1.081 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/17_05_1890/BRG_1890_05_17_14_object_799669.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.05.1890
Umfang: 14
, M. linier z Adler. J. Grube, z.Schlüssel Brnneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bcrger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Conditorei Zangl. Bargeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenstein. Burgstall: Förstler’s Restaur., Fritz Grubcr’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseincr’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Biers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthos z. Krone und Post (Peer). EppSln, Walchcr, Traube,lwirtli. Beuch ten [Prutz

Restauration. Neuprugs: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Pankreas, Althuber (Ausserwirth). Partscllins: Sch wienbacher Engel Wirth, Lcimer Fehlenvirth, Laduruer Töllwirth, Pircher Stiegl wirth. Gasshuberwirth. Pens [Sarntlial]: Maier’s Gasthaus. Pfclders : Pixner’s Restauration. Pfierscll, G- Redraüller, Wirth Pfands : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Pi&us, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen

: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Ar ant S l'r. Buch er. Neu wirth. Bad Bgart: Beter Berge,. Barwies [Oberinntlial]: Gastwirth Jos. Platter. Biumait : Brauerei Kriiutner. Bösen: Gasthos z. veissen Rose; Cafö Nussbaumer, Schöpfer, Wallher von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutncr’sche Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larclrer, Priller, Mair,lv.Stöckle z. Sonne

]: Jos.Praxtnarer, Wirth. Frei anseht [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gaslliöfe, Frau Wolleriscl, (Bad Moders). Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Girhtn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Paroli,n, Restauration Stefan Lochmann. oiurns : Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeli. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Piaus

, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Griiden (St, Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Ncu- wirth. lliiselgehr [Lechthal]: Gasthosz. Krone. 1 Bajling : Gemeinde-Gasthaus. 1 UM. Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Uornaucr’s Cafe. lnsing: Gasthos Klotz. Jenesien : Oberwirth. j Judenstein [b. Hall]: l’ircher’s Gasth. 1 Halali [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach : Franz StadI, Gnstwirll, zur Brücke. Kaltern: Gasthos

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/15_03_1890/BRG_1890_03_15_11_object_779930.png
Seite 11 von 12
Datum: 15.03.1890
Umfang: 12
: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. « Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach . Franz stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastelrutll, Peter Mayregger z.Lamm. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Mohren Klerant [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Kortsch [Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b.Brixlegg

Verzeichniss der 360 Hötels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Branerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. AxaiilS Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bandes [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, KräutnePsehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Hm er z Adler, J, Grober z. Schlüssel

. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergePs Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina, [Gröden]: Dosserwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. feMC/lfe»t[Prutz]: Jos. Praimarer, Wirth. Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LenePs Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Gargason: Braun’s Gasth

]: Angerers Gasth. Kufstein: Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch ■ Gasthof z. Rose. Land : GurschnePs, GampePs und Kof- lePs Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafü Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer's Restauration, Ludwig Si mon, Vilpianer Bierdepöt. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. MüllePs Hotel, Joh. Stippler. Bdhn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/16_12_1920/BZN_1920_12_16_3_object_2472562.png
Seite 3 von 12
Datum: 16.12.1920
Umfang: 12
, Neumann-Madonna di Campiglw, Grebmer-Br-uneck. Paeder- Weißlahnbad, Suldenhotel, Großhotel Gröbner-Gossensaß, Stötter, Alte Post und Gold. Rose in Sterzing, Latemar am Ka- rerpaß, Adler-St. UlrichOrvden. Reiser- Franzensfeste, Rathauskeller, Batzenhäusl, Bahnhofrestaurant und Gasthof Sargant- Bozen, Stadtmagistrat und Verschöne- rnugsvevein Sterzing, Gastwirtgenossen schaft Hochpustertal, Dialers Seiseralpen- Haus, Bad Froy, Hotel Salegg. Die städtische Dienstbotenkrankenversiche rungskasse in Bozen

Meran, Gastwirtegenossenschaft Sterzing, Federazione movimeNto Forestieri in Cor- tina, Gemeindeöorstehüng Niederdorf, die Hotels Erzherzog Heinrich, Schgraffer, Mondschein, Stieg! in Bozen, Frau Emma in Meran, Hotel Elefant-Brixen, Hotel Post-Klobenstein, Jos. Ortler in Trafoi; 80 Lire: Hotel Holzner -Oberbozen: 75 Lire: Hotel Canazei; 60 Lire: Hotel Wielandhof m Gossensatz, Hotel Hofer-Oberbozen; 50 Lire: die Hotels Zentral, Walter von der Vogelweide Bozen, Seiser Hos-Seis, „Am- ' pezzo'-Toblach

Bozen. Am 4. Jänner 1921 findet die 1. Liedertafel im großen Bürger saale, der mit diesem Tage wieder der Öffent lichkeit übergeben wird, statt. Die Proben für diese Liedertafel finden von nun an jeden Don nerstag im kleinen Bürgersaale statt. Alpenverein Bozen. Die verebrten Mitglie der werden nochmals höflich gebeten, ihre Jahr bücher für 1918 und 1919 baldigst in der Alpen vereinskanzlei Hotel Mondschein zwischen 9 und U12 Uhr abzuholen. Für Buch 1919 ist L. 2.— nachzuzahlen. Ein heimgekehrter

wegen Bestel lung der Vertrauensmänner einzelner Erwerbsgruppen für die Einschätzungs kommission; 7. Personalangelegenheiten: 8. Allfälliges. Konsumverein in Bozen. Donnerstag, Frei tag und Samstag gelangt an die Mitglieder bil liges frisches Kalbfleisch zur Ausgabe. Preis Lire 9.30 per Kilo. . Herrn Rolf die Novi wurde sein weiteres öffentliches Auftreten und seine Ordinationen über polizeiliche Verfügung eingestellt. Tanzschule Huppert in Bozen. Perssltionen jeden Mittwoch im Hotel Schgraffer

, jeden Sonntag im Hotel Trafoier in Gries. Sprech stunden täglich von 12 bis 2 Uhr im Bürgersaal. Neue Kurse beginnen am 3. und 4. Jänner. Näheres siehe Inserat. Aus Buchenstein wird uns unterm 11. De zember geschrieben: Auch in Reuaz einer größeren Fraktion von hier hat jetzt die Volks schule angefangen. ' Der Herr Lehrer ist aus Brindisi, nicht gerade eine geeignete Gegend einen Herrn' hierherzusenden/ denn die Kinder ver stehen ihn nicht recht und er das ladinische Wohl auch nicht recht. — Am Pordoijoch

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/28_06_1930/DOL_1930_06_28_13_object_1149220.png
Seite 13 von 17
Datum: 28.06.1930
Umfang: 17
« HotellSchin, zweisprachig Iahreszeugnrffe sucht in Bolmno Stellung. Zu- schristen unter „1648' an die Perm, erbeten. -4 Aeltere« Mädchen, als l Zeschästigung. welches sparsam kochen kann 8411-4 Zunge» Lerkäuser der Spezereibranch« sucht so- fort Stelle. Adr. in der Derw. 8436-4 Junger Bursch« sucht Stelle als Anfangsportier «er dgl. in Hotel. 8436-4 8« verkaufen Billigster Möbelverkaus! bei Rosendorser, Bia Cavallari; komplette Schlafzimmer, Rutzkreden« iverse einzelne zen, Divane. Matratzen, Liegestühle

