone.) Hr. Priber und Hr. Rietschier Studirende von Meran. Hr. Schmiedbauer, Cooperator von Innsbruck. Hr. Grandi, Kauftnann von, Pergine. Hr. Schmid, Stud. von Heidelberg. Hr. KrauS Stud. von Göttingen (im Mondschein.) Den lt. Hr. v. Schwarz, Gutsbesitzer von Verona. Hr. Schmidt mit Frau. Partikulier von Innsbruck. Hr. v. Kratzer, Maler von Innsbruck. Hr. Stange

und Hr. Schleich, Maler von Venedig. Frau v. Mikes mit Fräu lein Padovinsky und Dienerschaft, Gutsbesitzerin .von Verona (in der Kaiserkrone.) — Hr. Ambrosi, Kaufmann von Eles. Hr. Sidoli, Kaufmann von Trient Frau Frank, Hofkonzep.-Gattin von Innsbruck (im Mondschein.) Verstorbene in der Pfarre Bozen. Dm 12. September. Johann Hinterregger, Lazareth-Pfründ ner, alt 77 3. an Entkräftung im Lazareth Den 13. Hr. Simon Staffier, Znstrumentenmacher, alt 3Z Z. an der Luftrohrenschwindsucht in der Bindergasse Nr. LKS

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_10_1928/AZ_1928_10_03_3_object_2651392.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.10.1928
Umfang: 6
''M i ! ! vi öch; de i! Z.OkroiiVr 19-Ä. .«»penzetl ung- Leite 8slon I<ienwsI6, ex Kaiserkrone - kolTsno IIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIII>II>I»»»IIII»»I»III»»I»!»»«»»»»II»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»'>»»»»>»»»»»»»»»»>»»»»»»!>»»» Lest renommiertes Melier empilelilt nscll Alsk /ìdenàKleZàer Kostüme, AläntG! Lxkluslve NvkleUardelte» MitN! ge preise Verlangen 8ie ungeniert vkkerte Aus dem Gerichtssaal obsldiebstahl Bichl Giovanni nach Giovanni, geboreil am g. Mai 1872 in Hallein (Oesterreich

zu entnehmen, daß jedwede Requisiten, wie Ausnahmekamera, Spezialoptiken, Lasso, Netze, Gewehre und Fallen sowie ein Teil der erlegten Tiere im naturwissenschastlichen Museum in London zur ewigen Erinnerung ausgestellt wurden. Es ist wohl nicht zu viel gesagt, wenn man behauptet, daß dieses Werk das einzige in seiner Art ist. Ralhauskcller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 7öö hotel. Castello Guncina. Reichsneglerbof Gries. Ab 3V. September wiederum jeden Sonn- und Feiertag nachmittags Konzert

preise Iàt Prinz: piemvnte-ZtrsLse (ex Kaiserkrone) Die Zahnverderbnis. ihre Folgen und Ver hütung (Fortsetzung.) Die Ursachen des Zustandekommens der Zahnkaries (Zahnfäule) beschäftigten schon die Aerzle des Altertums, ohne daß dieselben al lerdings zu einem der Wahrheit annähernd nahekommenden Resultat gelangten. So war z. B> der um 46g — 470 v. Chr. geborene grie chische Arzt Hippokrates der Ansicht, daß Blut stockungen und schlechte Säfte in den Zähnen die Ursache der Karies seien. Erst

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1845/09_05_1845/BZZ_1845_05_09_9_object_459322.png
Seite 9 von 10
Datum: 09.05.1845
Umfang: 10
(in der weis. Rose). — Die Hrn Oß u Vito, Kaufleute, v. Pergine (im Niesen) Den I.Mai. Hr Hä»»n.rl mit Gemahlin, Ingenieur, v.Rsvereto; Jr. PoUi, Unr. ru^mer, v. Trient (in der Kaiserkrone). — Ladinser, Hof- und Gerichts Advokat, v -un;: . ie ^r», Conradi. Moser, Bardola, Bazell. Ärq-u^s >, ^'e! r Corradini, Kauf leute, v, derSchwnj n Den 2. Mai. Hr. Graf Redern, k. preuß. Kämmerer u. Geschäftsträger amkön, sardinischen Hofe, v. Turin: Hr.Tscherning, Kandidat derTheologie, ».Stuttgart (in der Kaiserkrone

