10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/01_07_1943/DLA_1943_07_01_3_object_1541911.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.07.1943
Umfang: 4
katholisther Handwerksgesellen ist sein Werk Im Iuqendbort. Im pädagogisch- katholischen Verein, im Vinzenzverein, in der Seelsorge und überall wo er zur Mtarbeit her angezogen wurde, tat und tut er eifrig mit. Der Diözefan-Ob-rhirte Fürster-bischaf Karl v Fcrra'i hat ibn in Anbetr-----« aros^„ B»-btenste zu seinem fürsterzbischöslichen geistlichen Rat er nannt. Die katholische Bevölkerung von Merono freut sich aufrichtig dieser wohlverdienten An erkennung des segenreichen Wirkens des Jubi lars

des Lebens binwegggrafft. Seine Frau ist ihm 1010 in die Ewigkeit vorausqegangcn. Der 16jährige Sohn studiert in Bayern und konnte den schwer erkrankten Vater noch lebend treffen. Die 13läh- riflc_ Tochter befindet sich hier beim Bruder des Verstorbenen, dem jetzigen Hirschenwirt Karl Stecher. Ein Urenkel des großen Kämpfers von 1809 des Hirjchenwirtes Josef Stecher, ist ins Grad gesunken Alle vielen Freunde und Be kannten werden den io früh heimgegan.wnen Anton nicht vergessen. Aus dem etwas sprudeln

den Jungen ist ein gereifter Mann geworden mit strammer christlicher Weltanschauung und Lebensführung. Sv haben wir ihn beim letzten Besuche gesunden, der Ernst der Zeit und der gute Geist des väterlichen Hauses hat ihn ge wandelt. Am 28. ds. wurden für ihn die Sterbegottesdienste hier gehalten. Außer dcn beiden Kindern hat der Verstorbene die alte Mutter, sowie den Bruder Karl und zwei Stief geschwister, alle in Malles, hinterlassen. Am Eost- house zum Hirschen (Stecherwirt) vermeldet die 1909

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/09_09_1943/DLA_1943_09_09_3_object_1552880.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.09.1943
Umfang: 4
Fortunat nach Johann, 44 Jahre alt; Lazzarini Johann des Paris, 15 Jchhrs alt; Angela Eccher nach Fortunat, 78 Fahre alt; Josef Tut-i. 66 Jahre alt; ein nrlh^ identifizierter Mann; eine nicht identi fizierte Frau von ungefähr 30 Jahren. Uf Verletzte: ■ Albertzini Erwin des Konstantin, 18 Jahre Mmer Mario des Paul, 21 Jahre alt; Mft Ernst nach Fbanz: Vono Lina des Karl, Jahre alt: Bottaro Gino des Anton. 29 Jahre alt; Colle Alois des Linus, 17 Jahre aflji Eatti Helena des Johimn, 87 Jahre alt; Eyffer

Wilhelm des Benedikt, 15 Jahrs alt; Eennaro Franz des Anton, 46 Jahre alt; Letz Karl nach Andreas, 40 Jahre alt; Menon Ana- klÜ nach Anton. 74 Jahre alt; Meacci Tullia dps Amos, 28 Jahre alt; Maier Emma nach Lllois. 3V J«hre alt; Ochncr Ernestina des Walls, W Jahre att; Rosa Alois, 33 Jahre alt; WirtovM JMf nach Domimkus, 46 Jahre alt; WgHstti Alois nach Josef. 31 Jahre alt; Eroni Attilia des Hieronymus. 23 Jahre alt; Tait Jpchemn nach Anselm, 48 Jahre alt; Vonvento Mef nach Andreas. 45 Jahre alt

bau tiefer gelegenen Höfen, wo die Trockenheit und zum Teil auch der Frost grotzen Schaden anrich tete, eine mittelinätzige. Castelrotio, 6 . Septeniber. (Rückblick auf denMonatÄugust.) Gestorben sind: Janaz Karbon, Turmwirt, 80 Jahre alt; Karl Lcu- precht, Beaniter der A. d. O,. 46 Jahre alt; Maria Burgauner, gcw. Wolfswirtin, 79 Jahre alt; Rosa Pichler, Tandlin in Siusi, 80 Jahre alt; Mario Eiicht, 24 Jahre alt; Alois Gasser, bet einem Autounfall verunglückt, 37 Jahre alt; sowie zwei Kinder

2