Etsenbette», Kinderbetten und diverse Möbel, Retsekosfer in allen Größen Bettdecken Leintücher, Handtücher usw., billigste Preise 8464-6 Neue Preise! Tafelöl per Liter Lire 5.— Olivenöl per Liter Lire 6.— Anna Frisanco Silbergasse 23. 8373-5 Größerer Posten moderne Bücher, gute, alte Perserteppiche und einzelne Möbel verkäuflich. Obstmarkt 2, 2. Stock rechts. 8343-5 Zeis-Feldstecher, achtfach, Lire 400.—, abzugeben. Adr. in der Perm, hinterlegen unter „1646'. 8386-5 Gummi - Absatz Stemmer» Lederhandlung

und Matratzen kaufen Sie stets am billigsten beim Tapezierer Viehwcider Gries, Hauptplatz. 8383-5 Makulaturpapier zum Einwickeln und anderen Zwecken. 66 Cent, per Kilo, bei Erotzabnahme billiger, solange Vorrat reicht bei Vogelweider. Museumstratze 42. -5 Zimmer-Einrichtung, Kommodekästen, kästen, Bettstellen, Divan zu verkaufen. 8252V-5 Sieh- Salotto-Möbel, modern, gepolstert, für Warte raum geeignet, Schlafdivan billigst verkäuflich. Berti. Dependance Hotel Gasser 4. 8236-5 Handwagen zu verkaufen

Oberegger, Post fach 166. 6369-6 Billigst zu »erkaufen: Tourtstenhose und Stutzer für jungen Burschen, Bergschuhe Nr. 42, 2 Paar braune Schuhe, Mädchen-Schnürschuhe Nr. 37. Bolzano, Museumstratze 42, 3 Stock rechts. -5 Eiserne Wendeltreppe Lauda. Bressanone. sucht zu kaufen Adolf 8254-6 Gekegenheitskauf; Zwei Schuster-Nähmaschinen, drei- Grammophone mit Platten, fast neu. Pfandleihanstalt Bolzano. 8281 N-5 Rotzschweif-, sowie Mähnen- und Rindschweis, haar kauft zu höchsten Tagespreisen Albert Möltner

, sehr sehr billig abzugeben. Tel. 467. Verw. aut erhalten, Adr. in der 1694-5 Reaiitätenu.GelövMehr Zwei, und einbettige Schlafzimmer, Salonaarni- , tuten, Spiegel, Tische, Sofa,' Handwagen. Wasch i tische, Schreibtische. Wäsch'-''- ' Silber-Küchenkasten und |U/V| V|U| ymiWtVMMVIll VVM | * , Wäscheroller, Dezimalwaage, n und verschiedene Gegen ständ« zu verkaufen. Zu besichtigen Hotel Regina. Gries, zwischen 2 und 6 Uhr nachm. 8267-5 Schöner Baugrund, Gries, zentrale Lage, zu ver. kaufen. 7566B-7 Guterhaltenes

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/21_03_1923/SVB_1923_03_21_5_object_2539807.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.03.1923
Umfang: 8
ertappt und festgenommen. Einbruch in die Wäschekammer im Hotel Post in Bozen. Zwei Handelsangestellte, der eine 19, der andere 21 Jahre alt, verübten in der Nacht zum 25. Ok tober 1922 gemeinschaftlich einen Einbruch in die Wäschekammer im Hotel Post in Bozen und ent wendeten dort zum Schaden der Brüder Johann und. Paul Jnnerebner 39 Meter Baumwolltnch und Wäschestücke im Gesamtwerte von 2—3000 Lire. Der wegen Hehlerei bereits vorbestrafte 24 Jahre alte Ggrtner Johann Plärer in Bozen begünstigte

, alte Erker und Umrahmun gen von Fenstern unserer Stadt werden in kunstge schichtlichen Werken wiedergegeben. Aber wer hat je einen liebevollen Blick auf all diese wertvollen und schönen Erinnerungen an eine stolze Vergangen heit geworfen? Manches gute Alte wäre nicht durch ein schlechtes Neue ersetzt worden, wenn man die Vorzüge und Eigenart der Heimat besser gekannt und gewürdigt hätte. Um nuu allen jenen, die eines guten Willens sind, eine kleine Anregung zu bieten, hat der „Bozner Hauskalender

' ein Preis ausschreiben veranstaltet, das in seiner Art Wohl einzig dastehen dürfte. Es befinden sich näm lich auf Seite 110 und III des heurigen Jahrgan ges sieben Bilder, die verschiedene alte, künstlerisch interessante Fassadenteile von Häusern in Bozen darstellen. Für die richtige Lösung, das heißt für das Auffinden der Häuser, deuen die abgebildeten Fassadenteile angehören, sind 12 Bücher als Preise ausgesetzt worden. Der letzte Termin der Einsen dung war der 10. März. Bis dahin sind 28 richtige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/12_05_1938/VBS_1938_05_12_7_object_3136898.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1938
Umfang: 8
sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Bolzano: 17. Mai. Gasthof „Sonne'. Sarentino: 18. Mai, Gasthof „Post'. Malles: 19. Mai. Gasthof ,^um Bären'. Merano: 20. Mai. Gasthof „Graf v. Merano'. Sesto: Samstag. 21.. und Sonntag. 22. Mai. Easthof „Post'. S. Tandido: 23. Mai. Easth. „Schwan. Adler'. Eampo Tnres: 24. Mai. HotelPost'. Bressanone: 2«. Mai. Hotel „Jarolim'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolint spricht auch deutsch. Aut. Pref.Torlno No. 0397 vom 11 - IX -1936 OOV. Frauen ln Kanzleien

38 (Prov. Bolzano). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Bolzano: 21. Mai. Gasthof „Mondschein'. Brunico: 22. Mai. Easthof „Post'. Bressanone; 23. Mai. Easthof „Jarolim'. Merano: 24. Mai. Easthof „Royal'. Bolzano: 26. Mai. Easthof „Mondschein'. Der Orthopäde spricht deutsch. Dereoto Prefeitura Alessandria 1 -111930 No. 1334 Sonntag, den IS. Mai Großes der Grieser Musikkapelle Es konzertieren die Kapellen Jugendbund Bolzano und Gries. Ausschank von besten Grieser Weinen. Vorzügliche kalte und warme Speisen

.*) Nach diesem für sich sprechenden Zeugnis wäre es überflüssig, noch etwas hinzuzulügen. Wir kündigen nur en, wie der bekennte Ortho päde Adamo Zecchi hier zu erreichen ist, durch Aufzählung des Ortes, Zeitpunktes und Gast hauses. Alle Männer, Frauen und Kinder, die an Bruch leiden, mögen voll Vertrauen unver züglich sich an ihn wenden und sich mit ihm beraten: in M.e r anot Freitag, den 20. Mai, im Hotel Zentral. {n 'D n 1 7 o n a • Samstag, den 21, Mei in DOlZanO. lmGas&ofAltoAdlge Via Grappol! Nr. 13. in Bressanone: Sonntag

, den 22 , Mai. im Hotel Jarolim (Station). Deor. Pref. Torino No. 0010 - 8 - III & -192 ,, ..,1

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/27_10_1945/DOL_1945_10_27_4_object_1151661.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.10.1945
Umfang: 4
kompletten Hotel betten in Kastelruth zu verkaufen. Zuschriften > ter 669,69 au die Vcrw af- tung. Bozen. 4454-5 Wcln-ll.indpumpc (Doppel hebel) zu verkaufen. Anna Witwe Kotier. Uirlan. Post- Platz. 4152-5 Bottiche. Tropfgefäüe. Sur- schöpfer für NVcinhiindler, Landwirtschaft verkäuflich. Eisendle. Bozen. Dr.-Strei- ter-Gasse 43/2. 4448-5 Neues Horrcu-Sporirad. Singer - Nähmaschine, gro“ her, Sparherd zu verkau fen. Ascher. Dolomiten- straße J/JI., Boznerboden. 4443-5 Motor. 10 PS. 220.3-0. 1400 Touren

. Küchenmädl fü Pension für Ende' Noveni her gesucht. Zuschriften unter 651/51 mit Offerten an die Verwaltung. Bozen. 4316-3 Tüchtltfe Tischler sucht Hotel Greif. Bozen. 4342-3 Schneidergehllfe und Ge hilfin sofort gesucht. — chneiderci P. Knollseiscn, Bozen. Lauben 25H. -3 rausche schöne Vier tim mer* Wohnung, K flehe Bnl. in schöner Villa mit Gurti'u gegen 2 Zimmer m Köche 1» Bozen-Gries. Zu Schriften unter 664.64 an ,.Dolomiten*'. Boren. 4409- 2 bla 4 Bürolokalc, event im 1‘ansch gegen Dach wolmung