). — Hr. Hell, Kaufmann, v. Briren; die Hrn. Tasatz, Gridi n. Schmid, Kau?., v. Merau; Hr. Fußenegqer, Kaufm , v. Innsbruck; Hr, Hochwälder, Kaufmann, v. Novereto; Hr. Für- lanclli, Kaufmann, v. Trient (im Schlüßel). Den ?. Frau Gräfin Nedern, mit Familie, Gemahlin deS k.preuß.GeschäfrsträgerS am fardiuischenHofe, v. Berlin; Hr. Hohensinner, mit Gemahlin, Maior, v. Verona; Hr. Baader, Kaufmann, v. Mantua (in der Kaiserkrone). — Die Hrn. Mayr».Herbert, Besitzer, v. Sterzing; die Hrn. Wachter u.Fischnaler

, Besitzer, v. Brixen (im gvld. Greifen). Den'i. Hr. Eliatscheck Edler v. Siebenburg, General- Major u. Brigadier, Hr. Bautz, FeldkriegSkommis- sariatS-Beamter, v. Innsbruck;Hr.FürstBarthyani- v. Verona; Hr. Häuser, Kaufmann, v. Meran; Hr. Wesiley, engl. Hauvtmann, v. Mailand (in der Kai serkrone). — Hr. Hellweger, Kaufmann, Hr. Zin- yerle, Besitzer, v.Bruneck (im gold Greifen). Den 6. Hr. Larcher Kaufmann, v. Trient; die Hrn. Wellsell u. Amuell, mit Familien, Engländer, v Venedig (in der Kaiserkrone

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1847/17_12_1847/BZZ_1847_12_17_5_object_448569.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.12.1847
Umfang: 6
(im Schlüssel). — Di- Hrn. Gadner u. Arquint, CaffetierS aus der Schweiz, von Triest; Hr. Clause, Privat, von Trienl; Hr. Lentner, Priester, von Bregenz; Hr. Castelpietra, Kaufm., von Strigno (in der Sonne). — Hr. Reitmeier, Schuhmacher meister, von Innsbruck (im gold. preisen). Den 12. Dez. Hr. Spieler, Kaufmann aus Lindau, von Innsbruck (in der Kaiserkrone). -^Hr. Sartor, Kaufm, von Verona; Hr. Hueber, Lithographie- Besitzer aus Bregenz, von Innsbruck (im Mond schein). — Hr. Mayr, Stud., von Rovereto

; Hr. Gratz, Kaufmann, von Neumarkt; Hr. Rasmo, Kaufmann, von Cavalese (in der Sonne). Den lZ. Hr. Kmitmann, Kaufmann aus Babingen, von Venedig (in der Kaiserkrone). — Die Hrn. Pizzoloy u. Rampold, Kaüfleule, von Verona (im Mondschein). — Hr.'Möralt, Kaufm., von Trienl; Hr. Schiö, Käufm., von Sükzberg (in der Sonne). Den tHr. Perzager>'optischerSünKter, mitGattin, von Innsbruck (in der Kaiserkrone). — Hr. Kerrer, Ledersabrikant, von Bruneck; Hr. Unrerberger, Le- derfabrikant, mit Gattin, vonKlauseu

