27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_05_1934/DOL_1934_05_22_6_object_1190874.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.05.1934
Umfang: 8
Lantschner als Sieger im ,« ■ Slalom eine goldene Medaille und den Pokal s, Sr. Erz. des Präfekten. ?t Fußball im Reiche Spiele der Serie B: Sampierdarena — Perugia 2:0, Modena — Bari 2 :1, Vigevano—Pro Patria 2 :0. Qualifikationsspiel«: Berona—Vicenza 2 :1. (Durch diesen Sieg er kämpfte sich Verona den Weiterverbleib in der Serie B, während Vicenza und Serenissima in die f. Division absteigen müssen.! A. <5. Trento—Söttinger Sportverein Mit demselben Resultat, wie die Bozner beim letzten Pokalspiel

hatte einen schlechten Tag, nicht etwa wegen des Eigentores, nein» er stand auch sonst auf einer ziemlich niederen Während der Pfingstfeiertag« ruhte das Spiel um da« runde Leder vollständig. Den Spielern wurde allgemeine Freiheit gewährt, damit sie für das nächste Spiel (Pokalspiel gegen Trento am 31. Mai) fitt und ausgeruht antreten können. I« Trento. Radrennen in Bressanone um den Vokal Ll. Dai L Co. Das vom hiesigen Radfahrerverein organisierte Rennen hatte einen guten Erfolg. 15 Fahrer hatten sich am Start

. Durch schnitt 35.894 Kilometer, 2. Binda, 3. Bertoni, 4. Meini. 5. Gerini, 6. Graglia. 7. Bauet, 8. Eotti, 9. Tazzulani, 10. Mealli, 11. Olmo und noch 34 Fahrer, alle in derselben Zeit des Siegers. Montag Ruhetag und heute, Dienstag, folgt die 3. Etappe Genua—Livorno, 220.5 Kilometer. Die Klassifizierung lautet: 1. Tamusso 18:51 St. 2. Guerra 18:51:15 St. 3. Bertoni; 4. Binda; 5. Olmo. Tennis Tennis Renan schlägt auch Trent». Dido, Supith und Piccinini des Sportklubs Renon haben Sonntag in Trento Giuliani

. Caliari und Gattamorta des Tennisflubs Trento vor sehr zahlreichem Publikum glatt ge schlagen. Auch das Herrendoppel Dido—Supith war. wie immer, siegreich gegen Giuliani— Caliari. Im Eemischtdoppel war Frl. Lucchi. (welche an Stelle der verhinderten Fr. Dr. Westenberger antrat) eine ausgezeichnete Part nerin für Dido, dem sie zum Siege verhalf gegen das starke Paar Desderi—Caliari. Somit waren sämtliche anfangs geplanten fünf Spiele zu Gunsten des Sportklubs Renon entschieden. Das sehr sportliche

Publikum wünschte mit Reckt den Ehrenpunkt, denn Trento besitzt tat sächlich eine starke Mannschaft von jungen, viel versprechenden Spielern. Dafür sorgte Piccinini. indem er gleich nach seinem aufreibenden, sieg reichen Ringen gegen Gattamorta an Stelle von Supith gegen den ausgezeichneten Giuliani aus sichtslos antrat. Schließlich fertigte Dido auch den bestqualifizierten Caliari glatt ab. Renon schlug Trento 6 :1. und zwar: Piccinini—Gatta morta 6:4. 6:3; Suplth—Taliari 3:6, 8:6, 6:2: DiLo-Giuliani

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_04_1935/AZ_1935_04_24_5_object_1861350.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.04.1935
Umfang: 6
, die Stellungs pflichtigen bei der Anfertigung der Ansuchen zu unterstützen. Auto- und Nloto-Tourenfahrt der Schwarzhemden des Piemonte nach Trento und Bolzano. Der Verband der Kampffafci von Torino veran staltet am 23. Mai ein Treffen der Auto- und Mo« torradfahrer des Piemonte, dem sich eine große Tourenfahrt nach Trento und Bolzano anschließen wird. Die Schwarzhemden aus Torino werden am 24. Mai jn Trento eintreffen und dort der feierli chen Enthüllung dès Cesare Battisti-Denkmales bei wohnen

. Nach einer eingehenden Besichtigung der Stadt wird die Kolonne ihre Fahrt nach Bolzano fortsetzen, um den Schwyrzhemden unserer Stadt die Grüße der Fasci des Piemonte zu überbringen. Diese große Tourenfahrt gliedert sich in drei Etappen, und zwar Torino—Riva Kilometer 304, Riva—Trento Kilometer 42 und Trento—Bolzano Kilometer 60. Vom Rathaus Der Blumeumarkt am l. Mai Der Kommissär der Gemeindeverwaltung teilt mit: Am 1. Mai wird in der Silbergasse der tra ditionelle Blumenmarkt abgehalten. Den Platz- stand

imo verkehrspropagandistischen Zwecke der Veran staltungen tSegelslugmeisterschast der Junafascisten, Kunstausstellung, Trachtenschau, Tanz, Volksgesang, Dopolavoro-Meisterschaften, Freilichtbühne usw.) sinnfällig zu veranschaulichen. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. Mai und ist mit Prämien von Lire 500, 300 und 200 sür die besten Entwürfe dotiert. Alle näheren Informatio nen können beim fafciftischen Provinzialverband und beim Syndikat „Belle. Arti', Trento, Ma Be- lenzani 27, eingeholt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.06.1934
Umfang: 6
wir somit die meisten Be werber. Laut der Ausschreibung kommen somit aber die ersten Hauptprämien, bestehend in drei Spezial- „Dei'-Fahrrädern, nicht zur Uebergabe, da, kem Bewerber das genaue Resultat getippt hat. Die zehn ehrenvollen Anerkennungspreise sind nachstehenden Konkurrenten, welche ebenfalls laut Reglement die effektiv besten, annähernden Durch' schnittskilometer aufweisen, zugefallen: Km. 1. Lidia Hensenberger, Trieste 2. Camillo De Filippi, Cortina d'Ampezzo, 3. Arnaldo Lazzaretti, Trento

zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1655 Bei der von der Bodenkreditanstalt Trento gegen Anderlan Antonio in S. Michele-Appia- no betriebenen Versteigerung wurden die Lie genschaften Gdb. El. 1915-2, 2251-2, 2253-2 und 3057-2 Appiano dem Ing. Petri Attilio in Bol zano lim Lire 27.600 provisorisch zugeschlagen. Ueberbot ein Sechstel bis 21. Juni. 1656 Die auf Betreiben des Ado. Trojanis-Bol- zano versteigerten Liegenschaften Gdb. El. 32-2 Rio Pusteria des Wachtler Francesco wurden der Höllriggl Maria

200.000 für die erste, Lire 5850 für die zweite und Lire 3570 für die dritte Partie. 1675 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 4. Juli, 11 Uhr die Verstei gerung der Gdb.-El. 22-1 Vizze des Hofer Giu seppe zum Schätzungspreise von Lire 86.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Surhans: Täglich großes Nachmittags'Konzert. Theaterkino: „Der irrende Flieger'. Aus dem Frisiersalon A. Skerle, Goethestra ße 3 neben Hotel Kronprinz ist die QualitätsqueUe

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

3