- und Selchwaren ge sucht. Siaudachcr. Bozen Goethestraße 5. 4339-3 Mädchen für alles vom Laude, mit Nähkeantnlssen, neben Köchin gesucht. — J/eJJherg, Eppan, Kreuz- stein IS. 4481-3 Tüchtiger Holzfncbmtrm von einheimischer Holz* crnChnndluns fflr Eggen talergebiet gesucht. Nur erstklassige, bewährte Fach kr Alte wollen Ihre Ange bote richten unter „Säge werk 662.62 an die ..Do lomiten**. Bozen. 4406*3 Hausmeister In Jahresstet* !,i,,g gesucht. Oasthüf Figl. Bozen. 4372-3 Dringend gesucht: Arbeiter

, der In seinen freien Stun den Holzschncldcn bei gu ter Bandsäge Obernimmt. Adresse in der Verwaltung, Bozen. 4498-3 Nr. 358. Post St. Lorenicn. Kellnerin um) Stubenmäd chen für mittleren Betrieb suchen Stelle. — Lehner- Oasser. Stellenvermittlung. Hruneck. *1 Englische. Italienisch» Uber. Setzungen, Gesuche; Buch* hattungsarbelten (Ncuanlage. Nachträgen, Bilanz) über nimmt Dicffenbach, Bozen. Brennerstraße 5 ; c. 4431-4 Sctbstäudlga Bürokraft. zweisprachig, perfekte Ma* schlnenschrciberin, Keunt- nlss

. Kellerei- zcnosserischaft. 4435-6 Komplette Alkohol-Üren- nereUEinrichtung (österr. System) zu kaufen gesucht. Viktor Tonini, Weinhaud- Tel. 1609. Meran, hing, Salurn. 44 «n.f, Gesucht jüngerer Haus lehrer oder Student, der zweimal wöchentlich Schul arbeiten beaufsichtigt, zu 12- und Mjährige» Knaben. Hilde Trcnker, Bozen- Gries. MazzinisiraDe 16. 4458-9 Englisch. Deutsch, Italic nlsch. Französisch unter richtet Sprachlehren». Bo zen. Hotel Greif 118. 15 bis 18. 4420-9 Unterrichte: Höhere Ma thematik

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_02_1929/DOL_1929_02_02_13_object_1187900.png
Seite 13 von 16
Datum: 02.02.1929
Umfang: 16
lichen Erfahrung geeignet« Ratschläge za erteilen. Merano: Dienstag. 5. unid Mittwoch, de» 8. Februar. Hotel «Central^. Larentino (Sarnthein): Donnerstag, den 7. Februar. Gasthof »Post''. Ealdaro: Freitag, den 8. Februar, Gasthof »Weißes Rößl'. Dohano: Samstag. 9.. und Sonntag, de» 10. Februar Gasthof .Mondschein'. Dresianone: Montag. 11. Febmar, Hotel Jarolim (Bahnhof). Drunico: Dienstag, 12. Februar, Gasthof .zur Post'. Dobbiaco: Mittwoch, 13. Februar, Gasthof .Schwarzer Adler'. Ehlusa (Klausen

): Donnerstag, 14. Februar, Gasthof .Krone' (Bahnhof). Eastelrotto: Freitag, 15. Febmar, Gasthof «Goldenes Rößl'. Orlifei: Samstag, 16. Febmar, Safthof .Adler'. Malles: Sonntag, 17. Febmar, Gasthof „Grauer Bär', Treuto: Montag, 18. Febmar, Gaschof Een- ttale und Commercio. Roverelo: Dienstag. 19. Februar, Hotel „Benezia'. Bipiievo (Sterling): Mittwoch, 20. Februar. Gasthof .Neue Post'. Siiandro: Donnerstag. 21. Febmar, Gast- Hof „Goldene Rose'. NB. Der Benreter des Orthopädischen Jn- stttules

Samstag. ben 2. Februar 1929 .Dolomiten* Kursberichte vom 2. Februar 1829: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Nachkrag e Trauung. Trens, 29. Jänner. Gestern hielten hier Herr Richard Wagner. Post- mvisdor und Gastwirt in St. Jodok am Brenner. Oesterreich, und Frl. Maria Freund, Tierarzvenstochler aus Steinach in Tirol. Hochzeit. Die kirchliche Trauung fand zwar in St. Jodok durch den dortigen Pfarrer. Hochw. Herrn Johann Elter, statt. Die äufjcre Hochzettsfoier wickette

in bester Ordnung. 2 Wintersport auf Wonke Bang. Aus dem Ponobause oberhalb S. Cristina. Groden, wird vom 31. ds. gemeldet: 40 Zentimeter Aüschnee, 30 Zentimeter Neuschnee (Pulver). Durchschnitts- tenrpervtur —10 Grad Celsius. Rodelweg vom Akpenhaus noch S. Cristino und Ortisei. Sämt lich« Touren über die Seiservlpe, Sellasoch, Monte Pano, Ciam-Pinol uiw. sind vorgespurt, Ansmgen an Kerschbaum er Hans. Dolomfton- Hotel Vrtnloi, Telephon Nr. 7. oder das Alpen» haus leibst. s Lchneebenchk aus Orttsei

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/16_04_1920/BZN_1920_04_16_2_object_2467110.png
Seite 2 von 3
Datum: 16.04.1920
Umfang: 3
es bei der Straßenbahn Bozen— Gries, wo aus den Einnahmen kaum die Betriebs kosten gedeckt werden können. Die vor vier Mo naten erfolgte Tariferhöhung habe bei der Klein bahn Bozen-Gries keine Erhöhung der Einnah men ergeben. GR. Dr. A. v. Walther meint, man solle die Straßenbahnstrecke wieder bis zum Hotel ..Stiegl' ausdehnen, wie es früher war. GR. Kers 6; baumer empfiehlt die Fortsetzung bis Kardaun. Den Leuten aus dem Eggental und den umliegenden Bergen käme dies sehr zustatten. Der Vorsitzende erklärte

an Herrn Heinrich Furgler in Gries verkauft. Einladung zur Eröffnung des Museums. Am sich nicht ausweisen konnte. Der Korb ist jeden falls. gestohlen worden, doch konnte bisher nicht er mittelt werden, wer der Eigentümer ist. AerMches aus Margreid. Aus Margreid wird gemeldet: Bei der am 4. April 1920 hierorts statt gefundenen Wahl des Gemeindearztes wurde der bisherige prov. Gemeindearzt Herr Dr. Lambert Würz er gewählt. Derselbe ordiniert von 9 bis 11 Uhr. alte Zeit, in Margreid. ^ ^ Pferderennen

, der mit uns verdrucken die glei- Theater und Konzerte. Stadtiheater. Heute, Donnerstag, gelangt chen Zwecke verfolgt, freundlichst eingeladen und! die Schlageroperette „Drei alte Schachteln', insze- ebenso alle unsere Freunde und Gönner. Das Pro-! niert von Herrn Direktor Bowacz zur Ausfuhrung. gramm ist folgendes: Vormittags 19 Uhr versam-»Es ist die letzte Abendaustuhrung'dieser Operette, meln sich die Eingeladenen im Vortragssaal des l Morgen. F r e i t a g. bleibt das Theater geschlossen. Museums (2. Stock

. Mit 1921 beginnt eine neue Periode der Vorschreibung. F. B. Ordinariat Trient. den 14. April 1920. B. Rimbl, Pro. MetKesueke. Zunaer Herr sucht für sofort oder 1. Mai möb liertes Zimmer mit voller Verpflegung. Unter „Bankbeamter' an die Verw. 2 3159 Einfach möbl. Zimmer von soliden Herrn auf 15. April gesucht. » 3 3145 Alleinstehende alte Frau (Weißnäherin) sucht lee res Zimmer mit Kochgelegenheit in Bozen od. Gries. Angebote erbeten unter „Ruhig'. 3299 Vttsuv Stellen. Geübte Monogrammstickerin