(ünEisenhut). Den Die Hrn. v. Heß u Dr. LangloiS, Pro- fessoren der Akademie der bildenden Künste zu Mün chen, von Venedig (in der Kaiserkrone). —> Hr. Kern, HandlungSreiseuder aus Stuttgart, von Brixen (im Mondschein). — Hr. v. Toth, Ober lieutenant beim löbl. Kaiserjägerregimente, von Rovereto; Hr. Sager, Güterbesitzer, von Margreid; Hr. Hafner, Privat, von Meran; Hr. Penz, Kauf mann, von Schwaz (im Schlüssel). Hr. Carat- tori, Kaufmann und Besitzer, von Boglian; Hr. Amadori, «aufm

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/30_03_1890/MEZ_1890_03_30_6_object_596610.png
Seite 6 von 12
Datum: 30.03.1890
Umfang: 12
, Hotel u. Pension AorsterbrSu: Lndwig Aufinger. Hotel Tirolerhos: Ferd. Hampel. Pension Sandhos; I. Pctcrmichel, Deutsche« HanS. Fr. Dr. Euchta Pens. RHStia: Dr. S. Huber, Pension Neuhaus >- HanS Lcipold, Pension Mailerhof: Frau Emma Helleiiftcincr, ^otel und Pension Stadt München. In Obermais bei Herren: Lanimuth-Stotz, Hotel und Pension Austria: Paul iv!iche>, Pensionov. „Weinhart' An Bojen bei Herren: PH. Förster, Hotel Kaiserkrone; Karl Amplatz, Wein- und Dcliattessenhandlilnz. In Erics

Seite K Weraner Zeitung. Nr. 73 1K88. Voilkommsnei' Li-sat? süi- feinsn öorösaux. I RZ W I Wt M Ä u^apest. SS Kais, österr. kat Ungar und konigl serbischer Kofkeserant. curnema^e und unstreitig edelste^ Nothwcin Ungarns ^ili in Originalfüllung tthältlich^ in Dieser wirklich .. , „ .—„ ^ , glauben SS und Filiale Postgaffe s, Slut. Dom. Verdroß, Wein- und Delicatelsen, . ... ^nrelch, Curkaii?: I. Wentcr, Hotel Erzherzog Johann? Hotel B. Walder, Ulrich Wetchsrlbaum, Pension Andreas Hvser; I. FuchK

bei Herren I. T. Odermüller, Hotel und Pension Austria. sowohl die l. Firma trägt. Man verlange ausdrücklich „Dicizl's Ofner Adlerderger Eigenbau« und achte darauf, dak - - . ^. .. regiftrirte Schutzmarke sammt 1?IiS lictte als auch die Kapsel und der Kork dir obige gerichtliil MSolk VvU, _ m Wäsche. Weißwaarrn. Leinen. Sa.s»ss»K»rxors^rasso 14, „^osoksrulio.' Lager vo«: «««?!»« krsxer LI»e6H»nä«<!llllIis alle Arten Wirk-Uaaren ttvri-vn- u. 0smsn>vS8v!w Hoselltriiger, Cravatten

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/28_01_1928/DOL_1928_01_28_8_object_1193882.png
Seite 8 von 12
Datum: 28.01.1928
Umfang: 12
die gleiche Bcwörzugung bei Reisen nach Tripolis. Wintersport Die Eishoüeyinannsibasten der „Pro Costa- lovara' in Eröden. Heule, Samstag, abends, fahren unsere zwei Eishockeymannschaften und eine Gruppe Kunst läufer nach Ortisei lGrödcn), wo sic tv Uhr vor mittags und 3 Uhr nachmittags Propciganda- spiele austragen. Am Eisplatz Konzert. Um 9 Uhr abends treffen die Eisfvortler wieder in Bolzano ein. Wer sich der Sportgrupve an- schließen will, melde sich bei Dr. Piccimni, Ex- Kaiserkrone. s Dom

