42 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.01.1931
Umfang: 8
, mit Brigitte Sainslàg, den 31. Jänner iw ss Sportnachrichten Wintersport Schneebericht aus den VergeshShen Martellisi: Beim Albergo Giovare»? sC,-. Luigi Frasnelli mit 250.184. — Die Spiele der dritte» Klasse gewannen Clara Ferdinando ge gen Modl Antonio mit 200:164, Clara Ferdi nando gegen Janoschiii mit 200:142 und Schön Federico g«ge» Janesä>itz mit 200:191. Brand in der via Hofer Donnerstag Abend gegen 20 Uhr wurde die sseuerwehr M einem in zwei Baracken der Via Andreas Hofer entstandenen Brande

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

traf. Als erste Preisträger erscheinen: 1. Fesdscheibe Merano: Huber Math., Lagun- do: Frau Pfeifer. Bolzano: Langer Anton. Bol zano: Kröß Johann sun., Merano. Regele Josef sen., Nolles. 2. Festscheibe Bolzano: Pichler Alois. S<m Martino: Rauch H-. Nolles: Langer Br„ Bol' zano: Hofer K., Gorenza: Graf Jg.. Monguelfo: 3. Tieffchußschesbe „Sebastiani': Pfeifer A>„ Bolzano; Lafogler Simon. Bol-aNö; Eqger jun . Merano: Bariolini Franz. Merano; Graf Js> > Monguelfo. 4. Meistevferie: Zoggeler Josef

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/20_09_1903/MEZ_1903_09_20_4_object_622821.png
Seite 4 von 18
Datum: 20.09.1903
Umfang: 18
>im Etablissement „Andreas Hofer' das erste Konzert der Kapelle des 102. Infan terieregiment FZM. Fäbini aus Trient-statt; zu gleich wird auch die Tiroler Sänger-Gesellschaft Walder und Nairz auftreten. Sonntag produziert sich die Militärkapelle allein und bietet ein sehr gewähltes Programm für diesen Familienabend. (Volks sch au spiel.) An unseres Kaisers Namenstag, Sonntag den 4. Oktober, findet nach mittags Uhr als erstes' Volksschauspiel „An-? dreas Hofer' statt. (Preisranggeln am Sportplatz

. Da den Städtern und den Be wohnern der Niederungen in Tirol so selten Ge legenheit geboten lvird, dein pittoresken und be wegten Schauspiel eines Abtriebes von der Alm beizuwohnen, wird der Sportverein als Einleitung zum Preisranggeln einen solchen in getreuem Bilde zu veranstalten und haben die Herren Max Schweiggl (Restaurant „Andreas Hofer') und Abart („Hotel Sonne') in Meran das Arrange ment des Bildes „Heimkehr von der Alm' ge fälligst übernehmen. (Das Gaul-Fest des Lauaer Rad- farervcreins „Edelrot

-Unter- brechung und Verzögerung, direkt kein materieller Nachteil, da alle einschlägigen Spesen und Auf wände die Firma Siemens ^ Hälske zu trage« hat. (Andreas Hofer —ein Italiener.) Nun weiß man's endlich, was es mit dem großen Kriegshelden der Tiroler für Bewandtnis hat: er war nämlich — ein Italiener. So zu lesen im „Alto Adige', dem Organ der Trienter Jrreden- tisten. Es ist unglaublich, wie sich Geschichte fäl scheu läßt: nahezu ein Jahrhundert lang meinte man, Hoser sei ein Deutscher und die Teutschen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/18_10_1892/BRC_1892_10_18_6_object_141770.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.10.1892
Umfang: 8
in Inns bruck wurde am 11. October der hochwürdige Herr ?. Odilo Frankl, Ordenspriester aus dem Bene- dictinerstifte St. Paul in Kärnten, zum Doctor der Theologie promoviert. (Die Colportage mit Liesernngsromanen.) In Innsbruck macht sich ein widerwärtiger Zwischen handel mit unsittlichen Schriften breit. Eine dortige „Buchhandlung' hat es namentlich auf Schul kinder abgesehen. (Andreas Hofer-Denkmal.) Die Vorstehung der Hotel-, Gast-, Schank- und Kaffeehausgewerbe versendet den dritten Ausweis

über die Spenden, die dessen Mitglieder für das Andreas Hofer- Denkmal zusammengebracht haben. Der Ausweis berichtet einen Reinertrag von fl. 394. (Schadenfeuer.) Am 12. October kam in all im Hause der Geschwister Flecksberger ein immerseuer zum Ausbruch. Den vereinten An strengungen der rasch herbeigeeilten städtischen und der Salinenfeuerwehr gelang es, in kurzer Zeit des Feuers Herr zu werden und dasselbe auf dieses eine Gebäude, bezw. Stockwerk zu beschränken. An der Entstehung des Feuers sollen

wie im gewöhnlichen Leben und erreichen dadurch^ was der Schauspieler von Beruf so selten und nur mit angestrengter Mühe erzielt: Naturwahrheit. Kein einziger von ihnen wird störend, obwohl eine Menge kleiner Rollen vorhanden ist; alle unterziehen sich ihrer Aufgabe mit Ernst und Liebe, die Comparsen zeigen einen heiligen Eifer, den man kaum bei den Statisten der besten Hofbühnen findet. Die Rolle des Andreas Hofer ist einem ehrsainen Meraner Schuster an vertraut, dem sein Prachtbart.eine leichte Aehulich- keit

3