Stubenmädel. 1. Köchin. 2. Köchin. Wä scherin. Büglerin, HausnMel, Abwascherinnen. Ver- mittl. Pechlaner, Sparkassestraße 6. 4 3169 KmderwLsche (Spenserl. Häuberl usw.), alles gut erhalten, preiswert verkäuflich. 2 318S Eine guterhaltene spanische (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer-Einrichtung (komplett) samt Betten wegen Übersiedlung preiswert abzugeben. Mrefse i. d. Verw. 2 3167 Trächtige Kuh u. 7 Wochen alte Schweine sind zu verKausen. Zanettr

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/13_05_1908/BRG_1908_05_13_4_object_763395.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.05.1908
Umfang: 8
er durch Hausleutc gelöscht. — In der Hvfgasse gab's in der Samstagnacht wieder einmal eine Rauferei zwischen Militär und Zivil, Lei der ein Maurer mehrere Rißwunden am Kopfe erhielt. — Am Samstag abends schoß ein Schütze aus Unvor sichtigkeit einem Zuschauer mit einem Flobertgewehre eine Kugel in den Oberschenkel. Die freiw. Rettnngs- abteilung brachte den Verletzten auf die chirurgische Klinik. Schwaz, 11. Mai. Am Mittwoch, 6. ds., hielten im HotelPost' hier 110 Delegierte der Bäcker meister Tirols

über Standes- und Organisations fragen Beratungen in Anwesenheit des Regierungs- vertreters von Röccla und Bürgermeisters Knapp, Der Mitlagstisch war gemeinsam im Hotel Post. Abends war im Lendbräugarten ein Konzert zu Ehren der Gäste. Die Musikkapelle begleitete die Scheidenden zum Bahnhof. Der nächste Verbandstag findet in Bozen statt. — Der Gemeindeausschuß beschloß am 6. ds. u. a. die Anbringung einer elektrischen Uhr mit Licht an der Spitalskirche und befürwortete das Gesuch um Zulassung einer zweiten

auszuwarten. — Der Kaiser hat den hiesigen Festungskommandanten Feldmarschall lieutenant Ernst Hugetz zum inspiz. General der Festungen von Tirol ernannt. — Vorgestern abends fand im Hotel Trento die Verteilung der Schieß- prcifc statt. An der Festlichkeit, die rein militärischen Charakter hatte, nahmen nur Offiziere teil. Kastelruth, 9. Mai. Der hiesige Kooperator P. Bertagnolli aus dem Stifte Stams wird sich demnächst in Hamburg als Missionär nach Südost afrika einschisfen, wo auf portugiesischem

und Waren proben; für Lokobriefe und für Korrespondenz nach auswärts) und so einem seit Verlegung der Haupt post ins neue Postgebäude dringendem Bedürfnisse abgeholfen. — Im Stalle des Klarerhofes an der Brennerstraße fand man, mit dem Gesicht in einer Blutlache liegend, einen älteren Mann tot auf. Er dürfte in betrunkenem Zustande über eine meterhohe Mauer gestürzt sein und so den Tod gefunden haben. — Aus Kreit bei Muttcrs ist der Bauer Lorenz Unterlechner mit seinen 6 Kindern abgängig. Er gab

Buchdruckerei bei der Statthalterci. — Prinz und Prinzessin von Sachsen-Coburg-Gotha besuchten kürzlich die alte Knappenstadt und besichtigten u. a. auch die junge Volksbibliothek und das Atelier christlicher Kunst des heimischen Meisters Kobald. — Auf der Reise nach Traunstein (Bayern) wird Theaterdirektor A.Krasensky mit seinem Ensemble drei Vorstellungen in Schwaz geben. Dieser Tage verschied nach kurzer Krankheit Alois Quikner, 56 Jahre alt, lediger Hausdiener der Firma S. Wagner. 33 Jahre

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/24_04_1906/TIR_1906_04_24_7_object_356603.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.04.1906
Umfang: 8
Än-Marburg) bichen-Salzburg) ' , Salzburg) über Iii. tilchen'Salzburg) ixe, düd i-Zalziurs) lNiz Mailand-Rom) ^-Mailand-Rom) 'Lerona-Bmedig) 'n»na-BmediZ) Umland-Rom) 'Mailand-Rom) »r.- > Wochmmirkten illidig-Mailand) z-Mailand-zrW) lla-8rco) ig.ziKailimö) Z'?>nland-Arco) iland-Arco) N'r«u: »u Zlleran: UfrSH lüfrüh u») VyLU. l-lb nachm. 1-21 nachm. Dienstag, 24. April 1906 „Der Tiroler' Seite 7 Nächtlicher Anschleichen Am Freitag abends bemerkte die 60 Jahre alte Taglöhnerin Witwe Decarli

in ihrer Wohnung Museumstraße Nr. 46 einen Einschleiche?. Sie war, nachdem sie sich ihren Abendkaffee bereitet hatte, am Tische sitzend, eingenickt und als sie erwachte und sich zu Bette begeben wollte, sah sie in einem Winkel einen Mann zusammengekauert liegen. In der Meinung, eS sei ihr Sohn oder einer der Bcttgeher, und es handle sich um einen Scherz des Betreffenden, rüttelte sie ihn. Da sprang der Bursche aus, würgte die alte Person und warf sie zu Boden. Sie konnte noch einen Schrei ausstoßen

am nächsten Morgen, den Burschen auszuforschen und einzuführen. Er heißt Andrä Seier und ist aus Oberrasen im Pustertal. Er gab an, er habe nur aus Rache die alte Frau würgen wollen, da er glaubte, die Frau Decarli habe seine Geliebte von ihm abwendig gemacht. Es ist aber, nach den Verletzungen zu schließen, sehr fraglich, ob der nächtliche Einschleicher nicht sogar eine Tötungsabsicht hatte. Hegen den „Firoler Dolksöund'. Der .Atto Adige' schreibt, das; der Vorfall in Pergine nur der Anfang des Kampfes

und den Schweizer Interessenten Gelegenheit zur Stellungnahme gegenüber dem Projekte der schmalspurigen Bahnverbindung zur Schweizer Grenze geboten werden soll. Nachdem nun das eidgenössische Post- und Eisenbahndepartement, Eisenbahn abteilung in Bern, mit der Note vom 30. März 1906, Nr. W9 3/1, die vom schweizerischen Bundesrate zu dieser Konferenz bestimmten schweizerischen Delegierten anher namhaft ge macht hat, wird für die Durchführung der vorbezeichneten Amtshandlungen das folgende Programm festgesetzt

: Die Kommission wird unter Leitung des k. k. StatthaltereirateS Grasen Vetter am Dienstag den 1. Mai d. I. um 8 Uhr vormittags die Verhandlung in Mals iGasthaus .Zur Post') beginnen und am Mittwoch den 2. Mai im Laufe des Nach mittags in St. Valentin aus der Haid, in Graun und Neschen zur Fortsetzung der Ver handlung Aufenthalt nehmen. Am Donners tag den 3. Mai findet in Nauders ab Z Uhr vormittags die oben bemerkte internationale Konferenz statt, worauf am Freitag den 4. Mai um 8 Uhr vormittags in Nauders

