146 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/08_06_1907/BZZ_1907_06_08_1_object_418673.png
Seite 1 von 16
Datum: 08.06.1907
Umfang: 16
taktischen Einheit der deutschen Abgeordneten im neuen Parlament, hatte man den Gedanken, es werde möglich sein, iiber die alten deutschen Par teien hinweg zu einer die Gesamtheit der natio- rmlen und sreiheitlichen Volksvertreter nmsassen Hen Partei zu kommen, deren Grundlage die ge meinsame nationale Ueberzeugnng. die gemein same Förderung der politischen Macht, der wirt schaftlichen Wohlfahrt nnd der kulturellen Frei- heit der Deutschen in Oesterreich sein sollte. Seit her ist der Einigungsgedanke

Parteien, die Abgeordneten Dr. Chiari. Dr. Groß, Pacher und Peschka. unternahmen es. alle ihre gewählten Parteigenossen zu einer gemein samen Tagung einzuberufen, um aus vier Par teien eine Partei zu bilden. Aber sofort traten Sonderbestrebungen hervor, indem sich die Frei alldeutschen als politisch selbständige deutschradi- kale Partei noch vor dieser Besprechung konsti tuierten und andererseits begannen mißgünstige Quertreibereien, deren Ausgangspunkt die Nicdt- einladung der Wiener freisinnigen

hatte, gebunden. Dagegen waren Volkspartei und Azrarparrei vollständig frei und unter der gegebenen Zachlage war es >as Natürliche und selbstverständliche, daß diese beiden Parteien, denen die deutfchnationale An schauung zireiiellos gemeinsam ist. mit einander in Verhandlungen traten und das Richtige erken nend. den Zusammenschluß zu einem deutschna tionalen Verband vollzogen. EZ ist ein wahres Gluck, daß es so gekonnnen ist. Tie deutschen Volksvertreter befitzen nun noch vor der Eröffnung des Parlamentes

2