meter. Altfchnee am den Höhen 1 Meter. Neu schnee 10 Zentimeter lBillverl. Windrichtung West, bewölkt, es schneit, Bob- und Rodelbahn im Stand Spriincllchanze benützbar. Eislausplatz asfci!. Skitouren abmhrliir bis ins Tal. s Schneeberlcht ans Fni. Bant Hotel Do'omiti di Brenta in Fai wird vom 27. ds. berichtet: Temperatur —2 Grad. Nordwind, klar Schnee höhe 70 Zentimeter 'Aillchnee 60 Zentimeter lPuiver). Sprunalchanze bis zu 30 Meter, beste Sckgitt»nl'ah» (Schnee gefroren), bester Zugangs- wem

und ihnen aus seiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Dressanone: Freitag, 27. Jänner. Hotel Jaw- lim (Bahuhof). Drunico: Samstag, 28. Jänner. Gasthof „zur Post'. Dobbiaco: Sonntag. 2g. Jänner. Gasthof „Schwarzer Adler'. Laldaro: Montag, 30. Iämier. Gasthof „Weißes Rößl'. Malles: Dienstag, 31. Jänner. Gasthof „Grauer Bär'. Vipikeno (Sterzing): Mittwoch, 1. Februar, Gasthof „Reue Post'. Merano: Donnerstag. 2. und Freitag, den 3. Februar Hotel „Zentral'. Bolzano: Samsrag 4. und Sonntag

, 5. Feb- rirar. Gasthof „Mondschein'. Lana: Montag. 6. Februar. Gasthof „Schwarzer Adler'. Lhluia iKlausen): Dienstag, 7. Februar, Gasthoi „Bahnhof', pergine: Mittwoch, 8. Februar. Gasthof „Boltolini'. Ora: Donnerstag. 9. Februar, Gasthof „Elefant'. Roverelo: Freitag, den 10. Februar. Hotel „Venezia'. NB Der Vertreter des Orthopädischen In stitutes der auch deutsch spricht wird vom Arzte Herrn Dr Cao Uff Raimondo Ce- laro be> der Ordination begleitet sein 1 b Jahre alt, wird gesucht t Offerte

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/26_09_1860/BZZ_1860_09_26_6_object_418232.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.09.1860
Umfang: 6
Prisma, Kompaße, Lorgnetten für «Herrn und Damen, und noch viele andere optische Gegenstände. > Schließlich bemerke ich noch, daß ich Stereoskope mit den verschiedenartigsten photographischen Bildern neuester Art, so wie auch Photo» graphische Apparate in verschiedener Größe und doppelte für Stereoskopbilder habe. Och übernehme alle Reparaturen im optischen Fache. Logis im Giafthofe zur Kaiserkrone, Zimmer Nr. 4S, Aufenthalt v Tage. 15» Optiker aus Ulm. Won der bei in Stuttgart erscheinenden Mlbnm

für weibliche Arbeiten ««d Mode«. 17'? Jahrgang. Preis vierteljährlich 79 kr. öfter. Währ. Silker, ist die erste Nummer des IV. Quartals für 18KV ausgegeben, und werden hierauf von jeder Buchhandlung und allen Postämtern Bestellungen angenommen. K'. X vvekkavüIuvZ. 57ljt .wird .M auf Weiteres jeden Samstag Wvvmittagö nach Dozen kommen, versehen Mit den für leichtere Operationen zureichenden chimrgtschen, vcullstischM und zahnärztlichen In strumenten. — OrdiNation im^Gasthos ^ur Kaiserkrone.' 567N

ZM >,Gafihof zur Kaiserkrone.' Die Herren: ». Tschirschky mit Fam., auS Preußen, Bäuerle mit Gemalin auS Wien u. Poreia a. Venedig, Gutsbesitzer. Berend, Literat unv FetiS» Advokat, aus Brüssel. Ferrall, aus Irland, Bischof und SeoleS mit Sohn auS England, Reumer. GörgeS, Student a. Jena. Sopp aus Innsbruck, Ackermann aus Ofchatz, Liberi a. Trient und LipinSky mit Sohn auS Krakau, Privatier. Hengstenberg. Pros, der Theol. auS Berlin. Friedrich. Ludw. und Franz Thochmann, Advokaten auS Rostock. M-gnet

21