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/28_07_1894/SVB_1894_07_28_3_object_2441357.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.07.1894
Umfang: 8
Gemeinde. Eine neue Benennung erhielt der Weg von der Talferbrücke bis zur Koflerschen Seifenfabrik mit der Benennung „Talfergasse', von dort bis Gerst burg „Maretschergasse', der Dorfweg vom Palais Sarnthein bis Schloß RunkelsteiN „Runkelsteinerstraße', der Dorfweg von der Bindergasse hinauf bis zum Streiterhof „Heinrichsstraße', vom Rohrerhof durch St. Johann bis Oswald „Sb. Johanngasse', vom Menz (Zollhaus) bis Kardann „Brennerstraße', vom Rieder (Metzgerhaus) bis Hotel Viktoria „Bahnhof

straße', Stationsgebäude Hotel Victoria „Bahnhofplatz' und von der Vilpmner Bierquelle gegen die Eisackbrücke „Marktstraße'. Die. übrigen zur Gemeinde Zwölfmal- greien gehörigen Viertel, wie St. Peter, St. Magda- lena, St. Justina, Laitach, Eisack, Kampeu, Bozner- boden, Virgl-Haslach und Oberau erhalten nur die neue Hausnummerirung. Fleimsthalbahtt. Mit Erlaß des hohen k. k. Handelsministeriums vom 20. Juli d. Js. Nr. 36228 wurde nunmehr der Stadtgemeinde Bozen, der General- Gemeinde Fleims

aus Deutschland werden die Hofjagden in Obersteiermark gehalten werden. Kaiserin Elisabeth verließ am 24. Juli die Wendel, wo sie seit Sonntag in Spreters Hotel „Mendelhos' weilte, und begab sich über Bozen und Innsbruck nach Jschl. Ihren Aufenthalt auf der Mendel, 5er vom schönsten Wetter begünstigt war, benützte die hohe Frau zu Ausflügen in der Umgebung. Ans dem Kandesansschusse. Die Gemeinde Lana erhielt die nachträgliche Genehmigung für die Aufnahme von Darlehen in der Gejammthöhe von 24.197

: „Die k. k. Post- und Telegraphen- Direction für Tirol und Voralberg findet sich veranlaßt vom I.August 1894 ab die Zulassung von männlichen und weiblichen Bewerbern zur Post- und Telegraphen- Praxis behufs Erlangung von Manipulationsdiurnisten- und Expeditoren-Stellen, dann von Telegraphistinnen', Telephonistinnen- und Expeditorinnen-Stellen zu sistiren, und wird daher alle darauf abzielenden Gesuche ab weisen. Von dieser Verfügung werden nicht berührt: 1. Jene Candidaten und Caudidatinnen^ welche bls

1. August entweder die Telegraphen- oder PostPrüfung bereits mit Erfolg abgelegt haben, und die andere Prüfung erst nachtragen wollen; 2. welche derzeit schon bei einem k. k. Post- und Telegraphen-Amte in Post- und Telegraphen-Praxis stehen; 3. Familienmitglieder von Postmeistern und Postexpedienten, welche zum Haus stande derselben gehören und den Post-, beziehungsweise Telegraphendienst lediglich zur Unterstützung des be treffenden Postinhabers, aber auch nur als Expeditoren bei dem Amte

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/16_04_1898/SVB_1898_04_16_6_object_2513568.png
Seite 6 von 10
Datum: 16.04.1898
Umfang: 10
- «nd Abfahrszetten von Kozen Gries. (Giltig vom 1. October 1897.) . Ankunft von Verona. Pers. ttug ^rüh 8.04 Zchnell-Zug 1, Früh 8.^5 Sers.-Zug 13, Borm. 10.45 Sers.-Zug 19, Nachm. 3.3«» Schnell-Zug 3, Nachm. 4.15 Pers.-Zug 23. Abends 6.26 Schnell-Zug 5, AbdS. 9.1o Post-Zug 9, Nachts 12.23 * Nur an Samstagen. Abfahrt nach Franzensfeste. Pers.-Zug 17, Früh 6. Schnell-Zug 1, Früh 8.37 Pers.-Zug 13. Borm. ll — Pers.-Zug 19, Nachm. 345 Schnell-Zug 3, Nchm. 4.21 Schnell-Zug 5. Abds. 9.4V Post-Zug 9, Nachts 12.45

Abfahrt nach Meran: Früh 6.30 Bormittags 8.54 Mittags 12.10 Nachmittag 155 Nachmittag 5.15 Abends 7.36 Ankunft von Franzensfeke. Schnell-Zug 6, Früh 5 5^ Pers.-Zug 14, Vorm. 8.M Pers.-Zug Mittag Schnell-Zug 4, Nchm l.lü Post-Zug 10. Nachm. 4.48 schnell-Zug 2. 7.14 Pers.-Zug 18, Abends 1046 Abfahrt nach Verona. Schnell°Zug »i, Früh 6. 8 Pers.-Zug 14. Früh :1 schnell-Zug 20, 2.^^ Schnell-Zug 4, Nachm. 1.5^ Post-Zug 10, Nachm. 5.«^ 8 schnell-Zug ävöS. 7.^4 Pers.-Zug 22. Abds. 8.0. Ankunft von Meran: Früy

F. K. Silbermann in Augsburg und Ludwigs hafen haltet stets auf Lager und verkauft unter Controle in plombnten sacken die Firma 1 36 vormals Filiale Peter Paul Heiql. Bahnstraße Nr. 164, neben Hotel Viktoria. Verbaut in L02M bei Xnaxx uvä Hsderdaeltkr. Muai-tiges ItoekgeZekirk-. patentirt in allen 8taaten 5V°/a Ersparnis an Brennmaterial. Kein Anbrennen. Kein Speisegernch. Die Kraft bleibt den Speisen voll erhalten. Dieses „Neuartige Kochgeschirr' wurde in der k. n k. Hofküche erprobt, worüber ein Zeugnis

, ssuss- ^ ^^en kilasui-en in 4 Nuancen, fussboäenWioksv desto unä k»ut-pulver in ?aketen. Liimmtllcke ?roäuete sinä eigener Kevinnung. Verkauf dei AU. m L02LQ. Zwri alte mehrere WinterfenKer und Jalonsten sind billig zu ver- — Wo, sagt die Adm. des Blattes. kieigesotwsss, Sasser'scheS, vollständige» Sortiment, zu Fa- brilspreiseo bei «Zc koisn, Eisenhandlung und Schlosserei. Eine mit freundlichen Zimmern, Küche, Keller, Stall und Stadl, mech. Sägewerk, Mühle, Gerstrolle, Schleifstein, in sehr gutem

Zu- stand, in Südtirol gelegen, durch das ganze Jahr gehöriger Wasser betrieb, nebst daranliegende Wiese mit Obstbäumen, Stehreben und Wald, zusammen 8 Starland und 7 Klafter, unter günstigen Bedingungen aus freier Hand sofort zu verkaufen. — Näheres bei der Exp. d. Bl. ZSS5ZSSSSSS5 Im Verlage von Alois Auer «c Ho., vorm. I. Mohlgemnth in Kojen ist zu haben: Mmkatm-Tarif für Girot. Preis 1l) kr., ftanco per Post 12 kr. Iio» mcni Vu» nIIs» »öln»»?«!» vorzcri» v»» on» »n Stes« rnartlv. Mi eÄN RA.IZ2

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/13_02_1923/TIR_1923_02_13_4_object_1986779.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.02.1923
Umfang: 8
und so dann die Leiche in das Eemeindefpital nach St. Pauls gebracht. Der arme alte Mann, dürste die Tat in einem Anfall von Gei stesverwirrung vollbracht haben. !> Glockcnankunst in Tcrlan. Terlan, 12. Februar. Zu obiger Notiz in letzter Nummer des „Tiroler' ist richtig zu stellen, daß die Glocken nicht Freitag nachmittags per Auto angeliefert wurden, sondern schon frühmorgens am Bahnhof als Frachtgut standen. Von den 14 Skuck kommen 6 in die beiden Pfarrtürme, 3 nach Siebeneick), 1 zu Graf Enzenberg ins Schloß

