1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
(1909)
Tiroler Bauernkalender; 4. 1910)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/506125/506125_104_object_4901078.png
Seite 104 von 274
Umfang: 246 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur;
Signatur: II Z 59/4(1910)
Intern-ID: 506125
Hannberg: Jngenuin Pedratscher, Altvorsteher. Kardia«: Anton Mair, Altvorsteher, Stephan Torgler, Oberplunger, Valentin Hofer. I- v. Lutz. Kann, Kirche»» : Josef Schindl, Wirt, Gemeindevorsteher, Josef Steinlechner, Altvorsteher. Kerwang : Adolf Gundolf, Oberschützenmeister. Kieberwier: Peter Koch, Wirt. Dichibach dei Reuiìe: Albert Berkdvld, Viehhändler, Gem.-Borst. Kirgitz: Johann Kirchmmr, Gememdevorsteher, Karl Schweighofer (Nr. 17). Krandbcrg: Josef Leo, Altvorsteher. Krandenberg: Joh

. Krirlegg: Sebastian Kogler zu Daxn, Peter Äußerer. Krück: Georg Rieser, Hohenstaufen , Bru«eck: Anton Schisferegger, Hirschenwirt. KNch: Josef Stadler, Altvorsteher. Kuchhol; b. Kàrm: Peter Dorigoni. Kuchberg: Josef Zangerl, Hoferbauer, Christian Achorner. Kuchen stein: Peter Dellunardo in Lazzoni, Josef Soratroi in Salesei. Kut-gfrieden: Anton Müller, Gutsbesitzer. Colle Kt. Lueia: Peter Sief, Tirol, Johann Sief in Villagrande. EoUfttschg: Josef Declara, Gemeinderat. Gorvara: Josef Kostner, Coll

. I '*' Campili: Alois Clara, Gemeindevorsteher, Josef Alfreider, Unterpvrtner, Peter <-razolara. Deutschnofen: ^ Josef Santa, Gemeindevorsteher, Peregrin Thaler, Fraktionsvorstand, Peters berg, Johann Pfeifer in Petersberg, Anton Weisensteiner, Fraktionsvorstand, Eggental. Josef Pichler, Ortner in Eggental. Metenheim: v Johann Mntschlechner, Unterbichler. Diesteiberg: Georg Hauser, Alois Hausex. Dölsach: ^ Martin Grießmann. Gbbs: Johann Ritzer, Altvorsteher, Wolfgang Kronbichler, 1. Gemeinderat, Anton Anißer

, Gogglmüller. Eben: Josef Pöll, Schneiderbauer, Gottfried Prantl, Fraktion Pertisau. Ghenbichl: Otto Müller, Altvorsteher. Ghrwald: , Reinhard Spielmann, Bergführer, Tobias Sonnweber. Ghrenburg. Johann Falkenstemer. Glbigenaip: Anton Knittl, Untergibler, Johann Knittl, Schreinerbauer. GUbögen : Franz Gschirr, Peter Rinner; Franz Hölzl. Dentsch-GUe« : Franz Klenk, Gemeindevorsteher. Johann Pescosta, Altvorsteher. (ÜEUttttttt : Balth. Hochfilzer, Altvorsteher, Georg Spielthenner, Wirt. Eimen: Anton Scheiber

, Altvorsteher, Josef Langus, Lehrer in Martinsau. Gnneverg: Johann Maneschg, ^ Anton Ellecosta, Altvorsteher. Gpp«n: Niedermayr, Bürgermeister, v N. Klotz, I. Kößler,

1