- , ionen iande» sich om Samstag. 1<1. Februar, in den Räumlichkeiten des Hotel Stieg! ein. M^lil- stllcfe der Kapelle Hell und Gclanqsvur'räae eines Achtens unter der Leitung des sserrn Zinqerle >en. ernteten !rrofi«n Benall. Ein Einakter sDors- schulsMVaitk ,L> diese Z!an?ien'>^ oorqefükrr von sechs Steigern, rie! wahre Lachsalven unter den Zuhörern kcrv?r. Auch ba te d'e Abteilxnq eine einene FalÄn-tszeituna mit verlcki>eden?n ulkiqen Bildern aus dem reichen Wehrmannsleben ver teilen lassen und mnd

! s?r>r'lnn!' Das Grand-Hotel U. Roman von Arnold Beunett. Fortsetzung.) „Mz, Mr. Babylon, unter allen Menschen auf Gottes weiter Welt find Sie der Mann, dcm ich am sehnlichsten zu begegnen wünschte.' „Sic schmeick>cln mir!' sagte der kleine an glisierte Schweizer. „Nein, das tu uh nicht. Das ist ebensowe nig meine Gewohnheit, wie die Ihrige. Ich sehnte mich danach, wieder einmal nach Her- zensltist mit Ihnen plaudern zu können, und da sind Sie wirklich. Wo kommen Sie her?' „Von Lausanne,' antwortete

Felix Vaby- 'on. „Ich l>atte mein« Pflichten dort erfüllt, hatte Heimweh. Sehnsucht noch London — r.a. und da bin ich.' — Er deutete lachend auf seine 5>andtasci)e: „Eine Zahnbürste, ein Rasiermesser, z,ve! Pantoffel. — Ich fragte mich eben, u>a ich wohnen sollte. Es ist wirk lich zum Lachen, ich. Felix Babylon bin in London unterstandslos.' „Ich wurde Ihnen empfehlen, im Grand- Hotel Babylon abzusteigen,' sagte Racksole ebenfalls lachend. „Ec ist ein gutes Hotel, und ick) kenne den Besitzer

persönlich.' „Ist es nicht sehr teuer?' „Für Sic. Sir, wird der Preis, alles ein geschlossen. eine halbe kroue pro ÄZoche sein. Willi.qen Sic ein?' „Ich willige ein', sagte Babylon und fügte hinzu: „Sie sind sehr gütig, Mr. Racksole.' — Sie gingen gemeinsam dcm Hotel zu. ohne viel zu reden, doch gegenseitig sehr erfreut, beisammen zu sein. — „Viele Gäste?' fragte Babylon. „Sehr befriedigend.' antwortete Racksole und sprach so gut er konnte, im Tone eines berufsmäßigen Hoteliers. „Ich glaube ich lann

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/15_02_1902/SVB_1902_02_15_2_object_2523904.png
Seite 4 von 16
Datum: 15.02.1902
Umfang: 16
I. G. Husterer, ist. — Faschingsunterhaltungen haben wir jetzt an allen Ecken und Enden und die Pfandleihanstalt muss sogar Überstunden machen, um die Arbeit zu be wältigen. Meran, 11. Februar. (Notizen.) Die mor gige Fremdenliste verzeichnet 4376 Parteien mit 7256 Personen. — Eine Wohlthätigkeits-Vorstellung im Hotel „Meranerhos' erzielte ein Reinerträgnis von L 385 03, wovon 300 T der Curvorstehung für wohlthätige Zwecke, der Rest den Stadtarmen Merans zugewendet wurde. — Die Erben nach Frau Witwe

des im hiesigen Gesellentheater schon öfters aufgeführten Dramas: „Die hl. Nothburga'. — Morgen, Mittwoch, nach mittags, 4 Uhr, erfolgt die Beerdigung der Frau Witwe Christine Prinoth. Wittelvinschgau, 10. Februar. Der Schnee ist bis 15 Centimeter zurückgegangen. Der ganze Verkehr (Post- und Frachtfuhrwerk) wird gegen wärtig mittelst Schlitten bewältigt. Seit Ansang der Sechzigerjahren hat es hier keinen solchen Schnee gegeben, und' die alten zierlichen Land schlitten wurden theils aufgehackt, theils fielen

die Bauernnoth.) Früher hat es geheißen zur Illustration der Bauernnoth, dass in einem Um kreise von beiläufig 4 bis 5 Stunden von hier aus seit ungefähr 40 Jahren 19 neue Wirtshäuser und Schankgewerbe errichtet worden sind. Jetzt ziehen wir den Kreis enger und sagen, dass von hier aus in der Umgebung von einer Stunde 4 Gasthäuser und 2 licentierte Schnapsbuden thatsächlich bestehen und nur mit Mühe und Kosten wurde es verhindert, dass nicht noch ein fünftes Hotel errichtet worden ist. Man hört nichts, dass

. Nach einigen Tagen Verkehrsstörung trat in der vergangenen Woche in Ulten wieder regelmäßiger Post- und Frachtenver kehr ein. In Hinterulten misst der Schnee über einen Meter; an den höher gelegenen Orten sogar einen Meter und 50 Centimeter. — In St. Pan- kraz hielten Katecheten und Lehrer aus dem Ulten- thale im Schulhause dortselbst eine Conferenz, an welcher 13 Lehrpersonen aus Ulten und zwei aus Pawigl sich betheiligten. Den katechetischen Vortrag hielt der hochw. Herr Anton Grüner, Expositus in St. Moriz

des selben. Ernennungen bet der k. k. Post. Der Handelsminister hat die Baucommissäre Rudolf Suchomel und Franz Maaß zu Bauobercommissären, ersteren für den technischen Dienst der Post- und Telegraphen-Direction in Linz, letzteren sür jenen der Post- und Telegraphen-Direction für Tirol und Vorarlberg ernannt. Das k. k. Handelsministerium hat dem k. k. Postoberofficial Alois Mlinek in Innsbruck eine Postcontrolorstelle daselbst verliehen. Promotion in Innsbruck. Der hochwürdige Herr Ladislaus Zyla

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_03_1930/DOL_1930_03_29_10_object_1150996.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.03.1930
Umfang: 16
und ihn immer edem einzelnen Falle entsprechend gefunden. Wir machen daran) aufmerksam, daß der Orthopäde N. Becchi an folgenden Orten zu finden ist: Bolzano: Samstag. 5., u. Sonntag, 6. April, Gasthof „Mondschein'. Brunico: 7. April. Gasthof „Post'. TNerano: Dienstag, 8., u. Mittwoch, 9. April, Hotel Central. S. Leonardo: Donnerstag, 10. April, Gast hof Irik. Malles: Freitag, 11. April. Gasthof „Grauer Bär', von 8 bis 12 Uhr. SUanbro: Freitag, 11. April» Gasthof „Gol dene Rose', von 14 bis 18 Uhr

. Breffanone; Samstag. 12., und Sonntag. 13. April. Hotel Jarolim. Chiufa: Montag, 14. April. Gasthof „Krone'. Sarentino: 15. April. Gasthof „Post'. Caldaro; 16. April. Gasthof „Weißes Rößi' Mezzolombardo: 17. April, Gasthof „Croce d'Oro'. Ora: 18. April. Gasthof „Elefant'. Aus Wunsch macht der Orthopäde N. Becchi auch Besuche tm Sause Fachmann in Bruch binden, Miedern, dehnbaren Strümpfen, künn- lichen Eliedmatzen ulw. usw. BAL A TUM Moderner Bodenbelag zu t 9.60 pro Quadratmeter zu haben bei Vittorio

vorgesehen. Illustrierte Programme können kostenlos bei dem Sekretariat des Wer kes in Neapel, Kloster der hl. Klara, bezogen werden. Sport-Nachrichten s BokzfchStzengesellfchaft im Hotel »Bayrischer Hof', Bolzano. Letzte Schietztago des großen Fest- und Freischietzens am Sonntag, den 30.. und Montag, den 31. März. Die Firma Müller & Mumelter, Bilder- und Rahmen . „ „ 9«|t sind dort die Prämien der Kategorie „Juxscheibe' sowie die fünf Schützenkönigsprcise zur Besich tigung ausgestellt. Echiehsport

seine Verwendung an Fasttagen. In allen besseren Lebensmlllel-QesdiiUlen, Drogerien nnd Apolbehen. Esset nur den besten Honig die zuträglichste Nahrung, das beste Heilmittel für jung und alt. Alpenblütcnhonig, garantiert echt, erstklassig. 3 Kilo-Postdose 32 Lire, 5 Kilo- Postdose 40 Lire, 10 Kilo-Postdose 95 Lire, alles franko jeder Post per Nachnahme. Bei größerem Bedarf Spczialpreise. Bei Nichtgefallcn kostenlose Zurücknahme. Musterbienenstand Znidersic, Villa det Nevoso (Fiume). ZU rechnen (bis Ende Avril

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/21_05_1920/BZN_1920_05_21_2_object_2467687.png
Seite 2 von 3
Datum: 21.05.1920
Umfang: 3
des Mitterbades in Ulten. Entgegen den früheren Meldungen, daß die Kirchlechner'fchen Erben das Mitterbad in Ulten einem deutschen Käuser veräußerten, wird jetzt bekannt, daß dieser deutsche Käufer, ein Meraner Geschäftsmann, nur der Vorgeschobene war. Derselbe hat diese alte Sommerfrische und Erholungsstätte um 150.000 Lire für eine Mailänder Firma er worben. Zum Mitterbad gehören ausge dehnte Waldungen und ein Sägewerk. Es ist zu befürchten, daß der.'Wald abgeholzt wird und die Idylle des Bades, das stets

und befindet sich Frau Gostner in häuslicher Pflege. > Einberuch. Heute Nachts drangen Diebe von rückwärts in die Gastlokale des Gast hofes „Post' in Gries ein u. stahlen daraus Speck, Geselchtes und Zucker im beiläufigen Werte von M0 Lire. ^ Diebstähle. In der Nacht vom 13. auf 14. Mai wurden aus dem Stalle der Spi talsverwaltung in Völs am Schlern 11 Hen nen und einen Hahn im Werte von 240 L. gestohlen. — In Waidbruck wurde dem Peter Fink sein „Styria'-Fahrrad. das er vor dem Hause stehen ließ, gestohlen

be stehen, ist seit dem 20. d. M. rn den Parterreräumen des früheren Hotels „Europe' am Walterplatz er öffnet und allgemein zugänglich. Dortselbst sowie rn zahlreichen Filialen findet auch der Vertrieb d^ Lose statt. Dringende Telephongesprache. Das Kommissa riat für Post- und Telegraphenwesen verlautba^ Ab 20. d. M. sind dringende Telephongespräche wie der zulässig. Solche Gespräche unterliegen der drei fachen Gebühr und genießen den Vorzug vor den gewöhnlichen Verbindungen.- Gelegenheitsfahrt

. . . ... .? . . 4Z.10 Lire 100, schweiz. Franken . , 342.50 „ .1W französische Franken . 148.40 1 englisches Pfund . ... 75.80 . 1 Dollar . z.. '. . F . .. 1^70 100 österreichische Kronen . Kellnerinnen u. Serviermädchen werden für beide Pfingstseiertage aufgenommen. Hotel Ger mania, Gries. 3 4063 Reinliche BÄienerin wird gesucht. Meinhard- straße 38. 3. Stock rechts. 4064 Sofort gesucht: Kassierin. Kellnerinnen. Schank- burschen. Köchinnen. Hausmädchen. Abwaschen». Vermittlung Begus. 4066 Ltellenxesueke. Kriegswitwe

. u. Le» bensmittelbranche. mit Kenntnis der deutschen und ital. Sprache, sucht Stelle als Reisender. Geschäfts, führer oder Lagerhalter. Anfragen unter „Streb sam' an die Verwaltung d. Bl. erbeten. > 4047 2 Fräulein aus gutem Hause vom Lande suchen gegen Bezahlung in Hotel oder Privat als Kochen- lernerin unterzukommen, 4067. vsrdsukeo. Nickelsteklage. dreiteilig, mit Glasplatten für Auslage passend, sowie Porzellankörbchen und Aufsätze sind zu verkaufen bei Theodor Reuter. Bo- zen. Walterplatz. z 3993 Zirben

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1909/31_07_1909/BRG_1909_07_31_4_object_768670.png
Seite 4 von 8
Datum: 31.07.1909
Umfang: 8
wir auf eine gute Spätsaison durch die Innsbrucker Jubi läumsfestlichletten. j Zillertal, 28. Juli. Im Gasthause Eder wurde , unter dem Dache eine alte Trommel ohne Fell ge funden. Der Reis weist das bayrische Wappen und '.bas Münchner Kindl auf. Er ist aus Holz und .soll einige Schutzlöcher haben. Das Stück rührt , jedenfalls aus dem Jahre 1809 her. — 3n Schwaz starb die langjährige Wirtschafterin des Hotels „Post' in Zell a. Ziller, Frl. Juli Rainer, im Atter von 73 Jahren. — In Hintertür

. Er warf ihn etwas nach vorne und da fiel ihm sein Holzkoffer auf den Rücken herunter. Unter den Verletzten sind drei oder vier hiesige Leute, die übrigen sind Auswärtige. Alle sind, so viel man hört, glücklicherweise, kann man bei allem Unglücke sagen, Leichtverletzte. Mehrere davon konnten bereits mit dem Personenzuge weiter- fahren. Innsbruck» 28 Juli. Der Stratzburger Männer gesangverein. der zum Besuche der Innsbrucker Liedertafel morgen hier eintrifft, wird im Hotel „Maria Theresia' ein Konzert

ist am 25. d». der 34 Jahre alte Lehrer 2. Töpfer aus Berlin ver- 'unglückt. Er kam an einer exponierten Stelle ins Rutschen und wollte sich durch einen Sprung von beiläufig zwei Metern Höhe in Sicherhett bringen, ' sprang jedoch aus einen Stein so unglücklich, datz er einen Bruch des linken Unterschenkels erlitt. Müh sam brachte man den Verletzten zu Tal, wo ihm Dr. Raitmair in Mairhofen die erste Hilfe brachte und ihn dann in die chirurgische Klinik überführen ließ, wo er seiner Heilung entgegensieht. Ratteuberg

Franz Würbet. Handlungsrcisender aus Schrunr, mit Fräulein Karolina Sick, Kaufmannstochter aus Bregenz. — Am 3. August findet die Einweihung der Reutlinger Hütte auf der Wildebene in der Verwallgruppe statt. — Seit sich das Wetter zum Besseren gewendet hat, nimmt der Fremdenverkehr erfreulicherweise bedeutend zu. — Herr Erzherzog Eugen ist vor einigen Tagen auf der Durchreise nach der Schweiz im Hotel „Englischer Hof' in Feldkirch abgestiegen. — Am 22. ds. wurde Herr Engelbert Fischer au» Kennelbach

es aber nicht mehr, den Selbstmord fortzusetzen und blieb am Stein sitzen. Ein Senner, der zufällig verlorene Schweine in der Klamm suchte, fand das Mädchen auf. Mit Zuhilfenahme eines Seiles wurde die Lebensmüde wieder ausgezogen und zu ihren Eltern gebracht. — Im Gasthause „zum Brunnhäusl' bei Hüttau entwendeten Josef Malense! aus Krain und August Rutzbaumer 180 K. Beide wurden verhaftet. — Der 26 Jahre alte Friedhofgärtner Heinrich Bauer bestieg Samstags den Hohen Göll, stürzte von einer Felswand und zog

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/15_02_1924/TIR_1924_02_15_8_object_1991543.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.02.1924
Umfang: 8
'^e!Ä als -Stülpe der Bäuerin sür sofort oder 1. März 1900-3 Näherinnen! Gvwvhnkchc P.vnnk'.ionsware wird zur Anfertigung ins Haus gegeben Kenaue Adr. und Referenzen unter 40k an die Aerw. 1649-3 Gesucht per sosvrl: Tüchtige Sekretärin, mü allen Bürarbeiten vertraut, intd perfekt in ital. und deutscher .Korrespondenz Offerten mit Photo graphie und Zeugnisabschriften, sowie GchÄts- ansprüchen zu richren ari dic Direktion Hotel Äaivricc, Post Wclschnofen 2I11-Z Aelteres. oinsaches Mädchen am 1 März zu Kin dern

. Biktor-Emanuel-Straße S ZOlL-5 Martin! Kcheibenskhea. Kaliber 8 billig zu ver kaufen Gries 47t. Kellereigenosseiischast 1865-5 DoppeIschlai,imn>cr.Einrichwng nußbraun. qe- beizt. preiswen zu verkau'-'n bei Rudolf Moser. Tischlerei. Barbian, Post Waidbruck. 1789-Z Schöne Geschäftseinrichtung, besonders geeignet j sür Apotheker, zu verkamen. 1948-5 Salon, oder Wartezimmer-Einrichtung zu ver kaufen 1948-S Wäsche wird zum Waschen od Bügeln zu äußerst billiger Berechnung übernommen. Lechner. WasS

, io- «oie Beaufsichtigung und Reinhaltung des dazu gehörenden kleinen Privathauses. Offerte mit BiD und Zeiignisicksllirnieii sind zu rill»!?» an Hotel Inltrurnioiialv. Veneria. 2IIS-Z Stelienaeluede. Zuugcs, besseres Fräulein wch: SicU als SiMc der Hausfrau, event. au« ats ^«rderfröul.-in. Zu schriften unier ^ .,'W' an d'i> Perm 18s»t-4 Tüchkigeb Hotel-Slubininiäixt^n 'usn Eicllc tu, KWahrssaison in Reran oder Bozen. IW2-4 Als Kekretär-Doloutär ium- 2Mhr Mann Stel lung in groß, .Hotel Vorbildung

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/03_08_1907/TIR_1907_08_03_5_object_160343.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.08.1907
Umfang: 8
Sittkichkeitsverörechen an ewem 15 jährigen Mädchen in Kardaun be , ging der 29 Jahre alte, dreimal vorbestrafte Monteur Norbert Noggler aus Schleis im ^ Vintschgau. Ueberdies machte sich Noggler. auch der Uebertretung des Betruges schuldig.! Er wurde vom KreiSgerichte Bozelt am 23. Juli' zu sechs Wochen schwerem Kerker verurteilt.' Diebstahl. Der nicht weniger als elsmal, darunter mehrmals wegen Verbrechens deS Diebstahls vorbestrafte, 29 Jahre alte Taglöhner Balthasar Stoff an eller au< Tellach entwendete am 8. Juli

in Lienz dem Georg Ortner einen Geldbetrag von mindestens 25 L, dem Karl Ortner eine silberne Uhr, dem Franz Gaß- maier ein Paar Schnürschuhe und eine silberne Panzerkette. Der Gesamtwert des Gestohlenen beträgt 54 X. Bei der Hauptverhandlung vor dem Strafsenate des Kreisgerichtes Bozen am 23. Juli war Stoffaneller im wesentlichen geständig und erhielt 3 Monate schweren Kerker. Wegen Asrörecheus der Forschuvleiftung zur Desertion hatten fich am 26. Juli die 52 Jahre alte MaurermeisterSgattin Cacilia

Abolis und deren 19 Jahre alte Tochter Josefine Abolis, Stubenmädchen und Kellnerin in Quirain bei GrieS, zu verantworten. Letztere unterhielt, wie es scheint, mit dem Landesschützen Karl Bulanek ein Liebesverhältnis. Bulanek, der beim Garnisonsgerichte Innsbruck eine Strafe abzusitzen hatte und nach Beendigung wegen Erkrankung an die Marodenabieilung in Trient instradiert wurde, faßte den Entschluß, zu de sertieren. EineS TageS, im August 1906, er schien nun Bulanek in Zivilkleidern bei der Familie

Abolis und erzählte, er werde beim Militär seckiert, sei eigenmächtig schon ewige Tage weggeblieben und habe hiefür Strafe zu erwarten, weshalb er lieber fortgehen wolle. Von Brixen aus erhielt nun Josefine Abolis einen Brief, worin er ihr den Entschluß zu desertieren bekanntgab und um 3V ^ für die Flucht nach Zürich bat. Schon am nächsten Tage kam Bulanek selbst nach Bozen, bestellte sich beide Frauen ins Hotel Gasser und gab ihnen dort unzweideutig bekannt, daß er de sertiere und die Flucht

Strafsenate am gleichen Tage die 27 Jahre alte Dienstmagd AngelaPaS quazzo auS Jnvano-Fracena beiBorgo zu rechtfertigen, die unter Anklage stand, ihren Dienstgebern Sachen im Werte von X 13 40 entwendet und Milchgeld von 6 L veruntreut zu haben. Die PaS quazzo war geständig und wurde mit 14 Tagen Kerker bestrast. Ter schon dreimal wegen Diebstahl vor bestrafte Bäckerlehrling Johann Oberbichler, 16 Jahre alt, aus Windifch-Matrei, der feinem Meister Sebastian Harpf in Bruneck auS ver sperrter Schublade

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_01_1927/AZ_1927_01_12_3_object_2647627.png
Seite 3 von 8
Datum: 12.01.1927
Umfang: 8
und allen den Beamten für das Vertrauen und dl« Zuneigung, die sie ihm während feiner Tä tigkeit entgegengebracht hatten. Gestern abends ver einigten sich im HotelPost' einige Freunde des Ado. Stefsanini zu einer intimen Abschiedsfeier. Da bei wurde dem Scheidenden «In herrliches Tinten gefäß und eine Ledermapp« als Andenken überreicht. Desuck beim neuen ÄirablnierimaZor. Diesen Mor gen hatten wir Gelegeicheit, dem neuen Karablnieri- major Graf Cerri Gainbarelli unseren Besuch zu ma chen und dem Major

ihre Amtslokale von nun an im 2. Stock des Hotel Viktoria, Bahnhofplatz, hat. Die Aremdenoerkehrsslalislik der Sadk Bolzano. In der unter diesem Titel veröffentlichten Notiz Ist durch ein Versehen der Schlußabschnitt weggeblie ben und tragen wir denselben der Vollständigkeit halber nach: Den vieren Platz in der Statistik neh men die Tschechoslowakei! ein, die es auf 3780 Per» fönen mit 633S Aufenthaltstagen brachten. Dann folgen die Schweizer, die unseren Fremdenplatz von Jahr zu Jahr stärker frequentieren

des Bestohlenen sich befanden, und daß er allein war, als er das àsthaus verließ. Zwei Frauenspersonen, die noch im Lokale waren, hielten sich bei einem anderen Tische auf. Da die Aussagen der beiden nicht über- einstimmten und da sie bereits früher mit der Be hörde wegen ihres tugendhaften Lebenswandels zu tun gehabt hatten, wurden sie der Gerichtsbehörde angezeigt und festgehalten. Diebstahl im Hotel Greif. In der vorletzten Nacht drangen unbekannte Diebe in das Büro des Hotel Greif

. Er meldete den Diebstahl den kgl Karabinieri, die den Tatbe stand aufnahmen und sofort die Nachforschungen nach den Dieben und ihrer Beute einleiteten. Theater, Konzerte, Vergnügungen Wohttätlgkeitsball des italienischen Roten Kreuzes. Das hiesige Komitee des „Croce Rossa Italiana' hat die Einladungen für den Wohltätigteitsball ausge geben, der im Hotel „Grifone' am 22. ds. um 9 Uhr abends stattfindet. Die hübsche Einladungskarte trägt die Namen der werten Gäste und gibt das Recht zu einer Eintrittskarte

21